Seite 24 von 61

Verfasst: 12.03.2018, 09:45
von nobilissa
Falcão hat geschrieben:Alex ist zu verbissen, Hakan ist der Filou, vielleicht kommt der Rhombus dann wieder !
Hakan kann aber nicht alleine ..... Brr.....

Verfasst: 12.03.2018, 12:21
von Aficionado
nobilissa hat geschrieben:Alex Frei wäre schon auf der Lohnliste.
Könnte es sein, dass hier ein Zusammenhang zwischen ihm und dem Versagen unserer Stürmern besteht? :-/

Verfasst: 12.03.2018, 12:51
von Rey2
Konter hat geschrieben:Die Trainerentlassung wird diese Saison kein Thema spielen. Man kann nicht ein Konzept mit grossem TamTam rausposaunen und dann nach etwas mehr als einem halben Jahr die wichtigste Führungsperson rund um die Mannschaft entlassen, denn man extra für die Umsetzung dieses Konzeptes geholt hat. Da wäre ich das erste mal richtig enttäuscht von der sportlichen Führung. Ich denke aber nicht, dass dies das tun wird.
Darauf wird es (leider) hinauslaufen.

Leider, weil ich mir nicht so sicher bin, dass es mit dem aktuellen Konzept auch in den nächsten Jahren wirklich funktionieren wird und leider, weil ich es als eine der grössten Stärken des Menschen erachte, einzusehen, dass man einen Fehler gemacht hat und diesen bereit ist, im Sinne des Kollektivs wieder rückgängig zu machen, selbst wenn es womöglich die eigene Position gefährdet.

Ob es bereits so weit ist? ich weiss es nicht, dies sollen die Menschen beurteilen, die täglich damit arbeiten. Aber zumindest sollte man einen radikalen Bruch nicht "aus Prinzip", falschem Stolz und Sturheit ausschliessen. Für mich scheint zumindest klar, dass die aktuelle Transferpolitik nicht mit dem System zu vereibaren ist, also sollte zumindest das Eine dem Anderen angepasst werden.

Nach der Sommerpause werden nicht einfach plötzlich Wunder geschehen. Sollte man vorher zurück zur letzten Spätherbstform finden, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die erneute Scheisse nach den kommenden Zu- und Abgängen wieder von vorne beginnt.

Verfasst: 12.03.2018, 13:30
von Guinnes
MichaelMason hat geschrieben:Was kann Wicky dafür, wenn der Königstransfer 4 Meter vor dem Tor in die Stratosphäre schiesst?
Oder Elyounoussi und Wolf Penalties verschiessen, die den Spielen eine andere Wendung hätten geben können?

Letztes Jahr war der Fussball schlechter meiner Meinung nach. Aber man hatte einen Janko und einen Doumbia, welche auch aus einer halben Chance ein Tor gemacht haben.
In dieser Saison brauchen wir 2-3 Chancen, um ein Tor zu erzielen.

Hinzu kommt, dass die Abgänge von Akanji und Steffen doch zu einem merklichen Substanzverlust geführt haben.

Die Krise ist hausgemacht und hat viele Ursachen, aber der Trainer ist die kleinste.
+1893

_________

Verfasst: 12.03.2018, 13:51
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Alex Frei wäre schon auf der Lohnliste.
Delgado auch...

Interessant ist aber schon, dass der Trainer letzte Saison an allem schuld war, während der aktuelle Trainer dagegen unglaublich viel Welpenschutz erhält, obwohl er mit seinem Team in der Meisterschaft schon so viele Spiele verloren hat wie schon lange kein FCB-Trainer mehr.

Verfasst: 12.03.2018, 13:52
von fixi
Mundharmonika hat geschrieben: Interessant ist aber schon, dass der Trainer letzte Saison an allem schuld war, während der aktuelle Trainer dagegen unglaublich viel Welpenschutz erhält, obwohl er mit seinem Team in der Meisterschaft schon so viele Spiele verloren hat wie schon lange kein FCB-Trainer mehr.
Fazit: Gewinnst du keine Titel, kannst du auch nicht entlassen werden.

Verfasst: 12.03.2018, 13:53
von Mampfi
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Wicky gechasst wird...das wäre ein Gesichtsverlust für seine Vorgesetzten.
Viel eher kann ich mir vorstellen, dass er von selber die Reissleine zieht...selbstverständlich im guten Einvernehmen mit allen und nachdem bereits ein Ersatz gefunden wurde.

Verfasst: 12.03.2018, 13:54
von taktak
Aber wenn UF so eine Koryphäe auf dem Gebiet ist - warum ist er immer noch arbeitslos?

