Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Beitrag von lattemacchiato »

Find es generell nicht akzeptabel gegen eigenen Spieler zu pfeifen. Was mich aber genauso aufregt hat, war die Szene nach Schlusspfiff als Lichtsteiner sich inmitten des Jubels zuerst um einen regelrecht schmollenden Seferovic kümmern musste. Die Szene kam mir ein wenig bizarr vor. Gewisse Momente sind grösser als die eigene Persönlichkeit. Ich wette, er hat noch genügend Gelegenheit sich in der Presse dazu zu äussern. Geh feiern, Junge.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

footbâle hat geschrieben:OK, man hatte bei der Gruppenauslosung sowie in der Barrage ziemliches Losglück. Und dazu den Lottosechser mit dem Strafstoss in Belfast.
Das eine Spiel gegen einen passablen Gegner, das man nicht hätte verlieren dürfen, hat man verloren. Aber: Am Ende des Tages zählt nur, ob man sich qualifziert. Das ist absolut binär. Man schafft es oder nicht. Und die Schweiz hat es geschafft. Das ist aller Ehren wert. Und die Schweiz gehört auch klar an die Endrunde, und kann dort eine gute Rolle spielen. Man müsste eigentlich unter die letzten 8 kommen. Gegen jeden Gegner ausser Deutschland, Belgien, Spanien und Brasilien darf man sich was ausrechnen.

Aber dafür muss der Trainer in sich gehen und sich sehr gut überlegen, wie er bis dann eine Mannschaft auf den Platz bringt, die Tore schiesst. Hinten gehört die Schweiz mit Spielern wie Akanji, Lichtsteiner und Rodriguez zur Weltspitze. Sowohl bei Ballbesitz / Angriffsauslösung als auch gegen den Ball. Aber das Setup im Mittelfeld und im Angriff müsste m.E. mal gründlich hinterfragt werden.
Der grösste Fehler wäre es, jetzt in Selbstgefälligkeit auf die geglückte Qualifikation zurück zu blicken und zu denken, dass das so auch in Russland passen wird. Da hat m.E. Benutzer Stacheldraht nicht ganz Unrecht.
Lichtsteiner und Rodriguez in der jetzigen Form als Weltklasse zu bezeichnen braucht schon sehr viel Mut.
Evtl. waren sies vor 3 Jahren. Jetzt aber sicher nicht. Akanji erfreut dafür umso mehr. Den dürfen wir nicht unter 15mio verkaufen. Schär gefällt mir auch besser mit Akanji zusammen.

Meiner Meinung nach ist die Schweiz von der Einzelklassen bisschen höher einzustufen als der Durchschnitt. Die Mannschaftsleistung gefällt und ist sicherlich ein grosser Verdienst von Petkovic.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

aguero hat geschrieben:Lichtsteiner und Rodriguez in der jetzigen Form als Weltklasse zu bezeichnen braucht schon sehr viel Mut.
Wie sagt man so schön: Dem Mutigen gehört die Welt.
Jenseits aller Phrasen und Wortklaubereien sehe ich die Abwehr als den stärksten Mannschaftsteil der CH Nationalelf. Das darf aber anders sehen, wer will.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

eigene spieler auspfeien geht gar nicht, egal wie schlecht der spieler spielt.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

The_Dark_Knight hat geschrieben:eigene spieler auspfeien geht gar nicht, egal wie schlecht der spieler spielt.
Genau! Aber die meisten Nati-Fans besuchen wohl keine anderen Spiele... :o
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Maverick hat geschrieben:Genau! Aber die meisten Nati-Fans besuchen wohl keine anderen Spiele... :o
Wo ist das Problem?
Kenne einige die anderen Sportarten nachgehen und die Nati als Familienausflug besuchen weil die Kinder es wollen.
Schau mal wie viele FCB „Fans“ nur an CL Spielen auftauchen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Was hatte das eigentlich mit diesem mühsamen Geräusch alle 10 Minuten auf sich? Hörte sich irgendwie an, als hätte einen Muezzin eine Kuh flach gelegt.

