Seite 219 von 361
Verfasst: 13.11.2017, 13:59
von Fulehung
Konter hat geschrieben:Für mich gibt es wenige Länder, wo eine derart hohe Diskrepanz zwischen Club-Fankultur, und der Nati-Fanunkultur herrscht. Eventfans durch und durch, wenige eingefleischte Freunde des Fussballs. Das ist das gleiche Volk, welches eine Eishockey-WM oder Davis-Cup-Spiele besuchen oder sich im Januar auf der kleinen Scheidegg zum Skirennen verabreden. Es gibt keine verschworene Einheit unter den Fans, welche das Team geschlossen anfeuren. Mag gut sein, dass der schweizerische Föderalismus damit zu tun hat, da man sich halt primär mit der Region und nicht mit dem Land identifziert.
Interessant wäre es mal zu verlgleichen, wieviel Saisonkartenbesitzer von Schweizer Clubs auch die Nati-Spiele besuchen. Rein aus dem Bauchgefühl würde ich sagen, dass dies relativ wenige sind.
Ich finde es gut, dass mal die Stadiongänger der Nati-Spiele in den Medien diskutiert werden. Die Stimmung im Vergleich zu Mannschaften wie Nordirland oder Ungarn ist eklatant.
Zur gleichen Zeit in Deutschland: "Halb leere Ränge - Nicht mal gegen Frankreich ist das Stadion voll"
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... -voll.html
Im Artikel heisst es: "DFB-Präsident Reinhard Grindel kündigte im Juni an, er wollte Spiele künftig nach dem Vorbild Spanien in kleinere Stadien in Regionen legen, die selten bis nie internationalen (Klub-)Fußball zu sehen bekommen." Etwas, was Italien übrigens auch bei den meisten Spielen macht.
Zumindest in Westeuropa ist es ganz normal, dass die Nationalmannschaft bei den Klubfans einen schweren Stand hat.
Verfasst: 13.11.2017, 14:16
von Gauer
Diese Natifans sorgen wieder für Skandale

Wenn die einmal die Leistungsdaten von Seferovic der letzten Jahren studiert hätten, würden sie wohl nicht so kritisch sein. Der Typ schiesst so gut wie keine Tore egal ob im Klub oder Nati.
Das Niveau ist mittlerweile so tief das Rentner wie Blerim H. noch mittun dürfen und sogar Führungsspieler ist.
Wenn sie Losglück haben, kommen sie in das Achtelfinale, dann ist aber schluss wie immer.
Verfasst: 13.11.2017, 14:19
von Ergic89
Finde die Hintermannschaft inklusive Doppelsechs ist absolute Spitze. Lichtsteiner, Schär, Akanji, Rodriguez und davor Zakaria und Xhaka, so was Gutes hatten wir noch nie. Würde ich auch nichts mehr wechseln, auch wenn das heisst, dass für Behrami kein Platz mehr in der Start-11 (es sei denn, wir spielen mit drei Sechsern).
In der Offensive ist dafür umso mehr Handlungsbedarf. Es fehlt vor allem an Schnelligkeit. Also würde ich Embolo statt Seferovic in die Spitze stellen und Shaqiri ins ZOM. Dzemaili raus und dafür Steffen (er muss die Chance kriegen!) ins RM. Als Ergänzungsspieler würde ich Seferovic halten, so einen Arbeiter brauchts im Kader. Aber statt Gavranovic bitte Oberlin mitnehmen. Dann hat man noch eine Rakete auf der Bank.
Wenn Petkovic in der Offensive noch justiert, traue ich der Nati den Viertelfinal absolut zu. Die Qualität ist da und auch der Teamgeist scheint so gut wie lange nicht mehr zu sein.
Verfasst: 13.11.2017, 14:26
von Cuore Matto
ellesse hat geschrieben:Dramaqueen Seferovic... und seine Olle macht alles nur noch schlimmer... er solls wie ein Mann hinnehmen, Mund abwischen und weitermachen.
War im Stadion: Links von mir, zwei pfeifende Romands, rechts von mir zwei pfeifende Aargauer. Habe mich furchtbar aufgeregt. Einen eigenen Spieler pfeift man nie aus, egal, wie er gespielt hat.
Seferovic war gestern unglücklich unterwegs. Dass er drei 100%-ige versiebt hat - OK, kann passieren. Was man aber nur im Stadion gesehen hat, war seine Körpersprache. Das aufreizend langsame Zurücklaufen nach einer vergebenen Chance, das war es, das die Fans erzürnt hat. Er hat so mehrmals einen Schweizer Angriff gestoppt, weil er noch am Zurückschleichen und somit im Offside war.
Verfasst: 13.11.2017, 14:46
von schlarpi
in einem Interview hat Petkovic angekündigt, dass die Nati flexibler werden muss, verschiedene Systeme sollen spielbar sein.
Irgendwie würde ich gerne mal das wieder modern gewordene 3:5:2 sehen.
------------Schär---Akanji---Elvedi
Lichtsteiner---Xhaka---Behrami---Rodriguez
---------------------Zakaria
------------Shaqiri---Seferovic
oder so ähnlich. Rodriguez könnte auch eine Reihe weiter hinten spielen. Dann käme Zuber wieder zum Zug welcher in Hoffenheim ja auch ein ähnliches System spielt. Auch Lichtsteiner kennt diese Position von Juve.
ev auch Shaqiri in der zentralen Rolle hinter den Spitzen. Das Spielermaterail erlaubt diverse vorstellbare Varianten
Auch bin ich überzeugt, dass die Qualitäten von Seferovic mit einem Nebenmann besser zur Geltung kämen. Er könnte für Gavranovic, Embolo oder Drmic Räume und Löcher erarbeiten wie in seiner besten Saison in Frankfurt für Alex Meier.
Was auffällt: die Schweiz hat inzwischen eine gesunde und gute Breite im Kader. Ausfälle können eigentlich auf allen Positionen ohne nennenswerte Verluste kompensiert werden.
Ich glaube nicht, dass das Kader der Schweiz sich bis zur Endrunde gross verändern wird. Für Dzemaili, Derdijok oder Mehmedi wird es nicht einfacher ihre fehlende Spielpraxis zu kaschieren.
Wer könnte noch auf den Zug aufspringen? Mbabu von Bern als Lichtsteiner-Alternative? (Was macht Widmer von Udinese? noch verletzt?)
In der Offensive muss Oberlin seine schwankenden Leistungen stabilisieren um ein Thema zu werden. Gleiches gilt wohl auch für Ajeti.
Ich freue mich auf die WM. Ich bin überzeugt, die Schweiz wird da eine gute Rolle spielen können. Und ja, auch "nur" schon das Erreichen der Achtelfinals ist für die Schweiz eine sehr gute Rolle und ein erfolg.
Verfasst: 13.11.2017, 15:02
von Blutengel
Brit hat geschrieben:Nachdem ich mich schon seit Jahren darüber ärgere, dass Seferovic immer noch gesetzt scheint, kann ich den Frust durchaus verstehen. Pfiffe gegen eigene Spieler sind zwar immer unschön, aber "jemand" musste es mal "laut sagen". Klar ist Seferovic nicht wirklich schuld an seiner eigenen Nomination als 1. Wahl im Sturm, aber sorry irgendwann ist einfach genug. Wenn ihn diese Pfiffe so sehr treffen, soll er sie als persönliche Motivation nehmen, dass seine Torquote einfach nicht stimmt war schon seine ganze Karriere so (mit ein paar kurzen Ausnahmen, meist auf eher bescheidenem Niveau). Abgesehen vom Abschluss ist er nämlich auch kein schlechter Fussballer, doch wer als Stürmer so selten trifft wie er sollte mit "Kritik" umgehen können.
Es gäbe auch durchaus prüfenswerte Alternativen: Wie ein gewisser User erwähnt hat ist Gavranovic in Form, dann gäbe es noch Drmic (ich glaube bei dem läuft es zwar momentan nicht so, aber dass er ein torgefährlicher Spieler sein kann hat er doch schon mehrfach bewiesen, dasselbe gilt für Marco Schneuwly) und evtl. Derdiyok. Für mich momentan auch durchaus prüfenswert (zugegebenermassen bin ich hier etwas parteiisch) wäre Simone Rapp, vom Spielertyp eigentlich sehr ähnlich (obendrein noch grösser und stärker beim Kopfball) aber deutlich weniger Chancentod-Faktor als bei Seferovic. Leider habe ich den Eindruck,
dass Petkovic es sich bei Spielern aus der SL (ausser Basel und YB) gar nicht erst überlegt Sie aufzustellen. Da lobe ich mir noch die Zeiten als ein Mauro Lustrinelli und Milaim Rama Nati-Aufgebote erhielten
Für mich geniesst dieses Problem auch eminente Wichtigkeit, denn mit einer derart harmlosen Sturmspitze wird es an der WM auch nicht leicht ein wirklich gutes Tournier zu spielen wenn nicht andere in die Bresche springen und treffen. Und nein damit will ich nicht sagen, dass die Schweiz an der WM sang und klanglos untergehen wird. Aber für mich ist Seferovics Unfähigkeit im Abschluss schon das Hauptproblem in dieser ansonsten sehr gut besetzten Mannschaft momentan. Was ich meine, mit einem guten Stürmer wäre ein ausserordentlich erfolgreiches Turnier sehr greifbar.
