Seite 23 von 140
Verfasst: 21.08.2012, 15:46
von tommasino
Mundharmonika hat geschrieben:Kaenzig ist bis jetzt nichts vorzuwerfen? Vielleicht... Aber er hat anderseits - zumindest auf sportlicher Ebene - in seiner zweijährigen Amtszeit bisher auch noch absolut nichts erreicht. Aber in Bern geht ja bekanntlich alles ein wenig länger. Ihr könnt ihm ja noch ein paar Jahre geben... Uns soll es recht sein.
wer hat denn in den letzten 2 jahren überhaupt etwas erreicht ausser der gloorreiche fcb? dein känzig-bashing nimmt langsam kawaistische züge an...

Verfasst: 21.08.2012, 15:51
von NaSrI
Känzig = Opfer!
Verfasst: 21.08.2012, 16:55
von Intihuasi
tommasino hat geschrieben:wer hat denn in den letzten 2 jahren überhaupt etwas erreicht ausser der gloorreiche fcb? dein känzig-bashing nimmt langsam kawaistische züge an...
In den letzten zwei Jahren? Da hast du dir die Antwort selber gegeben. Oder wer soll was signifikantes erreicht haben?
FCZ -> Komplett zerfallen, kompletter Ausverkauf, mutlose und lustlose Truppe. Falsch eingekauft.
YT -> Team mit Spielkultur in eine lustlose Truppe verwandelt. Back to start.
GC -> Fast abgestiegen, fast bankrott
Xamax -> Bankrott
Servette, Thun -> Am ehesten noch: Haben erreicht dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Luzern -> Berserk gelaufen mit den Fans, Fahnenverbot etc. Bis vor ein paar Tagen immerhin sportlich das Maximum erreicht, nun aber alles zerstört.
Sion -> Haben es erreicht dass sie trotz toller Mannschaft nicht mal europäisch spielen dürfen.
In den letzten zwei Jahren hat in der Tat nur der FCB was erwähnenswertes erreicht. Würdest du die Zeitspanne etwas weiter definieren, sähe das allerdings anders aus.
Verfasst: 21.08.2012, 17:00
von tommasino
Intihuasi hat geschrieben:In den letzten zwei Jahren? Da hast du dir die Antwort selber gegeben. Oder wer soll was signifikantes erreicht haben?
FCZ -> Komplett zerfallen, kompletter Ausverkauf, mutlose und lustlose Truppe. Falsch eingekauft.
YT -> Team mit Spielkultur in eine lustlose Truppe verwandelt. Back to start.
GC -> Fast abgestiegen, fast bankrott
Xamax -> Bankrott
Servette, Thun -> Am ehesten noch: Haben erreicht dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Luzern -> Berserk gelaufen mit den Fans, Fahnenverbot etc. Bis vor ein paar Tagen immerhin sportlich das Maximum erreicht, nun aber alles zerstört.
Sion -> Haben es erreicht dass sie trotz toller Mannschaft nicht mal europäisch spielen dürfen.
In den letzten zwei Jahren hat in der Tat nur der FCB was erwähnenswertes erreicht. Würdest du die Zeitspanne etwas weiter definieren, sähe das allerdings anders aus.
et voilà... somit könnten nebst känzig noch ca. 8 andere gebasht werden. ich würde es ja verstehen wenn yb als einziges team nichts erreicht hätte aber so...
Verfasst: 21.08.2012, 17:02
von Intihuasi
tommasino hat geschrieben:et voilà... somit könnten nebst känzig noch ca. 8 andere gebasht werden. ich würde es ja verstehen wenn yb als einziges team nichts erreicht hätte aber so...
Oh, darauf wolltest du raus. Ich wusste nicht das Mundharmonika nur Känzig nen Versager findet

Verfasst: 21.08.2012, 17:35
von Mundharmonika
tommasino hat geschrieben:wer hat denn in den letzten 2 jahren überhaupt etwas erreicht ausser der gloorreiche fcb? dein känzig-bashing nimmt langsam kawaistische züge an...
tommasino hat geschrieben:et voilà... somit könnten nebst känzig noch ca. 8 andere gebasht werden. ich würde es ja verstehen wenn yb als einziges team nichts erreicht hätte aber so...
Ach, jetzt fang doch nicht grad zu weinen an.
Ich habe mich auf den Post von Grambi bezogen und der sprach halt wieder einmal von Kaenzig, und zwar verteidigte er ihn einmal mehr, als hätte er seit seinem Antritt wahre Wunder vollbracht.
Natürlich könnten noch andere Figuren aus dem Schweizer Fussball kritisiert werden, aber eigentlich finde ich es ja schon ein wenig bedenklich, dass Du da Vergleiche mit Teams suchst, die YB eigentlich nicht das Wasser reichen sollten.
Wir wissen alle, dass YB mit den verfügbaren Mitteln und der verfügbaren Infrastruktur die klare Nummer 2 und der härteste Konkurrent des FCBs sein sollte. So hat dies Kaenzig und YB bei seinem Antritt ja auch selber gesehen. Im weiteren gibt es neben CC wohl keinen selbstsichereren (und vermutlich teureren) Club-Chef als Kaenzig. Das bisher Erreichte ist aber übler Durchschnittsbrei und steht im krassen Widersatz zu den anfänglich herumposaunten Zielvorgaben von Kaenzig. Nur Grambi und nun offenbar auch Du sehen das anders.
Aber wenn es Dich tröstet; bei GC, Lausanne und dem FCZ sind auch Pumpenen am wursteln. Wenn dies Kaenzig nun (noch) besser für Dich macht, dann freut mich das. Tatsache ist, dass dieser aufgeblasene Kerl bei jedem professionell geführtem Club wegen Erfolglosigkeit schon lange sein Pult hätte räumen müssen oder konsequenterweise freiwillig geräumt hätte.
Verfasst: 21.08.2012, 18:15
von Kawa
Intihuasi hat geschrieben:In den letzten zwei Jahren hat in der Tat nur der FCB was erwähnenswertes erreicht. Würdest du die Zeitspanne etwas weiter definieren, sähe das allerdings anders aus.
Allerdings müsste er die Zeitspanne auf gewaltige 26 Jahre dehnen damit sein YB da auch mal auftauchen würde.
Verfasst: 21.08.2012, 19:49
von Taratonga
Kawa hat geschrieben:Allerdings müsste er die Zeitspanne auf gewaltige 26 Jahre dehnen damit sein YB da auch mal auftauchen würde.
bring mau ä Nöie. Är isch irgendwie abglutscht nachem 64573te Mal
Verfasst: 21.08.2012, 20:47
von bird1893
hat sich mal einer im fcl forum umgeschaut? ich habs gewagt und bin ziemlich erschüttert in was für einer art und weise sie den rauswurf gefordert haben und diesen nun beglückwünschen oder besser gesagt feiern! unverständlich und niveaulos - nicht weil ich den yakin besonders mag, sondern weil die nach den paar spielen ein solchen urteil fällen und ansprüche haben immer so zu spielen wie in der letzten saison!!
von einem (wenn auch selbsternannten) spitzenclub sollte man doch mehr erwarten können auch von dessen fans...
Verfasst: 22.08.2012, 08:05
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Ach, jetzt fang doch nicht grad zu weinen an.
Ich habe mich auf den Post von Grambi bezogen und der sprach halt wieder einmal von Kaenzig, und zwar verteidigte er ihn einmal mehr, als hätte er seit seinem Antritt wahre Wunder vollbracht.
Natürlich könnten noch andere Figuren aus dem Schweizer Fussball kritisiert werden, aber eigentlich finde ich es ja schon ein wenig bedenklich, dass Du da Vergleiche mit Teams suchst, die YB eigentlich nicht das Wasser reichen sollten.