Verfasst: 12.03.2018, 14:04
von Mampfi
taktak hat geschrieben:Aber wenn UF so eine Koryphäe auf dem Gebiet ist - warum ist er immer noch arbeitslos?
Geniesst er derzeit nicht bezahlten Urlaub ?

Verfasst: 12.03.2018, 14:11
von Konter
Mampfi hat geschrieben:Geniesst er derzeit nicht bezahlten Urlaub ?
Kommt darauf an, ob die Bedingungen bzüglich Option im Vertrag erfüllt wurden, oder diese nicht zum Zuge kamen.

Verfasst: 12.03.2018, 14:15
von zeni
taktak hat geschrieben:Aber wenn UF so eine Koryphäe auf dem Gebiet ist - warum ist er immer noch arbeitslos?
Warum war Favre nach MGB fast ein Jahr arbeitslos? Demfall auch kein guter Trainer? Oder könnte es sein, dass man sich in dieser Gehaltsklasse nicht gleich beim erst besten Angebot von irgend einem Gurkenverein wieder in ein Anstellungsverhältnis begeben muss? Fragen über Fragen...

Verfasst: 12.03.2018, 14:23
von Master
Konter hat geschrieben:Die Trainerentlassung wird diese Saison kein Thema spielen. Man kann nicht ein Konzept mit grossem TamTam rausposaunen und dann nach etwas mehr als einem halben Jahr die wichtigste Führungsperson rund um die Mannschaft entlassen, denn man extra für die Umsetzung dieses Konzeptes geholt hat. Da wäre ich das erste mal richtig enttäuscht von der sportlichen Führung. Ich denke aber nicht, dass dies das tun wird.
Das ist schwer zu hoffen. Mich würde eine Trainerentlassung und die sportliche Umstellung ein mehrfaches mehr ärgern als es die aktuelle Tabellensituation.

Verfasst: 12.03.2018, 14:27
von PadrePio
taktak hat geschrieben:Aber wenn UF so eine Koryphäe auf dem Gebiet ist - warum ist er immer noch arbeitslos?
Der sucht schon länger. War ja mal ein Bericht in der Zeitung. Scheint aber niemand interessiert zu sein. Luzern, Sion, FCZ, GC etc.. haben alle neue Trainer...

7.8.2017, Flurin Clalüna, Zürich
Urs Fischer: «Es wurmt mich immer noch» – nun hat er wieder Lust, zu arbeiten

Der Trainer Urs Fischer hat erstmals einen Berater engagiert, der für ihn den Markt sondiert. Fischer könnte sich auch vorstellen, wie Murat Yakin in der Challenge League tätig zu sein.

Quelle NZZ

Verfasst: 12.03.2018, 14:51
von Konter
Master hat geschrieben:Das ist schwer zu hoffen. Mich würde eine Trainerentlassung und die sportliche Umstellung ein mehrfaches mehr ärgern als es die aktuelle Tabellensituation.
Das ist so. Lustig nur, dass hier viele bereits nach einem halben Jahr alles über den Haufen schmeissen wollen, war doch hier im Forum und allgemein in der FCB-Fangemeinschaft der Tenor, dass es bei YB gerade deswegen nie richtig lief. Stichwort Phase 327. Also wie gesagt. Ich plädiere für mehr Geduld sowie ein wenig mehr Weitsicht und Vertrauen.

Verfasst: 12.03.2018, 14:56
von rhybrugg
PadrePio hat geschrieben:Der sucht schon länger. War ja mal ein Bericht in der Zeitung. Scheint aber niemand interessiert zu sein. Luzern, Sion, FCZ, GC etc.. haben alle neue Trainer...
Nun gut...von den genannten:

* Sion: muss man schon schon ziemlich hart drauf sein um sich das anzutun. Ist von aussen ja amüsant zuzuschauen...aber wenn du da Trainer bist, dann überlegst du dir zweimal ob es sich lohnt eine Wohnung im Wallis zu mieten oder doch jeden Tag von Zürich hinfahren...
* FCZ: kein Kommentar
* GCZ: ist wohl noch etwas schwieriger als beim FCB für das "FCZ Urgestein"
* Luzern: Da fällt mir grade nix ein:-)

Verfasst: 12.03.2018, 14:58
von PadrePio
taktak hat geschrieben:Aber wenn UF so eine Koryphäe auf dem Gebiet ist - warum ist er immer noch arbeitslos?
Der sucht schon länger. War ja mal ein Bericht in der Zeitung. Scheint aber niemand interessiert zu sein. Luzern, Sion, FCZ, GC etc.. haben alle neue Trainer...

