Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?
Finde ich eine coole Einstellung, egal wie schlecht Streller und Co sind. Irgenwann kommts wieder besser. Bis dann bleibe ich das treue Fan- und Mitglieds- Schaf und konsumiere wie gewünscht. Wenns dann doch nicht besser kommt mache ich dies bis an den St. Nimmerleinstag.
ich will widder Fuessball gseh!!!
Das ist Fakt, aufregen tue ich mich schon nicht mehr bleibt nur die Hoffnung auf bessere Zeiten.Misterargus hat geschrieben:Was ist peinllich...die Fakten können es ja nicht sein. Also peinlich ist nur die FCB Führung. Aus eine Top Club ein mitläufer in der SL genacht, der schauen muss nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.![]()

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wenn ein Rhybrugg seine JK abgibt, kräht kein Hahn danach und Burgener wird sich kein einziges Mal in seinem gesegneten Schlaf drehen.Asselerade hat geschrieben:dann reiss was im stadion. starte ne aktion - werde aktiv. zur not wirf scheiss fackeln aufs spielfeld.
Wenn aber 5000 Rhybrugg's ihre JK abgeben - dann hat das 1000x mehr Gewicht und Einfluss auf Bürgere&Co als 10 Fackeln, die aufs Feld fliegen.
(man könnte jetzt einwenden, wenn die 5000 je 10 Fackeln schmeissen würden .... aber die Diskussion über die Folgen eines abgefackelten Stadions
erspare ich mir hier lieber)
Und wer die JK abgibt muss damit kein schlechter Fans sein. Er kann immer noch an die Spiele gehen. Aber die Tatsache der massiv schwindenden JK wird heftig auf die Führung wirken. Ein erklärtes Ziel vor dieser Saison war: die JK-Zahl stabil zu halten (ok, andere Ziele wurden auch längst verfehlt: europäisch überwintern, um den Titel spielen, zuhause wieder eine Macht werden - aber offenbar ist das vielen Usern egal, dass die Leitung ihre erklärten Ziele schon nach wenigen Wochen nicht erfüllt. Sie werden sagen, es sind ja die Spieler die versagen, nicht die Leitung. An der Börse hätte solches Gebaren einen massiven Kursabsturz zur Folge wegen mangelnder Glaubwürdigkeit des Managements). Aber ein massiver Rückgang der JK wird der Führung viel mehr weh tun als die anderen genannten Faktoren. Denn solange die JK-Zahl stabil bleibt, wird sie sagen: den Fans ist es egal, ob wir gut spielen und Titel holen oder nicht, sie kommen ja trotzdem, also who cares .... und wie schon erwähnt, ins Stadion kann man auch ohne JK kommen, vielleicht sogar häufiger als zuvor!
@Asselrade: Ich sehe dein Engagement, dein Herzblut - aber vielleicht solltest du die enttäuschten Fans, die die Sache auch analytisch-kritsch betrachten und daraus Konseqenzen ziehen, ein bisschen ernster nehmen und nicht nur auf deinen eigenen emotionalen Fan-Bauchnabel schauen. Wenn alle weiter johlen "herrlich, was ihr da veranstaltet, wir bleiben für immer dabei, auch in der 5. Liga" - nun ja, dann herzlich willkommen in der 5. Liga in einem vollen Joggeli, denn die Führung muss ja nix ändern, wenn das Stadion auch in der 5. Liga noch voll ist.
@Taratonga: Deine Intervention kann ich gut nachvollziehen, auch mit dem ironischen Beiklang. Ihr musstet lange genug leiden. Aber Leidensfähigkeit entbindet nicht davon, auf kritische Punkte und massive Fehler hinzuweisen. Und zu überlegen, was wären mögliche persönliche Massnahmen, um darauf Einfluss zu nehmen. Einfach nur still hinhocken und das ganze aussitzen bis irgendwann wieder bessere Zeiten ... ok, auch eine Möglichkeit, aber manche Menschen möchten mit ihrem Verhalten zum Ausdruck bringen, dass sie mit den Vorgängen und getroffenen Entscheidungen etc. nicht einverstanden sind und hoffen so, die Verantwortlichen ein bisschen zum Nachdenken, vielleicht gar zur Einsicht in ihre offensichtlichen Fehler (resp. Fehleinschätzungen) zu bewegen.
das stimmt doch einfach nicht. die führung ist sehr wohl bereit, aus ihren fehlern zu lernen. leider ist sie sehr unerfahren und begeht beim lernen neue fehler, oder zieht die falschen schlüsse. aber das wird sich einpendeln und am ende früchte tragen. schnell vergisst man, dass auch unter rene jäggi erst ein gaudino und ein jörg berger verpflichtet wurden, mit der annahme, das würde den fcb weiterbringen... aber am ende hat jäggi den grundstein legen können, dass der fcb so dasteht, wie er heute dasteht. jetzt gibts halt 2-3 saisons lehrgeld. es gab auch schon vorher andere meister (GC, FCZ), nur weil YB gerade stärker ist, ist das noch lange nicht der anfang vom ende. es ist eher positiv, dass man jetzt auch sieht, dass der fcb eben doch kein selbstläufer ist... allerdings hoffe auch ich, dass der kurs schnell korrigiert wird, damit man möglichst noch diese saison den tritt wieder findet...Spucknapf hat geschrieben:Der Unterschied zu diesen Saisons unter Yakin & Fischer ist aber, dass wir eine sehr fähige Führung hatten. Heute haben wir Leute am Steuer, die da nicht hin gehören und bei welchen ich machtlos zuschauen muss, biss der Fcb am Boden liegt. Das einzige was ich hie drin höre auf versuchte Sachliche Diskussion, ist die alte Leier von, "Dann bist du kein echter Fan". Was halt absoluter Bullshit ist. Ist noch gar nicht so lange her, da wurde hier darüber gestritten, ob man denn nun Fan oder Kunde ist. Egal ob Fan oder Kunde, ich erwarte eine Führung, welche bereit ist aus Fehlern zu lernen. Und dies ist die aktuelle Führung nicht, man gibt sich nicht mal den Anschein bei dieser Farce die gerade abgezogen wird.
Sachlich und gut geschrieben. Danke.blauetomate hat geschrieben:Wenn ein Rhybrugg seine JK abgibt, kräht kein Hahn danach und Burgener wird sich kein einziges Mal in seinem gesegneten Schlaf drehen.
Wenn aber 5000 Rhybrugg's ihre JK abgeben - dann hat das 1000x mehr Gewicht und Einfluss auf Bürgere&Co als 10 Fackeln, die aufs Feld fliegen.
(man könnte jetzt einwenden, wenn die 5000 je 10 Fackeln schmeissen würden .... aber die Diskussion über die Folgen eines abgefackelten Stadions
erspare ich mir hier lieber)
Und wer die JK abgibt muss damit kein schlechter Fans sein. Er kann immer noch an die Spiele gehen. Aber die Tatsache der massiv schwindenden JK wird heftig auf die Führung wirken. Ein erklärtes Ziel vor dieser Saison war: die JK-Zahl stabil zu halten (ok, andere Ziele wurden auch längst verfehlt: europäisch überwintern, um den Titel spielen, zuhause wieder eine Macht werden - aber offenbar ist das vielen Usern egal, dass die Leitung ihre erklärten Ziele schon nach wenigen Wochen nicht erfüllt. Sie werden sagen, es sind ja die Spieler die versagen, nicht die Leitung. An der Börse hätte solches Gebaren einen massiven Kursabsturz zur Folge wegen mangelnder Glaubwürdigkeit des Managements). Aber ein massiver Rückgang der JK wird der Führung viel mehr weh tun als die anderen genannten Faktoren. Denn solange die JK-Zahl stabil bleibt, wird sie sagen: den Fans ist es egal, ob wir gut spielen und Titel holen oder nicht, sie kommen ja trotzdem, also who cares .... und wie schon erwähnt, ins Stadion kann man auch ohne JK kommen, vielleicht sogar häufiger als zuvor!