Wir wissen alle, dass YB mit den verfügbaren Mitteln und der verfügbaren Infrastruktur die klare Nummer 2 und der härteste Konkurrent des FCBs sein sollte. So hat dies Kaenzig und YB bei seinem Antritt ja auch selber gesehen. Im weiteren gibt es neben CC wohl keinen selbstsichereren (und vermutlich teureren) Club-Chef als Kaenzig. Das bisher Erreichte ist aber übler Durchschnittsbrei und steht im krassen Widersatz zu den anfänglich herumposaunten Zielvorgaben von Kaenzig. Nur Grambi und nun offenbar auch Du sehen das anders.
Aber wenn es Dich tröstet; bei GC, Lausanne und dem FCZ sind auch Pumpenen am wursteln. Wenn dies Kaenzig nun (noch) besser für Dich macht, dann freut mich das. Tatsache ist, dass dieser aufgeblasene Kerl bei jedem professionell geführtem Club wegen Erfolglosigkeit schon lange sein Pult hätte räumen müssen oder konsequenterweise freiwillig geräumt hätte.
Abgesehen davon, dass CC momentan deutlich mehr Geld in den Verein pumpt, und in Anbetracht der Tatsache, dass du deine Meinung wieder mit Halbwahrheiten und Mutmassungen "stützt" und keinen Millimeter davon abweichst: Für die Zielvorgaben und das Phase 3 Geschwafel war nach wie vor Oertig zuständig, genauso wie für die Verpflichtung des Titelgaranten. Oertig ist nun weg, Kaenzig noch da, was darauf hindeutet, dass nicht nur tommasino und ich der Meinung waren, dass Kaenzig nicht wirklich was vorzuwerfen ist. YB scheint mit der Verpflichtung von Rueda und dem momentanen Team den Turnaround zu schaffen, die Mannschaft tritt geschlossen auf und spielt wieder nen guten Ball. Das ist die Grundvoraussetzung, um überhaupt als Team soweit zu wachsen, dass man ganz oben mitmischen kann.
Verfasst: 22.08.2012, 08:33
von schlarpi
bird1893 hat geschrieben:hat sich mal einer im fcl forum umgeschaut? ich habs gewagt und bin ziemlich erschüttert in was für einer art und weise sie den rauswurf gefordert haben und diesen nun beglückwünschen oder besser gesagt feiern! unverständlich und niveaulos - nicht weil ich den yakin besonders mag, sondern weil die nach den paar spielen ein solchen urteil fällen und ansprüche haben immer so zu spielen wie in der letzten saison!!
von einem (wenn auch selbsternannten) spitzenclub sollte man doch mehr erwarten können auch von dessen fans...
Wenn du dich wirklich im fcl forum umgeschaut hast, dann hast du sicherlich gesehen, dass bei den wenigsten die Entwicklung der letzten paar Spiele ausschlaggebend waren. Vielmehr wurde die Entwicklung unter Yakin schon seit sehr viel längerer Zeit kritisch beurteilt und verfolgt.
und dieses "spitzenclub" kam (wenn überhaupt) insbesondere von den Medien, den Gegnern der Vereinsleitung und insbesondere von Murat ("wir wollen diese Saison noch eine Schippe drauflegen"). Es gibt sehr wenige Fans die ihren Verein in dieser Rolle sehen.
Verfasst: 22.08.2012, 10:42
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Abgesehen davon, dass CC momentan deutlich mehr Geld in den Verein pumpt, und in Anbetracht der Tatsache, dass du deine Meinung wieder mit Halbwahrheiten und Mutmassungen "stützt" und keinen Millimeter davon abweichst: Für die Zielvorgaben und das Phase 3 Geschwafel war nach wie vor Oertig zuständig, genauso wie für die Verpflichtung des Titelgaranten.
Ach Grambi... Mir wirfst Du vor, meinen Post mit Halbwahrheiten und Mutmassungen zu stützen. Ich hab jetzt wirklich keine Lust mehr, nochmals zu googeln und Dir die unzähligen Interviews von Kaenzig bei Antritt und danach mit seinen Zielen zu posten. Im Grunde genommen ist Deine Antwort ohnehin selbsterklärend. Kaenzig ist zwar YB-Chef, hat aber selbst gar keine Entscheidungsgewalt. Mit anderen Worten; eigentlich gar kein Chef, sondern nur eine Marionette. Eigentlich ein normaler Angestellter, den man einfach den Titel Chef aufs Kärtli gedruckt hat, damit dieser happy ist...
Verfasst: 22.08.2012, 10:53
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Ach Grambi... Mir wirfst Du vor, meinen Post mit Halbwahrheiten und Mutmassungen zu stützen. Ich hab jetzt wirklich keine Lust mehr, nochmals zu googeln und Dir die unzähligen Interviews von Kaenzig bei Antritt und danach mit seinen Zielen zu posten. Im Grunde genommen ist Deine Antwort ohnehin selbsterklärend. Kaenzig ist zwar YB-Chef, hat aber selbst gar keine Entscheidungsgewalt. Mit anderen Worten; eigentlich gar kein Chef, sondern nur eine Marionette. Eigentlich ein normaler Angestellter, den man einfach den Titel Chef aufs Kärtli gedruckt hat, damit dieser happy ist...
Er ist Delegierter des VR und hat somit die (manchmal undankbare) Aufgabe, die Strategie und Ziele des VR nach Aussen zu vertreten. Als er kam, waren die Oertig-Sprüche mit Phase 3 schon gemacht, also musste er die Strategie vertreten. Deshalb wäre ein erneutes Googeln genau so nutzlos wie beim ersten Mal. Weniger nutzlos wäre es, wenn du die dir von mir zur Verfügung gestellten wertvollen Informationen annehmen und somit deine Wissenslücken schliessen könntest. Irrtümer einsehen ist keine Schwäche.
Verfasst: 22.08.2012, 11:36
von Laufi
schlarpi hat geschrieben:Wenn du dich wirklich im fcl forum umgeschaut hast, dann hast du sicherlich gesehen, dass bei den wenigsten die Entwicklung der letzten paar Spiele ausschlaggebend waren. Vielmehr wurde die Entwicklung unter Yakin schon seit sehr viel längerer Zeit kritisch beurteilt und verfolgt.
und dieses "spitzenclub" kam (wenn überhaupt) insbesondere von den Medien, den Gegnern der Vereinsleitung und insbesondere von Murat ("wir wollen diese Saison noch eine Schippe drauflegen"). Es gibt sehr wenige Fans die ihren Verein in dieser Rolle sehen.
Hmm, was verstoot meh unter viel länger? Sin die nid erscht grad no im Mai im Cupfinal g'stande und hän d'Saison uff em 2.te Platz abg'schlosse

!?
Aber klar, als Luzerner Fuessballfan muess meh das jo kritisch beurteile, beidi mol kei Titel = Trainer unfähig, Entwicklung bedänklich

Verfasst: 22.08.2012, 11:40
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Er ist Delegierter des VR und hat somit die (manchmal undankbare) Aufgabe, die Strategie und Ziele des VR nach Aussen zu vertreten. Als er kam, waren die Oertig-Sprüche mit Phase 3 schon gemacht, also musste er die Strategie vertreten.
Er ist auch YB-CEO... Wenn es also so ist, dass alle wichtigen Entscheidungen von anderen getroffen worden sind oder getroffen werden, dann ist Kaenzig so ziemlich einer der machtlosesten CEOs der Schweiz... Ein CEO, der nichts bewegt.
Das Schönreden hast Du auf jeden Fall von ihm übernommen. Einen teuren CEO zu holen, der es in 2 Jahren nicht schafft, etwas zu bewegen, ist wie einen teuren Stürmer zu verpflichten, der 2 Saisons lang nicht mehr zustande bringt als ein durchschnittlicher 2.Klass-Fussballer.
Verfasst: 22.08.2012, 13:12
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Er ist auch YB-CEO... Wenn es also so ist, dass alle wichtigen Entscheidungen von anderen getroffen worden sind oder getroffen werden, dann ist Kaenzig so ziemlich einer der machtlosesten CEOs der Schweiz... Ein CEO, der nichts bewegt.
