Champions League 2015/16

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Leider gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft. Wenn man sich das Hinspiel des anderen Halbfinal-Duells anschaut, dann ist es schon schade, dass die beste Mannschaft der vier Halbfinalisten so unglücklich ausscheidet. Aber so ist Fussball. Nun gibt es eben ein Finale aus "Pest gegen Cholera". Die CL-Saison ist vorbei.
das klingt für mich eher wie ein schlechter verlierer. atletico hat in über 50 saisonspielen nie höher als mit einem gegentor unterschied verloren und kämpft noch immer um die spanische meisterschaft mit.
wer das nicht anerkennen und wertschätzen kann hat von dieser sportart keinen blassen. ach ja, und so eklatante unnötige aussetzer wie derjenige beim 1-1 werden halt auf diesem niveau brutal bestraft. :D
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

noomy hat geschrieben:das klingt für mich eher wie ein schlechter verlierer. atletico hat in über 50 saisonspielen nie höher als mit einem gegentor unterschied verloren und kämpft noch immer um die spanische meisterschaft mit.
wer das nicht anerkennen und wertschätzen kann hat von dieser sportart keinen blassen. ach ja, und so eklatante unnötige aussetzer wie derjenige beim 1-1 werden halt auf diesem niveau brutal bestraft. :D
Das sei ihnen unbenommen und erkenne ich auch an. Trotzdem war der FC Bayern über diese zwei Spiele die bessere Mannschaft, die klar den attraktiveren Fussball gespielt hat. Und das 1:1 war ein feiner Konter, wo vom Fehlpass von Boateng über das knappe Nicht-Abseits bis zum Torschuss alles gepasst hat. Dennoch: Atletico hat über 180 Minuten nicht viel mehr versucht als das Spiel zu zerstören, hatte insgesamt vielleicht 4 Chancen und ist letztlich glücklich ins Finale gekommen. Für Fussball-Liebhaber ist die falsche Mannschaft ins Finale eingezogen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ich hoffe wenigstens, der Rasen war heute in der Pep-gewünschten Höhe geschnitten.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

stacheldraht hat geschrieben:Ich hoffe wenigstens, der Rasen war heute in der Pep-gewünschten Höhe geschnitten.
Ich glaube, das spielte keine grosse Rolle. Bayern war in beiden Spielen die bessere Mannschaft.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Herrlich wieder mal die Arroganz der Ballbesitz Fans, wenn sie gegen eine zweikampfstarke Mannschaft eingehen... Zum Fussball gehört nunmal beides. Und um die "bessere" Mannschaft zu sein, muss man halt auch seine Chancen verwerten. Atletico kann gegen bessere Teams die Antithese zu Ticitaca spielen und in der Liga gegen schwächere Teams trotzdem dominieren. Eine solche taktische Variabilität sehe ich weder von Real, Bayern oder Barca.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Petric_10 hat geschrieben:Für mich ist die Europapokalsaison damit beendet. Auf diesen spanischen langweilen Fussball mit unfairen, arroganten und überschätzten Mannschaften, Spielern und Trainern kann ich gut verzichten
der Rest mag ja stimmen, aber überschätzt? 4 Teams in den Halbfinals von Champions und Europa League... ich finde das spricht eigentlich für sich.

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Überragendes Spiel der Bayern. War ja krass wie chancenlos Ateltico war. Diese unsportliche Truppe hat das Finale definitiv nicht verdient. Aber so ist Fussball.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

CL-Final könnten 2 spanische Mannschaften spielen (eine schon mal sicher)

EL-Final könnten 2 spanische Mannschaften spielen

Also unter den letzten acht Mannschaften in CL&EL 4 spanische Mannschaften

Da würde ich nicht unbedingt von
Petric_10 hat geschrieben:....und überschätzten Mannschaften, Spielern und Trainern kann ich gut verzichten
sprechen.

Nicht das ich es superduper finde...

Aber die Bayern mit hängenden Köpfen zu sehen ist schon etwas das sehr gut tut, auch wenn sie es nicht verdient haben nach den zwei spielen gegen Atletico und man jetzt diesen Simeon noch einmal ertragen muss...

Und wenn Real heute auch noch die fliege macht... ;)

Edit meint: schlarpis beitrag erst jetzt gesehen.... guete morge.... :D

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

fixi hat geschrieben:haha same here :D

Finale wird wohl auf Athletico - Real auslaufen.
wetten Man City schafft die Überraschung?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Patzer hat geschrieben:mühmühmüh
Intihuasi hat geschrieben:Du bist mir zuvor gekommen...
noomy hat geschrieben:das klingt für mich eher wie ein schlechter verlierer. atletico hat in über 50 saisonspielen nie höher als mit einem gegentor unterschied verloren und kämpft noch immer um die spanische meisterschaft mit.
wer das nicht anerkennen und wertschätzen kann hat von dieser sportart keinen blassen. ach ja, und so eklatante unnötige aussetzer wie derjenige beim 1-1 werden halt auf diesem niveau brutal bestraft. :D
rodolfo hat geschrieben:Herrlich wieder mal die Arroganz der Ballbesitz Fans, wenn sie gegen eine zweikampfstarke Mannschaft eingehen... Zum Fussball gehört nunmal beides. Und um die "bessere" Mannschaft zu sein, muss man halt auch seine Chancen verwerten. Atletico kann gegen bessere Teams die Antithese zu Ticitaca spielen und in der Liga gegen schwächere Teams trotzdem dominieren. Eine solche taktische Variabilität sehe ich weder von Real, Bayern oder Barca.
wieso mümümü?

klingt gar nicht wie ein schlechter Verlierer.

Es geht nicht um den Ballbesitz. Es geht darum das Bayern vielmehr Chancen und zugriff aufs Spiel hatten.
Ich denke aber Bayern hat:

1. Die Chancen im Rpckspiel nicht genutzt.
2. 2 Gegentore erhalten. (Recht viel̷)
3. Im Hinspiel nicht unbedingt 90 Min dominiert.
4. Es im Hinspiel verkackt.

Wer in knapp 200 Minuten mit soviel Chancen nur 2 Tore schiesst muss das Risiko eingehen dass es nicht reicht.

Finde nicht das die Bayern in der CL arrogant waren.
Verstehe auch nicht wieso man so armselig schadenfreude ausleben kann gegenüber einem club der ehrlichen fussball spielen will und sauber wirtschaftet.
Ich mag Bayern auch nicht. und Pep würde ich heute morgen entlassen, auch wenn er ende Saison geht.

trotzdem allemal lieber so auszuscheiden als sich so zu verhalten wie Simone (vor 2 Jahren gings ja noch) aber jetzt ist es peinlich und unwürdig.


Ich finde es zeigt nicht von Charakter wenn jemand trotz guter Leistung seinen Traum verliert und man sich dann über ihn lustig macht.


Mein Gott was war hier los nach den spielen gegen maccabi.


P.S.
Das Argument dass Atletico sehr flexibel ist gegen die top 8 von europa und trotzdem gegen schwächere teams dominieren kann finde ich sehr spannend. wird wohl so stimmen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Neider hatten gestern ihr Highlight, Freunde von konstruktivem Fussball werden sich mit Schaudern an diesen Abend erinnern. Aber es ist Fakt, Bayern (Guardiola) hat sich im Hinspiel verzockt, Atletico hat die Bayern in Madrid taktisch überrascht. Diese Tatsache hat gereicht, um zu Hause zu null zu gewinnen. Handkehrum war Bayern zu wenig effizient.
Trotzdem ein Ausscheiden mit Stil, mit Charakter.
Und Simeone ist der pure Sympathieträger....
Und wer sich über das Ausscheiden der Bayern freut, soll sich auf ein Finale freuen, das dem Hinspiel von ManCity gegen Real gleichen dürfte. Viel Spass!
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Naja, von wegen nicht arrogant:
http://m.welt.de/sport/fussball/champio ... rogen.html
http://m.welt.de/sport/fussball/bundesl ... wurde.html

Bayern hatte viele Halbchancen und Schüsse aus der zweiten Reihe, aber wenig klare Torchancen. Zwei davon sind ja auch rein (Beim 2-1 hätte sich Vidal aber auch nicht beklagen können wenn wegen aufstützen abgepfiffen wird.)
Natürlich hatte Atletico viel weniger solcher Halbchancen, aber das war ja auch nicht ihr Spiel. Da Bayern so viel Druck machte und hoch stehen musste gab es trotzdem noch 2-3 Chancen, wo sie den Konter fast spielen konnten. In der ersten Hälfte hat ihnen hierzu di Präzision gefehlt, in der zweiten kamen dabei zwei 100 prozentige rum.
Gestern hat der bessere, aufgrund seiner taktischen Variabilität gewonnen.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

badandugly hat geschrieben:Neider hatten gestern ihr Highlight, Freunde von konstruktivem Fussball werden sich mit Schaudern an diesen Abend erinnern. Aber es ist Fakt, Bayern (Guardiola) hat sich im Hinspiel verzockt, Atletico hat die Bayern in Madrid taktisch überrascht. Diese Tatsache hat gereicht, um zu Hause zu null zu gewinnen. Handkehrum war Bayern zu wenig effizient.
Trotzdem ein Ausscheiden mit Stil, mit Charakter.
Und Simeone ist der pure Sympathieträger....
Und wer sich über das Ausscheiden der Bayern freut, soll sich auf ein Finale freuen, das dem Hinspiel von ManCity gegen Real gleichen dürfte. Viel Spass!
Wer das "Mia san mia" seit Jahren predigt, darf sich nicht wundern, wenn die "anderen" sich an den Niederlagen ergötzen. Die Antipathie der Bayern ist hart erarbeitet. Hackfressen wir Müller tragen den Rest bei. Schadenfreude ist eben auch eine Freude.

Und die CL war schon vorher gelaufen, bei diesen 4 Kackteams die im Halbfinale sind.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Intihuasi hat geschrieben:Wer das "Mia san mia" seit Jahren predigt, darf sich nicht wundern, wenn die "anderen" sich an den Niederlagen ergötzen. Die Antipathie der Bayern ist hart erarbeitet. Hackfressen wir Müller tragen den Rest bei. Schadenfreude ist eben auch eine Freude.

Und die CL war schon vorher gelaufen, bei diesen 4 Kackteams die im Halbfinale sind.
Aus deine Standpunkt ists OK, für einen wie mich, der seit Anfang der 70er Jahre Bayernsympathisant ist wars schon nicht einfach. Aber heute gehen wir alle arbeiten und morgen sind wieder andere Sachen wichtiger. Trotzdem Scheisse :rolleyes:
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Ibiza hat geschrieben:Überragendes Spiel der Bayern. War ja krass wie chancenlos Ateltico war. Diese unsportliche Truppe hat das Finale definitiv nicht verdient. Aber so ist Fussball.
sehe ich genau umgekehrt. wer sich nacheinander gegen die favoriten barcelona und bayern durchsetzt hat das finale definitiv verdient. man muss athletico (und vor allem simeone) nicht mögen um anzuerkennen, dass das taktisch grossartige leistungen waren. nicht spektakulär fürs auge, nicht schön zum zuschauen aber trotzdem erfolgreich. athletico hätte keine chance gehabt, hätten sie ernsthaft versucht mitzuspielen. das haben sie aber nicht, was das erfolgsrezept gegen mannschaften wie bayern oder barcelona ist. wenn die zwei nicht fähig sind, hinten kein tor zuzulassen sind sie selber schuld. jeder weiss, dass es dann gegen athletico verdammt schwierig wird. blind nach vorne spielen sieht zwar schön aus, muss aber nicht zwingend erfolgreich sein. ich sehe auch lieber mannschaften zu, welche einen offensiven fussball zelebrieren, unverdient ist der finaleinzug aber sicher nicht. wenn es bayern schafft, gegen ein ultradefensives athletico 2 tore zu kassieren sind sie selber schuld. wer so verteidigt hat das finale auch nicht verdient ;)

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

alatariel hat geschrieben:


Mein Gott was war hier los nach den spielen gegen maccabi.


