6 Jahre sind eine lange Zeit. Wo Hakan Yakin drauf steht, sind Ärger und Unberechenbarkeit vorprogrammiert. War so, ist so, und - wetten - wird immer so sein.Bazillus hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/axpo_super_le ... y/15279244[/url]
Unsere Ehemaligen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Macht Sinn, aber ist der Wandervogel Yakin wirklich der richtige Mann ! Da wäre er für die nächsten 6 Jahre versorgt. Nur hält so ein Vertrag so lange stand ? Smiljanic/Vogel lassen grüssen !Bazillus hat geschrieben:Hakan Yakin: Rücktritt aus der Nati - Vertragsauflösung in Luzern!!!
http://bazonline.ch/sport/axpo_super_le ... y/15279244
Botschafter???
Botschafter? Frag mich nur für was.
Und hier nochmal zur Bestätigung..Nobby Stiles hat geschrieben:Danke für die Unterstützung ! Das sind wir schon zwei, die das so sehen![]()

2.Bundesliga
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... i-28260765
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
über diesen satz muss ich immer wieder schmunzeln im zusammenhang mit behauptungen, die in keinster weise bewiesen werden können.george clooney hat geschrieben:Das ist einfach Fakt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
hakan hat massgeblich zu einer der schönsten zeiten meines nun doch schon über 30 jährigen fcb-fandaseins beigetragen. ich werde ihm das nicht vergessen. darum finde ich gewisse kommentare hier auch ziemlich 
aber klar, was interessiert mich mein jubel von gestern....

aber klar, was interessiert mich mein jubel von gestern....
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Da hab ich aber auch schon ein paar von unseren FCB Helden mit Zigarette im Mundwinkel gesehen...und überhaupt: Yaki war und ist ein Grosser. Schade, dass er sich selber die Rückkehr zum FCB verbaut hat. An ihm hätten wir die letzten Jahre noch viel Freude gehabt.avo hat geschrieben:Botschafter? Frag mich nur für was.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Zwei gegen den Rest der Welt ;-))Nobby Stiles hat geschrieben:Danke für die Unterstützung ! Das sind wir schon zwei, die das so sehen![]()
Taktisch sind viele der schweizer Fussballer noch immer besser ausgebildet, da kannst du den Torsten fragen, der kennt ja auch die 2. Bundesliga.
Den FCB sehe ich klar vor Freiburg.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
er wird dort ja auch nicht spielen. der wird sich schon einleben.nobilissa hat geschrieben:6 Jahre sind eine lange Zeit. Wo Hakan Yakin drauf steht, sind Ärger und Unberechenbarkeit vorprogrammiert. War so, ist so, und - wetten - wird immer so sein.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
das ist - sorry - auch kompletter blödsinn.freshbach hat geschrieben:Fakt ist, dass der FCB in Deutschland auf einem Niveau wie der SC Freiburg steht...Kämpfen gegen den Abstieg aber hin und wieder reicht es auch für einen Platz im Mittelfeld.
wir wissen es nicht, werden es nicht wissen. tatsache ist aber auch, dass der fcb in europa mehr erreicht hat, als so mancher deutscher verein.
insofern darf man schon davon ausgehen, dass basel in guter form um die tabllenplätze für europa mitspielen würde - und in einem eher schlechten jahr nach unten aufpassen müsste.
dass man das gefühl hat, andere vereine würden es nicht in die BL schaffen, liegt daran, dass neben basel eigentlich nur YB sowas wie konstanz zeigt (konstant 2. oder 3.) und zürich immer wieder mal reingepfuscht hat.
grundsätzlich sehe ich aber die spielweise der ach so schlimmen gurkenliga eben nicht ganz so schlimm wie viele das hier darstellen. klar gibt es gurkenspiele und klar ist ein verein wie letzte saison bellinzona, diese saison lausanne überfordert. aber davon gleich auf alle zu schliessen?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
"klar vor" ist übertieben. Eine Schwalbe allein macht noch keinen Sommer oder anders ausgedrückt, ein Unentschieden gegen ManU macht noch keinen europäischen Spitzenclub.patiscat hat geschrieben:Zwei gegen den Rest der Welt ;-))
Taktisch sind viele der schweizer Fussballer noch immer besser ausgebildet, da kannst du den Torsten fragen, der kennt ja auch die 2. Bundesliga.
Den FCB sehe ich klar vor Freiburg.

Warum bist du dann Fan vom Fc Basel wenn du so begeistert von der 2. Bundesliga bist? Supporte doch Erzgebirge Aue oder Greuter Fürth wen die Super League für dich keinen Stellenwert hatNobby Stiles hat geschrieben:"klar vor" ist übertieben. Eine Schwalbe allein macht noch keinen Sommer oder anders ausgedrückt, ein Unentschieden gegen ManU macht noch keinen europäischen Spitzenclub.![]()

mann kann das ganze auch gar nicht vergleichen.Master hat geschrieben:das ist - sorry - auch kompletter blödsinn.
wir wissen es nicht, werden es nicht wissen. tatsache ist aber auch, dass der fcb in europa mehr erreicht hat, als so mancher deutscher verein.
insofern darf man schon davon ausgehen, dass basel in guter form um die tabllenplätze für europa mitspielen würde - und in einem eher schlechten jahr nach unten aufpassen müsste.
dass man das gefühl hat, andere vereine würden es nicht in die BL schaffen, liegt daran, dass neben basel eigentlich nur YB sowas wie konstanz zeigt (konstant 2. oder 3.) und zürich immer wieder mal reingepfuscht hat.
grundsätzlich sehe ich aber die spielweise der ach so schlimmen gurkenliga eben nicht ganz so schlimm wie viele das hier darstellen. klar gibt es gurkenspiele und klar ist ein verein wie letzte saison bellinzona, diese saison lausanne überfordert. aber davon gleich auf alle zu schliessen?
wenn dr fcb in der bundesliga mitspielen würde, hätte er ZACK ca 20 mio mehr fernsehgelder, was ihm erlaubt bessere spieler zu kaufen. wir hätten vermutlich mehr werbeeinnahmen , siehe thema spieler und wie hätten vermutlich die meisten spiele ausverkauft, was auch nochmals mehreinnahmen sind.
was uns vermutlich das budget verdoppeln lässt.
Du darfst nicht vergessen, dass Basel in der Super League ein Budget von ca. 55 CHF Mio hat. Die Superleague verteilt fast keine Fernsehgelder.Nobby Stiles hat geschrieben:"klar vor" ist übertieben. Eine Schwalbe allein macht noch keinen Sommer oder anders ausgedrückt, ein Unentschieden gegen ManU macht noch keinen europäischen Spitzenclub.![]()
In der Bundesliga kriegt jeder Verein ca. 11 Mio Euro pro Saison..nur an Fernsehgeldern.
Basel hätte in der Bundesliga sicherlich einen besseren Sponsor...oder Novartis würde sicher mehr als 2-3 Mio CHF pro Saison zahlen. (mindestens 5-10Mio Euro)
Das Stadion wäre öfter ausverkauft. Man könnte die Preise ruhig erhöhen.
Spielermarktwerte würden schneller steigen. Grösserer Erlös wäre möglich.
Fazit: Basel hätte in der Bundesliga ein Budget von ca. 50-60 Mio Euro. Freiburg hat ungefähr 20-30 Mio Euro.
Basel wäre im sicheren Mittelfeld und würde um die Plätze 5-12 spielen.
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
Genau so isches, dorum hinkt jegliche Verglich zwüsche Buli und ASL! Meh kas nid genau beurteile well d Usgangslage in dene Ligene zu verschiede sind. Wenn meh dört würd spiele hät meh automatisch e grössers Budget durch d Mehr-Inahme von de Färnsehverträg etc.D-Balkon hat geschrieben:mann kann das ganze auch gar nicht vergleichen.
wenn dr fcb in der bundesliga mitspielen würde, hätte er ZACK ca 20 mio mehr fernsehgelder, was ihm erlaubt bessere spieler zu kaufen. wir hätten vermutlich mehr werbeeinnahmen , siehe thema spieler und wie hätten vermutlich die meisten spiele ausverkauft, was auch nochmals mehreinnahmen sind.
was uns vermutlich das budget verdoppeln lässt.