7.8.2017, Flurin Clalüna, Zürich
Urs Fischer: «Es wurmt mich immer noch» – nun hat er wieder Lust, zu arbeiten

Der Trainer Urs Fischer hat erstmals einen Berater engagiert, der für ihn den Markt sondiert. Fischer könnte sich auch vorstellen, wie Murat Yakin in der Challenge League tätig zu sein.

Quelle NZZ

Verfasst: 12.03.2018, 15:02
von PadrePio
rhybrugg hat geschrieben:Nun gut...von den genannten:

* Sion: muss man schon schon ziemlich hart drauf sein um sich das anzutun. Ist von aussen ja amüsant zuzuschauen...aber wenn du da Trainer bist, dann überlegst du dir zweimal ob es sich lohnt eine Wohnung im Wallis zu mieten oder doch jeden Tag von Zürich hinfahren...
* FCZ: kein Kommentar
* GCZ: ist wohl noch etwas schwieriger als beim FCB für das "FCZ Urgestein"
* Luzern: Da fällt mir grade nix ein:-)
Real Madrid oder Barca wird sich kaum melden...

Verfasst: 12.03.2018, 15:30
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Der sucht schon länger. War ja mal ein Bericht in der Zeitung. Scheint aber niemand interessiert zu sein. Luzern, Sion, FCZ, GC etc.. haben alle neue Trainer...

7.8.2017, Flurin Clalüna, Zürich
Urs Fischer: «Es wurmt mich immer noch» – nun hat er wieder Lust, zu arbeiten

Der Trainer Urs Fischer hat erstmals einen Berater engagiert, der für ihn den Markt sondiert. Fischer könnte sich auch vorstellen, wie Murat Yakin in der Challenge League tätig zu sein.

Quelle NZZ
Da hast Du Dir aber auch gerade das rausgepickt, was Du wolltest. Dass UF schon diverse Angebote erhalten hat, auch aus dem Ausland, und keines dabei war, das ihm zusagte (es will nicht jeder nach China nur des Geldes wegen...), verschweigst Du. Auch dass er sich zuerst einmal eine Pause gönnen wollte.

Verfasst: 12.03.2018, 15:38
von rhybrugg
PadrePio hat geschrieben:Real Madrid oder Barca wird sich kaum melden...
Nein, eher nicht. Aber die genannten Vereine waren halt, bis auf Luzern, keine wirklichen Optionen.
Von daher... er wird genug verdient haben bei Basel um es gemütlich anzugehen. Und als Fussballtrainer hat es nicht wirklich viel spannende Angebote...

Verfasst: 12.03.2018, 16:13
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:....Interessant ist aber schon, dass der Trainer letzte Saison an allem schuld war, während der aktuelle Trainer dagegen unglaublich viel Welpenschutz erhält, obwohl er mit seinem Team in der Meisterschaft schon so viele Spiele verloren hat wie schon lange kein FCB-Trainer mehr.
Wer das Potential nicht erkennt ....

Verfasst: 12.03.2018, 16:24
von Rey2
nobilissa hat geschrieben:Wer das Potential nicht erkennt ....
Fraglich, wie viel tatsächlich ihm verschuldet ist, aber : Natürlich hat er als Trainer grosses Potential. Das hat aber auch Oberlin als Stürmer. Die Frage ist halt, wie lange er braucht um daraus was zählbares zu machen... Potential allein reicht halt nicht in einer Profimannschaft.

Vorwerfen kann ich ihm höchstens neben teilweise unerklärlichen Aufstellungen (wird eh jedem Trainer immer vorgeworfen) wohl nur, dass er scheinbar noch immer keinen Weg gefunden hat um gegen Gegner zu spielen, die hinten den Bus parkierten. Klar hat man die Chancen auch saudoof liegen gelassen, aber es werden in solchen Powerplays mit 70%+ Ballbesitz eben auch viel zu wenige Chancen kreiert.

Verfasst: 12.03.2018, 17:19
von Käppelijoch
Ich denke immernoch, dass wenn Rapid Wien sich einen neuen Trainer leisten kann, dieser dann Urs Fischer heissen wird.

Verfasst: 12.03.2018, 18:36
von EffCeeBee
Urs Fischer wirkt auf mich auch nicht als Typ der Trainer, der sich im nicht-deutschsprachigen Raum durchsetzen könnte. Dafür ist er irgendwie zu schweizerisch. 2. Bundesliga, untere Tabellenhälfte Bundesliga oder Österreich sehe ich da schon wahrscheinlicher an, als zum Beispiel Frankreich, Italien, Spanien oder England.

