Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 29.07.2024, 18:44 Degen könnte man als Talent-Scout schon gut gebrauchen. Ein paar ausländische Talente braucht es ja schon auch. Alles macht er auch nicht schlecht.
Und am Ende des Tages wissen wir ja nicht, was im Hintergrund alles ablief oder auch nicht ablief. Viellicht hets au eim dr Nuggi glüpft, weil s'Fass voll gsi isch.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 18:51 Und am Ende des Tages wissen wir ja nicht, was im Hintergrund alles ablief oder auch nicht ablief.

Erscheint mir als valabler Faktor. Medial wird das nun vom Feinsten ausgeschlachtet und das Forum ist eh unerträglich nach Niederlagen - am Ende hatten wir ein schwaches Startspiel, ein ansehnliches gegen ein starkes Lugano und Barry ist zu spät gekommen.

Aber wenn man den Journis und der Jammer-Fraktion hier drin glauben soll, funktioniert ja gar nichts, Degen will den Club eh für den eigenen Profit nutzen/macht alles falsch/diktiert die Aufstellung und eigentlich sind wir sowieso schon abgestiegen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1792
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 29.07.2024, 19:55
SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 18:51 Und am Ende des Tages wissen wir ja nicht, was im Hintergrund alles ablief oder auch nicht ablief.

Erscheint mir als valabler Faktor. Medial wird das nun vom Feinsten ausgeschlachtet und das Forum ist eh unerträglich nach Niederlagen - am Ende hatten wir ein schwaches Startspiel, ein ansehnliches gegen ein starkes Lugano und Barry ist zu spät gekommen.

Aber wenn man den Journis und der Jammer-Fraktion hier drin glauben soll, funktioniert ja gar nichts, Degen will den Club eh für den eigenen Profit nutzen/macht alles falsch/diktiert die Aufstellung und eigentlich sind wir sowieso schon abgestiegen.

https://www.20min.ch/story/nach-pleite- ... -103157479

Um mein Argument zu bestärken: "Horror-Start", "Nerven liegen blank", "FCB zerfleischt sich".

Das Gerücht um Fabi Frei glaube ich nicht. BZ und Nau als Quellen :o das ist doch reine Polemik, was und wie die schreiben. weil er erstmals seit September nicht mehr in der Startelf stand? Wieso sollte Stucki ihn plötzlich jetzt ohne Rückhalt des Trainers rausschmeissen wollen :confused:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Dr Dschallandsa het bi FCB Total schiins bestätigt, dass es e Gspröch vo dr Führig mit em Fabi gäh het, aber nüt mit Rücktrittsforderige.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von FC Bâle »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 29.07.2024, 21:07
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 29.07.2024, 19:55
SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 18:51 Und am Ende des Tages wissen wir ja nicht, was im Hintergrund alles ablief oder auch nicht ablief.

Erscheint mir als valabler Faktor. Medial wird das nun vom Feinsten ausgeschlachtet und das Forum ist eh unerträglich nach Niederlagen - am Ende hatten wir ein schwaches Startspiel, ein ansehnliches gegen ein starkes Lugano und Barry ist zu spät gekommen.

Aber wenn man den Journis und der Jammer-Fraktion hier drin glauben soll, funktioniert ja gar nichts, Degen will den Club eh für den eigenen Profit nutzen/macht alles falsch/diktiert die Aufstellung und eigentlich sind wir sowieso schon abgestiegen.

https://www.20min.ch/story/nach-pleite- ... -103157479

Um mein Argument zu bestärken: "Horror-Start", "Nerven liegen blank", "FCB zerfleischt sich".

Das Gerücht um Fabi Frei glaube ich nicht. BZ und Nau als Quellen :o das ist doch reine Polemik, was und wie die schreiben. weil er erstmals seit September nicht mehr in der Startelf stand? Wieso sollte Stucki ihn plötzlich jetzt ohne Rückhalt des Trainers rausschmeissen wollen :confused:

Hoffe schwer, dass es eime Ente ist. Nach Sofascore war Frei in der letzten Saison statistisch einer der wichtigsten Spieler. Vielleicht verdient er etwas mehr als andere, aber dann stellt sich die Frage, ob unsere Führung überhaupt noch Erfolg will oder nur Kosten senken und damit wieder Abstiegsrunde buchen...

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 21:13 Dr Dschallandsa het bi FCB Total schiins bestätigt, dass es e Gspröch vo dr Führig mit em Fabi gäh het, aber nüt mit Rücktrittsforderige.
Vertrag ist Vertrag, aber ich vermute mal die Führung wollte wieder auf die Tränendrüse drücken von wegen zu hohe Kosten blablabla  :rolleyes:

Ich weiss echt nicht was man sich bei sowas denkt. Es ist einfach ein Haufen von unseriösen Amateuren. 
Denken die echt, die Leute kommen ins Stadion um sich irgendwelche U19 No-Names oder selbstverliebte Veigas anzuschauen, die in 12 Monaten eh wieder weg sind?  :confused:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 21:48 Vertrag ist Vertrag, aber ich vermute mal die Führung wollte wieder auf die Tränendrüse drücken von wegen zu hohe Kosten blablabla  :rolleyes:

Ich weiss echt nicht was man sich bei sowas denkt. Es ist einfach ein Haufen von unseriösen Amateuren. 
Denken die echt, die Leute kommen ins Stadion um sich irgendwelche U19 No-Names oder selbstverliebte Veigas anzuschauen, die in 12 Monaten eh wieder weg sind?  :confused:
Wieso sollte Giallanza einen Scheissdreck erzählen? Natürlich gibt es nach einem Lausanne Spiel auch mal Gespräche zwischen der sportlichen Leitung und dem Captain.

Wie zur Hölle kann man FCB Fan sein und gleichzeitig die Exponenten darin so hassen?

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 21:48
SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 21:13 Dr Dschallandsa het bi FCB Total schiins bestätigt, dass es e Gspröch vo dr Führig mit em Fabi gäh het, aber nüt mit Rücktrittsforderige.
Vertrag ist Vertrag, aber ich vermute mal die Führung wollte wieder auf die Tränendrüse drücken von wegen zu hohe Kosten blablabla  :rolleyes:

Vorallem was spart man da am Ende? 300k?Gegenüber dem Flurschaden den man mit sowas wieder anrichtet...

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

….wir habem seit Jahren keine Führung !! ….

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 540
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Alitive »

SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 21:59
W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 21:48 Vertrag ist Vertrag, aber ich vermute mal die Führung wollte wieder auf die Tränendrüse drücken von wegen zu hohe Kosten blablabla  :rolleyes:

Ich weiss echt nicht was man sich bei sowas denkt. Es ist einfach ein Haufen von unseriösen Amateuren. 
Denken die echt, die Leute kommen ins Stadion um sich irgendwelche U19 No-Names oder selbstverliebte Veigas anzuschauen, die in 12 Monaten eh wieder weg sind?  :confused:
Wieso sollte Giallanza einen Scheissdreck erzählen? Natürlich gibt es nach einem Lausanne Spiel auch mal Gespräche zwischen der sportlichen Leitung und dem Captain.

Wie zur Hölle kann man FCB Fan sein und gleichzeitig die Exponenten darin so hassen?
Der Moderator hat aber auch nicht richtig nachgefragt. Ich könnte mir vorstellen, dass neben dem schwachen Mannschaftsauftritt auch sein Einsatz thematisiert wurde. Ich bin zwar Pro-Frei, aber gegen Lausanne war seine Leistung eine Zumutung; besonders dass er beim ersten Tor, das er hätte verhindern können, einfach stehen bleibt, wie auch beim dritten, obwohl er da wohl sowieso zu spät gewesen wäre. Dass da dann gegenüber dem Grossverdiener vielleicht eine Bemerkung gefallen ist, ob er nicht wie Michi seinen Vertrag womöglich vorzeitig auflösen möchte, könnte ich in dem Zusammenhang sogar verstehen.
Und weil die Celine einen guten Draht zu den alten Recken hat, hat sie vielleicht etwas mitbekommen. So liesse sich das aus meiner Sicht zusammenreimen.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 29.07.2024, 17:52 Wieso gibt es noch kein „Degen raus“ Thread?
Gits doch scho. Über 228 Site stark.
 

b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von b4nanefl4nke »

Genau, auch FF unterliegt dem Leistungsprinzip! Ein allfälliges Vorhandensein von Misstrauen/Missverständnissen sollten man asap durch gemeinsame Gespräche Spieler-Klubführung ausräumen!

