Seite 23 von 24
Verfasst: 08.05.2013, 10:32
von jay
Fetter Kasten St. Alban-Anlage, Aeschenplatz in richtung St. Alban-Tor, kurz vor der Avia-Tankstelle
Verfasst: 30.12.2014, 01:56
von Rüdiger
gehört eigentlich im Hassthread besser aufgehoben
http://www.blick.ch/news/politik/so-wer ... 75606.html
Bussen-Orgie überrollt die Schweiz
Rekord! Kantone budgetieren über 250 Millionen Franken an Bussen. Mit neuen Radarfallen und tieferen Toleranzwerten sollen die geplanten Summen erreicht werden. Politiker und Polizisten wehren sich.
Verfasst: 06.01.2015, 17:05
von stacheldraht
zwar kai radar aber kontrolle uff dr breiti rt. schwarzwaldbruck höchi froburgstross.. dört pigge si rächt autos use.
Verfasst: 27.01.2015, 18:12
von Somnium
Gerade in den Verkehrsnachrichten gemeldet:
Stundenlanger Trouble am Gubrist nach Unfall - Die Rettungsleute kamen fast nicht zum Unfallort, WEIL DIE AUTOFAHRER KEINE RETTUNGSGASSE FREIGEBEN WOLLTEN...
Pendeln senkt den IQ?
Verfasst: 26.02.2015, 02:22
von unwichtig
Verfasst: 07.07.2015, 10:45
von Agent Orange
Die Geld-Druck-Maschine unserer allseits geschätzten Polizei, steht seit gestern auf der H18 FR Basel, kurz vor der Ausfahrt St. Jakob/ Schänzlitunnel, in dieser kleinen Bucht, wo sie immer wieder stehen.
Verfasst: 07.07.2015, 10:51
von NaSrI
Agent Orange hat geschrieben:Die Geld-Druck-Maschine unserer allseits geschätzten Polizei, steht seit gestern auf der H18 FR Basel, kurz vor der Ausfahrt St. Jakob/ Schänzlitunnel, in dieser kleinen Bucht, wo sie immer wieder stehen.
Danke, da führt mein täglicher Arbeitsweg durch. In letzter Zeit wird wieder öfters geblitzt.
Verfasst: 25.07.2015, 13:25
von jay
Zwischen Bankverein und Kunstmuseum..
Scheiss 30er Zone
Verfasst: 25.07.2015, 13:31
von Agent Orange
jay hat geschrieben:Zwischen Bankverein und Kunstmuseum..
Scheiss 30er Zone
Werden die Velo-Rowdys auch geblitzt?
Verfasst: 25.07.2015, 13:48
von Frau Ti
Ich ha bim Bankverrein mit mim Velo e Buess beko, zwar nit wege z schnäll fahre

Ha mim Unmuet aber freie Lauf gloh, chum gar nit drus wo me was dörf.. 1,5 Strosse sind für Velos gsperrt, den 2 wieder frei, hinteume dörfsch dieses nit aber drfür jenes.. Was für Dubble!!
Verfasst: 25.07.2015, 14:41
von Mindl
Frau Ti hat geschrieben:Ich ha bim Bankverrein mit mim Velo e Buess beko, zwar nit wege z schnäll fahre

