bei 15 millionen defizit und 10 millionen gewinn von diouf, und der Amdouni der sicher auch noch verkauft wird sind die 7 millionen schon parat für den Kauf der 2 Spieler....footbâle hat geschrieben: 02.07.2023, 00:13Allerdings.Platypus1 hat geschrieben: 02.07.2023, 00:01Deswegen: Wenn Barry und Dubasin tatsächlich für Millionensummen geholt werden, gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Weitere Spielerverkäufe stehen vor dem Abschluss und der FCB weiss, dass daraus das strukturelle Defizit mehr als gedeckt werden kann (z.B. 20 MCHF für Amdouni, 10 MCHF für Ndoye)
b) Jemand schiesst Geld ein.
Ich denke, es ist a).
A) ist, auf neudeutsch, ein "safe bet"..
Transfergerüchte Saison 23/24
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Transfergerüchte Saison 23/24
Ziemlich sichere Einnahmen (Annahme frühere Vereine ohne Partizipationj
- 15 Mio Amdouni
- 15 Mio Diouf
= + 30 Mio
Kolportiere Ausgaben
- 1.5 van Breemen
- 4 Amdouni KO
- 5.5 Diouf KO
- 3 Barry
- 3 Dubasin
= - 17 Mio
Macht unterm Strich einen Gewinn vor Spielerberatern etc von 13 Mio.
- 15 Mio Amdouni
- 15 Mio Diouf
= + 30 Mio
Kolportiere Ausgaben
- 1.5 van Breemen
- 4 Amdouni KO
- 5.5 Diouf KO
- 3 Barry
- 3 Dubasin
= - 17 Mio
Macht unterm Strich einen Gewinn vor Spielerberatern etc von 13 Mio.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Felipe hat geschrieben: 02.07.2023, 07:38 Ziemlich sichere Einnahmen (Annahme frühere Vereine ohne Partizipationj
- 15 Mio Amdouni
- 15 Mio Diouf
= + 30 Mio
Kolportiere Ausgaben
- 1.5 van Breemen
- 4 Amdouni KO
- 5.5 Diouf KO
- 3 Barry
- 3 Dubasin
= - 17 Mio
Macht unterm Strich einen Gewinn vor Spielerberatern etc von 13 Mio.
dann liegt ja der Drmic auch noch drin.....
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1700
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
badcop hat geschrieben: 02.07.2023, 07:50 Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
Das versteht niemand…Meiner Meinung nach ein riesen Fehler. Males kostet gleich viel wie der junge aus der 2. Belgischen Liga…
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
badcop hat geschrieben: 02.07.2023, 07:50 Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
Vielleicht sind die Zahlen einfach nicht korrekt? Oder Males hat viel höhere Lohnkosten?

Zuletzt geändert von Chrisixx am 02.07.2023, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 09:02badcop hat geschrieben: 02.07.2023, 07:50 Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
Das versteht niemand…Meiner Meinung nach ein riesen Fehler. Males kostet gleich viel wie der junge aus der 2. Belgischen Liga…
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 09:02badcop hat geschrieben: 02.07.2023, 07:50 Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
Das versteht niemand…Meiner Meinung nach ein riesen Fehler. Males kostet gleich viel wie der junge aus der 2. Belgischen Liga…
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ganz gut.
Die Wirtschaftlichkeit ist das Maß aller Dinge...
Keiner der zum FCB kommt hat das Ziel die Karriere hier zu beenden.
Ich denke man wird mehr als NUR ein Ersatz für ihn holen.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 09:02badcop hat geschrieben: 02.07.2023, 07:50 Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
Das versteht niemand…Meiner Meinung nach ein riesen Fehler. Males kostet gleich viel wie der junge aus der 2. Belgischen Liga…
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ich glaube bei diesen Leihspieler-Deals sind nicht einmal die Ablösesummen das Problem, sondern eher die Gehälter der Spieler. Im gesterigen Blick Interview hat Vogel gesagt, dass man Zeqiri gerne behalten hätte, jedoch die Lohndifferenzen zwischen der Premier League und Basel so hoch sind, dass es für den Spieler keinen Sinn macht in seiner kurzen Karriere den Schritt zurück zu Basel zu machen. Denke das gleiche gilt bei Basel, die 3 Mio hätte der FCB locker hingeblättert, aber der Junge verdient halt bei Inter das 3/4 fache als in Basel.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1700
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
tiimnoah hat geschrieben: 02.07.2023, 09:26Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 09:02
Das versteht niemand…Meiner Meinung nach ein riesen Fehler. Males kostet gleich viel wie der junge aus der 2. Belgischen Liga…
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ich glaube bei diesen Leihspieler-Deals sind nicht einmal die Ablösesummen das Problem, sondern eher die Gehälter der Spieler. Im gesterigen Blick Interview hat Vogel gesagt, dass man Zeqiri gerne behalten hätte, jedoch die Lohndifferenzen zwischen der Premier League und Basel so hoch sind, dass es für den Spieler keinen Sinn macht in seiner kurzen Karriere den Schritt zurück zu Basel zu machen. Denke das gleiche gilt bei Basel, die 3 Mio hätte der FCB locker hingeblättert, aber der Junge verdient halt bei Inter das 3/4 fache als in Basel.
Dass ein Males viel mehr verdient weiss man schon vorher. Warum leiht man ihn denn aus inkl. Kaufoption, wenn man im Erfolgsfall den Lohn nicht zahlen möchte?
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 10:17tiimnoah hat geschrieben: 02.07.2023, 09:26Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ich glaube bei diesen Leihspieler-Deals sind nicht einmal die Ablösesummen das Problem, sondern eher die Gehälter der Spieler. Im gesterigen Blick Interview hat Vogel gesagt, dass man Zeqiri gerne behalten hätte, jedoch die Lohndifferenzen zwischen der Premier League und Basel so hoch sind, dass es für den Spieler keinen Sinn macht in seiner kurzen Karriere den Schritt zurück zu Basel zu machen. Denke das gleiche gilt bei Basel, die 3 Mio hätte der FCB locker hingeblättert, aber der Junge verdient halt bei Inter das 3/4 fache als in Basel.
Dass ein Males viel mehr verdient weiss man schon vorher. Warum leiht man ihn denn aus inkl. Kaufoption, wenn man im Erfolgsfall den Lohn nicht zahlen möchte?
Ev. hätte man auch nicht alle Anteile beim Weiterverkauf erhalten. Wir wissen nur, dass für die Verantwortlichen das Gesamtpaket nicht stimmte.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Barry hat bereits einen Verabschiedungspost auf Instagram hinterlassen.


Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Platypus1 hat geschrieben: 02.07.2023, 00:01tiimnoah hat geschrieben: 01.07.2023, 21:51Nii hat geschrieben: 01.07.2023, 21:43
Vielleicht stimmen die Zahlen einfach nicht oder man reinvestiert wirklich die Einnahmen vom Diouf-Transfer in neue Spieler.
Vor 1 Woche wurde ich hier noch blosgestellt, als ich geschrieben habe, dass der FCB diesen Sommer einen Teil der Transfersumme von Amdouni oder Diouf reininvestiert. Laut dem Marktwert, Vertragslaufszeit etc., kann ich mir diese Summen schon vorstellen. Evtl. halt auch per Leihe zuerst.
Du wurdest nicht blossgestellt. Ich habe lediglich drauf hingewiesen, dass die ersten ca. 30 MCHF, die reinkommen, benötigt werden, um ein Defizit zu vermeiden.