PanPan

Beitrag von PanPan »

Zugegeben, ich habe bis gestern kein Nati-Spiel der WM-Kampagne gesehen.. auch nicht das Hinspiel gegen Nordirland. Gestern Vorabend habe ich mir die Nati wieder einmal gegeben und wa sich gesehen habe, war ein bescheidenes Spiel gegen einen äusserst limitierten aber stark kämpfenden Gegner! Was ich auch gesehen habe, ist ein Seferovic wie er leibt und lebt.. Sein Kopfball neben das Tor in der ersten Hälfte erinnerte mich an ein Kopfball eines Drittliga-Stürmers.. und dann die riesen Chance in der zweiten Halbzeit, als er den Ball in den Nachthimmel jagte.. ja meine Leute.. wenn nicht eine dieser Chancen nutzen, wann sonst?? - Scheinbar ist er Topscorer der WM-Quali mit vier Toren und drei Assits.. sagt irgendwie alles über die Qualität ganz vorne..

Ja klar, das Terrain war eine Vollkatastrophe.. bereits vor dem Spiel sah der Platz übel aus (Ich höre Mourinoh schon weinen..) aber trotzdem muss doch etwas zählbares in Form eines Tores rauspringen gegen diesen Gegner, speziell gemässen an den eigenen Ansprüchen der Spieler.. Sie sind es doch, die immer wieder selbstbewusst rumposauenen, wie gut sie sind.. Nur Realität und Wirklichkeit gehen einfach auseinander.. Und ich glaube genau das stört den Standart-Schweizer (und dazu zähle auch ich mich..) Ich unterstelle vielen Spielern, dass Sie "nur" für die Schweiz ihrer eigenen Interesse wegen spielen.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Granit - so sehr ich ihn mag - für die Schweiz spielen würde, wenn Albanien irgendwann realistische Chancen (gehabt) hätte, sich für eine WM zu qualizieren.. Eine WM ist nunmal für jeden Fussballer das Grösste!

Die Medien und auch die Zuschauer sollten davon wegkommen, Fussball wie Halbgötter zu verkaufen.. Ich kann es nicht ernst nehmen, wenn ein Ruefer verkündet, dass ein Djourou extra mit dem Zug von Genf nach Basel gefahren ist (leider konnte er das Flugi nicht nehmen..), um bei der Nati dabei zu sein.. Wow, eine Zugfahrt von Genf nach Basel.. das ist ja eine Granate.. Unglaubliche Leistung!

Alle schreien nach Emotionen in den Stadion.. Dürfen Emotionen nur sein, wenn einer ein Tor schiesst? Dann soll man niederknien und ihn huldigen? und wenn einer schwach ist, dann soll man die Faust im Sack machen und und alle Emotionen in sich reinfressen?

Zu den Spielern: Bin ich der einzige der das Gefühl hat, dass sich Spieler wie Sommer und Shaqiri nicht weiterentwickelt haben? Okey.. Scherdan sehe ich in Stoke zu selten, als das ich ein grösseres Bild von seinem aktuellen Leistungsvermögen habe.. aber ein Sommer, meine Herren.. diese Fehleranhäufung.. In Gladbach zuletzt immer mal wieder orientierungslos im 16er.. gestern auch beinahe mit einem folgenschweren Patzer..

Überragend: Akanji.. der wird immer besser und besser!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

The_Dark_Knight hat geschrieben:eigene spieler auspfeien geht gar nicht, egal wie schlecht der spieler spielt.
eigene spieler geht gar nicht, aber die eigene Mannschaft schon.
akanji der beste spieler auf dem platz.
ansonsten gleichen die nati-spiele in letzter zeit den fcb-spielen... recht ansehnlich bis zum Strafraum, dann fehlt der letzte gute pass und die abschlüsse werden zu wenig konsequent gesucht oder leichtfertig versemmelt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Käppelijoch hat geschrieben:Was macht dieser Seferovic eigentlich hauptberuflich? Fussball kann es nicht sein.
Motzen, lamentieren, angeben
oder kurz gesagt:d'schnuure ufrisse

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Auch wenn es um viel Kohle geht : letztendlich ist Fussball einfach nur ein Spiel. Es ist jedem selbst überlassen, welche Bedeutung er ihm und seinen Protagonisten beimessen will.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

PanPan hat geschrieben:Zugegeben, ich habe bis gestern kein Nati-Spiel der WM-Kampagne gesehen.. auch nicht das Hinspiel gegen Nordirland.....
Hauptsach jede git dr Senf derzue..

Herrlich hier innen zu lesen :D

Auch gut finde diejenigen die sagen, gegen eine Mannschaft wie NIR muss mehr rausschauen um im nächsten Satz zu erwähnen, dass die Schweiz Losglück hatte mit dieser schwachen Gruppe.

Die "schwachen" Nordiren wurden übrigens auch Gruppenzweiter ;)

Man wird an der WM keine schlechte Figur abgeben, davon bin ich überzeugt. Die Mannschaft ist bei weitem nicht so schlecht wie sie hier dargestellt wird, im Gegenteil.
Was fehlt ist ganz klar die Kaltblütigkeit vor dem Tor, so ein Chappi oder AF, aber das kennen wir momentan ja auch von unserem FCB.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

shady hat geschrieben:Hauptsach jede git dr Senf derzue..



Man wird an der WM keine schlechte Figur abgeben, davon bin ich überzeugt. Die Mannschaft ist bei weitem nicht so schlecht wie sie hier dargestellt wird, im Gegenteil.
Was fehlt ist ganz klar die Kaltblütigkeit vor dem Tor, so ein Chappi oder AF, aber das kennen wir momentan ja auch von unserem FCB.
War ja fast immer so. 2 miese Testspiele vor dem Tournier und schon zaubert jeder Trottel eine unglaubliche Expertise aus dem Hut und traut der Mannschaft keinen einzigen Punkt zu. Ebenso vor der Barrage (wie war das noch, in der Barrage werden wir also scheitern? Wo sind alle hin, die das behaupteten?). Achja, war ja nur Los- und Schiriglück.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man sich nicht einfach so 4 mal hintereinander für die WM qualifizierte. Dass junge Fans das nicht zu schätzen wissen, kann ich ja noch verstehen. Aber die älteren Herren, die grossartig rummaulen, sollten schon nochmal über die Bücher. Ansonsten einfach TV ausschalten und sich mit Büne Hueber betrinken gehen.

PanPan

Beitrag von PanPan »

shady hat geschrieben:Hauptsach jede git dr Senf derzue..

Herrlich hier innen zu lesen :D

Auch gut finde diejenigen die sagen, gegen eine Mannschaft wie NIR muss mehr rausschauen um im nächsten Satz zu erwähnen, dass die Schweiz Losglück hatte mit dieser schwachen Gruppe.

Die "schwachen" Nordiren wurden übrigens auch Gruppenzweiter ;)

Man wird an der WM keine schlechte Figur abgeben, davon bin ich überzeugt. Die Mannschaft ist bei weitem nicht so schlecht wie sie hier dargestellt wird, im Gegenteil.
Was fehlt ist ganz klar die Kaltblütigkeit vor dem Tor, so ein Chappi oder AF, aber das kennen wir momentan ja auch von unserem FCB.
Eine Meinung darf sich jede und jeder immer bilden.. so ist das Leben (ausser in Nordkorea vielleicht.. :) ) Und mit gefühlt tausenden gesehenen Fussballspiele im TV und in den Stadien (national und international) über die letzten 25 Jahre erlaube ich mir auch eine Meinung. Das ich die CH-Nati nicht oder kaum noch verfolge, hat einige Gründe.. Und alle wurden sie gestern sauber bestätigt.

apropos Senf abgeben.. -> Was ich in meinem Eintrag vergessen habe.. Was sucht eigentlich dieser Dschemeili noch in einer Nati? Einer der in den USA in einer "Altherren-Hobby-League" kickt (zugegeben, das Niveau kann ich nicht gut einschätzen.. aber es dürfte wohl kaum höher sein als in der Super League..) und für den seit einem Monat die Saison zu Ende ist im Verein..?!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

BloodMagic hat geschrieben:Alex F wurde schon ausgepfiffen - man muss scheinbar nicht zwingend Basler sein um in der Nati ausgepfiffen zu werden
Nur mit dem Unterschied, dass AF seine Tore in der Nati machte und das Auspfeiffen erst begann, als er zum FCB wechselte ...


Aber grundsätzlich sollte man sowas nicht tun - trotzdem hoffe ich, dass der Mann aus Sursee, Dschemaili und Djouru nicht zur WM fahren werden bzw. da nicht in der Startelf stehen werden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

kogokg hat geschrieben:War ja fast immer so. 2 miese Testspiele vor dem Tournier und schon zaubert jeder Trottel eine unglaubliche Expertise aus dem Hut und traut der Mannschaft keinen einzigen Punkt zu. Ebenso vor der Barrage (wie war das noch, in der Barrage werden wir also scheitern? Wo sind alle hin, die das behaupteten?). Achja, war ja nur Los- und Schiriglück.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man sich nicht einfach so 4 mal hintereinander für die WM qualifizierte. Dass junge Fans das nicht zu schätzen wissen, kann ich ja noch verstehen. Aber die älteren Herren, die grossartig rummaulen, sollten schon nochmal über die Bücher. Ansonsten einfach TV ausschalten und sich mit Büne Hueber betrinken gehen.
Ich gebe dir vollkommen recht.
Einige hier drinnen warten doch nur darauf das die Nati schlecht spielt, damit sie nachher hier wieder rum motzen können.
Echt Traurig, aber leider wahr.
Zuerst hiess es die Nati Qualifiziert sich sowieso nicht in dieser Gruppe, sondern Ungarn wird zweiter. Dann hiess es sie scheitern in den Playoffs an Nordirland. Jetzt werden sie und klanglos untergehen an der WM.

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

shady hat geschrieben:Hauptsach jede git dr Senf derzue..

Herrlich hier innen zu lesen :D

Auch gut finde diejenigen die sagen, gegen eine Mannschaft wie NIR muss mehr rausschauen um im nächsten Satz zu erwähnen, dass die Schweiz Losglück hatte mit dieser schwachen Gruppe.

Die "schwachen" Nordiren wurden übrigens auch Gruppenzweiter ;)

Man wird an der WM keine schlechte Figur abgeben, davon bin ich überzeugt. Die Mannschaft ist bei weitem nicht so schlecht wie sie hier dargestellt wird, im Gegenteil.
Was fehlt ist ganz klar die Kaltblütigkeit vor dem Tor, so ein Chappi oder AF, aber das kennen wir momentan ja auch von unserem FCB.
Ein Chappi würde dieser Mannschaft gut tun. Schade hatte er zu seiner Zeit noch nicht so ein Team.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Kurtinator hat geschrieben:Absolut. Scheiss Publikum! :mad:

Da spielt man im letzten Spiel um die WM-Qualifikation und die Nati-"Fans" kriegen die Fresse im Stadion nicht auf. :mad:
Zur Erinnerung: Die Tickets kosteten zwischen 45 und 120 Franken. Der Verband wusste von Anfang an, was er bei solchen Preisen für ein Publikum erhält. So viel habe ich in Basel mal bezahlt, um ein Länderspiel mit Messi live zu sehen. Aber doch nicht, um einen Seferovic herumstolpern zu sehen. Da lasse ich gerne Modefans den Vortritt, die dann gerne in den Schlussminuten mal Preis/Leistung dieses Events bewerten dürfen.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich war gestern im Stadion, für mich waren die Pfiffe gestern auch zu viel des Guten. Ich hatte aber eher das Gefühl, dass die Pfiffe der Mannschaft galten und Seferovic einfach im falschen Moment die riesen Chance vergab.

Für mich ist zu wenig Tempo im Spiel der Schweizer, da muss noch einiges passieren bis zur WM.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Ne galt schon Seferovic, er wurde ja auch ausgepfiffen als er ausgewechselt wurde.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

barracuda hat geschrieben:Ne galt schon Seferovic, er wurde ja auch ausgepfiffen als er ausgewechselt wurde.
Es war auch nicht gerade schlau vom Trainer, ihn unmittelbar nach dieser kläglich versemmelten Grosschance vom Platz zu nehmen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Schwarzbueb hat geschrieben:Es war auch nicht gerade schlau vom Trainer, ihn unmittelbar nach dieser kläglich versemmelten Grosschance vom Platz zu nehmen!
Ich hätte ihn nach der oberdämlichen gelben Karte wegen Ballwegschlagen (resp. weiterspielen) gleich vom Platz genommen! Man reg ich mich auf ab solchen Aktionen, völlig unnötig.

(was natürlich nichts an der Tatsache ändert, dass eigene Spieler auspfeiffen i.d.R. dumm ist und ich das sogar bei Lichtsteiner nicht tun würde)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Schwarzbueb hat geschrieben:Es war auch nicht gerade schlau vom Trainer, ihn unmittelbar nach dieser kläglich versemmelten Grosschance vom Platz zu nehmen!
Dann hätte Petko ihn also noch weiter stolpern lassen sollen, einfach nur damit das Risiko des Ausgepfiffenwerdens minimiert wird? ;)

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

zBasel Fondue hat geschrieben:Ich gebe dir vollkommen recht.
Einige hier drinnen warten doch nur darauf das die Nati schlecht spielt, damit sie nachher hier wieder rum motzen können.
Echt Traurig, aber leider wahr.
Zuerst hiess es die Nati Qualifiziert sich sowieso nicht in dieser Gruppe, sondern Ungarn wird zweiter. Dann hiess es sie scheitern in den Playoffs an Nordirland. Jetzt werden sie und klanglos untergehen an der WM.
Absolut. Das Motzen über die Nati ist in der Schweiz ein Volkssport wie auch das Motzen über das Wetter. Es ist immer "in" und man findet damit immer Gehör und Gleichgesinnte. Dass die Kritik meistens völlig lächerlich ist, zuweilen auch schlicht falsch, interessiert diese Leute nicht.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Dramaqueen Seferovic... und seine Olle macht alles nur noch schlimmer... er solls wie ein Mann hinnehmen, Mund abwischen und weitermachen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Rey2 hat geschrieben:Dann hätte Petko ihn also noch weiter stolpern lassen sollen, einfach nur damit das Risiko des Ausgepfiffenwerdens minimiert wird? ;)
Ja genau, wir hatten die 85 Minuten ja unbeschadet überstanden! ;)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Rey2 hat geschrieben:Dann hätte Petko ihn also noch weiter stolpern lassen sollen, einfach nur damit das Risiko des Ausgepfiffenwerdens minimiert wird? ;)
Wieso nicht? Spielt doch keine Rolle ob der 87 oder 90 Minuten rumstolpert. Petko hätte ihn gar nicht erst aufstellen müssen oder aber spätestens nach 60 Minuten erlösen sollen.

EDIT: Sorry, Schwarzbueb. Habe deinen Eintrag zu spät gesehen. Wobei das "unbeschadet" sowohl für die Schweiz als auch für die Nordiren zugetroffen hätte.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Ich habe mich ja auch geärgert über die pfeifenden_Pfeifen, aber was nun in den Medien abgeht, ist doch des guten zu viel! Alles gestern Abend wird reduziert auf diese paar Pfeifen.

Als Beispiel diene die Baz:
https://bazonline.ch/sport/fussball/das ... y/26334183

"Viele Zuschauer konnten sich nicht damit abfinden, dass da ein kleines Land wie Nordirland kommt und auf diesem tiefen Boden einen grossen Kampf lieferte. Sie dachten: «Wir sollten doch dieses kleine Land sein.» Die Eigenschaften der Nordiren waren etwas, was dieser Teil der Zuschauer für die Schweiz gepachtet haben wollte. Sie wollten das kleine Land im Zentrum der Welt sein, das den Grossen Widerstand bietet. Dann kam eine Mannschaft mit tieferem fussballerischem Wert und leistete eben diesen Widerstand. Das hielten einige nicht aus."

Wenn das mal keine hochprofessionelle Analyse ist...

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

Nachdem ich mich schon seit Jahren darüber ärgere, dass Seferovic immer noch gesetzt scheint, kann ich den Frust durchaus verstehen. Pfiffe gegen eigene Spieler sind zwar immer unschön, aber "jemand" musste es mal "laut sagen". Klar ist Seferovic nicht wirklich schuld an seiner eigenen Nomination als 1. Wahl im Sturm, aber sorry irgendwann ist einfach genug. Wenn ihn diese Pfiffe so sehr treffen, soll er sie als persönliche Motivation nehmen, dass seine Torquote einfach nicht stimmt war schon seine ganze Karriere so (mit ein paar kurzen Ausnahmen, meist auf eher bescheidenem Niveau). Abgesehen vom Abschluss ist er nämlich auch kein schlechter Fussballer, doch wer als Stürmer so selten trifft wie er sollte mit "Kritik" umgehen können.

