kurze Fragen, kurze Antworten
Also mindestens 2 können gleichzeitig auf zumindest unterschiedliche Sendungen aus dem Archiv (und auch Aufnahme) zugreifen, dies habe ich mit 2 Kindern schon "getestet".gego hat geschrieben:Ich habe ein Swisscom TV Abo und kann mich ja dann auf der Swisscom TV Air App anmelden.
Weiss jemand auf wie vielen Handys/Tablets ich mich damit anmelden kann? So dass alle gleichzeitig schauen können?
Das heisst, ich kann normal am TV Swisscom TV schauen und meine 2 Kinder könnten theoretisch auf ihren Handys auch schauen? Wäre genau das was ich braucheDelgado hat geschrieben:Also mindestens 2 können gleichzeitig auf zumindest unterschiedliche Sendungen aus dem Archiv (und auch Aufnahme) zugreifen, dies habe ich mit 2 Kindern schon "getestet".

Dr Pratteler Umzug kenni nid - aber Lieschtel und Sissach sin beidi gross und guet.Yazid hat geschrieben:Wird das joor mit dr tochter leider nid an d'basler fasnacht chönne goh, Allschwil goht leider au nid.
Möglich vo de date här wäre Lieschtel oder Prattele. Di bin i aber ehrlich gsait no nie gsi. Finde aber beidi am gliiche daag statt.
Weiss öbber, wo's am beschte wär mit me 5-jährige kind?
Also dieses Szenario hatte ich schon mit meinen Kindern. Während der Grosse etwas am TV über Swisscom TV schaute, konnte die kleine mit dem iPad ihre Aufnahme schauen. Dies geht ohne Probleme.gego hat geschrieben:Das heisst, ich kann normal am TV Swisscom TV schauen und meine 2 Kinder könnten theoretisch auf ihren Handys auch schauen? Wäre genau das was ich brauche![]()
Also ich finde El Mexicano in der Steinen ziemlich gut. Das Papa Joe's ist auch ganz ok. Aber so wie du die Frage formuliert hast, nehme ich mal an, dass dir die beiden nicht gefallen?! Ansonsten gäbe es noch das Cartell, aber da war ich noch nie.Blackmore hat geschrieben:Kennt jemand von Euch ein wirklich gutes mexikanisches Restaurant in Basel?
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Also ich finde https://www.hacienda-dornach.ch/ besser als alle Mexikaner in Basel bzw. war das mal früher so, war schon länger nicht mehr.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Das El Mexicano kannte ich bisher nicht. Papa Joes ist für mich irgendwie zu wenig Mexikanisch. Aber danke für die Tipps. Das Cartell hat ja zumindest schon mal nen geilen NamenJackR hat geschrieben:Also ich finde El Mexicano in der Steinen ziemlich gut. Das Papa Joe's ist auch ganz ok. Aber so wie du die Frage formuliert hast, nehme ich mal an, dass dir die beiden nicht gefallen?! Ansonsten gäbe es noch das Cartell, aber da war ich noch nie.

Und das in Dornach werde ich mir auch mal anschauen. Danke Euch beiden.
LordTamtam hat geschrieben:ohne zu wissen wie es in Pratteln ist, habe ich davon viel gutes gehört.
Würde daher eher zu Pratteln tendieren, Liestal ist auch nicht schlecht
erlebnisorientierter hat geschrieben:Wie wäre es mit Sissach? Kann ich empfehlen und ist am selben Tag wie Liestal und Pratteln.
ThxSpäcki hat geschrieben:Dr Pratteler Umzug kenni nid - aber Lieschtel und Sissach sin beidi gross und guet.

Omaboy, die ärzte
(...)
Denn seh' ich schneeweißes Haar, ja, dann lauf ich Gefahr
Mich vor Liebe und Sehnsucht fast zu vergessen
Denn in dieser unseren Welt, wo Schönheit und Jugend nur zählt
Bin ich auf die Liebe greiser Frauen versessen je älter, je besser
Je älter, je besser
Je älter, je besser
Je älter, je besser
(...)
Denn seh' ich schneeweißes Haar, ja, dann lauf ich Gefahr
Mich vor Liebe und Sehnsucht fast zu vergessen
Denn in dieser unseren Welt, wo Schönheit und Jugend nur zählt
Bin ich auf die Liebe greiser Frauen versessen je älter, je besser
Je älter, je besser
Je älter, je besser
Je älter, je besser
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Ich glaub du kannst nur auf deine TV-Box mit Swisscom Air streamen.gego hat geschrieben:Hallo zusammen
Situation, ich habe einen Samsung TV mit W-Lan Verbindung, aber ohne Swisscom TV Box. Ich habe ein Tablet mit der Swisscom TV Air App, wie kann ich jetzt von der App auf den TV streamen. Sowohl Live TV wie auch Aufnahmen und Replay TV
Geht das überhaupt?
Danke jetzt schon![]()
Ich versuchte das jedenfalls bei einem Kollegen und konnte nicht verbinden (im gleichen W-Lan).
Sonst klick dich ein wenig durch Swisscoms Hilfe Seite.
https://community.swisscom.ch/t5/Archiv-Swisscom-TV/Tv-Air-mit-iPad-auf-Tv-streamen/td-p/208097
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Ich streame swisscom TV Air mit dem chromecast auf den TV. Funktioniert tiptop.gego hat geschrieben:Hallo zusammen
Situation, ich habe einen Samsung TV mit W-Lan Verbindung, aber ohne Swisscom TV Box. Ich habe ein Tablet mit der Swisscom TV Air App, wie kann ich jetzt von der App auf den TV streamen. Sowohl Live TV wie auch Aufnahmen und Replay TV
Geht das überhaupt?
Danke jetzt schon![]()
Ich glaube ich musste noch die google home app herunterladen zum einrichten (ist aber ziemlich selbsterklärend) dann in der Swisscom App oben rechts auf das Streamingsymbol klicken und mit dem Chromcast verbinden.gego hat geschrieben:Das heisst, den neusten Chromcast kaufen einstecken und dann?
Hat es dann in der Swisscom App ein Symbol wo ich drauf drücken muss und es verbindet dann automatisch? Habe ein Huawei P30 und ein Samsung TV
Klingt genau nach dem was ich suche Danke!!!händsche hat geschrieben:Ich glaube ich musste noch die google home app herunterladen zum einrichten (ist aber ziemlich selbsterklärend) dann in der Swisscom App oben rechts auf das Streamingsymbol klicken und mit dem Chromcast verbinden.
PS: Hat noch jemand einen guten VPN, damit das auch im Ausland funktioniert?

Ha frog zu verkehrskund:
Bi hüt mitem 125er roller an dr heuwoog richtig allschwil gfahre. Nach dr tramhalstell verbreiteret sich d stross bis zum fuessgängerstreife. Nachem fuessgängerstreife kame rächts in d steine/austross und graduss richtig binnige. Ich bi hinterem polizeiauto gfahre und wo dä am fuessgänger ahghalte het und richtig binnige ihgspurt het bi ich rächts näbe dra will ich d austross uffe welle ha. Nachdäm dr fuessgänger leer gsi isch bi ich rächts uffe und polizei mir noch und het mi ahghalte. Hän mir denn vorgworfe i heigi sie überholt und ich hätt miesse hintedra blibe. Ich ha denn gseit dassi nur ihgapurt bi will sie jo offesichtlich richtig binnige sin. Denn meint dr polizist das isch nur mi ahnahm, er könnti au no nach(!!) Em fuessgänger blinke und abbiege. Woni en denn gfrogt ha ob das si ärnscht isch und er wirklich behaupte will er könni erst in dr kurve blinke het er gfunde sig jetzt egal, i wird verzeigt.
Ume buess wirdi eh nit ume ko, will aber nit ihseh dass i falsch ghandlet ha. I bi jo nur uf die richtig spur und bi abboge und nit wie behauptet rächts überholt. Ich dörf jo au mitrm roller ufere velospur ihspure... Ka mi öber ufkläre?
