Offizieller Iphone Thread

Der Rest...
Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Chrisixx hat geschrieben:Wie gesagt, zahl eh lieber Bar, benutzte meine Kredit Karte so selten.


Aber die anderen Funktionen find ich eher interessant.
Ich bezahl beim Kiosk eigentlich seit ich mein Galaxy S3 habe schon immer so. Nehme mir ein Energy Drink, halte mein Handy an den Leser und laufe nach 1-2 Sekunden weg. Mit Postcard oder Bargeld dauert das deutlich länger ... so kann man natürlich schon deutlich die Warteschlangen verkürzen. Hier wird es mit ner Kreditkarte simuliert, die Geschwindigkeit ist in etwa so wie in dem Video
http://www.youtube.com/watch?v=au0vU-AhoW0

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Bobadischa hat geschrieben:Ich bezahl beim Kiosk eigentlich seit ich mein Galaxy S3 habe schon immer so. Nehme mir ein Energy Drink, halte mein Handy an den Leser und laufe nach 1-2 Sekunden weg. Mit Postcard oder Bargeld dauert das deutlich länger ... so kann man natürlich schon deutlich die Warteschlangen verkürzen. Hier wird es mit ner Kreditkarte simuliert, die Geschwindigkeit ist in etwa so wie in dem Video
http://www.youtube.com/watch?v=au0vU-AhoW0
Danke, ich weiss wie das funktioniert.

Ich kaufe kaum Zeug beim Kiosk, also bei mir ist's nur für Coop interessant.

Mich interessiert die Bezahlfunktion eher weniger, mehr die anderen Funktionen die NFC bietet, aber selbst auf die kann ich im moment noch verzichten. ;)

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Chrisixx hat geschrieben: Mich interessiert die Bezahlfunktion eher weniger, mehr die anderen Funktionen die NFC bietet, aber selbst auf die kann ich im moment noch verzichten. ;)
Klar - Apple sagt dir das ja auch - und in 2 Jahren heisst es dann: Weltneuheit - wir haben NFC im Handy. Passbook mit NFC, we did it again.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Bobadischa hat geschrieben:Bild
Lieber Pioneer das grenzt ja schon an Verfolgungswahn.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Bobadischa hat geschrieben:Klar - Apple sagt dir das ja auch - und in 2 Jahren heisst es dann: Weltneuheit - wir haben NFC im Handy. Passbook mit NFC, we did it again.
WHAT THE FUCK IS WRONG WITH YOU?!

Ich probier mich normal zu unterhalten und wieder werde ich von dir angegriffen weil ich einfach Apple bevorzuge, was ist dein Problem? Das ist ein iPhone Thread, nicht ein "Apple Bashing Thread"! :mad:

Weisst du warum ich Apple mag? Die Produkte sehen gut aus, die Qualität ist top, sie Funktionieren perfekt und treiben mich nicht in den Wahnsinn, dazu wurde ich noch nie von einem Apple Angestellten schlecht behandelt.

Denkst du ich unterstützte alles was Apple sagt? NEIN, sie labern immer wieder Scheiss, aber das nennt man Marketing, denkst du ich unterstzte die teilweise bedenkenswerte Arbeitszustände? NEIN, aber so funktioniert die Welt, und immerhin Arbeiten bei Foxcon keine Kinder.

WELCOME TO F*ING REALITY!

Ich habe fertig.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Meine Güte - so viele Kraftausdrücke in einem Post? Cool down - es geht nur um ein bisschen technik

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bobadischa hat geschrieben:Meine Güte - so viele Kraftausdrücke in einem Post? Cool down - es geht nur um ein bisschen technik
Läck, bisch du e kranke Siech :rolleyes: :o
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der gute alte Flamewar, den es vermutlich schon zu Zeiten der BBSen gab. Der Grossteil der Apple User (welches Produkt auch immer) besteht ja nicht aus den retardierten Fanboys, die keine Ahnung von irgendwas haben und die üblichen vom Marketing auswendig gelernten Sätze rauslassen und es auch noch glauben. Zum Glück nicht. Und wegen Marketing: das machen die gut. Als vor einigen Jahren behauptet wurde "die erste 64bit Workstation" musste ich schon lachen und an SGI oder Sun denken (und die kosteten dann auch wirklich viel Geld). Aber die machen ihren Job gut, die Leute kaufen es. Aufgabe mit Bravour gelöst. Das meine ich jetzt nicht zynisch.

Aber in diesem Faden gehts um iPhones.

PS: Man kann übrigens jeden Computer im professionellen Umfeld verwenden, solange er die Leistung oder was sonst noch gewünscht ist erfüllt ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Weiss das jemand genauer?

Habe gelesen, dass mand das IPhone 5 mit dem Lightning Stecker und Adapter NICHT mehr als Audiogerät nutzen kann...heisst das, dass man das Iphone 5 überhaupt nicht als Ipod Gerät mit dem Autoradio oder anderene Lautsprechersystemen nutzen kann? Leider finde ich im Netz noch keine genaueren Infos darüber. Aber wenn das so wäre, wäre das ein Schuss nach hinten und somit käme das neue IPhone nicht in Frage. Denn vorallem das mit dem Autoradio ist für mich sehr wichtig, da ich praktisch nur noch via Iphone am Autoradio Musik höre...

Oder geht das nur mit dem Adapter nicht aber ohne geht es? Oder wird die Musik neu via Bluetooth übertragen?

:confused:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

es gibt adapterstecker zukaufen ca. 50.- damit das iphone 5 wieder in die üblichen 4er kisten passt.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Sharky hat geschrieben:Weiss das jemand genauer?

Habe gelesen, dass mand das IPhone 5 mit dem Lightning Stecker und Adapter NICHT mehr als Audiogerät nutzen kann...heisst das, dass man das Iphone 5 überhaupt nicht als Ipod Gerät mit dem Autoradio oder anderene Lautsprechersystemen nutzen kann? Leider finde ich im Netz noch keine genaueren Infos darüber. Aber wenn das so wäre, wäre das ein Schuss nach hinten und somit käme das neue IPhone nicht in Frage. Denn vorallem das mit dem Autoradio ist für mich sehr wichtig, da ich praktisch nur noch via Iphone am Autoradio Musik höre...

Oder geht das nur mit dem Adapter nicht aber ohne geht es? Oder wird die Musik neu via Bluetooth übertragen?

:confused:
http://www.macwelt.de/news/Neuer-Anschl ... 88527.html

Das ist richtig, der sogenannte iPod Modus welcher vom Autoradio und den Soundboxen, Wecker und was auch immer genutzt wird, ist laut Apple nicht mehr möglich mit dem Lightning Stecker

Zitat:
Offenbar ebenfalls vorbei: der sogenannte "iPod-Modus" geht mit dem Adapter ebenfalls nicht, berichtet die Macworld. Damit konnte man bisher das iPhone beispielsweise über die Anlage im Auto steuern. Dies ist mit bisherigem Zubehör leider auch nicht mehr möglich. Wer das iPhone bisher als Autoradio oder als Musikbox einer kompatiblen Stereoanlage genutzt hat, wird jetzt womöglich darauf verzichten müssen. Macworld will diese Info direkt von Apple haben. Uns kann Apple dazu auf Nachfrage keine Infos geben.
Die ersten Tests werdens zeigen - wer diesen Modus nutzt bzw. nutzen möchte sollte lieber warten. Ich gehe davon aus, dass Macworld sehr gut informiert ist und das nicht einfach so schreibt. Scheinbar hat das damit zu tun, dass der neue Stecker eine komplett andere Technologie nutzt und man das nicht einfach mit einem Adapter lösen kann.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

schnauz hat geschrieben:es gibt adapterstecker zukaufen ca. 50.- damit das iphone 5 wieder in die üblichen 4er kisten passt.
Das es einen Adapter gibt ist ja bekannt, aber scheinbar kann er keine Audiodateien übertragen...das ist ja das was ich wissen möchte.
Bobadischa hat geschrieben:http://www.macwelt.de/news/Neuer-Anschl ... 88527.html

Das ist richtig ... der sogenannte iPod Modus welcher vom Autoradio und den Soundboxen, Wecker und was auch immer genutzt wird, ist laut Apple nicht mehr möglich mit dem Lightning Stecker

Zitat:



Die ersten Tests werdens zeigen - wer diesen Modus nutzt bzw. nutzen möchte sollte lieber warten. Ich gehe davon aus, dass Macworld sehr gut informiert ist und das nicht einfach so schreibt. Scheinbar hat das damit zu tun, dass der neue Stecker eine komplett andere Technologie nutzt und man das nicht einfach mit einem Adapter lösen kann.
Das ist das was ich auch gefunden habe, nur kann ich mir das eben sehr schlecht vorstellen. Denn das wäre ja wirklich das dümmste was sie machen könnten. Gerade heute wo man das Smartphone für vieles nutzen kann, sei es als Remote Fernsteuerung und eben auch um es ans Autoradio anschliessen zu können.
Kann es möglich sein, dass man die Musik dann via Bluetooth mit dem Autoradio streamen kann oder ist das unmöglich?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Also abspielen kannst du natürlich immer per Bluetooth, so lange das Handy das abspielt. Steuerung über Bluetooth ist aber nicht möglich - das geht wirklich nur über den iPod Anschluss. Aber Musik hören kannst du natürlich schon per Bluetooth, nur wirst du halt dein iPhone in die Hand nehmen müssen.

