Transferwünsche 18/19
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ist der überhaupt noch auf der Höhe seines Könnens?Tee hat geschrieben:Derlis auf dem Flügel, wäre schon geil..
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Verfolge due ich ihn ehrlich gseit nid.. Isch mir eifach sehr guet in Erinnerig blibe. Vellicht luegt öpper biz brasilianischi Liga und weiss do me. Anyway han gseh, dass er no Dynamo ghört. Würds günstiger mache de vo ihne als vo Santos zkaufe, do ihn dUkrainer jo nüm bruchte.Basler_Monarch hat geschrieben:Ist der überhaupt noch auf der Höhe seines Könnens?
Und mit Balanta, Zambrano, Riveros und Bua (glaub halb Spanier?) plus all unserne spanischsprechende Trainer söttis jo kei Problem si

Das wäre mal ein Transferhammer. Hat ja letzte Saison in der Ukraine gut gescort (Leistungsdaten 17/18 auf TM) und ist mit 27 auch nicht allzu alt. Fällt aber leider eher in die Kategorie "Unwahrscheinlich".ballhawk hat geschrieben:Facundo Ferreyra
Benfica will ihn loswerden.
Benfica will ihn ausleihen mit Kaufoption.JackR hat geschrieben:Das wäre mal ein Transferhammer. Hat ja letzte Saison in der Ukraine gut gescort (Leistungsdaten 17/18 auf TM) und ist mit 27 auch nicht allzu alt. Fällt aber leider eher in die Kategorie "Unwahrscheinlich".
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Dimi Oberlin ist woanders untergebracht, schade für das viele Geld und dass er nicht eingeschlagen hat.
Muss zugeben: hab ihm viel viel mehr zugetraut!
Für die Hälfe des Geldes hätte man sich bei Aaron Leya Iseka versuchen können - und zwar bevor er zu Toulouse transferiert wurde... Jung und Durchschlagskraft ist definitiv vorhanden. Klassischer Mittelstürmer, m.E. fehlt hier beim FCB in der Hinterhand einer mit einem solchen Spielstil.
Janko tat uns damals gut, einfach eine Torwalze vorne, welche sich mit Ajeti gut ergänzt.
https://youtu.be/AcB1X1bVbgE
Muss zugeben: hab ihm viel viel mehr zugetraut!
Für die Hälfe des Geldes hätte man sich bei Aaron Leya Iseka versuchen können - und zwar bevor er zu Toulouse transferiert wurde... Jung und Durchschlagskraft ist definitiv vorhanden. Klassischer Mittelstürmer, m.E. fehlt hier beim FCB in der Hinterhand einer mit einem solchen Spielstil.
Janko tat uns damals gut, einfach eine Torwalze vorne, welche sich mit Ajeti gut ergänzt.
https://youtu.be/AcB1X1bVbgE
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Derdiyok hat offensichlich nicht gewechselt und ist im Sommer ablösefrei zu haben.
Nach Konzept Rotblau unbedingt dann holen. Ajeti und Wolfswinkel reichen einfach nicht.
Leider hat man bei der Vorstellung des Rotblau Konzepts nicht erwähnt, dass man auch kein Geld mehr ausgeben will...
und Derdiyok wird momentan nicht der günstigste sein.
Nach Konzept Rotblau unbedingt dann holen. Ajeti und Wolfswinkel reichen einfach nicht.
Leider hat man bei der Vorstellung des Rotblau Konzepts nicht erwähnt, dass man auch kein Geld mehr ausgeben will...
und Derdiyok wird momentan nicht der günstigste sein.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
HJK
Ich denke, die FCB-Führung hat sehr wohl Geld „ausgegeben“ - aber, dass dieses nachhaltig investiert wurde, ist Ansichtssache...
Derdiyok? Natürlich eine „Überlegung wert“, aber wenn ich an die möglichen Lohnforderungen denke, dann befürchte ich ein Kuzmanović-Revival..
In den Zeitungen steht was von ner Leihe eines Leih-Spielers aus dem Kosovo, der in Belgien spielt. Da wäre mir der Bruder von Michy Batshuayi lieber.