Bi hüt mitem 125er roller an dr heuwoog richtig allschwil gfahre. Nach dr tramhalstell verbreiteret sich d stross bis zum fuessgängerstreife. Nachem fuessgängerstreife kame rächts in d steine/austross und graduss richtig binnige. Ich bi hinterem polizeiauto gfahre und wo dä am fuessgänger ahghalte het und richtig binnige ihgspurt het bi ich rächts näbe dra will ich d austross uffe welle ha. Nachdäm dr fuessgänger leer gsi isch bi ich rächts uffe und polizei mir noch und het mi ahghalte. Hän mir denn vorgworfe i heigi sie überholt und ich hätt miesse hintedra blibe. Ich ha denn gseit dassi nur ihgapurt bi will sie jo offesichtlich richtig binnige sin. Denn meint dr polizist das isch nur mi ahnahm, er könnti au no nach(!!) Em fuessgänger blinke und abbiege. Woni en denn gfrogt ha ob das si ärnscht isch und er wirklich behaupte will er könni erst in dr kurve blinke het er gfunde sig jetzt egal, i wird verzeigt.
Ume buess wirdi eh nit ume ko, will aber nit ihseh dass i falsch ghandlet ha. I bi jo nur uf die richtig spur und bi abboge und nit wie behauptet rächts überholt. Ich dörf jo au mitrm roller ufere velospur ihspure... Ka mi öber ufkläre?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Google Maps (Streetview) weiss, dass offenbar 2014 dort sogar noch entsprechende Pfeile am Boden markiert ware, welche ja explizit dazu auffordern vor dem Fussgängerübergang einzuspuren, so wie du das gemacht hast. So wäre der Fall m.E. klar, dass du im Recht bist. Ich bin leider zu doof um das entsprechende Bild hier einzufügen, aber du kannst ja selber nachsehen.basler hat geschrieben:Ha frog zu verkehrskund:
Bi hüt mitem 125er roller an dr heuwoog richtig allschwil gfahre. Nach dr tramhalstell verbreiteret sich d stross bis zum fuessgängerstreife. Nachem fuessgängerstreife kame rächts in d steine/austross und graduss richtig binnige. Ich bi hinterem polizeiauto gfahre und wo dä am fuessgänger ahghalte het und richtig binnige ihgspurt het bi ich rächts näbe dra will ich d austross uffe welle ha. Nachdäm dr fuessgänger leer gsi isch bi ich rächts uffe und polizei mir noch und het mi ahghalte. Hän mir denn vorgworfe i heigi sie überholt und ich hätt miesse hintedra blibe. Ich ha denn gseit dassi nur ihgapurt bi will sie jo offesichtlich richtig binnige sin. Denn meint dr polizist das isch nur mi ahnahm, er könnti au no nach(!!) Em fuessgänger blinke und abbiege. Woni en denn gfrogt ha ob das si ärnscht isch und er wirklich behaupte will er könni erst in dr kurve blinke het er gfunde sig jetzt egal, i wird verzeigt.
Ume buess wirdi eh nit ume ko, will aber nit ihseh dass i falsch ghandlet ha. I bi jo nur uf die richtig spur und bi abboge und nit wie behauptet rächts überholt. Ich dörf jo au mitrm roller ufere velospur ihspure... Ka mi öber ufkläre?
Nun zeigen aber neuere Fotos, dass diese Pfeile mittlerweile entfernt wurden. Somit ist der Fall wahrscheinlich unklar, was wohl auch die Absicht ist (Verkehrsberuhigung weil 30er-Zone und so). Wenn sich aber das Polizeiauto einigermassen deutlich auf der linken Strassenhälfte in Richtung Binningen aufgestellt hat, wäre ich wohl auch rechts nebendran gefahren.
Also zumindest denke ich, dass der Fall keineswegs so eindeutig ist, dass man dich deswegen verzeigen sollte. Ev. hilft die Argumentation, dass früher mal - und ich nehme an die Breite der Strasse ist noch genau gleich wie damals - zwei Pfeile markiert waren. Wenn die Strasse damals breit genug war zum Einspuren, ist sie das ja heute - auch ohne Pfeile - immer noch.