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Die Kritik an der Führung in Bezug zu Lang verstehe ich.

Alles Andere ist doch noch völlig in der Luft: Gerüchte, Hörensagen. Freis Vertrag soll aufgelöst werden und gleichzeitig spielt er von Anfang an? Das macht doch hinten und vorne keinen Sinn.

Hier im Forum sollte man sowieso aufpassen bei Gerüchten: im Matchfaden waren alle noch überzeugt, dass die Spieler im Training aufeinander losgegangen seien.

Unterm Strich wissen wir (noch) nicht, was wirklich gelaufen ist.

Und von wegen früher war alles besser: wissen doch alle, wie Pippi, Beni, Scott etc. so drauf waren. Aber die Resultate liessen dies eben zu.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

whiteRabbit hat geschrieben: 29.07.2024, 15:21
Falsch, Bz sagt es deckt sich mit ihren Quellen.
patiscat hat geschrieben: 29.07.2024, 15:53 BZ:
 Ein grosser Aufreger, der sich auch mit den Informationen dieser Zeitung deckt ...
Chancellor hat geschrieben: 29.07.2024, 15:15 Es steht da etwas von Informationen, die sich auch mit der BZ decken. Also nicht nur NAU.

Danke, Chancellor und patiscat, fürs Posten.

Aus journalistischer Sicht gibt es nichts einfacheres als zu behaupten, dass sich etwas mit den eigenen Informationen decke, ohne dabei etwas Neues beizutragen. Wenn es nämlich doch nur ein falsches Gerücht gewesen sein sollte, waren die Informationen halt ungenau, wenn es stimmen sollte, kann man sich damit brüsten, dass man auch darüber berichtet habe.

Unterm Strich sagt der BZ-Artikel nämlich überhaupt nichts Neues als der Nau-Artikel. Ohne da den FCB aus Prinzip in Schutz nehmen zu wollen, wäre ich da noch vorsichtig.

 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3892
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Feanor hat geschrieben: 29.07.2024, 23:32 Die Kritik an der Führung in Bezug zu Lang verstehe ich.

Alles Andere ist doch noch völlig in der Luft: Gerüchte, Hörensagen. Freis Vertrag soll aufgelöst werden und gleichzeitig spielt er von Anfang an? Das macht doch hinten und vorne keinen Sinn.

Hier im Forum sollte man sowieso aufpassen bei Gerüchten: im Matchfaden waren alle noch überzeugt, dass die Spieler im Training aufeinander losgegangen seien.

Unterm Strich wissen wir (noch) nicht, was wirklich gelaufen ist.

Und von wegen früher war alles besser: wissen doch alle, wie Pippi, Beni, Scott etc. so drauf waren. Aber die Resultate liessen dies eben zu.

aber wieso jetzt? wieso sollte lang die komplette vorbereitung mitmachen, statt sich einen neuen club zu suchen, wenn die führung ihn loswerden will? oder war das wieder mal ein degenfurz an einem random montag morgen? es macht doch einfach null sinn, dass man das nicht früher beschliesst und kommuniziert. es gibt zwei möglichkeiten: es war ein typischer adhs-kurzschluss von dave oder lang wollte erst nicht und wurde gedrängt. 

und mal ehrlich: natürlich kann man es nicht beweisen. aber die liste von solchen "abgängen mit gschmäggle" wird immer länger seit degens antritt.

one way or another: wieder mal ein schlechter zeitpunkt, wieder mal schlecht kommuniziert, eines spielers wie lang (einmal mehr) unwürdig. fiddli sollte vielleicht lieber einen kebab laden aufmachen in lampenberg oben. da brauchts zur kommunikation bloss ein "salat mit allem?" und eine preisliste. wobei: vermutlich würde er selbst da noch den stundenlöhner rausschmeissen, weils einen gibt, ders für 2 franken weniger pro stunde macht, auch wenn der dann halt aufgrund seiner farbenblindheit die saucen verwechselt. dafür gibts dann speziell gestaltete servietten um die kunden zu beruhigen. 

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von AuBasler »

Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 00:20
Feanor hat geschrieben: 29.07.2024, 23:32 Die Kritik an der Führung in Bezug zu Lang verstehe ich.

