Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Er hat doch recht. Im letzten Moment spricht er das Wort «abgezockt» (Min 1:37, abgezûgelt Bild) doch nicht aus:

SP gibt Stellungnahme zu Credit Suisse ab http://a.msn.com/01/de-ch/AA18HPKv?ocid=se


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Die Swisscom-5G-Antenne in Steffisburg ist gemäss BG „unbedenklich“! Der Einspruch gegen das Baugesuch ist abgewiesen und vom Tisch. Es ist de facto ein „Leiturteil“.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Finma und SNB wollen das Vertrauen in den Bankensektor stärken und haben für das Wochenende Sondierungsgespräche innerhalb der jeweiligen Managements zum Thema Übernahme der CS durch die UBS angestossen.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Cuore Matto »

Ych ha im Lääbe nyt erraicht, bi gschytteret, alles hett sich gege mi verschwore,
mini Vorgsetzte: arrogant und unfähig, ych zwischedrin verlore.
Ha mi bi mim Bappe ussghyylt, dä sait: «Mach nit so e Gschiss,
Sälber schuld  -  worum schaffsch au immer no bi dr Crédit Suisse?»

(Schnapsbagge VSG, Fasnacht 2023)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 17.03.2023, 12:59 Die Swisscom-5G-Antenne in Steffisburg ist gemäss BG „unbedenklich“! Der Einspruch gegen das Baugesuch ist abgewiesen und vom Tisch. Es ist de facto ein „Leiturteil“.

TXT
5G verwendet beamforming. Also willst Du nicht bestrahlt werden, trage kein Mobile. Und wenn, dann eines, dass 5G kann. Dann muss es weniger stark strahlen. Und 5G hat eine höhere Frequenz. Kann also weniger tief in den Körper eindringen.

Und wer Angst vor elektromagnetischer Strahlung hat, sollte halt kein Sonnenbad nehmen und möglichst drinnen bleiben.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6349
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Nur damit das klar ist: Ich habe mit 5G kein Problem, im Gegenteil, habe die Zitate des BG/TXT in Anführungszeichen gesetzt, weil wichtig. TXT lässt sich relativ schlecht kopieren... 😉
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hat da jemand den Überblick, was wieso und wann mit der Credit Suisse passiert ist?

Das Ganze ging jetzt sehr sehr schnell und es muss scheinbar sehr dringend eine Lösung gesucht werden, innert Stunden und jetzt gerade noch vor Öffnung der Börse in Tokyo. Andere Regierungen und Finanzplätze setzen die Bank, die Schweizer Regierung und Aufsichtsbehörden massiv unter Druck eine Lösung zu finden.

Klar, man wusst dass die CS Probleme hat. Offenbar seien im / seit September viele Gelder gerade aus Asien abgezogen worden. Aber eben, bin trotzdem sehr überrascht wie das jetzt innert Tagen eskaliert ist. Mit der Silicon Valley Bank hat das wohl eher nichts zu tun oder?

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Wer schaut sich gerade die Live-Reportage zum CS Debakel an?? Ich bin sprachlos ob der Summen, die da rumgereicht werden. Da scheint die Finanzkrise von 08 fast ein Kindergeburtstag... zumindest summenmässig.

Zusammengefasst:

- CS ist Geschichte.
- UBS absoluter wie relativer Gewinner (sofern es nicht demnächst zu einem globalen Banking-Crash kommt!!!!)
- Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.

MANAGING STAGESHOW - WAR SCHON VOR WOCHEN SO GEPLANT und mit dem wichtigsten Player, der UBS, DURCHGESPIELT. 

Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.


 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Btw: Die Alte aus der Ostschweiz - Die spricht ja ein Oxford-English allererster Güte. Chapeau, Madame KS  :cool:

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Nachtrag: Die UBS bezahlt letztlich 77 Rp. pro CS Aktie, iow für 22 CS Anteile gibs eine UBS Aktie, no cashout (Stand Freitag). 

Fasten your seatbelts, for early birds 0100 Tokio time, für Siebenschläfer Mo 0900 Züri Zeit. Wird ne ruppige Angelegenheit  ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.


Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.


Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Yes, Sir. Die tun mir auch leid, but that's part of the game... Ich bin ja eher von der bullishen Sorte, sollten die Bären aber rechtbehalten (heute, global, ein paar kleine Banken hier, ein paar dort hopps, vllt no big deal who knows...), dann reichen die 9 Mia bzw. 100 Mia Bürgschaft hinten und vorne nicht, dann heisst es nachschiessen. Nicht nur die SNB hat sich verpflichtet, auch der Bund. Und BUND würde heissen Steuerzahler. Ich lass mich hier auf keine Diskussionen ein :D , meine aber etwas von der Materie zu verstehen (beruflich bedingt). 

Schaue auf:
- die Entwicklung der amerikanischen Obli Märkte.
- die Entwicklung des Oel-Preises
- die QE Quote, die wieder aus dem Nichts explodiert via BTFP Bank Terms Funding Program in US -> quite scary.

... und Du weisst,  wohin die Reise geht. 

Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway! 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Ich bin ja auch etwas enttäuscht über die strammen bürgerlichen und/oder linkskritischen Leute hier drinnen, die jeden Mückenfurz von Berset, Wermuth oder den "Klimaklebern" hier gross breittreten und den ach so von daneben-seienden Kurs der SP und der Linke überhaupt kommentieren.

Aber dann crasht hier eine Grossbank, eine Institution der Schweiz hört auf zu existieren und kein kritisches Wort gegen die Verantwortlichen?

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Feanor »

Ach und die KKS, bei jeder kritischen Frage: "jaja, ich verstehe Ihre Frage!" oder "Ihre Frage ist berechtigt" - aber denn wieder abwimmle. Jo keini Restriktione, jo nüt gege unsinnigi Boni sage. "Es ist ja keine Bankenrettung" :rolleyes:

und es wird eifach so witter laufe wie immer.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Feanor hat geschrieben: 19.03.2023, 20:56 Ich bin ja auch etwas enttäuscht über die strammen bürgerlichen und/oder linkskritischen Leute hier drinnen, die jeden Mückenfurz von Berset, Wermuth oder den "Klimaklebern" hier gross breittreten und den ach so von daneben-seienden Kurs der SP und der Linke überhaupt kommentieren.

Aber dann crasht hier eine Grossbank, eine Institution der Schweiz hört auf zu existieren und kein kritisches Wort gegen die Verantwortlichen?



gebt den Leuten Brot und Spiele... sorry, der passt so gut hier rein.
Zuletzt geändert von sternekoch*** am 19.03.2023, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Feanor hat geschrieben: 19.03.2023, 21:04 Ach und die KKS, bei jeder kritischen Frage: "jaja, ich verstehe Ihre Frage!" oder "Ihre Frage ist berechtigt" - aber denn wieder abwimmle. Jo keini Restriktione, jo nüt gege unsinnigi Boni sage. "Es ist ja keine Bankenrettung" :rolleyes:

und es wird eifach so witter laufe wie immer.
Was erwartest du von einer Frau, die Nichts versteht von der Finanzwelt. Nur weil sie BR ist heisst das nicht, dass sie kompetent in der Sache ist. Analog Berset. Der kann ja auch nichts dafür. Was die BR heute verzapft haben war abgelesen vom Skript, von UBS Leuten redaktionell aufbereitet. 
 
Zuletzt geändert von sternekoch*** am 19.03.2023, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.


Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway! 
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 19.03.2023, 20:56 Ich bin ja auch etwas enttäuscht über die strammen bürgerlichen und/oder linkskritischen Leute hier drinnen, die jeden Mückenfurz von Berset, Wermuth oder den "Klimaklebern" hier gross breittreten und den ach so von daneben-seienden Kurs der SP und der Linke überhaupt kommentieren.

Aber dann crasht hier eine Grossbank, eine Institution der Schweiz hört auf zu existieren und kein kritisches Wort gegen die Verantwortlichen?

 

Hör doch auf. Die Verantwortlichen müssen ja schon genug am Hungertuch nagen, haben sie doch in den letzten 10 Jahren nur 1,5 Milliarden an Boni kassiert. Bei den Summen die jetzt genannt werden reicht dies ja knapp zum Überleben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 - Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.

Sorry, aber das ist so nicht korrekt.

1. bezahlt die UBS 3 Milliarden aus der eigenen Tasche
2. Gibt die SNB Leihen aus. Wenn alles gut kommt machen sie damit Gewinn
3. Die UBS muss selbst 5 Milliarden Defizit decken, bevor der Bund mit der 9 Milliarden-Garantie zum Zug kommt
4. Die Garantie gilt nur für bestimmte Geschäftsbereiche (nicht bekannt welche und welche nicht)

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.03.2023, 21:35
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 - Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.

Sorry, aber das ist so nicht korrekt.

1. bezahlt die UBS 3 Milliarden aus der eigenen Tasche
2. Gibt die SNB Leihen aus. Wenn alles gut kommt machen sie damit Gewinn
3. Die UBS muss selbst 5 Milliarden Defizit decken, bevor der Bund mit der 9 Milliarden-Garantie zum Zug kommt
4. Die Garantie gilt nur für bestimmte Geschäftsbereiche (nicht bekannt welche und welche nicht)

Ne, du liegst falsch. Sorry. Bei 1 voll (Aktieneinkauf), bei 2 spekulativ, bei 3 hast du das Prinzip falsch verstanden, 4 eh unklar. 

Aber Du kannst einen drauf lassen, dass sich die UBS Verantwortlichen überall und vor allen Risiken abgesichert haben. Lender of last resort ist der Bund, bzw. ultimativ beim Drucken die SNB.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 21:42
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.03.2023, 21:35
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 - Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.

Sorry, aber das ist so nicht korrekt.

1. bezahlt die UBS 3 Milliarden aus der eigenen Tasche
2. Gibt die SNB Leihen aus. Wenn alles gut kommt machen sie damit Gewinn
3. Die UBS muss selbst 5 Milliarden Defizit decken, bevor der Bund mit der 9 Milliarden-Garantie zum Zug kommt
4. Die Garantie gilt nur für bestimmte Geschäftsbereiche (nicht bekannt welche und welche nicht)

Ne, du liegst falsch. Sorry. Bei 1 voll (Aktieneinkauf), bei 2 spekulativ, bei 3 hast du das Prinzip falsch verstanden, 4 eh unklar. 

Aber Du kannst einen drauf lassen, dass sich die UBS Verantwortlichen überall und vor allen Risiken abgesichert haben. Lender of last resort ist der Bund, bzw. ultimativ beim Drucken die SNB (whatever it takes, wohlverstanden :D )

 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30


Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway! 
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Dann drücke ich uns beiden die Daumen für morgen und die nächsten Tage.  ;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11680
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30


Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway! 
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.

Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.

Ja, das war wieder ein denkwürdiger Bummelsonntag, an dem die sich überschlagenden Ereignissen um die beiden Banken DAS Gesprächsthema in der Clique waren. Ja, was soll man dazu meinen? Eine gesunde UBS wird quasi genötigt, eine kranke CS - immerhin mit einem gesunden Schweiz-Geschäft - zu übernehmen. 
Was mir ordnungspolitisch nicht passt, ist dass nun wieder das Gefühl bei der Politik herrscht, dass die Nationalbank eine Art besserer Selbstbedienungsladen für politische Wünsche ist. Ihr Auftrag ist die Preisstabilität und die Stabilität der Gesamtwirtschaft zu garantieren. 
Da ist es normal, dass man Regulatorien gerade für Banken fordert, welche ja das ganze System destabilisieren können und im Notfall dann die SNB eingreifen muss. Welche Regulatorien die Richtigen sind, weiss ich nicht. Dafür habe ich schlicht zu wenig Ahnung von der Materie. Mehr Eigenkapital hört sich super an, nur die CS hatte 13% statt der vom Gesetz geforderten 5%. Und kam trotzdem ins Straucheln. Und inwiefern solche Regulatorien psychologische Effekte wie Vertrauensverlust - wie bei der CS - abfedern können, da bin ich echt überfragt. Hat es hier drinnen jemand, der Psychologie studiert hat und da vielleicht eine Ahnung hat, in welche Richtung es gehen sollte/könnte?
Zuletzt geändert von Käppelijoch am 19.03.2023, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Spielverderber_ »

sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 22:09
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway! 
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Dann drücke ich uns beiden die Daumen für morgen und die nächsten Tage.  ;)
Habe auch am letzten Freitag CS-Aktien zu 1.80 gekauft und war überzeugt, dafür schon im Verlauf des Jahres das Doppelte zu kassieren. Jetzt sieht es ein wenig anders aus. Mit Buchverlusten habe ich im Moment aber kein grosses Problem, habe mich daran gewöhnt. Mittel- bis langfristig wird es wieder besser aussehen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2023, 22:26
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway! 
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.

Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.
Danke, Käppeli. Genau um diese Leute geht es jetzt. Das Synonym Banker = Abzocker greift viel zu kurz. Da arbeiten sehr viele ganz normale, anständige Menschen, die jetzt grosse Sorgen haben, und die nicht den geringsten Beitrag zu diesem Desaster geleistet haben.

Aus meiner Sicht, etwas vereinfacht dargestellt, haben die Medien durch ihre Skandalgeilheit und viele Kunden der CS, aufgrund der Gesellschaftskrankheit Nr.1 (=Angst vor allem und jedem, Tendenz zur Massenpanik) den Laden versenkt. Die Abflüsse waren das Kernproblem, nicht das operative Geschäft, schon gar nicht in der Schweiz. 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Spielverderber_ hat geschrieben: 19.03.2023, 22:31
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 22:09
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Dann drücke ich uns beiden die Daumen für morgen und die nächsten Tage.  ;)
Habe auch am letzten Freitag CS-Aktien zu 1.80 gekauft und war überzeugt, dafür schon im Verlauf des Jahres das Doppelte zu kassieren. Jetzt sieht es ein wenig anders aus. Mit Buchverlusten habe ich im Moment aber kein grosses Problem, habe mich daran gewöhnt. Mittel- bis langfristig wird es wieder besser aussehen.
Kluger Beitrag. Kurzfristige Buchverluste muss man hinnehmen können.
Ansonsten gilt nach wie vor.. 'if you can't stand the heat, get out of the kitchen'.
PS. Wenn du am Freitag für 1.80 gekauft hast, dann mit Limite - und mit viel Glück, weil die nach dem Mittagessen nur mal kurz gerissen wurde.. ;)
 


 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von sternekoch*** »

Aus ner Zeitung: 

quote:

"Sollten aus dem Deal Verluste entstehen, müsste die UBS für die ersten 5 Milliarden Franken selbst geradestehen, an zweiter Stelle kommt jedoch der Bund zum Zug. Er gewährt der UBS Garantien von bis zu 9 Milliarden Franken. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und der Bund haben CS und UBS zudem ausserordentliche Liquiditätshilfen von total 200 Milliarden Franken gewährt. Die Schweiz stellt damit für die CS-Rettung 209 Milliarden Franken bereit."

unquote:


Mit jeder Stunde wird der Betrag höher. Mir wird schlecht...brutales Exposure (womit rechnen die, was auf uns zukommt...global finanztechnisch meine ich???)

zum Vergleich: Die ganze Corona-Uebung kostete die Schweiz(er Steuerzahler) 30 Mia (Vollkosten).

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Fulehung »

footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 22:51
Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2023, 22:26
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.

Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.
Danke, Käppeli. Genau um diese Leute geht es jetzt. Das Synonym Banker = Abzocker greift viel zu kurz. Da arbeiten sehr viele ganz normale, anständige Menschen, die jetzt grosse Sorgen haben, und die nicht den geringsten Beitrag zu diesem Desaster geleistet haben.

Aus meiner Sicht, etwas vereinfacht dargestellt, haben die Medien durch ihre Skandalgeilheit und viele Kunden der CS, aufgrund der Gesellschaftskrankheit Nr.1 (=Angst vor allem und jedem, Tendenz zur Massenpanik) den Laden versenkt. Die Abflüsse waren das Kernproblem, nicht das operative Geschäft, schon gar nicht in der Schweiz. 

Ach komm, die Credit Suisse ekelt seit Jahren KMU und Kleinkunden raus. Unter 1 Million Franken Liquidität zählst du bei dieser Bank und ihren Angestellten nichts. Im Vergleich dazu ist die UBS direkt bodenständig. Und wenn die Credit Suissler dann mal deine Kunden sind... auf Augenhöhe begegnet man sich jedenfalls nicht.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2023, 22:26
footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
Danke :)
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.

Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.
Danke, Käppeli. Genau um diese Leute geht es jetzt. Das Synonym Banker = Abzocker greift viel zu kurz. Da arbeiten sehr viele ganz normale, anständige Menschen, die jetzt grosse Sorgen haben, und die nicht den geringsten Beitrag zu diesem Desaster geleistet haben.

Aus meiner Sicht, etwas vereinfacht dargestellt, haben die Medien durch ihre Skandalgeilheit und viele Kunden der CS, aufgrund der Gesellschaftskrankheit Nr.1 (=Angst vor allem und jedem, Tendenz zur Massenpanik) den Laden versenkt. Die Abflüsse waren das Kernproblem, nicht das operative Geschäft, schon gar nicht in der Schweiz. 
 
Es geht doch auch nicht um die Leidtragenden, die ja angeblich rund 100 x Mal weniger viel wert sind als die allwissenden CEOs/Verwaltungsratspräsidenten, welche immer wieder die selben Fehler begehen.
Stellenabbau ist unschön. In der Pharma Branche gehört das aber zum daily Business. Dort intetessiert es keine Sau, wenn ganze Bereiche ausgelagert und jedes Mal ca. 200 Stellen gestrichen (nicht abgebaut) werden. Ja, irgend einmal trifft es fast jeden.
Mir ist das schon passiert und ich bin alleinverdienender Familienvater in einem gewissen Alter.
Mir wäre das schon dreimal passiert, wenn ich vorher nicht selbst aktiv geworden wäre (man spürt mit der Zeit wenn wieder eine Restrukturierung bevorsteht).


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12543
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Auf die Fragen, wer verantwortlich sei, gestern Abend bei der Pressekonfedenz.(SRF info) kam keine brauchbare Antwort.von Mr. Lehmann. Die Frage wurde mehr als nur einmal gestellt. «Man sollte jetzt nicht zurûckschauen...gnà gnà...» war sinngemäss seine Antwort. Man sieht genau wie diese Personen ticken. Die machen sich nichts aus der Vergangenheit. Selbstreflexion kriegen die nicht hin.

Antworten