Ich denke, die FCB-Führung hat sehr wohl Geld „ausgegeben“ - aber, dass dieses nachhaltig investiert wurde, ist Ansichtssache...
Derdiyok? Natürlich eine „Überlegung wert“, aber wenn ich an die möglichen Lohnforderungen denke, dann befürchte ich ein Kuzmanović-Revival..
In den Zeitungen steht was von ner Leihe eines Leih-Spielers aus dem Kosovo, der in Belgien spielt. Da wäre mir der Bruder von Michy Batshuayi lieber.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Hört mal mit diesem Janko auf. Hat nach dem FCB keine Fuss mehr auf den anderen gebracht. Bei Lugano seit längerem nicht mehr im Aufgebot. Eigentlich kein aktiver Fussballer mehr.Basler_Monarch hat geschrieben: Janko tat uns damals gut, einfach eine Torwalze vorne, welche sich mit Ajeti gut ergänzt.
Und trotzdem war er bei uns super, sofern er mit Bällen gefüttert wurde. Aber ja, ihn zurückholen muss man nicht, das fordert aber glaube ich auch niemand.Ergic89 hat geschrieben:Hört mal mit diesem Janko auf. Hat nach dem FCB keine Fuss mehr auf den anderen gebracht. Bei Lugano seit längerem nicht mehr im Aufgebot. Eigentlich kein aktiver Fussballer mehr.
Derdiyok auf der anderen Seite, den würde ich schon gerne nochmals bei uns sehen. Er und Klose gleichzeitig auf dem Platz...


- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hallo Ergic89Ergic89 hat geschrieben:Hört mal mit diesem Janko auf. Hat nach dem FCB keine Fuss mehr auf den anderen gebracht. Bei Lugano seit längerem nicht mehr im Aufgebot. Eigentlich kein aktiver Fussballer mehr.
Ich habe Janko nicht „herbeschworen“ sondern ihn com Spielertyp (Knipser) erwähnt !
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
marvin spielmann und res gerber im doppelpack verpflichten. darüber würde ich mich sehr freuen.
marco streller soll dem verein dort dienen, wo er wirklich passt. nämlich als präsi oder vize-präsi.
und die absetzung von koller bereits jetzt von langer hand planen. wäre wirklich nötig. guter trainer hin oder her, wer kann sich mit ihm identifizieren?
patrick rahmen ist daran, sich seine sporen in aarau abzuverdienen. er beweist dort nach äusserst holprigem start dass er aus schwierigen zeiten gestärkt hervorgehen kann.
für mich eine durchaus valable möglichkeit.
marco streller soll dem verein dort dienen, wo er wirklich passt. nämlich als präsi oder vize-präsi.
und die absetzung von koller bereits jetzt von langer hand planen. wäre wirklich nötig. guter trainer hin oder her, wer kann sich mit ihm identifizieren?
patrick rahmen ist daran, sich seine sporen in aarau abzuverdienen. er beweist dort nach äusserst holprigem start dass er aus schwierigen zeiten gestärkt hervorgehen kann.
für mich eine durchaus valable möglichkeit.
Gerber: Hat ziemlich klar gesagt, dass er nicht zum FCB will und in Thun glücklich ist (ob das ein Hinderungsgrund für einen Wechsel ist ist eine andere Frage).ayrton_michael_legends hat geschrieben:marvin spielmann und res gerber im doppelpack verpflichten. darüber würde ich mich sehr freuen.
marco streller soll dem verein dort dienen, wo er wirklich passt. nämlich als präsi oder vize-präsi.
und die absetzung von koller bereits jetzt von langer hand planen. wäre wirklich nötig. guter trainer hin oder her, wer kann sich mit ihm identifizieren?
patrick rahmen ist daran, sich seine sporen in aarau abzuverdienen. er beweist dort nach äusserst holprigem start dass er aus schwierigen zeiten gestärkt hervorgehen kann.
für mich eine durchaus valable möglichkeit.
Streller: Vize Präsi von mir aus, aber Präsi? Definitiv nicht.