Aber noch ist ja nichts bestätigt - ich finds nur komisch, dass Apple zur grössten Apple Zeitschrift lieber keinen Kommentar abgibt, anstatt zu sagen, das stimmt nicht. Darum gehe ich davon aus, dass es stimmt was Macworld schreibt und Apple nur die Kunden nicht vom Kauf abhalten möchte. Aber eben - noch ist nichts confirmed. Das wird sich wohl am Freitag lösen

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bobadischa hat geschrieben:Also abspielen kannst du natürlich immer per Bluetooth, so lange das Handy das abspielt. Steuerung über Bluetooth ist aber nicht möglich - das geht wirklich nur über den iPod Anschluss. Aber Musik hören kannst du natürlich schon per Bluetooth, nur wirst du halt dein iPhone in die Hand nehmen müssen.

Aber noch ist ja nichts bestätigt - ich finds nur komisch, dass Apple zur grössten Apple Zeitschrift lieber keinen Kommentar abgibt, anstatt zu sagen, das stimmt nicht. Darum gehe ich davon aus, dass es stimmt was Macworld schreibt und Apple nur die Kunden nicht vom Kauf abhalten möchte. Aber eben - noch ist nichts confirmed. Das wird sich wohl am Freitag lösen
Die Steuerung wäre mir vorerst mal egal, hauptsache ich kann via Handy übers Autoradio Musik hören...habe die Musik bis jetzt auch meistens direkt übers Handy gesteuert und meistens läuft eh eine Playlist und da stell ich dann auch nichts mehr weiter um.
Hoffe, dass morgen eine gute Antwort kommt...sonst...hmm.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Sharky hat geschrieben:Die Steuerung wäre mir vorerst mal egal, hauptsache ich kann via Handy übers Autoradio Musik hören...habe die Musik bis jetzt auch meistens direkt übers Handy gesteuert und meistens läuft eh eine Playlist und da stell ich dann auch nichts mehr weiter um.
Hoffe, dass morgen eine gute Antwort kommt...sonst...hmm.
Das müsste aber auch mi deinem jetztigen iphone gehen. Also sowas geht eigentlich mit jedem Bluetooth Gerät

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Weiss einer um welche Zeit das iOS 6 Update kommt? :D

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:Scheinbar hat das damit zu tun, dass der neue Stecker eine komplett andere Technologie nutzt und man das nicht einfach mit einem Adapter lösen kann.
So macht immerhin der neue Stecker Sinn, wenn es eine neue Technologie ist :)

Für mich aber noch unverständlich, wie man ein LTE Handy bauen kann, bei dem man dann nicht weiss, in welchem Land und bei welchem Anbieter es funktionieren wird. Wie schon geschrieben sind doch gerade die Apple User Apple User weil es funktioniert und sie sich nicht darum kümmern möchten...

Weiss vielleicht jemand, ob es mit den Patenten zu tun hat? Samsung hat ja angekündigt, den iPhone 5 Kauf verbieten zu wollen wegen LTE Patenten. Betrifft dies evt. nur gewisse Frequenzen?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

nasri hat geschrieben:weiss einer um welche zeit das ios 6 update kommt? :d
19:00

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:So macht immerhin der neue Stecker Sinn, wenn es eine neue Technologie ist :)
Ob das sinn macht oder nicht ist fraglich. USB ist ja auch Rückwärtskompatibel - also ein USB 3 Gerät kann man auch an nem USB 1 Port anschliessen, darum ist für mich diese Aussage schon irgendwie fraglich. Auch fraglich ist es darum, weil Apple den Adapter vermarktet, dass das bestehende Zubehör funktionieren soll und dann haben sie keine iPod Funktion drin, was etwa 75% aller Zubehörteile unbrauchbar machen würde. Ich kann mir das selbst bei Apple nicht vorstellen, das wäre ganz ne freche Tour

dope
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 09.06.2011, 15:13

Beitrag von dope »

Ich habe zum Glück im Auto einen normalen USB (kein iPhone-Dock Anschluss) und kann dann einfach das neue Kabel verwenden und Audio und alles sollte ohne weiteres weiter funktionieren (3x Lightning-USB Kabel sind bestellt, eines liegt bei -> Büro, Auto, Zuhause, Tasche).