@Asselrade: Ich sehe dein Engagement, dein Herzblut - aber vielleicht solltest du die enttäuschten Fans, die die Sache auch analytisch-kritsch betrachten und daraus Konseqenzen ziehen, ein bisschen ernster nehmen und nicht nur auf deinen eigenen emotionalen Fan-Bauchnabel schauen. Wenn alle weiter johlen "herrlich, was ihr da veranstaltet, wir bleiben für immer dabei, auch in der 5. Liga" - nun ja, dann herzlich willkommen in der 5. Liga in einem vollen Joggeli, denn die Führung muss ja nix ändern, wenn das Stadion auch in der 5. Liga noch voll ist.
@Taratonga: Deine Intervention kann ich gut nachvollziehen, auch mit dem ironischen Beiklang. Ihr musstet lange genug leiden. Aber Leidensfähigkeit entbindet nicht davon, auf kritische Punkte und massive Fehler hinzuweisen. Und zu überlegen, was wären mögliche persönliche Massnahmen, um darauf Einfluss zu nehmen. Einfach nur still hinhocken und das ganze aussitzen bis irgendwann wieder bessere Zeiten ... ok, auch eine Möglichkeit, aber manche Menschen möchten mit ihrem Verhalten zum Ausdruck bringen, dass sie mit den Vorgängen und getroffenen Entscheidungen etc. nicht einverstanden sind und hoffen so, die Verantwortlichen ein bisschen zum Nachdenken, vielleicht gar zur Einsicht in ihre offensichtlichen Fehler (resp. Fehleinschätzungen) zu bewegen.
Gemessen an den selbst formulierten Zielen (die ja bereits in jeglicher Hinsicht verpasst worden sind) ist klar, dass der Vorstand und das Konzept nicht mehr tragbar wären. Entweder muss etwas im Vorstand oder in der Zielvostellung geändert werden. Die eierlegendewollmilchsau Heusler-Heitz ist leider nicht mehr da. Einem treuen Fan bleibt nichts anderes übrig als die jeweilen Äras (Benthaus, NatiB, Gigi,...) zugeniessen oder/und hält zu leiden. Mir persönlich ist es immer noch lieber der FCB wird (von nicht ganz so erfolgreichen Baslern) als von einem erfolgreicheren Investor aus dem Ausland geführt. Wobei es noch vieles dazwischen gibt... Was mich am meisten stört ist die übertriebene Erwartungshaltung, auch von der Führung. Vielleicht können es viele der verpflichteten Spieler aufgrund ihrer Charaktereigenschaften und fussballerischen Qualitäten einfach nicht anders. Die meisten sind zu brav, zu leicht und ja, auch nicht so gut, wie viele unserer früheren Ausnahmespieler, da kann Koller noch lange versuchen in die Köpfe einzudringen. Die Spieler merken bei fast jedem Spiel, dass sie den Erwartungen nicht genügen können. Ich vermute, dass mit diesem Vorstand die Ziele (wenn es gut läuft) vielleicht all Schaltjahr erreicht werden können. Was ja für die Liga sowie die Emotionen auch nicht so schlecht wäre und ich damals in der frühen 90ern sofort unterschreiben und schon gar nicht für möglich gehalten hätte.
Jetzt wird's aber ziemlich grotesk! Da ermuntert ein angeblicher FCB-Fan andere angebliche FCB-Fans, sie sollen möglichst zahlreich ihre JK abgeben, damit der FCB-Vorstand ein (weiteres) Saisonziel (stabile Zahl an JK) nicht erreichen kann?!blauetomate hat geschrieben:Und wer die JK abgibt muss damit kein schlechter Fans sein. Er kann immer noch an die Spiele gehen. Aber die Tatsache der massiv schwindenden JK wird heftig auf die Führung wirken. Ein erklärtes Ziel vor dieser Saison war: die JK-Zahl stabil zu halten (ok, andere Ziele wurden auch längst verfehlt: europäisch überwintern, um den Titel spielen, zuhause wieder eine Macht werden - aber offenbar ist das vielen Usern egal, dass die Leitung ihre erklärten Ziele schon nach wenigen Wochen nicht erfüllt. Sie werden sagen, es sind ja die Spieler die versagen, nicht die Leitung. An der Börse hätte solches Gebaren einen massiven Kursabsturz zur Folge wegen mangelnder Glaubwürdigkeit des Managements). Aber ein massiver Rückgang der JK wird der Führung viel mehr weh tun als die anderen genannten Faktoren. Denn solange die JK-Zahl stabil bleibt, wird sie sagen: den Fans ist es egal, ob wir gut spielen und Titel holen oder nicht, sie kommen ja trotzdem, also who cares .... und wie schon erwähnt, ins Stadion kann man auch ohne JK kommen, vielleicht sogar häufiger als zuvor!
