Seite 228 von 343
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 09:11
von Käsebrot
Aficionado hat geschrieben: 15.04.2021, 17:28
Im Kt. Graubünden können sich nun Personen ab 35 impfen. Quelle SRF1. Ich weiss auch nicht was da läuft. Wer bestimmt die Verteilung der Dosen? Ich kenne auch aus BS Personen aus der Risikogruppe, die bis heute auf eine Impfung warten.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
Das stimmt so nicht. Personen ab 35 können sich nun anmelden, mehr nicht. Es kann laut Kanton GR anscheinend trotzdem noch bis zu 2.5 Monate dauern, bis man geimpft wird.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 09:18
von BaslerBasilisk
SubComandante hat geschrieben: 15.04.2021, 20:51
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55
Ich bin zwar vom Typ voll der Hinterwäldler habe aber trotzdem mitbekommen das dieses Szenario welches du gerade beschreibst bereits seit Monaten Realität ist und nicht jetzt für ein paar Wochen zur Wahl gestellt wird. Ich frage mich was die Herren in Bern für eine Erwartung an die diese Lockdowns haben? Meiner Meinung ist der einzig vertretbare Grund für kurze aber effektive Lockdown's das man dem Virus etwas Fahrtwind nimmt, damit die eh schon bescheidene Infastruktur nicht überlastet wird. Den Eindruck den mir die Politik gibt ist aber das man eine Sache zu kontrollieren versucht die sich nicht kontrollieren lässt.
Dabei setzt man immer neue Richtwerte die sich nicht realisieren lassen und auch nicht relevant sind. Irgendwie hat man sich total darin verrannt und wurstelt nun weiter weil man keine Fehler eingestehen will.
Nein, wir haben keinen Lockdown. Einen partieller Shutdown könnte man es nennen. Weder Fisch noch Fleisch. Und er ist auch ungerecht. Die einen müssen schliessen, andere wieder nicht, obwohl das Risiko bei beiden vorhanden ist. Lockdown heisst: alles nicht lebensnotwendige wird geschlossen, in Supermärkte nur noch alleine (ohne Begleitung), nur noch Lebensmittelläden, Medizin und Apotheken, Hygienevorschriften werden streng kontrolliert vor den Eingängen, man muss möglichst zuhause bleiben, Ort nicht verlassen (ausser Arbeiter, die es noch braucht), Kontakte no-go, jede Möglichkeit, wo sich ein Virus noch weiter verbreiten könnte, ausmerzen. Stillstand. Dann hat man die Zahlen ziemlich schnell ziemlich drastisch reduziert. Danach kann man auch Restaurants mit Hygienekonzepte öffnen, weil man den Wert so weit unten hat, dass es erstmal dauert, bis man wieder ein Level erreicht.
Momentan spielt man an Stellschrauben rum. Macht Dinge, die sinnvoll sind. Anderes (Fitness-Studios drinnen!) gar nicht. Aber das Resultat ist ernüchternd. Statt Zahlen weit unten zu halten versucht man eher halt jeweils zu warten, bis die Spitäler an den Anschlag kommen. Nebenbei würde bei tiefen Zahlen auch das Contact Tracing (mit einer brauchbaren App natürlich) funktionieren.
Danke, dass es jemand mal wieder in Erinnerung ruft.
Schlussendlich ist es doch wie mit jeder Resikoanalyse, die Betroffenen freuts oder eben nicht.
Aficionado hat geschrieben: 15.04.2021, 17:28
Im Kt. Graubünden können sich nun Personen ab 35 impfen. Quelle SRF1. Ich weiss auch nicht was da läuft. Wer bestimmt die Verteilung der Dosen? Ich kenne auch aus BS Personen aus der Risikogruppe, die bis heute auf eine Impfung warten.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
ja bei den 4-5 Bewohnern des Bündernlades bist du auch bald durch
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 09:44
von Aficionado
Käsebrot hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 15.04.2021, 17:28
Im Kt. Graubünden können sich nun Personen ab 35 impfen. Quelle SRF1. Ich weiss auch nicht was da läuft. Wer bestimmt die Verteilung der Dosen? Ich kenne auch aus BS Personen aus der Risikogruppe, die bis heute auf eine Impfung warten.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
Das stimmt so nicht. Personen ab 35 können sich nun anmelden, mehr nicht. Es kann laut Kanton GR anscheinend trotzdem noch bis zu 2.5 Monate dauern, bis man geimpft wird.
Ich habe dies im Radio SRF1 so gehört. Die überlegen sich auch schon, Kinder zu impfen. Anmelden lassen kann sich auch ein Hund (ja, vielleicht gibts dann eine Schelte ;-)), darum geht es doch gar nicht. Logisch kann man sich anmelden. Ich bin auch schon lange angemeldet (registrieren = anmelden).
Ein Riesenbluff von den Steinbocktsch...
Hast du mir noch eine Quelle oder meinst du die selbe wie ich?
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 10:13
von Käsebrot
Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 09:44
Käsebrot hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.04.2021, 17:28
Im Kt. Graubünden können sich nun Personen ab 35 impfen. Quelle SRF1. Ich weiss auch nicht was da läuft. Wer bestimmt die Verteilung der Dosen? Ich kenne auch aus BS Personen aus der Risikogruppe, die bis heute auf eine Impfung warten.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
Das stimmt so nicht. Personen ab 35 können sich nun anmelden, mehr nicht. Es kann laut Kanton GR anscheinend trotzdem noch bis zu 2.5 Monate dauern, bis man geimpft wird.
Ich habe dies im Radio SRF1 so gehört. Die überlegen sich auch schon, Kinder zu impfen. Anmelden lassen kann sich auch ein Hund (ja, vielleicht gibts dann eine Schelte ;-)), darum geht es doch gar nicht. Logisch kann man sich anmelden. Ich bin auch schon lange angemeldet (registrieren = anmelden).
Ein Riesenbluff von den Steinbocktsch...
Hast du mir noch eine Quelle oder meinst du die selbe wie ich?
Der Kanton Graubünden öffnet das Altersfenster für Anmeldungen zur Corona-Impfung nun auch für jüngere Menschen. Seit heute Donnerstag können sich 35- bis 44-Jährige anmelden. Schon eine Woche später, ab dem 22. April, ist die Anmeldung auch für die beiden letzten Altersgruppen offen, wie der Kanton mitteilte.
Es handelt sich dabei um die 25‐ bis 34‐Jährigen und die 16‐ bis 24‐Jährigen. Der Kanton warnt allerdings, dass es nach einer Anmeldung bis zur Vergabe des Impftermins weiterhin bis zu zweieinhalb Monaten dauern kann.
Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist eine Impfung vorerst nicht empfohlen. Für sie fehlen ausreichende Daten zur Wirkung des Impfstoffes.
Quelle:
Corona-Ticker SRF
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 10:27
von Aficionado
Käsebrot hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 09:44
Käsebrot hat geschrieben:
Das stimmt so nicht. Personen ab 35 können sich nun anmelden, mehr nicht. Es kann laut Kanton GR anscheinend trotzdem noch bis zu 2.5 Monate dauern, bis man geimpft wird.
Ich habe dies im Radio SRF1 so gehört. Die überlegen sich auch schon, Kinder zu impfen. Anmelden lassen kann sich auch ein Hund (ja, vielleicht gibts dann eine Schelte ;-)), darum geht es doch gar nicht. Logisch kann man sich anmelden. Ich bin auch schon lange angemeldet (registrieren = anmelden).
Ein Riesenbluff von den Steinbocktsch...
Hast du mir noch eine Quelle oder meinst du die selbe wie ich?
Der Kanton Graubünden öffnet das Altersfenster für Anmeldungen zur Corona-Impfung nun auch für jüngere Menschen. Seit heute Donnerstag können sich 35- bis 44-Jährige anmelden. Schon eine Woche später, ab dem 22. April, ist die Anmeldung auch für die beiden letzten Altersgruppen offen, wie der Kanton mitteilte.
Es handelt sich dabei um die 25‐ bis 34‐Jährigen und die 16‐ bis 24‐Jährigen. Der Kanton warnt allerdings, dass es nach einer Anmeldung bis zur Vergabe des Impftermins weiterhin bis zu zweieinhalb Monaten dauern kann.
Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist eine Impfung vorerst nicht empfohlen. Für sie fehlen ausreichende Daten zur Wirkung des Impfstoffes.
Quelle:
Corona-Ticker SRF
Danke
Kann hier nichts finden btrf. GR (vielleicht bin ich auch blind).
Da gab es gestern eine eigene Radiowerbesendung bezüglich Kt. GR. und Corona (Zeitpunkt ca. 17:15. weiss nicht ob im Reg. Journal). Schwierig für mich, dies beweisen zu können (gibt glaube ich keinen Potcast). Mir ist die Zigarre dabei aus dem Mundwinkel gefallen und ich habe mich fürcherlich daran genervt. Die Radiotante fands auch schampar lässig, wie weit doch die ach so tollen Bündner schon seien.
Nachtrag: Habs gefunden. Das tönte im Radio aber ganz anders. Zuhörer haben dabei auch noch angerufen und konnten es teilweise nicht verstehen.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 10:28
von dasto
Der Kanton Schwyz hat schon seit etwas mehr als einem Monat die Anmeldungen für alle geöffnet. Ich bin seit einem Monat registriert. Da ich in der letzten Priogruppe bin, komme ich aber noch länger nicht dran.
Zuerst kommen alle Priogruppen vor mir dran, wenn dann meine Priogruppe dran ist komme ich früher dran, da ich mich früher als andere registriert habe.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 10:37
von Aficionado
dasto hat geschrieben:Der Kanton Schwyz hat schon seit etwas mehr als einem Monat die Anmeldungen für alle geöffnet. Ich bin seit einem Monat registriert. Da ich in der letzten Priogruppe bin, komme ich aber noch länger nicht dran.
Zuerst kommen alle Priogruppen vor mir dran, wenn dann meine Priogruppe dran ist komme ich früher dran, da ich mich früher als andere registriert habe.
Im AG können sich alle anmelden. Das hat ja noch lange nichts zu bedeuten. Eine Anmeldung sollte doch immer möglich sein. Hilft ja auch bei der Beschaffung/Berechnung der Anzahl notwendiger Dosen.
Mir geht es aber gleich wie dir btrf. Prio.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 10:44
von Aficionado
Avanti!!!
Sollen jetzt einfach Gas geben!
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 10:58
von dasto
Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 10:37
dasto hat geschrieben:
Der Kanton Schwyz hat schon seit etwas mehr als einem Monat die Anmeldungen für alle geöffnet. Ich bin seit einem Monat registriert. Da ich in der letzten Priogruppe bin, komme ich aber noch länger nicht dran.
Zuerst kommen alle Priogruppen vor mir dran, wenn dann meine Priogruppe dran ist komme ich früher dran, da ich mich früher als andere registriert habe.
Im AG können sich alle anmelden. Das hat ja noch lange nichts zu bedeuten. Eine Anmeldung sollte doch immer möglich sein. Hilft ja auch bei der Beschaffung/Berechnung der Anzahl notwendiger Dosen.
Mir geht es aber gleich wie dir btrf. Prio.
Richtig, nur weil ich mich Angemeldet habe werde ich nicht vorgezogen. Nur weil die Diskussion da war bezüglich sich anmelden können wollte ich festhalten: Nur weil man sich registrieren kann, wird man nicht schnell geimpft.
Aber wie du sagst, ist es wichtig für die Abläufe zu wissen, wie viele sich überhaupt impfen lassen wollen..
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 11:14
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben:SubComandante hat geschrieben: 15.04.2021, 20:51
El Oso Locote hat geschrieben: 15.04.2021, 19:55
Ich bin zwar vom Typ voll der Hinterwäldler habe aber trotzdem mitbekommen das dieses Szenario welches du gerade beschreibst bereits seit Monaten Realität ist und nicht jetzt für ein paar Wochen zur Wahl gestellt wird. Ich frage mich was die Herren in Bern für eine Erwartung an die diese Lockdowns haben? Meiner Meinung ist der einzig vertretbare Grund für kurze aber effektive Lockdown's das man dem Virus etwas Fahrtwind nimmt, damit die eh schon bescheidene Infastruktur nicht überlastet wird. Den Eindruck den mir die Politik gibt ist aber das man eine Sache zu kontrollieren versucht die sich nicht kontrollieren lässt.
Dabei setzt man immer neue Richtwerte die sich nicht realisieren lassen und auch nicht relevant sind. Irgendwie hat man sich total darin verrannt und wurstelt nun weiter weil man keine Fehler eingestehen will.
Nein, wir haben keinen Lockdown. Einen partieller Shutdown könnte man es nennen. Weder Fisch noch Fleisch. Und er ist auch ungerecht. Die einen müssen schliessen, andere wieder nicht, obwohl das Risiko bei beiden vorhanden ist. Lockdown heisst: alles nicht lebensnotwendige wird geschlossen, in Supermärkte nur noch alleine (ohne Begleitung), nur noch Lebensmittelläden, Medizin und Apotheken, Hygienevorschriften werden streng kontrolliert vor den Eingängen, man muss möglichst zuhause bleiben, Ort nicht verlassen (ausser Arbeiter, die es noch braucht), Kontakte no-go, jede Möglichkeit, wo sich ein Virus noch weiter verbreiten könnte, ausmerzen. Stillstand. Dann hat man die Zahlen ziemlich schnell ziemlich drastisch reduziert. Danach kann man auch Restaurants mit Hygienekonzepte öffnen, weil man den Wert so weit unten hat, dass es erstmal dauert, bis man wieder ein Level erreicht.
Momentan spielt man an Stellschrauben rum. Macht Dinge, die sinnvoll sind. Anderes (Fitness-Studios drinnen!) gar nicht. Aber das Resultat ist ernüchternd. Statt Zahlen weit unten zu halten versucht man eher halt jeweils zu warten, bis die Spitäler an den Anschlag kommen. Nebenbei würde bei tiefen Zahlen auch das Contact Tracing (mit einer brauchbaren App natürlich) funktionieren.
Danke, dass es jemand mal wieder in Erinnerung ruft.
Schlussendlich ist es doch wie mit jeder Resikoanalyse, die Betroffenen freuts oder eben nicht.
Aficionado hat geschrieben: 15.04.2021, 17:28
Im Kt. Graubünden können sich nun Personen ab 35 impfen. Quelle SRF1. Ich weiss auch nicht was da läuft. Wer bestimmt die Verteilung der Dosen? Ich kenne auch aus BS Personen aus der Risikogruppe, die bis heute auf eine Impfung warten.
Ich würde mich auch gerne impfen lassen und bin doch schon einiges älter als 35.
ja bei den 4-5 Bewohnern des Bündernlades bist du auch bald durch

Ist ja ein toller Kanton und ich habe ja nichts gegen die. Würde mich aber nicht wundern, wenn der grösste Kanton die meisten Dosen erhält.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 11:23
von Aficionado
Tierärzte können auch impfen.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 11:58
von Pro Sportchef bim FCB
Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 10:44
Avanti!!!
Sollen jetzt einfach Gas geben!
Vielleicht sollten sie Sforza als Motivator anstellen. Ein "HOPP!" hat noch Jedem Beine gemacht.
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 13:41
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 10:44
Avanti!!!
Sollen jetzt einfach Gas geben!
Vielleicht sollten sie Sforza als Motivator anstellen. Ein "HOPP!" hat noch Jedem Beine gemacht.
Jo, aber zerscht bruchts Ornig, Ornig!!!
Und denn ab ins Zäntrum!!!
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 15:11
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 13:41
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.04.2021, 10:44
Avanti!!!
Sollen jetzt einfach Gas geben!
Vielleicht sollten sie Sforza als Motivator anstellen. Ein "HOPP!" hat noch Jedem Beine gemacht.
Jo, aber zerscht bruchts Ornig, Ornig!!!
Und denn ab ins Zäntrum!!!
Impfzäääntruuum Pajtim
Re: Corona Virus
Verfasst: 16.04.2021, 15:40
von händsche
Mir händ da zwar froid aber dis Teschtergäbnis isch sälbscht mir zu positiv. Mache si jetzt nur keini Turbulänte.
Re: Corona Virus
Verfasst: 17.04.2021, 00:43
von Somnium
Re: Corona Virus
Verfasst: 18.04.2021, 16:33
von Schambbediss
die NZZ über die situation in texas... was denkt ihr was die ursache dafür sein könnte?
oder denkt ihr, dass die einen auf china machen und die wahren zahlen verfälschen, resp. nicht melden?
https://www.nzz.ch/international/corona ... duced=true
Re: Corona Virus
Verfasst: 18.04.2021, 17:47
von Nii
Naja, wenn ich mir die Zahlen anschaue, dann sehe ich wie in Texas bis zur Aufhebung der Maskenpflicht die Zahlen stark gesunken sind. Nach der Aufhebung sinken die Zahlen nicht mehr so stark wie davor, sondern sie haben sich mehr oder weniger stabilisiert. Texas hat quasi den Fuss von der Bremse genommen, sie wären aber jetzt schon deutlich langsamer unterwegs, hätten sie das nicht getan (es sind immer noch 7000+ Infektionen pro Tag dort). Man muss auch bedenken, dass viele Unternehmen in Texas trotzdem eine private Maskenpflicht haben.
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 11:34
von LeTinou
Die haben seit längerem sehr mildes Wetter, wird der saisonale Effekt sein.
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 14:01
von boroboro
Bevor jemand auf die "hohe" Positivitätsrate hinweist, ist es wichtig zu erwähnen, dass sich das Testregime schon wieder verändert hat. Nun werden Schnelltests zuhause selbst durchgeführt. Das heisst viele symptomslose Personen lassen sich nicht mehr im Testzentrum testen. Jedoch werden bestimmt auch weniger positive Fälle registriert, da sich nicht jeder nach einem positiven Selbsttest ein zweites Mal testen lässt.
So haben die Fallzahlen (und darum auch der R-Wert) natürlich sehr wenig Aussagekraft um die Situation zu analysieren. Ein positives Zeichen ist, dass die Hospitalisationen relativ konstant sind und dass die täglichen Todeszahlen tief sind.
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 15:45
von händsche
Müsste dann nicht die Anzahl durchgeführter Tests signifikant abgenommen haben?
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 16:19
von boroboro
händsche hat geschrieben: 19.04.2021, 15:45
Müsste dann nicht die Anzahl durchgeführter Tests signifikant abgenommen haben?
Hat sie: 12% weniger Tests als letzte Woche. Und vor Ostern waren es weit mehr als letzte Woche.
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 16:34
von händsche
Die Selbsttests sind aber bereits seit 7.4. erhältlich
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 17:46
von Aficionado
boroboro hat geschrieben:Bevor jemand auf die "hohe" Positivitätsrate hinweist, ist es wichtig zu erwähnen, dass sich das Testregime schon wieder verändert hat. Nun werden Schnelltests zuhause selbst durchgeführt. Das heisst viele symptomslose Personen lassen sich nicht mehr im Testzentrum testen. Jedoch werden bestimmt auch weniger positive Fälle registriert, da sich nicht jeder nach einem positiven Selbsttest ein zweites Mal testen lässt.
So haben die Fallzahlen (und darum auch der R-Wert) natürlich sehr wenig Aussagekraft um die Situation zu analysieren. Ein positives Zeichen ist, dass die Hospitalisationen relativ konstant sind und dass die täglichen Todeszahlen tief sind.
Wenn der Schnelltest positiv ist, muss dies unbedingt durch einen PCR-Test bestätigt werden!!! Ausser man geht freiwillig in Quarantäne.
Re: Corona Virus
Verfasst: 19.04.2021, 17:47
von D-Balkon
boroboro hat geschrieben: 19.04.2021, 14:01
Bevor jemand auf die "hohe" Positivitätsrate hinweist, ist es wichtig zu erwähnen, dass sich das Testregime schon wieder verändert hat. Nun werden Schnelltests zuhause selbst durchgeführt. Das heisst viele symptomslose Personen lassen sich nicht mehr im Testzentrum testen. Jedoch werden bestimmt auch weniger positive Fälle registriert, da sich nicht jeder nach einem positiven Selbsttest ein zweites Mal testen lässt.
So haben die Fallzahlen (und darum auch der R-Wert) natürlich sehr wenig Aussagekraft um die Situation zu analysieren. Ein positives Zeichen ist, dass die Hospitalisationen relativ konstant sind und dass die täglichen Todeszahlen tief sind.
Wenn die schnälltescht dehai positiv isch, muesch doch no e "richtige" tescht go mache. Suscht hesch kei aspruch uff allfälligs kranketaggäld und so züüg.
Re: Corona Virus
Verfasst: 20.04.2021, 16:04
von Pro Sportchef bim FCB
Warum ist es eigentlich für eines der reichsten Länder der Welt nicht möglich genügend Impfstoff zu erhalten?
Klar unterscheidet sich auch die Bevölkerungszahl, aber die USA hat 130 Millionen Dosen verabreicht. Wir 2 Millionen.
Re: Corona Virus
Verfasst: 20.04.2021, 19:28
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum ist es eigentlich für eines der reichsten Länder der Welt nicht möglich genügend Impfstoff zu erhalten?
Klar unterscheidet sich auch die Bevölkerungszahl, aber die USA hat 130 Millionen Dosen verabreicht. Wir 2 Millionen.
Das hängt davon ab, wieviel im Vorfeld bestellt wurde. War ja zum Zeitpunkt der Bestelllung noch mit einem Risiko verbunden, da nicht klar war, welche Impfstoffe tatsächlich den gewünschten Schutz bieten. Nun kommt es wieder zu Lieferengpässen, d.h. Lonza kann die zugesagte Menge (ca. 300'000 Ampullen) noch nicht vollständig liefern. Logisch sind die Amis am längeren Hebel (Pfizer, Moderna = Amibuden). Bekommen wohl ein Zückerli von der US Regierung (Steuergeschenke, Forschungsgelder oder was weiss ich).
Re: Corona Virus
Verfasst: 20.04.2021, 21:07
von Patzer
Aficionado hat geschrieben: 20.04.2021, 19:28
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Warum ist es eigentlich für eines der reichsten Länder der Welt nicht möglich genügend Impfstoff zu erhalten?
Klar unterscheidet sich auch die Bevölkerungszahl, aber die USA hat 130 Millionen Dosen verabreicht. Wir 2 Millionen.
Das hängt davon ab, wieviel im Vorfeld bestellt wurde. War ja zum Zeitpunkt der Bestelllung noch mit einem Risiko verbunden, da nicht klar war, welche Impfstoffe tatsächlich den gewünschten Schutz bieten. Nun kommt es wieder zu Lieferengpässen, d.h. Lonza kann die zugesagte Menge (ca. 300'000 Ampullen) noch nicht vollständig liefern. Logisch sind die Amis am längeren Hebel (Pfizer, Moderna = Amibuden). Bekommen wohl ein Zückerli von der US Regierung (Steuergeschenke, Forschungsgelder oder was weiss ich).
was kostet ein tag lockdown?
das bag / br war da gleich doof wie die eu...
Re: Corona Virus
Verfasst: 20.04.2021, 22:02
von Pro Sportchef bim FCB
Aficionado hat geschrieben:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum ist es eigentlich für eines der reichsten Länder der Welt nicht möglich genügend Impfstoff zu erhalten?
Klar unterscheidet sich auch die Bevölkerungszahl, aber die USA hat 130 Millionen Dosen verabreicht. Wir 2 Millionen.
Das hängt davon ab, wieviel im Vorfeld bestellt wurde. War ja zum Zeitpunkt der Bestelllung noch mit einem Risiko verbunden, da nicht klar war, welche Impfstoffe tatsächlich den gewünschten Schutz bieten. Nun kommt es wieder zu Lieferengpässen, d.h. Lonza kann die zugesagte Menge (ca. 300'000 Ampullen) noch nicht vollständig liefern. Logisch sind die Amis am längeren Hebel (Pfizer, Moderna = Amibuden). Bekommen wohl ein Zückerli von der US Regierung (Steuergeschenke, Forschungsgelder oder was weiss ich).
Ja kann gut sein dass dies der Hauptgrund ist. Vielleicht ist es deshalb unfair sich mit den oben heraus schwingenden Ländern zu vergleichen.
USA wie von dir erwähnt, Israel hat anscheinend seeehr umfangreiche (Gesundheits-)Daten der Bürger an die Pharmafirmen liefern müssen und UK wiederum profitierte wohl wegen den Notzulassungen für verschiedene Impfstoffe.
Btw angeblich haben Task Force Chef Ackermann und Gesundheitsminister Berset seit 6 Wochen nicht mehr direkt miteinander gesprochen. Dafür hat Berset mehrstündige Gespräche mit einem Journalisten geführt um ein Buch herauszufinden. Mitten in der Pandemie.
Re: Corona Virus
Verfasst: 21.04.2021, 10:15
von Schambbediss
Das Zürifäscht wurde auf 2023 verschoben.