Die USB -> Strom bleiben ja die selben und können überall so drin bleiben. Zum glück benutz ich viel Airplay (AppleTV & Airport Express) und Wlan-Sync etc und hab nirgends ein Gerät wo ich den Dock-Anschluss benötige. Das einzig nervige wird dann sein wenn die Freundin ihr iPhone 4s im Auto anschliessen will, die kann aber Radio auch hören :p

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Bobadischa hat geschrieben:Ob das sinn macht oder nicht ist fraglich. USB ist ja auch Rückwärtskompatibel - also ein USB 3 Gerät kann man auch an nem USB 1 Port anschliessen, darum ist für mich diese Aussage schon irgendwie fraglich. Auch fraglich ist es darum, weil Apple den Adapter vermarktet, dass das bestehende Zubehör funktionieren soll und dann haben sie keine iPod Funktion drin, was etwa 75% aller Zubehörteile unbrauchbar machen würde. Ich kann mir das selbst bei Apple nicht vorstellen, das wäre ganz ne freche Tour
Rückwartskompatibilität ist auch ein Fluch... man schleppt viel Müll mit. Hardware und Softwareseitig. Was nützt es mir wenn ich meine Riesendisk an einen USB 1.0 Port anschliessen kann und dann 2 Wochen warten muss bis meine Daten drauf sind:-)
In Notfällen geht das ja schon aber wer will das wirklich.
Zwischendurch mal Tabula Rasa finde ich ganz OK.

Als Software Entwickler sehe ich das als grosses Problem an. Software XY muss noch auf Windows XP laufen und blabla. Da kriegst du einen rauchenden Kopf davon:-)

Das man mit einem neuen Stecker auch gleich wieder X neue Adapter und Zubehör verkaufen wird, wird Apple und die Zubehörindustrie natürlich freuen...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:So macht immerhin der neue Stecker Sinn, wenn es eine neue Technologie ist :)

Für mich aber noch unverständlich, wie man ein LTE Handy bauen kann, bei dem man dann nicht weiss, in welchem Land und bei welchem Anbieter es funktionieren wird. Wie schon geschrieben sind doch gerade die Apple User Apple User weil es funktioniert und sie sich nicht darum kümmern möchten...

Weiss vielleicht jemand, ob es mit den Patenten zu tun hat? Samsung hat ja angekündigt, den iPhone 5 Kauf verbieten zu wollen wegen LTE Patenten. Betrifft dies evt. nur gewisse Frequenzen?
Hat wohl eher damit zu tun, dass es gar noch nicht sooo viele LTE Netze gibt? Swisscoms LTE Netz ist ja noch nicht "iPhone Zertifiziert". Obwohl LTE ein Standard ist... gibt es sicher genügend interpretationsmöglichkeiten davon.

Ich hab mir mal den GSM Standard zu Gemüte geführt und schon das ist Horror:-)

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

NaSrI hat geschrieben:Weiss einer um welche Zeit das iOS 6 Update kommt? :D
Was kostet das update?

Ist das wahr dass beim update die Google Maps gelöscht wird und durch das Appple-Map ersetzt wird? Wenn das stimmt dann bedeutet das , dass ich von Apple gezwungen werde Ihr Apple-Map zu verwenden obwohl das GoogleMap besser ist.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Balotelli hat geschrieben:Was kostet das update?
Bild

dope
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 09.06.2011, 15:13

Beitrag von dope »

Balotelli hat geschrieben:Was kostet das update?
Das Update kostet nichts.
Balotelli hat geschrieben: Ist das wahr dass beim update die Google Maps gelöscht wird und durch das Appple-Map ersetzt wird?
Jap.
Balotelli hat geschrieben:Wenn das stimmt dann bedeutet das , dass ich von Apple gezwungen werde Ihr Apple-Map zu verwenden obwohl das GoogleMap besser ist.
Nein, Google wird Google Maps (Gleich wie erst gerade bei Youtube geschehen) als normales App im Appstore zur Verfügung stellen, dies hat sogar den Vorteil dass die App direkter und häufiger von Google aktualisiert werden kann als es als 'integriertes App' der Fall war.
Laut den ersten Berichten scheinen die Apple Karten sogar sehr gut zu sein, mal schauen wie das in Europa/CH aussehen wird.
Bobadischa hat geschrieben: ...
Was willst du uns mit dem, zugegebenermassen lustigen, Bild sagen?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

dope hat geschrieben:Ich habe zum Glück im Auto einen normalen USB (kein iPhone-Dock Anschluss) und kann dann einfach das neue Kabel verwenden und Audio und alles sollte ohne weiteres weiter funktionieren (3x Lightning-USB Kabel sind bestellt, eines liegt bei -> Büro, Auto, Zuhause, Tasche).

Die USB -> Strom bleiben ja die selben und können überall so drin bleiben. Zum glück benutz ich viel Airplay (AppleTV & Airport Express) und Wlan-Sync etc und hab nirgends ein Gerät wo ich den Dock-Anschluss benötige. Das einzig nervige wird dann sein wenn die Freundin ihr iPhone 4s im Auto anschliessen will, die kann aber Radio auch hören :p
Da bin ich mir eben nicht so sicher ob das dann mit dem USB Anschluss im Auto klappt. Denn der Output vom Handy ist ja massgebend und hat auch nichts mit einem Adapter zu tun. So wie ich das verstehe, unterstützt das Iphone 5 die IPod via andere Geräte nicht mehr, ausser solche mit Airplay. Darum finde ich das ganze ja sehr mysteriös und wäre unverständlich.
Bobadischa hat geschrieben:http://www.macwelt.de/news/Neuer-Anschl ... 88527.html

Das ist richtig, der sogenannte iPod Modus welcher vom Autoradio und den Soundboxen, Wecker und was auch immer genutzt wird, ist laut Apple nicht mehr möglich mit dem Lightning Stecker...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Sharky hat geschrieben:Da bin ich mir eben nicht so sicher ob das dann mit dem USB Anschluss im Auto klappt. Denn der Output vom Handy ist ja massgebend und hat auch nichts mit einem Adapter zu tun. So wie ich das verstehe, unterstützt das Iphone 5 die IPod via andere Geräte nicht mehr, ausser solche mit Airplay. Darum finde ich das ganze ja sehr mysteriös und wäre unverständlich.
korrigiert mich mal, hab das noch nicht so getstet .. aber der USB Anschluss am Autoradio ist doch eigentlich für einen USB Stick gedacht - damit kann man noch lange nicht auf die Lieder auf dem iPhone zugreifen. Wenn das Radio jetzt explizit eine Unterstützung für den iPod Modus hat, dann kann es auf das Handy zugreifen, das scheint aber beim iPhone 5 nicht mehr der fall zu sein. So habe ich es verstanden...

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Bobadischa hat geschrieben:korrigiert mich mal, hab das noch nicht so getstet .. aber der USB Anschluss am Autoradio ist doch eigentlich für einen USB Stick gedacht - damit kann man noch lange nicht auf die Lieder auf dem iPhone zugreifen. Wenn das Radio jetzt explizit eine Unterstützung für den iPod Modus hat, dann kann es auf das Handy zugreifen, das scheint aber beim iPhone 5 nicht mehr der fall zu sein. So habe ich es verstanden...
Bei mir (Hyundai) klappt die Bedienung des iPhones via USB einwandfrei. Sogar die Sprachsteuerung und das die Ausgabe des Navigon-Sounds klappt.
Allerdings würde das ganze auch über Bluetooth funktionieren, nur habe ich das Telefon im Auto wegen dem Stromverbrauch der Navi-App via USB angeschlossen.
Das das ganze nun beim 5er nicht mehr gehen sollte ist natürlich schade, aber da bliebe ja immernoch die Lösung via Bluetooth.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

chickens**t hat geschrieben:Bei mir (Hyundai) klappt die Bedienung des iPhones via USB einwandfrei. Sogar die Sprachsteuerung und das die Ausgabe des Navigon-Sounds klappt.
Allerdings würde das ganze auch über Bluetooth funktionieren, nur habe ich das Telefon im Auto wegen dem Stromverbrauch der Navi-App via USB angeschlossen.
Das das ganze nun beim 5er nicht mehr gehen sollte ist natürlich schade, aber da bliebe ja immernoch die Lösung via Bluetooth.
Du willst mir also sagen, dass die Steuerung des Handys, also nicht nur die Ausgabe des Tones (Navigon, Musik) auch über Bluetooth möglich ist? Das überrascht mich doch, weil das solle technisch eigentlich nicht funktionieren.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wie funktioniert das, dass ich Musik vom Iphone via Bluetooth am Autoradion hören kann? Mein Autoradio erkennt mein Iphone als Telefon und das ist gerade mal alles was ich über Bluetooth machen kann, nämlich telefonieren übers Autoradio. Wenn ich Musik am Handy abspiele, läufts vom Handy und nicht übers Autoradio... :confused: :o
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten