Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26
Verfasst: 01.09.2025, 16:58
Sanchez ist einer für die Rückrunde. So ein Kreuzbandriss braucht seine Zeit.
Waldfest hat geschrieben: 01.09.2025, 14:54 YB muss, Basel kann Meister werden.
YB hat inzwischen ein sehr gutes Kader, da wird seit dem Winter kräftig investiert und endlich Geld in die Hand genommen.
Ich zweifle eher am Trainer.
Gut möglich, dass Sanches gar nie unter Contini auflaufen wird...
YB spielt finanziell schon in einer anderen Liga.. auch mit Rihs im Rücken.RotBlauStift hat geschrieben: 01.09.2025, 17:53Waldfest hat geschrieben: 01.09.2025, 14:54 YB muss, Basel kann Meister werden.
YB hat inzwischen ein sehr gutes Kader, da wird seit dem Winter kräftig investiert und endlich Geld in die Hand genommen.
Ich zweifle eher am Trainer.
Gut möglich, dass Sanches gar nie unter Contini auflaufen wird...
Klare Kampfansage von YB für die kommenden Jahre. YB müsste allerdings schon wieder Erfolg haben, sonst kommt irgendwann die Spirale ... Die Löhne werden nicht tief sein und vom Alter her haben sie einige dabei, die nicht mehr transferiert werden, auf keinen Fall gewinnbringend. Sie sollen zwar ein relativ komfortables Polster haben finanziell ...
Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.littlesnow hat geschrieben: 01.09.2025, 18:05YB spielt finanziell schon in einer anderen Liga.. auch mit Rihs im Rücken.RotBlauStift hat geschrieben: 01.09.2025, 17:53Waldfest hat geschrieben: 01.09.2025, 14:54 YB muss, Basel kann Meister werden.
YB hat inzwischen ein sehr gutes Kader, da wird seit dem Winter kräftig investiert und endlich Geld in die Hand genommen.
Ich zweifle eher am Trainer.
Gut möglich, dass Sanches gar nie unter Contini auflaufen wird...
Klare Kampfansage von YB für die kommenden Jahre. YB müsste allerdings schon wieder Erfolg haben, sonst kommt irgendwann die Spirale ... Die Löhne werden nicht tief sein und vom Alter her haben sie einige dabei, die nicht mehr transferiert werden, auf keinen Fall gewinnbringend. Sie sollen zwar ein relativ komfortables Polster haben finanziell ...
Naja, wir haben einen riesigen Transferüberschuss, auch dank den Weiterverkaufsbeteiligungen. Ein Sanches-Transfer wäre möglich gewesen, auch ohne Mäzen. Da wurden wir von YB komplett ausgegrätscht.littlesnow hat geschrieben: 01.09.2025, 18:05YB spielt finanziell schon in einer anderen Liga.. auch mit Rihs im Rücken.RotBlauStift hat geschrieben: 01.09.2025, 17:53Waldfest hat geschrieben: 01.09.2025, 14:54 YB muss, Basel kann Meister werden.
YB hat inzwischen ein sehr gutes Kader, da wird seit dem Winter kräftig investiert und endlich Geld in die Hand genommen.
Ich zweifle eher am Trainer.
Gut möglich, dass Sanches gar nie unter Contini auflaufen wird...
Klare Kampfansage von YB für die kommenden Jahre. YB müsste allerdings schon wieder Erfolg haben, sonst kommt irgendwann die Spirale ... Die Löhne werden nicht tief sein und vom Alter her haben sie einige dabei, die nicht mehr transferiert werden, auf keinen Fall gewinnbringend. Sie sollen zwar ein relativ komfortables Polster haben finanziell ...
RotBlauStift hat geschrieben: 01.09.2025, 17:53Waldfest hat geschrieben: 01.09.2025, 14:54 YB muss, Basel kann Meister werden.
YB hat inzwischen ein sehr gutes Kader, da wird seit dem Winter kräftig investiert und endlich Geld in die Hand genommen.