Selbst da greift er nur zu, wenn er keine andere Wahl hat (siehe Lang auf der Bank und Steffen nicht mal dabei). Zudem bin ich überzeugt, dass Christian Fassnacht von YB mindestens 1 Chance mit dem Kopf versenkt hätte (.. ich weiss Fahrradkette ...) Fassnacht ist auch ein Spieler mit einem grossen Laufpensum, von daher sicher eine Option für eine allfällige Ablösung da vorne.
Verfasst: 13.11.2017, 15:20
von Brit
Blutengel hat geschrieben:Selbst da greift er nur zu, wenn er keine andere Wahl hat (siehe Lang auf der Bank und Steffen nicht mal dabei). Zudem bin ich überzeugt, dass Christian Fassnacht von YB mindestens 1 Chance mit dem Kopf versenkt hätte (.. ich weiss Fahrradkette ...) Fassnacht ist auch ein Spieler mit einem grossen Laufpensum, von daher sicher eine Option für eine allfällige Ablösung da vorne.
Ja Fassnacht gehört auch definitiv zu den guten Optionen (obwohl ich nicht wirklich einschätzen kann ob er immer noch, wie in Thuner Zeiten, etwas an Chancentoditis krankt. Ist aber definitiv ein guter und polyvalenter Offensivspieler). Oberlin habe ich ebenfalls vergessen, ihn würde ich aber, Stand jetzt, eher situativ (je nach Taktik) oder als Einwechselspieler bringen.
Verfasst: 13.11.2017, 15:25
von 4059
michi frey

Verfasst: 13.11.2017, 15:35
von Nervenbündel
Eines ist klar. Akanji muss gesetzt sein. Sogar Petkovic sollte das begreifen.
Verfasst: 13.11.2017, 16:25
von Master
Bin ich der einzige, der hin und wieder gerne Lichtsteiner auswechseln würde? In Halbzeit zwei war seine Seite (zusammen mit Shaqiri) ein absolutes Sicherheitsrisiko.
Verfasst: 13.11.2017, 16:28
von EffCeeBee
Master hat geschrieben:Bin ich der einzige, der hin und wieder gerne Lichtsteiner auswechseln würde? In Halbzeit zwei war seine Seite (zusammen mit Shaqiri) ein absolutes Sicherheitsrisiko.
In Kombination mit miserablen Flanken und Dauergemotze geht mir Lichti seit Jahren auf den sack
Verfasst: 13.11.2017, 16:30
von Simplex
Master hat geschrieben:Bin ich der einzige, der hin und wieder gerne Lichtsteiner auswechseln würde? In Halbzeit zwei war seine Seite (zusammen mit Shaqiri) ein absolutes Sicherheitsrisiko.
Nein bist du nicht, bin der selben Meinung! Ich fand gestern hätte nach 60-70 Minuten Lichtsteiner und Seferovic rausgehen müssen und Lang und Embolo rein. Meiner Meinung nach hat Petkovic viel zu lange gewartet mit Embolo. Die Iren mussten viel mehr nach vorne werfen, das gibt Gelegenheit zum Kontern und da ist Embolo mit seiner Schnelligkeit einiges besser als Seferovic. Und dass er dann auch noch Shaqiri rausnahm und nicht z.B. Zuber war für mich auch unverständlich.
Verfasst: 13.11.2017, 16:31
von Ergic89
Master hat geschrieben:Bin ich der einzige, der hin und wieder gerne Lichtsteiner auswechseln würde? In Halbzeit zwei war seine Seite (zusammen mit Shaqiri) ein absolutes Sicherheitsrisiko.
Am liebsten wäre mir gewesen, wenn Lichtsteiner nach der EM 2016 zurückgetreten wäre. Dann könnten sich Lang und Widmer um den Platz duellieren und Mbabu wäre der Herausforderer. Aber wirklich schlecht spielt der Capitano auch nicht. Daher noch die WM spielen lassen und dann durch die grosse Tür abtreten.
Verfasst: 13.11.2017, 16:34
von Master
EffCeeBee hat geschrieben:In Kombination mit miserablen Flanken und Dauergemotze geht mir Lichti seit Jahren auf den sack
Letzteres sowieso, miese Flanken würde ich jetzt nur bedingt unterschreiben - aber ich hatte in letzter Zeit einfach wiederholt das Gefühl, dass Lichtsteiner defensiv nicht mehr wirklich das bringt, was er mal konnte. Er wird oft überlaufen, ausgespielt?
Wenn das fussballerische nicht mehr da ist, dann brauch ich diesen Typen einfach wirklich nicht mehr. Das ist auf meiner Kotz-Skala irgendwo zwischen Cabanas und Chermiti. Ich habe bis heute keine Ahnung, wie so einer die Captainbinde bekommt!
Verfasst: 13.11.2017, 16:55
von Tsunami
Master hat geschrieben:Letzteres sowieso, miese Flanken würde ich jetzt nur bedingt unterschreiben - aber ich hatte in letzter Zeit einfach wiederholt das Gefühl, dass Lichtsteiner defensiv nicht mehr wirklich das bringt, was er mal konnte. Er wird oft überlaufen, ausgespielt?
Wenn das fussballerische nicht mehr da ist, dann brauch ich diesen Typen einfach wirklich nicht mehr. Das ist auf meiner Kotz-Skala irgendwo zwischen Cabanas und Chermiti. Ich habe bis heute keine Ahnung, wie so einer die Captainbinde bekommt!
Absolut! Ich verstehe nicht, weshalb der nicht in jedem Spiel 'ne Rote wegen Reklamierens abholt.
Aber wie oben schon User geschrieben haben: An der Defensive müssen wir vor der WM nicht mehr gross schrauben. Mbabu muss deshalb nach der WM ein Thema werden. Dafür muss Petkovic in der Offensive schleunigst ein paar Alternativen prüfen:
Sturm:
- Embolo sollte gesetzt sein, wenn er wieder top fit ist und in der BuLi spielt.
- Gavranovic (ich weiss, hat früher in der Nati gefloppt. Aber neue Chance, neues Glück?)
- Oberlin (als Joker für die letzten 20 Minuten oder wenn Catenaccio angesagt ist)
- Michi Frey (Jaa, ich weiss, schlagt mich. Aber in einem Testspiel versuchen.)
- Ajeti (vielleicht noch etwas früh, aber ungefährlicher als der Teddybär ist auch er bestimmt nicht)
- Simone Rapp (von User Britt vorgeschlagen) warum nicht? Testen.
- Fassnacht als Alternative am Flügel
Verfasst: 13.11.2017, 16:58
von Schwarzbueb
Tsunami hat geschrieben:Absolut! Ich verstehe nicht, weshalb der nicht in jedem Spiel 'ne Rote wegen Reklamierens abholt.
Aber wie oben schon User geschrieben haben: An der Defensive müssen wir vor der WM nicht mehr gross schrauben. Mbabu muss deshalb nach der WM ein Thema werden. Dafür muss Petkovic in der Offensive schleunigst ein paar Alternativen prüfen:
Sturm:
- Embolo sollte gesetzt sein, wenn er wieder top fit ist und in der BuLi spielt.
- Gavranovic (ich weiss, hat früher in der Nati gefloppt. Aber neue Chance, neues Glück?)
- Oberlin (als Joker für die letzten 20 Minuten oder wenn Catenaccio angesagt ist)
- Michi Frey (Jaa, ich weiss, schlagt mich. Aber in einem Testspiel versuchen.)
- Ajeti (vielleicht noch etwas früh, aber ungefährlicher als der Teddybär ist auch er bestimmt nicht)
- Simone Rapp (von User Britt vorgeschlagen) warum nicht? Testen.
- Fassnacht als Alternative am Flügel
Und Steffen!

Verfasst: 13.11.2017, 17:25
von Brummler-1952
Eigene Spieler auszupfeifen darf definitiv nicht sein.