Koller: Scheiss auf identifizieren mit dem Trainer!! Konnte ich bei Yakin, Sousa, Fischer und Wicky auch nicht. Ich brauche kein Identifikation mit dem Trainer, solange ich guten Fussball oder zumindest Spieler sehe, die sich den Arsch aufreissen.
Rahmen: Sehe ich (noch) nicht in Basel. Da würde ich noch 2-3 Jahr warten.
Eleke ist für mich ein hochkarätiger Diamant, viel zu gut für eine Mannschaft wie Luzern.
Durchsetzungsvermögen, sehr gute Abschlüsse mit Fuss und Kopf, Wissen und Auge für den Raum. In einem besseren Team würde er Tor um Tor schiessen. Ihn nicht zu verpflichten, fände ich fast schon fahrlässig. In 1-2 Jahren wird er in England landen.
Durchsetzungsvermögen, sehr gute Abschlüsse mit Fuss und Kopf, Wissen und Auge für den Raum. In einem besseren Team würde er Tor um Tor schiessen. Ihn nicht zu verpflichten, fände ich fast schon fahrlässig. In 1-2 Jahren wird er in England landen.
Gewagt. Ich bin ganz ehrlich nicht der Meinung, dass Streller im Falle einer Demission als Sportdirektor in einer anderen Funktion beim FC Basel einen Mehrwert erbringen kann. Es würde auch etwas komisch anmuten, böte man ihm einen andere Position an (geschweige denn eine die es noch nicht mal gibt), denn sein Honorar als Sportdirektor wird fürstlich sein und einen wirklichen Grund gäbe es eigentlich nicht um ihn weiter zu beschäftigen, denn als Ambassador braucht er keinen VP Jobtitel und das üppige Gehalt würden die paar öffentliche Auftritte ebenso wenig rechtfertigen...ayrton_michael_legends hat geschrieben:marvin spielmann und res gerber im doppelpack verpflichten. darüber würde ich mich sehr freuen.
marco streller soll dem verein dort dienen, wo er wirklich passt. nämlich als präsi oder vize-präsi.
und die absetzung von koller bereits jetzt von langer hand planen. wäre wirklich nötig. guter trainer hin oder her, wer kann sich mit ihm identifizieren?
patrick rahmen ist daran, sich seine sporen in aarau abzuverdienen. er beweist dort nach äusserst holprigem start dass er aus schwierigen zeiten gestärkt hervorgehen kann.
für mich eine durchaus valable möglichkeit.
Für ein gleiches oder leicht tieferes Honorar gibt es Leute auf dem Markt die sofort funktionieren und die die entsprechende Erfahrung haben, sollte man sich dazu entscheiden, dass man diese Luxusposition beim FCB schaffen muss.
Um den Wechsel vom Platz ins Büro zu machen braucht es halt doch mehr als das was Streller bis jetzt gezeigt hat. Wenn sein USP (das sportliche Verständnis) nicht greift, dann wage ich zu bezweifeln, dass er es im offenen Wettbewerb um eine Wirtschaftsfunktion mit Profis aufnehmen kann...
Um aber beim Thema zu bleiben, http://www.fussballtransfers.com/ft-kur ... opa_100608
Leider hat der das Jahr etwas gar gut begonnen und wir hätten wohl kaum Chance den zu holen, aber träumen darf man... ist ja auch der Wunsch Fred.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Wünsche mir eine Vertragsverlängerung mit Okafor... Im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag für so ein Riesentalent ist sehr bedenklich. Vor allem in unserer sportlichen Sktuation. Da muss Streller Nägel mit Köpfen machen. Sollten wir unser einziges Top-Talent plötzlich einfach so ziehen lassen müssen... Wäre der Supergau.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Sehe ich auch so. Eleke und etwas Geld im Tausch mit Stocker? Dazu noch Marvin Spielmann holen und Ricky van Wolfswinkel abgeben. Dann brauchts meiner Meinung nach noch einen besseren IV (E Kaste) und LV und evtl. einen Kreativspieler (falls Campo weiterhin nicht in die Gänge kommt und nicht auf Kuzi gesezt wird, oder er keine Luft hat für 90 Min).barracuda hat geschrieben:Eleke ist für mich ein hochkarätiger Diamant, viel zu gut für eine Mannschaft wie Luzern.
