Es gibt Tausene von superschlauen Anwälten; auch in diesem Forum. Das Wecheselspiel von Macht und Kapital haben nur Wenige begriffen. Hier greifen keine Paragraphen und lächerliche Urteile von Ziegenfickerbezirksgerichten, Hello CC, that's BIG BUSINESS.tanner hat geschrieben:da gibt es aber einen rechtsanwalt dessen spezialgebiet "sport und Recht" ist, heute in der sonntags Zeitung aber ein anderes zenarium beschrieben, drücke cc die daumen, dass dies eintritt![]()
Champions-League in Gefahr!
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Dass letztinstanzlich das BGer angerufen werden kann, ist grundsätzlich schon richtig, nur musst du auch die Beschwerdegründe erwähnen: http://www.admin.ch/ch/d/sr/272/a393.html. Das Bundesgericht hat nicht volle Kognition und kann nur Entscheide korrigieren, die offensichtlich und krass falsch sind. Ist also nicht zu vergleichen mit einem herkömmlichen Verfahren vor dem BGer. Unterschätz die Rolle von Schiedsgerichten im rechtlichen Alltag nicht. Deren Entscheide werden genauso rechtskräftig und vollstreckbar wie Entscheide eines zivilen Gerichts; und anfechtbar vor dem BGer sind nur die wenigsten.footbâle hat geschrieben:In deinem mit grossem Eifer verfassten Pamphlet fehlt leider der Hinweis darauf, dass gemäss Zivilprozessordnung der Eidgenossenschaft zur Anfechtung von Schiedsgerichtsentscheiden letztinstanzlich das Bundesgericht angerufen werden kann. Mit 'Gutmenschentum' hat das recht wenig zu tun. So ist einfach die Rechtslage, ob man das nun will oder nicht.
Bitte bei allem Ärger nicht vergessen, dass
a) wir in einem Rechtsstaat leben
b) das Sportgericht einfach nur ein Schiedsgericht ist, wie z.B. das Schiedsgericht Bau & Immobilien
c) die FIFA einfach nur ein Verein gemäss Schweizerischem Recht ist, wie z.B. der Verein Botanischer Garten beim Spalentor
Kleine Prophezeiung
Kleine Prophezeiung (von einem nicht-Anwalt):
- Das CAS wird die Strafe auf 12 Punkte reduzieren (die müssen sich an Regeln halten, nicht dem Druck beugen).
- CC wird zivile Gerichte anrufen, weil er auch mit 12 Punkten nicht leben kann.
- Zivile Gerichte werden sich für den Fall nicht zuständig fühlen, da nun (im Gegensatz zu den 36 Punkten) die Statuten eingehalten werden; und sich die zivilen Gerichte (zwischen Sion und Brüssel) höchstens bei offensichtlicher Statutenverletzug einschalten, nicht aber bei der Sanktionierung gemäss Statuten. Wenn CC Schwein hat, gib's dafür keine weiteren Sanktionen.
- Ob CC mit seiner Klage wegen Nötigung durchkommt hat auf Sport und Punkte keinen Einfluss. nur auf Geld und Ego im Wallis - daher bloss Infotainment und Popcorn.
- YB wird 2.
- Sion kämpft mit Luzern und Thun um EL Plätze (hoffentlich erfolgreich) und lässt die beiden Stricher hinter sich.
- Wenn CG & co weiter so spielen und Stierli wie erwartet ohne Fans biederes Mittelmass erreicht steigt die Meisterfeier am 29.4.
Dass das BG nicht ohne weiteres und in jedem Fall tätig wird, ist mir sehr wohl bewusst. Auch die rechtlichen Grundlagen und die Arbeitsweise von Schiedsgerichten sind mir bekannt, ebenso wie die Rechtskraft ihrer Urteile.Pyramus hat geschrieben:Dass letztinstanzlich das BGer angerufen werden kann, ist grundsätzlich schon richtig, nur musst du auch die Beschwerdegründe erwähnen: http://www.admin.ch/ch/d/sr/272/a393.html. Das Bundesgericht hat nicht volle Kognition und kann nur Entscheide korrigieren, die offensichtlich und krass falsch sind. Ist also nicht zu vergleichen mit einem herkömmlichen Verfahren vor dem BGer. Unterschätz die Rolle von Schiedsgerichten im rechtlichen Alltag nicht. Deren Entscheide werden genauso rechtskräftig und vollstreckbar wie Entscheide eines zivilen Gerichts; und anfechtbar vor dem BGer sind nur die wenigsten.
