Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

Basler Beobachter hat geschrieben: 07.04.2025, 20:49
 
Gurkensalat hat geschrieben: 07.04.2025, 09:12 Das Problem der CDU/CSU ist nicht die SPD sondern dass sie einen Wahlkampf geführt haben mit Versprechen, die sie nicht einlösen wollen und voller Lügen und Unmachbarkeiten waren.
Sehen wir einmal ab von der Schuldenbremse und stellen uns vor, die Finanzen wären vorhanden. Die Union kann Merz' Versprechen nicht in einer Koalition mit der SPD einhalten, weil eben diese SPD andere Dinge versprochen hat. 
Mit der AfD hätte die Union bis auf eines alle Wahlversprechen erfüllen können. 

In meinem Post steht nichts von „nicht umsetzen können „

Ich habe geschrieben „nicht umsetzen wollen“ und „Lügen „ und „nicht machbar“

Welches Versprechen du in welche Kategorie einordnest überlasse ich dir.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Basler Beobachter »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.04.2025, 08:04 In meinem Post steht nichts von „nicht umsetzen können „

Ich habe geschrieben „nicht umsetzen wollen“ und „Lügen „ und „nicht machbar“

Welches Versprechen du in welche Kategorie einordnest überlasse ich dir.
Merz ist nur von seinem persönlichen Wunsch, Bundeskanzler zu werden, geleitet. Er hat vor den Wahlen so geredet, wie er seiner Ansicht nach am meisten Stimmen für seine Partei rausholt. Es hat ihn nicht interessiert, ob seine Versprechen (vor allem Schuldenbremse) machbar sind oder nicht. Zuerst die Wahlen gewinnen und Bundeskanzler werden, danach schauen welche Versprechungen machbar sind. Trotzdem glaube ich, dass er am liebsten alle Wahlversprechen einlösen würde. Geht aber schon rein finanzmathematisch nicht auf. Hätte die Union das absolute Mehr erreicht, könnte Merz mehr durchsetzen als nun mit der SPD als Juniorpartner. Hätte Rotgrün bei der Wahl 2021 die absolute Mehrheit errungen, hätte sie ebenfalls mehr durchsetzen können als mit der FDP als Juniorpartner. 

Die Ampel konnte die Wählerschaft nicht überzeugen. Nun kann es die Union nicht. Wer davon profitiert wird man bei den Wahlen 2029 sehen, sofern diese nicht wieder vorgezogen werden. 

ULF POSCHARDT: SPD dominiert Koalitionsverhandlungen! Schwäche der Union stärkt die AfD
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1647
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gempenstollen »

@Basler Beobachter: Allgemeines Dilemma: Wenn die Stimmbürger 3 verschiedenen Richtungen Stimmen geben, aber keiner die Mehrheit, wird es ganz schwierig, überhaupt eine Regierung zu bilden. Einmal mehr ist unser System in der Schweiz zu schätzen, wo die 4 Parteien mit den meisten Stimmen alle mitregieren dürfen und das Volk in Abstimmungen Regeln vorgeben kann.

Der demokratische Wählerwille hätte einer Regierung CDU/CSU mit AfD eine Mehrheit zugesprochen, das ist mMn das wichtigste was Merz schon früh verbockt hat ….das nächste Mal macht es die AfD alleine!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.04.2025, 08:57 Merz ist nur von seinem persönlichen Wunsch, Bundeskanzler zu werden, geleitet. Er hat vor den Wahlen so geredet, wie er seiner Ansicht nach am meisten Stimmen für seine Partei rausholt. Es hat ihn nicht interessiert, ob seine Versprechen (vor allem Schuldenbremse) machbar sind oder nicht. Zuerst die Wahlen gewinnen und Bundeskanzler werden, danach schauen welche Versprechungen machbar sind. Trotzdem glaube ich, dass er am liebsten alle Wahlversprechen einlösen würde. Geht aber schon rein finanzmathematisch nicht auf. Hätte die Union das absolute Mehr erreicht, könnte Merz mehr durchsetzen als nun mit der SPD als Juniorpartner. Hätte Rotgrün bei der Wahl 2021 die absolute Mehrheit errungen, hätte sie ebenfalls mehr durchsetzen können als mit der FDP als Juniorpartner. 