P.S.
Das Argument dass Atletico sehr flexibel ist gegen die top 8 von europa und trotzdem gegen schwächere teams dominieren kann finde ich sehr spannend. wird wohl so stimmen.
du kannst hier vieles vergleichen, aber bitte nicht mit unserem ausscheiden gegen maccabi.
da hat der fcb auswärts im wissen dass er gewinnen muss viel zu harmlos agiert und sich so auch praktisch keine nennenswerten chancen kreiert. wäre man da bayern-like aufgetreten hätts wohl eher gereicht.

simeone als mensch fällt wohl in die kategorie steffen/xhaka - der gibt eben auch alles für seinen verein und schlägt dann und wann mal über die stränge. das missfällt mir genauso wie bei den letztgenannten. steffen wäre demzufolge prädestiniert falls er sich noch ein wenig entwickelt mal als griezmann oder carrasco ersatz bei atleti aufzulaufen.. ;)

(fussball)taktisch gesehen finde ich simeone jedoch einer der flexibelsten und gewieftesten seiner zunft. unseren fcb würden die rojiblancos fussballerisch in alle einzelteile zerlegen (nix mit hinten reinstehen), was aber mit teams gegen bayern passiert welche mitspielen wollen oder sich taktisch unklug verhalten sieht man praktisch woche für woche in der sportschau.
bayern kassiert wie auch atletico so gut wie keine gegentore (zuhause schon gar nicht), hat einzig gegen ein taktisch hervorragend durch martin schmidt agierendes mainz verloren. genau in solchen spielen sieht man wie die bayern mit ein wenig glück zu packen sind.
so gesehen war die taktik von atletico legitim, weil sie massiv höhere erfolgschancen hatte als den bayern ihr spiel aufzwingen zu wollen. wenn du dich clever verhältst, kann der gegner auch über 80% ballbesitz und 50 torschüsse haben und du gehst am schluss als sieger vom platz. es mag zwar alles andere als schön aussehen aber ist wohl keine kleine leistung diesem dauerdruck zu erfolgreich zu widerstehen. nach dem 2-1 gab es kaum mehr brenzlige situationen vor oblak - abgesehen von alabas tückischem aufsetzer.

der fcb hat unter muri auch oft in ähnlicher art und weise gespielt und durch einzeln gesetzte nadelstiche auf dem papier stärkere gegner ausgeschaltet. wir haben keine dieser grossen gegner dominiert.. ausser phasenweise in hz1 an der white hart lane.

p.s. am meisten enttäuscht war ich gestern von vidal. ausser der vorlage vor dem 2-1 kam von ihm nicht viel gscheites.. die weitschüsse waren mitunter kläglich. für einen, der extra vo juve zu bayern wechselt um die cl zu gewinnen, gegen juve dann fast ausscheidet und auch in den letzten spielen mehr durch unsportlichkeiten als durch gelungene aktionen auffällt ist das einfach zu wenig. hätte man gleich einen tiago bringen können.
btw, weshalb hat pep nur einmal gewechselt!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

badandugly hat geschrieben:Aus deine Standpunkt ists OK, für einen wie mich, der seit Anfang der 70er Jahre Bayernsympathisant ist wars schon nicht einfach. Aber heute gehen wir alle arbeiten und morgen sind wieder andere Sachen wichtiger. Trotzdem Scheisse :rolleyes:
Ach komm, du als Aarauer, du freust dich doch auch ab einem gemauerten Sieg oder Unentschieden gegen Basel...
Und es wäre ja nicht so, als ob Bayern den genialen Offensivfussball gezeigt hätte. Im Gegenteil, ich fand eigentlich, dass die offensiven Aktionen von Atletico extrem viel Klasse hatten.

Ich gehe ausserdem mit Intihuasi einig - die CL war schon vorher gelaufen, als feststand, dass die Kombination aus diesen vier Kackteams im Halbfinale sind (ja, ich bin auch Barca-Symphatisant, hätte mich aber mehr gefreut, wenn ausserdem Benfica, Arsenal, Juve oder Kiev es weitergeschafft hätten)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Ibiza hat geschrieben:Überragendes Spiel der Bayern. War ja krass wie chancenlos Ateltico war. Diese unsportliche Truppe hat das Finale definitiv nicht verdient. Aber so ist Fussball.
Das simulieren von Lewandowski nach einem angeblichen Ellbogenschlag ist demfall nicht unsportlich?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Petric_10 hat geschrieben:Sehe ich anders. Erstens hadern die Bayern nicht mit dem Schiri oder dem unsportlichem Gegner, sondern vorallem über sich selbst. Sie gratulierten Athletico fair zum Finaleinzug und jammern nicht über ihr Zeitspiel oder ähnliches, wie man es von anderen Spielern und Mannschaften kennt, auch in Europa. Die Bayern sind in diesem Bereich einzigartig und das bereits seit Jahren. Und zweitens weiss jeder, der selber Sport macht(e), dass es Niederlagen gibt, die mehr schmerzen als andere und das es dann jeweils schwierig ist, die Emotionen im Zaun zu halten und die richtigen Worte zu finden. Nach einer bitteren Pleite hätte ich jedenfals nicht noch Lust, vor Millionen TV Zuschauern noch Stellung zu beziehen, auch wenn das auf diesem Niveau dazu gehört. Die Bayern sind für mich die fairsten Verlierer, die ich kenne

Für mich ist die Europapokalsaison damit beendet. Auf diesen spanischen langweilen Fussball mit unfairen, arroganten und überschätzten Mannschaften, Spielern und Trainern kann ich gut verzichten
Sagt wer? dann zieh dir doch mal die Aussagen von Rumenigge rein... peinlich so etwas.. nachdem man gegen Juve dank eines Offside-Fehlers weiterkam und auch gestern beim 2-1 von einem Foul Vidals beim Tor profitierte....

Was am spanischen Fussball langweilig sein soll musst du uns erst noch glaubhaft darstellen...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

wieso lost me e bekennende bayernfan sone spiel moderiere? wie däms ahgmerkt hesch wie er nachem 1-1 ahpisst isch :rolleyes: zum glück lueg ich dört kei fuessball mehr...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Master hat geschrieben:Ach komm, du als Aarauer, du freust dich doch auch ab einem gemauerten Sieg oder Unentschieden gegen Basel...
Und es wäre ja nicht so, als ob Bayern den genialen Offensivfussball gezeigt hätte. Im Gegenteil, ich fand eigentlich, dass die offensiven Aktionen von Atletico extrem viel Klasse hatten.

Ich gehe ausserdem mit Intihuasi einig - die CL war schon vorher gelaufen, als feststand, dass die Kombination aus diesen vier Kackteams im Halbfinale sind (ja, ich bin auch Barca-Symphatisant, hätte mich aber mehr gefreut, wenn ausserdem Benfica, Arsenal, Juve oder Kiev es weitergeschafft hätten)
ist ja logischerweise immer eine Frage des Standpunktes. Und klar freut sich die ganze Restschweiz, wenn Basel mal in der Bredoulle sitzen sollte. So gesehen verstehe ich die Schadenfreude fast aller. Aber Bayern als Kackteam zu bezeichnen finde ich komisch. Ich finde ja Basel auch nicht Kacke, obwohl die Rollenverteilung im entprechenden Umfeld sehr ähnlich ist (ich höre schon den Aufschrei hier....) Beide Teams wirtschaften sehr gut, arbeiten sehr gut, sind Platzhisrsche und fast unantastbar in ihrer Qualität. Kurz gesagt, den Gengern bleibt ja nichts ausser dem Neid und der Schadenfreude.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bei Partien, wo ich keine Sympathie für eines der beiden Teams habe (so wie gestern), gelten für mich immer die gleichen 2 Regeln.