Ich würde aber davon ausgehen, dass in diesem Fall, sollte das CAS den Abzug von 36 Punkten bestätigen, sehr wohl die Bundesrichter tätig würden. Warum?
- weil der Verband sich auf Notrecht beruft, da er für das Strafmass keine statutarische Grundlage hat. Das ist erst- und einmalig. (Welche Umstände rechtfertigen Notrecht? Ein BGE würde hier präjudiziell wirken)
- weil es im Berufsfussball um sehr viel Geld geht
- weil die mediale Aufmerksamkeit enorm ist
Falls aber bereits das CAS die Strafe auf das reglementarische Höchtsmass reduziert, würde ich keine Wetten darauf annehmen, dass das BG tätig wird - bzw. überhaupt angerufen wird.
Cheerie, how up, do Clown.
Alter, wenn überhaupt jemand 'das Wechselspiel von Macht und Kapital' kennt, dann Constantin. Der ist auch nicht einfach nur ein Klosterschüler. Das solltest du nicht unterschätzen.Mätzli hat geschrieben:Es gibt Tausene von superschlauen Anwälten; auch in diesem Forum. Das Wecheselspiel von Macht und Kapital haben nur Wenige begriffen. Hier greifen keine Paragraphen und lächerliche Urteile von Ziegenfickerbezirksgerichten, Hello CC, that's BIG BUSINESS.
Im übrigen spricht ja niemand mehr vom Bezirksgericht Martigny, da das "Ziegenfickerkantonsgericht" dessen Verfügung längst aufgehoben hat.
Cheerie, how up, do Clown.
wird die Strafe akzeptierenmfrey349 hat geschrieben:Ob CC mit seiner Klage wegen Nötigung durchkommt hat auf Sport und Punkte keinen Einfluss. nur auf Geld und Ego im Wallis - daher bloss Infotainment und Popcorn.[/LIST]
- CC wird zivile Gerichte anrufen, weil er auch mit 12 Punkten nicht leben kann.
[/LIST]
mfrey349 hat geschrieben:Kleine Prophezeiung (von einem nicht-Anwalt):
- Das CAS wird die Strafe auf 12 Punkte reduzieren (die müssen sich an Regeln halten, nicht dem Druck beugen).
- CC wird zivile Gerichte anrufen, weil er auch mit 12 Punkten nicht leben kann.
- Zivile Gerichte werden sich für den Fall nicht zuständig fühlen, da nun (im Gegensatz zu den 36 Punkten) die Statuten eingehalten werden; und sich die zivilen Gerichte (zwischen Sion und Brüssel) höchstens bei offensichtlicher Statutenverletzug einschalten, nicht aber bei der Sanktionierung gemäss Statuten. Wenn CC Schwein hat, gib's dafür keine weiteren Sanktionen.
Heisst soviel wie:
- Ob CC mit seiner Klage wegen Nötigung durchkommt hat auf Sport und Punkte keinen Einfluss. nur auf Geld und Ego im Wallis - daher bloss Infotainment und Popcorn.
- YB wird 2.
- Sion kämpft mit Luzern und Thun um EL Plätze (hoffentlich erfolgreich) und lässt die beiden Stricher hinter sich.
- Wenn CG & co weiter so spielen und Stierli wie erwartet ohne Fans biederes Mittelmass erreicht steigt die Meisterfeier am 29.4.

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich wünschte für den Fussball Du hättest Recht. Ich meine auch, 12 Punkte zu akzeptieren wäre weise - aber das ist aus der Optik halbwegs "Normaldenkender" wie Du und ich.tanner hat geschrieben:wird die Strafe akzeptieren
Gemäss Blöck ticken Z-R und C.C. aber ganz anders. Die sind so festgefahren, die würden keinen 1/2 Punkt Strafe akzeptieren, da sonst CC emotional als der Verlierer gegenüber Blatter & co feststehen würde.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
sehr gutmillers hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/Fifa ... y/20988971

Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Jetzt isch es au offiziellLaufi hat geschrieben:Also gemäss im Berni kah de Tread g'schlosse werde
http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=324000884 ab Min. 4.08


http://de.fifa.com/aboutfifa/organisati ... index.html
Alles für BS