Die Ampel konnte die Wählerschaft nicht überzeugen. Nun kann es die Union nicht. Wer davon profitiert wird man bei den Wahlen 2029 sehen, sofern diese nicht wieder vorgezogen werden. 

ULF POSCHARDT: SPD dominiert Koalitionsverhandlungen! Schwäche der Union stärkt die AfD
Das ist so. Merz ging es immer nur um die Macht. Und als ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Black Rock Deutschland bringt er auch einen Rucksack mit.

Er wusste von den ganzen CDU Exekutivpolitiker der Länder genau, dass er das mit der Schuldenbremse kippen wird. Oder schlichtweg muss. Er hat also gelogen. Und was noch schlimmer ist: er hat das Kippen vor der Wahl verhindert. Dabei haben z.B. die Grünen schon länger darum gebettelt, dass man das endlich ändern sollte und auch realistische Vorschläge gemacht.

Merz geht es um die Macht, ja. Mit seiner Farce im alten Parlament mit den Stimmen der AfD hat er gleichzeitig der Linke einen gefallen getan. Die sind inzwischen in Umfragen auf 10%. Merz geht es auch nicht um das Wohlergehen der Bevölkerung. Er kann es schlichtweg nicht.

Die Ampel hätte die Wählerschaft überzeugen können, wenn alle 3 sich an den Koalitionsvertrag gehalten und Streitigkeiten intern ausgemacht hätten.

Ulf Poschart würde ich jetzt nicht als objektiven Journalisten bezeichnen. Und mit dem "Super Holocaust-Überlebenden" hat er einiges an Legitimation verloren.

Ah ja. Innert weniger Monate von 34% auf 24% in Umfragen. Ich meine... das ist schon eine Leistung.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1647
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gempenstollen »

Naja, nach dem geSCHOLZe ist die Debakel-Messlatte ja um einiges tiefer gerutscht, die nimmt Merz jetzt möglicherweise mit Links, falls die gleichen Messkriterien angewandt werden ;)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Basler Beobachter »

Gempenstollen hat geschrieben: 08.04.2025, 15:03 Der demokratische Wählerwille hätte einer Regierung CDU/CSU mit AfD eine Mehrheit zugesprochen, das ist mMn das wichtigste was Merz schon früh verbockt hat ….das nächste Mal macht es die AfD alleine!
Nein, die AfD wird 2029 keine Mehrheit im Parlament erringen. Vielleicht in 30 Jahren, wenn die heute noch nicht Geborenen wählen werden. Sollte dies vorher geschehen, müssten Altparteien-Regierungen in D noch viele Jahre schlechter beim Stimmvolk schlechter ankommen als es nun die Ampel getan hat. 

Was aber geschehen kann, dass 2029 oder 2033 alle andern Parteien gemeinsam ein Regierung bilden müssen, um die AfD in der Opposition zu halten. Es wäre einfacher, die AfD mitregieren zu lassen, dann wird auch sie an Stimmenanteil verlieren. Täte man dies jetzt schon, könnte man sie als Juniorpartner besser kontrollieren als als Seniorpartner, der sie nach Umfragen noch in diesem Monat werden könnte. 

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Kogokg313 »

SubComandante hat geschrieben: 22.02.2025, 21:34 Das Problem ist, wenn es ausgeprägter ist und man es nicht behandelt, resp. erkannt hat. Das kann dumm enden.

Um noch was zu erwähnen: ich habe die Fahrprüfung nur auf "Automatik" hingebracht - hatte keinen Wert. In der Stadt mit viel Verkehr Autofahren? Fail. Dort wo gehupt wurde, war ich in der Nähe. Aber in der Arbeit komplizierte Projekte durchführen? There you go...

