Seite 218 von 263

Verfasst: 11.02.2020, 10:17
von Laaaveri
LordTamtam hat geschrieben:Du gibst die Antwort hier selber.
Keine Markierung, also ist es eine Spuur und nicht mehr zwei. Dies heisst dann hinten anstehen (sollte mMn auch für Velos gelten aber ja, BS und so).
Du kannst da versuchen anzufechten, ich gebe dir aber eine Chance die tendenziell bei 0% liegt. Vielleicht nehmen sie die Anzeige zurück, wage ich aber zu bezweifeln.
Da bin ich nicht bei dir. Wenn z.B. jemand irgendwo auf offener Strecke zum Linksabbiegen "an der Mittellinie einspurend" anhalten muss, um dem Gegenverkehr den Vortritt zu gewähren, darf ich ja auch rechts vorbeifahren, sofern die Strasse breit genug ist. Ganz egal, ob da Pfeile auf dem Boden markiert sind oder nicht.

Verfasst: 11.02.2020, 12:40
von basler
Also dr allschwiler polizist het glache und dr kopf gschüttlet wonis verzellt ha :o

Verfasst: 11.02.2020, 13:05
von unwichtig
basler hat geschrieben:Also dr allschwiler polizist het glache und dr kopf gschüttlet wonis verzellt ha :o
und das bedeutet für Dich jetzt was?

Verfasst: 11.02.2020, 14:00
von Fredy H.
Auswandern ins BL

Verfasst: 11.02.2020, 14:00
von basler
unwichtig hat geschrieben:und das bedeutet für Dich jetzt was?
Dass ich eigentlich trotzdäm dr verarschti bi. I muess jetzt abwarte ob öbis kunntbund denn miessti vor gricht. Isch natürlich d frog ob das sinn macht für mi.

Eifach trurig dass me some falschi verzeigig ka mache und trotzdäm ich am schluss dr depp bi :o

Verfasst: 11.02.2020, 14:04
von Asselerade
basler hat geschrieben:Dass ich eigentlich trotzdäm dr verarschti bi. I muess jetzt abwarte ob öbis kunntbund denn miessti vor gricht. Isch natürlich d frog ob das sinn macht für mi.

Eifach trurig dass me some falschi verzeigig ka mache und trotzdäm ich am schluss dr depp bi :o
erzähl deine geschichte den medien - erhöhe pro-aktiv den druck auf die polizei - bzw geh auch pro-aktiv auf die basler polizei zu und sag ihnen, was du in der zwischenzeit abgeklärt hast

Verfasst: 11.02.2020, 15:42
von Faniella Diwani
Asselerade hat geschrieben:erzähl deine geschichte den medien - erhöhe pro-aktiv den druck auf die polizei - bzw geh auch pro-aktiv auf die basler polizei zu und sag ihnen, was du in der zwischenzeit abgeklärt hast
Einfach nicht in dieser Reihenfolge sondern so:
1. geh pro-aktiv auf die basler polizei zu und sag ihnen, was du in der zwischenzeit abgeklärt hast. stelle klar das du einsprache erheben wirst.
2. drohe NICHT mit den medien sondern mach es einfach, falls die busse nach der einsprache bestehen bleibt. drohen ist immer falsch.

Verfasst: 11.02.2020, 15:47
von Asselerade
Faniella Diwani hat geschrieben:Einfach nicht in dieser Reihenfolge sondern so:
1. geh pro-aktiv auf die basler polizei zu und sag ihnen, was du in der zwischenzeit abgeklärt hast. stelle klar das du einsprache erheben wirst.
2. drohe NICHT mit den medien sondern mach es einfach, falls die busse nach der einsprache bestehen bleibt. drohen ist immer falsch.
hast meine spontanen gedanken korrekt und anschaulich zusammengefasst - ich denke so hat man die grösste chance etwas zu bewirken

Verfasst: 12.02.2020, 09:48
von basler
Faniella Diwani hat geschrieben:Einfach nicht in dieser Reihenfolge sondern so:
1. geh pro-aktiv auf die basler polizei zu und sag ihnen, was du in der zwischenzeit abgeklärt hast. stelle klar das du einsprache erheben wirst.
2. drohe NICHT mit den medien sondern mach es einfach, falls die busse nach der einsprache bestehen bleibt. drohen ist immer falsch.
i wart jetzt mol ab was mir dr rächtschutz seit, sötti hüt bscheid beko mol. denn warti ab ob überhaupt öbis kunnt vo däne, oder ob de im nochhinein nit gmerkt het dasser überreagiert het :o