Ich zweifle eher am Trainer.
Gut möglich, dass Sanches gar nie unter Contini auflaufen wird...
Klare Kampfansage von YB für die kommenden Jahre. YB müsste allerdings schon wieder Erfolg haben, sonst kommt irgendwann die Spirale ... Die Löhne werden nicht tief sein und vom Alter her haben sie einige dabei, die nicht mehr transferiert werden, auf keinen Fall gewinnbringend. Sie sollen zwar ein relativ komfortables Polster haben finanziell ...
Tsunami hat geschrieben: 01.09.2025, 18:14 Gratulation an YB zu diesem Transfer. Stucki erwähnte ja in einem Interview Anfang der Saison, dass sie sich natürlich mit ihm befassen würden. Nun hat sich Sanchez und sein Umfeld eben für YB entschieden.
Ab November dürfte er wieder voll im Mannschaftstraining dabei sein und auch bald einsatzfähig sein. Das Risiko sehe ich jetzt nicht mehr als wirklich gross. Sie werden wohl ziemlich genau wissen, wo er mit der Genesung steht. Das Restrisiko haben die YB-Verantwortlichen wohl als gering eingeschätzt.
Klar hätten wir ihn alle ebenfalls mit Handkuss genommen. So ehrlich dürfen wir wohl noch sein. Aber sehen wir es doch positiv:
a) Für den CH-Fussball ist es generell gut, wenn solch ein Spieler noch ein Weilchen in der CH spielt. Ihm zuzuschauen macht jedenfalls Spass (ok, bei YB dann vielleicht etwas weniger. Gilt ja auch für Shaq.
b) Wir sehen, dass wir uns noch mehr anstrengen müssen, wenn wir den Titel (resp. die Titel) verteidigen wollen.
YB hat noch genügend Reserven und dazu Transfererlöse. Aber sollte es mal eng werden, hat man wohl eine Sicherheit im Hintergrund.Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27 Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.
Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.littlesnow hat geschrieben: 01.09.2025, 18:05YB spielt finanziell schon in einer anderen Liga.. auch mit Rihs im Rücken.RotBlauStift hat geschrieben: 01.09.2025, 17:53
Klare Kampfansage von YB für die kommenden Jahre. YB müsste allerdings schon wieder Erfolg haben, sonst kommt irgendwann die Spirale ... Die Löhne werden nicht tief sein und vom Alter her haben sie einige dabei, die nicht mehr transferiert werden, auf keinen Fall gewinnbringend. Sie sollen zwar ein relativ komfortables Polster haben finanziell ...
Da stimme ich dir zu. Hat das jemand behauptet?Seedorf hat geschrieben: 01.09.2025, 18:47Nur weil man sich mit einem Spieler befasst heisst es noch lange nicht das man den um jeden Preis holen muss speziell wenn er ein Kreuzbandriss hat und man es nach der Verletzung auch noch eine weile dauern kann bis er wieder an die alte Leistung anknüpfen kann,Tsunami hat geschrieben: 01.09.2025, 18:14 Gratulation an YB zu diesem Transfer. Stucki erwähnte ja in einem Interview Anfang der Saison, dass sie sich natürlich mit ihm befassen würden. Nun hat sich Sanchez und sein Umfeld eben für YB entschieden.
Ab November dürfte er wieder voll im Mannschaftstraining dabei sein und auch bald einsatzfähig sein. Das Risiko sehe ich jetzt nicht mehr als wirklich gross. Sie werden wohl ziemlich genau wissen, wo er mit der Genesung steht. Das Restrisiko haben die YB-Verantwortlichen wohl als gering eingeschätzt.
Klar hätten wir ihn alle ebenfalls mit Handkuss genommen. So ehrlich dürfen wir wohl noch sein. Aber sehen wir es doch positiv:
a) Für den CH-Fussball ist es generell gut, wenn solch ein Spieler noch ein Weilchen in der CH spielt. Ihm zuzuschauen macht jedenfalls Spass (ok, bei YB dann vielleicht etwas weniger. Gilt ja auch für Shaq.
b) Wir sehen, dass wir uns noch mehr anstrengen müssen, wenn wir den Titel (resp. die Titel) verteidigen wollen.
Sanchez ist ein super Spieler aber ohne Verletzung wäre der A schon weg B zu teuer auch für YB und C würde er nicht in der Schweiz wechseln, Lausanne braucht wohl Geld aber für mich ist ein trotzdem ein Transfer mit ein paar Fragezeichen,
Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.littlesnow hat geschrieben: 01.09.2025, 18:05YB spielt finanziell schon in einer anderen Liga.. auch mit Rihs im Rücken.RotBlauStift hat geschrieben: 01.09.2025, 17:53
Klare Kampfansage von YB für die kommenden Jahre. YB müsste allerdings schon wieder Erfolg haben, sonst kommt irgendwann die Spirale ... Die Löhne werden nicht tief sein und vom Alter her haben sie einige dabei, die nicht mehr transferiert werden, auf keinen Fall gewinnbringend. Sie sollen zwar ein relativ komfortables Polster haben finanziell ...
https://www.shab.ch/shabforms/servlet/S ... 1005449814Seedorf hat geschrieben: 01.09.2025, 20:39Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.littlesnow hat geschrieben: 01.09.2025, 18:05
YB spielt finanziell schon in einer anderen Liga.. auch mit Rihs im Rücken.
Du und running Gag you dream du hey
im 2022 hat der Rihs Bruder das Aktienkapital seines Bruiders übernommen und das AG Kapital auf 20 Mio erhöht das war vorher ein Darlehen der Familie Rhis also komm mir nicht solchen Geschichten ein paar Millionen in den Arsch geblasen vor 3 Jahren,
Gigi Oeri ist seit 2012 nicht mehr Präsidentin
littlesnow hat geschrieben: 01.09.2025, 20:50https://www.shab.ch/shabforms/servlet/S ... 1005449814Seedorf hat geschrieben: 01.09.2025, 20:39Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27
Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.
Du und running Gag you dream du hey
im 2022 hat der Rihs Bruder das Aktienkapital seines Bruiders übernommen und das AG Kapital auf 20 Mio erhöht das war vorher ein Darlehen der Familie Rhis also komm mir nicht solchen Geschichten ein paar Millionen in den Arsch geblasen vor 3 Jahren,
Gigi Oeri ist seit 2012 nicht mehr Präsidentin
Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 15:05Feanor hat geschrieben: 01.09.2025, 14:52 Dieses Transferfenster zeigt halt auch einfach, dass in YB sehr viel Geld vorhanden ist:
- Fernandes
- Wüthrich
- Virginius
- Gigovic
- Sanches
- Andrews
- Pech
- Cordova
Die letzten drei kann ich zwar nicht einschätzen - aber da ist schon einiges passiert.
Soll einfach niemand von den Grännis immer wieder mit "Söldnertruppe", "Chemiemillionen" und dergleichen kommen. Da wird mit einer grossen Kelle gerührt. Was auch völlig ok ist.
Naja. Wüthrich kam ablösefrei. Fernandes soll 600'000.- gekostet haben. Pech ist nur eine Leihe. Gigovic soll eine fixe Ablöse im Vertrag gehabt haben von 1.5 Mio. (gemäss deutschen Medien) etc.
Demgegenüber hat YB auch etliche Spieler verkauft. U.a. Ugrinic (3.5 Mio.), Niasse (3,2 Mio.), Athekame (9 Mio.) etc.
Denke also, dass YB wie immer auch in dieser Spielzeit einen Transferüberschuss erzielt.
Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27
Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.