Es gäbe auch durchaus prüfenswerte Alternativen: Wie ein gewisser User erwähnt hat ist Gavranovic in Form, dann gäbe es noch Drmic (ich glaube bei dem läuft es zwar momentan nicht so, aber dass er ein torgefährlicher Spieler sein kann hat er doch schon mehrfach bewiesen, dasselbe gilt für Marco Schneuwly) und evtl. Derdiyok. Für mich momentan auch durchaus prüfenswert (zugegebenermassen bin ich hier etwas parteiisch) wäre Simone Rapp, vom Spielertyp eigentlich sehr ähnlich (obendrein noch grösser und stärker beim Kopfball) aber deutlich weniger Chancentod-Faktor als bei Seferovic. Leider habe ich den Eindruck, dass Petkovic es sich bei Spielern aus der SL (ausser Basel und YB) gar nicht erst überlegt Sie aufzustellen. Da lobe ich mir noch die Zeiten als ein Mauro Lustrinelli und Milaim Rama Nati-Aufgebote erhielten :p

Für mich geniesst dieses Problem auch eminente Wichtigkeit, denn mit einer derart harmlosen Sturmspitze wird es an der WM auch nicht leicht ein wirklich gutes Tournier zu spielen wenn nicht andere in die Bresche springen und treffen. Und nein damit will ich nicht sagen, dass die Schweiz an der WM sang und klanglos untergehen wird. Aber für mich ist Seferovics Unfähigkeit im Abschluss schon das Hauptproblem in dieser ansonsten sehr gut besetzten Mannschaft momentan. Was ich meine, mit einem guten Stürmer wäre ein ausserordentlich erfolgreiches Turnier sehr greifbar.
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ich habe mich ja auch geärgert über die pfeifenden_Pfeifen, aber was nun in den Medien abgeht, ist doch des guten zu viel! Alles gestern Abend wird reduziert auf diese paar Pfeifen.

Als Beispiel diene die Baz:
https://bazonline.ch/sport/fussball/das ... y/26334183

"Viele Zuschauer konnten sich nicht damit abfinden, dass da ein kleines Land wie Nordirland kommt und auf diesem tiefen Boden einen grossen Kampf lieferte. Sie dachten: «Wir sollten doch dieses kleine Land sein.» Die Eigenschaften der Nordiren waren etwas, was dieser Teil der Zuschauer für die Schweiz gepachtet haben wollte. Sie wollten das kleine Land im Zentrum der Welt sein, das den Grossen Widerstand bietet. Dann kam eine Mannschaft mit tieferem fussballerischem Wert und leistete eben diesen Widerstand. Das hielten einige nicht aus."

Wenn das mal keine hochprofessionelle Analyse ist...
Für mich gibt es wenige Länder, wo eine derart hohe Diskrepanz zwischen Club-Fankultur, und der Nati-Fanunkultur herrscht. Eventfans durch und durch, wenige eingefleischte Freunde des Fussballs. Das ist das gleiche Volk, welches eine Eishockey-WM oder Davis-Cup-Spiele besuchen oder sich im Januar auf der kleinen Scheidegg zum Skirennen verabreden. Es gibt keine verschworene Einheit unter den Fans, welche das Team geschlossen anfeuren. Mag gut sein, dass der schweizerische Föderalismus damit zu tun hat, da man sich halt primär mit der Region und nicht mit dem Land identifziert.

Interessant wäre es mal zu verlgleichen, wieviel Saisonkartenbesitzer von Schweizer Clubs auch die Nati-Spiele besuchen. Rein aus dem Bauchgefühl würde ich sagen, dass dies relativ wenige sind.

Ich finde es gut, dass mal die Stadiongänger der Nati-Spiele in den Medien diskutiert werden. Die Stimmung im Vergleich zu Mannschaften wie Nordirland oder Ungarn ist eklatant.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten