
SP gibt Stellungnahme zu Credit Suisse ab http://a.msn.com/01/de-ch/AA18HPKv?ocid=se
5G verwendet beamforming. Also willst Du nicht bestrahlt werden, trage kein Mobile. Und wenn, dann eines, dass 5G kann. Dann muss es weniger stark strahlen. Und 5G hat eine höhere Frequenz. Kann also weniger tief in den Körper eindringen.Somnium hat geschrieben: 17.03.2023, 12:59 Die Swisscom-5G-Antenne in Steffisburg ist gemäss BG „unbedenklich“! Der Einspruch gegen das Baugesuch ist abgewiesen und vom Tisch. Es ist de facto ein „Leiturteil“.
TXT
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.
Yes, Sir. Die tun mir auch leid, but that's part of the game... Ich bin ja eher von der bullishen Sorte, sollten die Bären aber rechtbehalten (heute, global, ein paar kleine Banken hier, ein paar dort hopps, vllt no big deal who knows...), dann reichen die 9 Mia bzw. 100 Mia Bürgschaft hinten und vorne nicht, dann heisst es nachschiessen. Nicht nur die SNB hat sich verpflichtet, auch der Bund. Und BUND würde heissen Steuerzahler. Ich lass mich hier auf keine Diskussionen einfootbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.
Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Feanor hat geschrieben: 19.03.2023, 20:56 Ich bin ja auch etwas enttäuscht über die strammen bürgerlichen und/oder linkskritischen Leute hier drinnen, die jeden Mückenfurz von Berset, Wermuth oder den "Klimaklebern" hier gross breittreten und den ach so von daneben-seienden Kurs der SP und der Linke überhaupt kommentieren.
Aber dann crasht hier eine Grossbank, eine Institution der Schweiz hört auf zu existieren und kein kritisches Wort gegen die Verantwortlichen?
Was erwartest du von einer Frau, die Nichts versteht von der Finanzwelt. Nur weil sie BR ist heisst das nicht, dass sie kompetent in der Sache ist. Analog Berset. Der kann ja auch nichts dafür. Was die BR heute verzapft haben war abgelesen vom Skript, von UBS Leuten redaktionell aufbereitet.Feanor hat geschrieben: 19.03.2023, 21:04 Ach und die KKS, bei jeder kritischen Frage: "jaja, ich verstehe Ihre Frage!" oder "Ihre Frage ist berechtigt" - aber denn wieder abwimmle. Jo keini Restriktione, jo nüt gege unsinnigi Boni sage. "Es ist ja keine Bankenrettung"
und es wird eifach so witter laufe wie immer.
Dankesternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway!footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 Die Abgeschmierten sind die Aktionäre und Darlehnsgeber der CS, kurzfristig vllt auch die Aktionäre der UBS. Und eben die CH-Steuerzahler sowieso.
Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Feanor hat geschrieben: 19.03.2023, 20:56 Ich bin ja auch etwas enttäuscht über die strammen bürgerlichen und/oder linkskritischen Leute hier drinnen, die jeden Mückenfurz von Berset, Wermuth oder den "Klimaklebern" hier gross breittreten und den ach so von daneben-seienden Kurs der SP und der Linke überhaupt kommentieren.
Aber dann crasht hier eine Grossbank, eine Institution der Schweiz hört auf zu existieren und kein kritisches Wort gegen die Verantwortlichen?
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 - Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.03.2023, 21:35sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 - Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.
Sorry, aber das ist so nicht korrekt.
1. bezahlt die UBS 3 Milliarden aus der eigenen Tasche
2. Gibt die SNB Leihen aus. Wenn alles gut kommt machen sie damit Gewinn
3. Die UBS muss selbst 5 Milliarden Defizit decken, bevor der Bund mit der 9 Milliarden-Garantie zum Zug kommt
4. Die Garantie gilt nur für bestimmte Geschäftsbereiche (nicht bekannt welche und welche nicht)
sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 21:42Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.03.2023, 21:35sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:03 - Alles bevorstehende Risiko bei a) SNB und b) Bund, d.h. a) Geld drucken und b) Steuerzahler
- Investmentbanking CS Liquidation: blood on the streets, auch am ZH Paradeplatz.
Sorry, aber das ist so nicht korrekt.
1. bezahlt die UBS 3 Milliarden aus der eigenen Tasche
2. Gibt die SNB Leihen aus. Wenn alles gut kommt machen sie damit Gewinn
3. Die UBS muss selbst 5 Milliarden Defizit decken, bevor der Bund mit der 9 Milliarden-Garantie zum Zug kommt
4. Die Garantie gilt nur für bestimmte Geschäftsbereiche (nicht bekannt welche und welche nicht)
Ne, du liegst falsch. Sorry. Bei 1 voll (Aktieneinkauf), bei 2 spekulativ, bei 3 hast du das Prinzip falsch verstanden, 4 eh unklar.
Aber Du kannst einen drauf lassen, dass sich die UBS Verantwortlichen überall und vor allen Risiken abgesichert haben. Lender of last resort ist der Bund, bzw. ultimativ beim Drucken die SNB (whatever it takes, wohlverstanden)
Dann drücke ich uns beiden die Daumen für morgen und die nächsten Tage.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19Dankesternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway!footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30
Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19Dankesternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway!footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 20:30
Bitte nicht die vielen ehrlichen, anständigen und kompetenten MA der CS (und wohl auch der UBS) vergessen, die ihre Stelle verlieren werden. Trotzdem ist das nur der 2nd worst case. Eine Abwicklung der CS hätte ein Erdbeben ausgelöst.
Den durch diese Transaktion entstehenden Schaden für die Steuerzahler musst du mir aber noch erklären.
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Habe auch am letzten Freitag CS-Aktien zu 1.80 gekauft und war überzeugt, dafür schon im Verlauf des Jahres das Doppelte zu kassieren. Jetzt sieht es ein wenig anders aus. Mit Buchverlusten habe ich im Moment aber kein grosses Problem, habe mich daran gewöhnt. Mittel- bis langfristig wird es wieder besser aussehen.sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 22:09Dann drücke ich uns beiden die Daumen für morgen und die nächsten Tage.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19Dankesternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway!
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Danke, Käppeli. Genau um diese Leute geht es jetzt. Das Synonym Banker = Abzocker greift viel zu kurz. Da arbeiten sehr viele ganz normale, anständige Menschen, die jetzt grosse Sorgen haben, und die nicht den geringsten Beitrag zu diesem Desaster geleistet haben.Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2023, 22:26Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19Dankesternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 20:51
Auch Du bist ja in CS investiert, 1.64. hast du geschrieben. Für einen Verkaufsauftrag ist es jetzt zu spät. Good luck anyway!
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.
Kluger Beitrag. Kurzfristige Buchverluste muss man hinnehmen können.Spielverderber_ hat geschrieben: 19.03.2023, 22:31Habe auch am letzten Freitag CS-Aktien zu 1.80 gekauft und war überzeugt, dafür schon im Verlauf des Jahres das Doppelte zu kassieren. Jetzt sieht es ein wenig anders aus. Mit Buchverlusten habe ich im Moment aber kein grosses Problem, habe mich daran gewöhnt. Mittel- bis langfristig wird es wieder besser aussehen.sternekoch*** hat geschrieben: 19.03.2023, 22:09Dann drücke ich uns beiden die Daumen für morgen und die nächsten Tage.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
Danke
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Ach komm, die Credit Suisse ekelt seit Jahren KMU und Kleinkunden raus. Unter 1 Million Franken Liquidität zählst du bei dieser Bank und ihren Angestellten nichts. Im Vergleich dazu ist die UBS direkt bodenständig. Und wenn die Credit Suissler dann mal deine Kunden sind... auf Augenhöhe begegnet man sich jedenfalls nicht.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 22:51Danke, Käppeli. Genau um diese Leute geht es jetzt. Das Synonym Banker = Abzocker greift viel zu kurz. Da arbeiten sehr viele ganz normale, anständige Menschen, die jetzt grosse Sorgen haben, und die nicht den geringsten Beitrag zu diesem Desaster geleistet haben.Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2023, 22:26Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
Danke
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.
Aus meiner Sicht, etwas vereinfacht dargestellt, haben die Medien durch ihre Skandalgeilheit und viele Kunden der CS, aufgrund der Gesellschaftskrankheit Nr.1 (=Angst vor allem und jedem, Tendenz zur Massenpanik) den Laden versenkt. Die Abflüsse waren das Kernproblem, nicht das operative Geschäft, schon gar nicht in der Schweiz.
Es geht doch auch nicht um die Leidtragenden, die ja angeblich rund 100 x Mal weniger viel wert sind als die allwissenden CEOs/Verwaltungsratspräsidenten, welche immer wieder die selben Fehler begehen.footbâle hat geschrieben:Danke, Käppeli. Genau um diese Leute geht es jetzt. Das Synonym Banker = Abzocker greift viel zu kurz. Da arbeiten sehr viele ganz normale, anständige Menschen, die jetzt grosse Sorgen haben, und die nicht den geringsten Beitrag zu diesem Desaster geleistet haben.Käppelijoch hat geschrieben: 19.03.2023, 22:26Kann ich so unterschreiben. Wie gesagt, ich selber kaufe bei solchen Geschäften nur mit Summen, die nicht weh tun. Es war eine Wette darauf, dass es noch einmal gut kommt, 50:50 - man kann nicht immer gewinnen.footbâle hat geschrieben: 19.03.2023, 21:19
Danke
Ich werde das aussitzen (müssen).. ein paar UBS Papiere mehr im Portefeuille.. das ohnehin dunkelgrün ist. I'll be OK. Es geht mir wie gesagt um die Menschen, die bald ihren Job verlieren werden, oder kurzfristig darum bangen müssen, was auch schon sehr belasten kann. Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Hinweis bzgl. Schaden für die Steuerzahler.
Ein guter Freund von mir, Familienvater, zwei kleine Kinder, ist nun so ein CS-Angestellter, welcher nun in einer Scheiss Situation ist. Meine Gedanken gelten Leuten wie ihm.
Aus meiner Sicht, etwas vereinfacht dargestellt, haben die Medien durch ihre Skandalgeilheit und viele Kunden der CS, aufgrund der Gesellschaftskrankheit Nr.1 (=Angst vor allem und jedem, Tendenz zur Massenpanik) den Laden versenkt. Die Abflüsse waren das Kernproblem, nicht das operative Geschäft, schon gar nicht in der Schweiz.