Rebell hat geschrieben: 10.03.2024, 17:41 YB wird seit 7 Jahren nicht mehr durch Mäzene finanziert wogegen Basel noch jetzt jedes Jahr von Gigi Oeri 2 Mio. erhält (für den Nachwuchs)
Feanor hat geschrieben: 01.09.2025, 14:52 Dieses Transferfenster zeigt halt auch einfach, dass in YB sehr viel Geld vorhanden ist:
- Fernandes
- Wüthrich
- Virginius
- Gigovic
- Sanches
- Andrews
- Pech
- Cordova
Die letzten drei kann ich zwar nicht einschätzen - aber da ist schon einiges passiert.
Soll einfach niemand von den Grännis immer wieder mit "Söldnertruppe", "Chemiemillionen" und dergleichen kommen. Da wird mit einer grossen Kelle gerührt. Was auch völlig ok ist.
Nee ist offiziell Aargauer, FC Aarau Fan mit Sympathien für YB und FCB. So steht es zumindest in seinen früheren Posts geschrieben (ja habe mir die Mühe gemacht, weil er mir kurz auf den Sack ging). War in der Saison 24/25 "überraschend" inaktiv, wobei er im April, wo YB kurz noch einmal Punkte aufgeholt hatte, wieder aktiv, um danach für eine Weile zu verstummen. Bis jetzt zumindest. In seinen Post heisst es aber immer YB hier und YB da. Im Matchfaden vom März 2023 gegen YB (5:1) ging ihm bei jedem Tor fast einer ab. :rolleyes:Feanor hat geschrieben: 01.09.2025, 22:11Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 15:05
Naja. Wüthrich kam ablösefrei. Fernandes soll 600'000.- gekostet haben. Pech ist nur eine Leihe. Gigovic soll eine fixe Ablöse im Vertrag gehabt haben von 1.5 Mio. (gemäss deutschen Medien) etc.
Demgegenüber hat YB auch etliche Spieler verkauft. U.a. Ugrinic (3.5 Mio.), Niasse (3,2 Mio.), Athekame (9 Mio.) etc.
Denke also, dass YB wie immer auch in dieser Spielzeit einen Transferüberschuss erzielt.
Ich nehme an, du bist Berner, richtig? Neben Taratonga, Tinu und 1-2 anderen, die mir gerade nicht einfallen, hatte ich dich nicht auf dem Schirm. Auch ok, aber einfach der Transparenz halber.
Elros hat geschrieben: 01.09.2025, 22:42Nee ist offiziell Aargauer, FC Aarau Fan mit Sympathien für YB und FCB. So steht es zumindest in seinen früheren Posts geschrieben (ja habe mir die Mühe gemacht, weil er mir kurz auf den Sack ging). War in der Saison 24/25 "überraschend" inaktiv, wobei er im April, wo YB kurz noch einmal Punkte aufgeholt hatte, wieder aktiv, um danach für eine Weile zu verstummen. Bis jetzt zumindest. In seinen Post heisst es aber immer YB hier und YB da. Im Matchfaden vom März 2023 gegen YB (5:1) ging ihm bei jedem Tor fast einer ab. :rolleyes:Feanor hat geschrieben: 01.09.2025, 22:11Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 15:05
Naja. Wüthrich kam ablösefrei. Fernandes soll 600'000.- gekostet haben. Pech ist nur eine Leihe. Gigovic soll eine fixe Ablöse im Vertrag gehabt haben von 1.5 Mio. (gemäss deutschen Medien) etc.
Demgegenüber hat YB auch etliche Spieler verkauft. U.a. Ugrinic (3.5 Mio.), Niasse (3,2 Mio.), Athekame (9 Mio.) etc.
Denke also, dass YB wie immer auch in dieser Spielzeit einen Transferüberschuss erzielt.
Ich nehme an, du bist Berner, richtig? Neben Taratonga, Tinu und 1-2 anderen, die mir gerade nicht einfallen, hatte ich dich nicht auf dem Schirm. Auch ok, aber einfach der Transparenz halber.