Alles Andere ist doch noch völlig in der Luft: Gerüchte, Hörensagen. Freis Vertrag soll aufgelöst werden und gleichzeitig spielt er von Anfang an? Das macht doch hinten und vorne keinen Sinn.

Hier im Forum sollte man sowieso aufpassen bei Gerüchten: im Matchfaden waren alle noch überzeugt, dass die Spieler im Training aufeinander losgegangen seien.

Unterm Strich wissen wir (noch) nicht, was wirklich gelaufen ist.

Und von wegen früher war alles besser: wissen doch alle, wie Pippi, Beni, Scott etc. so drauf waren. Aber die Resultate liessen dies eben zu.

aber wieso jetzt? wieso sollte lang die komplette vorbereitung mitmachen, statt sich einen neuen club zu suchen, wenn die führung ihn loswerden will? oder war das wieder mal ein degenfurz an einem random montag morgen? es macht doch einfach null sinn, dass man das nicht früher beschliesst und kommuniziert. es gibt zwei möglichkeiten: es war ein typischer adhs-kurzschluss von dave oder lang wollte erst nicht und wurde gedrängt. 

und mal ehrlich: natürlich kann man es nicht beweisen. aber die liste von solchen "abgängen mit gschmäggle" wird immer länger seit degens antritt.

one way or another: wieder mal ein schlechter zeitpunkt, wieder mal schlecht kommuniziert, eines spielers wie lang (einmal mehr) unwürdig. fiddli sollte vielleicht lieber einen kebab laden aufmachen in lampenberg oben. da brauchts zur kommunikation bloss ein "salat mit allem?" und eine preisliste. wobei: vermutlich würde er selbst da noch den stundenlöhner rausschmeissen, weils einen gibt, ders für 2 franken weniger pro stunde macht, auch wenn der dann halt aufgrund seiner farbenblindheit die saucen verwechselt. dafür gibts dann speziell gestaltete servietten um die kunden zu beruhigen. 

😂

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 21:59
W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 21:48 Vertrag ist Vertrag, aber ich vermute mal die Führung wollte wieder auf die Tränendrüse drücken von wegen zu hohe Kosten blablabla  :rolleyes:

Ich weiss echt nicht was man sich bei sowas denkt. Es ist einfach ein Haufen von unseriösen Amateuren. 
Denken die echt, die Leute kommen ins Stadion um sich irgendwelche U19 No-Names oder selbstverliebte Veigas anzuschauen, die in 12 Monaten eh wieder weg sind?  :confused:
Wieso sollte Giallanza einen Scheissdreck erzählen? Natürlich gibt es nach einem Lausanne Spiel auch mal Gespräche zwischen der sportlichen Leitung und dem Captain.

Wie zur Hölle kann man FCB Fan sein und gleichzeitig die Exponenten darin so hassen?
Was hat denn FCB Fan sein, mit "Exponenten" kritisieren zu tun. :confused:

In den letzten Jahren läuft so einiges schief und die Lernkurve der "Exponenten" scheint mir ganz flach zu sein, sollte auch unser Optimist vom Dienst so sehen! ;)

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 00:20
Feanor hat geschrieben: 29.07.2024, 23:32 Die Kritik an der Führung in Bezug zu Lang verstehe ich.

Alles Andere ist doch noch völlig in der Luft: Gerüchte, Hörensagen. Freis Vertrag soll aufgelöst werden und gleichzeitig spielt er von Anfang an? Das macht doch hinten und vorne keinen Sinn.

Hier im Forum sollte man sowieso aufpassen bei Gerüchten: im Matchfaden waren alle noch überzeugt, dass die Spieler im Training aufeinander losgegangen seien.

Unterm Strich wissen wir (noch) nicht, was wirklich gelaufen ist.