Die beleidigte Leberwurst rauszuhängen und mit Unterstützung der Partnerin rumzuheulen bringt's aber auch nicht.
Mich erstaunt jedoch, mit welcher Hartnäckigkeit sich die eingebürgerten Spieler (ich habe nichts gegen diese, dies sei betont) dem Mitsingen der Nationalhymne verweigern. Am letzten Freitag (ENG-DE Testspiel) hat sogar Herr Gündogan (ist auch ein Eingebürgerter) das Deutschlandlied mitgesungen.
Dass sich die Käsehauben tragenden und Kuhglocken schwingenden Fans der Nati darob nicht ereifern, erstaunt ebenfalls.
Verfasst: 13.11.2017, 17:29
von Schwarzbueb
Brummler-1952 hat geschrieben:
Mich erstaunt jedoch, mit welcher Hartnäckigkeit sich die eingebürgerten Spieler (ich habe nichts gegen diese, dies sei betont) dem Mitsingen der Nationalhymne verweigern. Am letzten Freitag (ENG-DE Testspiel) hat sogar Herr Gündogan (ist auch ein Eingebürgerter) das Deutschlandlied mitgesungen.
Dass sich die Käsehauben tragenden und Kuhglocken schwingenden Fans der Nati darob nicht ereifern, erstaunt ebenfalls.
Trump würde jeden sofort wieder ausbürgern!
Verfasst: 13.11.2017, 17:40
von bebbino
Master hat geschrieben:Bin ich der einzige, der hin und wieder gerne Lichtsteiner auswechseln würde? In Halbzeit zwei war seine Seite (zusammen mit Shaqiri) ein absolutes Sicherheitsrisiko.
Die letzte Viertelstunde war Zakaria der eigentliche Rechtsverteidiger, fehlte dann an der Seite von Xhaka. Vielleicht auch ein Grund, warum wir so unter Druck geraten sind?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 13.11.2017, 17:48
von Brummler-1952
Schwarzbueb hat geschrieben:Trump würde jeden sofort wieder ausbürgern!
Gott sei Dank stehen wir NICHT (allzu direkt) unter der Fuchtel dieses Trumpels.
Verfasst: 13.11.2017, 17:51
von Brit
Zu Lichtsteiner muss noch erwähnt werden: Die Aktion als ihn ein Nordire ein wenig gestossen hat und er daraufhin einen Mini-Sprint hinlegte um sich selbst in die Bande werfen zu können war ganz peinlich. Obendrein hat er dann noch beim Schiri gemotzt, weil er nichts gepfiffen hat. Echt unterste Schublade, wäre ich Schiri hätte ich ihm die Gelbe gezeigt und ihn zusammengestaucht.
Aber fussballerisch finde ich ihn immer noch gut, trotzdem könnte man Lang auch mal bringen wenn er (wie gestern) in der 2. HZ abgibt.
Zu den Sturmvorschlägen: Michi Frey? Verfolge ich zu wenig, aber wenn er mit Selbstvertrauen spielt ist er intelligent im Stellungsspiel und weiss wo das Tor steht. Die fussballerische Offenbarung ist er zwar nicht, jedoch durchaus ein ordentlicher Knipser. Aus meiner Sicht momentan Seferovic vorzuziehen, auch wenn es mir davor graut Lichtsteiner und ihn gleichzeitig auf dem Platz sehen zu müssen...
Verfasst: 13.11.2017, 18:00
von SwissFox
Wasserturm hat geschrieben:Der Sieg bei den Briten war souverän, aber alles andere als überragend. Wäre der Elfmeterentscheid nicht gekommen, hätte die Schweiz wohl noch stundenlang auf's Tor spielen können und kein Scheunentor getroffen. Insofern muss da noch eine klare Steigerung her im Rückspiel.
Tatsache ist aber dass der Sieg eingetütet ist. Der Gegner versucht sich in Verliererrhetorik und das ist gut so.
Ich bleibe (nach diesem Spiel erst recht) dabei, wer diese Nordiren nicht schlägt, hat an der WM weniger als nichts verloren.
Zakaria gefiel mir sehr gut, auch Akanji war sehr souverän. Weiter so!
Bitte nicht die dämliche Blick-Platitüde von Böni nachäffen.
https://www.blick.ch/sport/fussball/am- ... 73969.html
(Gleich zu Beginn)
Die Aussage hat im Hinblick aufs Playoff-Format nämlich null Informationsgehalt und ist logisch kreuzfalsch.
Hätte die Schweiz Nordirland nicht geschlagen, wären wir so oder so nicht an der WM.

Verfasst: 13.11.2017, 18:57
von Schwarzbueb
Brummler-1952 hat geschrieben:Gott sei Dank stehen wir NICHT (allzu direkt) unter der Fuchtel dieses Trumpels.
Voll einverstanden mit deinem gebrummel!
Verfasst: 13.11.2017, 19:04
von basler
Brummler-1952 hat geschrieben:Eigene Spieler auszupfeifen darf definitiv nicht sein.
Die beleidigte Leberwurst rauszuhängen und mit Unterstützung der Partnerin rumzuheulen bringt's aber auch nicht.
Mich erstaunt jedoch, mit welcher Hartnäckigkeit sich die eingebürgerten Spieler (ich habe nichts gegen diese, dies sei betont) dem Mitsingen der Nationalhymne verweigern. Am letzten Freitag (ENG-DE Testspiel) hat sogar Herr Gündogan (ist auch ein Eingebürgerter) das Deutschlandlied mitgesungen.
Dass sich die Käsehauben tragenden und Kuhglocken schwingenden Fans der Nati darob nicht ereifern, erstaunt ebenfalls.
gits wirklich lüt wos intressiert ob ein singt oder nit?

es sin fuessballer und keini sänger und s spiel wird in de 90min entschiede und nit wer am afang besser singt
komischerwies hets 94 kei schwanz intressiert dass keine vo de 11 eidgenosse s muul ufgmacht het bi dr hymne.
Verfasst: 13.11.2017, 19:05
von STING GCZ 1886
Ich würde es gerne sehen wenn man mal ein Simone Rapp in den Vorbereitungsspielen für die WM testet.
Aber solang er beim FC Thun spielt wird Petkovic ihn nicht berücksichtigen.
Was ich dem Petkovic übrigens sehr übel nehme. Auch in unserer bescheidenen Super League gibt es vereinzelt sehr gute Spieler die ein Aufgebot verdient hätten.
Ich glaube Vlädu hat es bis heute nicht verkraftet in der Gurkenliga mit 13 Pkt. Vorsprung nicht Meister zu werden.

Verfasst: 13.11.2017, 19:14
von singhabird
Ganz klar Petkovic hätte diePfiffe eher verdient gehabt! wie kann man einen Seferovic immer wieder bringen.
Er ist einfach zu schwach als Stammspieler.
Bin eigentlich kein Fan von auspfeifen aber der Trainer hat eine Mitschuld.
Verfasst: 13.11.2017, 19:16
von singhabird
Mag zwar diesen Frey nicht besonders aber schlechter als Seferovic ist er sicher nicht.
Gavranovic wäre natürlich auch eine ernsthafte Alternative.
Verfasst: 13.11.2017, 19:37
von Dever
Hauptsache gibt es jetzt einen riesen Aufstand, aber als gegen Alex und Streller gepfiffen wurde, hat das ausserhalb Basels niemanden gross interessiert. Oder täuscht mich die Erinnerung?
Verfasst: 13.11.2017, 19:54
von Brummler-1952
basler hat geschrieben:gits wirklich lüt wos intressiert ob ein singt oder nit?

es sin fuessballer und keini sänger und s spiel wird in de 90min entschiede und nit wer am afang besser singt
komischerwies hets 94 kei schwanz intressiert dass keine vo de 11 eidgenosse s muul ufgmacht het bi dr hymne.
Stell Dir vor, es gibt solche Leute. Wie sonst hatte man am TV das Gefühl (ja, ich war, wie immer bei der Nati, nicht vor Ort), dass Tausende Zuschauer die Hymne mitgesungen zu haben scheinen? Die CH-Nati ist offenbar das einzige Team in Europa, wo die Hälfte der Akteure nicht mitsingt.
Verfasst: 13.11.2017, 21:21
von Bam-Bam
Och ich würd s näggstmol extra pfiffe, elei scho wäg sinere hohle Alte ...
die söll dr Schnabel halte, solang sie immer s Natel indr Hand het und Pelz dreiht chani die eh nit ärnst neh!
Huere Mimimi wo do gmacht wird ächt.