Seite 24 von 50
Verfasst: 03.09.2012, 08:41
von sarp
Chartking hat geschrieben:Also jetzt schon den Kopf von Vogel zu fordern scheint mir auch etwas verfrüht. Aber er muss sich halt schon immer mehr unangenehme Fragen gefallen lassen.
Ich selbst bin zumindest skeptisch geworden. Als Schönwetter-Kapitän letzte Saison hat er zugegebenermassen eine gute Figur gemacht. Es wird sich jetzt zeigen ob er mit seiner kumpelhaften Art in einer (kleinen) Krise auch noch den richtigen Zugang zu den Spielern findet.
Aussagen nach dem Zürich Spiel wie "ich muss meinen Spielern gratulieren" oder "wir haben am Schluss nicht um jeden Preis ein Tor schiessen wollen" lassen bei mir zumindest die Alarm-Glocken läuten.
Und wenn die Spieler öffentlich kritisiert werden, ist anderen nicht recht.
Ich denke der Trainer muss die Spieler vor den Medien schützen und nicht öffentlich kritisieren. Kritik muss in der Garderobe und unter 4 Augen stattfinden. Du willst ja auch nicht, dass dein Chef vor allen Angestelllten dich kritisiert oder?
Verfasst: 03.09.2012, 08:43
von canon
Vali hat geschrieben:die tabelle ist zur zeit das kleinste problem. es ist die art und weise wie fussball gespielt wird. und dafür ist nun mal der trainer verantwortlich. haben wir in dieser saison schon 1 gutes spiel gesehen? also ich nicht. nach mittlerweile 14 pflichtspielen sollten doch langsam verbesserungen zu sehen sein. ich mag vogel. aber so kann es nicht weiter gehen.
seh ich genau so! scheiss-fussball! scheiss-resultate! scheiss hinten rum spielen! für uns unatraktiv, für den trainer eine taktische glanzvorstellung! hier müsste man die balance finden, was bis dato nicht der fall ist! wenn sich der fcz hinten rein stellt und der fcb es nicht schafft über die flügel einige gefährliche flanken zu bringen, dann zeugt dies 1. vom guten abwerverhalten vom fcz und 2. von der unfähigkeit unserer eine abwehr auseinander zu nehmen um gefährlich über die aussen in den strafraum zu kommen!
Verfasst: 03.09.2012, 08:51
von Chartking
sarp hat geschrieben:Und wenn die Spieler öffentlich kritisiert werden, ist anderen nicht recht.
Ich denke der Trainer muss die Spieler vor den Medien schützen und nicht öffentlich kritisieren. Kritik muss in der Garderobe und unter 4 Augen stattfinden. Du willst ja auch nicht, dass dein Chef vor allen Angestelllten dich kritisiert oder?
Es geht nicht darum einzelne Spieler vor den Medien zu kritisieren aber ein Fussball-Trainer muss in der Lage sein vor der Presse, bzw. der Öffentlichkeit, ein realistisches Bild eines Spieles, auch wenns ein unerfreuliches ist, abzugeben. Wie soll sonst die Öffentlichkeit wissen ob er Aussagen ernst meint?
Verfasst: 03.09.2012, 09:03
von Blutengel
canon hat geschrieben:seh ich genau so! scheiss-fussball! scheiss-resultate! scheiss hinten rum spielen! für uns unatraktiv, für den trainer eine taktische glanzvorstellung! hier müsste man die balance finden, was bis dato nicht der fall ist! wenn sich der fcz hinten rein stellt und der fcb es nicht schafft über die flügel einige gefährliche flanken zu bringen, dann zeugt dies 1. vom guten abwerverhalten vom fcz und 2. von der unfähigkeit unserer eine abwehr auseinander zu nehmen um gefährlich über die aussen in den strafraum zu kommen!
Wie ich bereits nach dem Cluij Spiel gesagt habe. Im Moment könnte der FCB 100% Ballbesitz haben - am Ende würde es doch nur 0:0 stehen.