1. Immer für den Underdog.
2. Immer gegen Bayern München.

Somit eigentlich alles gut. Wie die Bayern-Fanboys jetzt hier am rumheulen sind, herrliche Morgenlektüre, danke für die Unterhaltung. Und die Voten, welche die Bayern-Fairness hervorheben, indem man in den Interviews nach dem Spiel nicht etwaige Nebenschauplätze als Grund hinzuzieht, sondern die eigene Leistung kritisiert, ja das mag vielleicht auf einige Spieler zustimmen. Sogar ich als notorischer Bayern-Verachter habe zum Beispiel einen gewissen Respekt vor Persönlichkeiten wie Lahm.

Der Fisch stinkt aber bekanntlich vom Kopf her. Und auch nach diesem Spiel kann Rumenigge sich einen Schirikommentar nicht verkneifen. Nicht zu vergessen, das Riesen-Mümü, dass Bayern es mit starken Gegnern in der CL-KO-Phase zu tun bekommt.

Wenn es darum geht als Verein solche Nebenschauplätzen nicht zu kommentieren und nicht auf Mümü zu machen, wenn man mal benachteiligt wurde, dann ist dies der FC Basel. Vom Präsidenten über den Sportchef, den Trainer bis zu den Spielern, welche sich im Interview regelmässig zu Wort melden, wird praktisch nie lamentiert.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

badandugly hat geschrieben:ist ja logischerweise immer eine Frage des Standpunktes. Und klar freut sich die ganze Restschweiz, wenn Basel mal in der Bredoulle sitzen sollte. So gesehen verstehe ich die Schadenfreude fast aller. Aber Bayern als Kackteam zu bezeichnen finde ich komisch. Ich finde ja Basel auch nicht Kacke, obwohl die Rollenverteilung im entprechenden Umfeld sehr ähnlich ist (ich höre schon den Aufschrei hier....) Beide Teams wirtschaften sehr gut, arbeiten sehr gut, sind Platzhisrsche und fast unantastbar in ihrer Qualität. Kurz gesagt, den Gengern bleibt ja nichts ausser dem Neid und der Schadenfreude.
Gerade die Miasanmia-Einstellung im Vergleich zur gewissen Demut, welche auch im Vorstand des Vereins gelebt wird, ist ein wesentlicher Unterschied.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Konter hat geschrieben:Gerade die Missanmia-Einstellung im Vergleich zur gewissen Demut, welche auch im Vorstand des Vereins gelebt wird, ist ein wesentlicher Unterschied.
Wollte genau das selbe sagen. Die gelebte Demut und Bescheidenheit der FCB Clubleitung ist nicht mal im Ansatz mit dem "mia san mia" Grosskotz zu vergleichen, obwohl man sich nach 7 Titeln in Folge verleitet sein könnte, dies zu tun. Das ist ein wesentlicher Unterschied: Man kann dominant und wirtschaftlich sowie sportlich erfolgreich sein, ohne dass es einem zu Kopf steigt. Und ich spreche hier ausschliesslich vom Club, der Leitung und den Spielern, nicht von den Fans.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

eric.cartman hat geschrieben:Ich finde eh die UEFA sollte sich überlegen eine Setzliste bei den Auslosungen einzuführen.

Es sollte ja eigentlich nicht möglich sein, dass in der einen Tableauhälfte Atletico, Barca, Bayern und Juve sind, währenddessen Real mehr oder weniger ein Freilos bis ins Finale kriegt. Das ist so als wären bei einem Grand Slam Turnier Djoker, Murray, Roger und Stan in der einen Hälfte und Rafa alleine in der anderen...
Sorry, das ist einfach Bullshit. Wenn du schon mit einem Tennis-Vergleich kommst (der ja per so schon schwachsinnig ist, Teamsport gegen Einzelsport usw.), dann bring wenigstens ein Äquivalent. Die Grandslams sowie auch die übrigen ATP-Turniere werden von Beginn weg im KO-Modus gespielt. Logisch gibt es da Setzlisten. Wenn man aber zunächst eine Gruppenphase spielt, sowie in der CL, welche schon durch die Setzliste bestimmt werden, dann wird sicherlich nicht nochmals in den KO-Runden gesetzt. Ein bisschen sportlicher Wettkampf sollte ja schon noch sein oder. Und wenn man diesen Modus nimmt, dann funktioniert dies auch im Tennis nicht anders. Es gibt nämlich ein Turnier, das funktioniert ähnlich (halt einfach in kleinerem Rahmen) wie die Champions League, nämlich die World Tours Finals. Die Gruppen werden gemäss Setzliste gestellt, und im Ko-Modus fängt man so an, dass jeweils der Gruppenerste gegen den Gruppenzweiten spielt. So ist es theoretisch möglich, dass in einem Halbfinal die Nr 1. gegen die Nr 2 spielt, und im anderen Halbfinal die Nr. 3 gegen die Nr. 7. Es wird also hier nicht nochmals neu gesetzt, so dass die Nr. 1 gegen die Nr. 7 spielt unddie Nr 2 gegen die Nr 3 beispielsweise. Und so sollte dies auch in der CL nicht gemacht werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Konter hat geschrieben:Bei Partien, wo ich keine Sympathie für eines der beiden Teams habe (so wie gestern), gelten für mich immer die gleichen 2 Regeln.