Du vergisst, dass das strukturelle Defizit 2023 "nur" auf 15 Millionen geschätzt wird, nicht 30 Millionen wie noch 2022.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 10:17tiimnoah hat geschrieben: 02.07.2023, 09:26Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ich glaube bei diesen Leihspieler-Deals sind nicht einmal die Ablösesummen das Problem, sondern eher die Gehälter der Spieler. Im gesterigen Blick Interview hat Vogel gesagt, dass man Zeqiri gerne behalten hätte, jedoch die Lohndifferenzen zwischen der Premier League und Basel so hoch sind, dass es für den Spieler keinen Sinn macht in seiner kurzen Karriere den Schritt zurück zu Basel zu machen. Denke das gleiche gilt bei Basel, die 3 Mio hätte der FCB locker hingeblättert, aber der Junge verdient halt bei Inter das 3/4 fache als in Basel.
Dass ein Males viel mehr verdient weiss man schon vorher. Warum leiht man ihn denn aus inkl. Kaufoption, wenn man im Erfolgsfall den Lohn nicht zahlen möchte?
Weil wir auch Spieler brauchen, die uns sportlich weiterbringen. Nicht nur Spieler die uns Gewinn bringen oder aus der Region stammen.
Sonst passiert was unter Burgener passiert.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 10:17tiimnoah hat geschrieben: 02.07.2023, 09:26Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ich glaube bei diesen Leihspieler-Deals sind nicht einmal die Ablösesummen das Problem, sondern eher die Gehälter der Spieler. Im gesterigen Blick Interview hat Vogel gesagt, dass man Zeqiri gerne behalten hätte, jedoch die Lohndifferenzen zwischen der Premier League und Basel so hoch sind, dass es für den Spieler keinen Sinn macht in seiner kurzen Karriere den Schritt zurück zu Basel zu machen. Denke das gleiche gilt bei Basel, die 3 Mio hätte der FCB locker hingeblättert, aber der Junge verdient halt bei Inter das 3/4 fache als in Basel.
Dass ein Males viel mehr verdient weiss man schon vorher. Warum leiht man ihn denn aus inkl. Kaufoption, wenn man im Erfolgsfall den Lohn nicht zahlen möchte?
Weil man ja nicht weiss wie flüssig man sein wird zum Zeitpunkt einer allfälligen Übernahme. Stell dir vor wir wären 2. (oder sogar Meister geworden) und hätten CL-Aussichten gehabt, dann wäre der Lohn und/oder die Ablöse evtl. tragbar gewesen.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Jetzt wart doch mal ab, wie sich dieser "belgische Noname" bei uns präsentiert (sofern er denn wirklich kommt). Vielleicht verstehst du dann den Vorzug gegenüber Males.badcop hat geschrieben: 02.07.2023, 07:50 Trotzdem verstehe ich nicht, warum man nicht fie KO für males gezogen hat und nun einen noname aus der belgischen 2. liga fürs ähnliche geld holt
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Ich denke, man würde die Kaufoption ziehen, wenn man der Meinung wäre, dass der Marktwert um einiges höher ist. Dann wäre man auch bereit bis zum Wiederverkauf (1-2Jahre) einen höheren Lohn zu zahlen, den man dann mehr als kompensiert hätte. Dieselbe Abwägung hat man wohl bei Zeqiri vorgenommen.St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 10:17tiimnoah hat geschrieben: 02.07.2023, 09:26Yazid hat geschrieben: 02.07.2023, 09:12
Ich wiederhole mich:
1. Wer von uns kennt schon die genauen Zahlen (Ablösesummen, Gehalt, Handgeld) ?
2. Degen und Co. scheinen in Sachen Transfers doch die eine oder andere richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wieso vertraut man ihnen nicht einfach mal? Zudem hat Vogel ja betont, dass man im Idealfall Males behalten möchte. Vielleicht will der Spieler auch gar nicht mehr?
Ich glaube bei diesen Leihspieler-Deals sind nicht einmal die Ablösesummen das Problem, sondern eher die Gehälter der Spieler. Im gesterigen Blick Interview hat Vogel gesagt, dass man Zeqiri gerne behalten hätte, jedoch die Lohndifferenzen zwischen der Premier League und Basel so hoch sind, dass es für den Spieler keinen Sinn macht in seiner kurzen Karriere den Schritt zurück zu Basel zu machen. Denke das gleiche gilt bei Basel, die 3 Mio hätte der FCB locker hingeblättert, aber der Junge verdient halt bei Inter das 3/4 fache als in Basel.
