Verfasst: 27.03.2014, 14:57
Ich könnte auf die tolle "Stimmung" problemlos ersatzlos verzichten!fare hat geschrieben:Ah oke, dann sollen die 90 % doch mal Stimmung machen![]()
Ich könnte auf die tolle "Stimmung" problemlos ersatzlos verzichten!fare hat geschrieben:Ah oke, dann sollen die 90 % doch mal Stimmung machen![]()
Möglich. Trotzdem hat es aus meiner Sicht nichts mit Doppelmoral zu tun, wenn man einerseits Choreos gutheisst und andererseits Pyros nicht.Kurtinator hat geschrieben:@Mundharmonika
Dein Vergleich hinkt, da sich die Pyrozünder sicherlich auch aktiv am Gestalten und Planen der Choreos beteiligen. Wird ein grosser Teil oder alle ausgesperrt, gäbe es wahrscheinlich keine kreativen Choreos mehr.
Ja man kann Choreos gut heissen und Pyros nicht, aber wenn man, wie Kurtinator richtig gesagt, hat die Zünder aussperren will, halte ich es für heuchlerisch dann zu motzen wenns keine Choreos/Stimmung gibt. Vor allem als die Kurve boykottiert hat (Zürich, Chelsea), waren viele empört dass es plötzlich keine Stimmung mehr gibt.Mundharmonika hat geschrieben:Möglich. Trotzdem hat es aus meiner Sicht nichts mit Doppelmoral zu tun, wenn man einerseits Choreos gutheisst und andererseits Pyros nicht.
Doppelmoral wäre, wenn ich gegen Pyros bin, aber diese verkaufe oder helfe ins Stadion zu schmuggeln oder - was zugegebenermassen viele machen - mit Pyro-Bilder meinen auswertigen Freunden zeige, wie toll die Stimmung im Joggeli ist.
Umgekehrt könnte man auch von einer Doppelmoral der Kurve sprechen. Einerseits singt sie von der rotblauen Liebe bis in den Tod, kleidet sich aber mehrheitlich schwarz. Dann schafft sie es einerseits mit Gesängen und tollen Choreos die Mannschaft zu motivieren und zu pushen, was aus meiner Sicht den Sinn einer Kurve sein sollte und andererseits schadet sie mit bekannterweise verbotenen Pyros dem Image des Clubs und riskiert den Ausschluss aus einem Wettbewerb oder hohe Bussen.
Hahaha! Super so Lüt!Kuma hat geschrieben:Es gibt nur eine Lösung, welche den FCB zu Beginn etrwas Geld kosten wird. NULLTOLERANZ. Beim ersten Abbrennen einer Pyro muss der Sichherheitsdienst den oder die "Fans" rausholen und direkt Anzeige erstatten.
Habe ich auch schon gesehen, würde ich auch unterstützen.Mrrotblau hat geschrieben:Ja man kann Choreos gut heissen und Pyros nicht, aber wenn man, wie Kurtinator richtig gesagt, hat die Zünder aussperren will, halte ich es für heuchlerisch dann zu motzen wenns keine Choreos/Stimmung gibt. Vor allem als die Kurve boykottiert hat (Zürich, Chelsea), waren viele empört dass es plötzlich keine Stimmung mehr gibt.
Aber wir driften hier vom Thema ab, ich hoffe die Jungs aus der Kurve lassen sich was einfallen um die Mannschaft trotzdem zu unterstützen!
http://www.t-online.de/sport/id_5470677 ... esden.html Fände ich ne Top-Aktion um dem Verein wenigstens finanziell nicht zu schaden! Würde mir sicher so ein "Ticket" holen.
Hahaha genialer schwarzer Humor. Ghostbusters Titelmelodie zum Einlaufen wurde ja hier auch schon gefordert (wenn auch leider nicht möglich). Bei so einem "Geisterticket" wär ich sofort dabei.Mrrotblau hat geschrieben:http://www.t-online.de/sport/id_5470677 ... esden.html Fände ich ne Top-Aktion um dem Verein wenigstens finanziell nicht zu schaden! Würde mir sicher so ein "Ticket" holen.
bisch in fahrt???Kuma hat geschrieben:Am Eingang, Behälter aufstellen, in welche die Pyro freiwillig deponiert werden kann. Zudem 4-5 Suchhunde, auf Pyro spezialisiert, Stichproben beim Zuschauereinmarsch. Diskriminierung der Pyro-Werfer durch das Publikum (auspfeifen etc.), sowie lebenslanges Stadionverbot. Wetten, dass Ordnung einkehren w2ürde?
sich in 2 sätzen selber zu widersprechen ist doch gar nicht schwerfare hat geschrieben:In den meisten Spielen europäisch wird klar gesagt dass nicht gezündet werden soll wegen den Bussen der UEFA.
Dass dann in einem wichtigen Spiel wie gegen Salzburg gezündet wird ist klar.
Verstehe ich diesen Satz falsch oder wurden wir für das Werfen von Pyro verurteilt? Dies ist ja gar nicht geschehen?! Man vergleiche mit dieser Aussage:Basel musste sich dafür verantworten, dass beim Rückspiel des Achtelfinals der UEFA Europa League gegen den FC Salzburg in Österreich Gegenstände angezündet und geworfen wurden (Artikel 16(2) der Disziplinarregularien)
Beides offizielle UEFA MitteilungenZenit wurde für das rassistische Verhalten der Fans – und zwar für ein Banner (Artikel 14 Disziplinarregularien – dem Abbrennen und Werfen von Feuerwerk (Artikel 16 (2) Disziplinarregularien) und Fanunruhen (Artikel 16 Disziplinarregularien) bestraft.
Es ging aber darum, dass jede wilde, kreative Fanszene Pyros zündet, auch die von dir genannten Celtic und Middlesbrough, auch wenn diese an den Spielen gg Basel nichts gezündet haben. Auch an unseren Spielen wird nicht an jedem Spiel gezündet...Mundharmonika hat geschrieben:Spontan erinnere ich mich z.B. an Middlesborough, das mir als lautestes Stadion in Erinnerung geblieben ist. Die haben die Mannschaft mit Geschrei und vereinzelten Gesängen nach vorne gepeitscht. Vielleicht ist Dir das zu wenig wild und zu wenig kreativ, aber für mich ist auch das ein durchaus sinnvoller Support. Dann kann ich mich auch an die Celtic-Anhänger in Basel erinnern, die nach dem Anfeuern der eigenen Mannschaft am Schluss sportlich unsere Spieler und unsere Anhänger beklatscht haben, nachdem sich Basel und nicht Celtic qualifiziert hat. Auch das ist Dir vermutlich zu wenig wild und zu wenig kreativ. Es gäbe noch diverse andere Beispiele und da handelte es sich keineswegs nur um abgerichtete oder emotionslose Kunden.
es het mi jo scho gwunderet wos in dr offizielle mitteilig vo dr uefa gheisse het me heig e verfahre gege basel eröffnet wägem salzburg spiel wäge "throwing fireworks". swürd mi nüd wundere. wär nachem schalke spiel offiziell vonere nid funktionierende abseitsfalle schribt däm isch au zueztaue dass me bierbächer aifach moll mit fürwärkskörper usstuscht.Mrrotblau hat geschrieben:was anderes:
Verstehe ich diesen Satz falsch oder wurden wir für das Werfen von Pyro verurteilt? Dies ist ja gar nicht geschehen?! Man vergleiche mit dieser Aussage:
Beides offizielle UEFA Mitteilungen
Ich versuchs auch mal:Mrrotblau hat geschrieben:was anderes:
Verstehe ich diesen Satz falsch oder wurden wir für das Werfen von Pyro verurteilt? Dies ist ja gar nicht geschehen?! Man vergleiche mit dieser Aussage:
Beides offizielle UEFA Mitteilungen
so wie du au...Kuma hat geschrieben:es goot nid um e einheitsbrei! ich sag uusdruecklich PYROMANE! Aber i mached euch genauso mitschuldig, wenn dr eifach zueluege.
i gang 10x lieber in d'zolli dr blind aff uf d'schissi go fiehre als mit euch armselige trottle z'argumentiere....4059 hat geschrieben:so wie du au...
wenns di so fescht stört unds jo so eifach isch, kasch jo neggschtmol im block für rueh go sorge
kei problem für mi, bruchsch di jo au nid so ufrege wennd eh nid and spiel gohschKuma hat geschrieben:i gang 10x lieber in d'zolli dr blind aff uf d'schissi go fiehre als mit euch armselige trottle z'argumentiere....
bisch sicher, dass es nid dr Aff isch wo di uff d'Schissi fiehrt ??Kuma hat geschrieben:i gang 10x lieber in d'zolli dr blind aff uf d'schissi go fiehre als mit euch armselige trottle z'argumentiere....