Verfasst: 12.03.2018, 21:38
von harry99
MichaelMason hat geschrieben:Was kann Wicky dafür, wenn der Königstransfer 4 Meter vor dem Tor in die Stratosphäre schiesst?
Oder Elyounoussi und Wolf Penalties verschiessen, die den Spielen eine andere Wendung hätten geben können?

Letztes Jahr war der Fussball schlechter meiner Meinung nach. Aber man hatte einen Janko und einen Doumbia, welche auch aus einer halben Chance ein Tor gemacht haben.
In dieser Saison brauchen wir 2-3 Chancen, um ein Tor zu erzielen.

Hinzu kommt, dass die Abgänge von Akanji und Steffen doch zu einem merklichen Substanzverlust geführt haben.

Die Krise ist hausgemacht und hat viele Ursachen, aber der Trainer ist die kleinste.
Leider gehts im Fussball um Resultate......Real Madrid rennt ja auch nicht mit elf Mann nach vorne und verliert jedes Spiel:-)

Denke aber auch das Wicky nnicht das Problem ist, vielleicht überschätzt er sein Team....der Fc Basel hat aber meiner Meinung nach nicht die ZeIt um noch mehr Spiele zu versemmeln usw......ich würde etwas austauschen oder öndern. keine fortschritte im team zu erkennen, kein Spieler hat was dazugelernt....usw

Verfasst: 12.03.2018, 21:40
von harry99
und was sprecht ihr über Urs Fischer? glaube der käme nicht zum Fcc Basel zurück. Heusler hatte immer bei Trainerwechsel den neuen Trainer ein paar Spieler geholt, ja ohne Moos isch nix loos:-)

Verfasst: 12.03.2018, 21:55
von BloodMagic
harry99 hat geschrieben:und was sprecht ihr über Urs Fischer? glaube der käme nicht zum Fcc Basel zurück. Heusler hatte immer bei Trainerwechsel den neuen Trainer ein paar Spieler geholt, ja ohne Moos isch nix loos:-)
Also so viele Spieler wie seit dem Sommer haben wir wohl schon lange nicht mehr geholt

Verfasst: 12.03.2018, 21:57
von harry99
BloodMagic hat geschrieben:Also so viele Spieler wie seit dem Sommer haben wir wohl schon lange nicht mehr geholt
ja aber keine Verstärkungen........ich würde Ceccaroni als Trainer und Sportchef arbeiten lassen. Als Assistent Cantaluppi:-)

Verfasst: 12.03.2018, 22:10
von ChreisEis
EffCeeBee hat geschrieben:Urs Fischer wirkt auf mich auch nicht als Typ der Trainer, der sich im nicht-deutschsprachigen Raum durchsetzen könnte. Dafür ist er irgendwie zu schweizerisch. 2. Bundesliga, untere Tabellenhälfte Bundesliga oder Österreich sehe ich da schon wahrscheinlicher an, als zum Beispiel Frankreich, Italien, Spanien oder England.
Ist jetzt etwas off-topic, aber die Liste der Schweizer Trainer, die sich in den besagten vier Ländern auch nur ansatzweise durchsetzen könnte (oder konnte) ist sehr kurz.

Verfasst: 12.03.2018, 22:42
von Back in town
Christian Gross gewann mit dem Al-Ahli SFC (aus der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda) 2015 den Kronprinzenpokal sowie 2016 den Pokal des Königs und die Landesmeisterschaft. Also ganz mit leeren Händen stehen Schweizer Trainer auch nicht da im Ausland.

Wäre ein passabler Nachfolger von Wicky (im Zuge der konzeptionellen Coming Home Initiative). Zwei Türme vorne die einnicken und hohe Bälle aus dem Halbfeld. Mit der aktuellen Spielkultur eine bessere Taktik als die von Raffi. Chrigel weiss, wie's geht.

Verfasst: 12.03.2018, 22:48
von BloodMagic
Back in town hat geschrieben:Christian Gross gewann mit dem Al-Ahli SFC (aus der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda) 2015 den Kronprinzenpokal sowie 2016 den Pokal des Königs und die Landesmeisterschaft. Also ganz mit leeren Händen stehen Schweizer Trainer auch nicht da im Ausland.

Wäre ein passabler Nachfolger von Wicky (im Zuge der konzeptionellen Coming Home Initiative). Zwei Türme vorne die einnicken und hohe Bälle aus dem Halbfeld. Mit der aktuellen Spielkultur eine bessere Taktik als die von Raffi. Chrigel weiss, wie's geht.
Hole!!!! Drzue dr Haccckaan !!!

[video=youtube;Ylq_rzT2shI]http://www.youtube.com/watch?v=Ylq_rzT2shI[/video]