Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2022, 09:37
Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 19:47
Taratonga hat geschrieben: 02.10.2022, 18:54

Nsame nicht so gut?, Goalgetter? und Fasi ist ja nur Nationalspieler. Also beide biederes Gurkenliga-Mass.
Du würdest lechszen hättet Ihr so einen Torgarant. Ihr hattet einen, der ist jetzt weg
was ist dann der grund, dass sie noch in der gurkenliga rumgurken? weil sie yb so lyben?



Habe je länger je mehr das Gefühl, dass YB Löhne zahlt, welche viele Clubs in ausländischen Ligen für solche Spieler nicht zu zahlen bereit sind. Erinnert sehr an uns selbst ab 2015. Das Resultat ist bekannt; sobald 2 Saisons lang kein Titel eingefahren wird und/oder die europäischen Gruppenphasen verpasst werden mit einhergehendem Euphorieabflau, wirds für YB finanziell kritisch.

Ich hatte ohnehin den Eindruck, dass man bei Nsame zwar sportlich glücklich ist, ist er wieder da, aber aus finanziellen Gründen ihn eigentlich möglichst abgeben möchte. 

Rojazul der YB Insider hat gesprochen


1.Hat ein Spieler bei yb ein leistungsbezogenes Salär, sprich ein Fixum, rest ist erfolgsabhängig

2.Hat YB den Vertrag mit Nsame letzten Winter als er zu Venedig ausgeliehen wurde noch verlängert

Wenn du dich schon über andere Vereine auslassen willst, bleib bei den Fakten.

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

Tsunami hat geschrieben: 02.10.2022, 18:16 Habe jetzt mal die beiden Penaltyszenen bei Sion - Winti und jene bei Luzern - YB geschaut (83.'). Ich komme zum Schluss, dass es keine einheitliche Beurteilung bei den Schirirs oder beim VAR gibt. Offenbar ist auch für sie die Regel völlig unklar und schwammig.

Die alte Regel gefiel mir viel besser: Handspenalty wird gepfiffen, wenn es eine unnatürliche oder absichtliche Bewegung ist und die Hand zum Ball geht.

Nur geht der Ball Blum an die Brust nicht an die Hand, genauso wie er am Sion Spieler an den Rücken geht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7450
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.10.2022, 12:33
Tsunami hat geschrieben: 03.10.2022, 10:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.10.2022, 09:05  
Grundsätzlich werden immer noch viel zu viele Handspiele gepfiffen. 

👍 Genau das sehe ich auch so. Heutzutage leider noch mehr als früher.
 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Rollercoaster hat geschrieben: 03.10.2022, 13:13
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2022, 09:37
Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 19:47
was ist dann der grund, dass sie noch in der gurkenliga rumgurken? weil sie yb so lyben?


Habe je länger je mehr das Gefühl, dass YB Löhne zahlt, welche viele Clubs in ausländischen Ligen für solche Spieler nicht zu zahlen bereit sind. Erinnert sehr an uns selbst ab 2015. Das Resultat ist bekannt; sobald 2 Saisons lang kein Titel eingefahren wird und/oder die europäischen Gruppenphasen verpasst werden mit einhergehendem Euphorieabflau, wirds für YB finanziell kritisch.

Ich hatte ohnehin den Eindruck, dass man bei Nsame zwar sportlich glücklich ist, ist er wieder da, aber aus finanziellen Gründen ihn eigentlich möglichst abgeben möchte. 

Rojazul der YB Insider hat gesprochen


1.Hat ein Spieler bei yb ein leistungsbezogenes Salär, sprich ein Fixum, rest ist erfolgsabhängig

2.Hat YB den Vertrag mit Nsame letzten Winter als er zu Venedig ausgeliehen wurde noch verlängert