So sehe ich das auch.Blutengel hat geschrieben:Ich versuchs auch mal:
Das Vefahren wurde eröffnet, weil im Spiel gegen Salzburg Gegenstände auf das Feld flogen, das Spiel unterbrochen und Pyrotechnik gezündet wurde.
Bei der Beurteilungen hat man dann vergangene Dinge die passiert sind ebenfalls beigezogen. Der FCB wurde schon öfters für das abbrennen von pyrotechnischen Artikeln von der UEFA gebüsst. Da man in diesem Sinne Wiederholungstäter ist, wurde die Strafe verschärft.
Auch ich finde die Strafe persönlich viel zu hoch, aber das interessiert die UEFA nicht. Aber die Kausalität ist klar: Gegenstände auf dem Feld -> Spielunterbruch -> Verfahren -> Strafe
Und ich bin überzeugt, dass der nächste Schritt ein Spielsperre wäre. Evtl eine Forfaitniederlage, welche uns wieder weit zurückwerfen würde.
Es müend alli für Rueh sorge, denn wärde die paar Deppe schnäll d'hose Voll ha. Ich für mi Teil wird sicher Fötele, wärem FCB absichtlich schade will um sich eine abezhole sött denunziert wärde. Ganz eifach.4059 hat geschrieben:so wie du au...
wenns di so fescht stört unds jo so eifach isch, kasch jo neggschtmol im block für rueh go sorge
Der Verkauf von Glasflaschen wurde verboten, weil zerbrochene Flaschen am Boden gefährlich sind. Und ja, es gab schon damals Idioten. Man hat dann ein Gitter rund ums Spielfeld montiert. Dann betrat auch kein Besucher mehr das Spielfeld. Und mit Raketen abschiessen fing das ganze ÜbelGone to Mac hat geschrieben:so bezüglich Gewalt von früher und heute:
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=24151
Nur ei teil
...Gerade in den 70er-Jahren flogen immer wieder Flaschen und Steine auf den Rasen. Plätze wurden gestürmt, und 1971 legte der FC Luzern Protest ein wegen einer Rakete. 1973 wurde der Verkauf von Flaschen verboten.» ...
Danke für den Link!Gone to Mac hat geschrieben:so bezüglich Gewalt von früher und heute:
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=24151
Nur ei teil
...Gerade in den 70er-Jahren flogen immer wieder Flaschen und Steine auf den Rasen. Plätze wurden gestürmt, und 1971 legte der FC Luzern Protest ein wegen einer Rakete. 1973 wurde der Verkauf von Flaschen verboten.» ...
Das würd bi de hütige Chaote wohrschinlich nüt me nützeNobby Stiles hat geschrieben:Der Verkauf von Glasflaschen wurde verboten, weil zerbrochene Flaschen am Boden gefährlich sind. Und ja, es gab schon damals Idioten. Man hat dann ein Gitter rund ums Spielfeld montiert. Dann betrat auch kein Besucher mehr das Spielfeld. Und mit Raketen abschiessen fing das ganze Übel
an. Das war eigentlich noch viel gefährlicher als Pyros abfackeln. Nur der damalige Stadion Speaker Otto Rehorek hat dann die richtigen Worte gefunden und den Übeltäter ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen gesagt, was sie sind....
Schön formuliert. Früher was das im Fussball nicht viel anders. Aber da muss man schon zurück blicken auf die Landhof Zeiten. Polizei vor dem Landhof. Negativ. Fansektoren, nicht nötig. Warum war es damals möglich und heute kommt man sich beim Besuch im Joggeli so vor wie in Belfast oder Beirut.krokiwankenobi hat geschrieben:immer wieder sehe ich voll neid zu einer anderen sportart: RUGBY!
...nicht unbedingt bekannt als sport für weicheier, oder?
dort sitzen die fans beider mannschaften kunterbunt gemischt in den stadien. keine abtrennungen, kein ärger, keine schlägereien, keine wurfgeschosse, keine gegenseitige beleidigungen - sondern sportlicher respekt vor gegner und fans und vor allem: gemeinsame (!) party bis ins morgengrauen in der ganzen stadt! wer es selbst einmal erlebt hat wird vor neid erblassen. aber so etwas kann sich eine schwarze wand wahrscheinlich gar nicht vorstellen. keine arschlöcher und feinde? wie soll das gehen?
jeder drittklassige politiker weiss: für künftiges kanonenfutter braucht man menschen, die sich über gemeinsame feinde definieren (wie die schwarze wand) und nicht über gemeinsame interessen (wie echte sportler). schade eigentlich, dass das immer noch so wenige kapiert haben...