Dass ein Males viel mehr verdient weiss man schon vorher. Warum leiht man ihn denn aus inkl. Kaufoption, wenn man im Erfolgsfall den Lohn nicht zahlen möchte?
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.07.2023, 11:36Platypus1 hat geschrieben: 02.07.2023, 00:01tiimnoah hat geschrieben: 01.07.2023, 21:51
Vor 1 Woche wurde ich hier noch blosgestellt, als ich geschrieben habe, dass der FCB diesen Sommer einen Teil der Transfersumme von Amdouni oder Diouf reininvestiert. Laut dem Marktwert, Vertragslaufszeit etc., kann ich mir diese Summen schon vorstellen. Evtl. halt auch per Leihe zuerst.
Du wurdest nicht blossgestellt. Ich habe lediglich drauf hingewiesen, dass die ersten ca. 30 MCHF, die reinkommen, benötigt werden, um ein Defizit zu vermeiden.
Du vergisst, dass das strukturelle Defizit 2023 "nur" auf 15 Millionen geschätzt wird, nicht 30 Millionen wie noch 2022.
Ich habe es nicht vergessen, ich glaube es aber nicht. Xhaka hat ja sicher gut verdient und den Lohn hat man nun über eine längere Laufzeit gestreckt. Aber 15 MCHF pro Jahr hat man so ganz sicher nicht gespart.
Transfergerüchte Saison 23/24
Evtl holt man Barry weil man es ihm gegenüber Males zutraut eine Ablöse > 10 Mio. zu generieren. Wenn ein Stuttgart nur 4 Mio nach Mailand für Males überweist, obwohl dieser eine starke Saison hatte, dann bedeutet dies im Umkehrschluss, das man mit Males wirtschaftlich gesehen nicht mehr rausholen kann. Er hatte ja seine Sahnesaison, welche bei Amdouni und Diouf für Wertgewinn sorgte, bei ihm aber nicht.
Bzgl strukturelles Defizit: das liegt noch nicht bei 15 Mio, es ist lediglich das Ziel dieses in 2023 zu halbieren!! Also noch nicht fix!
Bzgl strukturelles Defizit: das liegt noch nicht bei 15 Mio, es ist lediglich das Ziel dieses in 2023 zu halbieren!! Also noch nicht fix!
Zuletzt geändert von Felipe am 02.07.2023, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Gem Baz holt man Barry und Dubasin, bei Schmid hat man sich mit GC noch nicht geeinigt. Wenn jemand den ganzen Artikel zur Verfügung stellen kann, merci vielmals.
Zwei neue Angreifer für den FC Basel - Der FC Basel holt Barry und Dubasin – und wohl auch Schmid
https://www.bazonline.ch/der-fc-basel-h ... 5891177042
Zwei neue Angreifer für den FC Basel - Der FC Basel holt Barry und Dubasin – und wohl auch Schmid
https://www.bazonline.ch/der-fc-basel-h ... 5891177042
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Morgen kommen dubasin und barry zum medcheck.Felipe hat geschrieben:Gem Baz holt man Barry und Dubasin, bei Schmid hat man sich mit GC noch nicht geeinigt. Wenn jemand den ganzen Artikel zur Verfügung stellen kann, merci vielmals.
Zwei neue Angreifer für den FC Basel - Der FC Basel holt Barry und Dubasin – und wohl auch Schmid
https://www.bazonline.ch/der-fc-basel-h ... 5891177042
Ablösesumme eher näher bei 2 mil als 3 mil (barry) und bei dubasin eher 1.5 mil.
Bei schmud ist nan in verhandlung mit gc
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1027
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Laut Fabrizio Romano scheint bei Ndoye nun nach den Ausscheiden an der U21 EM Bewegung auf dem Markt zu kommen.
West Ham, Everton, Sporting, Porto & Monaco scheinen ernsthaftes Interesse zu haben.
West Ham, Everton, Sporting, Porto & Monaco scheinen ernsthaftes Interesse zu haben.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1700
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
imoht_1893 hat geschrieben: 02.07.2023, 13:36 Laut Fabrizio Romano scheint bei Ndoye nun nach den Ausscheiden an der U21 EM Bewegung auf dem Markt zu kommen.
West Ham, Everton, Sporting, Porto & Monaco scheinen ernsthaftes Interesse zu haben.
Wir haben keinen Drang Ndoye zu verkaufen. Für unter 15 Mio geht er nirgends!
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Felipe hat geschrieben: 02.07.2023, 12:59 Gem Baz holt man Barry und Dubasin, bei Schmid hat man sich mit GC noch nicht geeinigt. Wenn jemand den ganzen Artikel zur Verfügung stellen kann, merci vielmals.
Zwei neue Angreifer für den FC Basel - Der FC Basel holt Barry und Dubasin – und wohl auch Schmid
https://www.bazonline.ch/der-fc-basel-h ... 5891177042
Beim Trainingsstart war noch nicht allzu viel geschehen beim FC Basel. Einzig Finn van Breemen stand als Neuzugang auf dem Rasen. Und auch im nun beendeten Trainingslager in Seefeld war dies – abgesehen vom Abgang Andy Dioufs – nicht anders. Nun aber kommt Bewegung in die Kaderbildung für die neue Saison.
Diese Zeitung weiss: Am Montag werden gleich zwei neue Spieler zum Medizincheck erwartet. Thierno Barry, der neue Mittelstürmer Nummer 1 aus der zweithöchsten belgischen Liga – und Jonathan Dubasin, ein belgisch-spanischer Doppelbürger, dessen bevorzugte Position auf dem linken Flügel ist. Vorausgesetzt, sie bestehen den Check, werden die Unterschriften unter die Verträge gesetzt und beide kommen definitiv nach Basel.
Die Tore von Zeqiri kompensieren
Wie der 20-jährige Barry, der bislang in der zweithöchsten belgischen Division für den SK Beveren spielte und in der letzten Saison in 31 Ligapartien 20 Tore erzielte, so ist auch Dubasin bei einem Club der zweithöchsten Spielklasse unter Vertrag. Allerdings handelt es sich dabei um die La Liga 2 in Spanien, wo er in der jüngsten Saison in 39 Partien 10 Tore und 7 Assists beisteuerte.
Einst belgischer U19-Nationalspieler, wird Dubasin dabei – anders als Barry – nicht mit dem Etikett «Perspektivspieler mit Aussicht auf hohen Transfergewinn» verpflichtet: Inzwischen 23, steht er altersmässig an der Schwelle zum besten Fussballeralter und soll dem FCB deshalb primär helfen, ohne dazu viel Anlaufzeit zu benötigen. Gleichzeitig erhöht dies den Druck auf Darian Males, mit dem immer noch Gespräche über eine Weiterverpflichtung laufen, aber bei dem die Salärvorstellungen zwischen den Parteien auseinanderliegen.
Mehrere Millionen für die beiden Neuen
Was die beiden Neuverpflichtungen den Club kosten? Offenbar weniger, als gerüchteweise herumgeboten wird: Bei Barry soll die Ablösesumme näher bei zwei als der kolportierten drei Millionen Euro bewegen. Und bei Dubasin ist zu hören, dass der FCB ungefähr die Hälfte dessen bezahlt, was auf spanischen Online-Kanälen kursiert: Also rund 1,5 statt 3 Millionen.
Trotzdem ist angesichts dieser Zahlen klar: Der FCB reinvestiert trotz seiner nach wie vor schwierigen finanziellen Situation einen ansehnlichen Teil der 15 Millionen Euro, die ihm der Diouf-Transfer bringt, in der Hoffnung, die Qualität des Kaders hoch zu halten oder gar zu steigern.
Einigung mit GC fehlt
Dazu passt, dass auch Dominik Schmid ein heisser Kandidat ist. Inzwischen 25 und Nationalspieler, soll der Rheinfelder stark an einer Rückkehr zum FC Basel interessiert und sich über die Konditionen gar schon einig sein. Als Linksverteidiger auch in einer Dreierkette oder gar im Mittelfeld-Zentrum einsetzbar, wäre seine Verpflichtung gleichbedeutend mit einer Rückkehr zu den Wurzeln, trat er doch bereits als Elfjähriger dem FCB-Nachwuchs bei, um schliesslich im Mai 2017 in der Super League zu debütieren. Unter Raphael Wicky konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und wechselte 2020 zu GC.
Dieser Grasshopper Club hat nun auch den Finger drauf, wenn es um einen Schmid-Transfer in die Heimat geht. Denn Schmid hat noch ein Jahr Vertrag und ein Angebot zur Verlängerung vorliegen. Der FCB will die Ablöse in dieser Situation tief halten, GC umgekehrt natürlich möglichst viel am Wechsel verdienen. Jedenfalls ist zu hören, dass es in diesem Stadium darum geht, ob sich die beiden Clubs über die Modalitäten einigen können.
Trifft das ein, würden die Basler einen gestandenen Super-League-Spieler verpflichten. Und – neben den beiden Offensivspielern aus dem Ausland – auch eine gehörige Portion Identifikation.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.07.2023, 13:42imoht_1893 hat geschrieben: 02.07.2023, 13:36 Laut Fabrizio Romano scheint bei Ndoye nun nach den Ausscheiden an der U21 EM Bewegung auf dem Markt zu kommen.
West Ham, Everton, Sporting, Porto & Monaco scheinen ernsthaftes Interesse zu haben.
Wir haben keinen Drang Ndoye zu verkaufen. Für unter 15 Mio geht er nirgends!
Wenn zwei Premier League Clubs mitbieten, kann man den Preis sicher auf 15m+ hochschrauben

Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Herzlichen Dank!tiimnoah hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 02.07.2023, 12:59 Gem Baz holt man Barry und Dubasin, bei Schmid hat man sich mit GC noch nicht geeinigt. Wenn jemand den ganzen Artikel zur Verfügung stellen kann, merci vielmals.
Zwei neue Angreifer für den FC Basel - Der FC Basel holt Barry und Dubasin – und wohl auch Schmid
https://www.bazonline.ch/der-fc-basel-h ... 5891177042
Beim Trainingsstart war noch nicht allzu viel geschehen beim FC Basel. Einzig Finn van Breemen stand als Neuzugang auf dem Rasen. Und auch im nun beendeten Trainingslager in Seefeld war dies – abgesehen vom Abgang Andy Dioufs – nicht anders. Nun aber kommt Bewegung in die Kaderbildung für die neue Saison.
Diese Zeitung weiss: Am Montag werden gleich zwei neue Spieler zum Medizincheck erwartet. Thierno Barry, der neue Mittelstürmer Nummer 1 aus der zweithöchsten belgischen Liga – und Jonathan Dubasin, ein belgisch-spanischer Doppelbürger, dessen bevorzugte Position auf dem linken Flügel ist. Vorausgesetzt, sie bestehen den Check, werden die Unterschriften unter die Verträge gesetzt und beide kommen definitiv nach Basel.
Die Tore von Zeqiri kompensieren
Wie der 20-jährige Barry, der bislang in der zweithöchsten belgischen Division für den SK Beveren spielte und in der letzten Saison in 31 Ligapartien 20 Tore erzielte, so ist auch Dubasin bei einem Club der zweithöchsten Spielklasse unter Vertrag. Allerdings handelt es sich dabei um die La Liga 2 in Spanien, wo er in der jüngsten Saison in 39 Partien 10 Tore und 7 Assists beisteuerte.
Einst belgischer U19-Nationalspieler, wird Dubasin dabei – anders als Barry – nicht mit dem Etikett «Perspektivspieler mit Aussicht auf hohen Transfergewinn» verpflichtet: Inzwischen 23, steht er altersmässig an der Schwelle zum besten Fussballeralter und soll dem FCB deshalb primär helfen, ohne dazu viel Anlaufzeit zu benötigen. Gleichzeitig erhöht dies den Druck auf Darian Males, mit dem immer noch Gespräche über eine Weiterverpflichtung laufen, aber bei dem die Salärvorstellungen zwischen den Parteien auseinanderliegen.
Mehrere Millionen für die beiden Neuen
Was die beiden Neuverpflichtungen den Club kosten? Offenbar weniger, als gerüchteweise herumgeboten wird: Bei Barry soll die Ablösesumme näher bei zwei als der kolportierten drei Millionen Euro bewegen. Und bei Dubasin ist zu hören, dass der FCB ungefähr die Hälfte dessen bezahlt, was auf spanischen Online-Kanälen kursiert: Also rund 1,5 statt 3 Millionen.
Trotzdem ist angesichts dieser Zahlen klar: Der FCB reinvestiert trotz seiner nach wie vor schwierigen finanziellen Situation einen ansehnlichen Teil der 15 Millionen Euro, die ihm der Diouf-Transfer bringt, in der Hoffnung, die Qualität des Kaders hoch zu halten oder gar zu steigern.
Einigung mit GC fehlt
Dazu passt, dass auch Dominik Schmid ein heisser Kandidat ist. Inzwischen 25 und Nationalspieler, soll der Rheinfelder stark an einer Rückkehr zum FC Basel interessiert und sich über die Konditionen gar schon einig sein. Als Linksverteidiger auch in einer Dreierkette oder gar im Mittelfeld-Zentrum einsetzbar, wäre seine Verpflichtung gleichbedeutend mit einer Rückkehr zu den Wurzeln, trat er doch bereits als Elfjähriger dem FCB-Nachwuchs bei, um schliesslich im Mai 2017 in der Super League zu debütieren. Unter Raphael Wicky konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und wechselte 2020 zu GC.
Dieser Grasshopper Club hat nun auch den Finger drauf, wenn es um einen Schmid-Transfer in die Heimat geht. Denn Schmid hat noch ein Jahr Vertrag und ein Angebot zur Verlängerung vorliegen. Der FCB will die Ablöse in dieser Situation tief halten, GC umgekehrt natürlich möglichst viel am Wechsel verdienen. Jedenfalls ist zu hören, dass es in diesem Stadium darum geht, ob sich die beiden Clubs über die Modalitäten einigen können.
Trifft das ein, würden die Basler einen gestandenen Super-League-Spieler verpflichten. Und – neben den beiden Offensivspielern aus dem Ausland – auch eine gehörige Portion Identifikation.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Schmid wäre wichtig als nächste Generation nach Frei, Tauli und Lang.
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Kennt öpper dä Dubasin e chli genauer? Isch dä fix LF oder cha dä au RF?
Uf links hän mr doch mitem Millar Kade Ltaief und em Junior Ze doch eher e Überahgebot?
Wobi bi de erste drei chönnt mr au no e Abgang vorstelle…
Uf links hän mr doch mitem Millar Kade Ltaief und em Junior Ze doch eher e Überahgebot?
Wobi bi de erste drei chönnt mr au no e Abgang vorstelle…
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
Dieser Dubasin scheint ziemlich beweglich zu sein... 
https://twitter.com/LaLiga2/status/1656 ... V6KGA&s=19

https://twitter.com/LaLiga2/status/1656 ... V6KGA&s=19
Re: Transfergerüchte Saison 23/24
smön 1988 hat geschrieben: 02.07.2023, 16:28 Kennt öpper dä Dubasin e chli genauer? Isch dä fix LF oder cha dä au RF?
Uf links hän mr doch mitem Millar Kade Ltaief und em Junior Ze doch eher e Überahgebot?
Wobi bi de erste drei chönnt mr au no e Abgang vorstelle…
Ze Junior ist vermutlich auf rechts vorgesehen, so wie er es in der u18 gespielt hat.