Dito. Bei mir ist das Schalten allerdings nicht das Problem. Vielmehr, dass ich gerne mal bei grün anhalte usw. Mit Ritalin LA (habe ich inoffiziell probiert) lief alles super, aber die Versicherung übernimmt angeblich nur Concerta, was ich auch versuchte. Fühlte sich aber vielmehr nach einem Billigweinkater an, echt mühsam. Werde es aber nochmals versuchen, das LA zu kriegen. Denke auch, dass die Stadtmenschen und all die Velofahrer sicher dankbar wären, wenn  ich die Medis sauber einstelle ;)
Vielleicht verdient die Sache ein eigenes Thema, so für Psychos unter sich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Kogokg313 hat geschrieben: 10.04.2025, 19:05 Dito. Bei mir ist das Schalten allerdings nicht das Problem. Vielmehr, dass ich gerne mal bei grün anhalte usw. Mit Ritalin LA (habe ich inoffiziell probiert) lief alles super, aber die Versicherung übernimmt angeblich nur Concerta, was ich auch versuchte. Fühlte sich aber vielmehr nach einem Billigweinkater an, echt mühsam. Werde es aber nochmals versuchen, das LA zu kriegen. Denke auch, dass die Stadtmenschen und all die Velofahrer sicher dankbar wären, wenn  ich die Medis sauber einstelle ;)
Vielleicht verdient die Sache ein eigenes Thema, so für Psychos unter sich.
Also, einfach mal zum Verständnis. Der Wirkstoff ist bei Ritalin und auch bei Concerta Methylphenidat. Oder ist das bei LA anders? Concerta hält einfach einige Stunden mehr - und das ist wohl der Grund, warum die Versicherung übernimmt. Und ich habe keine Nebenwirkungen damit. Mein Kopf funktioniert einfach normal und ich könnte mich sogar hinlegen. Nichts mit Aufputschen (wird ja dafür von einigen verwendet, die kein ADHS haben).

Ansonsten gäbe es Elvanse mit einem anderen Wirkstoff.

Und ADHS hat nichts mit Psycho zu tun. Nebenbei ist es vererbbar, hat also auch genetische Ursachen. Und hinter alle dem steckt ein Problem mit Neurotransmitter.

Medikamente lösen auch die Probleme nicht vollständig. Aber ich finde nur schon den Umstand wichtig, dass man weiss, warum einige Dinge anders laufen. Oder eben: das erste mal Methylphenidat mit dem grossen "Aha"-Erlebnis.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Die Versicherung übernimmt einzig die niedrigste Dosierubg von Ritalin LA nicht, alle anderen schon.

Wobei es massiv günstigere Generika von Mepha oder Sandoz dazu gibt, aber die Lieferbarkeit...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11479
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 10.04.2025, 20:24
Kogokg313 hat geschrieben: 10.04.2025, 19:05 Dito. Bei mir ist das Schalten allerdings nicht das Problem. Vielmehr, dass ich gerne mal bei grün anhalte usw. Mit Ritalin LA (habe ich inoffiziell probiert) lief alles super, aber die Versicherung übernimmt angeblich nur Concerta, was ich auch versuchte. Fühlte sich aber vielmehr nach einem Billigweinkater an, echt mühsam. Werde es aber nochmals versuchen, das LA zu kriegen. Denke auch, dass die Stadtmenschen und all die Velofahrer sicher dankbar wären, wenn  ich die Medis sauber einstelle ;)
Vielleicht verdient die Sache ein eigenes Thema, so für Psychos unter sich.
Also, einfach mal zum Verständnis. Der Wirkstoff ist bei Ritalin und auch bei Concerta Methylphenidat. Oder ist das bei LA anders? Concerta hält einfach einige Stunden mehr - und das ist wohl der Grund, warum die Versicherung übernimmt. Und ich habe keine Nebenwirkungen damit. Mein Kopf funktioniert einfach normal und ich könnte mich sogar hinlegen. Nichts mit Aufputschen (wird ja dafür von einigen verwendet, die kein ADHS haben).

Ansonsten gäbe es Elvanse mit einem anderen Wirkstoff.

Und ADHS hat nichts mit Psycho zu tun.
Nebenbei ist es vererbbar, hat also auch genetische Ursachen. Und hinter alle dem steckt ein Problem mit Neurotransmitter.

Medikamente lösen auch die Probleme nicht vollständig. Aber ich finde nur schon den Umstand wichtig, dass man weiss, warum einige Dinge anders laufen. Oder eben: das erste mal Methylphenidat mit dem grossen "Aha"-Erlebnis.

Kenne keine Person, mich eingeschlossen, die alle Tassen im Schrank hat. ;)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5599
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Der Gaga-Rechtsextremist Glarner will nicht als Gaga-Rechtsextremist bezeichnet werden und geht vors Bundesgericht:

https://www.bazonline.ch/rechtsextremis ... 6970091297 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 18.04.2025, 21:40 Der Gaga-Rechtsextremist Glarner will nicht als Gaga-Rechtsextremist bezeichnet werden und geht vors Bundesgericht:

https://www.bazonline.ch/rechtsextremis ... 6970091297 (Abo-frei!)

Ich nehme das F-Wort für hiesige Politiker nicht gerne in den Mund, aber Glarner ist ein Faschist oder zumindestens fachistoid.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3714
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2025, 08:19
Somnium hat geschrieben: 18.04.2025, 21:40 Der Gaga-Rechtsextremist Glarner will nicht als Gaga-Rechtsextremist bezeichnet werden und geht vors Bundesgericht:

https://www.bazonline.ch/rechtsextremis ... 6970091297 (Abo-frei!)

Ich nehme das F-Wort für hiesige Politiker nicht gerne in den Mund, aber Glarner ist ein Faschist oder zumindestens fachistoid.
"Gaga-Rechtsextremist". Das ist auch gerichtlich abgesegnet. 
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11215
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.04.2025, 11:05
Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2025, 08:19
Somnium hat geschrieben: 18.04.2025, 21:40 Der Gaga-Rechtsextremist Glarner will nicht als Gaga-Rechtsextremist bezeichnet werden und geht vors Bundesgericht:

https://www.bazonline.ch/rechtsextremis ... 6970091297 (Abo-frei!)

Ich nehme das F-Wort für hiesige Politiker nicht gerne in den Mund, aber Glarner ist ein Faschist oder zumindestens fachistoid.
"Gaga-Rechtsextremist". Das ist auch gerichtlich abgesegnet. 


Seit dem ist es Pflicht, ihn so zu nennen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5599
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Nicolas Rimoldi ohrfeigt EDU-Grossrat nach Unterschriftenabgabe
https://www.bazonline.ch/nicolas-rimold ... 0535308690 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Basler Beobachter »

Somnium hat geschrieben: 18.04.2025, 21:40 Der Gaga-Rechtsextremist Glarner will nicht als Gaga-Rechtsextremist bezeichnet werden und geht vors Bundesgericht:

https://www.bazonline.ch/rechtsextremis ... 6970091297 (Abo-frei!)

Dieses Urteil gibt ihm eine aussergerichtliche Blankovollmacht, seine Gegner und Gegnerinnen ebenfalls mit dem Präfix "Gaga" zu bezeichnen. 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 817
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Basilou »

Somnium hat geschrieben: 20.04.2025, 20:31 Nicolas Rimoldi ohrfeigt EDU-Grossrat nach Unterschriftenabgabe
Welche Stufe des Kaskadenmodells tritt jetzt in Kraft?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3714
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Basilou hat geschrieben: 21.04.2025, 11:53
Somnium hat geschrieben: 20.04.2025, 20:31 Nicolas Rimoldi ohrfeigt EDU-Grossrat nach Unterschriftenabgabe
Welche Stufe des Kaskadenmodells tritt jetzt in Kraft?

Sektorsperre im Bundeshaus. 


Antworten