Re: Transfergerüchte Saison 22/23
Verfasst: 21.06.2022, 14:20
auf was hat er genau reagiert?
auf was hat er genau reagiert?
il_mister hat geschrieben: 21.06.2022, 15:07 Alex Frei wird glaube ich schon sehr aufpassen, wie das Kader zusammengestellt ist. Mit Steffen scheint mir aber die Offensiv/Flügel Abteilung zu stark besetzt zu sein (auch ohne Fernandes).
Vielleicht wird ja neben Fernandes jemand anderes noch abgegeben, dann wäre dieser move natürlich top!
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.06.2022, 17:15 Also ich weiss nicht auf welchem Planeten ihr lebt, wenn ein gestandener BuLi und CH Natispieler unseren Ansprüchen nicht mehr genügt.
Gerade auf dem Flügel braucht man min. eine Doppelbesetzung, da dort aufgrund der Laufarbeit oft gewechselt wird. Hinzu kommt, dass die 5er-Einwechselregel ja jetzt fix ist.
Ausserdem ist Steffen eine riesen Kampfsau, der gibt immer 100%, egal wie der Spielstand ist und wie es ihm persönlich läuft. Er würde in vielen Belangen auch Vale ersetzen. Das sehe ich bis auf Millar (und z.T. Ndoye) sonst bei keinem unserer anderen Flügelspieler gegeben. Kade und Ltaief sind beide sehr jung und benötigen sicher auch min. 1/2 oder 1 ganze Saison um sich an den höheren Rhythmus zu gewöhnen...
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.06.2022, 17:15 Also ich weiss nicht auf welchem Planeten ihr lebt, wenn ein gestandener BuLi und CH Natispieler unseren Ansprüchen nicht mehr genügt.
Gerade auf dem Flügel braucht man min. eine Doppelbesetzung, da dort aufgrund der Laufarbeit oft gewechselt wird. Hinzu kommt, dass die 5er-Einwechselregel ja jetzt fix ist.
Ausserdem ist Steffen eine riesen Kampfsau, der gibt immer 100%, egal wie der Spielstand ist und wie es ihm persönlich läuft. Er würde in vielen Belangen auch Vale ersetzen. Das sehe ich bis auf Millar (und z.T. Ndoye) sonst bei keinem unserer anderen Flügelspieler gegeben. Kade und Ltaief sind beide sehr jung und benötigen sicher auch min. 1/2 oder 1 ganze Saison um sich an den höheren Rhythmus zu gewöhnen...
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.06.2022, 17:15 Also ich weiss nicht auf welchem Planeten ihr lebt, wenn ein gestandener BuLi und CH Natispieler unseren Ansprüchen nicht mehr genügt.
Gerade auf dem Flügel braucht man min. eine Doppelbesetzung, da dort aufgrund der Laufarbeit oft gewechselt wird. Hinzu kommt, dass die 5er-Einwechselregel ja jetzt fix ist.
Ausserdem ist Steffen eine riesen Kampfsau, der gibt immer 100%, egal wie der Spielstand ist und wie es ihm persönlich läuft. Er würde in vielen Belangen auch Vale ersetzen. Das sehe ich bis auf Millar (und z.T. Ndoye) sonst bei keinem unserer anderen Flügelspieler gegeben. Kade und Ltaief sind beide sehr jung und benötigen sicher auch min. 1/2 oder 1 ganze Saison um sich an den höheren Rhythmus zu gewöhnen...
il_mister hat geschrieben: 21.06.2022, 17:30Man hatte es ja letzte Saison gesehen. Bei Seisonbeginn als der fcb gut gespielt hat, war das Team gut zusammengestellt. Danach sind noch einige Spieler gekommen und das hat wohl der Balance und dem Team letztlich geschadet. Ein Fernandes zum Beispiel hat praktisch keine RolleW_Shakespeare hat geschrieben: 21.06.2022, 17:15 Also ich weiss nicht auf welchem Planeten ihr lebt, wenn ein gestandener BuLi und CH Natispieler unseren Ansprüchen nicht mehr genügt.
Gerade auf dem Flügel braucht man min. eine Doppelbesetzung, da dort aufgrund der Laufarbeit oft gewechselt wird. Hinzu kommt, dass die 5er-Einwechselregel ja jetzt fix ist.
Ausserdem ist Steffen eine riesen Kampfsau, der gibt immer 100%, egal wie der Spielstand ist und wie es ihm persönlich läuft. Er würde in vielen Belangen auch Vale ersetzen. Das sehe ich bis auf Millar (und z.T. Ndoye) sonst bei keinem unserer anderen Flügelspieler gegeben. Kade und Ltaief sind beide sehr jung und benötigen sicher auch min. 1/2 oder 1 ganze Saison um sich an den höheren Rhythmus zu gewöhnen...
Goldust hat geschrieben: 21.06.2022, 14:31 also das fernandes geht, wäre schon die mindestvoraussetzung für eine steffen-verpflichtung. wir sind jetzt auf beiden flügeln eigentlich schon doppelt besetzt (millar/kade und rechts ndoye/ltaief). brauchts da wirklich noch einen? auch wenn kade noch ein bobo hat, glaub ich nicht, dass der jetzt länger noch ausfällt, sonst hätte man ihn nicht geholt. für irgendwas gibts ja den med check
Habe ich gesagt, dass das der einzige Grund war? Es war eine Beobachtung und dementsprechend könnte es ein aber nicht der einzige Grund gewesen sein.basler II. hat geschrieben: 21.06.2022, 19:20il_mister hat geschrieben: 21.06.2022, 17:30Man hatte es ja letzte Saison gesehen. Bei Seisonbeginn als der fcb gut gespielt hat, war das Team gut zusammengestellt. Danach sind noch einige Spieler gekommen und das hat wohl der Balance und dem Team letztlich geschadet. Ein Fernandes zum Beispiel hat praktisch keine RolleW_Shakespeare hat geschrieben: 21.06.2022, 17:15 Also ich weiss nicht auf welchem Planeten ihr lebt, wenn ein gestandener BuLi und CH Natispieler unseren Ansprüchen nicht mehr genügt.
Gerade auf dem Flügel braucht man min. eine Doppelbesetzung, da dort aufgrund der Laufarbeit oft gewechselt wird. Hinzu kommt, dass die 5er-Einwechselregel ja jetzt fix ist.
Ausserdem ist Steffen eine riesen Kampfsau, der gibt immer 100%, egal wie der Spielstand ist und wie es ihm persönlich läuft. Er würde in vielen Belangen auch Vale ersetzen. Das sehe ich bis auf Millar (und z.T. Ndoye) sonst bei keinem unserer anderen Flügelspieler gegeben. Kade und Ltaief sind beide sehr jung und benötigen sicher auch min. 1/2 oder 1 ganze Saison um sich an den höheren Rhythmus zu gewöhnen...
Jä an däm wirds wohl gläge ha
Und falls man mit ihm als LV planen würde (falls für Steffen i.O.)? Habe gelesen, dass er das ab und zu bei Wolfsburg spielte. Weiss aber nicht, ob er dort was taugte.SubComandante hat geschrieben: 21.06.2022, 20:06 Steffen würde eine gewisse Grinta mitbringen. Aber eben, momentan sind wir ganz anständig besetzt auf der Position.
Weshalb ist das für dich so abwegig?Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:09 Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Steffen ein Thema ist in Basel…Soll anscheinend nur ein Gerücht sein…
Felipe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:35Und falls man mit ihm als LV planen würde (falls für Steffen i.O.)? Habe gelesen, dass er das ab und zu bei Wolfsburg spielte. Weiss aber nicht, ob er dort was taugte.SubComandante hat geschrieben: 21.06.2022, 20:06 Steffen würde eine gewisse Grinta mitbringen. Aber eben, momentan sind wir ganz anständig besetzt auf der Position.
Falls abber doch, dann hätte man mit Katterbach und Steffen die LV Position geschlossen + einen Backup falls es ihn mal weiter vorne braucht.
Weshalb ist das für dich so abwegig?Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:09 Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Steffen ein Thema ist in Basel…Soll anscheinend nur ein Gerücht sein…
Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:46Felipe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:35Und falls man mit ihm als LV planen würde (falls für Steffen i.O.)? Habe gelesen, dass er das ab und zu bei Wolfsburg spielte. Weiss aber nicht, ob er dort was taugte.SubComandante hat geschrieben: 21.06.2022, 20:06 Steffen würde eine gewisse Grinta mitbringen. Aber eben, momentan sind wir ganz anständig besetzt auf der Position.
Falls abber doch, dann hätte man mit Katterbach und Steffen die LV Position geschlossen + einen Backup falls es ihn mal weiter vorne braucht.
Weshalb ist das für dich so abwegig?Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:09 Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Steffen ein Thema ist in Basel…Soll anscheinend nur ein Gerücht sein…
Denke schon dass es rein finanziell nicht zu stemmen wäre…Steffen müsste auf extrem viel Kohle verzichten und mit seinen 30 Jahren ist er auch nicht mehr der jüngste…
Felipe hat geschrieben: 21.06.2022, 21:11Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:46Felipe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:35
Und falls man mit ihm als LV planen würde (falls für Steffen i.O.)? Habe gelesen, dass er das ab und zu bei Wolfsburg spielte. Weiss aber nicht, ob er dort was taugte.
Falls abber doch, dann hätte man mit Katterbach und Steffen die LV Position geschlossen + einen Backup falls es ihn mal weiter vorne braucht.
Weshalb ist das für dich so abwegig?
Denke schon dass es rein finanziell nicht zu stemmen wäre…Steffen müsste auf extrem viel Kohle verzichten und mit seinen 30 Jahren ist er auch nicht mehr der jüngste…
Gut möglich, dass Steffen noch den letzten "grossen" Vertrag holen möchte. Denke, für den FCB könnte spielen, dass Steffen in der letzten Saison absolut kein Leistungsträger war - was dessen Verhandlungsposition zugunsten des FCB schwächen könnte.
Persönlich, denke ich das Steffen möglicherweise finanziell machbar wäre und mit 30 auch noch genügend im Saft. Weiter würde er sicher mental ein Gewinn für das Team sein. Hingegen ein wenig als Blackbox sehe ich, dass er erstens ne schlechte Saison hinter sich hatte. Könnte sein, dass er auch zuerst eine Saison wie Stocker braucht um sein Niveau zu finden, zudem fraglich wieviele Sorgenkinder mit schlechten Vorsaisons wir vertragen (Augustin, evtl. Chalov, Katterbach, Djiga, mit Abstrichen Males und Fernandes). Zudem muss man sich bewusst sein, dass Steffen mit zunehmendem Alter an Speed verlieren wird zw. verloren hat (er war nie ein Salah, aber schneller als ein Stocker).
Für mich wäre eben auch denkbar, dass Steffen LV spielen könnte!Goldust hat geschrieben: 21.06.2022, 14:31 also das fernandes geht, wäre schon die mindestvoraussetzung für eine steffen-verpflichtung. wir sind jetzt auf beiden flügeln eigentlich schon doppelt besetzt (millar/kade und rechts ndoye/ltaief). brauchts da wirklich noch einen? auch wenn kade noch ein bobo hat, glaub ich nicht, dass der jetzt länger noch ausfällt, sonst hätte man ihn nicht geholt. für irgendwas gibts ja den med check
Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 21:20Felipe hat geschrieben: 21.06.2022, 21:11Bananenjoe hat geschrieben: 21.06.2022, 20:46
Denke schon dass es rein finanziell nicht zu stemmen wäre…Steffen müsste auf extrem viel Kohle verzichten und mit seinen 30 Jahren ist er auch nicht mehr der jüngste…
Gut möglich, dass Steffen noch den letzten "grossen" Vertrag holen möchte. Denke, für den FCB könnte spielen, dass Steffen in der letzten Saison absolut kein Leistungsträger war - was dessen Verhandlungsposition zugunsten des FCB schwächen könnte.
Persönlich, denke ich das Steffen möglicherweise finanziell machbar wäre und mit 30 auch noch genügend im Saft. Weiter würde er sicher mental ein Gewinn für das Team sein. Hingegen ein wenig als Blackbox sehe ich, dass er erstens ne schlechte Saison hinter sich hatte. Könnte sein, dass er auch zuerst eine Saison wie Stocker braucht um sein Niveau zu finden, zudem fraglich wieviele Sorgenkinder mit schlechten Vorsaisons wir vertragen (Augustin, evtl. Chalov, Katterbach, Djiga, mit Abstrichen Males und Fernandes). Zudem muss man sich bewusst sein, dass Steffen mit zunehmendem Alter an Speed verlieren wird zw. verloren hat (er war nie ein Salah, aber schneller als ein Stocker).
Sehe es ähnlich wie du…Finde wir
könnten einen Typen wie ihm gut gebrauchen aber gibt halt auch ein paar Gründe die dagegen sprechen…Was ich so gehört habe ist er kein Thema beim FCB…
https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/sve ... verklighet_droide hat geschrieben: 21.06.2022, 21:33 Laut Sportbladet kommt Philip Rolke (16) zum FCB
Hier die übersetzung des Artikels
BPs Supertalent Philip Rolke soll für den FC Basel bereit sein
Brommapojkarnas Philip Rolke, Jahrgang 2006, gilt als eines der größten Talente des Landes. Nun teilt Sportbladet mit, dass das Talent den Klub zum Schweizer Grossklub FC Basel verlässt.
Brommapojkarnas IF produziert weiterhin Talente und nun scheint das nächste Supertalent den Verein zu verlassen.
Laut Sportbladet steht Philip Rolke, Jahrgang 2006, bereit für den Schweizer Grossklub FC Basel.
Die Zeitung gibt an, dass er in den nächsten Tagen in die Schweiz reisen wird, um den Übergang abzuschließen und sich vorzustellen.
Laut der Zeitung sind Klubs wie Chelsea, Juventus und Bayern München dem Mittelfeldspieler gefolgt, aber er scheint sich damit für Basel entschieden zu haben.
Es ist wahrscheinlich, dass er in einer der Jugendmannschaften startet, bevor er die Chance in der A-Mannschaft bekommt.
https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/bp- ... r-fc-basel
Ist er Innenverteidiger ? Oder was ist seine bevorzugte Position. Hab im Artikel nur was von „Mitback“ gelesen. XDjoha95 hat geschrieben: 22.06.2022, 08:17https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/sve ... verklighet_droide hat geschrieben: 21.06.2022, 21:33 Laut Sportbladet kommt Philip Rolke (16) zum FCB
Hier die übersetzung des Artikels
BPs Supertalent Philip Rolke soll für den FC Basel bereit sein
Brommapojkarnas Philip Rolke, Jahrgang 2006, gilt als eines der größten Talente des Landes. Nun teilt Sportbladet mit, dass das Talent den Klub zum Schweizer Grossklub FC Basel verlässt.
Brommapojkarnas IF produziert weiterhin Talente und nun scheint das nächste Supertalent den Verein zu verlassen.
Laut Sportbladet steht Philip Rolke, Jahrgang 2006, bereit für den Schweizer Grossklub FC Basel.
Die Zeitung gibt an, dass er in den nächsten Tagen in die Schweiz reisen wird, um den Übergang abzuschließen und sich vorzustellen.
Laut der Zeitung sind Klubs wie Chelsea, Juventus und Bayern München dem Mittelfeldspieler gefolgt, aber er scheint sich damit für Basel entschieden zu haben.
Es ist wahrscheinlich, dass er in einer der Jugendmannschaften startet, bevor er die Chance in der A-Mannschaft bekommt.
https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/bp- ... r-fc-basel
Wir holen den anscheinend für umgerechnet ca. 100k.
Ich vermute IV ja. Kann es dir aber nicht mit Sicherheit sagen, man findet wenig Informationen.Bebbi_1893 hat geschrieben: 22.06.2022, 08:21Ist er Innenverteidiger ? Oder was ist seine bevorzugte Position. Hab im Artikel nur was von „Mitback“ gelesen. XDjoha95 hat geschrieben: 22.06.2022, 08:17https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/sve ... verklighet_droide hat geschrieben: 21.06.2022, 21:33 Laut Sportbladet kommt Philip Rolke (16) zum FCB
Hier die übersetzung des Artikels
BPs Supertalent Philip Rolke soll für den FC Basel bereit sein
Brommapojkarnas Philip Rolke, Jahrgang 2006, gilt als eines der größten Talente des Landes. Nun teilt Sportbladet mit, dass das Talent den Klub zum Schweizer Grossklub FC Basel verlässt.
Brommapojkarnas IF produziert weiterhin Talente und nun scheint das nächste Supertalent den Verein zu verlassen.
Laut Sportbladet steht Philip Rolke, Jahrgang 2006, bereit für den Schweizer Grossklub FC Basel.
Die Zeitung gibt an, dass er in den nächsten Tagen in die Schweiz reisen wird, um den Übergang abzuschließen und sich vorzustellen.
Laut der Zeitung sind Klubs wie Chelsea, Juventus und Bayern München dem Mittelfeldspieler gefolgt, aber er scheint sich damit für Basel entschieden zu haben.
Es ist wahrscheinlich, dass er in einer der Jugendmannschaften startet, bevor er die Chance in der A-Mannschaft bekommt.
https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/bp- ... r-fc-basel
Wir holen den anscheinend für umgerechnet ca. 100k.
Völlig offtopic, fands aber trotzdem noch interessant, da dieser Verein wohl nur den wenigsten bekannt ist._droide hat geschrieben:Laut Sportbladet kommt Philip Rolke (16) zum FCB
Hier die übersetzung des Artikels
BPs Supertalent Philip Rolke soll für den FC Basel bereit sein
Brommapojkarnas Philip Rolke, Jahrgang 2006, gilt als eines der größten Talente des Landes. Nun teilt Sportbladet mit, dass das Talent den Klub zum Schweizer Grossklub FC Basel verlässt.
Brommapojkarnas IF produziert weiterhin Talente und nun scheint das nächste Supertalent den Verein zu verlassen.
Laut Sportbladet steht Philip Rolke, Jahrgang 2006, bereit für den Schweizer Grossklub FC Basel.
Die Zeitung gibt an, dass er in den nächsten Tagen in die Schweiz reisen wird, um den Übergang abzuschließen und sich vorzustellen.
Laut der Zeitung sind Klubs wie Chelsea, Juventus und Bayern München dem Mittelfeldspieler gefolgt, aber er scheint sich damit für Basel entschieden zu haben.
Es ist wahrscheinlich, dass er in einer der Jugendmannschaften startet, bevor er die Chance in der A-Mannschaft bekommt.
https://fotbolldirekt.se/2022/06/21/bp- ... r-fc-basel