Verfasst: 13.03.2014, 09:08
O.K., das ist tatsächlich nicht wirklich spaßig..Blutengel hat geschrieben:3 - zu den anderen 5
https://www.fcbforum.ch/forum/
O.K., das ist tatsächlich nicht wirklich spaßig..Blutengel hat geschrieben:3 - zu den anderen 5
Und Bukarest hat man auf die leichte Schulter genommen - von dem her ist es sicher nicht schlecht, sich auch mal in Demut zu üben.Joggeli hat geschrieben:ich sehe das nicht so negativ - es sind verdammte Ösis und nicht Manu, Barca oder Bayern! Ich habe auch noch nicht vergessen, wie hier Tel Aviv massiv stark geredet wurde. Man muss sie von Anfang an hart bekämpfen und sie mürbe machen und mit Die haben wir einen guten Mann dafür. Nach vorne, denke Strelli spielt, wird wichtig sein, dass man den Ball halten kann bis das MF aufgerückt ist. RBS ist hinten verwundbar...
Unseren Jungs wird die Wichtigkeit dieser 2 Spiele sehr bewusst sein und die Mannschaft wird alles geben. Es gibt heute einen knappen Sieg oder ein Unentschieden. Es geht um die direkte CL Quali in 2 Jahren, ein Sieg in 2 Spielen ist Pflicht!
Wann bitte hast du denn von unserem Verein eine professionellere Einstellung erlebt? Oder findest du das Lustlose gekicke Professionell?Sali zämme hat geschrieben:Wenn die Spieler auch so negativ denken wie die Miesepeter hier drin dann kommt's sicher nicht gut.
Vereinsleitung, Trainer und Staff sind aber zum Glück professioneller.
Wenn die Einstellung der Spieler stimmt kommt's gut.
Salzburg sieht sich schon als sicheren Sieger - so in etwa wie wir gegen Schalke.
Die werden sich wundern.
darum war man vor 10 monaten auch im halbfinale der el. weil alles so extrem unproffesionell ist...rhybrugg hat geschrieben:Wann bitte hast du denn von unserem Verein eine professionellere Einstellung erlebt? Oder findest du das Lustlose gekicke Professionell?
Oder es professionell, schonmal ein 0:0 auszuloben und in 3-5-2 aufzutreten gegen Salzburg?
Ich hoffe ich irre mich.... aber das gibt eine Niederlage, eben weil der FCB seit 1.5 Jahren NICHT SO PROFESSIONELL ist wie man sich das wünschen würde und der FCB wird aktuell überschätzt und zerrt vom Glanz von "alten Zeiten". Viele lassen sich von den Fähigkeiten von Berni blenden. Der kann es gut in der öffentlichkeit und macht vieles richtig. Aber er ist der Chefchef und hat den Mist schlussendlich zu verantworten.
ja, die bedeutung dieses spiels ist enorm. habe das gefühl, dass es einige nicht kapieren wichtig dieses aufeinandertreffen ist.Joggeli hat geschrieben:ich sehe das nicht so negativ - es sind verdammte Ösis und nicht Manu, Barca oder Bayern! Ich habe auch noch nicht vergessen, wie hier Tel Aviv massiv stark geredet wurde. Man muss sie von Anfang an hart bekämpfen und sie mürbe machen und mit Die haben wir einen guten Mann dafür. Nach vorne, denke Strelli spielt, wird wichtig sein, dass man den Ball halten kann bis das MF aufgerückt ist. RBS ist hinten verwundbar...
Unseren Jungs wird die Wichtigkeit dieser 2 Spiele sehr bewusst sein und die Mannschaft wird alles geben. Es gibt heute einen knappen Sieg oder ein Unentschieden. Es geht um die direkte CL Quali in 2 Jahren, ein Sieg in 2 Spielen ist Pflicht!
Sieht man ja beim FCB.Subbuteo hat geschrieben:Da kommt etwas auf uns zu;
Die Countdown-Uhr, wie sie Ragnick bezeichnet, ist eine grosse Digitaluhr am Randes des Trainingsplatzes, die vom Assistenztrainer bedient wird und nach Ablauf der Zeit ein «nicht so schön klingendes Geräusch» abgibt. Und zwar nach fünf Sekunden, wenn der Ball in dieser Zeit nicht zurückerobert wurde und zehn Sekunden hat die Offensive, um zum Abschluss zu kommen.
«Um Torchancen herauszuspielen braucht es Tempo und Spielwitz. Wobei der Spielwitz ein Tempobeschleuniger ist», sagt Rangnick. Je schneller gesprintet wird, desto schneller wird der Ball zurückerobert. Die grösste Wahrscheinlichkeit den Ball zurückzuerobern liegt bei fünf Sekunden. Nachgewiesen ist auch, dass die Offensive zu den besten Torchancen kommt, wenn sie innerhalb von zehn Sekunden zum Abschluss kommt.
Ragnick: «Danach verringert sich die Chance um jede Sekunde massiv, weil sich der Gegner wieder formiert hat. Die Spieler wissen, dass die Uhr die Sekunden runterzählt. Man kriegt das Zeitgefühl so schneller an die Spieler ran.»
http://www.20min.ch/sport/dossier/europ ... e-31798231
Das mit den 10 Sek hatte schon CG gewusst. Beim tikitaka hype wars halt irgrndwann nicht mehr modern.Subbuteo hat geschrieben:Da kommt etwas auf uns zu;
Die Countdown-Uhr, wie sie Ragnick bezeichnet, ist eine grosse Digitaluhr am Randes des Trainingsplatzes, die vom Assistenztrainer bedient wird und nach Ablauf der Zeit ein «nicht so schön klingendes Geräusch» abgibt. Und zwar nach fünf Sekunden, wenn der Ball in dieser Zeit nicht zurückerobert wurde und zehn Sekunden hat die Offensive, um zum Abschluss zu kommen.
«Um Torchancen herauszuspielen braucht es Tempo und Spielwitz. Wobei der Spielwitz ein Tempobeschleuniger ist», sagt Rangnick. Je schneller gesprintet wird, desto schneller wird der Ball zurückerobert. Die grösste Wahrscheinlichkeit den Ball zurückzuerobern liegt bei fünf Sekunden. Nachgewiesen ist auch, dass die Offensive zu den besten Torchancen kommt, wenn sie innerhalb von zehn Sekunden zum Abschluss kommt.
Ragnick: «Danach verringert sich die Chance um jede Sekunde massiv, weil sich der Gegner wieder formiert hat. Die Spieler wissen, dass die Uhr die Sekunden runterzählt. Man kriegt das Zeitgefühl so schneller an die Spieler ran.»
http://www.20min.ch/sport/dossier/europ ... e-31798231
Klatsche? Rede keinen blödsinn, denke dass es ein sehr knappes Spiel werden wird.jom2389 hat geschrieben:bist du deppert... wenn ich mir eure voraussichtliche aufstellung und ersatzbank ansehe wirds morgen eine herbe klatsche für euch geben. tippe auf einen salzburger sieg mit 2 - 3 toren unterschied.
btw: als rapidler ist mir das spiel bis auf die 5 jahreswertung relativ egal, bevor ein basler daherkommt und meint mich als büchsenfan oder dergleichen schimpfen zu müssen.
ich korriegiere: NICHT MEHR SO PROFESSIONELL.Patzer hat geschrieben:darum war man vor 10 monaten auch im halbfinale der el. weil alles so extrem unproffesionell ist...
Ist ja ihre Taktik: 30mal mehr aufs Tor schiessen als der Gegner. Dann geht der Ball vermutlich auch 2-3 mal öfters rein wie beim Gegner. Das können Sie gut. Ich glaub' einfach, dass der FCB dieses mal überfordert sein wird und die offensive ist ja auch nicht grad super drauf und zu 50% im Lazarett. Darum bin ich negativ eingestellt....Subbuteo hat geschrieben:Da kommt etwas auf uns zu;
Die Countdown-Uhr, wie sie Ragnick bezeichnet, ist eine grosse Digitaluhr am Randes des Trainingsplatzes, die vom Assistenztrainer bedient wird und nach Ablauf der Zeit ein «nicht so schön klingendes Geräusch» abgibt. Und zwar nach fünf Sekunden, wenn der Ball in dieser Zeit nicht zurückerobert wurde und zehn Sekunden hat die Offensive, um zum Abschluss zu kommen.
«Um Torchancen herauszuspielen braucht es Tempo und Spielwitz. Wobei der Spielwitz ein Tempobeschleuniger ist», sagt Rangnick. Je schneller gesprintet wird, desto schneller wird der Ball zurückerobert. Die grösste Wahrscheinlichkeit den Ball zurückzuerobern liegt bei fünf Sekunden. Nachgewiesen ist auch, dass die Offensive zu den besten Torchancen kommt, wenn sie innerhalb von zehn Sekunden zum Abschluss kommt.
Ragnick: «Danach verringert sich die Chance um jede Sekunde massiv, weil sich der Gegner wieder formiert hat. Die Spieler wissen, dass die Uhr die Sekunden runterzählt. Man kriegt das Zeitgefühl so schneller an die Spieler ran.»
http://www.20min.ch/sport/dossier/europ ... e-31798231
Wenn Du offensiven Fussball sehen willst, leider halt nur vom Gegner, dann tu esSharky hat geschrieben:Ob es sich lohnt, heute in Thailand extra eine Bar zu finden, welche um 01.00h dieses Spiel überträgt? Muss ich mir noch gut überlegen...
ein knappes spiel würds werden, wenn bei basel alle fit wären. so wirds deutlich zugungsten der dosen ausgehen. mark my words.el-capitane hat geschrieben:Klatsche? Rede keinen blödsinn, denke dass es ein sehr knappes Spiel werden wird.
Und was bitteschön soll an dieser Taktik neu sein? Ist ja logisch dass man mit enormem Pressing und schnellen Abschlüssen am ehesten erfolgreich ist. Jede Mannschaft auf dieser Welt würde so spielen wenn sie denn könnte. Ja, könnte. Denn idR zollt man dem hohen Tempo irgendwann Tribut. Erinnert ihr euch an das Spiel FCB vs Liverpool von 2003? Da spielte Basel genau dieses Pressing und prompt stand es nach 30 Minuten 3:0 gegen einen nominell weit überlegenen gegner. In der 2. Hälfte ist man eingebrochen und musste zum Schluss gar noch um das Remis zittern. Es mutet einfach seltsam an, dass sich die Bullen jeweils über 90 Minuten derart auspowern können. Dieser Irokese Kampl sprintet auch in der Nachspielzeit wie ein junges Reh übers Feld. Und die Ösis sind ja kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Doping (Turin 06, Kohl, Dürr um einige zu nennen)...Subbuteo hat geschrieben:Da kommt etwas auf uns zu;
Die Countdown-Uhr, wie sie Ragnick bezeichnet, ist eine grosse Digitaluhr am Randes des Trainingsplatzes, die vom Assistenztrainer bedient wird und nach Ablauf der Zeit ein «nicht so schön klingendes Geräusch» abgibt. Und zwar nach fünf Sekunden, wenn der Ball in dieser Zeit nicht zurückerobert wurde und zehn Sekunden hat die Offensive, um zum Abschluss zu kommen.
«Um Torchancen herauszuspielen braucht es Tempo und Spielwitz. Wobei der Spielwitz ein Tempobeschleuniger ist», sagt Rangnick. Je schneller gesprintet wird, desto schneller wird der Ball zurückerobert. Die grösste Wahrscheinlichkeit den Ball zurückzuerobern liegt bei fünf Sekunden. Nachgewiesen ist auch, dass die Offensive zu den besten Torchancen kommt, wenn sie innerhalb von zehn Sekunden zum Abschluss kommt.
Ragnick: «Danach verringert sich die Chance um jede Sekunde massiv, weil sich der Gegner wieder formiert hat. Die Spieler wissen, dass die Uhr die Sekunden runterzählt. Man kriegt das Zeitgefühl so schneller an die Spieler ran.»
http://www.20min.ch/sport/dossier/europ ... e-31798231
Nix Doping, RedBull.GengBen hat geschrieben:Und was bitteschön soll an dieser Taktik neu sein? Ist ja logisch dass man mit enormem Pressing und schnellen Abschlüssen am ehesten erfolgreich ist. Jede Mannschaft auf dieser Welt würde so spielen wenn sie denn könnte. Ja, könnte. Denn idR zollt man dem hohen Tempo irgendwann Tribut. Erinnert ihr euch an das Spiel FCB vs Liverpool von 2003? Da spielte Basel genau dieses Pressing und prompt stand es nach 30 Minuten 3:0 gegen einen nominell weit überlegenen gegner. In der 2. Hälfte ist man eingebrochen und musste zum Schluss gar noch um das Remis zittern. Es mutet einfach seltsam an, dass sich die Bullen jeweils über 90 Minuten derart auspowern können. Dieser Irokese Kampl sprintet auch in der Nachspielzeit wie ein junges Reh übers Feld. Und die Ösis sind ja kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Doping (Turin 06, Kohl, Dürr um einige zu nennen)...
Zum einen ist der Kader der Bullen bewusst jung gehalten, zum anderen gehe ich davon aus, dass das Feld der (noch) legalen Leistungsoptimierung bis an die Grenzen ausgenutzt wird. Dass sich die Dosen illegal dopen, halte ich nicht für wahrscheinlich … dass sie aber fortschrittlicher sind und weiter gehen als alle anderen, hingegen schon. Wer nach Bernd Pansold sucht, stösst regelmässig auf Artikel, welche zumindest Fragen aufwerfen.GengBen hat geschrieben:Und was bitteschön soll an dieser Taktik neu sein? Ist ja logisch dass man mit enormem Pressing und schnellen Abschlüssen am ehesten erfolgreich ist. Jede Mannschaft auf dieser Welt würde so spielen wenn sie denn könnte. Ja, könnte. Denn idR zollt man dem hohen Tempo irgendwann Tribut. Erinnert ihr euch an das Spiel FCB vs Liverpool von 2003? Da spielte Basel genau dieses Pressing und prompt stand es nach 30 Minuten 3:0 gegen einen nominell weit überlegenen gegner. In der 2. Hälfte ist man eingebrochen und musste zum Schluss gar noch um das Remis zittern. Es mutet einfach seltsam an, dass sich die Bullen jeweils über 90 Minuten derart auspowern können. Dieser Irokese Kampl sprintet auch in der Nachspielzeit wie ein junges Reh übers Feld. Und die Ösis sind ja kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Doping (Turin 06, Kohl, Dürr um einige zu nennen)...
Finde dein Aufruf gut!The_Dark_Knight hat geschrieben:ja, die bedeutung dieses spiels ist enorm. habe das gefühl, dass es einige nicht kapieren wichtig dieses aufeinandertreffen ist.
10 GRÜNDE INS STADION ZUM KOMMEN UND DAS TEAM ZU UNTERSTÜTZEN!!!!!!!!!
- wer weiterkommt kriegt in 2 jahren definitiv einen direkten championsleague platz. wollen wir das wirklich den österreicher verschenken?
- wir könnten ins viertelfinale der euroleague kommen. VIERTELFINALE wäre wahnsinn!!!!!!
- prestigeduell österreich-schweiz
- prestigeduell tradtition-kommerz
- ich hasse red bull, weil sie einen traditionsclub einfach so aufgekauft und ausgelöscht haben.
- super schönes wetter
- auf der ersatzbank hat es viele junge,talentierte spieler, welche noch nie gespielt haben für den fcb. wer will debut verpassen?
- weil die mannschaft uns braucht in diesem wichtigen spiel
- um red bull salzburg aufzuzeigen, dass sie uns nicht einfach so überrollen und hauch hoch gewinnen können mit ihrer weltneuheit namens "extrem pressing"
- weil wir den FCB lieben
ALSO, ALLE INS JOGGELI!!!!!!!
Denke genau darin liegt die Ausdauer der Bullen begraben. Um ins Illegale zu gehen, sind die Leute dort zu professionell. Die Frage ist allerdings schon, wie die Spielweise im Mai oder nach 1,5 Jahren dieses Tempos aussehen würde... Aber das nützt dem FCB heute ja nix.Lällekönig hat geschrieben:Zum einen ist der Kader der Bullen bewusst jung gehalten, zum anderen gehe ich davon aus, dass das Feld der (noch) legalen Leistungsoptimierung bis an die Grenzen ausgenutzt wird. Dass sich die Dosen illegal dopen, halte ich nicht für wahrscheinlich … dass sie aber fortschrittlicher sind und weiter gehen als alle anderen, hingegen schon. Wer nach Bernd Pansold sucht, stösst regelmässig auf Artikel, welche zumindest Fragen aufwerfen.
Vielen Dank!The_Dark_Knight hat geschrieben:ja, die bedeutung dieses spiels ist enorm. habe das gefühl, dass es einige nicht kapieren wichtig dieses aufeinandertreffen ist.
10 GRÜNDE INS STADION ZUM KOMMEN UND DAS TEAM ZU UNTERSTÜTZEN!!!!!!!!!
- wer weiterkommt kriegt in 2 jahren definitiv einen direkten championsleague platz. wollen wir das wirklich den österreicher verschenken?
- wir könnten ins viertelfinale der euroleague kommen. VIERTELFINALE wäre wahnsinn!!!!!!
- prestigeduell österreich-schweiz
- prestigeduell tradtition-kommerz
- ich hasse red bull, weil sie einen traditionsclub einfach so aufgekauft und ausgelöscht haben.
- super schönes wetter
- auf der ersatzbank hat es viele junge,talentierte spieler, welche noch nie gespielt haben für den fcb. wer will debut verpassen?
- weil die mannschaft uns braucht in diesem wichtigen spiel
- um red bull salzburg aufzuzeigen, dass sie uns nicht einfach so überrollen und hauch hoch gewinnen können mit ihrer weltneuheit namens "extrem pressing"
- weil wir den FCB lieben
ALSO, ALLE INS JOGGELI!!!!!!!
Vielen Dank für diese AufzählungThe_Dark_Knight hat geschrieben:ja, die bedeutung dieses spiels ist enorm. habe das gefühl, dass es einige nicht kapieren wichtig dieses aufeinandertreffen ist.
10 GRÜNDE INS STADION ZUM KOMMEN UND DAS TEAM ZU UNTERSTÜTZEN!!!!!!!!!
- wer weiterkommt kriegt in 2 jahren definitiv einen direkten championsleague platz. wollen wir das wirklich den österreicher verschenken?
- wir könnten ins viertelfinale der euroleague kommen. VIERTELFINALE wäre wahnsinn!!!!!!
- prestigeduell österreich-schweiz
- prestigeduell tradtition-kommerz
- ich hasse red bull, weil sie einen traditionsclub einfach so aufgekauft und ausgelöscht haben.
- super schönes wetter
- auf der ersatzbank hat es viele junge,talentierte spieler, welche noch nie gespielt haben für den fcb. wer will debut verpassen?
- weil die mannschaft uns braucht in diesem wichtigen spiel
- um red bull salzburg aufzuzeigen, dass sie uns nicht einfach so überrollen und hauch hoch gewinnen können mit ihrer weltneuheit namens "extrem pressing"
- weil wir den FCB lieben
ALSO, ALLE INS JOGGELI!!!!!!!
Zrugg in Käller mit dir!StolzerÖsi hat geschrieben:Nachdem ich hier einige herablassende Bermerkungen ûber Österreich gelesen habe, frage ich mich ernsthaft woher ihr euren Hochmut nehmt?!
Heute wird den Ziegenmelkern aus den schweizer Alpen gehôrig Feuer unterm Hintern gemacht!
Auf das freu ich mich schon!![]()
Einer Mannschaft, die mit 25P Vorsprung Tabellenfûhrer ist,in diesem Jahr im Durchschnitt 5 Tore geschossen hat, Bayern mit 3:0 heim geschickt hat, Ajax 6 : 1 heim geschickt hat,( wobei Ajax in 2 Spielen 3 Torschûsse zu verbuchen hat),alle 10 Europaspiele mit einem Torverhâltnis von 28:4 gewonnen hat,
kônnte man etwas mehr Respekt zollen!