Wenn du dich schon über andere Vereine auslassen willst, bleib bei den Fakten.
1. Da wir beide keinen Einblick haben und Spielersaläre ohnehin undurchsichtig sind, ist das ohnehin Spekulation. To be fair: Der FCB leistet sich derzeit auch hochkarätige Spieler zu angeblich tiefen Lohnkosten. Entweder lügen da beide Vereine oder das mit den leistungsbezogenen Salären stimmt. Ich schätze Nsame und Fassnacht trotzdem als sehr teuer ein, da beide seit jeweils 5 Jahren unter Vertrag sind mit je einer Verlängerung 2019, in der definitiv ihr Status als Führungsspieler monetär berücksichtigt werden muss, sonst hätten sie die Verlängerung ausgeschlagen weil sorry: Vereinstreue ist immer eine monetäre Frage. Sprich, das Fixum wird wohl recht hoch sein, im Fall von Fassnacht derzeit wohl höher als der Return of Investment mittels sportlicher Leistung des Spielers (aber er kommt ja auch aus einer schweren Verletzung muss man ihm zugute halten). Auch Leistungsbezogene Parameter können einen Spieler teuer werden lassen. Wenn Nsame eine stattliche Tor- und Torschützenkönigsprämie hat, dann wird er mit jedem Tor, das er schiesst, teurer und der Gewinn aus einem möglichen Weitertransfer kleiner. Bis 2021 hätte er eine solche Prämie dadurch hereingeholt dass er mit seinen Toren YB zum Titel und zu UEFA-Gruppenphasen geschossen hat. Wenn dies aber nicht der Fall wäre, dann würden seine Torprämien zu einer finanziellen Hypothek. 

Muss mich insofern präzisieren: Mir schien, im letzten Winter bis diesen Sommer wäre man froh gewesen, Nsame zu verkaufen, diese Saison entscheidet sich dann wohl, ob YB nochmals auf etwas Transfergewinn hofft, oder das Investment in Nsame abschreibt zugunsten eines zuverlässigen Goalgetters für die nächsten Jahre.

2. TM datiert die letzte Verlängerung auf 2019: https://www.transfermarkt.ch/jean-pierr ... ler/225055, diverse Medienberichte auch. Kläre mich mit deinem Insiderwissen auf.
 

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2022, 16:26
Rollercoaster hat geschrieben: 03.10.2022, 13:13
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2022, 09:37

Habe je länger je mehr das Gefühl, dass YB Löhne zahlt, welche viele Clubs in ausländischen Ligen für solche Spieler nicht zu zahlen bereit sind. Erinnert sehr an uns selbst ab 2015. Das Resultat ist bekannt; sobald 2 Saisons lang kein Titel eingefahren wird und/oder die europäischen Gruppenphasen verpasst werden mit einhergehendem Euphorieabflau, wirds für YB finanziell kritisch.

Ich hatte ohnehin den Eindruck, dass man bei Nsame zwar sportlich glücklich ist, ist er wieder da, aber aus finanziellen Gründen ihn eigentlich möglichst abgeben möchte. 

Rojazul der YB Insider hat gesprochen


1.Hat ein Spieler bei yb ein leistungsbezogenes Salär, sprich ein Fixum, rest ist erfolgsabhängig

2.Hat YB den Vertrag mit Nsame letzten Winter als er zu Venedig ausgeliehen wurde noch verlängert

Wenn du dich schon über andere Vereine auslassen willst, bleib bei den Fakten.
1. Da wir beide keinen Einblick haben und Spielersaläre ohnehin undurchsichtig sind, ist das ohnehin Spekulation. To be fair: Der FCB leistet sich derzeit auch hochkarätige Spieler zu angeblich tiefen Lohnkosten. Entweder lügen da beide Vereine oder das mit den leistungsbezogenen Salären stimmt. Ich schätze Nsame und Fassnacht trotzdem als sehr teuer ein, da beide seit jeweils 5 Jahren unter Vertrag sind mit je einer Verlängerung 2019, in der definitiv ihr Status als Führungsspieler monetär berücksichtigt werden muss, sonst hätten sie die Verlängerung ausgeschlagen weil sorry: Vereinstreue ist immer eine monetäre Frage. Sprich, das Fixum wird wohl recht hoch sein, im Fall von Fassnacht derzeit wohl höher als der Return of Investment mittels sportlicher Leistung des Spielers (aber er kommt ja auch aus einer schweren Verletzung muss man ihm zugute halten). Auch Leistungsbezogene Parameter können einen Spieler teuer werden lassen. Wenn Nsame eine stattliche Tor- und Torschützenkönigsprämie hat, dann wird er mit jedem Tor, das er schiesst, teurer und der Gewinn aus einem möglichen Weitertransfer kleiner. Bis 2021 hätte er eine solche Prämie dadurch hereingeholt dass er mit seinen Toren YB zum Titel und zu UEFA-Gruppenphasen geschossen hat. Wenn dies aber nicht der Fall wäre, dann würden seine Torprämien zu einer finanziellen Hypothek. 

Muss mich insofern präzisieren: Mir schien, im letzten Winter bis diesen Sommer wäre man froh gewesen, Nsame zu verkaufen, diese Saison entscheidet sich dann wohl, ob YB nochmals auf etwas Transfergewinn hofft, oder das Investment in Nsame abschreibt zugunsten eines zuverlässigen Goalgetters für die nächsten Jahre.

2. TM datiert die letzte Verlängerung auf 2019: https://www.transfermarkt.ch/jean-pierr ... ler/225055, diverse Medienberichte auch. Kläre mich mit deinem Insiderwissen auf.
 

1. Keine Ahnung wie du Fassnacht verfolgst und auch wenn er bestimmt ein ordentliches Fixum hat, mit seinen Leistungen ist das ROI absolut in Ordnung. Nur weil man sich in einer Mannschaft wohlfühlt und nicht zum nächstbesten Verein wechselt, heisst das noch gar nix. Wenns dich wirklich interessiert, kannst du den anderi Liga Podcast von 20min hören. Diesen Sommer war ja Istanbul ein Thema, aber wie schon erwähnt, verkauft YB seine Spieler nicht unter Wert.

2. Nsames Vertrag wurde um 1 Jahr bis 2024 verlängert, Quelle z.B hier

https://www.4-4-2.com/super-league/yb-b ... laesst-yb/

Ich glaube nicht dass er es nochmals im Ausland versucht und bin froh so einen Torjäger im Team zu haben. Und auch er wird wie Fassnacht kein Übersalär haben,s eit Spycher am Ruder ist, wurde die Lohnsumme deutlich gesenkt,Sulejmani z.B bekam damals einen neuen Vertrag zu deutlich tieferen Konditionen.

Spycher hat die leistungsbezogenen Löhne mehrmals erklärt, gerade im Zusammenhang mit Corona war man ggü dem FCB im Nachteil ( wegen den Bundesgeldern) weil man eben international auch so erfolgreich war und somir eben höhere Löhne resp.Prämien bezahlt wurden. Wüsste nicht wieso hier Spycher und die Spieler Unsinn erzählen sollten? Das man bei YB sicher bessere Löhne als in Aluhuthausen oder Winterthur bezahlt ist unbestritten, aber sowohl im Tessin wie auch im Wallis und auch beim FC Basel kommst du garantiert nicht zu kurz.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Rollercoaster hat geschrieben: 03.10.2022, 17:07
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2022, 16:26
Rollercoaster hat geschrieben: 03.10.2022, 13:13

Rojazul der YB Insider hat gesprochen


1.Hat ein Spieler bei yb ein leistungsbezogenes Salär, sprich ein Fixum, rest ist erfolgsabhängig

2.Hat YB den Vertrag mit Nsame letzten Winter als er zu Venedig ausgeliehen wurde noch verlängert