Ha mim Unmuet aber freie Lauf gloh,
chum gar nit drus wo me was dörf.. 1,5 Strosse sind für Velos gsperrt, den 2 wieder frei, hinteume dörfsch dieses nit aber drfür jenes.. Was für Dubble!!
generells velo fahrer problem in basel: kei ahnig vo dä verkehrsregle und die 2-3 regle wo sie kennet währdet ignoriert...
Verfasst: 25.07.2015, 14:45
von Frau Ti
Du bisch den gemein
Jo gib dr Rächt dass vieli Velofahrer sehr miesam sind (au zu andere Velofahrer) aber wenn ich mi Velo bi de Hauptpost hohl und 10 Meter zfrie drufsitz (ha nit mol gwüsst das me erst ab Tramschiene dörf fahre) denn e riese Theater veranstalte isch scho bitz schräg.. Vor allem sind Poliziste luut und unfründlich gsi, was meh als unnötig isch
Verfasst: 25.07.2015, 16:59
von fog
luut & tüütli?
Verfasst: 26.07.2015, 09:54
von No_IP
Blutengel hat geschrieben:Die Marge haben nichts mit dem Kanton zu tun. Die sind abhängig von der Geschwindigkeit und dem vom verwendeten System. Umso genauer (neuer) das System, umso kleiner ist die Marge. Die wird vorgegeben und kann nicht durch einzelne kantone geändert werden.
Das ist eine Falschinformation! Jeder Kanton kann und bestimmt die Margen selber! Früher kriegte man auf Autobahnen nie eine Busse für 20.-, ob
das heute noch so ist, dafür würde ich nicht mehr wetten. Die technischen Margen, sind gesetzlich vorgegebenen Mindest-Margen. Baselland hat
nur wegen ihrem laufenden Defizit die Margen runtergesetzt, um mehr Geld reinzuholen. Es gab mal Zeiten, da hatten gewisse Radars eine Marge
von 10-15km/h auf Autobahnen. Innerorts wurden immer 5km/h abgezogen. Bei Nachfahrmessungen gab man 10% Marge. Ob dies heute auch noch so ist?
Verfasst: 26.07.2015, 11:04
von Blutengel
No_IP hat geschrieben:Das ist eine Falschinformation! Jeder Kanton kann und bestimmt die Margen selber! Früher kriegte man auf Autobahnen nie eine Busse für 20.-, ob
das heute noch so ist, dafür würde ich nicht mehr wetten. Die technischen Margen, sind gesetzlich vorgegebenen Mindest-Margen. Baselland hat
nur wegen ihrem laufenden Defizit die Margen runtergesetzt, um mehr Geld reinzuholen. Es gab mal Zeiten, da hatten gewisse Radars eine Marge
von 10-15km/h auf Autobahnen. Innerorts wurden immer 5km/h abgezogen. Bei Nachfahrmessungen gab man 10% Marge. Ob dies heute auch noch so ist?
Nix Falschinformation. Die Margen sind im OBG (Ordnungsbussengesetz) festgehalten und das ist ein Bundes- und kein Kantonsgesetz. Hier im Link nachzulesen:
[TABLE="width: 80%"]
<tbody>[TR="bgcolor: #FFFFCC"]
[TD="width: 25%"]
[size=-2]Messverfahren[/size]
[/TD]
[TD="width: 25%"]
[size=-2]bis 100 km/h[/size]
[/TD]
[TD="width: 25%"]
[size=-2]101-150 km/h[/size]
[/TD]
[TD="width: 25%"]
[size=-2]über 150 km/h[/size]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
[size=-2]Radar fix[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]5 km/h[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]6 km/h[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]7 km/h[/size]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
[size=-2]Laser fix[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]3 km/h[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]4 km/h[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]5 km/h[/size]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]
[size=-2]Radar mobil, Moving-Radar[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]7 km/h[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]8 km/h[/size]
[/TD]
[TD]
[size=-2]9 km/h[/size]
[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
http://www.linker.ch/eigenlink/verkehrs ... tm#Fahrend
Das mit den 20 Franken wurde vielleicht mit ViaSecura eingeführt. Kann ich aber nicht genau sagen - mich hat es auf der Autobahn nie so geblitzt, dass 20 Franken gereicht hätten
Das mit der Marge von 10-15 km/h musst Du mir zeigen. Vielleicht auf die Tachogeschwindigkeit gerechnet. Aber dann ist dann noch der Fehler im Tacho drin, wird aber sicher nicht für eine Busse verwendet sondern ist nur dem Lenker bekannt.
Verfasst: 04.08.2015, 09:44
von Aficionado
Ausfahrt Schweizerhalle-Tunnel Fahrtrichtung Basel.
Weiss nicht ob der schon scharf ist.
Verfasst: 04.08.2015, 11:13
von The Moose
Aficionado hat geschrieben:Ausfahrt Schweizerhalle-Tunnel Fahrtrichtung Basel.
Weiss nicht ob der schon scharf ist.
Ist die dicke Berta, steht seit anfangs letzter Woche dort.
Verfasst: 04.08.2015, 11:40
von Cedi
Aficionado hat geschrieben:Ausfahrt Schweizerhalle-Tunnel Fahrtrichtung Basel.
Weiss nicht ob der schon scharf ist.
Fraglich ob der überhaupt was einbringt.. 80% des Tages kann man ja kaum mehr als 100 km/h fahren. Muss für die Nachtraser gedacht sein.
Verfasst: 04.08.2015, 14:55
von Aficionado
The Moose hat geschrieben:Ist die dicke Berta, steht seit anfangs letzter Woche dort.
Könnte es sein, dass die bei Tageslicht keinen Blitz mehr verwendet?
Naja, ich kam aus dem Urlaub zurück, wusste von nix und hatte ca 120 auf dem Wecker.
Nix Blitz.

