London 2012
London hat weniger Niederschlag wie Hamburg.
England hatte dieses Jahr schon seine erste Dürreperiode, mitsamt Wassereinsparungen, das lag einerseits am trockenen Wetter im Frühling andererseits sind die Kanalisation resp. die Wasseranschlüsse zum Teil am verrotten. Bis zu 30% des Trinkwassers versickert im Boden weil das System komplett veraltet ist.
England hatte dieses Jahr schon seine erste Dürreperiode, mitsamt Wassereinsparungen, das lag einerseits am trockenen Wetter im Frühling andererseits sind die Kanalisation resp. die Wasseranschlüsse zum Teil am verrotten. Bis zu 30% des Trinkwassers versickert im Boden weil das System komplett veraltet ist.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
gehört eigentlich in den thread "dumm gelaufen"...
ist zwar nicht von heute, aber kam mir eben in den Sinn als ich das Speerwerfen sah
aua
http://www.youtube.com/watch?v=wpROJt-P ... ults_video
ist zwar nicht von heute, aber kam mir eben in den Sinn als ich das Speerwerfen sah
aua

http://www.youtube.com/watch?v=wpROJt-P ... ults_video
Die waren alle mal Olympiasieger? Krass, das hab ich nicht gewusst! Und Taratonga hat Recht, vor Beginn der Spiele haben sämtliche Meteorologen von einem wahnsinnig miesen und regnerischen Wetter gesprochen. Und jetzt ist's meistens heiter/wolkig, aber pissen tut es seltenteam17 hat geschrieben:Bin def. kein Boxfan aber Henry Maske, Joe Frazer, Goerge Foreman, Lennox Lewis, Wladimir Klitschko kenne sogar ich![]()
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
schön. trotzdem: sind die Schweizer eigentlich nur zum Saufen und Ehrenplätze belegen nach London gereist?Pioneer hat geschrieben:Riederer im Triathlon 8er, immerhin ein Diplom.
Und der Ringer Strebel in der ersten Runde ohne Chance gegen dieses georgische Vieh!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Man bleibt klar unter den Erwartungen, ja. Bei "normalem" Verlauf wären locker 7-10 Medaillen drin gelegen, aber eben, wenn es drauf an kommt... Mentalitätsproblem?Somnium hat geschrieben:schön. trotzdem: sind die Schweizer eigentlich nur zum Saufen und Ehrenplätze belegen nach London gereist?
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Eher ein psychisches Problem. 0815 Amateur-Sportler können sich i.d.R. auch keinen Personal Coach leisten. Die versagen oft aufgrund ihrer mentalen Schwäche.Pioneer hat geschrieben:Man bleibt klar unter den Erwartungen, ja. Bei "normalem" Verlauf wären locker 7-10 Medaillen drin gelegen, aber eben, wenn es drauf an kommt... Mentalitätsproblem?
Im Skizirkus sieht es ja oft umhgekehrt aus: Kleine Erwartungen, grosser Ertrag (Skispringen Olympia mit S. Ammann).
Schau dir mal den Betreuerstab von Federer oder Ammann an.
Zudem wird, wie schon oft erwähnt, in Schwellenländern ohne Rücksicht auf Verluste trainiert. Die Schwächsten von den Stärksten werden schon früh aussortiert.
Die schweiz hat auch keine sportart, in der sie traditionell stark ist und deshalb im land populär ist. Mountainbike wohl noch am ehesten (und kommt mir nicht mit tennis!)
Andere kleine länder haben ihre traditionell starken sportarten mit entsprechend guter förderung. Jamaika hat sprint, kenia langstreckenlauf, kasachstan gewichtheben, Cuba kampfsport usw.
Die schweiz ist enorm polysportiv..was aber nicht nur ein nachteil ist.
Andere kleine länder haben ihre traditionell starken sportarten mit entsprechend guter förderung. Jamaika hat sprint, kenia langstreckenlauf, kasachstan gewichtheben, Cuba kampfsport usw.
Die schweiz ist enorm polysportiv..was aber nicht nur ein nachteil ist.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Es gibt halt immer auch noch andere Athleten, die genauso gewinnen wollen. Manchmal klappts, und manchmal halt nicht... Mit der Mentalität hats nichts zu tun, ich denke gemessen an der Bevölkerungszahl sind unsere Athleten sogar überdurchschnittlich erfolgreich. Uns fällts halt mehr auf wenn ein Schweizer Favorit "versagt" als wenns ein Portugiese ( zum Beispiel) tut...Pioneer hat geschrieben:Man bleibt klar unter den Erwartungen, ja. Bei "normalem" Verlauf wären locker 7-10 Medaillen drin gelegen, aber eben, wenn es drauf an kommt... Mentalitätsproblem?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Wohl eher Schwerathletik, gällAficionado hat geschrieben:Diskuswerfen ist ja geil.
Die stöhnen noch immer, auch wenn die Scheibe bereits gelandet ist.![]()
Was haben Wurfdisziplinen (Kugelstossen, Diskuswerfen, Hammerwerfen) eigentlich mit Leichtathletik zu tun? Schaut euch mal diese Schränke an.![]()


Alles für BS
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Jaja Laufi, für wenigstens heute Abend ist bei den Deutschen die Welt wieder in Ordnung.Laufi hat geschrieben:Wohl eher Schwerathletik, gäll!? Hesch im Fall rächt, Diskuswärfe isch de Hammer...vorallem mit em richtige G'wünner
![]()

Naja, Hammerwerfen ist fast noch amüsanter.
Diskuswerfen sieht etwas ästhetischer aus.
Hammerwerfen hat was barbarisches und sieht deshalb auch lustiger aus.

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12593
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS