Verfasst: 03.05.2016, 21:37
Geiler Fussball! Selten eine Mannschaft 45 Minuten so am powern gesehen. 

Geht mir gleich. Eigentlich liebe ich es, Bayern verlieren zu sehen, aber der unsportliche Simeone ist auch nicht unbedingt ein Sympathieträger.Baslerbueb hat geschrieben:Bin ja absolut keine Bayern Fan.
Aber ich wäre sowas von froh diesen Simeon nicht mehr sehen zu müssen, der Typ nervt...
Für mich sah es klar aus, als ob er ausserhalb getroffen wird, noch 2 Schritte macht und sich dann hinlegt. Für mich kein Elfer, deshalb (und das obwohl ich die Bayern nicht ausstehen kann) bin ich sehr glücklich, dass Neuer gehalten hat!Käppelijoch hat geschrieben:Torres wird erst getroffen, als er im 16er drin ist. Da ist es egal, ob die Grätsche ausserhalb angesetzt wird. So seh ich das.
Da würd ich dir dann einen Fielmann Besuch empfehlen ;-) Er wird leicht berührt und genau auf der Strafraumgrenze hakt Martinez dann richtig ein.Blackmore hat geschrieben:Für mich sah es klar aus, als ob er ausserhalb getroffen wird, noch 2 Schritte macht und sich dann hinlegt. Für mich kein Elfer, deshalb (und das obwohl ich die Bayern nicht ausstehen kann) bin ich sehr glücklich, dass Neuer gehalten hat!
Also fyr mi isch d berjehrig ca. 30 cm vor dr Linie. Dorum nie im läbe e Elfer.Käppelijoch hat geschrieben:Torres wird erst getroffen, als er im 16er drin ist. Da ist es egal, ob die Grätsche ausserhalb angesetzt wird. So seh ich das.
Leider weiss ich nicht ob in so einem Fall auch die Regel "dort wo das Foul beginnt" gilt. Oder ob es sozusagen eine zweite Situation ist...Käppelijoch hat geschrieben:Torres wird erst getroffen, als er im 16er drin ist. Da ist es egal, ob die Grätsche ausserhalb angesetzt wird. So seh ich das.
Ich bin einer Meinung mit dem SRF Sportreporter, ja haben die nicht immer recht?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Da würd ich dir dann einen Fielmann Besuch empfehlen ;-) Er wird leicht berührt und genau auf der Strafraumgrenze hakt Martinez dann richtig ein.
Da es immer genau anders rum ist als der SRF Mann sagt, wars ein klarer Elfer ;-)Blackmore hat geschrieben:Ich bin einer Meinung mit dem SRF Sportreporter, ja haben die nicht immer recht?![]()
Aus meiner Sicht wird er ein zweites Mal innerhalb vom Strafraum berührt und somit endgültig zu Fall gebracht.THOR29 hat geschrieben:Also fyr mi isch d berjehrig ca. 30 cm vor dr Linie. Dorum nie im läbe e Elfer.
Und dorum zaigt sich aimol meh, ungrächtfertigti Penalty geehn sälte inne!
Grundsätzlich gilt die Regel wo das Foul aufhört. Etwa bei Leibchen Zerren bis in den Strafraum usw.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Leider weiss ich nicht ob in so einem Fall auch die Regel "dort wo das Foul beginnt" gilt. Oder ob es sozusagen eine zweite Situation ist...
Habs genau gleich gemacht!Intihuasi hat geschrieben:Ich find herrlich. Den Bayern beim Verlieren zuzusehen ist herrlich. Dem Pep auch. Simeone ist mir wurscht. Hauptache die Bayern sind raus. Muss mir grad die Kommentare auf dem Deutschen TV reinziehen und jede Sekunde Schadenfreude geniessen.
haha same hereIntihuasi hat geschrieben:Ich find herrlich. Den Bayern beim Verlieren zuzusehen ist herrlich. Dem Pep auch. Simeone ist mir wurscht. Hauptache die Bayern sind raus. Muss mir grad die Kommentare auf dem Deutschen TV reinziehen und jede Sekunde Schadenfreude geniessen.
Sehe ich anders. Erstens hadern die Bayern nicht mit dem Schiri oder dem unsportlichem Gegner, sondern vorallem über sich selbst. Sie gratulierten Athletico fair zum Finaleinzug und jammern nicht über ihr Zeitspiel oder ähnliches, wie man es von anderen Spielern und Mannschaften kennt, auch in Europa. Die Bayern sind in diesem Bereich einzigartig und das bereits seit Jahren. Und zweitens weiss jeder, der selber Sport macht(e), dass es Niederlagen gibt, die mehr schmerzen als andere und das es dann jeweils schwierig ist, die Emotionen im Zaun zu halten und die richtigen Worte zu finden. Nach einer bitteren Pleite hätte ich jedenfals nicht noch Lust, vor Millionen TV Zuschauern noch Stellung zu beziehen, auch wenn das auf diesem Niveau dazu gehört. Die Bayern sind für mich die fairsten Verlierer, die ich kenneIntihuasi hat geschrieben:Ich find herrlich. Den Bayern beim Verlieren zuzusehen ist herrlich. Dem Pep auch. Simeone ist mir wurscht. Hauptache die Bayern sind raus. Muss mir grad die Kommentare auf dem Deutschen TV reinziehen und jede Sekunde Schadenfreude geniessen.
mühmühmühPetric_10 hat geschrieben:Sehe ich anders. Erstens hadern die Bayern nicht mit dem Schiri oder dem unsportlichem Gegner, sondern vorallem über sich selbst. Sie gratulierten Athletico fair zum Finaleinzug und jammern nicht über ihr Zeitspiel oder ähnliches, wie man es von anderen Spielern und Mannschaften kennt, auch in Europa. Die Bayern sind in diesem Bereich einzigartig und das bereits seit Jahren. Und zweitens weiss jeder, der selber Sport macht(e), dass es Niederlagen gibt, die mehr schmerzen als andere und das es dann jeweils schwierig ist, die Emotionen im Zaun zu halten und die richtigen Worte zu finden. Nach einer bitteren Pleite hätte ich jedenfals nicht noch Lust, vor Millionen TV Zuschauern noch Stellung zu beziehen, auch wenn das auf diesem Niveau dazu gehört. Die Bayern sind für mich die fairsten Verlierer, die ich kenne
Für mich ist die Europapokalsaison damit beendet. Auf diesen spanischen langweilen Fussball mit unfairen, arroganten und überschätzten Mannschaften, Spielern und Trainern kann ich gut verzichten
Du bist mir zuvor gekommen...Patzer hat geschrieben:mühmühmüh