1. Immer für den Underdog.
2. Immer gegen Bayern München.

Somit eigentlich alles gut. Wie die Bayern-Fanboys jetzt hier am rumheulen sind, herrliche Morgenlektüre, danke für die Unterhaltung. Und die Voten, welche die Bayern-Fairness hervorheben, indem man in den Interviews nach dem Spiel nicht etwaige Nebenschauplätze als Grund hinzuzieht, sondern die eigene Leistung kritisiert, ja das mag vielleicht auf einige Spieler zustimmen. Sogar ich als notorischer Bayern-Verachter habe zum Beispiel einen gewissen Respekt vor Persönlichkeiten wie Lahm.

Der Fisch stinkt aber bekanntlich vom Kopf her. Und auch nach diesem Spiel kann Rumenigge sich einen Schirikommentar nicht verkneifen. Nicht zu vergessen, das Riesen-Mümü, dass Bayern es mit starken Gegnern in der CL-KO-Phase zu tun bekommt.

Wenn es darum geht als Verein solche Nebenschauplätzen nicht zu kommentieren und nicht auf Mümü zu machen, wenn man mal benachteiligt wurde, dann ist dies der FC Basel. Vom Präsidenten über den Sportchef, den Trainer bis zu den Spielern, welche sich im Interview regelmässig zu Wort melden, wird praktisch nie lamentiert.
falsch:

1. Immer gegen Bayern München
2. Immer für den Underdog

:cool:

Rummenigge, das arschloch (der ist noch schlimmer als Hoeness) sollte sich eine brille kaufen wenn das abseits gewesen sein soll... der Penalty war nicht korrekt, spielte aber ja keine rolle...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Naja mi dunkts au knapp offfside. Aber das kasch als linierichter eifach fascht nit gseh....

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

D-Balkon hat geschrieben:Naja mi dunkts au knapp offfside. Aber das kasch als linierichter eifach fascht nit gseh....
Wenn es bei einem Standbild derart knapp ist, kann man dem Assistenen wirklich keinen Vorwurf machen. Im Zweifel für den Stürmer und das ist auch gut so.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

schlarpi hat geschrieben:der Rest mag ja stimmen, aber überschätzt? 4 Teams in den Halbfinals von Champions und Europa League... ich finde das spricht eigentlich für sich.
Dazu in der Liga 3 Mannschaften an der Spitze der Tabelle mit einem Punkt Unterschied.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dazu in der Liga 3 Mannschaften an der Spitze der Tabelle mit einem Punkt Unterschied.
Die erwiesenermassen in der Lage sind jedes Team der Welt zu schlagen. Welche Liga kann das schon behaupten? Spanien ist im Clubfussball das Nonplusultra und zieht allein seine Kreise. Was Titel angeht, was Topteams angeht, was die Uefa Wertung angeht und auch was die Breite und taktischen Fähigkeiten und Trainingslehre angeht. Überbewertet ist da gar nichts. Wenn schon, dann sind Buli und Premier League im Vergleich überbewertet.

Antworten