Verfasst: 12.02.2020, 10:46
von Laaaveri
basler hat geschrieben:i wart jetzt mol ab was mir dr rächtschutz seit, sötti hüt bscheid beko mol. denn warti ab ob überhaupt öbis kunnt vo däne, oder ob de im nochhinein nit gmerkt het dasser überreagiert het :o
Da bin ich gespannt. Halte uns bitte auf dem Laufenden ;-)

Verfasst: 12.02.2020, 13:30
von LordTamtam
Laaaveri hat geschrieben:Da bin ich nicht bei dir. Wenn z.B. jemand irgendwo auf offener Strecke zum Linksabbiegen "an der Mittellinie einspurend" anhalten muss, um dem Gegenverkehr den Vortritt zu gewähren, darf ich ja auch rechts vorbeifahren, sofern die Strasse breit genug ist. Ganz egal, ob da Pfeile auf dem Boden markiert sind oder nicht.
Rechts vorbei = Rechts überholt. Das Gesetzt wurde noch nicht übernommen. Darf man also wirklich?
Ich bin auch kein jurist und nehme lediglich, was ich finden kann. Ich bin generell dafür, dass rechts überholt werden darf, egal wo.

Verfasst: 12.02.2020, 15:05
von canon
Do muesch di eigentlich gar nid gross ufrege. Machsch online Isproch gege dä Bues und säisch du wötsch e genaui Schilderig vom Fall inkl. Skizzene.

Mi het au scho e Polizischt gse über rot fahre. I ha denn e paar Tag spöter e Bues vo 250.- im Briefkaste gha. Ha Isproch gmacht und dä Bues isch zruckzoge worde.
Ha denn no mit dr Rächtschutzversicherig Kontakt gha und dä het nur gmäint: Basel sig bekannt, dass si willkürlich dien Buesse verteile!

PS: I bi übrigens nid über rot gfahre...

Verfasst: 12.02.2020, 16:23
von basler
canon hat geschrieben:Do muesch di eigentlich gar nid gross ufrege. Machsch online Isproch gege dä Bues und säisch du wötsch e genaui Schilderig vom Fall inkl. Skizzene.

Mi het au scho e Polizischt gse über rot fahre. I ha denn e paar Tag spöter e Bues vo 250.- im Briefkaste gha. Ha Isproch gmacht und dä Bues isch zruckzoge worde.
Ha denn no mit dr Rächtschutzversicherig Kontakt gha und dä het nur gmäint: Basel sig bekannt, dass si willkürlich dien Buesse verteile!

PS: I bi übrigens nid über rot gfahre...
wart jetzt zerst mol ab ob überhaupt e buess kunnt... ha immerno d hoffnig dä isch drnoch denn zur bsinnig ko.

Verfasst: 13.02.2020, 10:40
von Bierathlet
Weiss jemand, wieso ich Telfastin Allergo ohne Rezept bekomme, für das Generika jedoch ein Rezept vorweisen muss? Ist das nicht identisch?

Verfasst: 13.02.2020, 11:24
von Fredy H.
hängt von der Dosis ab:
120mg Fexofenadin sind nicht rezeptpflichtig, 180mg Tabletten schon

Verfasst: 14.02.2020, 22:58
von Ronaldo
Haben wir eigentlich ein Milizparlament oder ein linke Ansammlung von reinen Staatsgeldbezügern? Wenn man jetzt aktuell mit diesem Geheimdienstskandal hört wie engagiert die Sozis oder Grüne sich im Büro beraten usw. Haben die eigentlich keinen andern Job wie die bürgerlichen Nationalräte?

Verfasst: 14.02.2020, 23:24
von Faniella Diwani
Ronaldo hat geschrieben:Haben wir eigentlich ein Milizparlament oder ein linke Ansammlung von reinen Staatsgeldbezügern? Wenn man jetzt aktuell mit diesem Geheimdienstskandal hört wie engagiert die Sozis oder Grüne sich im Büro beraten usw. Haben die eigentlich keinen andern Job wie die bürgerlichen Nationalräte?
Erkennt die Rechte denn kein Problem? Oder ist Neutralität nur wichtig wenn sie auf der richtigen Seite ist? So von wegen UNABHÄNGIGE und NEUTRALE Schweiz?

Verfasst: 14.02.2020, 23:29
von Ronaldo
Faniella Diwani hat geschrieben:Erkennt die Rechte denn kein Problem? Oder ist Neutralität nur wichtig wenn sie auf der richtigen Seite ist? So von wegen UNABHÄNGIGE und NEUTRALE Schweiz?
Das war ja nicht die Frage. Die erkennen das bestimmt auch. Mich erstaunt einfach wieviel Zeit diese Linken jeweils haben. Glättli und Molina scheinen mir waschechte Berufspolitiker zu sein.

Verfasst: 14.02.2020, 23:43
von Lällekönig
Ronaldo hat geschrieben:Haben wir eigentlich ein Milizparlament oder ein linke Ansammlung von reinen Staatsgeldbezügern? Wenn man jetzt aktuell mit diesem Geheimdienstskandal hört wie engagiert die Sozis oder Grüne sich im Büro beraten usw. Haben die eigentlich keinen andern Job wie die bürgerlichen Nationalräte?
Ging es dir darum, eine kurze Antwort auf deine (inhaltlich bestimmt, knapper ausführbare) Frage zu erhalten oder hauptsächlich darum, Polemik heraufzubeschwören?
Eine kurze Antwort genügt mir, danke.

Verfasst: 14.02.2020, 23:56
von 4059
irgendwelche politischen diskussionen bitte in den entsprechenden threads machen und solche wie diesen hier davon verschonen, danke

Verfasst: 15.02.2020, 10:54
von kogokg
Ist hier jemand bei der ASSURA Krankenkasse? Habe mich im November 2019 gleich mit der neuen Adresse ab Januar 20 bei ihnen gemeldet, Offerte unterschrieben und alles Tip Top. Nun habe ich vor einer Woche eine neue Police auf die alte Adresse erhalten, inkl. einer Rechnung von CHF 400.- wegen Policeänderung und Anpassung der Prämein. Dachte ok, ist wohl so ein Montagmorgending, kann passiere. Der Typ am Telefon meinte auch, ich soll die Rechnungen vernichten. Am nächsten Tag erhalte ich dieselbe Unterlagen erneut, zusätzlich einer Police von irgend einem Wojtek aus dem Kanton Solothurn. Hab die Post mal abgelegt weil ich dachte, dass da bestimmt noch mehr dergleichen kommen wird. Gestern kam tatsächlich nochmals eine neue Police auf die korrekte Adresse, aber mit Basismodell mit dementsprechender Rechnung.

Verfasst: 15.02.2020, 11:55
von Stavia
Ronaldo hat geschrieben:Haben wir eigentlich ein Milizparlament oder ein linke Ansammlung von reinen Staatsgeldbezügern? Wenn man jetzt aktuell mit diesem Geheimdienstskandal hört wie engagiert die Sozis oder Grüne sich im Büro beraten usw. Haben die eigentlich keinen andern Job wie die bürgerlichen Nationalräte?
Jemand muss ja arbeiten wenn die SVP Politiker zu Hause sitzen und heulen, weil ihnen die Arbeit in ihren Ämtern zu anspruchsvoll ist

Verfasst: 15.02.2020, 12:22
von Faniella Diwani
Ronaldo hat geschrieben:Haben wir eigentlich ein Milizparlament oder ein linke Ansammlung von reinen Staatsgeldbezügern? Wenn man jetzt aktuell mit diesem Geheimdienstskandal hört wie engagiert die Sozis oder Grüne sich im Büro beraten usw. Haben die eigentlich keinen andern Job wie die bürgerlichen Nationalräte?
Wir haben ein Milizparlament. Die Milizvergütung reicht bei normalem Lebenswandel auch durchaus aus um daraus einen 100%-Job für seine Wähler zu machen. Warum die Wirtschaftsliberalen zusätzlich Verwaltungsrats-, Lobbyverbandssitzli und gut bezahlte Teilzeitjobs bei ihren Sponsoren brauchen ist mir ein Rätsel.

Verfasst: 15.02.2020, 18:59
von Lällekönig
Faniella Diwani hat geschrieben:Wir haben ein Milizparlament. Die Milizvergütung reicht bei normalem Lebenswandel auch durchaus aus um daraus einen 100%-Job für seine Wähler zu machen.
Ich kann verstehen, dass du mit deiner anderen Perspektive auf die ausserparlamentarische Tätigkeiten, eine Ergänzung zu Ronaldos Antwort aufzeigen wolltest, um das Gesamtbild zu vollständigen.

Aber die Antwort nach dem fett markierten Teil abzubrechen, wäre im Sinne des Thread-Titels und gleichzeitig ein hammermässige Demonstration wahrer Grösse gewesen. :D

Verfasst: 14.03.2020, 11:37
von Laaaveri
basler hat geschrieben:wart jetzt zerst mol ab ob überhaupt e buess kunnt... ha immerno d hoffnig dä isch drnoch denn zur bsinnig ko.
Kam da mal was (eine Busse)?

Verfasst: 14.03.2020, 11:53
von Somnium
Laaaveri hat geschrieben:Kam da mal was (eine Busse)?
Vor zwei Wochen habe ich die Busse von der abgefackelten Radarfalle bekommen. (Juli 2019)
Strafbefehl über 280+ Franken weil nach Abzug 3km/h zu schnell in 30er-Signalisation.

Verfasst: 14.03.2020, 17:09
von Felipe
Somnium hat geschrieben:Vor zwei Wochen habe ich die Busse von der abgefackelten Radarfalle bekommen. (Juli 2019)
Strafbefehl über 280+ Franken weil nach Abzug 3km/h zu schnell in 30er-Signalisation.
Würde sagen, die Radarfalle hat trotzdem verloren ;)

Aber 280.- ist schon dicker Tobak. Bei mir ist es jeweils ein 40er, krasser Unterschied :confused:

Verfasst: 14.03.2020, 19:29
von Laaaveri
Somnium hat geschrieben:Vor zwei Wochen habe ich die Busse von der abgefackelten Radarfalle bekommen. (Juli 2019)
Strafbefehl über 280+ Franken weil nach Abzug 3km/h zu schnell in 30er-Signalisation.
Also du warst 3 km/h zu schnell für dass es noch mit Ordnungsbusse erledigt gewesen wäre, oder? Nicht 3 km/h schneller als 30 km/h, oder?
3 km/h zu schnell kostet auch in der 30er Zone nicht CHF 280+!

Verfasst: 15.03.2020, 12:14
von Somnium
Die Busse beträgt tatsächlich 40 Franken. Dazu kommt eine Abschlussgebühr über 200 Franken und rund 6 Franken für die Auslagen. (Sorry für die 280+, hatte den Betrag falsch im Kopf gespeichert). Zugestellt worden ist mir das alles von der Staatsanwaltschaft im Rahmen eines Strafverfahrens. Und das ist dann doch etwas ungewohnt. Normalerweise kommen die Bussgeldbescheide von der Kantonspolizei, wie geschrieben, ich war nach Abzug 3km/h zu schnell. Also alles andere als ein Raserdelikt.

Verfasst: 15.03.2020, 15:41
von Laaaveri
Somnium hat geschrieben:Die Busse beträgt tatsächlich 40 Franken. Dazu kommt eine Abschlussgebühr über 200 Franken und rund 6 Franken für die Auslagen. (Sorry für die 280+, hatte den Betrag falsch im Kopf gespeichert). Zugestellt worden ist mir das alles von der Staatsanwaltschaft im Rahmen eines Strafverfahrens. Und das ist dann doch etwas ungewohnt. Normalerweise kommen die Bussgeldbescheide von der Kantonspolizei, wie geschrieben, ich war nach Abzug 3km/h zu schnell. Also alles andere als ein Raserdelikt.
Sorry, ich werde nicht ganz schlau. Du bist also (nach Abzug) mit 33 km/h in der 30er Zone geblizt worden? Wofür gibt's dann ein Strafverfahren? Und was ist eine Abschlussgebühr?
Ist das Problem, dass du die Busse so lange Zeit nicht bezahlt hast? Weil du davon gar nichts gewusst hast?