Styner hat geschrieben: 02.09.2025, 07:43
In den letzten 2 Jahren war YB sehr Sparsam unterwegs auf dem Transfermarkt. Nun hat man reagiert auf die schlechte Saison.
Aber abgesehen von Sanches hat man auch dieses mal keine riesen Summen für einzelne Spieler ausgegeben.
Das die Erfahrenen Spieler mehr Lohn kosten ist klar, aber ich denke kein Spieler bei YB verdient mehr als eine Million.
So, jetzt könnt ihr mich zerreissen, entweder wegen meinen Aussagen oder meiner Grammatik.
Mal davon abgesehen das YB Spieler aus diversen Ländern und Ligen holt,spielt es den eine Rolle?Seedorf hat geschrieben: 02.09.2025, 08:21Styner hat geschrieben: 02.09.2025, 07:43
In den letzten 2 Jahren war YB sehr Sparsam unterwegs auf dem Transfermarkt. Nun hat man reagiert auf die schlechte Saison.
Aber abgesehen von Sanches hat man auch dieses mal keine riesen Summen für einzelne Spieler ausgegeben.
Das die Erfahrenen Spieler mehr Lohn kosten ist klar, aber ich denke kein Spieler bei YB verdient mehr als eine Million.
So, jetzt könnt ihr mich zerreissen, entweder wegen meinen Aussagen oder meiner Grammatik.
Was du Sparsam nennst kann man auch so beschreiben YB wurde Jahrelang mit einer Ligue 2 M-Budget Truppe Meister und hat International gespielt,
Bei YB ist auch kein Spieler eine Million wert ausser Hoarau in Prime und FassnachtStyner hat geschrieben: 02.09.2025, 09:10Mal davon abgesehen das YB Spieler von von diversen Ländern und Ligen holt,spielt es den eine Rolle?Seedorf hat geschrieben: 02.09.2025, 08:21Styner hat geschrieben: 02.09.2025, 07:43
In den letzten 2 Jahren war YB sehr Sparsam unterwegs auf dem Transfermarkt. Nun hat man reagiert auf die schlechte Saison.
Aber abgesehen von Sanches hat man auch dieses mal keine riesen Summen für einzelne Spieler ausgegeben.
Das die Erfahrenen Spieler mehr Lohn kosten ist klar, aber ich denke kein Spieler bei YB verdient mehr als eine Million.
So, jetzt könnt ihr mich zerreissen, entweder wegen meinen Aussagen oder meiner Grammatik.
Was du Sparsam nennst kann man auch so beschreiben YB wurde Jahrelang mit einer Ligue 2 M-Budget Truppe Meister und hat International gespielt,
Wenn die Spieler gut sind und man mit Ihnen Meister wird und es schafft International zu Spielen hat man aus Schweizer Club doch alles richtig gemacht.
Styner hat geschrieben: 02.09.2025, 07:43 Die Rihs Brüder haben Jahrelang Geld in YB gesteckt und auch das Stadion gekauft.
Inzwischen steckt die Familie Rihs kein Geld mehr in YB, ist auch nicht nötig. Durch Transfers und Teilnahme an Europäischen Spielen.
Das Geld hilft ist jedem klar. Bei Basel war es früher Oeri und bei YB die Familie Rihs.
Wen du einen Besitzer hast der im Notfall einspringen kann hilft das natürlich, aber deswegen schmeisst YB das Geld nicht einfach wild um sich.
YB will zum beispiel einen Campus bauen, dafür wollen sie ca. 40 Millionen verwenden, und dieses Geld kommt nicht von den Rihs.
Ich würde sagen YB gibt eher weniger Geld aus für Spieler. Da Zahlt Basel schon die höheren Ablösesummen. Natürlich gibt es immer wieder ausnahmen wie jetzt mit Sanches.
Was die Löhne betrifft bin ich mir nicht so sicher ob die bei YB viel höher sind als bei Basel.
Ich kenne keine Zahlen, aber man redet davon das bei YB eher "niedrige" Löhne bezahlt werden mit einer hohen Erfolgsprämie.
Beide Clubs haben von einem Geldgeber profitiert und ich würde sagen beide Clubs haben mit dem Geld erfolgreich gearbeitet.
Wie schnell das Geld aber weg sein kann hat man bei Basel gesehen.
Ich würde sagen YB arbeitet was die Finanzen angeht sehr umsichtig, vielleicht manchmal auch etwas zu ängstlich.
Das Geld vorhanden ist wissen alle in Bern, will man aber 40 Mio in einen Campus investieren, muss man auch sparen.
In den letzten 2 Jahren war YB sehr Sparsam unterwegs auf dem Transfermarkt. Nun hat man reagiert auf die schlechte Saison.
Aber abgesehen von Sanches hat man auch dieses mal keine riesen Summen für einzelne Spieler ausgegeben.
Das die Erfahrenen Spieler mehr Lohn kosten ist klar, aber ich denke kein Spieler bei YB verdient mehr als eine Million.
So, jetzt könnt ihr mich zerreissen, entweder wegen meinen Aussagen oder meiner Grammatik.
Auch kein Problem, weniger bezahlt und trotzdem oft Meister geworden in den letzten JahrenLeon34 hat geschrieben: 02.09.2025, 09:29Bei YB ist auch kein Spieler eine Million wert ausser Hoarau in Prime und FassnachtStyner hat geschrieben: 02.09.2025, 09:10Mal davon abgesehen das YB Spieler von von diversen Ländern und Ligen holt,spielt es den eine Rolle?Seedorf hat geschrieben: 02.09.2025, 08:21
Was du Sparsam nennst kann man auch so beschreiben YB wurde Jahrelang mit einer Ligue 2 M-Budget Truppe Meister und hat International gespielt,
Wenn die Spieler gut sind und man mit Ihnen Meister wird und es schafft International zu Spielen hat man aus Schweizer Club doch alles richtig gemacht.
![]()
Da stimme ich dir im grossen und ganzen einfach mal zu.... Obwohl Yann Sommer erst mit 15j zu Basel wechselte, ist ja ein Zürcher.El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 02.09.2025, 09:46Styner hat geschrieben: 02.09.2025, 07:43 Die Rihs Brüder haben Jahrelang Geld in YB gesteckt und auch das Stadion gekauft.
Inzwischen steckt die Familie Rihs kein Geld mehr in YB, ist auch nicht nötig. Durch Transfers und Teilnahme an Europäischen Spielen.
Das Geld hilft ist jedem klar. Bei Basel war es früher Oeri und bei YB die Familie Rihs.
Wen du einen Besitzer hast der im Notfall einspringen kann hilft das natürlich, aber deswegen schmeisst YB das Geld nicht einfach wild um sich.
YB will zum beispiel einen Campus bauen, dafür wollen sie ca. 40 Millionen verwenden, und dieses Geld kommt nicht von den Rihs.
Ich würde sagen YB gibt eher weniger Geld aus für Spieler. Da Zahlt Basel schon die höheren Ablösesummen. Natürlich gibt es immer wieder ausnahmen wie jetzt mit Sanches.
Was die Löhne betrifft bin ich mir nicht so sicher ob die bei YB viel höher sind als bei Basel.
Ich kenne keine Zahlen, aber man redet davon das bei YB eher "niedrige" Löhne bezahlt werden mit einer hohen Erfolgsprämie.
Beide Clubs haben von einem Geldgeber profitiert und ich würde sagen beide Clubs haben mit dem Geld erfolgreich gearbeitet.
Wie schnell das Geld aber weg sein kann hat man bei Basel gesehen.
Ich würde sagen YB arbeitet was die Finanzen angeht sehr umsichtig, vielleicht manchmal auch etwas zu ängstlich.
Das Geld vorhanden ist wissen alle in Bern, will man aber 40 Mio in einen Campus investieren, muss man auch sparen.
In den letzten 2 Jahren war YB sehr Sparsam unterwegs auf dem Transfermarkt. Nun hat man reagiert auf die schlechte Saison.
Aber abgesehen von Sanches hat man auch dieses mal keine riesen Summen für einzelne Spieler ausgegeben.
Das die Erfahrenen Spieler mehr Lohn kosten ist klar, aber ich denke kein Spieler bei YB verdient mehr als eine Million.
So, jetzt könnt ihr mich zerreissen, entweder wegen meinen Aussagen oder meiner Grammatik.
Der ganz grosse Unterschied ist halt, dass es fast keine guten Berner Fussballer gibt seit Alain Sutter (evtl wird aus Rieder noch was). Fussball und Bern das passt nicht wirklich. Deshalb haben sie mit viel Geld die Früchte anderer Klub übernommen vorallem aus Genf und Lausanne oder auch Sion. Eine zusammengekaufte Söldnertruppe eigentlich.
Basel hingegeben liefert seit Jahren Eigengewächse aus der eigenen Jugend und Region die das Grundgerüst sind für die Schweizer Nationalmannschaft und auch international auf höchstem top Niveau bestanden haben
Internationale Top Klasse:
- Rakitic (ua Cl Sieger und CL Final Torschütze)
- Xhaka (Arsenal Captain, EL-Finalist mit Bayer)
- Shaq (CL-Sieger mit Bayern und Liverpool)
- Sommer (CL-Finalist, Meister mit Bayern)
Erweiterte Klasse:
- Murat Yakin (Uefa-Cup Finalist mit Stuttgart)
- Alex Frei (Torschützenkönig Top 5 Liga)
- Breel Embolo
dann gibt es noch eine Menge internationaler Mittelklasse Spieler (denke da kann man auch Rieder und Aebischer dazunehmen aus Berner Sicht) unter anderem
-Okafor
-Cömert
-Avdullahu (könnte auch noch recht aufsteigen)
-Hakan Yakin
-Eren Derdiok
-Philip Degen
Puh. Da hast Du ja völlig recht. Totaler Blödsinn den ich hier erzählt habe. Es sind ja nicht 1 Mio. oder 2 Mio. sondern 2.6 Mio., die Oeri jährlich zahlt.Elros hat geschrieben: 01.09.2025, 22:21Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27
Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.
Waren im letzten Jahr doch noch 2 Millionen? Dreht sie uns im Nachwuchs etwa den Geldhahn zu?
Rebell hat geschrieben: 10.03.2024, 17:41 YB wird seit 7 Jahren nicht mehr durch Mäzene finanziert wogegen Basel noch jetzt jedes Jahr von Gigi Oeri 2 Mio. erhält (für den Nachwuchs)
Rebell hat geschrieben: 02.09.2025, 10:18Puh. Da hast Du ja völlig recht. Totaler Blödsinn den ich hier erzählt habe. Es sind ja nicht 1 Mio. oder 2 Mio. sondern 2.6 Mio., die Oeri jährlich zahlt.Elros hat geschrieben: 01.09.2025, 22:21Rebell hat geschrieben: 01.09.2025, 18:27
Scheint ein Running Gag zu sein in diesem Forum. Rihs hat aber seit 6 Jahren keinen einzigen Rappen mehr an YB gezahlt. Demgegenüber zahlt Gigi Oeri immer noch jedes Jahr eine Million an den FCB.
Waren im letzten Jahr doch noch 2 Millionen? Dreht sie uns im Nachwuchs etwa den Geldhahn zu?
Rebell hat geschrieben: 10.03.2024, 17:41 YB wird seit 7 Jahren nicht mehr durch Mäzene finanziert wogegen Basel noch jetzt jedes Jahr von Gigi Oeri 2 Mio. erhält (für den Nachwuchs)
https://www.tagesanzeiger.ch/was-von-gi ... 9572793834