Gniesse mir doch eifach wie dr FCB au gäge grösseri Verein, mit grösserem Budget au mol könne mithebe.

FCB
Wie viele Top Mannschaften braucht einen Nation um einen hohen Stellenwert zu haben?Cocolores hat geschrieben:Wenn wir schon bei Stellenwert sind. Die Bundesliga hat international schon lange keinen Stellenwert mehr. Ausser Bayern gibts keine Mannschaft die mit den grossen Klubs in Europa mithalten kann.
Wenn man dies genauer anschaut dann hätten ausser England auch niemand mehr mehr als 1 Mannschaft...Spanien hat auch nur noch Barca, Italien hat momentan gar keine....

Und trotzdem hätte der FCB in jeder Liga, egal ob DE, ITA, E, GB keine Chancen um sich in der oberen Hälfte zu bewegen..ausser mal mit viel Glück. Von 10 Saisons würden wohl 1 besser abschneiden und der Rest spielt man im unteren Drittel um den Ligaerhalt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wenn man fair bleibt muss man aber auch alle Gelder abziehen die der FCB bekommt weil er Meister wird und darum Championsleague spielt. Die Championsleague Gelder sind auch nicht gerade ohne und das Marketing eines Serien Schweizermeisters ist ein anderes als eines Bundesliga Mittelfeldclubs. Es ist schwierig zu sagen, was passieren würde wenn der FCB in der BL spielt. Es könnte auch sein, dass CH Grossfirmen wie Nestlé, UBS, Credit Suisse oder andere einsteigen würde, weil die Konkurenz gegenüber den anderen CH Clubs nicht mehr gegeben ist. So wie die CH Nati momentan (aber die braucht natürlich niemals das Geld wie es im Clubfussball der Fall ist) die Credit Suisse als Sponsor hat.Hajdin hat geschrieben:Du darfst nicht vergessen, dass Basel in der Super League ein Budget von ca. 55 CHF Mio hat. Die Superleague verteilt fast keine Fernsehgelder.
In der Bundesliga kriegt jeder Verein ca. 11 Mio Euro pro Saison..nur an Fernsehgeldern.
Basel hätte in der Bundesliga sicherlich einen besseren Sponsor...oder Novartis würde sicher mehr als 2-3 Mio CHF pro Saison zahlen. (mindestens 5-10Mio Euro)
Das Stadion wäre öfter ausverkauft. Man könnte die Preise ruhig erhöhen.
Spielermarktwerte würden schneller steigen. Grösserer Erlös wäre möglich.
Fazit: Basel hätte in der Bundesliga ein Budget von ca. 50-60 Mio Euro. Freiburg hat ungefähr 20-30 Mio Euro.
Basel wäre im sicheren Mittelfeld und würde um die Plätze 5-12 spielen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der FCB dann als einziger CH Club in der Bundesliga sicher grosse CH Firmen mit viel Geld anlocken könnte .... aber wie viel das dann sein könnte ist unklar... Vielleicht würde die Novartis auch gerne mit Bayer konkurieren und den FCB zum Werksclub machen und jährlich 200 Mio Franken investieren um Meister zu werden, who knows

ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet. Nur kann ich nicht nachvollziehen dass einer meint die 2. Bundesliga sei gleich stark wie die Super League.Sharky hat geschrieben:Wie viele Top Mannschaften braucht einen Nation um einen hohen Stellenwert zu haben?
Wenn man dies genauer anschaut dann hätten ausser England auch niemand mehr mehr als 1 Mannschaft...Spanien hat auch nur noch Barca, Italien hat momentan gar keine....
Und trotzdem hätte der FCB in jeder Liga, egal ob DE, ITA, E, GB keine Chancen um sich in der oberen Hälfte zu bewegen..ausser mal mit viel Glück. Von 10 Saisons würden wohl 1 besser abschneiden und der Rest spielt man im unteren Drittel um den Ligaerhalt.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
nein?!SimonFCB hat geschrieben:sicher wird er spielen...

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
patiscat hat geschrieben:Den FCB sehe ich klar vor Freiburg.
Das letzte Unentschieden gegen ManU ist auch nicht der Massstab, denn dann wäre der FCB nicht nur klar vor dem SC Freiburg, sondern schon fast auf Augenhöhe mit den Top 3 der deutschen Bundesliga.Nobby Stiles hat geschrieben:"klar vor" ist übertieben. Eine Schwalbe allein macht noch keinen Sommer oder anders ausgedrückt, ein Unentschieden gegen ManU macht noch keinen europäischen Spitzenclub.![]()
Der FC Basel spielt nicht erst seit dem Auswärtsmatch gegen ManU auf einem für europäische Verhältnisse recht gutem Niveau, was sich auch in der Rangliste der europäischen Club reflektiert, wo der FCB seit etwa 10 Jahren immer unter den Top 50 figuriert. Zurzeit sind 5 deutsche Fussballclubs (Bayern, Werder, Schalke, Leverkusen und HSV) vor dem FCB klassiert und daher glaube ich, dass der FCB in der 1. Bundesliga durchaus mithalten und bei der aktuellen Zusammensetzung regelmässig einen Platz im Mittelfeld zwischen Rang 8 und Rang 12 belegen könnte. Um die Schale könnten sie mit ziemlicher Sicherheit nicht mitreden, andererseits müssten sie vermutlich auch nicht konstant um den Abstieg bangen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 31.07.2005, 13:30
Ho ho ho FCB und SC Freiburg ist den schon Weihnachten! Grosse Kino. Frei nach Kaiser Franzfreshbach hat geschrieben:Fakt ist, dass der FCB in Deutschland auf einem Niveau wie der SC Freiburg steht...Kämpfen gegen den Abstieg aber hin und wieder reicht es auch für einen Platz im Mittelfeld.
Wenn man sieht was für Mannschaften in der zweiten Bundesliga spielen ist die ASL mit dieser Liga zu vergleichen, denn die Schweizer Liga ist in der Breite einfach nicht gut genug besetzt.
Natürlich kann ein FCB mal hier und da ein Spiel gegen eine europäische Grösse gewinnen, doch dies sind in der Regel nur Eintagsfliegen...
Der Fussball in der Schweiz ist in den letzten Jahren zwar besser geworden, doch dies nur bei ein, zwei Mannschaften.

Freiburg unterliegt dem FC Basel
Zur Saisoneröffnung hat der SC Freiburg eine Testspielniederlage gegen den Schweizer Meister FC Basel kassiert.
Vor 7700 Zuschauern unterlag das Team von Trainer Robin Dutt trotz der frühen Führung durch Julian Schuster (19.) noch 1:3 (1:2).
David Abraham (24.), Matthias Baron (28.) und ein Eigentor von Oliver Barth (52.) bescherten Basel den Sieg.
_________________________________________________-
FC Basel - SC Freiburg 2:0
In einem Freundschaftsspiel schlug der FC Basel den Bundesliga-Absteiger SC Freiburg verdient mit 2:0. Das vorallem in der ersten Halbzeit recht unterhaltsame Spiel wurde durch Tore von Mile Sterjovski (25.) und David Degen (32.) entschieden.
Der FC Basel begann gegen den SC Freiburg vor 3'400 Zuschauern mit dem Sturmduo Sterjovski/Rossi. An diesem schönen Sommerabend startete der FCB besser in die Partie ohne aber das Geschehen vorerst zu dominieren. Nach 10 Minuten kam der Gast etwas auf und durch Wilfried Sanou zu zwei hochkarätigen Möglichkeiten.
Das Tor fiel dann aber auf der anderen Seite. Scott Chipperfield hatte nach 25. Minuten in die Mitte geflankt, wo Mille Sterjovski mit einem Kopfballaufsetzer das 1:0 erzielen konnte. Nur sieben Minuten später sogar das 2:0 für die Rotblauen. Degen kam nach einem Chippy-Corner aus 10 Metern zum Schuss und traf an Golz vorbei ins Tor. Vor der Pause noch eine FCB-Grosschance, als Rossi aber nur das Aluminium traf.
In der Pause vollzog Christian Gross gleich fünf Wechsel und brachte erstmals auch Neuzugang Papa Malik Ba. Ebenso kamen die jungen Rakitic, Dzombic und Kuzmanovic zu Teileinsätzen.
Die zweite Hälfte startete mit einer Doppelchance des sehr aktiven Sterjovskis vielversprechend. Aufgrund der vielen Wechsel auf beiden Seiten flachte das Geschehen danach aber deutlich ab und Torchancen waren in den letzten 30 Minuten praktisch nicht mehr zu verzeichnen.
So blieb es schlussendlich bei diesem verdienten 2:0-Erfolg der Rotblauen. Das Team von Christian Gross trifft nun kommenden Samstag zu Hause auf den FC Zürich. Gespannt darf man aber vor allem auch auf Freitagmittag sein, wenn der FCB-Gegner für die Champions-League Qualifikation ausgelost wird.
Die Leute aus Baden-Würtemberg haben gewisse Sympathien für Basel und somit auch für den erfolgreichsten Klub in der Region. (ausgenommen Stuttgart)
aber eig. ist auch Basel erfolgreicher als Stuttgart
Strassbourg ist verloren gegangen...
Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Ulm sind zwar noch grosse Städte aber fussballerisch geht gar nichts.
Ich vermute sogar, dass Freiburg diese Saison wieder absteigen wird.
aber eig. ist auch Basel erfolgreicher als Stuttgart

Strassbourg ist verloren gegangen...
Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Ulm sind zwar noch grosse Städte aber fussballerisch geht gar nichts.
Ich vermute sogar, dass Freiburg diese Saison wieder absteigen wird.
Ich denke, dass das Ansehen der BL in den letzten Jahren wieder gestiegen ist, und dass auch durch den positiven Boom durch die deutsche Nationalelf...Cocolores hat geschrieben:Wenn wir schon bei Stellenwert sind. Die Bundesliga hat international schon lange keinen Stellenwert mehr. Ausser Bayern gibts keine Mannschaft die mit den grossen Klubs in Europa mithalten kann.
Ein internationaler Titel ist dabei zwar nicht rausgesprungen, aber auch durch die 5-Jahreswertung sieht man wie nah die BL wieder an Spanien rangerückt ist und tendenziell wird die BL sich weiter vor arbeiten.
Auch die Tatsache dass deutsche Klubs seriös arbeiten und nun durch das "Financial Fairplay" wird sich einiges ändern, so dass die Vereine die wirklich Geld haben immer mehr in den Vordergrund rücken.
Hajdin hat geschrieben:Du darfst nicht vergessen, dass Basel in der Super League ein Budget von ca. 55 CHF Mio hat. Die Superleague verteilt fast keine Fernsehgelder.
In der Bundesliga kriegt jeder Verein ca. 11 Mio Euro pro Saison..nur an Fernsehgeldern.
Basel hätte in der Bundesliga sicherlich einen besseren Sponsor...oder Novartis würde sicher mehr als 2-3 Mio CHF pro Saison zahlen. (mindestens 5-10Mio Euro)
Das Stadion wäre öfter ausverkauft. Man könnte die Preise ruhig erhöhen.
Spielermarktwerte würden schneller steigen. Grösserer Erlös wäre möglich.
Fazit: Basel hätte in der Bundesliga ein Budget von ca. 50-60 Mio Euro. Freiburg hat ungefähr 20-30 Mio Euro.
Basel wäre im sicheren Mittelfeld und würde um die Plätze 5-12 spielen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... 15089.html
Damit hätten sie das zweitgrösste Budget der BL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
es handelt sich hier um Freundschaftspiele, die nichts aussagen. Im übrigen hat der FCB auch schon gegen den Freiburger FC verloren. Also ich habe keine Ahnung, was Du damit aussagen willst. Ich gehe etwa einmal an ein Meisterschaftsspiel vom FC Freiburg. Letzte Saison war der FC Freiburg bestimmt auf Augenhöhe mit dem FCB. Diese Saison bis jetzt eher nicht.Jimmi-Goal hat geschrieben:Ho ho ho FCB und SC Freiburg ist den schon Weihnachten! Grosse Kino. Frei nach Kaiser Franz
Freiburg unterliegt dem FC Basel
Zur Saisoneröffnung hat der SC Freiburg eine Testspielniederlage gegen den Schweizer Meister FC Basel kassiert.
