Seite 23 von 32

Verfasst: 06.08.2012, 13:56
von Somnium
Kawa hat geschrieben:Die 32-jährige Judoka aus Holland, die in der Gewichtsklasse bis 70 kg Bronze für ihr Land errungen hatte, griff mutig ein, als der Mann die Flasche auf die Bahn warf. «Ein betrunkener Zuschauer hat eine Flasche auf die Bahn geworfen. Ich hab ihn gehauen. Unglaublich», twitterte Bosch. Gemäss einigen Medien hielt sie den Übeltäter fest, bis die Sicherheitskräfte erschienen.
Zivilcourage! und als "Belohnung" verpasste sie das Rennen...


Die Show von Bolt verpasste Judoka Bosch übrigens wegen ihres Einsatzes gegen den Flaschenwerfer. Und das, obwohl sie eigentlich einen guten Platz ergattert hatte. "Wat een PIEP!!", twitterte sie, offensichtlich verärgert.
http://www.spiegel.de/panorama/olympia- ... 48443.html

Verfasst: 06.08.2012, 14:28
von Kawa
Somnium hat geschrieben:Zivilcourage! und als "Belohnung" verpasste sie das Rennen...

Die Show von Bolt verpasste Judoka Bosch übrigens wegen ihres Einsatzes gegen den Flaschenwerfer. Und das, obwohl sie eigentlich einen guten Platz ergattert hatte. "Wat een PIEP!!", twitterte sie, offensichtlich verärgert.
http://www.spiegel.de/panorama/olymp...-a-848443.html
Dafür steht sie jetzt öfters in den Medien als nach ihrer Bronzemedaille :(

Verfasst: 06.08.2012, 14:36
von Laufi
Im momentane Medailliespiegel stoht d'Schwiiz uff em 31. (na ja, i sag mol Note4)! Aber im ewige Medailliespiegel stönn sie uff em 22.igste Platz, was ich eigentlich no als rächt guet bewerte due (Note5) :D
http://sportal.spiegel.de/spiegel/olymp ... -2012.html

http://sportal.spiegel.de/spiegel/olymp ... liste.html

Verfasst: 06.08.2012, 15:02
von The Moose
BloodMagic hat geschrieben:Gilt das also nur beim Boxen? Ich mein bei den Top Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen und co. sind doch eigentlich alle Profis
Jep, gilt nur beim Boxen und mit Abstrichen beim Männer-Fussballturnier.

Ich dachte beim Eiskunstlauf besteht auch noch so eine Regelung, habe aber auf die Schnelle nichts dergleichen im Netz gefunden.

Verfasst: 06.08.2012, 15:18
von Kawa
Laufi hat geschrieben:Im momentane Medailliespiegel stoht d'Schwiiz uff em 31. (na ja, i sag mol Note4)! Aber im ewige Medailliespiegel stönn sie uff em 22.igste Platz, was ich eigentlich no als rächt guet bewerte due (Note5) :D
http://sportal.spiegel.de/spiegel/olymp ... -2012.html

http://sportal.spiegel.de/spiegel/olymp ... liste.html
Mit etwas Glück kann Deutschland sogar Kasachstan einholen :p
Nordkorea haben sie immerhin schon eingeholt.

Verfasst: 06.08.2012, 15:22
von Laufi
Kawa hat geschrieben:Mit etwas Glück kann Deutschland sogar Kasachstan einholen :p
Jo viellicht, defür isch Slowenien ei Platz vor de Schwiiz mit 2 Silber und 4 Bronze leider scho z'wiit ewäg zum yhhole :p

Verfasst: 06.08.2012, 15:29
von Kawa
Laufi hat geschrieben:Jo viellicht, defür isch Slowenien ei Platz vor de Schwiiz mit 2 Silber und 4 Bronze leider scho z'wiit ewäg zum yhhole :p
Nur 1 Silber und 2 Bronze :p

Verfasst: 06.08.2012, 15:36
von Fankultur
anderi froog. ha hyt kurz gseh, wie die dütsche landhockeyanerine :rolleyes: d neuseeländer usenandr gnoh hän. stellt sich fyr mii ei frog - mit was fyr bäll spiele die ? sin das tennisbäll? seht äml so us ...

Verfasst: 06.08.2012, 15:38
von Laufi
Fankultur hat geschrieben:anderi froog. ha hyt kurz gseh, wie die dütsche landhockeyanerine :rolleyes: d neuseeländer usenandr gnoh hän. stellt sich fyr mii ei frog - mit was fyr bäll spiele die ? sin das tennisbäll? seht äml so us ...
Muesch Dir glaub eher e Baseballähnliche Ball vorstelle, eifach glatt und nid ganz so schwer/hart (so han ich's no im Kopf)!

Verfasst: 06.08.2012, 16:55
von Aficionado
Taratonga hat geschrieben:na ja, ich finde die noch ziemlich kompetent für eine Frau. Was hatten wir vorher? Die unsägliche Regula Spähni oder die total unfähige und Totalausfall, peinliche Monika Fasnacht.
Die wurden nicht etwa erstetzt, weil sie inkompetent waren (obwohl sie inkompetent waren). Nein, ihre Haare waren zu lang und der Dialekt war der falsche. :rolleyes:

Verfasst: 06.08.2012, 17:15
von Fredy H.
auch die Springreiter haben es veryoungboyst....

Verfasst: 06.08.2012, 18:14
von König Fussball
Gute Leistung der Springreiter in einem schwierigen Parcours. Schade, dass Estermann nicht mehr ganz an die ausserordentlichen Leistungen anknüpfen konnte, die er doch eher überraschend im Vorfeld und während der Olympiade gezeigt hat. Wäre ein Riesenauftritt gewesen, wenn er hier mit null durchmarschiert wäre.

Verfasst: 06.08.2012, 18:34
von Pioneer
Fredy H. hat geschrieben:auch die Springreiter haben es veryoungboyst....
Die veryoungboysen es doch schon sein Jahren! Wer weiss, vielleicht werden die Saudis ja auch des Dopings überführt wie vor 4 Jahren die Norweger. Dann erben die Schweizer wieder Platz 3.

Verfasst: 06.08.2012, 18:35
von Somnium
Fredy H. hat geschrieben:auch die Springreiter haben es veryoungboyst....
gab 8 Punkte beim DRS3-Tippspiel für mich.
:)


(Username: neuer FCB-Spieler+HDR)

Verfasst: 06.08.2012, 20:06
von König Fussball
Pioneer hat geschrieben:Die veryoungboysen es doch schon sein Jahren! Wer weiss, vielleicht werden die Saudis ja auch des Dopings überführt wie vor 4 Jahren die Norweger. Dann erben die Schweizer wieder Platz 3.
Sharbatly wäre eigentlich effektiv wegen verbotener Medikation gesperrt gewesen, hätte nicht der CAS die Sperre Anfang Sommer noch reduziert. Aber die ganzen Medikationsgeschichten sind im Pferdesport halt generell eine heikle Thematik und gewisse geläufige Medikamente, welcher jeder Landtierarzt hinten im Kombi liegen hat (z.B. Entzündungshemmer), können auch missbräuchlich eingesetzt werden respektive werden bei Wettbewerben, wo Null-Toleranz-Politik herrscht, entsprechend konsequent negativ ausgelegt und geahndet.

Wenn man sich aber die finanziellen Mittel anschaut, welches das Hause Al-Saud in den letzten Jahren in den Reitsport gepumpt hat, verwundert die gute Equipen-Platzierung (auf Einzelreiterebene sind sie schon eine ganze Weile vernünftig unterwegs) nicht wirklich und ist nur stringent. Da wird das Budget sicherlich auch ein ausreichend schlaues Veterinärteam umfassen, um hier nicht bereits wieder im Dopingnetz hängenzubleiben...

Verfasst: 06.08.2012, 21:10
von hanfueli
BloodMagic hat geschrieben:Gilt das also nur beim Boxen? Ich mein bei den Top Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen und co. sind doch eigentlich alle Profis
Amateurboxen (sog. Olympisches Boxen) ist aber auch ein komplett anderes boxen als profiboxen. Angefangen von der rundendauer, über die schutzausrüstng bis zum punktesystem. Dort macht die unterscheidung durchaus sinn!

Verfasst: 06.08.2012, 21:57
von Mindl
ändli synchronschwimme :)

Verfasst: 06.08.2012, 23:53
von brewz_bana

Verfasst: 07.08.2012, 00:02
von Laufi
Intressant, tschöss 1896 isch de Sieger mit 12Sek no 20m hindedrah gsi :eek:

Verfasst: 07.08.2012, 00:03
von Laufi
London - Den Doping-Jägern ist bei Olympia der erste prominente Athlet ins Netz gegangen. Alex Schwazer, 2008 in Peking Olympiasieger über 50 Kilometer Gehen, ist nach einem positiven Dopingtest auf das Blutdopingmittel EPO von den Spielen in London ausgeschlossen worden. "Ich bedaure das. Es war ein furchtbarer Fehler", sagte Schwazer am Montag der italienischen Nachrichtenagentur ANSA und gab im selben Atemzug seinen Rücktritt bekannt. "Mein Leben als Sportler ist seit heute zu Ende."
http://derstandard.at/1343744088975/Geh ... v-getestet

Verfasst: 07.08.2012, 00:51
von Kawa
hanfueli hat geschrieben:Amateurboxen (sog. Olympisches Boxen) ist aber auch ein komplett anderes boxen als profiboxen. Angefangen von der rundendauer, über die schutzausrüstng bis zum punktesystem. Dort macht die unterscheidung durchaus sinn!
Kein Schwein kennt den Namen eines Olympiasiegers im Boxen ;)

Verfasst: 07.08.2012, 04:30
von Mindl
Laufi hat geschrieben:Intressant, tschöss 1896 isch de Sieger mit 12Sek no 20m hindedrah gsi :eek:
handgstopt und aschebahn ;)

würd mi mol wundernäh was für ziete die hütige top acts uffere aschebahn laufe würdet... und denn mit dä alte verglieche

1964 isch 10.0 uffere äschebahn gloffe worde... glaub do würdi au dä mr bolt no kämpfe um die ziet zschloh...

Verfasst: 07.08.2012, 09:57
von Taratonga
Mindl hat geschrieben: 1964 isch 10.0 uffere äschebahn gloffe worde... glaub do würdi au dä mr bolt no kämpfe um die ziet zschloh...
das wäre wirklich sehr interessant zu sehen!

Verfasst: 07.08.2012, 10:40
von Taratonga
täusche ich mich oder hat London riesiges Wetterglück? Ist doch sonst für Dauerregen bekannt

Verfasst: 07.08.2012, 10:46
von Prestige
Taratonga hat geschrieben:täusche ich mich oder hat London riesiges Wetterglück? Ist doch sonst für Dauerregen bekannt
Selten hats so oft und lange in London geregnet wie diesen Sommer.

Verfasst: 07.08.2012, 10:49
von chickens**t
Taratonga hat geschrieben:täusche ich mich oder hat London riesiges Wetterglück? Ist doch sonst für Dauerregen bekannt
Urban Myth. London hat weniger Niederschlagsmenge im Jahr als Basel ;)

Verfasst: 07.08.2012, 10:49
von Taratonga
Prestige hat geschrieben:Selten hats so oft und lange in London geregnet wie diesen Sommer.
also wen ich Olympia schaue ist meistens schönes wetter.

Verfasst: 07.08.2012, 10:50
von Kawa
Mindl hat geschrieben:1964 isch 10.0 uffere äschebahn gloffe worde... glaub do würdi au dä mr bolt no kämpfe um die ziet zschloh...
Die 10.0 waren handgestoppt (meist einiges besser) und mit beliebig viel Rückenwind .....

Verfasst: 07.08.2012, 10:52
von Kawa
Taratonga hat geschrieben:also wen ich Olympia schaue ist meistens schönes wetter.
Vor allem bei Handball, Basketball etc. etc. :p

Verfasst: 07.08.2012, 10:55
von BloodMagic
chickens**t hat geschrieben:Urban Myth. London hat weniger Niederschlagsmenge im Jahr als Basel ;)
Niederschlagsmenge stimmt.

Regentage London: 145
Regentage Bern: 126
Regentage Zürich: 127

Von Basel finde ich die Werte nicht, sind aber tendenziell sicher tiefer als Bern und Zürich.

Quelle: Wikipedia