Seite 237 von 293
Verfasst: 20.08.2007, 20:08
von Lord_Johnny
SUPPORTERS hat geschrieben:Ich sage, wir nehmen ca. 15 Mio Euro in die Hand und holen Luka Modric + Gordon Schildenfeld aus Dinamo Zagreb. Beide sind 22 und geniale Spieler! Luka Modric würde alle unsere Probleme lösen. Schildenfeld genau gleich.
Eher kommt Riquelme als Modric. Für Modric würde es erstens keinen Sinn machen, von Dinamo zum FCB zu wechseln und zweitens wäre er viel zu teuer für den FCB.
Ich erinnere mich, dass jemand hier vor ca. 1 Jahr geschrieben hat, dass man Eduardo von Dinamo Zagreb holen sollte. Seiner Meinung nach wäre er für 3-4 mio. € zu haben... Inzwischen spielt Eduardo bei Arsenal (Ablöse laut Verein 15 mio. €

und bei Modric wird es wohl nicht viel anders kommen.
Verfasst: 20.08.2007, 20:49
von Pioneer
Intihuasi hat geschrieben:das wär wircklich gut. aber ist der nicht verletzt?
Nein. Er steht in der Gunst des Trainers von Auxerre nicht mehr ganz oben und findet sich in letzter Zeit des öfteren lediglich auf der Ersatzbank wieder. Vielleicht macht ja ein Leihgeschäft vorerst mehr Sinn

Verfasst: 20.08.2007, 21:18
von Mr_Basel
Wer hat schon Lust in die schweizer Liga zu wechseln !!! Für jeden halbwegs guten Spieler ist das ein Armutszeugnis ... Ich mein wer will 4 mal gegen den selben Gegner Spielen u. dass dann noch in solchen überwiegenden Bauernstadien ( welche in deutschland erst ab Liga 5 vorzufinden sin

)
Verfasst: 20.08.2007, 21:20
von Pioneer
Mr_Basel hat geschrieben:Wer hat schon Lust in die schweizer Liga zu wechseln !!! Für jeden halbwegs guten Spieler ist das ein Armutszeugnis ... Ich mein wer will 4 mal gegen den selben Gegner Spielen u. dass dann noch in solchen überwiegenden Bauernstadien ( welche in deutschland erst ab Liga 5 vorzufinden sin

)
geh ins bett, du 16jähriges individuum
Verfasst: 20.08.2007, 21:22
von ClydefromLondon
Pioneer hat geschrieben:
geh ins bett, du 16jähriges individuum
Unrecht hat er aber nicht.....die Superleague ist und bleibt eine Gurkenliga!
Verfasst: 20.08.2007, 21:25
von SCAR
Mr_Basel hat geschrieben:Wer hat schon Lust in die schweizer Liga zu wechseln !!! Für jeden halbwegs guten Spieler ist das ein Armutszeugnis ... Ich mein wer will 4 mal gegen den selben Gegner Spielen u. dass dann noch in solchen
überwiegenden Bauernstadien ( welche in deutschland erst ab Liga 5 vorzufinden sin

)
Thun steigt ab(Schaffhausen rauf, ist nicht besser), sind es mit Aarau und Luzern noch 3 mit Bauernstadien...7 Teams haben moderne Stadien, nix darum geht es, auch in Italien gibt es Müll Stadien...Das liebe Geld und der Namen der Liga sind das Wesentliche und da hinken wir hintendrein...Trotz allem ist das Spielermaterial in der Super League besser geworden in den letzten Jahren!
Verfasst: 20.08.2007, 21:43
von Pioneer
ClydefromLondon hat geschrieben:Unrecht hat er aber nicht.....die Superleague ist und bleibt eine Gurkenliga!
es ist mir absolut bewusst, dass wir nicht das niveau einer spanischen, englischen oder italienischen liga aufweisen, ein grund zur diffamierung der hiesigen spielklasse sind diese fakten allerdings noch lange nicht. relativ zu der grösse unseres landes (die schweiz ist und bleibt ein kleinstaat) haben wir in den letzten jahren eine äusserst positive entwicklung durchlaufen. neue stadien werden gebaut, spieler für erstaunlich hohe summen ins ausland verkauft und der zuschauerschnitt liegt momentan jenseits der 12'000er-grenze! internationale erfolge bleiben zwar eine seltenheit, dennoch geniessen die vereine mehr ansehen als dies noch vor 10-15 jahren der fall war. oder glaubst du ernsthaft, hoffnungsvolle talente wie caicedo oder carlitos wären mitte der 90er jahre in die schweiz gewechselt?
Verfasst: 20.08.2007, 21:45
von Mr_Basel
IN der Schweiz leben doch sooooo viele extrem Reiche Menschen !!!!! Für die sollte man eine Fußballsteuer erfunden werden !!!! =)
Verfasst: 20.08.2007, 21:53
von Kwai Chang
Mr_Basel hat geschrieben:IN der Schweiz leben doch sooooo viele extrem Reiche Menschen !!!!! Für die sollte man eine Fußballsteuer erfunden werden !!!! =)
Ou, da kommt mir doch so eben ein Witz in den Sinn.
Ein Deutscher geht hier in eine Bank und will ein Bankkonto eröffnen.
Die Frau am Schalter fragt nach der Menge, worauf der Deutsche mit zittriger Stimme
"Drei Millionen" flüstert. Die Frau schaut ihn mit einem mitleidigem Lächeln an und sagt:
" Sie müssen nicht leise reden. In der Schweiz ist Armut keine Schande!"
Verfasst: 20.08.2007, 22:04
von Mr_Basel
Kwai Chang hat geschrieben:Ou, da kommt mir doch so eben ein Witz in den Sinn.
Ein Deutscher geht hier in eine Bank und will ein Bankkonto eröffnen.
Die Frau am Schalter fragt nach der Menge, worauf der Deutsche mit zittriger Stimme
"Drei Millionen" flüstert. Die Frau schaut ihn mit einem mitleidigem Lächeln an und sagt:
" Sie müssen nicht leise reden. In der Schweiz ist Armut keine Schande!"
Warum werden Schweizer immer eingebildeter ??? Das wird doch uns Deutschen nachgesagt
Verfasst: 20.08.2007, 22:43
von dutsh_shulz
grichtid isch sicherlich eh guete ch spieler und würd s'niveau in de inneverteidigung hebe. würd en ebe ihschätze wie di müller. vielliecht eh chli schlechter. abr das chunt wahrschienlich au drvo, do me ihn hlt nur no in de nati z'gsicht bechunt
Verfasst: 21.08.2007, 00:09
von eric.cartman
Zbinden in der Baz: «..völlig offen, ob wir noch jemanden verpflichten können. Möglich ..dass bis zur Winterpause nichts mehr passiert.»
Wieder die üblichen Ausreden...Markt ist schwierig blabla Bullshit!!

Verfasst: 21.08.2007, 00:34
von BadBlueBoy
Ruedi soll mal wieder etwas Afrika-Powaaa rauspicken.
Solche Jungs fehlen an allen Ecken und Enden, seit Ba verletzt ist.
Gibts zuhauf in der Transferliste. Man muss nicht sehr lange suchen. Spieler des Jahres x im Land y usw. Und plötzlich spielen sie in der Ligue 1, oder auf der Insel.
Verfasst: 21.08.2007, 07:40
von quasimodo
Der Artikel von "heute" über Grichting basiert auf reiner Spekulation. Nicht einmal eine armselige, dubiose Quelle. Nichts, gar nichts ...
Fakt ist einzig, dass Grichtig bei Auxerre wenig spielt und einem Wechsel (auch im Hinblick auf die EM) nicht abgeneigt sein könnte.
Grichting ist ein guter, zweikampf- und kopfballstarker Innenverteidiger, dessen Zuzug für den FCB durchaus Sinn machen könnte. Ob der Walliser Haudegen allerdings mit der sensiblen Psyche von Majstorovic harmonieren wird, muss vorderhand offen bleiben. Ebenso sind seine Kenntnisse in serbokroatisch vermutlich noch verbesserungswürdig ...

Verfasst: 21.08.2007, 07:45
von Chuck_P
ich plädiere für einen spielstarken IV, der in sachen angriffsauslösung auch was auf dem kasten hat. ob da grichting der richtige ist, wage ich zu bezweifeln. ein zweiter holzhacker in der IV halte ich nicht für das richtige.
Verfasst: 21.08.2007, 07:49
von alteschule
grichting? wäre wirklich ganz nett!
gerade gestern, als ich die zeitung las und gesehen habe das grichting gemäss TAGI auf klubdsuche ist, habe ich auch daran gedacht.
dennoch, leider wohl nur ein gerücht...wobei ich nicht verstehen würde, wenn der fcb hier nicht einmal angefragt hätte.
zudem hat offenbar auch philip degen seinen platz verloren

Verfasst: 21.08.2007, 08:41
von Phebus
eric.cartman hat geschrieben:Zbinden in der Baz: «..völlig offen, ob wir noch jemanden verpflichten können. Möglich ..dass bis zur Winterpause nichts mehr passiert.»
Wieder die üblichen Ausreden...Markt ist schwierig blabla Bullshit!!
Sorry, aber Ruedi Zbinden ist genauso ein Ja-Sager wie J. Zindel. Warum bleibt er denn beim FCB, wenn er seine Funktion als Scout nicht richtig ausüben kann?
Sesselkleber und Opportunisten, ja von denen wimmelt es beim FCB!
Hört doch auf, nach Transfers zu schreien! Es nützt nichts! Das Problem muss anderswo gesucht werden!
Verfasst: 21.08.2007, 08:54
von Pro Sportchef bim FCB
quasimodo hat geschrieben:Der Artikel von "heute" über Grichting basiert auf reiner Spekulation. Nicht einmal eine armselige, dubiose Quelle. Nichts, gar nichts ...
Fakt ist einzig, dass Grichtig bei Auxerre wenig spielt und einem Wechsel (auch im Hinblick auf die EM) nicht abgeneigt sein könnte.
Grichting ist ein guter, zweikampf- und kopfballstarker Innenverteidiger, dessen Zuzug für den FCB durchaus Sinn machen könnte. Ob der Walliser Haudegen allerdings mit der sensiblen Psyche von Majstorovic harmonieren wird, muss vorderhand offen bleiben. Ebenso sind seine Kenntnisse in serbokroatisch vermutlich noch verbesserungswürdig ...
Warum mit Majster harmonieren? Majster ersetzen würde ich eher sagen....
Ich mag diesen arroganten und faulen Sack langsam nicht mehr mit dieser Einstellung auf dem Platz sehen...
Einerseits ist man Fan von Spielern, weil diese zwar nicht immer gut spielen, aber stets kämpfen und rackern, nie aufgeben.... Andererseits jubelt man Majstorovic hoch, der jedoch nach einem Gegentor als ersterden Kopf hängen lässt und nur noch rumsteht und seine Verteidigerkollegen verarscht.... Und so einer will als Führungsperson auf dem Platz sein und erhebt Anspruch auf mehr Geld?
Wie wärs mit Grichting und Ferati? Würden sich glaube ich ganz gut ergänzen.... Ferati könnte man ja glaube ich immer noch bis Ende September holen (nationales Transferfenster?)
Verfasst: 21.08.2007, 09:05
von Chancellor
also wenn ich dieses interview von zbinden in der baz lese......bleibt mir am ende eigentlich nur noch eine frage: wen genau wollen die eigentlich noch verarschen?????
Verfasst: 21.08.2007, 09:09
von Fenta
Chancellor hat geschrieben:also wenn ich dieses interview von zbinden in der baz lese......bleibt mir am ende eigentlich nur noch eine frage: wen genau wollen die eigentlich noch verarschen?????
Und dr letscht löscht s'Licht ab...
Verfasst: 21.08.2007, 09:26
von Chancellor
soll mir einfach keiner mehr kommen und heusler und zbinden auf ein podest im olymp stellen. beide erzählen doch die gleiche scheisse.
wobei natürlich auch die falschen fragen gestellt werden. wenn auch der ton der baz langsam kritischer wird.
es nervt zusehends, dieses gejammer, dass es immer schwierig sei einen passenden spieler zu finden und das vor dem hintergrund, dass die stricher mit einem bruchteil der investitionsmöglichkeiten in der gleichen zeit bereits am traumkombinieren und gewinnen sind, das wirkt wie kleine kinder, denen man die schaufel im sandkasten weggenommen hat.
warum fragt eigentlich kein journi, ob sie sich degen von den strichern mit absicht wegschnappen lassen? ob sie zusehen wollen, wie hakan die zweite zürcher mannschaft stark machen wird?
was machen sie dann mit dem geld? einen psychiater für die vorstanssitzungen bezahlen????
Verfasst: 21.08.2007, 09:42
von sergipe
Sie dort oben beim FCB kommen mir so bisschen wie kleine Diktau2026 vor.
Verfasst: 21.08.2007, 09:49
von Magoo
chill mol... heusler isch ganz guet fyr uns...!!
meinsch er seit basel isch am grichting dra..
meinsch er seit basel isch am tihinnen dra..
meinsch er seit dr däge chuunt doch evt..
er cha doch jetzt nit so sache sage und den klappts mit dä transfers nit..
Verfasst: 21.08.2007, 09:53
von Chancellor
Magoo hat geschrieben:er cha doch jetzt nit so sache sage und den klappts mit dä transfers nit..
letzteres hat man ja bereits getan. am anfang der transferperiode versprach man die gelder aus spielerverkäufen zu investieren. dies hat man aber nicht getan.
es wäre eben schon langsam mal an der zeit, die wahrheit zu sagen.
Verfasst: 21.08.2007, 09:54
von Laca
Magoo hat geschrieben:chill mol... heusler isch ganz guet fyr uns...!!
meinsch er seit basel isch am grichting dra..
meinsch er seit basel isch am tihinnen dra..
meinsch er seit dr däge chuunt doch evt..
er cha doch jetzt nit so sache sage und den klappts mit dä transfers nit..
alles richtig. nur leider ist mir (und scheinbar vielen anderen) nicht mehr so nach chillen zumute!

Verfasst: 21.08.2007, 10:04
von Magoo
Chancellor hat geschrieben:letzteres hat man ja bereits getan. am anfang der transferperiode versprach man die gelder aus spielerverkäufen zu investieren. dies hat man aber nicht getan.
es wäre eben schon langsam mal an der zeit, die wahrheit zu sagen.
und het mr den nit reinvestiert?
nur als byspiel:
streller ca. 1 mio..
den verdient er pro saison evt. 500/- .. das wäre scho 2.5 mio uff 5 joor.. mr hän ä düüri truppe..
Verfasst: 21.08.2007, 10:08
von Chancellor
Magoo hat geschrieben:und het mr den nit reinvestiert?
nur als byspiel:
streller ca. 1 mio..
den verdient er pro saison evt. 500/- .. das wäre scho 2.5 mio uff 5 joor.. mr hän ä düüri truppe..
man hat einen kleinen bruchteil dieser transfererlöse mit irgendwelchen pseudo-nostalgie käufen verschwendet, das ist richtig.
Verfasst: 21.08.2007, 10:45
von Phebus
Chancellor hat geschrieben:soll mir einfach keiner mehr kommen und heusler und zbinden auf ein podest im olymp stellen. beide erzählen doch die gleiche scheisse.
wobei natürlich auch die falschen fragen gestellt werden. wenn auch der ton der baz langsam kritischer wird.
es nervt zusehends, dieses gejammer, dass es immer schwierig sei einen passenden spieler zu finden und das vor dem hintergrund, dass die stricher mit einem bruchteil der investitionsmöglichkeiten in der gleichen zeit bereits am traumkombinieren und gewinnen sind, das wirkt wie kleine kinder, denen man die schaufel im sandkasten weggenommen hat.
warum fragt eigentlich kein journi, ob sie sich degen von den strichern mit absicht wegschnappen lassen? ob sie zusehen wollen, wie hakan die zweite zürcher mannschaft stark machen wird?
was machen sie dann mit dem geld? einen psychiater für die vorstanssitzungen bezahlen????
Langsam kommt die Erleuchtung! Es geht ja, um Himmels Willen nicht darum, unseren FCB schlecht zu reden. Was wenige jedoch wahrhaben wollen ist die Tatsache, dass die Präsidentin
KOMPLETT überfordert ist, und sie, trotz ihrer komfortablen finanziellen Lage,
KEINE Ahnung hat vom Fussballgeschäft. Wann, in ihrem Leben, hat sie denn jemals einen Betrieb geleitet? Man kann mit Geld viel kaufen, aber eben nicht Alles. Sie würde gut daran tun, mit ihren Kohlen das know how zu kaufen. Das wäre viel sinnvoller, als sich als Zauberlehrling zu versuchen. Der Klub geht einer unaufhaltsamen Talfahrt entgegen, und am Schluss ist dann irgendwer daran Schuld, nur bestimmt nicht sie selbst.

Verfasst: 21.08.2007, 10:53
von Chancellor
Phebus hat geschrieben:Langsam kommt die Erleuchtung! Es geht ja, um Himmels Willen nicht darum, unseren FCB schlecht zu reden. Was wenige jedoch wahrhaben wollen ist die Tatsache, dass die Präsidentin
KOMPLETT überfordert ist, und sie, trotz ihrer komfortablen finanziellen Lage,
KEINE Ahnung hat vom Fussballgeschäft. Wann, in ihrem Leben, hat sie denn jemals einen Betrieb geleitet? Man kann mit Geld viel kaufen, aber eben nicht Alles. Sie würde gut daran tun, mit ihren Kohlen das know how zu kaufen. Das wäre viel sinnvoller, als sich als Zauberlehrling zu versuchen. Der Klub geht einer unaufhaltsamen Talfahrt entgegen, und am Schluss ist dann irgendwer daran Schuld, nur bestimmt nicht sie selbst.
wobei genau dieses ein mann/frau-schuld-zuweisen eben nicht zu meinem teil der erleuchtung gehört. ich weigere mich nach wie vor, den rausschmiss einzelner personen zu unterstützen. es ist das gesamte dispositiv, welches überdacht werden muss.
wir vergessen dann dabei mal nicht, dass brown-blondie rund 50 mio. eingeschossen hat, um solche cl nächte überhaupt zu ermöglichen!!!
Verfasst: 21.08.2007, 11:04
von Phebus
Chancellor hat geschrieben:wobei genau dieses ein mann/frau-schuld-zuweisen eben nicht zu meinem teil der erleuchtung gehört. ich weigere mich nach wie vor, den rausschmiss einzelner personen zu unterstützen. es ist das gesamte dispositiv, welches überdacht werden muss.
wir vergessen dann dabei mal nicht, dass brown-blondie rund 50 mio. eingeschossen hat, um solche cl nächte überhaupt zu ermöglichen!!!
Wie bitte? Woher nimmst Du denn diese Zahlen? Das entspricht ja wohl kaum der Realität. 50 Mio sind rund 2 komplette Jahresbudgets und darin sind bekanntlich die Einnahmen enthalten.
Es geht auch nicht darum den Kopf irgendeiner Person zu fordern. Es geht darum, dass
DIE verantwortliche Person Sofortmassnahmen ergreift, um diesem Desaster endlich eine Ende zu bereiten.