Verfasst: 09.08.2019, 09:25
Ich nenne es nicht Jammern sondern das Erkennen eines drohenden Untergangs.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Vielleicht sollten wir versuchen Yann Sommer zurück zu holen, der kennt sich mit Nivea aus ;-)Baslerbueb hat geschrieben:Genau das ist das Problem was wir jetzt haben. H&H hat ein Monster erschaffen in den letzten Jahren und das Monster hat dominiert und mehr oder weniger alles in den Boden gestampft.
Man war Arrogant hat laufend Meistertrainer entlassen, man konnte es sich ja leisten.
Dieses Monster hat Geld gekostet, viel Geld gekostet und kostet immer noch einen Haufen knete!
Diese Knete, durch die Umstellung der CL-Quali, fliesst nicht mehr so leicht wie noch vor 2-3 Jahren.
Und das hat H&H erkannt und den Verein verkauft.
Die Führung jetzt hat die undankbare Aufgabe den Verein wieder auf ein gesundes Nivea zu bringen.
Auch wenn das heisst das wir ein paar Jahre unten durch müssen, international dabei, Fans meine Jahrganges haben schon schlimmere Zeiten erlebt!
Sofern wenn man von unten durch sprechen kann wenn man 2ter in der Meisterschaft ist und international auch dabei ist. ;-)
Die Zeit mit H&H waren Top und mir hat es auch gefallen, nur bezahlen wir jetzt den Preis dafür!
+1. Die Qualität im Kader stimmt schon lange nicht mehr. Wenigstens hatten wir bis vor ein paar Tagen nich eine eingespielte funktionierende Mannschaft. Nun wird der bisher einzige sichere Wert im Sturm (noch dazu ein Basler) verkauft und auf ein Wunder gehofft. Und das ganze zu einem für englische Verhältnisse, absolut lächerlichen Preis.Tee hat geschrieben:Ich nenne es nicht Jammern sondern das Erkennen eines drohenden Untergangs.
Die CL Quali wurde eigtl. sogar einfacher, weil man sogar auf Rang zwei intakte Chancen auf eine Quali hätte... so lange dass Niveau im Kader gehalten wird. Siehe diese Saison...Baslerbueb hat geschrieben:Genau das ist das Problem was wir jetzt haben. H&H hat ein Monster erschaffen in den letzten Jahren und das Monster hat dominiert und mehr oder weniger alles in den Boden gestampft.
Man war Arrogant hat laufend Meistertrainer entlassen, man konnte es sich ja leisten.
Dieses Monster hat Geld gekostet, viel Geld gekostet und kostet immer noch einen Haufen knete!
Diese Knete, durch die Umstellung der CL-Quali, fliesst nicht mehr so leicht wie noch vor 2-3 Jahren.
Und das hat H&H erkannt und den Verein verkauft.
Die Führung jetzt hat die undankbare Aufgabe den Verein wieder auf ein gesundes Nivea zu bringen.
Auch wenn das heisst das wir ein paar Jahre unten durch müssen, international dabei, Fans meine Jahrganges haben schon schlimmere Zeiten erlebt!
Sofern wenn man von unten durch sprechen kann wenn man 2ter in der Meisterschaft ist und international auch dabei ist. ;-)
Die Zeit mit H&H waren Top und mir hat es auch gefallen, nur bezahlen wir jetzt den Preis dafür!
Das isch genau dr springendi Punkt! Aber irgendwie goht das Määrli umme es sig jetzt viel schwieriger und dorum zu risikoriich. Friehener bisch als Vizemeister uff die vierte uss Dütschland, Italie oder dritte Frankrich gstosse... das isch jetzt nüm so.fcbblog.ch hat geschrieben:Die CL Quali wurde eigtl. sogar einfacher, weil man sogar auf Rang zwei intakte Chancen auf eine Quali hätte... so lange dass Niveau im Kader gehalten wird. Siehe diese Saison...
psychologie für anfänger ... im leisungssport mit einem unmotiviertem weiterzuarbeiten... doch doch das kann ja nur gut kommen ....fcbblog.ch hat geschrieben:
Selbst wenn Ajeti weg wollte, hätte man zu diesem Preis in der derzeitigen Situation einfach den Riegel schieben müssen.
Nur haben die Lehrlinge leider die Reihenfolge nicht ganz im Griff gehabt. Sie haben zuerst die Einnahmen reduziert und erst jetzt kann man langsam die Ausgaben reduzieren.Baslerbueb hat geschrieben:Genau das ist das Problem was wir jetzt haben. H&H hat ein Monster erschaffen in den letzten Jahren und das Monster hat dominiert und mehr oder weniger alles in den Boden gestampft.
Man war Arrogant hat laufend Meistertrainer entlassen, man konnte es sich ja leisten.
Dieses Monster hat Geld gekostet, viel Geld gekostet und kostet immer noch einen Haufen knete!
Diese Knete, durch die Umstellung der CL-Quali, fliesst nicht mehr so leicht wie noch vor 2-3 Jahren.
Und das hat H&H erkannt und den Verein verkauft.
Die Führung jetzt hat die undankbare Aufgabe den Verein wieder auf ein gesundes Nivea zu bringen.
Auch wenn das heisst das wir ein paar Jahre unten durch müssen, international dabei, Fans meine Jahrganges haben schon schlimmere Zeiten erlebt!
Sofern wenn man von unten durch sprechen kann wenn man 2ter in der Meisterschaft ist und international auch dabei ist. ;-)
Die Zeit mit H&H waren Top und mir hat es auch gefallen, nur bezahlen wir jetzt den Preis dafür!
Wirtschaft für Anfänger. Wenn der Vertrag nur für den Nehmer einzuhalten ist und man sich einfach etwas unmotiviert geben muss um rauszukommen...doch, das kann ja nur gut kommen.Zargor hat geschrieben:psychologie für anfänger ... im leisungssport mit einem unmotiviertem weiterzuarbeiten... doch doch das kann ja nur gut kommen ....
diese "kleinen" beträge machen den braten nun wirklich nicht feissrhybrugg hat geschrieben: Und sich in Nebenschauplätzen (Indien, e-sports) aufgerieben und nochmals Geld ausgegeben.
du hast aber sicher auch mitbekommen das dieser trend - und ja ich bin da auch absolut dagegen - im fussballbusiness immer mehr zunimmtrhybrugg hat geschrieben:Wirtschaft für Anfänger. Wenn der Vertrag nur für den Nehmer einzuhalten ist und man sich einfach etwas unmotiviert geben muss um rauszukommen...doch, das kann ja nur gut kommen.
Bei Ajeti wäre ich das Risiko eingegangen. Der hat als 17-Jähriger, nachdem in Yakin bereits in der ersten Spielen liess, als er von Sousa in die U21 zurückgeschickt wurde, seinen Ärger in 15 Tore in einer halben Saison umgewandelt, der höchste Wert ever für einen U21 Stürmer in der Schweiz.Zargor hat geschrieben:psychologie für anfänger ... im leisungssport mit einem unmotiviertem weiterzuarbeiten... doch doch das kann ja nur gut kommen ....
Ist nicht ganz der richtige Thread. Aber wenn man 21 Millionen sparen will, dann sind das eben doch Beträge die den Braten feiss machen.Zargor hat geschrieben:diese "kleinen" beträge machen den braten nun wirklich nicht feiss
Das predige ich ja schon lange. Aber dieses Märchen behauptet sich extrem hartnäckig.brewz_bana hat geschrieben:Das isch genau dr springendi Punkt! Aber irgendwie goht das Määrli umme es sig jetzt viel schwieriger und dorum zu risikoriich. Friehener bisch als Vizemeister uff die vierte uss Dütschland, Italie oder dritte Frankrich gstosse... das isch jetzt nüm so.
AA hatte noch einen langen Vertrag. Risiko eingehen und Nein sagen. Entweder er gibt Vollgas und geht im Winter oder nächsten Sommer an einen guten Ort. Oder er macht einen grossen Schritt rückwärts und wechselt in 3 Jahren zu Aarau.Zargor hat geschrieben:du hast aber sicher auch mitbekommen das dieser trend - und ja ich bin da auch absolut dagegen - im fussballbusiness immer mehr zunimmt
Genau so ist es. Die ängstliche Art von Bilbo Beutlin in der Führung, überträgt sich dann leider auch noch auf die Mannschaft. Den Spatz in der Hand haben wir ja schon – warum sollte man da von noch mehr träumen.rhybrugg hat geschrieben:AA hatte noch einen langen Vertrag. Risiko eingehen und Nein sagen. Entweder er gibt Vollgas und geht im Winter oder nächsten Sommer an einen guten Ort. Oder er macht einen grossen Schritt rückwärts und wechselt in 3 Jahren zu Aarau.
Der Transfer wurde vom FCB nicht bewilligt, weil AA unbedingt weg wollte. Sondern wegen der Kohle die es für ihn gab. Weil sonst Ende dieses Jahres ein mittlerer 2-Stelliger Millionenbetrag in der Kasse fehlt.
Schön das du so genau weisch und sicher bisch, worum de Transfer bewilligt worde isch. Lut Zbinden het dr Ajeti jo so schnell wie möglig wäg welle, tönt jetzt nit grad vielversprächend das es binere allfällige Verweigerig vom Transfer guet ko wär. Es isch doch immer e Zämmespiel us verschiedene Faktore.rhybrugg hat geschrieben:AA hatte noch einen langen Vertrag. Risiko eingehen und Nein sagen. Entweder er gibt Vollgas und geht im Winter oder nächsten Sommer an einen guten Ort. Oder er macht einen grossen Schritt rückwärts und wechselt in 3 Jahren zu Aarau.
Der Transfer wurde vom FCB nicht bewilligt, weil AA unbedingt weg wollte. Sondern wegen der Kohle die es für ihn gab. Weil sonst Ende dieses Jahres ein mittlerer 2-Stelliger Millionenbetrag in der Kasse fehlt.
Erfolg isch nie 100% planbar. Suscht wäre mer jo alli Millionäre wenns e Patäntrezäpgt gäbti. Dusgangslag isch aber füre FCB eso, dass me au in der Europa League guets Gäld ka verdiene und sich hin und wieder für dCL qualifiziere. Das wär mit ere witsichtige Füehrig dank em enorm guete 10 Johreskoeffiziänt wome uf Platz 25 in Europa isch eifach möglich. Dä isch nämlich zu eim vo de wichtigste Kriterie bi der Gäldverteilig worde, was zur Folg het, dass de FCB inere CL doppelt so viel würd inäh wie YB und sich für die gliche Beträg wie früener nur no halb so oft qualifiziere miessti.stacheldraht hat geschrieben:Zuekünftig wird dr Vizemeischter überhaupt nid mol in d Nöchi ko vonere CL-Quali und dr Meischter irgendwo in dr 2. Quali-Rundi starte. Vomene Regelfall rede nur well d Uslosig jetzt zwei Mol günschtig gsi wär isch genau sone Märli.
Es isch nid planbar - das isch für mi dr springendi Punkt.
H&H hätten mehr als das doppelte rausgekriegt. Heitz konnte glücklicherweise auch häufig genug Nein sagen, wenn das Angebot für Basel nicht passte.Legände hat geschrieben:Schön das du so genau weisch und sicher bisch, worum de Transfer bewilligt worde isch. Lut Zbinden het dr Ajeti jo so schnell wie möglig wäg welle, tönt jetzt nit grad vielversprächend das es binere allfällige Verweigerig vom Transfer guet ko wär. Es isch doch immer e Zämmespiel us verschiedene Faktore.
Dä Transfer wär ziemlig sicher au unterem H&H eso gmacht worde.
Schön weisst du so ziemlich sicher, was under H+H gemacht worden wäre :-)Legände hat geschrieben:Schön das du so genau weisch und sicher bisch, worum de Transfer bewilligt worde isch. Lut Zbinden het dr Ajeti jo so schnell wie möglig wäg welle, tönt jetzt nit grad vielversprächend das es binere allfällige Verweigerig vom Transfer guet ko wär. Es isch doch immer e Zämmespiel us verschiedene Faktore.
Dä Transfer wär ziemlig sicher au unterem H&H eso gmacht worde.
Han extra "ziemlig sicher" gschrieberhybrugg hat geschrieben:Schön weisst du so ziemlich sicher, was under H+H gemacht worden wäre :-)
Natürlich wollte Ajeti weg. Aber er hatte auch noch einen 3-Jahre Vertrag (?). Man kann als FCB auch ein Risiko eingehen. Hat das aber nicht gemacht.
Ich glaube auch nicht, dass man sich langfristig eine Freude macht, wenn man jedem "ich will unbedingt weg" nachgibt.
Sonst hätte natürlich ich noch mehr blöde sprüche gemacht :-)Legände hat geschrieben:Han extra "ziemlig sicher" gschriebe![]()
Klar macht me sich kei Freud. Me muess halt jede Fall wieder einzeln aaluege. Bi me andere Fall ka me viellicht wieder nei sage. Das isch doch immer e abschätze wo vielne Faktore. Ich sage zwar nit, dass d'Fiehrig richtig ghandelt het, aber mir do inne im Forum kenne nitemol all die Faktore zum abschliessend zkönne beurteile ob mes richtig gmacht het. Trotzdäm sind alli do inne am Verhandligstisch gsässe und hän mit em Ajeti sowie de Verantwortliche vom FCB gredet...
Isch jo aber nüt neus
Da gibt es nur ein Mittel dagegen: Konsequent dagegen pressen. Offensiv pressen. Hat der FCB viel zu wenig getan.Patzer hat geschrieben:gegen solche pressing teams haben wir immer mühe
Zu Beginn des Spiels gegen Stuttgart hat der FCB eindrücklich gepresst, musste staunen. Übrigens ohne Ajeti... So müsste man auch in Linz auftreten.Rotblau hat geschrieben:Da gibt es nur ein Mittel dagegen: Konsequent dagegen pressen. Offensiv pressen. Hat der FCB viel zu wenig getan.
Gegen PSV doch auch.Yazid hat geschrieben:Zu Beginn des Spiels gegen Stuttgart hat der FCB eindrücklich gepresst, musste staunen. Übrigens ohne Ajeti... So müsste man auch in Linz auftreten.
Danke, sehr gut zusammengefasst!fcbblog.ch hat geschrieben:Erfolg isch nie 100% planbar. Suscht wäre mer jo alli Millionäre wenns e Patäntrezäpgt gäbti. Dusgangslag isch aber füre FCB eso, dass me au in der Europa League guets Gäld ka verdiene und sich hin und wieder für dCL qualifiziere. Das wär mit ere witsichtige Füehrig dank em enorm guete 10 Johreskoeffiziänt wome uf Platz 25 in Europa isch eifach möglich. Dä isch nämlich zu eim vo de wichtigste Kriterie bi der Gäldverteilig worde, was zur Folg het, dass de FCB inere CL doppelt so viel würd inäh wie YB und sich für die gliche Beträg wie früener nur no halb so oft qualifiziere miessti.
In dere Situation isch die aktuelle Spar- und ruckwärtspolitik absolut unverständlich. Ei erfolgrichi CL-Quali wurdi länge und me wär wieder länger sorgefrei, hät wieder meh Chance ufe Meistertitel usw. Aber was macht meh... me setzt uf vermeintlichi Sicherheit füre halbs Joor und gfördet de sportlich Erfolg.
Unsere Vorstand handlet wirtschaftlich absolut unverständlich. De FCB isch dä Club wo am meiste vo däre Reform hät müesse profitiere. Will d Uefa sich günstigerwiis füre 10 Johreskoeffizient fürs Gäld entscheidet just in däm Momänt wo mir 10 Joor hinterenand immer international erfolgrich punktet hän. Us däm Topf wurd meh Innahme generiere als Teams wie Inter, Roma, Olympiakos, Kiev usw.
Mir hän die eimoligi Chance verpasst uns in der zweite Riege vo europäische Clubs festsetze. Und doduure hani massig Respäkt vorem Heitz und Heusler verlore - will sie d Eier nid ka hän zum das zversueche, sondern sich lieber in däm Momänt mit der Kohle usem Staub mache und dä Club absolute Amateure überlön.