Vor 7700 Zuschauern unterlag das Team von Trainer Robin Dutt trotz der frühen Führung durch Julian Schuster (19.) noch 1:3 (1:2).
David Abraham (24.), Matthias Baron (28.) und ein Eigentor von Oliver Barth (52.) bescherten Basel den Sieg.
_________________________________________________-
FC Basel - SC Freiburg 2:0
In einem Freundschaftsspiel schlug der FC Basel den Bundesliga-Absteiger SC Freiburg verdient mit 2:0. Das vorallem in der ersten Halbzeit recht unterhaltsame Spiel wurde durch Tore von Mile Sterjovski (25.) und David Degen (32.) entschieden.
Der FC Basel begann gegen den SC Freiburg vor 3'400 Zuschauern mit dem Sturmduo Sterjovski/Rossi. An diesem schönen Sommerabend startete der FCB besser in die Partie ohne aber das Geschehen vorerst zu dominieren. Nach 10 Minuten kam der Gast etwas auf und durch Wilfried Sanou zu zwei hochkarätigen Möglichkeiten.
Das Tor fiel dann aber auf der anderen Seite. Scott Chipperfield hatte nach 25. Minuten in die Mitte geflankt, wo Mille Sterjovski mit einem Kopfballaufsetzer das 1:0 erzielen konnte. Nur sieben Minuten später sogar das 2:0 für die Rotblauen. Degen kam nach einem Chippy-Corner aus 10 Metern zum Schuss und traf an Golz vorbei ins Tor. Vor der Pause noch eine FCB-Grosschance, als Rossi aber nur das Aluminium traf.
In der Pause vollzog Christian Gross gleich fünf Wechsel und brachte erstmals auch Neuzugang Papa Malik Ba. Ebenso kamen die jungen Rakitic, Dzombic und Kuzmanovic zu Teileinsätzen.
Die zweite Hälfte startete mit einer Doppelchance des sehr aktiven Sterjovskis vielversprechend. Aufgrund der vielen Wechsel auf beiden Seiten flachte das Geschehen danach aber deutlich ab und Torchancen waren in den letzten 30 Minuten praktisch nicht mehr zu verzeichnen.
So blieb es schlussendlich bei diesem verdienten 2:0-Erfolg der Rotblauen. Das Team von Christian Gross trifft nun kommenden Samstag zu Hause auf den FC Zürich. Gespannt darf man aber vor allem auch auf Freitagmittag sein, wenn der FCB-Gegner für die Champions-League Qualifikation ausgelost wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich bin nicht begeistert von der 2. Buli. Es ist einfach momentan so, dass gewisse User jetzt die ASL plötzlich als Top Liga sehen nur weil jetzt ein FCB gegen die ManU 3:3 gespielt hat. Sie haben schon das Spiel gegen die Rumänen vergessen, welches alles andere als ein Ruhmesblatt war. Ich behaupte nur, und ich stehe da noch lange nicht alleine da, dass die 2. Buli stärkemässig in etwa mit unserer ASL zu vergleichen ist, eine Aussage die auch z.B. ein fabian Lustenberger von Hertha BSC kürzlich gemacht hat. Meine ursprüngliche Aussage war die, dass ein absoluter Leistungsträger einer guten 2. Buli Mannschaft durchaus ein Thema für einen FCB sein könnte. Nur diese wechseln eben lieber in die 1. Buli als zu uns in die Schweiz. Ursprung dieser Aussage war Jürgen Gjasula, welcher sich in der 2. Buli zu einem Leistungsträger weiter entwickelt hat. In dieser Form hätte ihn der FCB kaum abgeschoben. Es geht alleine nur um das. Nur wurde meine Aussage von ein paar Usern ins lächerliche gezogen. Und damit kamen wir vom eigentlichen Thema ab, nämlich unsere Ehemaligen. Ich meine Jürgen Gjasula. Und da wären wir wieder beim Thema "unsere Ehemaligen".Cocolores hat geschrieben:Warum bist du dann Fan vom Fc Basel wenn du so begeistert von der 2. Bundesliga bist? Supporte doch Erzgebirge Aue oder Greuter Fürth wen die Super League für dich keinen Stellenwert hat![]()