und d bärner gän ihrem verletzigspäch afang saison schuld dass sie nit maischter worde sinSchambbediss hat geschrieben:das isch jo nüm normal was die Saison bis jetzt vrletzigstechnisch bi uns abgange isch... do muess me über d'biecher!

Wahrscheinlich sind wir uns inhaltlich einig, aber Deine Wortwahl ist wie immer völlig jenseits von Gut und Böse! Du wartest wohl schon auf die nächste Verletzung, um jublilieren zu können...Joggeli hat geschrieben:So ein Zufall oder doch eher Pech? ...na, was meinen die Experten für die alles supi läuft?
man könnte das schon den wöchentlichen Gruss vom Ursli-Team nennen![]()
ui, eine kritik am trainer! und er hat ursli geschrieben... was wohl der karli dazu sagt!!!Schwarzbueb hat geschrieben:Wahrscheinlich sind wir uns inhaltlich einig, aber Deine Wortwahl ist wie immer völlig jenseits von Gut und Böse! Du wartest wohl schon auf die nächste Verletzung, um jublilieren zu können...
Ich bin davon überzeugt, dass sich die Verantwortlichen beim FCB ganz bestimmt Gedanken mach(t)en zu dieser Häufung von Verletzungen (wurde zumindest bereits vor der Winterpause so kommuniziert!). Und ich denke auch, dass sie selbstkritisch genug sind, um Fehler einzugestehen (muss ja nicht öffentlich passieren!), sofern denn welche gemacht wurden! Man wäre ja schön blöd, wenn man allfällige Fehler in der Trainingsgestaltung nicht verbessern würde! Weder UF noch sein Staff wünschen sich verletzte Spieler! Ich verstehe deshalb die häufig geäusserten Forderungen wie "Da muss etwas geschehen/ändern!" nicht ganz. Ja glaubt ihr denn im Ernst, den Trainings-Verantwortlichen sei diese Verletzungsmisere einfach egal und die Trainingsmethoden würden nicht hinterfragt?Schambbediss hat geschrieben:das isch jo nüm normal was die Saison bis jetzt vrletzigstechnisch bi uns abgange isch... do muess me über d'biecher!
ja, wir wissen es, seit urs fischer da ist, ist alles super...Quo hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass sich die Verantwortlichen beim FCB ganz bestimmt Gedanken mach(t)en zu dieser Häufung von Verletzungen (wurde zumindest bereits vor der Winterpause so kommuniziert!). Und ich denke auch, dass sie selbstkritisch genug sind, um Fehler einzugestehen (muss ja nicht öffentlich passieren!), sofern denn welche gemacht wurden! Man wäre ja schön blöd, wenn man allfällige Fehler in der Trainingsgestaltung nicht verbessern würde! Weder UF noch sein Staff wünschen sich verletzte Spieler! Ich verstehe deshalb die häufig geäusserten Forderungen wie "Da muss etwas geschehen/ändern!" nicht ganz. Ja glaubt ihr denn im Ernst, den Trainings-Verantwortlichen sei diese Verletzungsmisere einfach egal und die Trainingsmethoden würden nicht hinterfragt?
Die müssen einen anderen Trainer, ein anderes Med Team haben und bei einem anderen Verein trainieren.Chrisixx hat geschrieben:Apropos, Zuffi und Suchy (ohne U21) sind die einzigen zwei Spieler die sich keine Verletzung diese Saison eingefangen haben.
http://www.transfermarkt.com/fc-basel-1 ... /verein/26
Sorry, du redest die Sache immer noch schön! ....wenn keine Fehler gemacht würden, hätten wir eben nicht so viele Verletzte!Quo hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass sich die Verantwortlichen beim FCB ganz bestimmt Gedanken mach(t)en zu dieser Häufung von Verletzungen (wurde zumindest bereits vor der Winterpause so kommuniziert!). Und ich denke auch, dass sie selbstkritisch genug sind, um Fehler einzugestehen (muss ja nicht öffentlich passieren!), sofern denn welche gemacht wurden! Man wäre ja schön blöd, wenn man allfällige Fehler in der Trainingsgestaltung nicht verbessern würde! Weder UF noch sein Staff wünschen sich verletzte Spieler! Ich verstehe deshalb die häufig geäusserten Forderungen wie "Da muss etwas geschehen/ändern!" nicht ganz. Ja glaubt ihr denn im Ernst, den Trainings-Verantwortlichen sei diese Verletzungsmisere einfach egal und die Trainingsmethoden würden nicht hinterfragt?
Ob ich die Sache schön rede oder nicht, ist Ansichtssache. Ob Verletzungen wirklich nur auf Fehler im Training zurückzuführen sind, bezweifle ich. Fussball ist nun mal eine Sportart mit vielen Zweikämpfen - und da kommt es halt auch zu Verletzungen (z.B. leidet ein Suarez von Barcelona, dessen Trainingsmethoden immer wieder als sehr modern bezeichnet werden, aktuell an einer Muskelverletzung!).Joggeli hat geschrieben:Sorry, du redest die Sache immer noch schön! ....wenn keine Fehler gemacht würden, hätten wir eben nicht so viele Verletzte!
Richtig, der FCB kommunizierte im Winter über die Häufung der Muskelverletzungen und das man Korrekturen/Anpassen vornehmen werde. 6 Monate später stellt man fest, dass es im selben Stil weitergegangen ist mit den Verletzungen. Die Änderungen/Korrekturen sind also wirkungslos verpufft (sofern es überhaupt welche gab) - dafür kann man niemanden ausser den Ursli-Staff (inkl. Med.Team) verantwortlich machen. Sie wissen scheinbar nicht was das Problem ist und dies ist wirklich übel an der Sache, denn so wird's genau gleich weitergehen nächste Saison. Da muss im Sommer ein richtiger Profi für den Staff verpflichtet werden!
Auch wenn du es nicht gerne hörst - nach gesehenen Trainings komme ich klar zum Schluss, dass Ursli einfach nicht auf dem neuesten Stand ist was Trainingslehre betrifft und da sehe ich gewisse Zusammenhänge mit Verletzungen. Auch ist für mich offensichtlich, dass Spieler überforciert werden (für die Kadergrösse wurde über die ganze Saison gesehen klar zu wenig rotiert) und das macht auch anfälliger für Verletzungen.
Natürlich muss man das Ganze anschauen und abklären. Aber mein Post sollte einen Denkanstoss sein, dass eben nicht alles Mathematik und so eingach hinunter gebrochen werden kann, wie dies einige hier tun.Cortez hat geschrieben:Wenn die Verantwortlichen das Thema genauso so ernst nehmen wie Du, wird das eine sehr harte Saison. Ob es mit 10 – 15 Verletzten zur Meisterschaft reicht?
Danke.Quo hat geschrieben:Ob ich die Sache schön rede oder nicht, ist Ansichtssache. Ob Verletzungen wirklich nur auf Fehler im Training zurückzuführen sind, bezweifle ich. Fussball ist nun mal eine Sportart mit vielen Zweikämpfen - und da kommt es halt auch zu Verletzungen (z.B. leidet ein Suarez von Barcelona, dessen Trainingsmethoden immer wieder als sehr modern bezeichnet werden, aktuell an einer Muskelverletzung!).
Ich muss dir aber recht geben, dass die Veränderungen/Anpassungen im FCB-Training seit der Winterpause kaum den erhofften Effekt (weniger Verletzte!) gebracht haben. Ob das aber wirklich nur an der Art der Trainings lag und ob die Trainingslehre von UF tatsächlich veraltet ist, kann ich nicht beurteilen, da ich erstens keine Trainings des FCB besuche und zweitens kein Fachmann bin bezüglich Fussball-Trainingslehre. Hingegen spricht die Tatsache (Fakt!), dass ausgerechnet die am meisten eingesetzten Suchy und Zuffi ohne Verletzung durch die Saison kamen, gegen deine Behauptung, dass Spieler überforciert wurden und UF zu wenig rotierte.
Wenn für den nächsten Sommer tatsächlich jemand gefunden werden könnte, der massgeblich dazu beitragen könnte, die Zahl der Verletzten zu reduzieren, hätte ich sicher nichts dagegen! Schliesslich will doch niemand, dem der FCB wichtig ist, viele verletzte FCB-Spieler!
Ich glaube kaum, dass der FCB davor die Augen verschliesst und nicht versucht, die Verletztenzahl so gering wie möglich zu halten. Niemand beim FCB kann Interesse daran haben, dass Spieler verletzt sind. Es ist einfach lächerlich, dass hier einige meinen, mehr zu wissen und zu können, als die Leute beim FCB, welche direkt mit dieser Verletzungsmisere zu tun haben.nobilissa hat geschrieben:Es macht keinen Sinn, existierende Probleme zu leugnen oder nicht an deren Lösung zu arbeiten, auch wenn sie komplex sind.
Immerhin, Du nennst es mittlerweile selber Verletzungsmisere. Leider ist deren Behebung noch nicht gelungen - die Schlüsse daraus darfst Du gerne selber ziehen.Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass der FCB davor die Augen verschliesst und nicht versucht, die Verletztenzahl so gering wie möglich zu halten. Niemand beim FCB kann Interesse daran haben, dass Spieler verletzt sind. Es ist einfach lächerlich, dass hier einige meinen, mehr zu wissen und zu können, als die Leute beim FCB, welche direkt mit dieser Verletzungsmisere zu tun haben.
Mal kurz OT: Welches Interview und wo nachzulesen?Tsunami hat geschrieben:Natürlich muss man das Ganze anschauen und abklären. Aber mein Post sollte einen Denkanstoss sein, dass eben nicht alles Mathematik und so eingach hinunter gebrochen werden kann, wie dies einige hier tun.
Ich habe den Eindruck, dass dass vor allem die UF Kritiker UF die Hauptschuld an der Verletzungsmisere geben. Dies wurde schon vor Monaten durchdiskutiert, worauf sie sich dann raus redeten, dass natürlich nicht er der Haauptverantwortliche sei. Nun, heute wird wieder mit dem Finger auf ihn gezeigt.
Glaube mir, der FCB macht sich sehr wohl Gedanken. Du wirst heute im Interview Infos von UF zu diesem Thema erhalten. Vielleicht merkst dann auch du, dass es nicht so einfach ist, wie du und andere es sich vorstellen.
Wieso "immerhin"? Hab ich je einmal behauptet, dass wir zurzeit keine Verletzten haben? Seit ich den FCB verfolge - und das sind immerhin schon weit über 40 Jahre - hat es immer wieder Zeiten mit mehr und Zeiten mit weniger Verletzten gegeben. Zurzeit ist es wieder einmal eine Zeit mit mehr Verletzten, folglich also eine Verletzungsmisere.nobilissa hat geschrieben:Immerhin, Du nennst es mittlerweile selber Verletzungsmisere.
Ich werde mich sicherlich nicht an dieser billigen Polemik beteiligen und irgendwelche Schlüsse ziehen wie:nobilissa hat geschrieben:Leider ist deren Behebung noch nicht gelungen - die Schlüsse daraus darfst Du gerne selber ziehen.
was du nicht verstehst, oder nicht verstehen willst, ist, dass die kritik an urs fischer mindestens so fundiert ist, wie deine an sousa. eigentlich sogar weitaus fundierter, denn sie hat nichts damit zu tun, dass eman ihn einfach einen "dumme siech und arrogant" findet, und auch nicht damit, dass er zürcher ist (auch wenn du das allen immer wieder unterstellst), sondern, dass weder in der verletzungsprävention, noch in den spielerischen anlagen eine steigerung gegenüber letzter saison zu sehen ist. auch wenn die ganzen fischer befürworter (ist dir dieses wort denn genehm?), dies einem weismachen wollen. letztes jahr hat man sich über die bhs echauffiert, die aber jetzt kein problem mehr zu sein scheinen... offensichtlich aber ist, dass der fcb taktisch weniger flexibel ist (deshalb spielen auch fast immer die gleichen, und andere fügen sich dann nur schwer ins team ein), die verletzungsprävention nicht funktioniert und dass der fcb die spiele meist nur durch die individuelle überlegenheit einzelner akteure gewinnen kann. bei teams, die besser, oder nur annähernd auf augenhöhe waren, war der fcb nicht wirklich erfolgreich... kann sein, dass urs fischer etwas zeit braucht, bis er seine ideen umsetzten kann, aber die ach so tolle saison, die du und andere hier herbeireden wollen, ist es eben nicht. und deshalb ist kritik am trainer und seinem staff nicht bashing, sondern berechtigt.Mundharmonika hat geschrieben:Wieso "immerhin"? Hab ich je einmal behauptet, dass wir zurzeit keine Verletzten haben? Seit ich den FCB verfolge - und das sind immerhin schon weit über 40 Jahre - hat es immer wieder Zeiten mit mehr und Zeiten mit weniger Verletzten gegeben. Zurzeit ist es wieder einmal eine Zeit mit mehr Verletzten, folglich also eine Verletzungsmisere.
Ich werde mich sicherlich nicht an dieser billigen Polemik beteiligen und irgendwelche Schlüsse ziehen wie:
mehr Verletzte -> falsche Trainingsmethoden > der Trainer ist schuld.
Wie Du und andere stelle natürlich auch ich fest, dass wir im Moment überdurchschnittlich viele Verletzte haben. Weil mir jedoch die nötigen Hintergrundinformationen, das medizinische Fachwissen und die Meinung der betroffenen Spieler fehlt, werde ich mich hüten, hier irgend etwas rein zu interpretieren. Ich vertraue in dieser Angelegenheit unserer Führungsetage, unserer medizinischen Abteilung und unserem Trainer Staff auf jeden Fall mehr als all den Usern dieses Forums, die meinen, hier ein Problem erkannt zu haben, welches der FCB aus ihrer Sicht noch nicht erkannt hat, nicht zu bekämpfen versucht oder nicht fähig ist zu lösen.
Eine professionelle Analyse zum Thema "Verletzte" würde mich durchaus interessieren. Jedoch von einem Fachkundigen mit dem nötigen Einblick und Kenntnissen zu den FCB-Trainings, FCB-Spiele, FCB-Physio-Arbeit und FCB-MediTeam-Arbeit und nicht von Usern, die mit diesem seit Monaten dauernden unfundierten Bashing die Arbeit des ihnen nicht genehmen Trainers UF zu diskreditieren versuchen.
damit kennst du dich ja bestens aus - warst auf jeden Fall einer der am lautesten neue Trainingsmethoden des letztjährigen Trainers ins Lächerlich gezogen hat, obwohl diese dem neuesten Stand entsprachen. Da wurde immerhin gute Arbeit abgeliefert und heute muss man halt einiges hinterfragen und dann kommst du wieder und willst diese Häufung von Verletzungen als normal oder Pech/Zufall darstellen. Kann ich nicht wirklich ernst nehmen, genau so wie du immer nach professioneller Analyse schreist. Nimmt sich dann einer die Zeit und zeigt die Schwächen vom Ursli-Fussball gnadenlos auf, heisst es lapidar, paar Bilder zusammenschneiden kann jeder, das sagt nichts aus. Diese Haltung, egal bei welchem Thema, verunmöglicht jeglichen konstruktiven Austausch und der wäre durchaus möglich, ob man das Ursli jetzt mag oder nicht!Mundharmonika hat geschrieben:Eine professionelle Analyse zum Thema "Verletzte" würde mich durchaus interessieren. Jedoch von einem Fachkundigen mit dem nötigen Einblick und Kenntnissen zu den FCB-Trainings, FCB-Spiele, FCB-Physio-Arbeit und FCB-MediTeam-Arbeit und nicht von Usern, die mit diesem seit Monaten dauernden unfundierten Bashing die Arbeit des ihnen nicht genehmen Trainers UF zu diskreditieren versuchen.
Einfach mal so als Frage: Betreibst (oder betriebst) du je Wettkampfsport (am besten natürlich Fussball, weil dann der Vergleich am wenigsten hinkt!). Hattest du in dieser Wettkampfzeit mal über längere Zeit den gleichen Trainer? Warst du während dieser Trainingszeit nie oder jede Saison verletzt? Wie würdest du erklären, dass du unter dem selben Trainer dir während einer Saison eine Muskelverletzung zugezogen hast und in der anderen Saison nicht?Schwoob hat geschrieben:Nein, da waren es eben nicht so viele bzw. kaum welche. Deshalb muss es auch mit den handelnden Personen aus dem Trainerstaff bzw. deren Trainingsmethoden zu tun haben.