Seite 24 von 49
Verfasst: 24.11.2014, 14:41
von Nino
Was Paulo Sousa mit ihm gestern wieder veranstaltete war unter aller Sau !
Der arme Kerl wusste nicht mehr ob er sich nach links oder nach rechts drehen sollte. Was er machte war scheinbar falsch
Der Junge streckte nur beide Arme von sich und war total verunsichert
Nicht gerade förderlich von unserem "Arroganzbolzen" an der Seitenlinie

Verfasst: 24.11.2014, 15:48
von charliesheenFCB
Denke auch dass Sousa nicht nur ihn mit seinen permanenten Zurufen verwirrt. Kennt ja jeder der auch aktiv spielt.
Verfasst: 15.01.2015, 10:43
von Frau Ti
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/01/14 ... trand-uebe
Sooo sympatisch!! Ich freu mi uf Rückrundi und bi überzügt das er mehr Isatzzit bechunt und uns viel Freud wird bereite.
"Heb de Schlitte"

Verfasst: 15.01.2015, 10:57
von charliesheenFCB
ahahahahahaa heb de schlitte, lachflash des jahres bereits im januar
Verfasst: 15.01.2015, 11:04
von Dever
Die Spieler bringen den Neuen also zuerst bei, was Varela in Interviews so gesagt hat? Genial.

Verfasst: 16.01.2015, 09:15
von Master
charliesheenFCB hat geschrieben:ahahahahahaa heb de schlitte, lachflash des jahres bereits im januar
ahahahaha, herrligg
zur erinnerig:
https://www.youtube.com/watch?v=I2AMgqDJbjU
Verfasst: 23.02.2015, 15:23
von Orakel_TG
Mittlerweile sind in dieser Rückrunde bereits wieder vier Spiele gespielt. Einer der wenigen ohne Einsatzminuten ist Kakitani. Doch weshalb ist das so? Es gibt keine Offensivkraft, die so richtig überzeugen konnte in den vergangenen Partien. Wenn ich an das Spiel gegen GC denke, noch nicht mal González. Trotzdem, Kakitani sitzt auf der Bank oder schlimmer noch, er ist nicht einmal im Aufgebot. Im Sommer wurde er noch gross angekündigt. Zeigte keine schlechten Ansätze in den wenigen Partien, bei denen er auf dem Feld stand. Da er die Vorbereitung im Sommer nicht mitmachen konnte, konnte ich noch verstehen, dass er in der Vorrunde seltener zum Einsatz kam. Doch jetzt ist er schon über ein halbes Jahr bei uns, war mit dabei im Trainingslager, machte die komplette Vorbereitung mit und trotzdem spielt er im Moment keine Rolle. Wiso ist das so? Braucht er wirklich eine monatelange Eingewöhungszeit? Wie machen das Clubs mit ähnlichen Spielern? Spielen die auch so lange nicht? Das kann sich doch gar kein Verein leisten? Auch nicht der FC Basel.
Gut ich muss sagen, ich war nie dabei im Training. Vielleicht trainiert er so dermassen schlecht, dass er auch bei der jetzigen Schwächphase unserer Mannschaft keinen Einsatz rechtfertigt. Vorstellen kann ich mir dies allerdings nicht. Ausserdem denke ich, dass man einen Spieler am besten in eine Mannschaft integrieren kann, wenn man ihn auch hin und wieder einmal spielen lässt.
Verfasst: 23.02.2015, 15:27
von König Fussball
Orakel_TG hat geschrieben:Mittlerweile sind in dieser Rückrunde bereits wieder vier Spiele gespielt. Einer der wenigen ohne Einsatzminuten ist Kakitani. Doch weshalb ist das so? Es gibt keine Offensivkraft, die so richtig überzeugen konnte in den vergangenen Partien. Wenn ich an das Spiel gegen GC denke, noch nicht mal González. Trotzdem, Kakitani sitzt auf der Bank oder schlimmer noch, er ist nicht einmal im Aufgebot. Im Sommer wurde er noch gross angekündigt. Zeigte keine schlechten Ansätze in den wenigen Partien, bei denen er auf dem Feld stand. Da er die Vorbereitung im Sommer nicht mitmachen konnte, konnte ich noch verstehen, dass er in der Vorrunde seltener zum Einsatz kam. Doch jetzt ist er schon über ein halbes Jahr bei uns, war mit dabei im Trainingslager, machte die komplette Vorbereitung mit und trotzdem spielt er im Moment keine Rolle. Wiso ist das so? Braucht er wirklich eine monatelange Eingewöhungszeit? Wie machen das Clubs mit ähnlichen Spielern? Spielen die auch so lange nicht? Das kann sich doch gar kein Verein leisten? Auch nicht der FC Basel.
Gut ich muss sagen, ich war nie dabei im Training. Vielleicht trainiert er so dermassen schlecht, dass er auch bei der jetzigen Schwächphase unserer Mannschaft keinen Einsatz rechtfertigt. Vorstellen kann ich mir dies allerdings nicht. Ausserdem denke ich, dass man einen Spieler am besten in eine Mannschaft integrieren kann, wenn man ihn auch hin und wieder einmal spielen lässt.
Sehe ich ähnlich. Gebt dem Mann Einsatzminuten!
Verfasst: 23.02.2015, 16:07
von Chrisixx
Also wenn er gegen Vaduz nicht spielt soll man ihn gleich noch am gleichen Abend mit nach Vaduz schicken und dorthin ausleihen, bringt doch nix wenn er nie spielt.
Verfasst: 23.02.2015, 16:09
von Bender
Chrisixx hat geschrieben:Also wenn er gegen Vaduz nicht spielt soll man ihn gleich noch am gleichen Abend mit nach Vaduz schicken und dorthin ausleihen, bringt doch nix wenn er nie spielt.
Ich dachte, der sei bereits an Vaduz ausgeliehen ...

Verfasst: 23.02.2015, 16:11
von Bender
Ich denke es reicht, wenn man Gashi 10 Minuten vor Schluss für sein Tor einwechselt und vorher den Kakitani laufen lässt.
Verfasst: 23.02.2015, 16:20
von kunklatsch
kennt er schon alle Stadien?
Verfasst: 23.02.2015, 16:33
von nobilissa
Herr Sousa, Mitte Januar, bZ:
"«Er hat viel Potenzial, keine Frage. Aber er muss noch viel lernen. Yoichiro war in Japan ein Konterspieler. Bei uns muss er lernen, was es heisst, in einer Mannschaft zu spielen, die auf dem Platz den Ton angibt», sagt Paulo Sousa. Um ihn behutsam heranzuführen, plant der Portugiese, Kakitani vorerst einmal als Stürmer einzusetzen. Also auf einer Position, wo taktische Fehler weniger ins Gewicht fallen als auf seiner bevorzugten Position am Flügel."
Verfasst: 23.02.2015, 17:19
von zeni
Also gegen YB wär ein Konterspieler vielleicht nicht mal so schlecht gewesen...

Verfasst: 23.02.2015, 22:06
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Herr Sousa, Mitte Januar, bZ:
"«Er hat viel Potenzial, keine Frage. Aber er muss noch viel lernen. Yoichiro war in Japan ein Konterspieler. Bei uns muss er lernen, was es heisst, in einer Mannschaft zu spielen, die auf dem Platz den Ton angibt», sagt Paulo Sousa. Um ihn behutsam heranzuführen, plant der Portugiese, Kakitani vorerst einmal als Stürmer einzusetzen. Also auf einer Position, wo taktische Fehler weniger ins Gewicht fallen als auf seiner bevorzugten Position am Flügel."
Was labert der Mann? Auch Sousa muss noch viel lernen. Kann man ihm auch mal ein par Monate eine Pause geben?
Verfasst: 23.02.2015, 22:19
von Hajdin
Tsunami hat geschrieben:Was labert der Mann? Auch Sousa muss noch viel lernen. Kann man ihm auch mal ein par Monate eine Pause geben?
Was hast du nicht verstanden. Hier im Forum hat es anscheinend viele Trainer mit einer UEFA Pro-Lizenz
Er sagts ja deutlich...dass Kakitani lernen muss in einem dominanten Team zu spielen. Sein Team in Japan war eher im Mittelfeld und war eher mit Kontern beschäftigt, was seiner Spielweise sehr entgegenkam.
Basel muss (möchte) jedes Spiel 90min dominieren.
Und das mit dem Sturm ist auch logisch. Vorne rumstehen und ab und zu einen Treffer erzielen ist sicherlich einfacher für ihn als ihn im Mittelfeld (das schwierigsten Positionen) hilflos herumrennen zu lassen. Körperlich ist er zu schwach und kreativ ist er auch nicht. Ein Flügelspiel vermisse ich aber schon seit dem Abgang von Stocker. Kann mich nicht erinnern wann zuletzt eine scharfe Flanke in den 16er geschossen wurde. Wir spielen zur Zeit sehr berechenbar.
Verfasst: 23.02.2015, 22:58
von Tsunami
Hajdin hat geschrieben:Was hast du nicht verstanden. Hier im Forum hat es anscheinend viele Trainer mit einer UEFA Pro-Lizenz
Er sagts ja deutlich...dass Kakitani lernen muss in einem dominanten Team zu spielen. Sein Team in Japan war eher im Mittelfeld und war eher mit Kontern beschäftigt, was seiner Spielweise sehr entgegenkam.
Basel muss (möchte) jedes Spiel 90min dominieren.
Zuerst einmal: Du kannst das Forum gleich schliessen, wenn du meinst, es dürfen nur Trainer mit einer UEFA-Pro Lizenz den Trainer und als Schlussfolgerung nur Leute, welche schon Champions League gespielt haben, die Spieler kritisieren.
Ich habe z.B. nicht verstanden "Bei uns muss er lernen, was es heisst, in einer Mannschaft zu spielen, die auf dem Platz den Ton angibt"
Also, davon habe ich in der Rückrunde oder vom Juli - Oktober nicht viel gesehen. Du etwa? So wie wir aufgetreten sind, hätte uns etwas mehr Geschwindigkeit sehr wohl gut getan.
Dann verstehe ich auch nicht: "Er hat viel Potenzial, keine Frage. Aber er muss noch viel lernen. Yoichiro war in Japan ein Konterspieler"
Erstens müssen (fast) alle Spieler noch viel lernen.
Zweitens lernt man in Ernstkämpfen am meisten.
Genau ein solcher Konterspieler hat uns z.B. gegen Porto nach dem Ausfall von Gonzalez gefehlt. Auch gegen YB hätte uns ein solcher Spielertyp gut getan, als wir zum Teil mit 10 Mann hinten rein standen und vorne auf Streller hoffen mussten. Auch gegen Sion und GC hätten wir einige Freiräume gehabt. Aber wir mussten ja mit den Angriffen zuwarten, weil die schnellen Spieler gefehlt hatten. Da hatten wir jeweils nur Gonzalez auf dem Platz. Embolo wäre auch ein prädestinierter (Konter-) Spieler.
Und zudem hatte Kakitani in seinem letzten Meisterschaftsspiel, in welchem er eingesetzt wurde, so lange gut gespielt (die ganze erste Halbzeit), bis ihm der Trainer den Kopf voll gequasselt hat.
In HZ 1 war er ausser zum Glück ausser Hörweite des Trainers Dann musste er leider die Seite wechseln und brachte dann kaum mehr ein Bein vors andere.
Was nicht in diesem zitierten Post stand, aber ich auch nicht verstehe: weshalb ein Kakitani nicht annähernd so gut sein soll wie ein Calla oder nicht besser als Hamoudi.
Zugegeben: was Calla besser macht, als Kakitani ist das Verteidigen. Aber im Angriff? Come on! Und da wir ja Zitat Sousa "die Mannschaft sind, welche auf dem Platz den Ton angibt", müsste die Offensivstärke mehr zählen.
Ich hoffe, du weisst jetzt, was ich nicht verstanden habe.
Und übrigens: Ich habe schon in der Vorrunde geschrieben, dass ich Kakitani wärmstens einen Clubwechsel empfehle. Der junge Mann braucht Einsatzzeit, um besser zu werden. Auch braucht er das Vertrauen des Trainers. Und dieses hat er nun definitiv nicht. Ich weiss, das zur Zeit ein Wechsel illusorisch ist. Das int. Transferfenster ist geschlossen. Aber wenn doch Kakitani offenbar ausser Traktanden gefallen ist, könnte man ihn doch an Aarau oder Vaduz ausleihen. Das wäre dann eine Win-Win-Win Situation.
Verfasst: 24.02.2015, 11:03
von Hajdin
Tsunami hat geschrieben:Zuerst einmal: Du kannst das Forum gleich schliessen, wenn du meinst, es dürfen nur Trainer mit einer UEFA-Pro Lizenz den Trainer und als Schlussfolgerung nur Leute, welche schon Champions League gespielt haben, die Spieler kritisieren.
Ich habe z.B. nicht verstanden "Bei uns muss er lernen, was es heisst, in einer Mannschaft zu spielen, die auf dem Platz den Ton angibt"
Also, davon habe ich in der Rückrunde oder vom Juli - Oktober nicht viel gesehen. Du etwa? So wie wir aufgetreten sind, hätte uns etwas mehr Geschwindigkeit sehr wohl gut getan.
Dann verstehe ich auch nicht: "Er hat viel Potenzial, keine Frage. Aber er muss noch viel lernen. Yoichiro war in Japan ein Konterspieler"
Erstens müssen (fast) alle Spieler noch viel lernen.
Zweitens lernt man in Ernstkämpfen am meisten.
Genau ein solcher Konterspieler hat uns z.B. gegen Porto nach dem Ausfall von Gonzalez gefehlt. Auch gegen YB hätte uns ein solcher Spielertyp gut getan, als wir zum Teil mit 10 Mann hinten rein standen und vorne auf Streller hoffen mussten. Auch gegen Sion und GC hätten wir einige Freiräume gehabt. Aber wir mussten ja mit den Angriffen zuwarten, weil die schnellen Spieler gefehlt hatten. Da hatten wir jeweils nur Gonzalez auf dem Platz. Embolo wäre auch ein prädestinierter (Konter-) Spieler.
Und zudem hatte Kakitani in seinem letzten Meisterschaftsspiel, in welchem er eingesetzt wurde, so lange gut gespielt (die ganze erste Halbzeit), bis ihm der Trainer den Kopf voll gequasselt hat.
In HZ 1 war er ausser zum Glück ausser Hörweite des Trainers Dann musste er leider die Seite wechseln und brachte dann kaum mehr ein Bein vors andere.
Was nicht in diesem zitierten Post stand, aber ich auch nicht verstehe: weshalb ein Kakitani nicht annähernd so gut sein soll wie ein Calla oder nicht besser als Hamoudi.
Zugegeben: was Calla besser macht, als Kakitani ist das Verteidigen. Aber im Angriff? Come on! Und da wir ja Zitat Sousa "die Mannschaft sind, welche auf dem Platz den Ton angibt", müsste die Offensivstärke mehr zählen.
Ich hoffe, du weisst jetzt, was ich nicht verstanden habe.
Und übrigens: Ich habe schon in der Vorrunde geschrieben, dass ich Kakitani wärmstens einen Clubwechsel empfehle. Der junge Mann braucht Einsatzzeit, um besser zu werden. Auch braucht er das Vertrauen des Trainers. Und dieses hat er nun definitiv nicht. Ich weiss, das zur Zeit ein Wechsel illusorisch ist. Das int. Transferfenster ist geschlossen. Aber wenn doch Kakitani offenbar ausser Traktanden gefallen ist, könnte man ihn doch an Aarau oder Vaduz ausleihen. Das wäre dann eine Win-Win-Win Situation.
Gut geschrieben. Ja ich hoffe auch dass er bald Einsatzzeit bekommt sonst macht das ganzen keinen Sinn.
Verfasst: 24.02.2015, 11:26
von PadrePio
Man kann nur aus der Ferne vermutungen anstellen:
Körperliche Defizite könnten ein Problem sein. Heute müssen Stürmer auch defensivarbeit verrichten. Ein weiteres Problen könnte sein, dass er nur japanisch versteht. Wie willst du da jemandem etwas auf Profistufe vermitteln. Kann mir vorstellen, dass Spieler aus Japan eine andere taktische Ausbildung haben und erst an die europäischen Gepflogenheiten herangeführt werden müssen. Eventuell wären Einsätze in der U21 das richtige für den Anfang...
Verfasst: 24.02.2015, 14:50
von tommasino
PadrePio hat geschrieben:Man kann nur aus der Ferne vermutungen anstellen:
Körperliche Defizite könnten ein Problem sein. Heute müssen Stürmer auch defensivarbeit verrichten. Ein weiteres Problen könnte sein, dass er nur japanisch versteht. Wie willst du da jemandem etwas auf Profistufe vermitteln. Kann mir vorstellen, dass Spieler aus Japan eine andere taktische Ausbildung haben und erst an die europäischen Gepflogenheiten herangeführt werden müssen. Eventuell wären Einsätze in der U21 das richtige für den Anfang...
also unser 2.liga japaner hat im gegensatz zu superstar kakitani nicht viel anlaufzeit gebraucht..

Verfasst: 24.02.2015, 15:22
von Chrisixx
tommasino hat geschrieben:also unser 2.liga japaner hat im gegensatz zu superstar kakitani nicht viel anlaufzeit gebraucht..
Koji Nakata auch nicht, andere Spieler brauchen halt unterschiedlich Zeit, und bei YB einen Stammplatz ergattern ist auch einfacher als beim FCB

Verfasst: 24.02.2015, 15:48
von dattlos
Chrisixx hat geschrieben:Koji Nakata auch nicht, andere Spieler brauchen halt unterschiedlich Zeit, und bei YB einen Stammplatz ergattern ist auch einfacher als beim FCB
Klar, aber der YB-Japaner war bei seiner Ankunft ein 19 (?) jähriger Teenager und in seiner Heimat ein eher unbeschribenes Blatt, einfach ein (gehobenes) Talent. Kakitani ist 24 Jahre und gilt in Japan als der Fussball (Pop-)Star. Da dürfte man schon erwarten, dass er in einer fremden Kultur, wo er täglich mit den Manschaftskollegen trainiert etc., Anschluss finden. Ich sähe ihn halt gerne mehr. Hat bei seinen Auftritten gewiss gefallen.
Verfasst: 24.02.2015, 22:14
von Tsunami
PadrePio hat geschrieben:Man kann nur aus der Ferne vermutungen anstellen:
Körperliche Defizite könnten ein Problem sein. Heute müssen Stürmer auch defensivarbeit verrichten. Ein weiteres Problen könnte sein, dass er nur japanisch versteht. Wie willst du da jemandem etwas auf Profistufe vermitteln. Kann mir vorstellen, dass Spieler aus Japan eine andere taktische Ausbildung haben und erst an die europäischen Gepflogenheiten herangeführt werden müssen. Eventuell wären Einsätze in der U21 das richtige für den Anfang...
Hmmm... Also bei seinen wenigen Einsätzen letztes Jahr konnte ich keine körperlichen Defizite ausmachen. Im Gegenteil: ich hatte das Gefühl, der hätte bei seiner Auswechslung im letzten Spiel noch viel Luft zum Rennen gehabt.
Ja, bei der Defensivarbeit hat er sicher noch Luft nach oben. Wie auch Gashi z.B. und nicht zu sprechen von Hamoudi.
In der U21? Das hatte ich bei Deglado empfohlen, als er zu uns zurück kam, um wieder fit zu werden.
Einerseits würde ihm Spielpraxis gut tun, das ist so. Aber ein im erweiterten Kader von Japans Nati in der U21 von Basel, obwohl er fit ist? Das wer schon wie Perle vor die Säue geworfen.
Wie schon gesagt: Ich hätte es begrüsst, ihn an einen anderen SL Verein auszuleihen, um Spielpraxis auf diesem Niveau zu bekommen und sich an unsere Sprache zu gewöhnen.
Verfasst: 24.02.2015, 22:15
von BloodMagic
Bei Kakitani habe ich immer wieder das Gefühl er hat überhaupt keine Bindung zum Team. Gerade bei den letzten Spielen war das teilweise Katastrophal. Aber Gashi ist aktuell auch komplett von der Rolle - auch wenn er Tore schiesst. Das ist nicht der Gashi von der Vorrunde.
Verfasst: 25.02.2015, 08:04
von Subbuteo
BloodMagic hat geschrieben:Bei Kakitani habe ich immer wieder das Gefühl er hat überhaupt keine Bindung zum Team. Gerade bei den letzten Spielen war das teilweise Katastrophal. Aber Gashi ist aktuell auch komplett von der Rolle - auch wenn er Tore schiesst. Das ist nicht der Gashi von der Vorrunde.
...wie findet ein Spieler mit gefühlten 15 Minuten Einsatzzeit in zig Spielen die Bindung zur Mannschaft?
Verfasst: 25.02.2015, 19:21
von Tsunami
BloodMagic hat geschrieben:Bei Kakitani habe ich immer wieder das Gefühl er hat überhaupt keine Bindung zum Team. Gerade bei den letzten Spielen war das teilweise Katastrophal.
Da gebe ich dir allerdings Recht. Schon die ganze Rückrunde stand er total neben den Schuhen. In den Vorbereitungsspielen war es noch ansehnlich. Da schoss er auch noch das eine oder andere Tor.
Verfasst: 25.02.2015, 23:15
von BloodMagic
Subbuteo hat geschrieben:...wie findet ein Spieler mit gefühlten 15 Minuten Einsatzzeit in zig Spielen die Bindung zur Mannschaft?
Ist schon klar - Fakt ist ich habe lange schon keinen Spieler mehr beim FCB gesehen der so viel Talent und so wenig ins Team eingebunden wurde. Die Laufwege wirken wirr, Positionstreue scheint er nicht zu kennen usw. das der Herr sehr viel Talent hat steht ausser Frage - ich habe aber das Gefühl sein Übersetzer bringt die Taktik nicht wirklich rüber. Er wirkt einfach wie ein Fremdkörper
Verfasst: 26.02.2015, 07:52
von Aftershock
Tsunami hat geschrieben:Da gebe ich dir allerdings Recht. Schon die ganze Rückrunde stand er total neben den Schuhen. In den Vorbereitungsspielen war es noch ansehnlich. Da schoss er auch noch das eine oder andere Tor.
Ich liebe Sarkasmus
BloodMagic hat geschrieben:Ist schon klar - Fakt ist ich habe lange schon keinen Spieler mehr beim FCB gesehen der so viel Talent und so wenig ins Team eingebunden wurde. Die Laufwege wirken wirr, Positionstreue scheint er nicht zu kennen usw. das der Herr sehr viel Talent hat steht ausser Frage - ich habe aber das Gefühl sein Übersetzer bringt die Taktik nicht wirklich rüber. Er wirkt einfach wie ein Fremdkörper
Ich muss zugestehen, es ist zu lange her, dass ich ihn habe spielen sehen um mit deiner Aussage sachlich umzugehen. Aber wenn das mit den Laufwegen stimmt, naja dann muss er unbedingt spielen. Denn in den letzten Spielen hatte ich das Gefühl, dass Das Wort 'Laufweg' für die ganze Mannschaft ein Fremdwort ist. Lieber wirre Laufwege als gar keine.
Bis auf Speedy Derlis sieht man kaum einen Spieler, der auch mal ohne Ball läuft. Und da denke ich, kann Kakitani eine bereicherung sein.
In den letzten Spielen hatte ich das Gefühl, Chrigel ist an der Seitenlinien und Koumantarakis in der Spitze. Da hatten wir diese Taktik schon mal. Langer hoher Ball nach vorne und dann hoffen, dass der Unparteiische in Foul pfeift, wenn sich Pipi in den Gegenspieler reinlegt. (Klappt nie, da kann man aufhören damit).
Aktuell erinnern mich die statischen Laufwege eher an Tischfussball. Bin also absolut dafür, dass Kakitani ein paar Spiele für Gashi kommen soll und sich beweisen kann (oder eben nicht). Und wenn ich schon am rotieren und besserwissen bin. Delgado für Zuffi, damit es auch mal einen flachen Pass auf Pipi gibt.
Verfasst: 26.02.2015, 13:07
von Quo
PadrePio hat geschrieben:Man kann nur aus der Ferne vermutungen anstellen:
Körperliche Defizite könnten ein Problem sein. Heute müssen Stürmer auch defensivarbeit verrichten. Ein weiteres Problen könnte sein, dass er nur japanisch versteht. Wie willst du da jemandem etwas auf Profistufe vermitteln. Kann mir vorstellen, dass Spieler aus Japan eine andere taktische Ausbildung haben und erst an die europäischen Gepflogenheiten herangeführt werden müssen. Eventuell wären Einsätze in der U21 das richtige für den Anfang...
Mittlerweile ist er ein halbes Jahr hier und hat ein volles Trainingslager mitgemacht. Ausserdem ist er 24jährig und kein Nachwuchstalent mehr. Wenn das nicht mindestens zu Teilensätzen reicht, hat man entweder den falschen Stürmer oder den falschen Trainer geholt!
Verfasst: 26.02.2015, 13:29
von Patzer
hatte man kakitani nicht schon geholt, bevor klar war das sousa trainer wird? das wäre aus meiner sicht eine erklärung, warum er nicht zum zug kommt. aufgrund alter, ablösesumme, standing im ursprungsland ist es sonst nicht zu erklären, dass er mehr als ein halbes jahr nach ankunft immer noch kaum eine chance erhält