D polizei het sich definitiv uf d binnigespur gsetzt, sust wär ich nie rächts ahne. I fahr die strecki jede arbetstag sit 4-5 johr, i ka definitiv sage dass ich nur aständig platz ha falls e auto richtig ihspurt. Würd e auto in dr mitti stoh oder uf allschwil ihspure hätti nie platz. Zuesätzlich isches d polizei gsi, dorum hani erst rächt gliegt wie sie ihspure. Dr polizist het no gmeint rächts dörfe nur velos dure fahre. Aber us däm grund muess ich jo au rächts ihspure damit mir d velos nit verbi fahre wenn ich abbiege will...Laaaveri hat geschrieben:Google Maps (Streetview) weiss, dass offenbar 2014 dort sogar noch entsprechende Pfeile am Boden markiert ware, welche ja explizit dazu auffordern vor dem Fussgängerübergang einzuspuren, so wie du das gemacht hast. So wäre der Fall m.E. klar, dass du im Recht bist. Ich bin leider zu doof um das entsprechende Bild hier einzufügen, aber du kannst ja selber nachsehen.
Nun zeigen aber neuere Fotos, dass diese Pfeile mittlerweile entfernt wurden. Somit ist der Fall wahrscheinlich unklar, was wohl auch die Absicht ist (Verkehrsberuhigung weil 30er-Zone und so). Wenn sich aber das Polizeiauto einigermassen deutlich auf der linken Strassenhälfte in Richtung Binningen aufgestellt hat, wäre ich wohl auch rechts nebendran gefahren.
Also zumindest denke ich, dass der Fall keineswegs so eindeutig ist, dass man dich deswegen verzeigen sollte. Ev. hilft die Argumentation, dass früher mal - und ich nehme an die Breite der Strasse ist noch genau gleich wie damals - zwei Pfeile markiert waren. Wenn die Strasse damals breit genug war zum Einspuren, ist sie das ja heute - auch ohne Pfeile - immer noch.
Fakt isch dä het mini personalie ufgno und het gseit i wird verzeigt und wird post beko. Wie muessi vor go? Ha ich irgend e chance drgege vor z go? Es git jo nit 2 verschiedeni meinige was passiert isch, sondern nur 2 verschiedeni interpretatione.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Also mit deinen zusätzlichen Schilderungen ist der Fall für mich auch eindeutig. Das würde ich auch nicht auf mir sitzen lassen wollen!basler hat geschrieben:D polizei het sich definitiv uf d binnigespur gsetzt, sust wär ich nie rächts ahne. I fahr die strecki jede arbetstag sit 4-5 johr, i ka definitiv sage dass ich nur aständig platz ha falls e auto richtig ihspurt. Würd e auto in dr mitti stoh oder uf allschwil ihspure hätti nie platz. Zuesätzlich isches d polizei gsi, dorum hani erst rächt gliegt wie sie ihspure. Dr polizist het no gmeint rächts dörfe nur velos dure fahre. Aber us däm grund muess ich jo au rächts ihspure damit mir d velos nit verbi fahre wenn ich abbiege will...
Fakt isch dä het mini personalie ufgno und het gseit i wird verzeigt und wird post beko. Wie muessi vor go? Ha ich irgend e chance drgege vor z go? Es git jo nit 2 verschiedeni meinige was passiert isch, sondern nur 2 verschiedeni interpretatione.
Das Argument mit dem Velofahrer zeigt einfach, dass der Polizist der Meinung ist, dass er beim Rechtsabbiegen erst nach dem Fussgängerübergang einspuren würde. Aber das ist natürlich viel zu spät.
Ich bin kein Jurist. Aber eine Verzeigung kann man ja auf jeden Fall anfechten oder dagegen Einsprache erheben. Ist halt einfach die berühmte Frage von Aufwand/Nutzen. Ich weiss auch nicht was die Konsequenzen einer Verzeigung sind. Rechtsschutzversicherung hast du keine? Aber so Beratungsstellen gibt es bestimmt irgendwo (Beobachter...?), um eine erste Auslegeordnung vorzunehmen.
Viel Erfolg!
Doch rächtschutz vorhande und wird zuesätzlich au morn mol mitem screenshot vo dr heuwoog-situation uf dr allschwiler polizei poste go, will eifach d meinig vo däne no höre. Aber dangge für d rückmäldig, bestärkt mi uf jedefall in dr meinig nüt falsch gmacht z ha!Laaaveri hat geschrieben:Also mit deinen zusätzlichen Schilderungen ist der Fall für mich auch eindeutig. Das würde ich auch nicht auf mir sitzen lassen wollen!
Das Argument mit dem Velofahrer zeigt einfach, dass der Polizist der Meinung ist, dass er beim Rechtsabbiegen erst nach dem Fussgängerübergang einspuren würde. Aber das ist natürlich viel zu spät.
Ich bin kein Jurist. Aber eine Verzeigung kann man ja auf jeden Fall anfechten oder dagegen Einsprache erheben. Ist halt einfach die berühmte Frage von Aufwand/Nutzen. Ich weiss auch nicht was die Konsequenzen einer Verzeigung sind. Rechtsschutzversicherung hast du keine? Aber so Beratungsstellen gibt es bestimmt irgendwo (Beobachter...?), um eine erste Auslegeordnung vorzunehmen.
Viel Erfolg!

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3997
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Meinsch du d Baselbieter Polizei wurd dr gege d Schtadtbasler hälfe? Wenn scho wurd in Spiegelhof go frooge.basler hat geschrieben:Doch rächtschutz vorhande und wird zuesätzlich au morn mol mitem screenshot vo dr heuwoog-situation uf dr allschwiler polizei poste go, will eifach d meinig vo däne no höre. Aber dangge für d rückmäldig, bestärkt mi uf jedefall in dr meinig nüt falsch gmacht z ha!![]()
I ha mol e Parggbuess per Email mit Luftbilder aagfochte. Dert sich früsch teert gsi und si hänn d Parggfälder nooni wieder ahnegmoolt. Die Buess hänn si diskussionslos zuruggnoh.
Nei goht mir eifach mol drum dassi e 2. Meinig ha, will us minere erfahrig die poliziste bitz loggerer druff sin und ich eifach no e meinig drzue will ha... wird au zerst mitem rächtschutz kontakt ufnäh bevor i ufe spiegelhof würd go.Faniella Diwani hat geschrieben:Meinsch du d Baselbieter Polizei wurd dr gege d Schtadtbasler hälfe? Wenn scho wurd in Spiegelhof go frooge.
I ha mol e Parggbuess per Email mit Luftbilder aagfochte. Dert sich früsch teert gsi und si hänn d Parggfälder nooni wieder ahnegmoolt. Die Buess hänn si diskussionslos zuruggnoh.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Du gibst die Antwort hier selber.Laaaveri hat geschrieben:Google Maps (Streetview) weiss, dass offenbar 2014 dort sogar noch entsprechende Pfeile am Boden markiert ware, welche ja explizit dazu auffordern vor dem Fussgängerübergang einzuspuren, so wie du das gemacht hast. So wäre der Fall m.E. klar, dass du im Recht bist. Ich bin leider zu doof um das entsprechende Bild hier einzufügen, aber du kannst ja selber nachsehen.
Nun zeigen aber neuere Fotos, dass diese Pfeile mittlerweile entfernt wurden. Somit ist der Fall wahrscheinlich unklar, was wohl auch die Absicht ist (Verkehrsberuhigung weil 30er-Zone und so). Wenn sich aber das Polizeiauto einigermassen deutlich auf der linken Strassenhälfte in Richtung Binningen aufgestellt hat, wäre ich wohl auch rechts nebendran gefahren.
Also zumindest denke ich, dass der Fall keineswegs so eindeutig ist, dass man dich deswegen verzeigen sollte. Ev. hilft die Argumentation, dass früher mal - und ich nehme an die Breite der Strasse ist noch genau gleich wie damals - zwei Pfeile markiert waren. Wenn die Strasse damals breit genug war zum Einspuren, ist sie das ja heute - auch ohne Pfeile - immer noch.
Keine Markierung, also ist es eine Spuur und nicht mehr zwei. Dies heisst dann hinten anstehen (sollte mMn auch für Velos gelten aber ja, BS und so).
Du kannst da versuchen anzufechten, ich gebe dir aber eine Chance die tendenziell bei 0% liegt. Vielleicht nehmen sie die Anzeige zurück, wage ich aber zu bezweifeln.
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19620246/201401010000/741.11.pdfwww.admin.ch hat geschrieben:1 Auf Strassen mit mehreren Fahrstreifen in der gleichen Richtung ist der äusserste Streifen rechts zu benützen. Dies gilt nicht beim Überholen, Einspuren, Fahren in parallelen Kolonnen sowie innerorts.59
2 Das Fahren in parallelen Kolonnen ist bei dichtem Verkehr gestattet, wenn die rechte Fahrbahnhälfte dafür genügend Raum bietet. Mit langsamen Fahrzeugen ist in der äussersten Kolonne rechts zu fahren.
3 Beim Fahren in parallelen Kolonnen sowie innerorts auf Strassen mit mehreren Fahrstreifen in der gleichen Richtung ist das Rechtsvorbeifahren an andern Fahrzeugen gestattet, sofern diese nicht halten, um Fussgängern oder Benützern von fahrzeugähnlichen Geräten den Vortritt zu lassen.60 Das Rechtsüberholen durch Ausschwenken und Wiedereinbiegen ist jedoch untersagt.61
4 Benützen mehrspurige Motorfahrzeuge und Radfahrer denselben Fahrstreifen, so müssen die Motorfahrzeuge links, die Radfahrer rechts fahren. Auf Fahrstreifen, die das Linksabbiegen gestatten, können Radfahrer vom Gebot des Rechtsfahrens abweichen
Seite 10-11, Artikel 8
Seite 13, Artikel 13www.admin.ch hat geschrieben:1 Die Fahrzeugführer müssen frühzeitig einspuren. Sie haben auch einzuspuren beim Abbiegen ausserhalb von Strassenverzweigungen und, soweit möglich, auf schmalen Strassen.
2 Beim Einspuren nach links darf der Fahrzeugführer den für den Gegenverkehr bestimmten Raum nicht beanspruchen. Auf dreispurigen Strassen mit oder ohne Markierung darf er mit der gebotenen Vorsicht die mittlere Spur benützen.
3 Das Wechseln auf andere Fahrstreifen zum Überholen ist auf Einspurstrecken untersagt, ausgenommen auf Fahrstreifen, die mit den gleichen Fahrzielen bezeichnet sind.73
4 Der Fahrzeugführer darf beim Abbiegen nach links auf Strassenverzweigungen die Kurve nicht schneiden. Fahrzeuge aus entgegengesetzten Richtungen, die beide auf einer Kreuzung nach links abbiegen wollen, haben sich links zu kreuzen.
5 Muss der Fahrzeugführer wegen der Grösse seines Fahrzeugs oder der örtlichen Verhältnisse vor dem Abbiegen nach der Gegenseite ausholen, so hat er besonders vorsichtig zu fahren und nötigenfalls zu halten.
6 Befördern Motorfahrzeuge oder ihre Anhänger sichthemmende Ladungen, ist beim Einspuren und Abbiegen besondere Vorsicht geboten. Nötigenfalls ist eine Hilfsperson beizuziehen, die das Fahrmanöver überwacht.74
Warst du schon dort? Würde mich auf jedenfall wundernehmen was die Polizei im Nachtrag dazu sagt.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
ha bis jetzt no mol mitem fahrlehrer kontaggt ka wo au verkehrskund ahbietet, er het mir mini meinig bestätigt dass ich nüt falsch gmacht ha. er seit au spielt kei rolle obs e spur het, sobald dr platz do isch für e 2. auto/roller dörf ich ihspure, grund drfür isch au dass ich so dr verkehr am laufe halte muess. ha mol mitem rächtschutz kontakt ufgno und denn luegi witter.LordTamtam hat geschrieben:Du gibst die Antwort hier selber.
Keine Markierung, also ist es eine Spuur und nicht mehr zwei. Dies heisst dann hinten anstehen (sollte mMn auch für Velos gelten aber ja, BS und so).
Du kannst da versuchen anzufechten, ich gebe dir aber eine Chance die tendenziell bei 0% liegt. Vielleicht nehmen sie die Anzeige zurück, wage ich aber zu bezweifeln.
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19620246/201401010000/741.11.pdf
Seite 10-11, Artikel 8
Seite 13, Artikel 13
Warst du schon dort? Würde mich auf jedenfall wundernehmen was die Polizei im Nachtrag dazu sagt.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
@basler
das Einspuren scheint allgemein nicht die Stärke der Bullen zu sein...
https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 42631.html
das Einspuren scheint allgemein nicht die Stärke der Bullen zu sein...
https://www.blick.ch/news/schweiz/zentr ... 42631.html