Chartking hat geschrieben:Doch, ich hätte da noch was...
Na schau einmal, was für eine Überraschung...
Chartking hat geschrieben:1. Nach den mässigen Auftritten zu Saisonbegin hat es (zu Recht) geheissen dass sich die Mannschaft erst finden müsse. Was am Anfang gegolten hat kann nach 13 Spielen nicht mehr als Ausrede gelten. Tatsache ist, dass die letzten 4 Spiele sogar ein Rückschritt waren. Nicht einmal primär wegen des ausbleibenden sportlichen Erfolges sondern wegen die spielerischen Entwicklung.
Ich glaube unsere verschiedene Ansichten haben vor allem damit zu tun, dass wir mit verschiedenen Ellen messen. Aus meiner Sicht sind wir immer noch zu Beginn der Saison, erst recht, wenn man bedenkt, dass Olympia dazwischen war und Salah und Diaz nicht alle Spiele mitgemacht, in der Vorbereitung gefehlt haben und gar keine richtige Pause hatten. Ich habe es jetzt nicht nachgezählt, aber das sind für mich einfach noch zu wenig Spiele seit Saisonbeginn zusammen als Einheit, als dass ich mich ein solch vernichtendes Urteil wie Du zu fällen erlauben würde.
Ich erkenne zwar im Moment auch keine grossen Fortschritte, aber im letzten Spiel gegen Zürich stelle ich - wie Vogel - fest, dass die 0 stand. Das ist zwar keine ausserordentlich fantastische Leistung gegen diesen FCZ, aber für die Moral und für das Selbstvertrauen war dies aus meiner Sicht ein kleiner Fortschritt.
Chartking hat geschrieben:2. Wenn ein Alex Frei nach dem Spiel in Cluj sagt, dass vielleicht das letzte Quentchen Einsatzbereitschaft gefehlt hat simmt mich das mehr als nachdenklich weil es eben primär die Aufgabe von Vogel ist die Jungs einzustellen und heiss zu machen.
Ich nehme Interviews schon lange nicht mehr all zu ernst und lege die Worte der Spieler (vor allem unmittelbar nach einem Spiel) deshalb auch nicht auf die Goldwaage. Den Spielern werden doch immer die selben dummen Fragen gestellt ("Wieso konnte man dieses Spiel nicht gewinnen?") und manchmal erstaunt es mich, dass diese Spieler nicht ausrasten ab diesen sich stets wiederholenden Fragen. Was soll er den sagen? Egal, was er gesagt hätte, irgend jemand hätte daran etwas auszusetzen gehabt. Hätte er gesagt, dass Quentchen Glück hätte gefehlt, hiesse es, dass er den Match nicht richtig einzuschätzen weiss und der FCB nicht versucht habe, das Glück auf seine Seite zu zwingen. Hätte er einfach gesagt, Cluj sei an diesem Abend besser gewesen, hätte man dies als Bankrott-Erklärung taxiert. Usw. Oder was hättest Du denn gerne für eine Antwort gehabt?
Chartking hat geschrieben:3. Besonders ärgerlich bleibt für mich die Schönrederei der Leistung. Man muss niemand öffentlich zur Schnecke machen aber bitte auch niemand für blöd verkaufen wollen.
Ich weiss nicht, auf welche Aussagen Du Dich beziehst, aber ich habe jeweils die Interviews von Vogel auf SF nach den Spielen gesehen und urteile nach diesen. Ich konnte dort keine übertriebene Schönrederei erkennen. Da war ich mir von Gross jedenfalls ganz anderes gewohnt oder zurzeit von Fink in Hamburg, der mit seiner Schönrederei die Leute wirklich für dumm verkauft.
Ansonsten auch hier: Diese Trainer-Interviews kann man doch nicht all zu ernst nehmen. Wenn wir nun ganz unten in der Tabelle stehen würden und Niederlage an Niederlage aufzuweisen hätten, dann würde ich mich auch darüber ärgern, wenn immer noch nur alles positiv dargestellt würde, aber mein Gott, das waren jetzt ein paar schlechte Spiele und vielleicht kommen noch ein paar dazu, aber das ist doch noch nicht grad der Weltuntergang. Das haben wir alles schon gehabt (mit oftmals am Schluss gutem Ende für uns) und das wird es immer wieder geben.
Wenn wir bis zur Winterpause in der Tabelle ähnlich stehen, in der EL und im Cup überwintern, dann stimmt es für mich. Bis zur Winterpause erwarte ich noch keinen Zauberfussball. Nach der Winterpause hingegen steigern sich auch meine Erwartungen.
Die momentane Panik finde ich total überzogen, um nicht zu sagen schon fast ein wenig arrogant im Bayern-Stil.