Und von wegen früher war alles besser: wissen doch alle, wie Pippi, Beni, Scott etc. so drauf waren. Aber die Resultate liessen dies eben zu.

aber wieso jetzt? wieso sollte lang die komplette vorbereitung mitmachen, statt sich einen neuen club zu suchen, wenn die führung ihn loswerden will? oder war das wieder mal ein degenfurz an einem random montag morgen? es macht doch einfach null sinn, dass man das nicht früher beschliesst und kommuniziert. es gibt zwei möglichkeiten: es war ein typischer adhs-kurzschluss von dave oder lang wollte erst nicht und wurde gedrängt. 

und mal ehrlich: natürlich kann man es nicht beweisen. aber die liste von solchen "abgängen mit gschmäggle" wird immer länger seit degens antritt.

one way or another: wieder mal ein schlechter zeitpunkt, wieder mal schlecht kommuniziert, eines spielers wie lang (einmal mehr) unwürdig. fiddli sollte vielleicht lieber einen kebab laden aufmachen in lampenberg oben. da brauchts zur kommunikation bloss ein "salat mit allem?" und eine preisliste. wobei: vermutlich würde er selbst da noch den stundenlöhner rausschmeissen, weils einen gibt, ders für 2 franken weniger pro stunde macht, auch wenn der dann halt aufgrund seiner farbenblindheit die saucen verwechselt. dafür gibts dann speziell gestaltete servietten um die kunden zu beruhigen. 

Wie gesagt, ich verstehe es auch nicht. Bin sicher, dass man Lang noch für einige Spiele als Back-up hätte gebrauchen können.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Und nun bin ich überzeugt, dass lang wegen den sportlichen leistungen nicht gespielt hat die letzte saison😆

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Es stellt sich einmal mehr die Frage, wie man mit verdienten Spielern umgeht, die halt keine 100% Verstärkung mehr sind.

Dazu benötigt man Feingefühl, etwas, was Dave offensichtlich liegt.

Eine Collage und ein Blumenstrauss machen noch lange keinen schönen Abgang aus.

Sehr schade.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bogelampe »

Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 07:37 Es stellt sich einmal mehr die Frage, wie man mit verdienten Spielern umgeht, die halt keine 100% Verstärkung mehr sind.

Dazu benötigt man Feingefühl, etwas, was Dave offensichtlich liegt.

Eine Collage und ein Blumenstrauss machen noch lange keinen schönen Abgang aus.

Sehr schade.
Ich bleibe dabei. Wir haben ein Führungsproblem. Aber das ist ja wahrlich nichts neues. Unangenehme Beispiele für dieses Thema bekommen wir ja in regelmässigen Abständen präsentiert.

Seit Degen da ist: 

- Kurskorrekturen bei den Trainern/Staff ohne Ende.
- Freistellungen oder freiwillige Abgänge bei den Trainern im Nachwuchs ebenfalls gefühlt ohne Ende.
- Diskussionen und Unsicherheiten auf der Geschäftsstelle (immerhin etwas ruhiger geworden.. zumindest gegen aussen)
- Transfers (Zugänge/Abgänge) à gogo

Letzteres ist einfach schon schwierig.. ja der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen und zumindest klappt das finanziell vernünftig im Moment, sonst würde es zappenduster aussehen. Nachhaltig ist aber etwas anders. Für mich ist es in letzter Konsequenz nicht überraschend, dass es auch zu Disziplinlosigkeiten kommt. Da kann ja nichts zusammenwachsen. Kein echter Teamspirit, wo jeder für jeden durchs Feuer geht und irgendwann schleicht sich da möglicherweise der Schlendrian ein. Zu spät kommen hier, nicht akzeptieren von Entscheidungen dort etc.etc. (Ja das gibt es alles auch in funktionierenden Gruppen, das Risiko für solche Dinge ist aber geringer). Und

Dieses Kommen und Gehen in dieser Kadenz ist schon Wahnsinn. Wie will sich da etwas verfestigen im Team und zwischen Team und Fans? 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Letztlich spielt jeder für sich selbst und seinen eigenen Marktwert.

Darum macht er lieber einen Übersteiger, ein Dribbling mehr, statt den sicheren Pass zum freistehenden Mitspieler zu spielen.

Das ist eben die Downside, wenn man als Spieler ganz klar nur wegen des ROIs geholt worden ist und nächste Saison sehr wahrscheinlich eh wieder woanders spielt. Daher auch die fehlende Identifikation, wozu? Kannst die paar Monate ja auch im Hotel leben, abends auf der Playstation zocken, bist ja eh gleich wieder woanders.

So kann und wird nie etwas zusammenwachsen. 

Klar, finanziell mag diese Strategie momentan aufgehen - wenn man dann aber mal in der Nati B angekommen ist, eher nicht mehr.

Huggelito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 18.09.2023, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Huggelito »

Naja, die BZ hat geschrieben, dass Kololli handgreiflich wurde in der Balz. Wurde nach wenigen Minuten wieder gelöscht und ersetzt mit "Kolollis Gründe sind unbekannt"

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 06:34
Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 00:20  
Wie gesagt, ich verstehe es auch nicht. Bin sicher, dass man Lang noch für einige Spiele als Back-up hätte gebrauchen können.

Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.

Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Bogelampe hat geschrieben: 30.07.2024, 08:31
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 07:37  
Ich bleibe dabei. Wir haben ein Führungsproblem. Aber das ist ja wahrlich nichts neues. Unangenehme Beispiele für dieses Thema bekommen wir ja in regelmässigen Abständen präsentiert.

Seit Degen da ist: 

- Kurskorrekturen bei den Trainern/Staff ohne Ende.
- Freistellungen oder freiwillige Abgänge bei den Trainern im Nachwuchs ebenfalls gefühlt ohne Ende.
- Diskussionen und Unsicherheiten auf der Geschäftsstelle (immerhin etwas ruhiger geworden.. zumindest gegen aussen)
- Transfers (Zugänge/Abgänge) à gogo

Letzteres ist einfach schon schwierig.. ja der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen und zumindest klappt das finanziell vernünftig im Moment, sonst würde es zappenduster aussehen. Nachhaltig ist aber etwas anders. Für mich ist es in letzter Konsequenz nicht überraschend, dass es auch zu Disziplinlosigkeiten kommt. Da kann ja nichts zusammenwachsen. Kein echter Teamspirit, wo jeder für jeden durchs Feuer geht und irgendwann schleicht sich da möglicherweise der Schlendrian ein. Zu spät kommen hier, nicht akzeptieren von Entscheidungen dort etc.etc. (Ja das gibt es alles auch in funktionierenden Gruppen, das Risiko für solche Dinge ist aber geringer). Und

Dieses Kommen und Gehen in dieser Kadenz ist schon Wahnsinn. Wie will sich da etwas verfestigen im Team und zwischen Team und Fans? 

Das grösste Führungsproblem sehe ich aktuell in der ersten Mannschaft und nicht im Vorstand.

Würde mir einen von Ballmoos in der Mannschaft wünschen der seine Vorderleute mal so richtig wachrüttelt wie Costanzo zu seinen besten Zeiten. Unser Pendant dazu legt sich nach Niederlagen lieber mit Familienväter auf dem Bahndamm an...
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Bogelampe hat geschrieben: 30.07.2024, 08:31
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 07:37 Es stellt sich einmal mehr die Frage, wie man mit verdienten Spielern umgeht, die halt keine 100% Verstärkung mehr sind.

Dazu benötigt man Feingefühl, etwas, was Dave offensichtlich liegt.

Eine Collage und ein Blumenstrauss machen noch lange keinen schönen Abgang aus.

Sehr schade.
Ich bleibe dabei. Wir haben ein Führungsproblem. Aber das ist ja wahrlich nichts neues. Unangenehme Beispiele für dieses Thema bekommen wir ja in regelmässigen Abständen präsentiert.

Seit Degen da ist: 

- Kurskorrekturen bei den Trainern/Staff ohne Ende.
- Freistellungen oder freiwillige Abgänge bei den Trainern im Nachwuchs ebenfalls gefühlt ohne Ende.
- Diskussionen und Unsicherheiten auf der Geschäftsstelle (immerhin etwas ruhiger geworden.. zumindest gegen aussen)
- Transfers (Zugänge/Abgänge) à gogo

Letzteres ist einfach schon schwierig.. ja der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen und zumindest klappt das finanziell vernünftig im Moment, sonst würde es zappenduster aussehen. Nachhaltig ist aber etwas anders. Für mich ist es in letzter Konsequenz nicht überraschend, dass es auch zu Disziplinlosigkeiten kommt. Da kann ja nichts zusammenwachsen. Kein echter Teamspirit, wo jeder für jeden durchs Feuer geht und irgendwann schleicht sich da möglicherweise der Schlendrian ein. Zu spät kommen hier, nicht akzeptieren von Entscheidungen dort etc.etc. (Ja das gibt es alles auch in funktionierenden Gruppen, das Risiko für solche Dinge ist aber geringer). Und

Dieses Kommen und Gehen in dieser Kadenz ist schon Wahnsinn. Wie will sich da etwas verfestigen im Team und zwischen Team und Fans? 
 

Erklärt auch den Standfussball ohne Ball, den Taktikfuchs Maeder ansprach gestern in Rotblau total. Aber gegen Lausanne war das ja noch schlimmer.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:05
Bogelampe hat geschrieben: 30.07.2024, 08:31
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 07:37  
Ich bleibe dabei. Wir haben ein Führungsproblem. Aber das ist ja wahrlich nichts neues. Unangenehme Beispiele für dieses Thema bekommen wir ja in regelmässigen Abständen präsentiert.

Seit Degen da ist: 

- Kurskorrekturen bei den Trainern/Staff ohne Ende.
- Freistellungen oder freiwillige Abgänge bei den Trainern im Nachwuchs ebenfalls gefühlt ohne Ende.
- Diskussionen und Unsicherheiten auf der Geschäftsstelle (immerhin etwas ruhiger geworden.. zumindest gegen aussen)
- Transfers (Zugänge/Abgänge) à gogo

Letzteres ist einfach schon schwierig.. ja der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen und zumindest klappt das finanziell vernünftig im Moment, sonst würde es zappenduster aussehen. Nachhaltig ist aber etwas anders. Für mich ist es in letzter Konsequenz nicht überraschend, dass es auch zu Disziplinlosigkeiten kommt. Da kann ja nichts zusammenwachsen. Kein echter Teamspirit, wo jeder für jeden durchs Feuer geht und irgendwann schleicht sich da möglicherweise der Schlendrian ein. Zu spät kommen hier, nicht akzeptieren von Entscheidungen dort etc.etc. (Ja das gibt es alles auch in funktionierenden Gruppen, das Risiko für solche Dinge ist aber geringer). Und

Dieses Kommen und Gehen in dieser Kadenz ist schon Wahnsinn. Wie will sich da etwas verfestigen im Team und zwischen Team und Fans? 
Das grösste Führungsproblem sehe ich aktuell in der ersten Mannschaft und nicht im Vorstand.

Würde mir einen von Ballmoos in der Mannschaft wünschen der seine Vorderleute mal so richtig wachrüttelt wie Costanzo zu seinen besten Zeiten. Unser Pendant dazu legt sich nach Niederlagen lieber mit Familienväter auf dem Bahndamm an...

Die Aktion von vB war oberpeinlich und eines Führungsspielers unwürdig.

Sowas besprichst du in der Kabine, blamierst deinen jungen Mitspieler aber ganz bestimmt nicht vor zigtausend Zuschauern. Das war einfach nur schwach. Zumal vB alles andere als ein sicherer Rückhalt ist.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3892
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 06:34
Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 00:20  
Wie gesagt, ich verstehe es auch nicht. Bin sicher, dass man Lang noch für einige Spiele als Back-up hätte gebrauchen können.

Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.

Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 
sowas habe ich mit keiner silbe behauptet. ich sage auch nicht, dass man lang hätte behalten müssen. ich sage halt nur: man hätte sich im Frühling ernsthaft mit Michi zusammensetzen sollen, sodass er sich einen neuen Club suchen kann für ein letztes, würdiges Kapitel seiner Profikarriere, dass er sich ja wohl definitiv verdient hat. Dann hätte man ihn schon zum Ende der Saison, beim letzten Saisonspiel, würdig verabschieden können. Oder sonst hätte man einfach akzeptieren müssen, dass Michi seinen Vertrag hier aussitzt (und ihn halt nimmer aufstellen). So ist das ganze einfach ein weiteres Kapitel der Emphatielosigkeit, die sich in unseren Club breit macht und weiteren Imageschaden verursacht. Auch wenns nicht "bewiesen" ist, kriegt man jetzt das Gefühl, dass es ein Chaosladen ist mit zweifelhaften Entscheidungsträgern die ihrem Personal nur wenig Respekt entgegenbringen. Grad wenn dein Konzept auf Jungen basiert, die sportlich und menschlich noch geformt werden müssen, ist dieses Image doch Gift....

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 09:31
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:05
Bogelampe hat geschrieben: 30.07.2024, 08:31
Ich bleibe dabei. Wir haben ein Führungsproblem. Aber das ist ja wahrlich nichts neues. Unangenehme Beispiele für dieses Thema bekommen wir ja in regelmässigen Abständen präsentiert.

Seit Degen da ist: 

- Kurskorrekturen bei den Trainern/Staff ohne Ende.
- Freistellungen oder freiwillige Abgänge bei den Trainern im Nachwuchs ebenfalls gefühlt ohne Ende.
- Diskussionen und Unsicherheiten auf der Geschäftsstelle (immerhin etwas ruhiger geworden.. zumindest gegen aussen)
- Transfers (Zugänge/Abgänge) à gogo

Letzteres ist einfach schon schwierig.. ja der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen und zumindest klappt das finanziell vernünftig im Moment, sonst würde es zappenduster aussehen. Nachhaltig ist aber etwas anders. Für mich ist es in letzter Konsequenz nicht überraschend, dass es auch zu Disziplinlosigkeiten kommt. Da kann ja nichts zusammenwachsen. Kein echter Teamspirit, wo jeder für jeden durchs Feuer geht und irgendwann schleicht sich da möglicherweise der Schlendrian ein. Zu spät kommen hier, nicht akzeptieren von Entscheidungen dort etc.etc. (Ja das gibt es alles auch in funktionierenden Gruppen, das Risiko für solche Dinge ist aber geringer). Und

Dieses Kommen und Gehen in dieser Kadenz ist schon Wahnsinn. Wie will sich da etwas verfestigen im Team und zwischen Team und Fans? 
Das grösste Führungsproblem sehe ich aktuell in der ersten Mannschaft und nicht im Vorstand.

Würde mir einen von Ballmoos in der Mannschaft wünschen der seine Vorderleute mal so richtig wachrüttelt wie Costanzo zu seinen besten Zeiten. Unser Pendant dazu legt sich nach Niederlagen lieber mit Familienväter auf dem Bahndamm an...
Die Aktion von vB war oberpeinlich und eines Führungsspielers unwürdig.

Sowas besprichst du in der Kabine, blamierst deinen jungen Mitspieler aber ganz bestimmt nicht vor zigtausend Zuschauern. Das war einfach nur schwach. Zumal vB alles andere als ein sicherer Rückhalt ist.


Dann war ein Oliver Kahn aber auch eines Führungsspielers unwürdig, der hat sich bei schlechten Leistungen alles gepackt was ihm in den Weg gekommen ist. 

Mir ist lieber die Spieler suchen die Fehler in den eigenen Reihen und sprechen dies klar an (Stichwort Spitzensport) als sich nach Niederlagen aus Frust mit den eigenen Fans anzulegen, empfand dies als extrem unangenehm mitanzuschauen.

Aber so können Meinungen oder Betrachtungsweisen auseinandergehen.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 09:38
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 06:34
Wie gesagt, ich verstehe es auch nicht. Bin sicher, dass man Lang noch für einige Spiele als Back-up hätte gebrauchen können.

Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.

Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 
sowas habe ich mit keiner silbe behauptet. ich sage auch nicht, dass man lang hätte behalten müssen. ich sage halt nur: man hätte sich im Frühling ernsthaft mit Michi zusammensetzen sollen, sodass er sich einen neuen Club suchen kann für ein letztes, würdiges Kapitel seiner Profikarriere, dass er sich ja wohl definitiv verdient hat. Dann hätte man ihn schon zum Ende der Saison, beim letzten Saisonspiel, würdig verabschieden können. Oder sonst hätte man einfach akzeptieren müssen, dass Michi seinen Vertrag hier aussitzt (und ihn halt nimmer aufstellen). So ist das ganze einfach ein weiteres Kapitel der Emphatielosigkeit, die sich in unseren Club breit macht und weiteren Imageschaden verursacht. Auch wenns nicht "bewiesen" ist, kriegt man jetzt das Gefühl, dass es ein Chaosladen ist mit zweifelhaften Entscheidungsträgern die ihrem Personal nur wenig Respekt entgegenbringen. Grad wenn dein Konzept auf Jungen basiert, die sportlich und menschlich noch geformt werden müssen, ist dieses Image doch Gift....
Die markierte Aussage ist nicht auf Dich oder deinen Post bezogen.

Bei den restlichen Aussagen gebe ich Dir zu 100% Recht - man hätte dies sicher besser lösen können bzw. müssen und ggf. Ende der letzten Saison einen Schlussstrich ziehen müssen.
 

Antworten