Durchsetzungsvermögen, sehr gute Abschlüsse mit Fuss und Kopf, Wissen und Auge für den Raum. In einem besseren Team würde er Tor um Tor schiessen. Ihn nicht zu verpflichten, fände ich fast schon fahrlässig. In 1-2 Jahren wird er in England landen.
Der landet sicher noch bei YB, als Hoarau-Ersatz. Würde ihn aber schon gerne bei uns sehen...fcbblog.ch hat geschrieben:Sehe ich auch so. Eleke und etwas Geld im Tausch mit Stocker? Dazu noch Marvin Spielmann holen und Ricky van Wolfswinkel abgeben. Dann brauchts meiner Meinung nach noch einen besseren IV (E Kaste) und LV und evtl. einen Kreativspieler (falls Campo weiterhin nicht in die Gänge kommt und nicht auf Kuzi gesezt wird, oder er keine Luft hat für 90 Min).
Spielmann wäre sensationell, wird aber sicher nicht passieren, da Thun sicher extrem viel Geld verlangen würde, sollte der FCB anklopfen. Zudem würde dieser dann Bua, Okafor, Zhegrova und Kalulu vor der Sonne stehen.
Okafor wollte damals nur für 2 Jahre unterschreiben. Der Grund waren Angebote aus dem Ausland.fcbblog.ch hat geschrieben:Wünsche mir eine Vertragsverlängerung mit Okafor... Im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag für so ein Riesentalent ist sehr bedenklich. Vor allem in unserer sportlichen Sktuation. Da muss Streller Nägel mit Köpfen machen. Sollten wir unser einziges Top-Talent plötzlich einfach so ziehen lassen müssen... Wäre der Supergau.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Nun Bua zeigt seit Jahren, dass er zu unkonstant für ein Topteam ist und von Kalulu kam bisher auch gar wenigYazid hat geschrieben:Der landet sicher noch bei YB, als Hoarau-Ersatz. Würde ihn aber schon gerne bei uns sehen...
Spielmann wäre sensationell, wird aber sicher nicht passieren, da Thun sicher extrem viel Geld verlangen würde, sollte der FCB anklopfen. Zudem würde dieser dann Bua, Okafor, Zhegrova und Kalulu vor der Sonne stehen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Dann war das schon damals schlecht verhandelt... Okafor ist ein potentieller 15-25 Mio Transfer, der Vertrag muss unbedingt verlängert werden. Aber kann mir gut vorstellen wie Streller sich am Ende wieder hinstellt und sagt, da kann man nichts machen, wenn ein Spieler weg will... Unser Führung hat einfach auch keine diplomatischen Skills (siehe Xamax "Gentlemans"-Bschisser Agreement)...ballhawk hat geschrieben:Okafor wollte damals nur für 2 Jahre unterschreiben. Der Grund waren Angebote aus dem Ausland.
Ohne regelmässige Auftritte kannst du eine 5+ Millionen Angebot für Okafor schlichtweg vergessen. Für eine Liga um Platz 16 zahlt man zudem keine überteuerten Ablöse. Ausser vielleicht bei Yb, die aber Cl spielen. Zu Kalulu: Er wurde auch erst im Dezember regelmässig eingesetzt und überzeugte auch mehrheitlich. Jetzt hat er nun sein kleine Baisse aber er verdient diese Zeit.fcbblog.ch hat geschrieben:Dann war das schon damals schlecht verhandelt... Okafor ist ein potentieller 15-25 Mio Transfer, der Vertrag muss unbedingt verlängert werden. Aber kann mir gut vorstellen wie Streller sich am Ende wieder hinstellt und sagt, da kann man nichts machen, wenn ein Spieler weg will... Unser Führung hat einfach auch keine diplomatischen Skills (siehe Xamax "Gentlemans"-Bschisser Agreement)...
