Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Ein Twitterfaden von Marina Weissband (kommt aus Ukraine) vom Dezember 2021: "Sagt mal, kann es sein, dass es in Deutschland nicht wirklich Berichte darüber gibt, WIE allumfassend seit Jahren Kriegsrhetorik auf russischen Kanälen seit Jahren ist? Besonders Atomkrieg? ("Wir werden als Märtyrer in den Himmel kommen, sie werden einfach sterben", Putin 2018)"

Putin 2018: „Wenn jemand Russland zerstören will, haben wir das Recht zu antworten. Ja, das wird eine Katastrophe für die Menschheit und die Welt. Aber als Bürger Russlands und als russischer Präsident frage ich: Wozu brauchen wir eine Welt, in der es kein Russland gibt?“

Wie sehr ist eigentlich Putin religiös geprägt? Märtyrer in den Himmel kommen. Und der letzte Satz erinnert an vergangene Rhetorik von wegen "wozu noch am leben bleiben, wenn es kein nationalsozialistisches Deutschland mehr gibt".

Niemand hat erwartet, dass Putin plötzlich Krieg gegen die Ukraine führt. Vielleicht sollten wir die Möglichkeit eines Atomkrieges nicht mehr so als unmöglich betrachten.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6338
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Putler und die russisch-orthodoxe Kirche:

https://www.bazonline.ch/auf-einem-kreu ... 1989745391 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 21.03.2022, 21:36 Der Euromaidan ist sicherlich ein wichtiges Vorereignis, welches zur heutigen Situation führte. Wie gross die Einmischung der USA dabei war, weiss ich nicht, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass Demonstranten unterstützt wurden und sich die USA nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, wenn es um Achtung von Souveränität geht.

Btw, ein guter Punkt. Eine Einmischung der USA in die Proteste konnte nie nachgewiesen werden. Keine finanzielle Unterstützung, nichts.

Hingegen wurde eindeutig bewiesen, dass Russland bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste beteiligt war.

So habe ich das zumindest in Erinnerung.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.03.2022, 23:59 Btw, ein guter Punkt. Eine Einmischung der USA in die Proteste konnte nie nachgewiesen werden. Keine finanzielle Unterstützung, nichts.

Hingegen wurde eindeutig bewiesen, dass Russland bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste beteiligt war.

So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Nachgewiesen konnte eine Einmischung nicht werden. Aber der Abhörskandal um Victoria Nuland, welcher zwar über russische Quellen veröffentlicht wurde legt zumindest nahe, dass die USA nicht bloss Beobachter der Ereignisse waren. Aus dem Umstand, dass sich Nuland danach u.a. bei Merkel für darin getätigte Aussagen entschuldigte, schliesse ich, dass es sich bei diesem Leak nicht um einen komplett frei erfundene russische Propaganda handelte.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06Das Dilemma hat mit der Wahl des abgewaehlten "russenfreundlichen" Praesidenten begonnen und anschliessend der Wahl eines Komikers zum Praesidenten der Ukraine, mit guetiger Mithilfe der USA  und...Israel. Die USA haben den Ukrainen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, mit grosszuegigen und billiigen Darlehen, Grossfirmen haben wie wild investiert. Kurzum, die Ukrainer haben schon gehofft, dass fuer sie goldene Zeiten durch eine AMERIKANIESIERUNG der Ukraine angebrochen seien...
-der Wahl eines Komikers zum Praesidenten der Ukraine
Wichtig sind hier 2 Dinge: Das Wort "Wahl" und die Tatsache dass der Präsident vor seinem Amt bereits einem Beruf nachgegangen ist. Gut zu wissen.
- mit guetiger Mithilfe der USA und...Israel
Wiederum 2 Punkte: Ersten müsste hier dieser Umstand noch bewiesen werden, zweitens ist ein Land das pro-westlich wählt, nicht unbedingt auf dem Weg zur "amerikanisierung". Soweit mir bekannt, haben die Leute auf dem Maidan nicht für Hot-Dogs und Muscle Cars demonstriert, sondern weil das Parlament das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht unterzeichnet hat. Kleiner Exkurs: EU != USA. Daher auch Euromaidan und nicht Yankeemaidan.

Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06EIN RIESIGER TRUGSCHLUSS, denn die Russen liessen sich das ,sicher und zu Recht, nicht gefallen, dass gerade die USA sich vor ihrer Haustuere breit machen, ohne zu fragen, notabene.
In dieser Zeitspanne ueberschnitten sich 2 ganz wichtige Ereignisse,
- denn die Russen liessen sich das ,sicher und zu Recht, nicht gefallen
Hier wird es spannend. Das die Russen das nicht gut gefunden haben kann ich verstehen. Definiere aber für mich das "zu Recht". Welches Recht besitzt Russland, einem defacto und dejure unabhängigen Staat sein Recht auf Selbstbestimmung zu verweigern? Warum genau müsste die Ukraine Russland vorab konsultieren wenn sie ein Abkommen unterzeichnen wollen? Wie genau macht sich die USA breit, wenn ein Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnet wird? Hat die USA neuerdings einen Sitz im Europarat oder im Europaparlament? Kleiner Exkurs: EU != USA != NATO

Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06Vor ca. 7 Jahren hat Russland einen Antrag auf eine Mitgliedschaft oder assozierte Mitglieschaft in die EU gestellt. RUSSLAND WARTET NOCH HEUTE AUF EINE ANTWORT DER EU,  wobei zur Verteidigung der EU festgehalten werden muss, dass kein Mitglied theoretisch dazu legitimiert war, eine solche Antwort zu erteilen, denn die EU hat bekanntlich gar keinen Praesidenten...fortsetzung folgt....
Ich habe gesucht und keinen Verweis auf einen Antrag Russlands auf eine solche Mitgliedschaft gefunden.
Und noch einen Logikfehler: Wenn kein Mitgleid legitimiert ist, auf Anträge zur Mitgliedschaft einzugehen und kein Präsident mit dieser Legitimierung vorhanden ist, wie genau kann dann die EU überhaupt irgendein Mitglied aufnehmen?? Kleiner Exkurs:
- Beitrittsantrag an den Rat der Europäischen Union
- Prüfung des Beitrittsantrages durch die Europäische Kommission
- viel klein klein klein klein
- Billigung durch den Rat der EU, die Europäische Kommission sowie das Europäische Parlament
- Ratifizierung des Vetrags im Beitrittsland
-> Vollmitglied der EU

Kuma12
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2020, 11:13

Re: Russland

Beitrag von Kuma12 »

Lusti hat geschrieben: 22.03.2022, 02:16
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 Das Dilemma hat mit der Wahl des abgewaehlten "russenfreundlichen" Praesidenten begonnen und anschliessend der Wahl eines Komikers zum Praesidenten der Ukraine, mit guetiger Mithilfe der USA  und...Israel. Die USA haben den Ukrainen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, mit grosszuegigen und billiigen Darlehen, Grossfirmen haben wie wild investiert. Kurzum, die Ukrainer haben schon gehofft, dass fuer sie goldene Zeiten durch eine AMERIKANIESIERUNG der Ukraine angebrochen seien...
-der Wahl eines Komikers zum Praesidenten der Ukraine
Wichtig sind hier 2 Dinge: Das Wort "Wahl" und die Tatsache dass der Präsident vor seinem Amt bereits einem Beruf nachgegangen ist. Gut zu wissen.
- mit guetiger Mithilfe der USA und...Israel
Wiederum 2 Punkte: Ersten müsste hier dieser Umstand noch bewiesen werden, zweitens ist ein Land das pro-westlich wählt, nicht unbedingt auf dem Weg zur "amerikanisierung". Soweit mir bekannt, haben die Leute auf dem Maidan nicht für Hot-Dogs und Muscle Cars demonstriert, sondern weil das Parlament das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht unterzeichnet hat. Kleiner Exkurs: EU != USA. Daher auch Euromaidan und nicht Yankeemaidan.
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 EIN RIESIGER TRUGSCHLUSS, denn die Russen liessen sich das ,sicher und zu Recht, nicht gefallen, dass gerade die USA sich vor ihrer Haustuere breit machen, ohne zu fragen, notabene.
In dieser Zeitspanne ueberschnitten sich 2 ganz wichtige Ereignisse,
- denn die Russen liessen sich das ,sicher und zu Recht, nicht gefallen
Hier wird es spannend. Das die Russen das nicht gut gefunden haben kann ich verstehen. Definiere aber für mich das "zu Recht". Welches Recht besitzt Russland, einem defacto und dejure unabhängigen Staat sein Recht auf Selbstbestimmung zu verweigern? Warum genau müsste die Ukraine Russland vorab konsultieren wenn sie ein Abkommen unterzeichnen wollen? Wie genau macht sich die USA breit, wenn ein Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnet wird? Hat die USA neuerdings einen Sitz im Europarat oder im Europaparlament? Kleiner Exkurs: EU != USA != NATO
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 Vor ca. 7 Jahren hat Russland einen Antrag auf eine Mitgliedschaft oder assozierte Mitglieschaft in die EU gestellt. RUSSLAND WARTET NOCH HEUTE AUF EINE ANTWORT DER EU,  wobei zur Verteidigung der EU festgehalten werden muss, dass kein Mitglied theoretisch dazu legitimiert war, eine solche Antwort zu erteilen, denn die EU hat bekanntlich gar keinen Praesidenten...fortsetzung folgt....
Ich habe gesucht und keinen Verweis auf einen Antrag Russlands auf eine solche Mitgliedschaft gefunden.
Und noch einen Logikfehler: Wenn kein Mitgleid legitimiert ist, auf Anträge zur Mitgliedschaft einzugehen und kein Präsident mit dieser Legitimierung vorhanden ist, wie genau kann dann die EU überhaupt irgendein Mitglied aufnehmen?? Kleiner Exkurs:
- Beitrittsantrag an den Rat der Europäischen Union
- Prüfung des Beitrittsantrages durch die Europäische Kommission
- viel klein klein klein klein
- Billigung durch den Rat der EU, die Europäische Kommission sowie das Europäische Parlament
- Ratifizierung des Vetrags im Beitrittsland
-> Vollmitglied der EU
Kissinger hat selbst iin einem Interview vor 3 Monaten gesagt, dass es KEINEN Ansprechspartner in der EU gibt.
Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren? Du wir4st in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Russland

Beitrag von fcbblog.ch »

Kuma12 hat geschrieben: 22.03.2022, 03:43
Lusti hat geschrieben: 22.03.2022, 02:16
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 Das Dilemma hat mit der Wahl des abgewaehlten "russenfreundlichen" Praesidenten begonnen und anschliessend der Wahl eines Komikers zum Praesidenten der Ukraine, mit guetiger Mithilfe der USA  und...Israel. Die USA haben den Ukrainen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, mit grosszuegigen und billiigen Darlehen, Grossfirmen haben wie wild investiert. Kurzum, die Ukrainer haben schon gehofft, dass fuer sie goldene Zeiten durch eine AMERIKANIESIERUNG der Ukraine angebrochen seien...
-der Wahl eines Komikers zum Praesidenten der Ukraine
Wichtig sind hier 2 Dinge: Das Wort "Wahl" und die Tatsache dass der Präsident vor seinem Amt bereits einem Beruf nachgegangen ist. Gut zu wissen.
- mit guetiger Mithilfe der USA und...Israel
Wiederum 2 Punkte: Ersten müsste hier dieser Umstand noch bewiesen werden, zweitens ist ein Land das pro-westlich wählt, nicht unbedingt auf dem Weg zur "amerikanisierung". Soweit mir bekannt, haben die Leute auf dem Maidan nicht für Hot-Dogs und Muscle Cars demonstriert, sondern weil das Parlament das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht unterzeichnet hat. Kleiner Exkurs: EU != USA. Daher auch Euromaidan und nicht Yankeemaidan.
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 EIN RIESIGER TRUGSCHLUSS, denn die Russen liessen sich das ,sicher und zu Recht, nicht gefallen, dass gerade die USA sich vor ihrer Haustuere breit machen, ohne zu fragen, notabene.
In dieser Zeitspanne ueberschnitten sich 2 ganz wichtige Ereignisse,
- denn die Russen liessen sich das ,sicher und zu Recht, nicht gefallen
Hier wird es spannend. Das die Russen das nicht gut gefunden haben kann ich verstehen. Definiere aber für mich das "zu Recht". Welches Recht besitzt Russland, einem defacto und dejure unabhängigen Staat sein Recht auf Selbstbestimmung zu verweigern? Warum genau müsste die Ukraine Russland vorab konsultieren wenn sie ein Abkommen unterzeichnen wollen? Wie genau macht sich die USA breit, wenn ein Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnet wird? Hat die USA neuerdings einen Sitz im Europarat oder im Europaparlament? Kleiner Exkurs: EU != USA != NATO
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 Vor ca. 7 Jahren hat Russland einen Antrag auf eine Mitgliedschaft oder assozierte Mitglieschaft in die EU gestellt. RUSSLAND WARTET NOCH HEUTE AUF EINE ANTWORT DER EU,  wobei zur Verteidigung der EU festgehalten werden muss, dass kein Mitglied theoretisch dazu legitimiert war, eine solche Antwort zu erteilen, denn die EU hat bekanntlich gar keinen Praesidenten...fortsetzung folgt....
Ich habe gesucht und keinen Verweis auf einen Antrag Russlands auf eine solche Mitgliedschaft gefunden.
Und noch einen Logikfehler: Wenn kein Mitgleid legitimiert ist, auf Anträge zur Mitgliedschaft einzugehen und kein Präsident mit dieser Legitimierung vorhanden ist, wie genau kann dann die EU überhaupt irgendein Mitglied aufnehmen?? Kleiner Exkurs:
- Beitrittsantrag an den Rat der Europäischen Union
- Prüfung des Beitrittsantrages durch die Europäische Kommission
- viel klein klein klein klein
- Billigung durch den Rat der EU, die Europäische Kommission sowie das Europäische Parlament
- Ratifizierung des Vetrags im Beitrittsland
-> Vollmitglied der EU
Kissinger hat selbst iin einem Interview vor 3 Monaten gesagt, dass es KEINEN Ansprechspartner in der EU gibt.
Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren? Du wir4st in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.

 

Banenrepublik ist im Zusammenhang mit Russland doch ein Euphemismus. Öl- und Gasdiktatur könnte passen ;).

Der Rest deines Beitrags ist ziemlich wirr. Die Aufgaben der Exekutive werden in der EU von der EU-Kommission übernommen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Russland

Beitrag von Fulehung »

Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06 Die Russen sind ein sehr starkes und selbstbewusstes Volk. Jeder Russe lernt von klein auf, was Patriotimus heisst. Putin hatte von der ersten Minute an, 100% der Bevoelkerung hinter sich.

Putin hat nicht mal zu Friedenszeiten 100% der Leute hinter sich, erst Recht nicht bei einem Krieg. Ich war im Herbst 2019 ein paar Tage in Moskau. Am Samstagnachmittag Chaos pur wegen einer Demonstration gegen Putin. Der Angsthase hat sich so vor grossen Teilnehmerzahlen gefürchtet, dass er nebst der üblichen Schlagstock-Repression den Zugverkehr flächendeckend eingestellt hat. Wir haben dann unseren Flug zurück in die Schweiz verpasst.

Kannst du uns mal sagen, was deine Beziehung zu Russland ist? Wenn du Russe bist, trinke ich gerne mal in einem Pub eine Nacht lang mit dir wie 2019 mit einer Gruppe Moskauer. Aber wenn du deine Infos, die voller inhaltlicher Fehler sind, als Schweizer nur aus Telegram-Chats hast, verschone uns doch bitte damit.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Russland

Beitrag von händsche »

Kuma12 hat geschrieben: 22.03.2022, 03:43 Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren? Du wir4st in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.

Du ich glaub es isch okey…
Also vo mir us muesch kei Fortsetzig me mache, die Zyyt kasch dr spare. Dis Verpräche vo Fakte hesch leider nid könne halte.
- Dini Behauptige unterleggsch nid mit Quelle
- d Formulierig isch eisitig und unsachlich («komiker»)
- verstrickt sich in Widersprüch (Putin ka nid mache was er will, Putin het 100% vo dr Bevölkerig hinter sich, Putin isch nid Russland, ich verzell euch wieso dr Putin hässig isch)
- goht drvo us, dass d Ukraine kei souveräne Staat isch
- Begründet e Ahgriffskrieg als Rekation uf Softpower
- uf whataboutisme muess me glaub au nüm ihgoh.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

händsche hat geschrieben: 22.03.2022, 08:58 Du ich glaub es isch okey…
Also vo mir us muesch kei Fortsetzig me mache, die Zyyt kasch dr spare. Dis Verpräche vo Fakte hesch leider nid könne halte.
- Dini Behauptige unterleggsch nid mit Quelle
- d Formulierig isch eisitig und unsachlich («komiker»)
- verstrickt sich in Widersprüch (Putin ka nid mache was er will, Putin het 100% vo dr Bevölkerig hinter sich, Putin isch nid Russland, ich verzell euch wieso dr Putin hässig isch)
- goht drvo us, dass d Ukraine kei souveräne Staat isch
- Begründet e Ahgriffskrieg als Rekation uf Softpower
- uf whataboutisme muess me glaub au nüm ihgoh.

Eisitig und passend zum Narrativ numme uf das reduziert mag stimme, aber «Komiker» isch trotz allem sachlich gsi, de Punggt muesch em loo, um sälber au sachlich z bliibe. ;)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Lieber Kuma12, bitte verwechsle mein kopfschüttelnd verständnisloses Schweigen nicht mit Zustimmung.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Russland

Beitrag von händsche »

Lällekönig hat geschrieben: 22.03.2022, 09:28 Eisitig und passend zum Narrativ numme uf das reduziert mag stimme, aber «Komiker» isch trotz allem sachlich gsi, de Punggt muesch em loo, um sälber au sachlich z bliibe. ;)

 touché :p

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Lällekönig hat geschrieben: 22.03.2022, 01:44
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.03.2022, 23:59 Btw, ein guter Punkt. Eine Einmischung der USA in die Proteste konnte nie nachgewiesen werden. Keine finanzielle Unterstützung, nichts.

Hingegen wurde eindeutig bewiesen, dass Russland bei der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste beteiligt war.

So habe ich das zumindest in Erinnerung.
Nachgewiesen konnte eine Einmischung nicht werden. Aber der Abhörskandal um Victoria Nuland, welcher zwar über russische Quellen veröffentlicht wurde legt zumindest nahe, dass die USA nicht bloss Beobachter der Ereignisse waren. Aus dem Umstand, dass sich Nuland danach u.a. bei Merkel für darin getätigte Aussagen entschuldigte, schliesse ich, dass es sich bei diesem Leak nicht um einen komplett frei erfundene russische Propaganda handelte.
Hm, ich dachte die Verbindungen waren eindeutig. Finanzflüsse, Waffen und sogar Personen konnten Russland zugeordnet werden. Müsste aber auch wieder Quellen suchen. Wikipedia bietet dazu eine gute Zusammenfassung, ist aber natürlich keine Primärquelle.

Die Aussagen von Nuland muss man auch ein bisschen in Kontext setzen. Nur weil sie abschätzt, welchen Präsidentschaftskandidaten die USA bevorzugt, muss das noch lange nicht für eine Einmischung bedeuten. Auch die Schweiz hat abgeschätzt, welche Kanzlerkandidat*in in DE oder welche EU Präsident*in gut oder schlecht für die Schweiz ist. Tut sie sich deshalb einmischen? Möglich. Aber solange nichts bewiesen ist... Das gilt meines Wissens auch für die USA in der Ukraine bezüglich den Protesten.

Nuland hat sich meines Wissens nur für den Ausdruck "Fuck EU" entschuldigt. Natürlich ein unüberlegter Ausdruck, aber zu bedeuten hat dies eher nichts...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

händsche hat geschrieben: 22.03.2022, 08:58
Kuma12 hat geschrieben: 22.03.2022, 03:43 Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren? Du wir4st in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.

Du ich glaub es isch okey…
Also vo mir us muesch kei Fortsetzig me mache, die Zyyt kasch dr spare. Dis Verpräche vo Fakte hesch leider nid könne halte.
- Dini Behauptige unterleggsch nid mit Quelle
- d Formulierig isch eisitig und unsachlich («komiker»)
- verstrickt sich in Widersprüch (Putin ka nid mache was er will, Putin het 100% vo dr Bevölkerig hinter sich, Putin isch nid Russland, ich verzell euch wieso dr Putin hässig isch)
- goht drvo us, dass d Ukraine kei souveräne Staat isch
- Begründet e Ahgriffskrieg als Rekation uf Softpower
- uf whataboutisme muess me glaub au nüm ihgoh.

Ich dachte eigentlich die haben den russischen Trollen das westliche Internet abgeschaltet... Scheint nicht so. Oder das FCBForum ist in Russland gehostet ;)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Russland

Beitrag von fcbblog.ch »

Lällekönig hat geschrieben: 22.03.2022, 09:28
händsche hat geschrieben: 22.03.2022, 08:58 Du ich glaub es isch okey…
Also vo mir us muesch kei Fortsetzig me mache, die Zyyt kasch dr spare. Dis Verpräche vo Fakte hesch leider nid könne halte.
- Dini Behauptige unterleggsch nid mit Quelle
- d Formulierig isch eisitig und unsachlich («komiker»)
- verstrickt sich in Widersprüch (Putin ka nid mache was er will, Putin het 100% vo dr Bevölkerig hinter sich, Putin isch nid Russland, ich verzell euch wieso dr Putin hässig isch)
- goht drvo us, dass d Ukraine kei souveräne Staat isch
- Begründet e Ahgriffskrieg als Rekation uf Softpower
- uf whataboutisme muess me glaub au nüm ihgoh.

Eisitig und passend zum Narrativ numme uf das reduziert mag stimme, aber «Komiker» isch trotz allem sachlich gsi, de Punggt muesch em loo, um sälber au sachlich z bliibe. ;)

Wieso Komiker und nid Schauspieler? Dä Typ het bevor er Schauspieler worde isch e Jurastudium abgschlosse. Und netürlich, momentan het er dRolle vo sim läbe. Aber:

Juristerei und Schauspielerei dunkt mi jetzt e ziemlich ideals "T-Profil" für e Präsident weni ehrlich bi. I mein bim Obama und em Heusler z.B. ischs halt umgekehrt gsi - Awält mit acting skills.

Relativ absurd oder guet plant, bzw. dGlägeheit. Schopf ergriffe, isch doch, dass er in sinere Serie vor dr richtige Präsidäntschaft "Diener des Volkes" bereits de Präsidänt gspielt het. DSerie lauft übrigens grad uf Arte online und ich findse no lustig und netürlich au als Zitdokumänt sehr interessant.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Kuma12 hat geschrieben: 22.03.2022, 03:43 Kissinger hat selbst iin einem Interview vor 3 Monaten gesagt, dass es KEINEN Ansprechspartner in der EU gibt.
Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren? Du wir4st in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.

Sind dir die Kopenhagener Kriterien bekannt? Darin sind die drei Voraussetzungen formuliert, welche Staaten erfüllen müssen, um der EU beitreten zu können.

Nur mal das «politische Kriterium»: Institutionelle Stabilität, demokratische und rechtsstaatliche Ordnung, Wahrung der Menschenrechte sowie Achtung und Schutz von Minderheiten.

Klar könnte die EU auf Russland zugehen und sagen: «Hey, wir hätten euch gerne dabei, aber erfüllt bitte erst einmal das politische Kriterium. Denn aktuell sind wir nicht der Ansicht, dass ihr demokratisch oder rechtsstaatlich seid, noch dass ihr die Menschenrechte wahrt oder die Minderheiten schützt.»

Keine Ahnung ob Putin da nicht noch mehr beleidigt gewesen wäre, als wenn man ihn nicht nach einem Beitritt fragt. Vielleicht hätte er sich ja geschmeichelt genug gefühlt, wenigstens als Ansprechpartner wahrgenommen zu werden. Vielleicht hätte er sogar den Eindruck gehabt, dass er nun in einer besseren Verhandlungsposition gewesen wäre, da ihn die EU ja gerne dabei hätte …

… oder Russland hätte wie andere Staaten (die der Ansicht sind, sie würden alle Kriterien erfüllen) selbst ein Beitrittsgesuch stellen können. Dann erfolgte aber eine Prüfung durch die EU-Kommission.

Diese Kriterien sind aber nicht verhandelbar. Es sind Bedingungen.


Die Idee des EINEN Ansprechpartners für alles, der sich in seinen Entscheidungen nicht an die Rahmenbedingungen des Kollektivs halten muss, steht im krassen Widerspruch zur Idee der EU. Ja. Das mag auch Kisssinger festgestellt haben. Schlecht finde ich es aber nicht.

Die Vorstellung, dass man zwar die Souveränität der Ukraine anerkennt, aber davon ausgeht, dass sie Russland erst fragen soll, was sie denn tun und lassen darf oder dass andere Staaten Russland erst fragen müssten, ob sie der Ukraine den Hof machen dürfen ist schon eine sehr veraltete und patriarchal geprägte Vorstellung. Ähnlich wie die Vorstellung, dass ein Ansprechpartner gleichzeitig das Oberhaupt mit Entscheidungsgewalt sein muss.

Da haben Kissinger und Putin wohl ähnlich viel Mühe, den politischen Grundsatz der EU zu verstehen, wie die EU zum Teil Mühe hat, den politischen Grundsatz der Schweiz zu verstehen. Trotzdem kann die USA mit der EU und die EU mit der Schweiz geschäften, kommunizieren und bindende Übereinkünfte treffen. Warum sollte Putin das nicht können?

Schade hast du keine Stellung zu den restlichen Punkten genommen, welche dir von verschiedenen Usern vorgetragen wurden. So droht die Gefahr, dass es zu einem Monolog deinerseits verkommt, statt zu einer Diskussion zu werden.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2022, 09:51 Hm, ich dachte die Verbindungen waren eindeutig. Finanzflüsse, Waffen und sogar Personen konnten Russland zugeordnet werden. Müsste aber auch wieder Quellen suchen. Wikipedia bietet dazu eine gute Zusammenfassung, ist aber natürlich keine Primärquelle.
Zuordnen ist noch nicht belegen. Mir reicht für meinen Eindruck vom Gesamtbild schon die sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Zuordnungen korrekt sind. Es ist bloss mein Anstand, der die kleine Wahrscheinlichkeit berücksichtigt und ich darum nicht von belegt spreche.
;)

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2022, 09:51 Die Aussagen von Nuland muss man auch ein bisschen in Kontext setzen. Nur weil sie abschätzt, welchen Präsidentschaftskandidaten die USA bevorzugt, muss das noch lange nicht für eine Einmischung bedeuten. Auch die Schweiz hat abgeschätzt, welche Kanzlerkandidat*in in DE oder welche EU Präsident*in gut oder schlecht für die Schweiz ist. Tut sie sich deshalb einmischen? Möglich.
Darum habe ich auch nahelegen geschrieben und nicht belegen.

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2022, 09:51 Aber solange nichts bewiesen ist... Das gilt meines Wissens auch für die USA in der Ukraine bezüglich den Protesten.
Solange nichts bewiesen ist … gilt auch für die grünen Männchen. Man kann sie zwar Russland zuordnen, aber es fehlt noch der Beweis, dass sie auf Befehl hin gehandelt haben.

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.03.2022, 09:51 Nuland hat sich meines Wissens nur für den Ausdruck "Fuck EU" entschuldigt. Natürlich ein unüberlegter Ausdruck, aber zu bedeuten hat dies eher nichts...
Doch. Es bedeutet nämlich, dass das Telefonat nicht komplett frei erfunden war, sonst wäre die Entschuldigung ja überflüssig gewesen. Aber mehr bedeutet es nicht, das stimmt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

fcbblog.ch hat geschrieben: 22.03.2022, 10:12 Wieso Komiker und nid Schauspieler? Dä Typ het bevor er Schauspieler worde isch e Jurastudium abgschlosse. Und netürlich, momentan het er dRolle vo sim läbe. Aber:

Juristerei und Schauspielerei dunkt mi jetzt e ziemlich ideals "T-Profil" für e Präsident weni ehrlich bi. I mein bim Obama und em Heusler z.B. ischs halt umgekehrt gsi - Awält mit acting skills.

Relativ absurd oder guet plant, bzw. dGlägeheit. Schopf ergriffe, isch doch, dass er in sinere Serie vor dr richtige Präsidäntschaft "Diener des Volkes" bereits de Präsidänt gspielt het. DSerie lauft übrigens grad uf Arte online und ich findse no lustig und netürlich au als Zitdokumänt sehr interessant.
Ich find Komiker überhaupt nid despektierlicher als Schauspieler und i bin wie du dr Asicht, dass es wenig bringt en Mensch uf ei oder wenigi Eigeschafte z reduziere. Natürlich isch dr Zelensky au Schauspieler, Synchronsprächer, Regisseur, Färnsehmoderator, Filmproduzänt und Drähbuechautor gsi und natürlich het er vorher au e Jurastudium abgschlosse. I han numme festgstellt, dass Komiker nid unsachlich gsi isch.

I würd s Idealprofil no ergänze wölle. Zu Kenntnis vo Rächt (Jura) und Kenntnis vo menschliche Emotione (zB Schauspielerei) find i e Usenandersetzig mit Ethik no ganz guet (zB Philosophie). Aber i würd nid in jedem Bereich e Studium verlange, gwüssi Sache entwickelt me au ohni Studium (dini beide Bispiel Obama und Heusler).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

So, next step pls. Deutschland muss wohl in den sauren Apfel beissen. Der Druck steigt: Kein Öl/Gas mehr aus RUS!

Was mir sauer aufstösst sind die Bettelbesuche beim Saudi-Prinzen und bei anderen Ölschurken. Die europ. Aussenminister geben sich dabei die Türklinke in die Hand. Peinlich, peinlich.

Es führt nun definitiv kein Weg mehr an erneuerbaren Energien vorbei. Selbst wenn es sehr sehr teuer wird.

Europa muss btrf. Energie und Verteidigung unabhängig werden. Statt ein eigenes Süppchen zu kochen, sollte sich auch die Schweiz bei den EU-Streitkräften anschliessen. Mit gemeinsamen Übungen und Koordination kann auch die Schweiz ihren Beitrag dazu leisten.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06

Vor ca. 7 Jahren hat Russland einen Antrag auf eine Mitgliedschaft oder assozierte Mitgliescvhaft in die EU gestellt.


RUSSLAND WARTET NOCH HEUTE AUF EINE ANTWORT DER EU,  wobei zur Verteidigung der EU festgehalten werden muss, dass kein Mitglied theoretisch dazu legitimiert war, 3eine solche Antwort zu erteilen, denn die EU hat bekanntlich gsar keinen Praesidenten...fortsetzung folg5t....

Vor 7 Jahren, das wäre also nach Putins erster Invasion. Warum genau sollte die EU ein Russland unter Kriegstreiber Putin aufnehmen?

Zudem: Gibt es dafür eine Quelle ausserhalb der Russenpropagandablase?

Zum Rest sage ich nichts, ist mir zu blöd.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Kuma12 hat geschrieben: 22.03.2022, 03:43 Kissinger hat selbst iin einem Interview vor 3 Monaten gesagt, dass es KEINEN Ansprechspartner in der EU gibt.
Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren? Du wirst in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.
Ok, jetzt mal Butter bei die Fische:
Hat Russland vor 7 Jahren ein Gesuch in irgendeiner Form an die EU gerichtet? Das war nämlich deine Behauptung.

Im uebrigen, weshalb sollte Russland wie eine Bananrepublik, hinten anstehen und irgendein Aufnahmegesuch formulieren?
Weil dass die formale Voraussetzung ist, um ein Vollmitglied der EU zu werden. Russland hat aber gesonderte Abkommen mit der EU, exakt weil es sich als Grossmacht wahrnimmt und keinen Sinn in einem Beitritt zur EU sieht. Zumal Russland im 2015 eine eigene Mini-EU gegründet hat, die "Eurasische Union".

Du wirst in der Fortsetzung meines Beitrages erfahren, weshalb Putin veraergert ist.
Ich bin auch verärgert, speziell weil du mir erklären möchtest warum Putin verärgert ist. In welchem Kontext gibt das mir jetzt das Recht und die Rechtfertigung, deine Wohnung in Schutt und Asche zu bomben. Ich will hier so deutlich wie möglich sein:
Es spielt für mich eine untergeordnete Rolle, welche Laus dem Putin über die Leber gelaufen ist. Mir ist auch egal, ob Russland in den letzten Jahren durch die EU und USA ungerecht behandelt wurde. Das ist sogar der Fall, speziell was die Krim und das Abkommen zur Nutzung des Hafens in Sewastopol betrifft. Das ist aber keine Rechtfertigung in der Ukraine einzumarschieren. Das ist keine Rechtfertigung dafür, irgendwelche Tschetschenen und Syrier auf die Zivilbevölkerung der Ukraine loszulassen. Das ist keine Rechtfertigung dafür, qualifizierte und sich wiederholende Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung der Ukraine zu begehen.
Der Erklärungversuch zum Gemütszustand von Putin wird eventuell eine interessante intelektuelle Exkursion. War er definitiv nicht wird, ist ein fundamentaler Beitrag zur Diskussion, denn dafür ist der Gemütszustand des Despoten schlichtweg unerheblich.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

LeTinou hat geschrieben: 22.03.2022, 12:03
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06

Vor ca. 7 Jahren hat Russland einen Antrag auf eine Mitgliedschaft oder assozierte Mitgliescvhaft in die EU gestellt.


RUSSLAND WARTET NOCH HEUTE AUF EINE ANTWORT DER EU,  wobei zur Verteidigung der EU festgehalten werden muss, dass kein Mitglied theoretisch dazu legitimiert war, 3eine solche Antwort zu erteilen, denn die EU hat bekanntlich gsar keinen Praesidenten...fortsetzung folg5t....

Vor 7 Jahren, das wäre also nach Putins erster Invasion. Warum genau sollte die EU ein Russland unter Kriegstreiber Putin aufnehmen?

Die Krim war nicht Putins erste Invasion. Zuvor war da noch der Angriffskrieg auf Georgien im 2008. Und noch vorher der Tschetschenienkrieg der Putins Islamistenschossbluthündchen Kadyrow auf den Tron hob.

Bevor ich Russland wieder als "europäisch" betrachte, braucht dieses Land einen Regime-Change. Aktuell gehört es nur noch geografisch zu Europa.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Russland

Beitrag von Waldfest »

Weshalb sollte Russland ein Teil der EU sein dürfen?

Da stimmt gar nichts - wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch, nichts, rein gar nichts.

Russland ist ein dem Untergang geweihtes Reich, das weiss Putin, das wissen seine Leute, das weiss die eigene Bevölkerung.
Darum jetzt sein letzer hilfloser Akt der Verzweiflung, eine Art Befreiungsschlag ins Verderben.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Russland

Beitrag von boroboro »

SubComandante hat geschrieben: 21.03.2022, 22:37 Ein Twitterfaden von Marina Weissband (kommt aus Ukraine) vom Dezember 2021: "Sagt mal, kann es sein, dass es in Deutschland nicht wirklich Berichte darüber gibt, WIE allumfassend seit Jahren Kriegsrhetorik auf russischen Kanälen seit Jahren ist? Besonders Atomkrieg? ("Wir werden als Märtyrer in den Himmel kommen, sie werden einfach sterben", Putin 2018)"

Putin 2018: „Wenn jemand Russland zerstören will, haben wir das Recht zu antworten. Ja, das wird eine Katastrophe für die Menschheit und die Welt. Aber als Bürger Russlands und als russischer Präsident frage ich: Wozu brauchen wir eine Welt, in der es kein Russland gibt?“


Wir sollten nicht vergessen, dass momentan auch ein Informationskrieg herrscht. Viele Zitate (besonders auf Twitter) werden aus dem Zusammenhang gerissen.
Zum ersten:
"An aggressor should know that vengeance is inevitable, that he will be annihilated, and we would be the victims of the aggression. We will go to heaven as martyrs, and they will just drop dead. They will not even have time to repent for this" [heaven-as-martyrs]

Das hört sich schon weniger verrückt an.

Zum zweiten Zitat fand ich nicht viel, welches den Kontext genauer erläutert. Anscheinend ging es um die Verteidigung von einem Nuklearangriff. Aber Verteidigung kann man offensichlich auch offensiv auslegen.

Mich nimmt vorallem Wunder was Putin überhaupt will und was er eigentlich erreichen will, bis er den Krieg beendet. Das ist immer noch komplet unklar.
Ich glaube kaum, dass bis jetzt die Zerstörung der Ukraine das Ziel war, sonst hätte es bis jetzt viel mehr Bombenangriffe gegeben.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4169
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

boroboro hat geschrieben: 22.03.2022, 12:53 Mich nimmt vorallem Wunder was Putin überhaupt will und was er eigentlich erreichen will, bis er den Krieg beendet. Das ist immer noch komplet unklar.
Ich glaube kaum, dass bis jetzt die Zerstörung der Ukraine das Ziel war, sonst hätte es bis jetzt viel mehr Bombenangriffe gegeben.

Geografisch denke ich geht es ihm um die Abspaltung und Einverleibung der ganzen Schwarzmeerküste. Auch um einen Landkorridor zu den Sepparatisten in Transnistrien zu schaffen.

Politisch geht es darum die Ukraine als für die russische Bevölkerung sichtbare Alternative zum eigenen Regime auszuschalten.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Waldfest hat geschrieben: 22.03.2022, 12:49 Weshalb sollte Russland ein Teil der EU sein dürfen?

Da stimmt gar nichts - wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch, nichts, rein gar nichts.

Russland ist ein dem Untergang geweihtes Reich, das weiss Putin, das wissen seine Leute, das weiss die eigene Bevölkerung.
Darum jetzt sein letzer hilfloser Akt der Verzweiflung, eine Art Befreiungsschlag ins Verderben.
Die alten Vorstellungen vom Russischen Reich sind dem Untergang geweiht, aber die Nation Russland hätte Potenzial gehabt aufzublühen und hat es noch immer. Leider hat Putin es versäumt, für Russland zeitgemässe Perspektiven zu entwickeln. Eine Annäherung oder gar ein Beitritt in die EU wäre beispielsweise eine solche Perspektive gewesen, doch dazu hätte man auch Bereitschaft an den Tag legen und internen Wandel vollziehen müssen. Seine rückwärtsgewandten Perspektiven und mangelnde Bereitschaft für eigenen Wandel können die Zeit und den damit einhergehenden Wandel der Welt nicht aufhalten. Je länger er sich der Entwicklung versperrt und sich in Richtung Vergangenheit orientiert, desto schwieriger wird es der Nation Russland in Zukunft fallen, wieder aufzuholen, wenn der Spuk mal vorbei ist.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1293
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Faniella Diwani hat geschrieben: 22.03.2022, 12:26
LeTinou hat geschrieben: 22.03.2022, 12:03
Kuma12 hat geschrieben: 21.03.2022, 20:06

Vor ca. 7 Jahren hat Russland einen Antrag auf eine Mitgliedschaft oder assozierte Mitgliescvhaft in die EU gestellt.


RUSSLAND WARTET NOCH HEUTE AUF EINE ANTWORT DER EU,  wobei zur Verteidigung der EU festgehalten werden muss, dass kein Mitglied theoretisch dazu legitimiert war, 3eine solche Antwort zu erteilen, denn die EU hat bekanntlich gsar keinen Praesidenten...fortsetzung folg5t....

Vor 7 Jahren, das wäre also nach Putins erster Invasion. Warum genau sollte die EU ein Russland unter Kriegstreiber Putin aufnehmen?

Die Krim war nicht Putins erste Invasion. Zuvor war da noch der Angriffskrieg auf Georgien im 2008. Und noch vorher der Tschetschenienkrieg der Putins Islamistenschossbluthündchen Kadyrow auf den Tron hob.

Bevor ich Russland wieder als "europäisch" betrachte, braucht dieses Land einen Regime-Change. Aktuell gehört es nur noch geografisch zu Europa.

Nein, das hätte ich präzisieren sollen. In Georgien wollten sie wohl noch weiter gehen, haben aber dann hastig kehrt gemacht, als die USA ein Eingreifen erwogen haben.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

boroboro hat geschrieben: 22.03.2022, 12:53
"An aggressor should know that vengeance is inevitable, that he will be annihilated, and we would be the victims of the aggression. We will go to heaven as martyrs, and they will just drop dead. They will not even have time to repent for this" [heaven-as-martyrs]

Das hört sich schon weniger verrückt an.

Zum zweiten Zitat fand ich nicht viel, welches den Kontext genauer erläutert. Anscheinend ging es um die Verteidigung von einem Nuklearangriff. Aber Verteidigung kann man offensichlich auch offensiv auslegen.

Auch in der ausführlicheren Variante des ersten Zitats sehe ich den Einsatz von Nuklearwaffen angedeutet. Es wird ja davon ausgegangen, dass sowohl Aggressor als auch Verteidiger im Anschluss an einen Angriff auf Russland tot wären. Es geht nur noch um das Framing. Die eigenen Toten sind dann gleichzeitig Opfer der Aggressoren und Märtyrer. Mir kommt da spontan eher das Bild eines Menschen mit umgeschnallter Atombombe in den Sinn, als zwei sich gleichzeitig erdolchende Kombattanten. Die Erwägung eines Atomwaffeneinsatzes hört sich in meinen Ohren immer verrückt an.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Das Problem ist nun auch, dass die gebildete Elite das Land verlässt. Die werden nach dem Regimewechsel (falls es überhaupt einmal soweit kommt) dem Land fehlen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben: 22.03.2022, 12:53 Mich nimmt vorallem Wunder was Putin überhaupt will und was er eigentlich erreichen will, bis er den Krieg beendet. Das ist immer noch komplet unklar.
Ich glaube kaum, dass bis jetzt die Zerstörung der Ukraine das Ziel war, sonst hätte es bis jetzt viel mehr Bombenangriffe gegeben.
Langsam wird eher relevant, was er erreichen kann.

Mittlerweile sollen ja schon 6 Generäle gestorben sein. Zum Vergleich, die USA hat im ganzen zweiten Weltkrieg ca. 20 Generäle verloren.

Kremlin nahe Medien berichten auch schon von aktualisierten Opferzahlen, Quelle war das Verteidigungsministerium.
Angeblich sind schon 10'000 Soldaten umgekommen, 16'000 wurden verletzt. Dazu soll es bei dieser "privaten" Schattenarmee Wagner 4'000 Tote gegeben haben.

Weiter wird geschätzt, dass 1/3 der gesamten russischen Armee nicht mehr einsatzkräftig ist aufgrund fehlendem, fehlerhaften oder zerstörtem Equipment. Wenn man noch bedenkt dass vermutlich nicht die ganzen restlichen 2/3 für den Ukraineeinsatz bereitstehen, scheint die Armee bald kriegsunfähig.

Putin wird bald nur noch zwei Optionen haben: Rückzug oder Kriegsverbrechen intensiveren, indem alles in Schutt und Asche gebombt wird.

Antworten