Seite 221 von 356
Verfasst: 14.11.2017, 15:35
von tanner
ich will ja nicht provozieren
nur der macht seit jahr und tag eine fresse als wenn es nichts zu freuen gäbe
wie soll sich den ein einfaches gemüt wie ein fussballfan dem enziehen

Verfasst: 14.11.2017, 15:55
von Falcão
Dever hat geschrieben:Hauptsache gibt es jetzt einen riesen Aufstand, aber als gegen Alex und Streller gepfiffen wurde, hat das ausserhalb Basels niemanden gross interessiert. Oder täuscht mich die Erinnerung?
egal, wer aus welchen fadenscheinigen Gründen auch immer zur Zielscheibe wird.
Eigene Spieler pfeift man nach einer höchst erfolgreichen Quali und glücklichen Ende zur
WM-Quali (!) nicht aus. Punkt.
Einfach eine Frage des Respekts gegenüber dem eigenen Spieler.
Solche "Fans" sollten ihr rotes Leibchen abgeben und in ihre Alphütte zurückkehren. Die Alpkäseproduktion beherrschen sie sicher besser als das Pfeifen
Verfasst: 14.11.2017, 16:30
von kogokg
Fulehung hat geschrieben:Rapp wird nicht aufgeboten, weil er einen Frauennamen hat. Mal wieder Sexismus pur!!!
Ironischerweise ist Simone einer von sehr Wenigen, der nicht ständig heult, selber einstecken kann und das Tor sucht, statt den Penalty. Und er weiss auch, wie man einen Eckball versenkt.
Verfasst: 14.11.2017, 16:33
von barracuda
Mag Rohrs direkte Art, aber hier hat er einfach Unrecht. Speziell wenn es um den Rassismus geht. Die Schweiz hat so viele dunkelhäutige Spieler wie nie zuvor. Djourou, Akanji, Embolo, die Fernandes Cousins, Zakaria usw.
Was aber EXTREM auffällt, ist die Tatsache, dass keiner dieser Balkanjungs die Hymne mitsingt. Während die schweizer bzw. auch diejenigen mit entfernten westeuropäischen Wurzeln, schön herumträllern. Auch jemand wie Akanji tat es.
Frage: Was wissen alle Schweizer über den Balkan?
Wir wissen alle dass diese Region EXTREM patriotistisch ist. Die Leiden des Kriegs vereint sie auf eine spezielle Weise. Shaqiri und seine Balkanbros würden zu 100000% die kosovarische Hymne mitsingen. Wenn nicht, würden sie vom Publikum ganz anders behandelt werden als in der situierten Schweiz.
Das Ganze hat mit Identifikation, dem Verhalten auf dem Platz und schlussendlich ganz klar mit der Klasse der Spieler zu tun. Im Fall ist es so, dass er jedem Spiel in Zanni-Manier über den Platz stolpert. Seine fehlende Klasse ist der Grund weshalb gepfiffen wurde, kein anderer.
Hätte er spanische bzw Latino Wurzeln wie Rodriguez, wäre er genauso ausgepiffen worden.
Verfasst: 14.11.2017, 17:47
von tanner
barracuda hat geschrieben:Mag Rohrs direkte Art, aber hier hat er einfach Unrecht. Speziell wenn es um den Rassismus geht. Die Schweiz hat so viele dunkelhäutige Spieler wie nie zuvor. Djourou, Akanji, Embolo, die Fernandes Cousins, Zakaria usw.
Was aber EXTREM auffällt, ist die Tatsache, dass keiner dieser Balkanjungs die Hymne mitsingt. Während die schweizer bzw. auch diejenigen mit entfernten westeuropäischen Wurzeln, schön herumträllern. Auch jemand wie Akanji tat es.
Frage: Was wissen alle Schweizer über den Balkan?
Wir wissen alle dass diese Region EXTREM patriotistisch ist. Die Leiden des Kriegs vereint sie auf eine spezielle Weise. Shaqiri und seine Balkanbros würden zu 100000% die kosovarische Hymne mitsingen. Wenn nicht, würden sie vom Publikum ganz anders behandelt werden als in der situierten Schweiz.
Das Ganze hat mit Identifikation, dem Verhalten auf dem Platz und schlussendlich ganz klar mit der Klasse der Spieler zu tun. Im Fall ist es so, dass er jedem Spiel in Zanni-Manier über den Platz stolpert. Seine fehlende Klasse ist der Grund weshalb gepfiffen wurde, kein anderer.
Hätte er spanische bzw Latino Wurzeln wie Rodriguez, wäre er genauso ausgepiffen worden.
dieser Satz hätte gnügt um dem ganzen die richtige linie zu geben
Verfasst: 14.11.2017, 18:09
von barracuda
Bin ich jetzt tanner approved?
Verfasst: 14.11.2017, 18:11
von Taratonga
Aficionado hat geschrieben:Berner = Lange Leitung. ;-) Weil Rapp kein Jugo ist, wird er nicht aufgeboten.
Asche über mein Haupt

Verfasst: 15.11.2017, 14:12
von Echo
Wenn man klatschen darf (soll), darf man auch auspfeifen. Das gilt sogar in der Oper.
Verfasst: 15.11.2017, 20:12
von rhybrugg
Echo hat geschrieben:Wenn man klatschen darf (soll), darf man auch auspfeifen. Das gilt sogar in der Oper.
Der Trainer hat es mit der Aufstellung vergeigt und dann halt noch mit der Auswechslung komplettiert. Sowas von doof.
Das auspfeiffen hätten man, meiner Meinung nach, in allen Spielen vorher machen können. Grund dazu gab es oft.
Aber nicht in dem Spiel wo dann die Teilnahme gesichert wurde. Was man ihm ja nicht absprechen kann ist Einsatz... halt eher Glück/Wirkungslos.
Verfasst: 15.11.2017, 22:09
von tanner
rhybrugg hat geschrieben:Der Trainer hat es mit der Aufstellung vergeigt und dann halt noch mit der Auswechslung komplettiert. Sowas von doof.
Das auspfeiffen hätten man, meiner Meinung nach, in allen Spielen vorher machen können. Grund dazu gab es oft.
Aber nicht in dem Spiel wo dann die Teilnahme gesichert wurde. Was man ihm ja nicht absprechen kann ist Einsatz... halt eher Glück/Wirkungslos.
Als gepfiffen wurde war die teilnahme noch nicht gesichert
Zu diesem zeitpunkt merkten ca 35000 Schweizer"fans" dass das spiel auf der kippe stand
Schweizer «Nati» Faden
Verfasst: 16.11.2017, 12:53
von bebbino
Sehe ich das richtig, dass das neue Schweizer Nati-Dress ohne Credit-Suisse Aufdruck erhältlich ist?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 23.11.2017, 15:12
von zBasel Fondue
Verfasst: 23.11.2017, 15:40
von Käppelijoch
Rakitic in die Nati!

Verfasst: 24.11.2017, 10:07
von Sharky
Absoluter Bullshit. wenn das kommt, dann werden auch die Nationalteams zusammen gekauft...
Die FIFA widert wohl wieder Millionen, komisch dass dies gerade auf die WM in Katar passen würde...
Verfasst: 24.11.2017, 10:14
von STING GCZ 1886
Dann reicht der Clubfussball mMn völlig aus.
Verfasst: 01.12.2017, 15:20
von Taratonga
Okay, hat mit der Nati nichts zu tun, aber wenn ich mir vorstelle wie sich die meisten einen wichsen...

Blerim, du kleiner Wixer
http://m.bild.de/sport/fussball/fussbal ... obile.html
Verfasst: 01.12.2017, 15:48
von Brausebad
naja wenn deine Freundin ein Herz mit IS aufgemalt hätte...

Verfasst: 01.12.2017, 17:03
von Fredy H.
Gruppen in Russland 2018
A: Russland, Uruguay, Ägypten, Saudi-Arabien
B: Portugal, Spanien, Iran, Marokko
C: Frankreich, Peru, Dänemark, Australien
D: Argentinien, Kroatien, Island, Nigeria
E: Brasilien, Schweiz, Costa Rica, Serbien
F: Deutschland, Mexiko, Schweden, Südkorea
G: Belgien, England, Tunesien, Panama
H: Polen, Kolumbien, Senegal, Japan
Verfasst: 01.12.2017, 17:06
von erlebnisorientierter
Fredy H. hat geschrieben:Gruppen in Russland 2018
A: Russland, Uruguay, Ägypten, Saudi-Arabien
B: Portugal, Spanien, Iran, Marokko
C: Frankreich, Peru, Dänemark, Australien
D: Argentinien, Kroatien, Island, Nigeria
E: Brasilien, Schweiz, Costa Rica, Serbien
F: Deutschland, Mexiko, Schweden, Südkorea
G: Belgien, England, Tunesien, Panama
H: Polen, Kolumbien, Senegal, Japan
denke die kommen weiter
Verfasst: 01.12.2017, 17:11
von footbâle
Gegen Brasilien ist man nicht chancenlos. Die liegen der CH eher als Argentinien, Frankreich oder Deutschland.
Costa Rica zu unterschätzen wäre ein Fehler.. und die Serben haben die Quali Gruppe mit Irland, Ösiland und Wales gewonnen..
Mit Obulus ans Phrasenschwein: Nicht einfach, aber machbar.
Verfasst: 01.12.2017, 17:15
von brewz_bana
sgeile isch, dass es alles "neui" gegner sin.
Verfasst: 01.12.2017, 17:21
von Käppelijoch
Find ich eine coole Gruppe. Alles neue Gegner. Und Brasilien an einer WM ist immer etwas Besonderes!
Spanien - Portugal

Verfasst: 01.12.2017, 17:45
von Sternentänzer
Wird bestimmt spannend. Brasilien ist zwar Favorit, aber das Spiel muss erst mal gespielt werden. Und in der Billanz sieht es ja nicht einmal so schlecht aus. 8 Spiele 2S, 3U, 3N 8:10 Tore. Costa Rica ist bestimmt sehr stark, aber machbar (hier ist die Billanz ausgeglichen 2:0 Sieg und 0:1 Niederlage in 2 Freundschaftsspielen. Und mit Serbien ein unbekannter Gegner gegen den man Gegen den man noch nie gespielt hat. (Zumindest zeigt Transfermarkt.ch keine Statistik an) Und was die WM angeht endlich einmal alles neue Gegner. Ausser 1950 gegen Brasilien, hatte man keinen aus der Gruppe jemals einen Ernstkampf bestritten.
Verfasst: 01.12.2017, 17:50
von basler
Sternentänzer hat geschrieben:Wird bestimmt spannend. Brasilien ist zwar Favorit, aber das Spiel muss erst mal gespielt werden. Und in der Billanz sieht es ja nicht einmal so schlecht aus. 8 Spiele 2S, 3U, 3N 8:10 Tore. Costa Rica ist bestimmt sehr stark, aber machbar (hier ist die Billanz ausgeglichen 2:0 Sieg und 0:1 Niederlage in 2 Freundschaftsspielen. Und mit Serbien ein unbekannter Gegner gegen den man Gegen den man noch nie gespielt hat. (Zumindest zeigt Transfermarkt.ch keine Statistik an) Und was die WM angeht endlich einmal alles neue Gegner. Ausser 1950 gegen Brasilien, hatte man keinen aus der Gruppe jemals einen Ernstkampf bestritten.
was hän bilanze mit teils spiel zu zite vom 2. wältkrieg mit dr wm 2018 ztue?
Verfasst: 01.12.2017, 17:56
von stacheldraht
basler hat geschrieben:was hän bilanze mit teils spiel zu zite vom 2. wältkrieg mit dr wm 2018 ztue?
Kennt man ja von yb, man will sich so besser und stärker darstellen als man ist.
Das nächste "ja aber" kommt in 3,2,1...
Verfasst: 03.12.2017, 23:51
von Brit
Rapp schreibt mit 3 Toren und einem Assist in zwei Spielen weiter an seinem Bewerbungsschreiben für Seferovics' Ablösung

Verfasst: 27.03.2018, 10:56
von Tsunami
Heute findet das 2. Test-Länderspiel gegen Panama in ?? statt.
Falls nicht gleichzeitig ein guter Spielfilm oder spannendes Tennisspiel läuft, zappe ich wahrscheinlich auf SRF 2. Dieses Spiel wird aber eher wie Hintergrundmusik laufen, während ich noch Zeitung lese oder am Computer etwas mache. Beim Griechenland Länderspiel lief dies ähnlich ab. 2-3 Minuten geschaut und dann zum Schluss bis zum Tor zurück gespult und dann abgestellt.
Oder sehnt sich hier jemand nach solchen Spielen?
Verfasst: 27.03.2018, 11:06
von OutLander
Tsunami hat geschrieben:Heute findet das 2. Test-Länderspiel gegen Panama in ?? statt.
Luzern
Tsunami hat geschrieben:Oder sehnt sich hier jemand nach solchen Spielen?
Und nein

Verfasst: 27.03.2018, 11:13
von jay
Tsunami hat geschrieben:Heute findet das 2. Test-Länderspiel gegen Panama in ?? statt.
Falls nicht gleichzeitig ein guter Spielfilm oder spannendes Tennisspiel läuft, zappe ich wahrscheinlich auf SRF 2. Dieses Spiel wird aber eher wie Hintergrundmusik laufen, während ich noch Zeitung lese oder am Computer etwas mache. Beim Griechenland Länderspiel lief dies ähnlich ab. 2-3 Minuten geschaut und dann zum Schluss bis zum Tor zurück gespult und dann abgestellt.
Oder sehnt sich hier jemand nach solchen Spielen?
in luzern..
ich bin mir nicht sicher, was du mit deinem post aussagen willst.
zu deiner frage: ich freue mich eigentlich immer auf natispiele, da gezeigt wird, was die besten kicker des landes (dzemaili-huso mal ausgenommen) zu bieten haben. in einem wm-jahr sind auch die testspiele wichtig, vor allem wenn man gegen gegner testet, welche ungefähr ähnlich einzustufen sind wie die kommenden wm-gegner (panama als costa rica-ersatz, griechenland als serbien-ersatz).
Verfasst: 27.03.2018, 12:01
von Tsunami
jay hat geschrieben:in luzern..
Danke
jay hat geschrieben:
ich bin mir nicht sicher, was du mit deinem post aussagen willst.
Dass mich TEST-Länderspiele nicht sehr interessieren. Und wenn es dann gegen Gegner geht wie Panama, Griechenland, Estland, Senegal etc. geht, dann hält sich das Interesse in noch viel engeren Grenzen.
jay hat geschrieben:
zu deiner frage: ich freue mich eigentlich immer auf natispiele, da gezeigt wird, was die besten kicker des landes (dzemaili-huso mal ausgenommen) zu bieten haben. in einem wm-jahr sind auch die testspiele wichtig, vor allem wenn man gegen gegner testet, welche ungefähr ähnlich einzustufen sind wie die kommenden wm-gegner (panama als costa rica-ersatz, griechenland als serbien-ersatz).
Panama ist deutlich schwächer als Costa Rica. Weshalb nicht Mexiko als Testgegner oder einen südamerikanischen Gegner? Gleiches gilt für Griechenland, welches ich jetzt auch klar schwächer einstufe als Serbien. Um das Serbien-Spiel zu simulieren wäre ein Test gegen Kroatien wohl einiges aussagekräftiger gewesen.
Aber klar, da wäre die Gefahr gross, im FIFA Ranking Plätze zu verlieren.