Das Schönreden hast Du auf jeden Fall von ihm übernommen. Einen teuren CEO zu holen, der es in 2 Jahren nicht schafft, etwas zu bewegen, ist wie einen teuren Stürmer zu verpflichten, der 2 Saisons lang nicht mehr zustande bringt als ein durchschnittlicher 2.Klass-Fussballer.
Das ist wieder eine Behauptung ins Blaue hinaus, jeder CEO hat sich nach den Vorgaben der Besitzer zu richten, sofern diese existieren. Im Idealfall sind diese auch sinnvoll und durchdacht. Aber was soll's, deine Meinung ist gemacht, die Realität ist eine andere, aber es ist dir egal.
Verfasst: 22.08.2012, 13:19
von Somnium
Grambambuli hat geschrieben:die Realität ist eine andere, aber es ist dir egal.
dein Problem!

Verfasst: 22.08.2012, 13:54
von marc.d
bird1893 hat geschrieben:hat sich mal einer im fcl forum umgeschaut? ich habs gewagt und bin ziemlich erschüttert in was für einer art und weise sie den rauswurf gefordert haben und diesen nun beglückwünschen oder besser gesagt feiern! unverständlich und niveaulos - nicht weil ich den yakin besonders mag, sondern weil die nach den paar spielen ein solchen urteil fällen und ansprüche haben immer so zu spielen wie in der letzten saison!!
von einem (wenn auch selbsternannten) spitzenclub sollte man doch mehr erwarten können auch von dessen fans...
Hast Du die FCL-Fans schon mal niveauvoll erlebt?????
Verfasst: 22.08.2012, 15:31
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Das ist wieder eine Behauptung ins Blaue hinaus, jeder CEO hat sich nach den Vorgaben der Besitzer zu richten, sofern diese existieren. Im Idealfall sind diese auch sinnvoll und durchdacht. Aber was soll's, deine Meinung ist gemacht, die Realität ist eine andere, aber es ist dir egal.
Hei ei ei... Merkst Du es einfach nicht, Grambi?!?!? Wenn es so ist, dass sich Kaenzig nach den Vorgaben der Besitzer zu richten hat, dann frag ich mich, weshalb sich YB einen solchen CEO überhaupt leisten will. Da kann man doch einen weitaus günstigeren Angestellten mit KV-Abschluss oder Marketing-Ausbildung anstellen und braucht nicht extra einen Kaenzig, den man angeblich wegen seinen fantastischen Branchenkenntnissen geholt hatte. Wenn er diese aber nicht einsetzen darf, ohne dass andere immer ihren Segen dazu geben müssen, dann frag ich mich, was ein Kaenzig überhaupt bringen soll.
Und zur Realität, die aus Deiner Sicht eine andere ist. Ein CEO ist per Definition:
Der Chief Executive Officer (CEO) ist die US-amerikanische Bezeichnung für das geschäftsführende Vorstandsmitglied (schweizerischer und österreichischer Begriff: Geschäftsführer) bzw. den Vorstandsvorsitzenden oder Generaldirektor (schweizerischer und österreichischer Begriff: Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder einfach dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.
Der CEO vertritt die strategische Orientierung des Unternehmens und gibt damit die Ziele für das operative Geschäft vor...
Dein YB-CEO Kaenzig ist - so wie Du ihn beschreibst - aber offenbar nichts anderes als ein Handlanger.
Verfasst: 22.08.2012, 15:46
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Hei ei ei... Merkst Du es einfach nicht, Grambi?!?!? Wenn es so ist, dass sich Kaenzig nach den Vorgaben der Besitzer zu richten hat, dann frag ich mich, weshalb sich YB einen solchen CEO überhaupt leisten will. Da kann man doch einen weitaus günstigeren Angestellten mit KV-Abschluss oder Marketing-Ausbildung anstellen und braucht nicht extra einen Kaenzig, den man angeblich wegen seinen fantastischen Branchenkenntnissen geholt hatte. Wenn er diese aber nicht einsetzen darf, ohne dass andere immer ihren Segen dazu geben müssen, dann frag ich mich, was ein Kaenzig überhaupt bringen soll.
Und zur Realität, die aus Deiner Sicht eine andere ist. Ein CEO ist per Definition:
Dein YB-CEO Kaenzig ist - so wie Du ihn beschreibst - aber offenbar nichts anderes als ein Handlanger.
Du stolperst über deine eigenen Quellen.
Der CEO vertritt die strategische Orientierung des Unternehmens
Merci. Diskussion beendet.
Verfasst: 22.08.2012, 15:56
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:Merci. Diskussion beendet.
Ja, besser so. Du nimmst Dir ja immer nur die Elemente raus, die in Dein Kaenzig-Weltbild passen. Du und die YB-Anhängerschaft sollen diesen Kaenzig weiterhin verehren. Ich meinerseits bin froh, dass wir beim FCB andere, effizientere Strukturen haben und richtige Macher an der Front stehen und nicht nur Blender.
Verfasst: 22.08.2012, 16:20
von bird1893
Laufi hat geschrieben:Hmm, was verstoot meh unter viel länger? Sin die nid erscht grad no im Mai im Cupfinal g'stande und hän d'Saison uff em 2.te Platz abg'schlosse

!?
Aber klar, als Luzerner Fuessballfan muess meh das jo kritisch beurteile, beidi mol kei Titel = Trainer unfähig, Entwicklung bedänklich
voilà!
Verfasst: 23.08.2012, 05:27
von charliesheenFCB
Da der YB Thread weg ist, muss der dran glauben.
An die YB Fans. Fühlt ihr euch nicht selber unfassbar verarscht wenn ein Känzig ankommt und meint, die Phase 3 einzuläuten? Ich meine lol, hab mir gestern Abend mal ein paar alte Europa Cup Spiele angeschaut. Unter anderem die von YB in DER CL Quali.
YB : Fener
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=9 ... dbf858f983
YB : Tottenham
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=3 ... edc6dcce30
(Costanzo zu der Zeit noch um welten besser als heute)
Tottenham : YB
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=d ... 3b82fcaf24
(Trotz Niederlage ein besseres YB als heute)
Das sind echt R_I_E_S_E_NGROSSE Unterschiede. Ich würd mich total veräppelt vorkommen wenn ihr mich fragt.

Das beste ist halt immer noch, dass man im eigenen Stadion noch nie Champions League spielen konnte, im Gegensatz zum Kantonsrivalen

Verfasst: 23.08.2012, 08:17
von Grambambuli
charliesheenFCB hat geschrieben:Da der YB Thread weg ist, muss der dran glauben.
An die YB Fans. Fühlt ihr euch nicht selber unfassbar verarscht wenn ein Känzig ankommt und meint, die Phase 3 einzuläuten? Ich meine lol, hab mir gestern Abend mal ein paar alte Europa Cup Spiele angeschaut. Unter anderem die von YB in DER CL Quali.
YB : Fener
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=9 ... dbf858f983
YB : Tottenham
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=3 ... edc6dcce30
(Costanzo zu der Zeit noch um welten besser als heute)
Tottenham : YB
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=d ... 3b82fcaf24
(Trotz Niederlage ein besseres YB als heute)
Das sind echt R_I_E_S_E_NGROSSE Unterschiede. Ich würd mich total veräppelt vorkommen wenn ihr mich fragt.

Das beste ist halt immer noch, dass man im eigenen Stadion noch nie Champions League spielen konnte, im Gegensatz zum Kantonsrivalen
Doch, wir fühlten uns enorm verarscht, als
Oertig mit dem Phase 3 Geschwafel anfing. Dann wurde der Höngger Titelgarant von ihm durchgeboxt, und man hat quasi ein Jahr verloren. Beide sind nun weg und YB spielt wieder geil, von dem her bist du ein paar Monate zu spät mit deinem Post.
Verfasst: 23.08.2012, 09:04
von ChosenOne
Grambambuli hat geschrieben:von dem her bist du ein paar Monate zu spät mit deinem Post.
Charlie hat wohl alle Diskussionen vor Februar 2012 verpasst. Beim Lesen des Postings hatte ich gerade ein Déjà-vu...
Vielleicht ist Charlie auch aus einer Zeitkapsel gestiegen oder er versucht die Stellung von Kawa einzunehmen.

Verfasst: 23.08.2012, 09:10
von Mundharmonika
charliesheenFCB hat geschrieben:An die YB Fans. Fühlt ihr euch nicht selber unfassbar verarscht wenn ein Känzig ankommt und meint...
Vergiss es, charliesheen... Ein Grambi wirst Du damit nicht zum Umdenken bewegen. Alles Negative, Grossgekotzte und zum falschen Resultat führende stammt aus seiner Sicht NIE von Kaenzig. Das waren immer andere. Kaenzig kann man nichts vorwerfen. Er sagt und führt nur aus, was andere von ihm verlangen. Dasch emol e CEO!!!
Verfasst: 23.08.2012, 09:12
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Vergiss es, charliesheen... Ein Grambi wirst Du damit nicht zum Umdenken bewegen. Alles Negative, Grossgekotzte und zum falschen Resultat führende stammt aus seiner Sicht NIE von Kaenzig. Das waren immer andere. Kaenzig kann man nichts vorwerfen. Er sagt und führt nur aus, was andere von ihm verlangen. Dasch emol e CEO!!!
ICH muss auch nicht umdenken, sondern die, die falsch liegen. Also mach mal.
Verfasst: 23.08.2012, 09:17
von Mundharmonika
Grambambuli hat geschrieben:ICH muss auch nicht umdenken, sondern die, die falsch liegen. Also mach mal.
Kann ich ja nicht, denn Du bestätigst mit Deinen Aussagen, was ich schon immer gesagt habe:
Kaenzig bewegt selbst gar nichts.
Verfasst: 23.08.2012, 09:50
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Kann ich ja nicht, denn Du bestätigst mit Deinen Aussagen, was ich schon immer gesagt habe:
Kaenzig bewegt selbst gar nichts.
Quatsch, es ist nicht zu letzt sein Verdienst, dass die Phase 3 ein Ende mit Schrecken statt ein Schrecken ohne Ende wurde. Weder will ich ihn auf einen Sockel stellen, noch finde ich sein Wirken phänomenal, aber er hatte (nicht zuletzt, weil Oertig Niedermaier so abrupt abgesägt hat und danach mit dem unsäglichen Geschwafel begonnen hat) von Anfang an einen schweren Stand, er musste vieles ausbaden und hatte von Anfang an Gegenwind. Auch ich war etwas voreingenommen ihm gegenüber (BLICK Kolumnen etc.), aber ich zwang mich, ihm eine Chance zu geben, bei 0 zu beginnen.
Verfasst: 23.08.2012, 12:21
von Stavia
tommasino hat geschrieben:et voilà... somit könnten nebst känzig noch ca. 8 andere gebasht werden. ich würde es ja verstehen wenn yb als einziges team nichts erreicht hätte aber so...
Der Unterschied liegt wohl darin, dass YB Auftritt als wären sie ein Spitzenclub. Sowohl Vorstand als auch einige YB Fans hier im Forum.
Taratonga (nicht ganz sicher) hat sich hier mal beschwert, dass wir über YB schreiben als sei es ein Wurstverein. Grambi sagt Wölfli sei der beste Torhüter und alle anderen gewinnen nur weil sie viel mehr Geld haben ect.ect.
Fakt ist, dass YB der Club aus der NLA ist der am längsten nichts mehr gewonnen hat (ausser Thun, die haben aber wenigsten CL gespielt) und nach aussen auftritt als wärs ein Spitzenclub. Wer das Maul aufreisst im Fussballgeschäft und ausser dem OBI Cup nichts gewinnt muss sich nicht wundern wenn auf ihm rumgebasht wird.