Seite 224 von 266

Verfasst: 15.11.2020, 15:23
von joggeliwurst
Ich mag das hier an der Wanderstrasse:

https://www.salzundzucker.ch/brunch.html

Verfasst: 15.11.2020, 17:00
von D-Balkon
joggeliwurst hat geschrieben:Ich mag das hier an der Wanderstrasse:

https://www.salzundzucker.ch/brunch.html
Denn bisch aber scho länger nümm gange.

Das gits nämmlig nümm

Verfasst: 15.11.2020, 18:36
von joggeliwurst
Stimmt, bi scho lang nüm gsi. Schad!

Verfasst: 15.11.2020, 19:30
von Luigi1893
Schade... Die Beschreibung hörte sich nämlich sehr gut an.
Wir werden schon fündig. :)

Verfasst: 15.11.2020, 19:43
von D-Balkon
joggeliwurst hat geschrieben:Stimmt, bi scho lang nüm gsi. Schad!
Sie het jo no e 2. standort (neubad). Öb sie dört aber e Brunch abietet, kei ahnig

Verfasst: 15.11.2020, 21:06
von Feanor
Luigi1893 hat geschrieben:Welches Brunch-Lokal wird von der Forumsgemeinde empfohlen? Nachdem unser Stammlokal (Hirschi) den Brunch bis auf weiteres wieder nicht anbietet, sind wir auf der Suche nach ähnlichen Locations.
Da spielt es keine Rolle ob die Location ausschliesslich vegetarische Speisen anbietet oder auch mit Fleisch.
Wir waren zB schon im Kuss beim De-Wette-Park, doch trotz netter Umgebung ist die Grösse der Portionen nicht gerade berauschend.
Cafe Frühlig
Smuk
Fourchette (fand ich aber etwas teuer)
Mitte
Aktienmühle

keine Bewertung durch die Reihenfolge

ah und d Märthalle schiins au no guet

Verfasst: 16.11.2020, 06:00
von Luigi1893
Feanor hat geschrieben:Cafe Frühlig
Smuk
Fourchette (fand ich aber etwas teuer)
Mitte
Aktienmühle
Vielen Dank! Dann können wir ja in den kommenden Wochen wieder verschiedene Brunchs ausgiebig testen. Vorausgesetzt die Locations müssen zwangsweise wieder schliessen bzw. bieten bis auf weiteres keinen Brunch an.
Ansonsten wird zB das Rührei (wie bei der ersten Welle) zuhause in den eigenen 4 Wänden zubereitet. :D

Verfasst: 16.11.2020, 10:40
von Pro Sportchef bim FCB
Luigi1893 hat geschrieben:Vielen Dank! Dann können wir ja in den kommenden Wochen wieder verschiedene Brunchs ausgiebig testen. Vorausgesetzt die Locations müssen zwangsweise wieder schliessen bzw. bieten bis auf weiteres keinen Brunch an.
Ansonsten wird zB das Rührei (wie bei der ersten Welle) zuhause in den eigenen 4 Wänden zubereitet. :D
Auch wenn es natürlich Aufwand ist und vielleicht auswärts die Auswahl grösser ist und man neue feine Sachen findet:

Ich finde man kann einen Brunch zu Hause auch ordentlich pimpen damit er speziell ist und an den Auswärts-Brunch herankommt. Spezieller Käse und Joghurt aus der Molkerei, ein Zopf und ein Spezialbrot vom Beck, etc. :)

Aber ja, sorry, zur eigentlichen Frage kann ich nichts beitragen...

Verfasst: 16.11.2020, 11:34
von Faniella Diwani
Lieber Brunch zuhause. Dann muss man auch nicht richtig in die Kleider dafür. Nur kurz an den Briefkasten für das Sonntagsblatt. Und dann zuerst mal 1-2 Kaffee bevor man überhaupt mit dem Brunch beginnt.

Verfasst: 16.11.2020, 14:34
von Somnium

Verfasst: 17.11.2020, 10:00
von fixi
Ich werde am Samstag seit einer gefühlten Ewigkeit wieder den Badischen Bahnhof benutzen. Frage: Gibt es dort "Grenzkontrollen"? Ich werde zwei Flaschen Wein nach DE mitnehmen.

Verfasst: 17.11.2020, 10:22
von boroboro
fixi hat geschrieben:Ich werde am Samstag seit einer gefühlten Ewigkeit wieder den Badischen Bahnhof benutzen. Frage: Gibt es dort "Grenzkontrollen"? Ich werde zwei Flaschen Wein nach DE mitnehmen.
Im Normalfall nicht. Es könnte sein, dass die Grenzwache im Zug Kontrollen macht, aber nur stichprobenmässig und ich habe dies nur sehr selten gesehen.

Verfasst: 17.11.2020, 11:19
von Konter
fixi hat geschrieben:Ich werde am Samstag seit einer gefühlten Ewigkeit wieder den Badischen Bahnhof benutzen. Frage: Gibt es dort "Grenzkontrollen"? Ich werde zwei Flaschen Wein nach DE mitnehmen.
Wenn de nid wiene Araber usgsehsch odr dunkli Huut hesch, bisch safe.

Verfasst: 17.11.2020, 11:21
von dasto
fixi hat geschrieben:Ich werde am Samstag seit einer gefühlten Ewigkeit wieder den Badischen Bahnhof benutzen. Frage: Gibt es dort "Grenzkontrollen"? Ich werde zwei Flaschen Wein nach DE mitnehmen.
Ist es verboten Wein nach DE mitzunehmen?

Verfasst: 17.11.2020, 12:23
von Konter
dasto hat geschrieben:Ist es verboten Wein nach DE mitzunehmen?
Verboten nicht, aber ab einer bestimmten Menge musst du Zollgebühren zahlen. 5l oder so.

Verfasst: 17.11.2020, 12:25
von Aficionado

Verfasst: 17.11.2020, 12:26
von Taratonga
Bei Ungewissheit einfach (Zoll-)Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes checken.

Verfasst: 17.11.2020, 12:36
von fixi
Gut, danke für eure Antworten! :)

Verfasst: 17.11.2020, 13:57
von dasto
Konter hat geschrieben:Verboten nicht, aber ab einer bestimmten Menge musst du Zollgebühren zahlen. 5l oder so.
Klar. Aber er schrieb von 2 Flaschen. Und ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er mehr als 2 Magnumflaschen mitnimmt :D

Verfasst: 17.11.2020, 14:05
von fixi
dasto hat geschrieben:Klar. Aber er schrieb von 2 Flaschen. Und ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er mehr als 2 Magnumflaschen mitnimmt :D
Hehe das wäre eindeutig zu viel des Guten gewesen für mich und meine Gastgeberin .. :D

Verfasst: 17.11.2020, 14:11
von Tsunami
Aficionado hat geschrieben:4 Liter Wein!!!

https://europa.eu/youreurope/citizens/t ... dex_de.htm
Übrigens: Nach welcher Zeit darf man wieder 4 Liter rüber bringen? Gelten diese 4 Liter pro Tag, pro halber Tag, pro Stunde, pro Grenzübertritt?

Verfasst: 17.11.2020, 14:43
von Aficionado
Tsunami hat geschrieben:Übrigens: Nach welcher Zeit darf man wieder 4 Liter rüber bringen? Gelten diese 4 Liter pro Tag, pro halber Tag, pro Stunde, pro Grenzübertritt?
Pro Tag so weit ich weiss. Merkt doch niemand, gibt ja genügend viele Übergänge. Ging auch schon zweimal hintereinander beim gleichen Übergang vor einem grösseren Fest und die nette Blondine in Uniform beim Autobahnzoll RF hat mich lächelnd durchgewunken.

Verfasst: 18.11.2020, 06:15
von Luigi1893
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Auch wenn es natürlich Aufwand ist und vielleicht auswärts die Auswahl grösser ist und man neue feine Sachen findet:

Ich finde man kann einen Brunch zu Hause auch ordentlich pimpen damit er speziell ist und an den Auswärts-Brunch herankommt. Spezieller Käse und Joghurt aus der Molkerei, ein Zopf und ein Spezialbrot vom Beck, etc. :)
Da hast Du natürlich schon Recht. Zumal es sich momentan eh lohnt regionale Betriebe (anstelle der Grossverteiler) bzw. Produkte zu unterstützen.
Ein Brunch muss ja vielfältig und ausgewogen sein.
Jedoch ticke ich zum Beispiel beim Rührei ganz anders als meine Freundin.
Während ich ein Rührei mit Kräuter bevorzuge, muss es bei meiner Freundin ein Rührei mit Fleisch oder Pilze sein. Aber what ever. :D
Faniella Diwani hat geschrieben:Lieber Brunch zuhause. Dann muss man auch nicht richtig in die Kleider dafür. Nur kurz an den Briefkasten für das Sonntagsblatt. Und dann zuerst mal 1-2 Kaffee bevor man überhaupt mit dem Brunch beginnt.
Auch wenn ich am Sonntag jeweils gerne 1-2 Stunden länger schlafe als Montag-Samstag ist so ein Pyjama-Tag bei mir ein Unding. :D Wenn ich natürlich krank bin, ist dieses Szenario durchaus Realität.
Die Zeitung lese ich am Sonntag schon lange nicht mehr. Da bevorzuge ich ein klassisches Buch.
Und der Kaffee-Konsum wird meistens auf das Wochenende hin drastisch reduziert.
Mir reicht der Kaffee unter der Woche voll und ganz.

Verfasst: 19.11.2020, 19:26
von fixi
Ich hab eine Anschlussfrage:

Weiss jemand wie die Grenzkontrollen sind bezüglich Einhaltung der Quarantänepflicht in DE? Wenn man von einem Grenzkanton kommt darf man ja max. 24h in DE verweilen, wie sieht jedoch die praktische Überprüfung aus?

Verfasst: 25.11.2020, 16:34
von Fredy H.
funktioniert eigentlich nur bei mir das Hochladen von Bildern nicht? Woran kann das liegen??

Verfasst: 25.11.2020, 16:49
von nobilissa
Fredy H. hat geschrieben:funktioniert eigentlich nur bei mir das Hochladen von Bildern nicht? Woran kann das liegen??
Mit dem Mac kann ich das seit Ewigkeiten nicht mehr, mit dem Chromebook geht's aber.
Vielleicht kennt jemand einen Trick.
Kann aber gut sein, dass das gewollt ist wegen der Datenüberladung - die Forumsversion ist doch schon in die Jahre gekommen.

Verfasst: 25.11.2020, 17:14
von Basilius
Fredy H. hat geschrieben:funktioniert eigentlich nur bei mir das Hochladen von Bildern nicht? Woran kann das liegen??
Du kannst alternativ die Bilder via eines Bilder-Hosters hochladen, wenn es über die Forumsfunktion nicht klappt. Directupload oder Bilder-upload eignen sich sehr gut dafür.

Directupload.net
Bilder-upload.eu

Verfasst: 25.11.2020, 21:38
von SubComandante
nobilissa hat geschrieben:Mit dem Mac kann ich das seit Ewigkeiten nicht mehr, mit dem Chromebook geht's aber.
Vielleicht kennt jemand einen Trick.
Kann aber gut sein, dass das gewollt ist wegen der Datenüberladung - die Forumsversion ist doch schon in die Jahre gekommen.
Vermutlich steht auch nicht unendlich Speicherplatz zur Verfügung. Und wenn man die Bilder selber hostet, entstehen unter Umständen auch rechtliche Probleme.

Verfasst: 04.12.2020, 14:44
von PadrePio
Ab 15. Dezember fällt bei Zattoo Free die Aufnahmefunktion weg. Man kann ab dann nur noch mit einem Bezahlabo aufnehmen. Kennt jemand eine gute Alternative?

Verfasst: 09.12.2020, 15:38
von Taratonga
Darf ein Putzmittel heute so noch heissen?

https://image.shutterstock.com/image-ph ... 243058.jpg