Verfasst: 04.08.2015, 19:54
von Agent Orange
Aficionado hat geschrieben:Könnte es sein, dass die bei Tageslicht keinen Blitz mehr verwendet?
Naja, ich kam aus dem Urlaub zurück, wusste von nix und hatte ca 120 auf dem Wecker.
Nix Blitz.
Doch der blitzt auch bei Tageslicht, aber erst ab ca. 110 netto, mit 120 auf dem Tacho hattest du maximal 108-109.
Verfasst: 05.08.2015, 00:31
von Aficionado
Agent Orange hat geschrieben:Doch der blitzt auch bei Tageslicht, aber erst ab ca. 110 netto, mit 120 auf dem Tacho hattest du maximal 108-109.
Na dann ist ja gut. Vlt. warens auch nur Tacho 117.
3 km/h zeigt der ja zuviel an und die Schugger ziehen doch nur 5 ab = 8?
Der Typ vor mir war sogar noch schneller unterwegs und es hat auch bei ihm nicht geblitzt.
Verfasst: 17.08.2015, 13:44
von schnauz
Oberwil richtig binnige stoht es so es blitzchaste uf dr binnigerstross.
s het nüm glängt zum lächle es het scho blitzt !
Verfasst: 17.08.2015, 14:55
von Blutengel
Aficionado hat geschrieben:Ausfahrt Schweizerhalle-Tunnel Fahrtrichtung Basel.
Weiss nicht ob der schon scharf ist.
Steht nicht mehr dort - aber der nach dem Arisdorftunnel in Richtung Basel steht noch.
Aficionado hat geschrieben:Na dann ist ja gut. Vlt. warens auch nur Tacho 117.
3 km/h zeigt der ja zuviel an und die Schugger ziehen doch nur 5 ab = 8?
Der Typ vor mir war sogar noch schneller unterwegs und es hat auch bei ihm nicht geblitzt.
Kommt auf das Gerät an. Die Älteren haben meistens eine Toleranz von 5 km/h - die Neuen 3 km/h.
Kann auch sein, dass das Teil gerade nicht aktiv war. Kann zB bei einem Defekt passieren. Voll sollten die
neuen Digitalgeräte ja wohl nicht mehr sein

Verfasst: 17.08.2015, 16:28
von kogokg
Die roten Blitzer sind echt Psycho. Sollte man verbieten... Irgendwie ziehe ich den Scheiss an, fahre fast nie zu schnell, aber wenn ich mal ausnahmsweise den nervösen Gasfuss verwende, blitzt es sofort. Kenne chronische Raser, die es nie blitzt. *Jammermodus aus*
Verfasst: 17.08.2015, 16:31
von NaSrI
kogokg hat geschrieben:Die roten Blitzer sind echt Psycho. Sollte man verbieten... Irgendwie ziehe ich den Scheiss an, fahre fast nie zu schnell, aber wenn ich mal ausnahmsweise den nervösen Gasfuss verwende, blitzt es sofort. Kenne chronische Raser, die es nie blitzt. *Jammermodus aus*
Rote Blitzer habe ich noch nie gesehen, die sind doch immer Grün und sehen aus wie eine übergewichtige Frau mit kleinem Kopf.

Verfasst: 17.08.2015, 17:01
von Blutengel
kogokg hat geschrieben:Die roten Blitzer sind echt Psycho. Sollte man verbieten... Irgendwie ziehe ich den Scheiss an, fahre fast nie zu schnell, aber wenn ich mal ausnahmsweise den nervösen Gasfuss verwende, blitzt es sofort. Kenne chronische Raser, die es nie blitzt. *Jammermodus aus*
Aus diesem Grund wäre ich für ein Punktesystem wie in Deutschland. Bei einer Verkehrsübertretung gibt es eine gewisse Anzahl an Punkten, aber dafür sind die Bussen tiefer. Wenn man dann eine gewisse Anzahl an Punkten erreicht hat wird es richtig teuer - bis hin zu einem Ausweisentzug.
So würden Leute, welche einfach mal Pech hatten billiger davon kommen. Notorischer Verkehrssünder jedoch mit der Zeit stärker zur Kasse gebeten.
Verfasst: 20.08.2015, 14:16
von Agent Orange
Steht Talstrasse Arlesheim, FR Dornach beim Fussballplatz.[ATTACH]21318[/ATTACH]
Verfasst: 20.08.2015, 14:19
von Agent Orange
Der Mobile steht Talstrasse Arlesheim, FR Dornach beim Fussballplatz.
Verfasst: 20.08.2015, 15:17
von The Moose
Die Polizei scheint die Schwarzwaldbrücke als neue Einnahmequelle entdeckt zu haben. Mich haben sie dort vor drei Wochen vom Kleinbasel herkommend etwa 25 Meter vor der Autobahneinfahrt geblitzt. Einem Bekannten ist ein paar Tage später das gleiche widerfahren. Steht einfach ein Schugger mit einem Dreibein beim Brückengeländer und ich habe mir gar nichts weiter gedacht, weil da oft Leute stehen die den Rhein fofografieren...

Verfasst: 20.08.2015, 16:24
von BloodMagic
https://play.google.com/store/apps/deta ... com.camsam
Sage ich nur dazu ... ich fahre grundsätzlich nicht zu schnell aber manchmal übersieht man ein Schild oder man denkt gerade an was anderes und zagg hat man ne Rechnung