Verfasst: 03.09.2012, 10:31
von sarp
Chartking hat geschrieben:Es geht nicht darum einzelne Spieler vor den Medien zu kritisieren aber ein Fussball-Trainer muss in der Lage sein vor der Presse, bzw. der Öffentlichkeit, ein realistisches Bild eines Spieles, auch wenns ein unerfreuliches ist, abzugeben. Wie soll sonst die Öffentlichkeit wissen ob er Aussagen ernst meint?
Glaub mir, das meiste was die Trainer an einer Pressekonferenz sagen ist nicht ernst gemeint. Insbesondere wenn es nicht gerade gut lauft.

Da gehts, wie ein anderer hier schon mal geschrieben hat, um Psychologie und Professionalität.
Ich weiss, wir (und auch ich) wollen wissen was der Trainer wirklich denkt, was seine taktischen Angaben an die Mannschaft sind, was er vor hat zu ändern. Aber zu 99% aller Fälle werden wir es nie erfahren. Wir werden immer nur das Resultat sehen und müssen daraus unsere Schlüsse ziehen.
Verfasst: 03.09.2012, 16:22
von charliesheenFCB
Mundharmonika hat geschrieben:Jene, die jetzt schon den Kopf von Vogel fordern, geben mir echt zu denken. Wir sind doch hier nicht bei Sion oder bei Bayern. Man könnte wirklich meinen, wir seien am Tabellenende und würden in jedem Spiel 4 Töpfe kassieren und keine schiessen. Kommt 'mal ein wenig runter, Jungs!
schön scheint vogel für dich einen freifahrtsschein zu haben. da bin ich ja froh dass du nicht in der führungsetage sitzt.
Verfasst: 03.09.2012, 16:24
von charliesheenFCB
sarp hat geschrieben:Glaub mir, das meiste was die Trainer an einer Pressekonferenz sagen ist nicht ernst gemeint. Insbesondere wenn es nicht gerade gut lauft.

Da gehts, wie ein anderer hier schon mal geschrieben hat, um Psychologie und Professionalität.
Ich weiss, wir (und auch ich) wollen wissen was der Trainer wirklich denkt, was seine taktischen Angaben an die Mannschaft sind, was er vor hat zu ändern. Aber zu 99% aller Fälle werden wir es nie erfahren. Wir werden immer nur das Resultat sehen und müssen daraus unsere Schlüsse ziehen.
weshalb kann man das in deutschland und hier nicht? gelten dort andere fussballregeln?
Verfasst: 03.09.2012, 16:47
von cantona
charliesheenFCB hat geschrieben:Vertrag bis auf Lebenszeit!
Das beste für mich ist, dass ich denke, dass er den schmutzigen Abgang von Fink auch sehr niveaulos fand

super Typ der perfekt zum FCB passt. Mit seiner Kompetenz im Juniorenbereich weiss er sicherlich acuh sehr gut, wie man junge Spieler integriert.
das reggt mi uf charliesheenFCB. zerscht ufs gröbschte dr arsch läcke und wenns mol nid lauft, zum tüfel wünsche.
vrtrag bis uf läbenszit?
du bisch e wurm!
Verfasst: 03.09.2012, 16:59
von Onkel Tom
Vali hat geschrieben:die tabelle ist zur zeit das kleinste problem. es ist die art und weise wie fussball gespielt wird. und dafür ist nun mal der trainer verantwortlich. haben wir in dieser saison schon 1 gutes spiel gesehen? also ich nicht. nach mittlerweile 14 pflichtspielen sollten doch langsam verbesserungen zu sehen sein. ich mag vogel. aber so kann es nicht weiter gehen.
genau meine meinung. es fehlt eine handschrift. es fehlen eingeübte spielzüge, freistossvarianten etc. nicht einmal mehr doppelpässe werden gespielt. es fehlt v.a. der drang zum tor, insbesondere bei heimspielen.
Verfasst: 03.09.2012, 17:19
von Mundharmonika
charliesheenFCB hat geschrieben:schön scheint vogel für dich einen freifahrtsschein zu haben. da bin ich ja froh dass du nicht in der führungsetage sitzt.
Er hat überhaupt keinen Freifahrtsschein, aber diese momentane Panik wegen ein paar unattraktiven Spielen geht mir echt auf die Eier.
Letztes Jahr fanden alle Vogel und seine kumpelhafte Art toll. Da sei ein moderner Trainer, denn autoritäre Trainer à la Christian Gross hätten ausgedient. Jetzt plötzlich nach ein paar unbefriedigenden Spielen wird diese gleiche kumpelhafte Art, die bis vor kurzem noch super cool war, angezweifelt und kritisiert. So wie Vogel nach dem Abgang von Fink schon nach ein paar Spielen hochgejubelt wurde, so wird er jetzt auch nach drei Niederlagen am Stück und zu wenig attraktivem Fussball wieder schlecht geredet.
Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass viele Forum-User inzwischen ein wenig zu verwöhnt sind und die Relationen nicht mehr klar sehen. Man will nicht nur vorne in der Tabelle stehen, sondern auch noch attraktiven Fussball sehen, mit welchem man den Gegner am besten mit 2 oder 3 Toren Unterschied wegputzt - eine ziemlich hohe Erwartungshaltung.
Es ist keineswegs so, dass ich mit den letzten Auftritten besonders glücklich bin, aber ich bin mir bewusst, dass viele Schlüsselspieler den FCB verlassen haben und dass diese Neuorganisation seine Zeit braucht. Ich habe nicht erwartet, dass diese neue Mannschaft gleich von Beginn weg wieder die Meisterschaft dominieren würde. Offenbar viele andere schon...
Wir stehen nach 8 Spieltagen nach wie vor oben - wenn auch nicht ganz oben - in der Tabelle und mit 12 geschossenen Toren steht zumindest unsere Offensiv-Abteilung auch nicht so schlecht da. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Mannschaft in den nächsten Wochen zu einer Einheit zusammenwachsen wird, wir bald wieder zur gewohnten Sicherheit zurückkehren und zur Winterpause auf dem ersten oder zweiten Platz stehen werden.
Sollte in den nächsten Wochen keine Besserung zu erkennen sein, dann könnte man sicherlich anfangen, über den Trainer zu diskutieren, aber zum jetzigen Zeitpunkt finde ich es total verfrüht und auch nicht ganz fair. Ich meine, man muss Heiko Vogel und dem Team diese Zeit lassen. Und so lange wir während dieser Versuchsphase nicht auf die letzten Tabellenplätze abrutschen, kann ich gut damit leben.
PS: Auch ich bin froh, dass Du nicht in der FCB-Führungsetage sitzt, denn sonst wäre ein Gross oder ein Fink keine 3 Monate bei uns geblieben.
Verfasst: 03.09.2012, 17:23
von sarp
charliesheenFCB hat geschrieben:weshalb kann man das in deutschland und hier nicht? gelten dort andere fussballregeln?
Du glaubst aber nicht wirklich, dass die dort auch das sagen was sie meinen oder? ...
Verfasst: 03.09.2012, 17:27
von Tycoon
die Clubleitung hat schon reagiert mit einem Paniktransferangebot welches grandios abschiffte, offensichtlich ist mehr Feuer im Dach als der liebe Heiko zugeben möchte.
eine Macke von Heiko ist dass bei Interviews wo er nicht ganz die "Wahrheit" sagt seine Birne anfängt zu leuchten wie die Mitternachtssonne
gut so, dann wissen wir wann er flunkert...

Verfasst: 03.09.2012, 17:34
von Domingo
1. Wir stehen um einen Punkt besser da als letzte Saison

2. An der Tabellenspitze stehen SG und GC

3. Wir haben Spieler, die was können...
Nur die Ruhe...
Klar macht es wenig Spass im Moment, aber den Stab über Trainer und Mannschaft zu brechen ist nun auch etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Verfasst: 03.09.2012, 17:49
von whizzkid
Mundharmonika hat geschrieben:Jene, die jetzt schon den Kopf von Vogel fordern, geben mir echt zu denken. Wir sind doch hier nicht bei Sion oder bei Bayern. Man könnte wirklich meinen, wir seien am Tabellenende und würden in jedem Spiel 4 Töpfe kassieren und keine schiessen. Kommt 'mal ein wenig runter, Jungs!
Ich muss zugeben, dass auch ich in dieser Saison schon über Vogel geflucht habe. Nach dem Remis gegen Zürich erst recht. Mit ein paar Stunden Abstand muss ich sagen (auch an mich selber), cool down. Vogel wird die Mannschaft schon wieder auf Kurs bringen, wenns nicht läuft dann läufts einfach nicht.
ABER... was mich nach wie vor ein wenig "erzürnt" ist, dass Vogel partout nicht wechseln während einem Spiel. Vogel ist kein normaler Zuschauer, er muss aktiv Änderungen vornehmen. Ein Stocker hatte gegen ZH bereits Krampferscheinungen und dennoch wechselt Vogel nicht. Wozu haben wir Spierl wie Voser, Andrist, Schär wenn er Diese einfach nicht "nutzt".
Die Hoffnung in Vogel habe ich noch lange nicht aufgegeben, er muss aber deutlich aktiver werden.
Verfasst: 03.09.2012, 20:28
von charliesheenFCB
sarp hat geschrieben:Du glaubst aber nicht wirklich, dass die dort auch das sagen was sie meinen oder? ...
Ähm, eben doch. Wenn da scheisse gespielt wurde, vorallem nach einer Serie von beschissenen Spielen, dann stellt man dies ganz klar auch so hin und redet keinen Stuss und veräppelt die eigenen Zuschauer.
Verfasst: 04.09.2012, 07:51
von sergipe
Dr Vogel söll mir mol dä Ecke-Trick mit 2 Spieler erkläre.
Verfasst: 04.09.2012, 08:20
von Käppelijoch
Man könnte meinen, die Meisten hier drin sind erst seit 4 Wochen FCB-Fan...
...in den letzten 3 Saison stand man immer schlechter da nach dem ersten Saisonviertel...
Geht und heult euch doch beim Blick aus aber nicht hier und nicht in der Kurve.
Verfasst: 04.09.2012, 08:41
von D-Balkon
Käppelijoch hat geschrieben:Man könnte meinen, die Meisten hier drin sind erst seit 4 Wochen FCB-Fan...
...in den letzten 3 Saison stand man immer schlechter da nach dem ersten Saisonviertel...
Geht und heult euch doch beim Blick aus aber nicht hier und nicht in der Kurve.
Glaub 1 punkt besser wie letschtjoor. Naja viel besser isch das zwar nit aber es isch besser.
Was aber nit heisst me dörf au mol guet starte. Het übrigens au scho mehrfach gää.
Verfasst: 04.09.2012, 08:44
von sMoOv
Käppelijoch hat geschrieben:Man könnte meinen, die Meisten hier drin sind erst seit 4 Wochen FCB-Fan...
...in den letzten 3 Saison stand man immer schlechter da nach dem ersten Saisonviertel...
Geht und heult euch doch beim Blick aus aber nicht hier und nicht in der Kurve.
Ach da waren wir letztes Jahr gar nicht in der CL

?
Verfasst: 04.09.2012, 10:09
von Shamrock
Mundharmonika hat geschrieben:Er hat überhaupt keinen Freifahrtsschein, aber diese momentane Panik wegen ein paar unattraktiven Spielen geht mir echt auf die Eier.
Letztes Jahr fanden alle Vogel und seine kumpelhafte Art toll. Da sei ein moderner Trainer, denn autoritäre Trainer à la Christian Gross hätten ausgedient. Jetzt plötzlich nach ein paar unbefriedigenden Spielen wird diese gleiche kumpelhafte Art, die bis vor kurzem noch super cool war, angezweifelt und kritisiert. So wie Vogel nach dem Abgang von Fink schon nach ein paar Spielen hochgejubelt wurde, so wird er jetzt auch nach drei Niederlagen am Stück und zu wenig attraktivem Fussball wieder schlecht geredet.
Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass viele Forum-User inzwischen ein wenig zu verwöhnt sind und die Relationen nicht mehr klar sehen. Man will nicht nur vorne in der Tabelle stehen, sondern auch noch attraktiven Fussball sehen, mit welchem man den Gegner am besten mit 2 oder 3 Toren Unterschied wegputzt - eine ziemlich hohe Erwartungshaltung.
Es ist keineswegs so, dass ich mit den letzten Auftritten besonders glücklich bin, aber ich bin mir bewusst, dass viele Schlüsselspieler den FCB verlassen haben und dass diese Neuorganisation seine Zeit braucht. Ich habe nicht erwartet, dass diese neue Mannschaft gleich von Beginn weg wieder die Meisterschaft dominieren würde. Offenbar viele andere schon...
Wir stehen nach 8 Spieltagen nach wie vor oben - wenn auch nicht ganz oben - in der Tabelle und mit 12 geschossenen Toren steht zumindest unsere Offensiv-Abteilung auch nicht so schlecht da. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Mannschaft in den nächsten Wochen zu einer Einheit zusammenwachsen wird, wir bald wieder zur gewohnten Sicherheit zurückkehren und zur Winterpause auf dem ersten oder zweiten Platz stehen werden.
Sollte in den nächsten Wochen keine Besserung zu erkennen sein, dann könnte man sicherlich anfangen, über den Trainer zu diskutieren, aber zum jetzigen Zeitpunkt finde ich es total verfrüht und auch nicht ganz fair. Ich meine, man muss Heiko Vogel und dem Team diese Zeit lassen. Und so lange wir während dieser Versuchsphase nicht auf die letzten Tabellenplätze abrutschen, kann ich gut damit leben.
PS: Auch ich bin froh, dass Du nicht in der FCB-Führungsetage sitzt, denn sonst wäre ein Gross oder ein Fink keine 3 Monate bei uns geblieben.
Sehe ich genauso, da wird mit Inbrunst gesungen "Erfolg isch nit alles im Läbe" und kaum ist das dann mal so, fühlt sich jeder in seinem Wohlfühl-Anspruchs Bereich als aussterbende Art bedroht und weiss natürlich genau, was gemacht werden muss. Natürlich bin ich auch nicht glücklich über das was im Moment geboten wird, aber hier geht es nicht um das nächste Upgrade einer Spielkonsole, sondern um ein Team das sich in allen Belangen finden muss (und das sich auch finden wird, sooo schlecht ist nun auch nicht alles). Manchmal gilt es solche Zeiten aushalten zu können, sei es als Spieler oder als Fan, denn ändern wird es sich auf jeden Fall. Nur wer jetzt meint mit der Hauruck Taktik à la FC Sion in diesem Team Erfolg einbleuen zu können, wird vielleicht kurzfristig etwas positives sehen, aber auf die Dauer wohl eher noch mehr Gefühlsachterbahn fahren, als ihm lieb ist. Ich sag's nochmal, wir sind verwöhnt, wir sind verwöhnt worden und nun ist halt mal die Zeit, in der wir als Fan auch mal hinter einem Team stehen sollten, dem es nicht so läuft und das haben die mit ihrer jahrelangen guten Arbeit sich auch verdient. Dieser Verein funktioniert eben Gottseidank nicht wie manche andere, die einfach mal schnell ein paar schlechte Pinselstriche über ein halbgelungenes Bild noch überkleistern wollen, sondern dieser Verein hat sich eine Struktur erarbeitet über Jahre hinweg. Wer gerne was vor seinen Augen hat, darf gerne mal die Jahre 2002 - 2012 so als Erfolgskurve sich ausdrucken und vor die Nase halten und wer dann nicht zufrieden ist, darf gerne die 10 Jahre davor als Gegenpart nehmen. Herrgott nochmal, wer das nicht aushält, soll halt alle Trainerscheine machen und sich bei der Geschäftsstelle bewerben. Mit meinem Segen, dass wenn er das Sagen hat es wirklich und ausschliesslich nur noch aufwärts geht.
Verfasst: 04.09.2012, 10:44
von Käppelijoch
sMoOv hat geschrieben:Ach da waren wir letztes Jahr gar nicht in der CL

?
Wir waren direkt qualifiziert. Wüsste nicht, ob wir die Quali geschafft hätten

Verfasst: 04.09.2012, 10:57
von sMoOv
Touché - war noch etwas früh

Verfasst: 04.09.2012, 10:58
von sMoOv
Käppelijoch hat geschrieben:Wir waren direkt qualifiziert. Wüsste nicht, ob wir die Quali geschafft hätten
Touché - war noch etwas früh

Verfasst: 04.09.2012, 11:04
von Käsebrot
cantona hat geschrieben:das reggt mi uf charliesheenFCB. zerscht ufs gröbschte dr arsch läcke und wenns mol nid lauft, zum tüfel wünsche.
vrtrag bis uf läbenszit?
du bisch e wurm!
Ja, ganz schön peinlich, Charlie!
Aber was interessiert den sein Geschwätz von Gestern? Ein Fähnchen im Winde wie es im Buche steht.

Wahrscheinlich ist er einer der ersten der Heiko wieder voll geil findet, wenn es wieder läuft...
Verfasst: 04.09.2012, 11:49
von Mundharmonika
Shamrock hat geschrieben:Sehe ich genauso, da wird mit Inbrunst gesungen "Erfolg isch nit alles im Läbe" und kaum ist das dann mal so, fühlt sich jeder in seinem Wohlfühl-Anspruchs Bereich als aussterbende Art bedroht und weiss natürlich genau, was gemacht werden muss. Natürlich bin ich auch nicht glücklich über das was im Moment geboten wird, aber hier geht es nicht um das nächste Upgrade einer Spielkonsole, sondern um ein Team das sich in allen Belangen finden muss (und das sich auch finden wird, sooo schlecht ist nun auch nicht alles). Manchmal gilt es solche Zeiten aushalten zu können, sei es als Spieler oder als Fan, denn ändern wird es sich auf jeden Fall. Nur wer jetzt meint mit der Hauruck Taktik à la FC Sion in diesem Team Erfolg einbleuen zu können, wird vielleicht kurzfristig etwas positives sehen, aber auf die Dauer wohl eher noch mehr Gefühlsachterbahn fahren, als ihm lieb ist. Ich sag's nochmal, wir sind verwöhnt, wir sind verwöhnt worden und nun ist halt mal die Zeit, in der wir als Fan auch mal hinter einem Team stehen sollten, dem es nicht so läuft und das haben die mit ihrer jahrelangen guten Arbeit sich auch verdient. Dieser Verein funktioniert eben Gottseidank nicht wie manche andere, die einfach mal schnell ein paar schlechte Pinselstriche über ein halbgelungenes Bild noch überkleistern wollen, sondern dieser Verein hat sich eine Struktur erarbeitet über Jahre hinweg. Wer gerne was vor seinen Augen hat, darf gerne mal die Jahre 2002 - 2012 so als Erfolgskurve sich ausdrucken und vor die Nase halten und wer dann nicht zufrieden ist, darf gerne die 10 Jahre davor als Gegenpart nehmen. Herrgott nochmal, wer das nicht aushält, soll halt alle Trainerscheine machen und sich bei der Geschäftsstelle bewerben. Mit meinem Segen, dass wenn er das Sagen hat es wirklich und ausschliesslich nur noch aufwärts geht.
Da gibt es nichts mehr anzufügen!
Verfasst: 04.09.2012, 12:05
von taktak
sergipe hat geschrieben:Dr Vogel söll mir mol dä Ecke-Trick mit 2 Spieler erkläre.
Zauberer verraten niemals ihre Tricks!
Verfasst: 04.09.2012, 12:08
von SubComandante
taktak hat geschrieben:Zauberer verraten niemals ihre Tricks!
Der Trick ist, dass er nach dem 200. mal doch für ein erstes mal was bringen könnte. Dass im 16er deswegen ein Spieler weniger vorhanden ist, tja, kanns ja geben.
Verfasst: 04.09.2012, 12:33
von Chartking
Mundharmonika hat geschrieben:Da gibt es nichts mehr anzufügen!
Doch, ich hätte da noch was...
Nie habe ich den Tabellenplatz oder verpasste CL-Quali als Argument meiner Kritik angeführt. Es geht mir um was anderes:
1. Nach den mässigen Auftritten zu Saisonbegin hat es (zu Recht) geheissen dass sich die Mannschaft erst finden müsse. Was am Anfang gegolten hat kann nach 13 Spielen nicht mehr als Ausrede gelten. Tatsache ist, dass die letzten 4 Spiele sogar ein Rückschritt waren. Nicht einmal primär wegen des ausbleibenden sportlichen Erfolges sondern wegen die spielerischen Entwicklung.
2. Wenn ein Alex Frei nach dem Spiel in Cluj sagt, dass vielleicht das letzte Quentchen Einsatzbereitschaft gefehlt hat simmt mich das mehr als nachdenklich weil es eben primär die Aufgabe von Vogel ist die Jungs einzustellen und heiss zu machen.
3. Besonders ärgerlich bleibt für mich die Schönrederei der Leistung. Man muss niemand öffentlich zur Schnecke machen aber bitte auch niemand für blöd verkaufen wollen.
Verfasst: 04.09.2012, 13:30
von Mundharmonika
Chartking hat geschrieben:Doch, ich hätte da noch was...
Na schau einmal, was für eine Überraschung...
Chartking hat geschrieben:1. Nach den mässigen Auftritten zu Saisonbegin hat es (zu Recht) geheissen dass sich die Mannschaft erst finden müsse. Was am Anfang gegolten hat kann nach 13 Spielen nicht mehr als Ausrede gelten. Tatsache ist, dass die letzten 4 Spiele sogar ein Rückschritt waren. Nicht einmal primär wegen des ausbleibenden sportlichen Erfolges sondern wegen die spielerischen Entwicklung.
Ich glaube unsere verschiedene Ansichten haben vor allem damit zu tun, dass wir mit verschiedenen Ellen messen. Aus meiner Sicht sind wir immer noch zu Beginn der Saison, erst recht, wenn man bedenkt, dass Olympia dazwischen war und Salah und Diaz nicht alle Spiele mitgemacht, in der Vorbereitung gefehlt haben und gar keine richtige Pause hatten. Ich habe es jetzt nicht nachgezählt, aber das sind für mich einfach noch zu wenig Spiele seit Saisonbeginn zusammen als Einheit, als dass ich mich ein solch vernichtendes Urteil wie Du zu fällen erlauben würde.
Ich erkenne zwar im Moment auch keine grossen Fortschritte, aber im letzten Spiel gegen Zürich stelle ich - wie Vogel - fest, dass die 0 stand. Das ist zwar keine ausserordentlich fantastische Leistung gegen diesen FCZ, aber für die Moral und für das Selbstvertrauen war dies aus meiner Sicht ein kleiner Fortschritt.
Chartking hat geschrieben:2. Wenn ein Alex Frei nach dem Spiel in Cluj sagt, dass vielleicht das letzte Quentchen Einsatzbereitschaft gefehlt hat simmt mich das mehr als nachdenklich weil es eben primär die Aufgabe von Vogel ist die Jungs einzustellen und heiss zu machen.
Ich nehme Interviews schon lange nicht mehr all zu ernst und lege die Worte der Spieler (vor allem unmittelbar nach einem Spiel) deshalb auch nicht auf die Goldwaage. Den Spielern werden doch immer die selben dummen Fragen gestellt ("Wieso konnte man dieses Spiel nicht gewinnen?") und manchmal erstaunt es mich, dass diese Spieler nicht ausrasten ab diesen sich stets wiederholenden Fragen. Was soll er den sagen? Egal, was er gesagt hätte, irgend jemand hätte daran etwas auszusetzen gehabt. Hätte er gesagt, dass Quentchen Glück hätte gefehlt, hiesse es, dass er den Match nicht richtig einzuschätzen weiss und der FCB nicht versucht habe, das Glück auf seine Seite zu zwingen. Hätte er einfach gesagt, Cluj sei an diesem Abend besser gewesen, hätte man dies als Bankrott-Erklärung taxiert. Usw. Oder was hättest Du denn gerne für eine Antwort gehabt?
Chartking hat geschrieben:3. Besonders ärgerlich bleibt für mich die Schönrederei der Leistung. Man muss niemand öffentlich zur Schnecke machen aber bitte auch niemand für blöd verkaufen wollen.
Ich weiss nicht, auf welche Aussagen Du Dich beziehst, aber ich habe jeweils die Interviews von Vogel auf SF nach den Spielen gesehen und urteile nach diesen. Ich konnte dort keine übertriebene Schönrederei erkennen. Da war ich mir von Gross jedenfalls ganz anderes gewohnt oder zurzeit von Fink in Hamburg, der mit seiner Schönrederei die Leute wirklich für dumm verkauft.
Ansonsten auch hier: Diese Trainer-Interviews kann man doch nicht all zu ernst nehmen. Wenn wir nun ganz unten in der Tabelle stehen würden und Niederlage an Niederlage aufzuweisen hätten, dann würde ich mich auch darüber ärgern, wenn immer noch nur alles positiv dargestellt würde, aber mein Gott, das waren jetzt ein paar schlechte Spiele und vielleicht kommen noch ein paar dazu, aber das ist doch noch nicht grad der Weltuntergang. Das haben wir alles schon gehabt (mit oftmals am Schluss gutem Ende für uns) und das wird es immer wieder geben.
Wenn wir bis zur Winterpause in der Tabelle ähnlich stehen, in der EL und im Cup überwintern, dann stimmt es für mich. Bis zur Winterpause erwarte ich noch keinen Zauberfussball. Nach der Winterpause hingegen steigern sich auch meine Erwartungen.
Die momentane Panik finde ich total überzogen, um nicht zu sagen schon fast ein wenig arrogant im Bayern-Stil.
Verfasst: 04.09.2012, 17:35
von Shamrock
Ich finde auch die späten Wechsel, respektive dass das Team so spät und nur so kurz sich einspielen konnte sowie dann der fast sofortige Ausfall von Yapi, Frei und Streller sind zu beachten. Dann hätte man sich das mit Huggel nochmals überlegen sollen. Für mich kommt da die Komponente rein, dass Huggel das defensive Gewissen von Streller war, vielleicht interpretiere ich da etwas viel hinein, aber unser Käpt'n wirkt auf mich unsicherer, da er seinen langjährigen Buddy nicht mehr hinter sich hat.
Es ist bedauerlich dass einerseits 10 Spieler nun für die Natipause abgestellt sind, aber immerhin ist Streller dem Medienaufruf zur Natirückkehr nicht nachgekommen, somit kann Alex und er sowie die anderen, die da blieben zusammen mit dem Coach an der neuen Teamstruktur arbeiten und die zwei können wieder der verlängerte Arm des Trainers werden.
Vogel kriegt halt nun die ganze Breitseite des Druck's ab, der ihm, als er das Team im letzten Oktober übernahm vom Vorstand weggehalten wurde, da man ihn als ad-interim's Coach präsentierte. Nicht vorstellbar wäre das der völlige Abschiffer geworden letzte Saison. Aber der Vorstand stellte sich vor Heiko und das werden sie auch jetzt machen. Denn dies ist nun das neue, von Vogel und dem "neuen" Vorstand zusammengestellte Team. Und so wie ich die Leute dort einschätze, werden sie die Situation analysieren und versuchen die richtigen Schritte zu unternehmen. Und der Trainer geniesst bei mir noch "Welpenschutz" wie wenn er ein komplett neuer Trainer wäre und Welpenschutz dauert bei mir eine halbe Saison