Wenn du dich schon über andere Vereine auslassen willst, bleib bei den Fakten.
1. Da wir beide keinen Einblick haben und Spielersaläre ohnehin undurchsichtig sind, ist das ohnehin Spekulation. To be fair: Der FCB leistet sich derzeit auch hochkarätige Spieler zu angeblich tiefen Lohnkosten. Entweder lügen da beide Vereine oder das mit den leistungsbezogenen Salären stimmt. Ich schätze Nsame und Fassnacht trotzdem als sehr teuer ein, da beide seit jeweils 5 Jahren unter Vertrag sind mit je einer Verlängerung 2019, in der definitiv ihr Status als Führungsspieler monetär berücksichtigt werden muss, sonst hätten sie die Verlängerung ausgeschlagen weil sorry: Vereinstreue ist immer eine monetäre Frage. Sprich, das Fixum wird wohl recht hoch sein, im Fall von Fassnacht derzeit wohl höher als der Return of Investment mittels sportlicher Leistung des Spielers (aber er kommt ja auch aus einer schweren Verletzung muss man ihm zugute halten). Auch Leistungsbezogene Parameter können einen Spieler teuer werden lassen. Wenn Nsame eine stattliche Tor- und Torschützenkönigsprämie hat, dann wird er mit jedem Tor, das er schiesst, teurer und der Gewinn aus einem möglichen Weitertransfer kleiner. Bis 2021 hätte er eine solche Prämie dadurch hereingeholt dass er mit seinen Toren YB zum Titel und zu UEFA-Gruppenphasen geschossen hat. Wenn dies aber nicht der Fall wäre, dann würden seine Torprämien zu einer finanziellen Hypothek. 

Muss mich insofern präzisieren: Mir schien, im letzten Winter bis diesen Sommer wäre man froh gewesen, Nsame zu verkaufen, diese Saison entscheidet sich dann wohl, ob YB nochmals auf etwas Transfergewinn hofft, oder das Investment in Nsame abschreibt zugunsten eines zuverlässigen Goalgetters für die nächsten Jahre.

2. TM datiert die letzte Verlängerung auf 2019: https://www.transfermarkt.ch/jean-pierr ... ler/225055, diverse Medienberichte auch. Kläre mich mit deinem Insiderwissen auf.


1. Keine Ahnung wie du Fassnacht verfolgst und auch wenn er bestimmt ein ordentliches Fixum hat, mit seinen Leistungen ist das ROI absolut in Ordnung. Nur weil man sich in einer Mannschaft wohlfühlt und nicht zum nächstbesten Verein wechselt, heisst das noch gar nix. Wenns dich wirklich interessiert, kannst du den anderi Liga Podcast von 20min hören. Diesen Sommer war ja Istanbul ein Thema, aber wie schon erwähnt, verkauft YB seine Spieler nicht unter Wert.

2. Nsames Vertrag wurde um 1 Jahr bis 2024 verlängert, Quelle z.B hier

https://www.4-4-2.com/super-league/yb-b ... laesst-yb/

Ich glaube nicht dass er es nochmals im Ausland versucht und bin froh so einen Torjäger im Team zu haben. Und auch er wird wie Fassnacht kein Übersalär haben,s eit Spycher am Ruder ist, wurde die Lohnsumme deutlich gesenkt,Sulejmani z.B bekam damals einen neuen Vertrag zu deutlich tieferen Konditionen.

Spycher hat die leistungsbezogenen Löhne mehrmals erklärt, gerade im Zusammenhang mit Corona war man ggü dem FCB im Nachteil ( wegen den Bundesgeldern) weil man eben international auch so erfolgreich war und somir eben höhere Löhne resp.Prämien bezahlt wurden. Wüsste nicht wieso hier Spycher und die Spieler Unsinn erzählen sollten? Das man bei YB sicher bessere Löhne als in Aluhuthausen oder Winterthur bezahlt ist unbestritten, aber sowohl im Tessin wie auch im Wallis und auch beim FC Basel kommst du garantiert nicht zu kurz.
1. Ich mag nicht allzu viel über Fassnacht streiten, er hatte jetzt auch einfach ein Kackjahr hinter sich. 
2. Ich lese da, dass sein Vertrag bis 2024 verlängert wurde, aber nirgends steht wann das geschah? :confused:  Macht ja aus Sicht von Venezia wenig Sinn, mit einem Spieler zu verhandeln, der parallel einfach seinen Vertrag verlängert und somit den Kaufpreis in die Höhe treibt.

Ich traue Spycher schon zu, dass er vernünftig wirtschaftet. Ich bleibe dabei, dass auch leistungsbezogene Verträge teuer sein können und die lange Treue von einzelnen Spielern wohl auf Gehältern über dem Marktwert gründet. Das wird bei uns bei FF nicht anders sein.
 

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

1. Ich mag nicht allzu viel über Fassnacht streiten, er hatte jetzt auch einfach ein Kackjahr hinter sich. 
2. Ich lese da, dass sein Vertrag bis 2024 verlängert wurde, aber nirgends steht wann das geschah? :confused:  Macht ja aus Sicht von Venezia wenig Sinn, mit einem Spieler zu verhandeln, der parallel einfach seinen Vertrag verlängert und somit den Kaufpreis in die Höhe treibt.

Ich traue Spycher schon zu, dass er vernünftig wirtschaftet. Ich bleibe dabei, dass auch leistungsbezogene Verträge teuer sein können und die lange Treue von einzelnen Spielern wohl auf Gehältern über dem Marktwert gründet. Das wird bei uns bei FF nicht anders sein.
 

Streiten mag ich auch nicht, ging mehr um den lächerlichen Beitrag ggü den Qualitäten von Fasi.

https://www.bscyb.ch/news?pid=2&filter=33&nid=12887

Hier die offizielle Meldung von YB, du kannst dem nun einfach Glauben schenken oder wie bisher einfach abstreiten und etwas behaupten, wie du willst.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

YB? Who the fuck is YB?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Rollercoaster hat geschrieben: 04.10.2022, 00:00
1. Ich mag nicht allzu viel über Fassnacht streiten, er hatte jetzt auch einfach ein Kackjahr hinter sich. 
2. Ich lese da, dass sein Vertrag bis 2024 verlängert wurde, aber nirgends steht wann das geschah? :confused:  Macht ja aus Sicht von Venezia wenig Sinn, mit einem Spieler zu verhandeln, der parallel einfach seinen Vertrag verlängert und somit den Kaufpreis in die Höhe treibt.

Ich traue Spycher schon zu, dass er vernünftig wirtschaftet. Ich bleibe dabei, dass auch leistungsbezogene Verträge teuer sein können und die lange Treue von einzelnen Spielern wohl auf Gehältern über dem Marktwert gründet. Das wird bei uns bei FF nicht anders sein.


Streiten mag ich auch nicht, ging mehr um den lächerlichen Beitrag ggü den Qualitäten von Fasi.
Was sage ich da zu seinen Fussballerqualitäten? Er hatte seit seiner Hirnerschütterung lediglich 12 von 43 möglichen Spielen, weil er sich dazwischen drei mal wieder verletzte. Bei so einer Verletzungshäufigkeit musst du dich als Verein dann doch fragen, ob er das Geld wert ist, auch wenn er sonst ein Top-Fussballer und Führungspersönlichkeit ist.
Rollercoaster hat geschrieben: 04.10.2022, 00:00 https://www.bscyb.ch/news?pid=2&filter=33&nid=12887

Hier die offizielle Meldung von YB, du kannst dem nun einfach Glauben schenken oder wie bisher einfach abstreiten und etwas behaupten, wie du willst.
Puuh, ich finds missverständlich formuliert aber die wohlwollende Interpretation gäbe dir recht. Warum geht da Venezia darauf ein? Eh ja, ich habe ehrlich gesagt seit der Corona-Krise mehr Mühe, Transferdeals mittels Logik zu verstehen.
 

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

Rojoazul hat geschrieben: 04.10.2022, 11:51
Rollercoaster hat geschrieben: 04.10.2022, 00:00
1. Ich mag nicht allzu viel über Fassnacht streiten, er hatte jetzt auch einfach ein Kackjahr hinter sich. 
2. Ich lese da, dass sein Vertrag bis 2024 verlängert wurde, aber nirgends steht wann das geschah? :confused:  Macht ja aus Sicht von Venezia wenig Sinn, mit einem Spieler zu verhandeln, der parallel einfach seinen Vertrag verlängert und somit den Kaufpreis in die Höhe treibt.

Ich traue Spycher schon zu, dass er vernünftig wirtschaftet. Ich bleibe dabei, dass auch leistungsbezogene Verträge teuer sein können und die lange Treue von einzelnen Spielern wohl auf Gehältern über dem Marktwert gründet. Das wird bei uns bei FF nicht anders sein.


Streiten mag ich auch nicht, ging mehr um den lächerlichen Beitrag ggü den Qualitäten von Fasi.
Was sage ich da zu seinen Fussballerqualitäten? Er hatte seit seiner Hirnerschütterung lediglich 12 von 43 möglichen Spielen, weil er sich dazwischen drei mal wieder verletzte. Bei so einer Verletzungshäufigkeit musst du dich als Verein dann doch fragen, ob er das Geld wert ist, auch wenn er sonst ein Top-Fussballer und Führungspersönlichkeit ist.
Rollercoaster hat geschrieben: 04.10.2022, 00:00 https://www.bscyb.ch/news?pid=2&filter=33&nid=12887

Hier die offizielle Meldung von YB, du kannst dem nun einfach Glauben schenken oder wie bisher einfach abstreiten und etwas behaupten, wie du willst.
Puuh, ich finds missverständlich formuliert aber die wohlwollende Interpretation gäbe dir recht. Warum geht da Venezia darauf ein? Eh ja, ich habe ehrlich gesagt seit der Corona-Krise mehr Mühe, Transferdeals mittels Logik zu verstehen.
 

Weil es vermutlich am Preis Nichts geändert hat für Venedig da Konditionen klar, für YB vermutlich der Hintergrund, dass wenn Venedig absteigt Nsame aber durch Tore das Interesse anderer Teams geweckt hätte, höherer Preis als bei Vertragsende 2023. Reine Spekulation meinerseits, aber für YB war die Ausleihe sicher ein Gewinn, Nsame wäre in der RR kaum zum Einsatz gekommen bei YB.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ferran »

Wie dämlich ist GC, dass sie einen 4:1 Vorsprung innerhalb von neun Minuten verspielen :o
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

hemmliglunggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 27.04.2011, 09:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von hemmliglunggi »

ferran hat geschrieben: 08.10.2022, 19:48 Wie dämlich ist GC, dass sie einen 4:1 Vorsprung innerhalb von neun Minuten verspielen :o
Isch doch geil.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

Ist doch immer gut, wenn zwei Teams nur einen Punkt holen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

ferran hat geschrieben: 08.10.2022, 19:48 Wie dämlich ist GC, dass sie einen 4:1 Vorsprung innerhalb von neun Minuten verspielen :o
Wie dämlich ist Sion, dass sie das Spiel nicht gewinnen? 
Das Problem bei Sion hat einen Namen: Anto Grgic. Brutal überschätzter Spieler. Meist überschätzter Spieler der Liga.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Und zum Duell der Heulsusen: Hochverdienter Ausgleich der Güller.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

footbâle hat geschrieben: 08.10.2022, 21:12 Und zum Duell der Heulsusen: Hochverdienter Ausgleich der Güller.

Diesen Mega-Lapsus von Rieder haben sich wohl auch die Scouts notiert.

Güllen scheinbar seit 15 Spielen in Bern ohne Sieg. Das könnte sich heute ändern.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:15 Diesen Mega-Lapsus von Rieder haben sich wohl auch die Scouts notiert.

Güllen scheinbar seit 15 Spielen in Bern ohne Sieg. Das könnte sich heute ändern.
Habe auf 3:2 für YB getippt.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

SubComandante hat geschrieben: 08.10.2022, 21:23
Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:15 Diesen Mega-Lapsus von Rieder haben sich wohl auch die Scouts notiert.

Güllen scheinbar seit 15 Spielen in Bern ohne Sieg. Das könnte sich heute ändern.
Habe auf 3:2 für YB getippt.

Man hat gesehen, dass YB aus dem Nichts zu Torchancen kommt, Nsame muss diese 100%ge machen, stattdessen 2Min später das 1:1. Aber warum die zuhause dermassen defensiv auftreten, ist mir ein Rätsel. Ansonsten gehts in Bern doch praktisch nur auf ein Tor. Güllen macgt das sehr, sehr gut.

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von H.D. RotBlau »

Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:25
SubComandante hat geschrieben: 08.10.2022, 21:23
Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:15 Diesen Mega-Lapsus von Rieder haben sich wohl auch die Scouts notiert.

Güllen scheinbar seit 15 Spielen in Bern ohne Sieg. Das könnte sich heute ändern.
Habe auf 3:2 für YB getippt.

Man hat gesehen, dass YB aus dem Nichts zu Torchancen kommt, Nsame muss diese 100%ge machen, stattdessen 2Min später das 1:1. Aber warum die zuhause dermassen defensiv auftreten, ist mir ein Rätsel. Ansonsten gehts in Bern doch praktisch nur auf ein Tor. Güllen macgt das sehr, sehr gut.
Bin ich blöd, das 1:0 ist doch klar offside...
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:15
footbâle hat geschrieben: 08.10.2022, 21:12 Und zum Duell der Heulsusen: Hochverdienter Ausgleich der Güller.

Diesen Mega-Lapsus von Rieder haben sich wohl auch die Scouts notiert.

Güllen scheinbar seit 15 Spielen in Bern ohne Sieg. Das könnte sich heute ändern.

seit märz 2005 :eek:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 08.10.2022, 21:32
Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:25
SubComandante hat geschrieben: 08.10.2022, 21:23
Habe auf 3:2 für YB getippt.

Man hat gesehen, dass YB aus dem Nichts zu Torchancen kommt, Nsame muss diese 100%ge machen, stattdessen 2Min später das 1:1. Aber warum die zuhause dermassen defensiv auftreten, ist mir ein Rätsel. Ansonsten gehts in Bern doch praktisch nur auf ein Tor. Güllen macgt das sehr, sehr gut.
Bin ich blöd, das 1:0 ist doch klar offside...
 

Nsame war sich da auch nicht so sicher, aber: warum lässt er Fassnachts Schuss nicht einfach rein sondern klaut ihm noch den Treffer und steht dann zudem beinahe im Offside?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:25
SubComandante hat geschrieben: 08.10.2022, 21:23
Appendix hat geschrieben: 08.10.2022, 21:15 Diesen Mega-Lapsus von Rieder haben sich wohl auch die Scouts notiert.

Güllen scheinbar seit 15 Spielen in Bern ohne Sieg. Das könnte sich heute ändern.
Habe auf 3:2 für YB getippt.

Man hat gesehen, dass YB aus dem Nichts zu Torchancen kommt, Nsame muss diese 100%ge machen, stattdessen 2Min später das 1:1. Aber warum die zuhause dermassen defensiv auftreten, ist mir ein Rätsel. Ansonsten gehts in Bern doch praktisch nur auf ein Tor. Güllen macgt das sehr, sehr gut.


Die Güller spielen aus meiner Sicht im Verhältnis zu ihren Möglichkeiten den besten Fussball der NLA.
Egal, wie das ausgeht. YB natürlich viel besser besetzt und mit der Kaltblütigkeit, solche Spiele in extremis zu gewinnen.
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

YB beste Defensive der Liga... nun, heute gewiss nicht

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 08.10.2022, 21:32 Bin ich blöd, das 1:0 ist doch klar offside...
Knapp nicht lt. Kameras. Aber Glück für ihn, ansonsten wäre Fasnacht endgültig ausgerastet.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Von blue schnell mal kurz auf SF umgeschaltet: Rufer ist so ein grossdumm Schnurrisiech

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Stabile Protestaktion in Bern gegen die Playoffs

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Gibts ja gar nicht. Depp

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

d'grännis hänn wieder ihre maischter-dusel :rolleyes:

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von stacheldraht »

Hüppis Fresse einfach pures Gold. :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2022, 22:28 d'grännis hänn wieder ihre maischter-dusel :rolleyes:


ABER man muss auch über eine gewisse Klasse verfügen, um solche Spiele noch irgendwie auf seine Seite zu zwingen. 

 

Antworten