Verfasst: 02.04.2008, 11:48
Ferarti hatten sie schon im Sommer ab Winter engagiert.Chancellor hat geschrieben:dann kam ferati also aus zufall vorbei und hat einfach mal gefragt ob er mitspielen darf?
Ferarti hatten sie schon im Sommer ab Winter engagiert.Chancellor hat geschrieben:dann kam ferati also aus zufall vorbei und hat einfach mal gefragt ob er mitspielen darf?
und sermetter war schon im sommer ein wunsch des trainers.Sharky hat geschrieben:Ferarti hatten sie schon im Sommer ab Winter engagiert.
eusi zueschauerinahme sin um eineiges zrugg gange die letschte 2 joor. uefacup mätch hei mir eher drufgleit als ignoh. so sache sin sicher anderst budgetiert gsi. nachem champleaguejoor hei mir im uefacup gege majataspor knapp 27000 zueschauer gha - hüt gege spanier no 12000... wieso frog i mi au - aber das sin alles faktore wo me nid zwingend drmit rechnet - 13. mai darfsch au nid vergesse...! isch glaub e relativ normali entwicklig nachem 02/03...Nur So... hat geschrieben:Au do wiederhol i mi gärn nomol... s Problem bim FCB sin minere Meinig noche nit d Spielerghälter die sin zwar sicher gägeüber vo andere Schwiizer Verein relativ hoch, uff dr andere Site hän mr aber au viel mehr Inahme (Zueschauer, Sponsore usw.) als die andere ASL-Clubs. S Problem bi däm strukturelle Defizit liegt glaubs ehnder bi de ander 70 Beschäftigte wo sich dä Club leistet, minere Meinig noch e Luxus wo sich kei andere Verein in dr Schwiiz eso leistet bzw. au dr FCB nit eso leiste ka... (duet mr leid wenn irgendöpperem uff d Fiess stand)
stocker isch besser! jetzt motzed nid immer dodrüber... nur die junge lo mache, wege dem isch dr gross vor 2 joor no heftigst kritisiert worde (gäll benderChancellor hat geschrieben:und sermetter war schon im sommer ein wunsch des trainers.
würde noch zu Gross passen, wenn er einen IV von einem NLB-Verein holt, damit dieser dann die Offensive ankurbeltChancellor hat geschrieben:dann kam ferati also aus zufall vorbei und hat einfach mal gefragt ob er mitspielen darf?
sehe ich auch so. die transfers sind zu beginn der saison und in der winterpause ungenügend gewesen.Joggeli hat geschrieben:..sorry, aber nach dem Abgang (mit dem man ja rechnen musste) von Caicedo hätte man wohl schon noch einen offensiven Spieler, welche die Mannschaft sofort weiterbringt und nicht 34 Jahre ist, auf einer Liste haben können....
ebbe, so ischs um so schlimmer as sie keini "näme" parat kah hän wo doch sunne klar gsi isch as uns dr caicedo irgendwenn verlostChancellor hat geschrieben:und sermetter war schon im sommer ein wunsch des trainers.
Gefällt mir auch der Junge, nur ist Tatsache, dass er fast ein ganzes Jahr verletzt gewesen ist. Wie Gross ja selber sagt, braucht er noch Zeit bis er wieder voll da ist. Von dem her ist Perovic zwar ein "Name" aber keiner der die Mannschaft sofort verstärkt hätte aber genau das wäre nötig gewesen....cigán hat geschrieben:perovic??
sehr guter junge...bringt zug und schnelligkeit ins spiel...
leider haben wir aber zu wenige spieler mit diesen qualitäten....
wie schon so oft hier erwähnt wurde, man deckt fixe kosten nicht mit vairablen einnahmen...Kimplayer hat geschrieben: Mit dem letzten Satz gebe ich Dir erneut recht. Habe dies ebenfalls schon erwähnt, dass es mir Angst macht, dass einen Grossteil der Transfereinnahmen in den Ausgleich des Budget einfliessen.
cigán hat geschrieben:kei näme?
perovic??
sehr guter junge...bringt zug und schnelligkeit ins spiel...
leider haben wir aber zu wenige spieler mit diesen qualitäten....
Nennt ihr Journalisten sowas neuerdings Recherche?FC Bâle hat geschrieben:Aus dem Potential des FCB wird nichts gemacht
Der FCB hat fast doppelt so viele zahlende Zuschauer wie seine Rivalen und damit auch etwa das doppelt so hohe Budget. Er hätte somit das Potential, die Meisterschaft zu dominieren, Serienmeister zu werden wie Rosenborg, Lyon oder Sparta Prag, sich langfristig als die Nummer eins der Schweiz zu etablieren wie Bayern in Deutschland. Trotzdem riskieren wir nun zum dritten Mal in Folge, den Meistertitel und die gute Ausgangslage für die Champions League (bei der Quali gesetzt zu sein) zu verspielen. Was ist los?
Im Vergleich zu FCZ und YB fällt auf, dass diese trotz massiv weniger finanziellen Mitteln je eine fast gleich starke und nach http://www.transfermarkt.de auch nicht viel weniger wertvolle Mannschaft stellen. Der Wert der FCB-Mannschaft hat sich in den letzten Jahren gar vermindert, derjenige der anderen Mannschaften erhöht. Sicher hat der FCB heute weniger Einnahmen als zu CL-Zeiten, aber der Abstand zu den Konkurrenten müsste im Wert der Mannschaft und in der Dominanz auf dem Rasen viel grösser sein.
Es besteht m.E. ein krasses Missverhältnis zwischen den finanziellen Mitteln und dem Wert der Mannschaft.:
- Entweder müssten bessere (und damit auch teurere) Transfers drinliegen
- Oder aber die Spieler, die offenbar kaum mehr wert sind als diejenigen der Konkurrenz, sind überbezahlt. Denn wohin fliesst das Geld sonst?
Da die Einnahmen gegeben sind, müsste also mehr draus gemacht werden. Trotzdem werden von Oeri nur noch Billigtransfers bewilligt, und das meist auch zu spät, wie diesen Winter. Warum?
- Ist es die Übervorsicht des Vorstandes und vor Allem von Gigi Oeri?
- Wenn für bessere Transfers u201Ekein Geld da istu201C, wo ist denn der (im Vergleich zur Konkurrenz viele) Stutz? Ist der Apparat zu aufgeblasen? Verlangt Basel United zu viel Geld? Gibt es Missmanagement?
- Oder mangelt es an fussballerischem Sachverstand oder gar an Vision auf Vorstandsebene? Bräuchte es einen Sportchef als Gegengewicht zu Oeri?
Der Mangel an Investition in die Mannschaft ist auch wirtschaftlich ein Schuss hinten raus: Mit mehr Investition hätten wir wohl die CL erreicht und wären damit auch finanziell viel besser dagestanden...
An der GV sollten Oeri diesbezügliche Fragen gestellt werden. Wir brauchen Aufklärung, und dann mehr Investition und wohl auch einen Sportchef. Und eine Präsidentin mit einer Vision, die dem Potential des FCB entspricht.
Was meint Ihr?
hä? Rosenborg und Sparta Serienmeister... da hab ich wohl was verpasst.FC Bâle hat geschrieben:Aus dem Potential des FCB wird nichts gemacht
Der FCB hat fast doppelt so viele zahlende Zuschauer wie seine Rivalen und damit auch etwa das doppelt so hohe Budget. Er hätte somit das Potential, die Meisterschaft zu dominieren, Serienmeister zu werden wie Rosenborg, Lyon oder Sparta Prag, sich langfristig als die Nummer eins der Schweiz zu etablieren wie Bayern in Deutschland. Trotzdem riskieren wir nun zum dritten Mal in Folge, den Meistertitel und die gute Ausgangslage für die Champions League (bei der Quali gesetzt zu sein) zu verspielen. Was ist los?