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Blödsinn ... 5 Mio zahlt man heutzutage für jeden der einigermassen stolpern kann (siehe Oberlin). Okafor ist was Ballbehandlung, Technik und Spielverständnis angeht ein ganz anderes Kaliber. Aber er muss regelmässig eingesetzt werden, das ist sowieso klar.lpforlive hat geschrieben:Ohne regelmässige Auftritte kannst du eine 5+ Millionen Angebot für Okafor schlichtweg vergessen. Für eine Liga um Platz 16 zahlt man zudem keine überteuerten Ablöse. Ausser vielleicht bei Yb, die aber Cl spielen. Zu Kalulu: Er wurde auch erst im Dezember regelmässig eingesetzt und überzeugte auch mehrheitlich. Jetzt hat er nun sein kleine Baisse aber er verdient diese Zeit.
Ein 23 Jähriger aus Lyon sollte uns sofort weitehelfen können, ansonsten ist er wohl einfach nicht so der Bringer. Einer der sich bei Lyon nicht duechsetzen konnte und dann bei uns durchwachsene Leistungen bringt... Der muss noch gehörig explodieren, damit er uns irgendwann weiterhilft... Da hätte man imho diese Saison wirklich besser auf Pululu gesetzt, da wäre man wenigstens dem eigenen Konzept treu geblieben und did Chance dünkt mich grösser das der noch explodiert.
Schwachsinn! Dann sag mal wer in den letzten Jahren war für 5+ Millionen ohne CL oder EL gewechselt war? Bei Fall Oberlin hat sich der FCB schlichtweg verschätzt.fcbblog.ch hat geschrieben:Blödsinn ... 5 Mio zahlt man heutzutage für jeden der einigermassen stolpern kann (siehe Oberlin). Okafor ist was Ballbehandlung, Technik und Spielverständnis angeht ein ganz anderes Kaliber. Aber er muss regelmässig eingesetzt werden, das ist sowieso klar.
Ein 23 Jähriger aus Lyon sollte uns sofort weitehelfen können, ansonsten ist er wohl einfach nicht so der Bringer. Einer der sich bei Lyon nicht duechsetzen konnte und dann bei uns durchwachsene Leistungen bringt... Der muss noch gehörig explodieren, damit er uns irgendwann weiterhilft... Da hätte man imho diese Saison wirklich besser auf Pululu gesetzt, da wäre man wenigstens dem eigenen Konzept treu geblieben und did Chance dünkt mich grösser das der noch explodiert.
Jeder Spieler braucht seine Zeit, sogar ein Alex Frei oder Hoarau brauchte längere Zeit bis er schlussendlich einschlug. Und der Vergleich mit Pululu macht wenig Sinn da er nicht die selben Position spielt wie Kalulu. Kalulu kommt mit Tempo über die Flügel und Pululu eher durch Dribblings im Sturm oder hinter der Spitze
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Wenn soll ich dir da nennen? Wir waren ja die letzten 10 Jahre international immer dabei... oder meinst du sonst irgendwelche anderen Spieler?lpforlive hat geschrieben:Schwachsinn! Dann sag mal wer in den letzten Jahren war für 5+ Millionen ohne CL oder EL gewechselt war? Bei Fall Oberlin hat sich der FCB schlichtweg verschätzt.
Jeder Spieler braucht seine Zeit, sogar ein Alex Frei oder Hoarau brauchte längere Zeit bis er schlussendlich einschlug. Und der Vergleich mit Pululu macht wenig Sinn da er nicht die selben Position spielt wie Kalulu. Kalulu kommt mit Tempo über die Flügel und Pululu eher durch Dribblings im Sturm oder hinter der Spitze
Aus der Schweiz wären da zum Beispiel Dwamena ( ca. 6 Mio) und Matheus Cunha (ca 15 Mio) zu nennen aus der jüngsten Vergangenheit.
Okafor ist seit er in der Youth League letzte Saison 6 Scorerpunkte in der Gruppenphase gemacht hat und wesentlich zum Weiterkommen des FCB dort beigetragen hat auf dem Zettel der ganz grossen Clubs. Aber ja, hauptsache mal rumgebellt.