Leinenzwang für Hunde?

Der Rest...
Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Prüfung für Hundehalter

Beitrag von moulegou »

29. Januar 2007, 11:04, NZZ Online

Prüfung für Hundehalter
Ausbildung soll Probleme zwischen Tieren und Passanten entschärfen

Die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) lanciert die erste national einheitliche Hundehalterprüfung. Sie will damit einen Beitrag zur Entspannung des Verhältnisses zwischen Hundehaltern und Passanten leisten.

Hundehalter sollen eine Ausbildung absolvieren.

(sda) In der freiwilligen Prüfung muss der Hundehalter beweisen, dass er seinen Hund jederzeit abrufen kann. Auch muss er zeigen, dass er mit dem Tier Alltagssituationen wie Begegnungen mit Joggern oder Velofahrern ohne Probleme meistern kann.

Ziel sei es, möglichst viele Hundehalter zum Absolvieren des Hundehalterbrevets HHB zu bewegen, hiess es am Montag an einer Medienkonferenz der Kynologischen Gesellschaft (SKG). Deshalb seien in der Prüfung auch nur die wirklich wichtigen Alltagsübungen enthalten. Ein Prüfungspunkt ist beispielsweise die Kontrolle an der Leine.

Ermässigte Hundesteuer möglich
Um das Hundehaltebrevet zu machen, muss der Hundehalter nicht Mitglied bei der SKG sein. Ausserdem ist deren Absolvieren freiwillig - «noch», wie die Gesellschaft festhält. Es sei sicher hilfreich, wenn durch eine Einheitlichkeit sichergestellt werden könne, dass diese Prüfung allenfalls auch von den Behörden anerkannt werde.

Die Hundehalterprüfung wird in der Regel am Ende eines Ausbildungskurses abgelegt und kostet 90 Franken. Bei bestandenem HHB erhält der Halter einen Ausweis im Kreditkartenformat. Gemäss SKG gewähren verschiedene Gemeinden nach einer erfolgreichen Prüfung eine Ermässigung auf die Hundesteuer.

Anmerkung: Hoffentlich wird die Prüfung wirklich bald einmal obligatorisch, so dass sich auch so nervige Viecher wie Zwergpudel in sozialverträglichem Verhalten übern müssen.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wann endlich begreifen die Leute, dass Kleinkinder aufgrund ihrer Bewegungen und Grösse in das Beuteschema von (Kampf)hunden passen?

Bei den Haien sind's übrigens Taucher und Dieter Bohlen.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Bender hat geschrieben:Wann endlich begreifen die Leute, dass Kleinkinder aufgrund ihrer Bewegungen und Grösse in das Beuteschema von (Kampf)hunden passen? (...)
Klar, bei Kampfhunden kann kein Test genügen. Habe mich über den Artikel, wie schon angedeutet, mehr im Zusammenhang mit Pudeln, Dackeln und ähnlichen Kriechtieren gefreut.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Bender hat geschrieben:Wann endlich begreifen die Leute, dass Kleinkinder aufgrund ihrer Bewegungen und Grösse in das Beuteschema von (Kampf)hunden passen?

Bei den Haien sind's übrigens Taucher und Dieter Bohlen.
Do spricht en Experte :confused: :rolleyes:
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

mehr infos zem hundehalterbrevet do ... ;)
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Antworten