Im Vergleich zu FCZ und YB fällt auf, dass diese trotz massiv weniger finanziellen Mitteln je eine fast gleich starke und nach http://www.transfermarkt.de auch nicht viel weniger wertvolle Mannschaft stellen. Der Wert der FCB-Mannschaft hat sich in den letzten Jahren gar vermindert, derjenige der anderen Mannschaften erhöht. Sicher hat der FCB heute weniger Einnahmen als zu CL-Zeiten, aber der Abstand zu den Konkurrenten müsste im Wert der Mannschaft und in der Dominanz auf dem Rasen viel grösser sein.
Es besteht m.E. ein krasses Missverhältnis zwischen den finanziellen Mitteln und dem Wert der Mannschaft.:
- Entweder müssten bessere (und damit auch teurere) Transfers drinliegen
- Oder aber die Spieler, die offenbar kaum mehr wert sind als diejenigen der Konkurrenz, sind überbezahlt. Denn wohin fliesst das Geld sonst?
Da die Einnahmen gegeben sind, müsste also mehr draus gemacht werden. Trotzdem werden von Oeri nur noch Billigtransfers bewilligt, und das meist auch zu spät, wie diesen Winter. Warum?
- Ist es die Übervorsicht des Vorstandes und vor Allem von Gigi Oeri?
- Wenn für bessere Transfers u201Ekein Geld da istu201C, wo ist denn der (im Vergleich zur Konkurrenz viele) Stutz? Ist der Apparat zu aufgeblasen? Verlangt Basel United zu viel Geld? Gibt es Missmanagement?
- Oder mangelt es an fussballerischem Sachverstand oder gar an Vision auf Vorstandsebene? Bräuchte es einen Sportchef als Gegengewicht zu Oeri?
Der Mangel an Investition in die Mannschaft ist auch wirtschaftlich ein Schuss hinten raus: Mit mehr Investition hätten wir wohl die CL erreicht und wären damit auch finanziell viel besser dagestanden...
An der GV sollten Oeri diesbezügliche Fragen gestellt werden. Wir brauchen Aufklärung, und dann mehr Investition und wohl auch einen Sportchef. Und eine Präsidentin mit einer Vision, die dem Potential des FCB entspricht.
Was meint Ihr?
In den letzten Jahren Nummer 1 der Schweiz??? Mein Gott, lag ich 3 Jahre im Koma?Rhyyläx hat geschrieben: sie hat viele tolle spieler zum FCB geholt. gepaart mit eigenen nachwuchstalenten ergab dies die mannschaft, die uns in den letzten jahren zur nummer 1 in der schweiz gemacht hat.
Hä???Rhyyläx hat geschrieben:sie hat viele tolle spieler zum FCB geholt
Wie bitte?Rhyyläx hat geschrieben:eigentlich war die transferabteilung immer recht fähig. sie hat viele tolle spieler zum FCB geholt. gepaart mit eigenen nachwuchstalenten ergab dies die mannschaft, die uns in den letzten jahren zur nummer 1 in der schweiz gemacht hat.
bloss dieses jahr scheint die transferabteilung kein glücklciehs händchen zu haben oder gross schlicht nicht zu sehen, was er für leute braucht.
wenn ich einen spieler auf position x mit fähigkeit y verkaufe, dann sollte ich doch versuchen, einen ersatz mit annähernd fähigkeit y für eben diese position x wieder zu holen.....
und noch was: wenn man mal etwas geld in die hand nimmt und somit ev. einen titel "kauft", dann lassen sich ev. auch eigene spieler wieder besser und teurer verkaufen.
Zum Beispiel Petric?rotoloso hat geschrieben:Hä???
Was hani do verpasst??? Kasch emol konkret wärde was du mit tolli Spieler meinsch?
Maty hat geschrieben: Zum Beispiel Petric?
Isch im Juni 2004 d'Gigi scho Presidäntin gse? Mhhhh.....Rhyyläx hat geschrieben: sie hat viele tolle spieler zum FCB geholt
Sharky hat geschrieben:übernächste mit Frei.
wer wär denn din Wunsch?rotoloso hat geschrieben:
nid dr frei, suscht hämmer wider dr rotoloso wo zwei joor umehüült well dr alex dr MK mol dr finger zeigt het...Brandstifter hat geschrieben:wer wär denn din Wunsch?