kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Butter hat geschrieben: 09.09.2021, 13:45
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.09.2021, 15:11  

Sunrise würde ich wenn ich dich wäre ausschliessen, UPC kann ich dir nicht sagen.

Ich habe nach X Jahren Swisscom ohne Problem und ohne nix aus Kostengründen auf xyz gewechselt. ... Im IKEA Pratteln, NULL Empfang. ...

Ja so ähnlich ergings mir, einfach mit Wingo. Bei Swisscom zahlst du extrem viel (im Vergleich, dafür die ist der Service mMn sehr hoch). Aber ich kenne auch leute, die mit Sunrise TV gut gefahren sind aber nicht mit dem Mobilabo.

Lass dir gesagt sein: Auch mit Swisscom hast du im Funkloch IKEA kein Empfang :D
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Drigger »

Und mit m-budget/ swisscom hast du im Bad Schauenburg auch keinen Empfang. Kommt jedesmal ein sms das mich in Frankreich willkommen heisst.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Fulehung »

Aficionado hat geschrieben: 08.09.2021, 17:57Und M-Budget?
Kann zwischen M-Budget und SC ausser beim Preis keinen Unterschied erkennen.
Aber gut, wie es mit Abos (Sport etc.) aussieht kann ich nicht sagen.
Aber für den normalo TV Gucker ohne pre pay tv reicht m-budget. Internet funktioniert gut und ist ggü UPC auch deutlich schneller mit der Glasphaser.

M-Budget hat z.B. beim zeitversetzten Fernsehen keine Untertitel. Eine Funktion, die ich sehr schätze. Ob es eine Smartphone-App von M-Budget gibt, weiss ich nicht.

Meine Erfahrung aus meinen Home-Office-Wochen: Ich bin ganz froh, dass ich eben gerade kein Kombi-Angebot habe und Internet/TV nicht beim gleichen Anbieter habe wie das Handy und dadurch bei Netzpannen eines Anbieters nicht total offline bin. Gerade die Swisscom hat doch in letzter Zeit öfters mal eine technische Panne gehabt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12646
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Fulehung hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.09.2021, 17:57Und M-Budget?
Kann zwischen M-Budget und SC ausser beim Preis keinen Unterschied erkennen.
Aber gut, wie es mit Abos (Sport etc.) aussieht kann ich nicht sagen.
Aber für den normalo TV Gucker ohne pre pay tv reicht m-budget. Internet funktioniert gut und ist ggü UPC auch deutlich schneller mit der Glasphaser.

M-Budget hat z.B. beim zeitversetzten Fernsehen keine Untertitel. Eine Funktion, die ich sehr schätze. Ob es eine Smartphone-App von M-Budget gibt, weiss ich nicht.

Meine Erfahrung aus meinen Home-Office-Wochen: Ich bin ganz froh, dass ich eben gerade kein Kombi-Angebot habe und Internet/TV nicht beim gleichen Anbieter habe wie das Handy und dadurch bei Netzpannen eines Anbieters nicht total offline bin. Gerade die Swisscom hat doch in letzter Zeit öfters mal eine technische Panne gehabt.
Auf Untertitel muss ich ganz verzichten. Deshalb meine Bezeichnung «Kack-Box».
Aber über SAT geht das wunderbar. Nur kann ich via Sat nicht zeitversetzt schauen. Dafür kann ich richtig aufnehmen und eine 4 TB Festplatte ist im Sat-Receiver verbaut. Fussball über SAT sofern möglich, sonst höre ich immer die «Satelliten-Nachbarn» schreien bei einem Goal.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Wie steht es eigentlich um Nachtruhe oder generell Krach vom Nebenhaus durch Grundmauer? Wollte mal sichergehen, warum ich schon um 6 aufwache. Halt so ein USB-Mic-Teil hingestellt, die ganze Nacht auf Record gedrückt. Wavelab zeigt schon vor 6 Uhr rumgepoltere, dann wieder Pause. Vor 7 wieder. Wie geht man dagegen vor? Tagsüber kommt es auch mal wieder, dann noch lauter (Werkstatt? Absicht? No idea).

Wie geht man da vor? Weiss ja nicht mal die Namen der Nachbarn. Es geht einfach mächtig aufn Senkel und ist schon länger so.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 15.09.2021, 12:28 Wie steht es eigentlich um Nachtruhe oder generell Krach vom Nebenhaus durch Grundmauer? Wollte mal sichergehen, warum ich schon um 6 aufwache. Halt so ein USB-Mic-Teil hingestellt, die ganze Nacht auf Record gedrückt. Wavelab zeigt schon vor 6 Uhr rumgepoltere, dann wieder Pause. Vor 7 wieder. Wie geht man dagegen vor? Tagsüber kommt es auch mal wieder, dann noch lauter (Werkstatt? Absicht? No idea).

Wie geht man da vor? Weiss ja nicht mal die Namen der Nachbarn. Es geht einfach mächtig aufn Senkel und ist schon länger so.

In welchem Kanton wohnst du?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.09.2021, 13:13In welchem Kanton wohnst du?
Basel-Stadt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

SubComandante hat geschrieben: 15.09.2021, 13:20
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.09.2021, 13:13 In welchem Kanton wohnst du?
Basel-Stadt.

Nachtruhe ist überschätzt. Anders kann ich mir das Verhalten der lokalen Auto- und Motorradposer nicht erklären. Ich wohne 100m von der Strasse weg, wache aber des öfteren mal wieder auf wenn einer meint es müsse unbedingt Auspuffknallen. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 15.09.2021, 12:28 Wie steht es eigentlich um Nachtruhe oder generell Krach vom Nebenhaus durch Grundmauer? Wollte mal sichergehen, warum ich schon um 6 aufwache. Halt so ein USB-Mic-Teil hingestellt, die ganze Nacht auf Record gedrückt. Wavelab zeigt schon vor 6 Uhr rumgepoltere, dann wieder Pause. Vor 7 wieder. Wie geht man dagegen vor? Tagsüber kommt es auch mal wieder, dann noch lauter (Werkstatt? Absicht? No idea).

Wie geht man da vor? Weiss ja nicht mal die Namen der Nachbarn. Es geht einfach mächtig aufn Senkel und ist schon länger so.

Lärmsorgen BS
Hier findest du einen Ratgeber bezüglich Lärmbelästigung in der Stadt. Grundsätzlich gilt in BS die Nachtruhe von Wochentags 23:00 - 07:00 Uhr und Sonn- und Feiertage ganztägige Ruhezeit.
Der Ratgeber für Nachbarschaftslärm verweist auf das ÜStG (Absatz 2, Paragraph 5)
Mit Busse wird bestraft, wer trotz behördlicher Mahnung vorsätzlich oder fahrlässig:
...
d)Lärm verursacht, der über das üblicherweise zu tolerierende Mass am fraglichen Ort oder zur fraglichen Zeit hinausgeht


Antwort auf deine Frage:
Gemäss ch.ch an die Lokale Polizei wenden ("Bei Lärmbelästigungen durch Nachbarn können Sie sich an die lokale Polizeibehörde wenden.")

Meine persönliche Meinung: Sprich zuerst mit dem Nachbarn insofern du herausfindest wer es den ist. Ansonsten bleibt dir nur der gang zur Polizeibehörde. Die betroffene Partei wird danach gemahnt. Bei wiederholtem Missachten kannst du dann Klage einreichen ("...zeigt dies keine Wirkung, können Sie eine Klage einreichen").
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2021, 13:32
SubComandante hat geschrieben: 15.09.2021, 13:20
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.09.2021, 13:13 In welchem Kanton wohnst du?
Basel-Stadt.

Nachtruhe ist überschätzt. Anders kann ich mir das Verhalten der lokalen Auto- und Motorradposer nicht erklären. Ich wohne 100m von der Strasse weg, wache aber des öfteren mal wieder auf wenn einer meint es müsse unbedingt Auspuffknallen. 
Bei Strassenverkehr greifft ein anderes Gesetz:
  • Leiden Sie unter Strassen- oder Bahnlärm, so sind auch Massnahmen möglich, wenn gewisse Immissionswerte erreicht werden. Wenden Sie sich dazu an Ihre Wohngemeinde oder direkt an den Verursacher (Kanton bei Kantonsstrassen, Bund bei Nationalstrassen, SBB, BLS etc. bei Bahnlärm usw.).
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Danke Basilisk!! Oder sonst die Verwaltung des Nebenhauses ausfindig machen wohl. Oder Oleg vom Inkassoinstitut ein paar Hunnies hinlegen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4188
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.09.2021, 13:42
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2021, 13:32
SubComandante hat geschrieben: 15.09.2021, 13:20
Basel-Stadt.

Nachtruhe ist überschätzt. Anders kann ich mir das Verhalten der lokalen Auto- und Motorradposer nicht erklären. Ich wohne 100m von der Strasse weg, wache aber des öfteren mal wieder auf wenn einer meint es müsse unbedingt Auspuffknallen. 
Bei Strassenverkehr greifft ein anderes Gesetz:
  • Leiden Sie unter Strassen- oder Bahnlärm, so sind auch Massnahmen möglich, wenn gewisse Immissionswerte erreicht werden. Wenden Sie sich dazu an Ihre Wohngemeinde oder direkt an den Verursacher (Kanton bei Kantonsstrassen, Bund bei Nationalstrassen, SBB, BLS etc. bei Bahnlärm usw.).

Ich denke das diese Vorschrift hier nicht greift. Es ist ja nicht der "generelle" Strassenlärm den man mit Baumassnahmen verhindern könnte. Es geht um absichtlich verursachten Lärm. Also eher in diesem Sinne hier: https://www.bger.ch/ext/eurospider/live ... t&zoom=YES

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2021, 14:03
BaslerBasilisk hat geschrieben: 15.09.2021, 13:42
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2021, 13:32  

Ich denke das diese Vorschrift hier nicht greift. Es ist ja nicht der "generelle" Strassenlärm den man mit Baumassnahmen verhindern könnte. Es geht um absichtlich verursachten Lärm. Also eher in diesem Sinne hier: https://www.bger.ch/ext/eurospider/live ... t&zoom=YES
Auch hier: Grundsätzlich bist du bei der Polizei nicht falsch, wenn das direkte Gespräch nicht stattfinden kann. :)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11874
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Schambbediss »

Ich habe Sunrise TV und habe die Spiele des FCB's immer dort gemietet (Menü-Taste, BlueSport).
Nun hat es aber dieses BlueSport Spiele-Mietprogramm nicht mehr wenn ich die Menü-Taste anwähle. :confused:
Die von Sunrise haben mir am Tel. gesagt ich müsse auf dem Fernseher die BlueSport App runterladen... Nur, im GooglePlay App-Store auf dem TV finde ich diese Swisscom BlueSport App nicht. :confused:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von BloodMagic »

Schambbediss hat geschrieben: 16.09.2021, 14:10 Ich habe Sunrise TV und habe die Spiele des FCB's immer dort gemietet (Menü-Taste, BlueSport).
Nun hat es aber dieses BlueSport Spiele-Mietprogramm nicht mehr wenn ich die Menü-Taste anwähle. :confused:
Die von Sunrise haben mir am Tel. gesagt ich müsse auf dem Fernseher die BlueSport App runterladen... Nur, im GooglePlay App-Store auf dem TV finde ich diese Swisscom BlueSport App nicht. :confused:

Ciao Schambbediss

Also bei mir wird die Swisscom blue TV auch als inkompatibel mit allen Android TV Geräten angezeigt (4 bei mir) - somit hat die Swisscom die App nur für Tablets und Smartphones freigegeben. Eventuell könntest du es auf dem Smartphone starten und dann per Chromecast auf den TV streamen - keine Ahnung

Hier noch die Bestätigung von Swisscom, dass es die App nicht gibt:
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzun ... 496/page/2

also der Weg über die App und dann Chromecast soll laut dem Thread gehen. Da steht auch, dass keine App für Apple TV geplant ist sondern nur für Android TV
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12646
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »



BloodMagic hat geschrieben:
Schambbediss hat geschrieben: 16.09.2021, 14:10 Ich habe Sunrise TV und habe die Spiele des FCB's immer dort gemietet (Menü-Taste, BlueSport).
Nun hat es aber dieses BlueSport Spiele-Mietprogramm nicht mehr wenn ich die Menü-Taste anwähle. :confused:
Die von Sunrise haben mir am Tel. gesagt ich müsse auf dem Fernseher die BlueSport App runterladen... Nur, im GooglePlay App-Store auf dem TV finde ich diese Swisscom BlueSport App nicht. :confused:

Ciao Schambbediss

Also bei mir wird die Swisscom blue TV auch als inkompatibel mit allen Android TV Geräten angezeigt (4 bei mir) - somit hat die Swisscom die App nur für Tablets und Smartphones freigegeben. Eventuell könntest du es auf dem Smartphone starten und dann per Chromecast auf den TV streamen - keine Ahnung

Hier noch die Bestätigung von Swisscom, dass es die App nicht gibt:
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzun ... 496/page/2

also der Weg über die App und dann Chromecast soll laut dem Thread gehen. Da steht auch, dass keine App für Apple TV geplant ist sondern nur für Android TV

Wie sieht die maximale Datenübertragung mit Chromecast aus? (bei mir reicht das gerade mal zum Musik hören. Bilquali ist schlecht).
Wieso nicht einfach via Blue Air TV Website auf PC mittels HDMI Kabel auf TV?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von händsche »

BloodMagic hat geschrieben: 16.09.2021, 14:37
Schambbediss hat geschrieben: 16.09.2021, 14:10 Ich habe Sunrise TV und habe die Spiele des FCB's immer dort gemietet (Menü-Taste, BlueSport).
Nun hat es aber dieses BlueSport Spiele-Mietprogramm nicht mehr wenn ich die Menü-Taste anwähle. :confused:
Die von Sunrise haben mir am Tel. gesagt ich müsse auf dem Fernseher die BlueSport App runterladen... Nur, im GooglePlay App-Store auf dem TV finde ich diese Swisscom BlueSport App nicht. :confused:

Ciao Schambbediss

Also bei mir wird die Swisscom blue TV auch als inkompatibel mit allen Android TV Geräten angezeigt (4 bei mir) - somit hat die Swisscom die App nur für Tablets und Smartphones freigegeben. Eventuell könntest du es auf dem Smartphone starten und dann per Chromecast auf den TV streamen - keine Ahnung

Hier noch die Bestätigung von Swisscom, dass es die App nicht gibt:
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzun ... 496/page/2

also der Weg über die App und dann Chromecast soll laut dem Thread gehen. Da steht auch, dass keine App für Apple TV geplant ist sondern nur für Android TV
Nope, lässt Schisscom nicht mehr zu. Bei allem was zusätzlich kostet on demand oder blue abo geht streamen von der App nicht...
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6008
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Habe gestern FCB total geschaut. Der Chris hat ja extremst abgenommen und das in kürzester Zeit. War das eine gewollte Hardcore Abnehm-Kur oder einer Krankheit geschuldet?

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2525
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von whizzkid »

BloodMagic hat geschrieben: 16.09.2021, 14:37
Schambbediss hat geschrieben: 16.09.2021, 14:10 Ich habe Sunrise TV und habe die Spiele des FCB's immer dort gemietet (Menü-Taste, BlueSport).
Nun hat es aber dieses BlueSport Spiele-Mietprogramm nicht mehr wenn ich die Menü-Taste anwähle. :confused:
Die von Sunrise haben mir am Tel. gesagt ich müsse auf dem Fernseher die BlueSport App runterladen... Nur, im GooglePlay App-Store auf dem TV finde ich diese Swisscom BlueSport App nicht. :confused:

Ciao Schambbediss

Also bei mir wird die Swisscom blue TV auch als inkompatibel mit allen Android TV Geräten angezeigt (4 bei mir) - somit hat die Swisscom die App nur für Tablets und Smartphones freigegeben. Eventuell könntest du es auf dem Smartphone starten und dann per Chromecast auf den TV streamen - keine Ahnung

Hier noch die Bestätigung von Swisscom, dass es die App nicht gibt:
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzun ... 496/page/2

also der Weg über die App und dann Chromecast soll laut dem Thread gehen. Da steht auch, dass keine App für Apple TV geplant ist sondern nur für Android TV
Swisscom Blue app gibts für Apple TV

https://apps.apple.com/ch/app/swisscom- ... d798597407

 

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Baslerbueb »

Kurze Frage an die PC-Freaks

Ich kopiere gerade ein paar Ordner in eine Cloud.
Ist es normal das ein Ordner auf der HD nicht die selbe Grösse hat wie dann später auf der Cloud?

Gruss BB

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Baslerbueb hat geschrieben: 13.10.2021, 08:00 Kurze Frage an die PC-Freaks

Ich kopiere gerade ein paar Ordner in eine Cloud.
Ist es normal das ein Ordner auf der HD nicht die selbe Grösse hat wie dann später auf der Cloud?

Gruss BB
Kommt drauf an, welchen Teil grösser ist. Wenn es auf der Cloud kleiner ist, könnte dies auf ein compressed file system hindeuten. D.h. die Daten werden, um Platz zu sparen, komprimiert gespeichert (ZFS kann das on-the-fly).

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Baslerbueb »

SubComandante hat geschrieben: 13.10.2021, 11:09
Baslerbueb hat geschrieben: 13.10.2021, 08:00 Kurze Frage an die PC-Freaks

Ich kopiere gerade ein paar Ordner in eine Cloud.
Ist es normal das ein Ordner auf der HD nicht die selbe Grösse hat wie dann später auf der Cloud?

Gruss BB
Kommt drauf an, welchen Teil grösser ist. Wenn es auf der Cloud kleiner ist, könnte dies auf ein compressed file system hindeuten. D.h. die Daten werden, um Platz zu sparen, komprimiert gespeichert (ZFS kann das on-the-fly).
Der Ordner auf der Cloud ist kleiner. Sagen wir mal wenn ich 10 GB kopiere wird in der Cloud 9.7 GB angezeigt. So wie ich das aber nachvollziehen kann, sind alle Dateien kopiert worden. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Baslerbueb hat geschrieben: 13.10.2021, 13:54 Der Ordner auf der Cloud ist kleiner. Sagen wir mal wenn ich 10 GB kopiere wird in der Cloud 9.7 GB angezeigt. So wie ich das aber nachvollziehen kann, sind alle Dateien kopiert worden. 
Gut, das ist vernachlässigbar. Wenn die einzelnen Files vorhanden sind mit der richtigen Grösse ist's ja gut. Das kann am Ende des Tages verschiedene Gründe haben.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Baslerbueb »

SubComandante hat geschrieben: 13.10.2021, 16:16
Baslerbueb hat geschrieben: 13.10.2021, 13:54 Der Ordner auf der Cloud ist kleiner. Sagen wir mal wenn ich 10 GB kopiere wird in der Cloud 9.7 GB angezeigt. So wie ich das aber nachvollziehen kann, sind alle Dateien kopiert worden. 
Gut, das ist vernachlässigbar. Wenn die einzelnen Files vorhanden sind mit der richtigen Grösse ist's ja gut. Das kann am Ende des Tages verschiedene Gründe haben.

Danke Dir!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4136
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von fixi »

Wo macht ihr eure Zahnreinigungen jeweils? Empfehlungen?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Appendix »

fixi hat geschrieben: 14.10.2021, 22:16 Wo macht ihr eure Zahnreinigungen jeweils? Empfehlungen?

DH

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3447
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Bierathlet »

Hat jemand hier schon mal eine Sporttasche bedrucken lassen und könnte mir gerade einen Anbieter in der Region empfehlen?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6008
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Die EU will offenbar die 0,0-Promille-Grenze hinterm Steuer einführen. Sorry, aber eine Stange Bier, bzw ein Glas Wein (bei einigen Menschen sogar 2 Bier) beeinträchrigen die Sinne, Seh,- und Reaktionsfähigkeit nicht in diesem Masse, dass das Führen eines Automobils gefährlich wird. Wer was anderes behauptet ist überzeugter Abstinenzler, sprich vom Blauen Kreuz und Konsorten. Bei Neulenkern von mir aus 1 Jahr völlig nüchtern, aber für die übrigen Fahrer bitte nicht dermassen radikal. Was seit Jahrzehnten problemlos war, soll in Zukunft unter Strafe stehen? Da gibt es ganz andere Ansätze um die Sicherheit auf Strassen zu erhöhen...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von JackR »

Taratonga hat geschrieben: 20.10.2021, 12:31 Die EU will offenbar die 0,0-Promille-Grenze hinterm Steuer einführen. Sorry, aber eine Stange Bier, bzw ein Glas Wein (bei einigen Menschen sogar 2 Bier) beeinträchrigen die Sinne, Seh,- und Reaktionsfähigkeit nicht in diesem Masse, dass das Führen eines Automobils gefährlich wird. Wer was anderes behauptet ist überzeugter Abstinenzler, sprich vom Blauen Kreuz und Konsorten. Bei Neulenkern von mir aus 1 Jahr völlig nüchtern, aber für die übrigen Fahrer bitte nicht dermassen radikal. Was seit Jahrzehnten problemlos war, soll in Zukunft unter Strafe stehen? Da gibt es ganz andere Ansätze um die Sicherheit auf Strassen zu erhöhen...

Also ich merke bei einem Bier schon einen klaren Unterschied zu vorher. Und so falsch finde ich den Ansatz nicht.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6008
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

JackR hat geschrieben: 20.10.2021, 12:52
Taratonga hat geschrieben: 20.10.2021, 12:31 Die EU will offenbar die 0,0-Promille-Grenze hinterm Steuer einführen. Sorry, aber eine Stange Bier, bzw ein Glas Wein (bei einigen Menschen sogar 2 Bier) beeinträchrigen die Sinne, Seh,- und Reaktionsfähigkeit nicht in diesem Masse, dass das Führen eines Automobils gefährlich wird. Wer was anderes behauptet ist überzeugter Abstinenzler, sprich vom Blauen Kreuz und Konsorten. Bei Neulenkern von mir aus 1 Jahr völlig nüchtern, aber für die übrigen Fahrer bitte nicht dermassen radikal. Was seit Jahrzehnten problemlos war, soll in Zukunft unter Strafe stehen? Da gibt es ganz andere Ansätze um die Sicherheit auf Strassen zu erhöhen...

Also ich merke bei einem Bier schon einen klaren Unterschied zu vorher. Und so falsch finde ich den Ansatz nicht.

Echt jetzr?? Okay...

(2,5-Liter Stiefel?)😉

Antworten