Auch wenn mir die 1.Mannschaft seit Monaten ebenfalls nicht sehr viel Freude bereitet: Was sie abliefert ist niveaumässig immer noch deutlich über dem, was hier seit Wochen geschrieben wird (z.B. Sätze wie der Fettgedruckte)! Kein Wunder, dass sich besonnene User wie z.B. Lällekönig oder Konter kaum mehr äussern. All die Klugscheisserei und Besserwisserei von angeblichen FCB-Fans ist für Leute mit einem rotblauen Herzen wirklich kaum mehr zu ertragen.
Anstatt die JK abzugeben, wäre es daher wohl ratsamer, dieses "FCB-Bashing-Forum" zu meiden. Vielleicht würde dadurch die Gesamtstimmung um "unseren" Verein wieder besser. Was eine verunsicherte Mannschaft (und Führung) nämlich braucht, ist Aufmunterung und nicht permanente Negativkritik!
Du hesch mi Bitrag nid verstande. Es goht nid drum s Bier z bashe, oder öpper zum mitbringe vom eigene z animiere. Ich persönlich chaufe sit johre im Stadion nix mehr.Waldfest hat geschrieben:Wer IM Stadion tatsächlich noch etwas nicht selbst mitgebrachtes konsumiert, der hat nichts anderes verdient als abgezockt zu werden.
Diese Pfütze, die als Bier verkauft wird, im Mehrwegbecher (!), 4 dl, abgestanden, für irgendwie 6 Stutz oder so?
Da nehm ich für denselben Preis ein Sixpack Anker rein. Schmeckt zwar auch scheisse, aber immer noch um Welten besser
als diese Pfütze im Stadion.
Es goht drum, dass d Chue gmolche wird und me nid bereit isch nochhaltig und qualitätsfördernd z Schaffe. Weder in der Gschäftsstell no bim Catering, no in der erste Mannschaft.
Me brüschtet sich als Hergöttli und schitteret an der eigene Unisichtigkeit und Ignoranz, jo gar Arroganz.
Unglaublich aber wohr, im Umfeld tummle sich zum Teil wieder die gliche dubiose Gstallte wie vor 25 Johr... Umkreise s Birsstross immer enger, wie Geier.
Bis auf den letzten Absatz volle Zustimmung. Die Mannschaft zu vertrösten und verhätscheln muss dan aber auch wieder nicht gleich sein. Ich halte es da ganz nach Asselradde, steigt eben nach dem Spiel mal auf den Zaun, geht ins Training und sprecht mit den Leuten, tut irgendwas statt feige die JK abzugeben und zuhause die Faust im Sack zu machen wie kleine, weinerliche Buben. Dieses ganze "JK abgeben bedeutet zum FCB stehen" ist doch absolut lächerlicher Blödsinn und nur eine Ausrede für Erfolgsfans um sich selbst das Ganze illusorisch zu legitimieren. Damit verändert ihr gar nichts.Quo hat geschrieben:Jetzt wird's aber ziemlich grotesk! Da ermuntert ein angeblicher FCB-Fan andere angebliche FCB-Fans, sie sollen möglichst zahlreich ihre JK abgeben, damit der FCB-Vorstand ein (weiteres) Saisonziel (stabile Zahl an JK) nicht erreichen kann?!
Auch wenn mir die 1.Mannschaft seit Monaten ebenfalls nicht sehr viel Freude bereitet: Was sie abliefert ist niveaumässig immer noch deutlich über dem, was hier seit Wochen geschrieben wird (z.B. Sätze wie der Fettgedruckte)! Kein Wunder, dass sich besonnene User wie z.B. Lällekönig oder Konter kaum mehr äussern. All die Klugscheisserei und Besserwisserei von angeblichen FCB-Fans ist für Leute mit einem rotblauen Herzen wirklich kaum mehr zu ertragen.
Anstatt die JK abzugeben, wäre es daher wohl ratsamer, dieses "FCB-Bashing-Forum" zu meiden. Vielleicht würde dadurch die Gesamtstimmung um "unseren" Verein wieder besser. Was eine verunsicherte Mannschaft (und Führung) nämlich braucht, ist Aufmunterung und nicht permanente Negativkritik!
Voilà, Du triffst den Nagel auf den Kopf!Rey2 hat geschrieben:Dieses ganze "JK abgeben bedeutet zum FCB stehen" ist doch absolut lächerlicher Blödsinn und nur eine Ausrede für Erfolgsfans um sich selbst das Ganze illusorisch zu legitimieren.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3134
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Jetzt mal ehrlich, haben die meisten hier das Gefühl, dass der FCB den Meistertitel für die nächsten 100 Jahre gepachtet hat?
Wir haben jetzt die erste wirkliche Krise seit 2008/09 und die Leute fangen an durchzudrehen, weil man im Moment nur 4. ist und nicht im Europacup ist.
Fussball ist nun mal kein Selbstläufer, auch nicht bei Vereinen wie Real Madrid oder Bayern München, siehe diese Saison. Es ist ein auf und ab, wie im richtigen Leben. Sonst wäre es verdammt langweilig, das haben wir selber erlebt am Schluss der 8jährigen Erfolgsphase.
Wie schon mal erwähnt wurde, viele kennen nur einen erfolgreichen FCB. Davor waren sie wohl selten im Stadion und höchstens Sympathisanten, wenn überhaupt, und können mit der plötzlichen Erfolgslosikgeit nicht umgehen.
Um klarzustellen: auch ich bin nicht zufrieden mit der jetzigen Situation, z.T. ist es selbstverschuldet. Mir käme es aber nie in den Sinn deswegen die Saisonkarte abzugeben. Da habe ich in den letzten 25 Jahren viel schlimmeres erlebt als das.
Wir haben jetzt die erste wirkliche Krise seit 2008/09 und die Leute fangen an durchzudrehen, weil man im Moment nur 4. ist und nicht im Europacup ist.
Fussball ist nun mal kein Selbstläufer, auch nicht bei Vereinen wie Real Madrid oder Bayern München, siehe diese Saison. Es ist ein auf und ab, wie im richtigen Leben. Sonst wäre es verdammt langweilig, das haben wir selber erlebt am Schluss der 8jährigen Erfolgsphase.
Wie schon mal erwähnt wurde, viele kennen nur einen erfolgreichen FCB. Davor waren sie wohl selten im Stadion und höchstens Sympathisanten, wenn überhaupt, und können mit der plötzlichen Erfolgslosikgeit nicht umgehen.
Um klarzustellen: auch ich bin nicht zufrieden mit der jetzigen Situation, z.T. ist es selbstverschuldet. Mir käme es aber nie in den Sinn deswegen die Saisonkarte abzugeben. Da habe ich in den letzten 25 Jahren viel schlimmeres erlebt als das.
Wenn man halt in der vollkommen absurden Argumentation verhaften bleiben will, dass der FCB von Unfähigkeit oder böser Absicht geleitet wird, dann kommt halt der verführerische Gedanke, dass man mit der Abgabe der JK irgendwas bezwecken kann. Da aber dieser Grundgedanke bereits ein Ausdruck der eigenen Unfähigkeit zur Differenzierung impliziert, kann natürlich auch der Folgedanke keine sinnvolle Forderung sein. Wenn dann der Effekt aber darin besteht, dass weniger von diesen traurigen Gestalten im Stadion vorzufinden sind, die meinen, die Mannschaft bei einem Unentschieden nach Spielende auszupfeifen, dann ist wenigstens dieser Effekt ein positiver.
Dies allein wäre ja schon lächerlich genug, wenn man dann aber noch die Illusion einverleibt, dass damit eine besondere Verbundenheit zum FCB ausgedrückt wird, belügt man sich entweder selber um sein Gewissen ins Reine zu bringen, da man sich nicht zugestehen will, dass man nicht zu einem erfolglosen FCB stehe kann/will oder ist einfach grenzenlos dumm.
Dies allein wäre ja schon lächerlich genug, wenn man dann aber noch die Illusion einverleibt, dass damit eine besondere Verbundenheit zum FCB ausgedrückt wird, belügt man sich entweder selber um sein Gewissen ins Reine zu bringen, da man sich nicht zugestehen will, dass man nicht zu einem erfolglosen FCB stehe kann/will oder ist einfach grenzenlos dumm.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Sehr gut geschrieben! Wirklich unglaublich, wie gewisse Leute noch versuchen zu argumentieren, warum sie eben doch nicht der Inbegriff eines Modefans sind, sondern das Gegenteil. Wer genau jetzt den FCB hängen lässt, soll das tun, aber dann sollte man wenigstens dazu stehen, dass man eben nichts mit einem erfolglosen FCB zu tun haben will (was natürlich niemand macht, da man bei zurückkehrendem Erfolg nicht mehr als Fan ernst genommen wird).Konter hat geschrieben:Wenn man halt in der vollkommen absurden Argumentation verhaften bleiben will, dass der FCB von Unfähigkeit oder böser Absicht geleitet wird, dann kommt halt der verführerische Gedanke, dass man mit der Abgabe der JK irgendwas bezwecken kann. Da aber dieser Grundgedanke bereits ein Ausdruck der eigenen Unfähigkeit zur Differenzierung impliziert, kann natürlich auch der Folgedanke keine sinnvolle Forderung sein. Wenn dann der Effekt aber darin besteht, dass weniger von diesen traurigen Gestalten im Stadion vorzufinden sind, die meinen, die Mannschaft bei einem Unentschieden nach Spielende auszupfeifen, dann ist wenigstens dieser Effekt ein positiver.
Dies allein wäre ja schon lächerlich genug, wenn man dann aber noch die Illusion einverleibt, dass damit eine besondere Verbundenheit zum FCB ausgedrückt wird, belügt man sich entweder selber um sein Gewissen ins Reine zu bringen, da man sich nicht zugestehen will, dass man nicht zu einem erfolglosen FCB stehe kann/will oder ist einfach grenzenlos dumm.
Die aktuelle Situation tut im Herzen weh, aber da müssen wir halt jetzt durch und werden auch wieder bessere Zeiten erleben. Jetzt die JK abzugeben, würde mir nicht mal im Traum in den Sinn kommen, dafür ist der FCB als Ganzes viel zu wichtig. Umso schöner wird es doch sein, wenn wir plötzlich wieder grosse Siege einfahren. Dann erleben auch wir wieder Glücksgefühle wie seit langem nicht mehr.
Und der Stolz auf diesen Verein und unsere Farben hängt doch nicht nur vom Erfolg ab. Zumindest bei mir macht sich zurzeit eine "Jetzt erst Recht"-Stimmung breit.
Böse Absicht unterstellen wohl die wenigsten. Unfähigkeit wurde aber, meiner Meinung nach, klar demonstriert.Konter hat geschrieben:Wenn man halt in der vollkommen absurden Argumentation verhaften bleiben will, dass der FCB von Unfähigkeit oder böser Absicht geleitet wird, dann kommt halt der verführerische Gedanke, dass man mit der Abgabe der JK irgendwas bezwecken kann. Da aber dieser Grundgedanke bereits ein Ausdruck der eigenen Unfähigkeit zur Differenzierung impliziert, kann natürlich auch der Folgedanke keine sinnvolle Forderung sein. Wenn dann der Effekt aber darin besteht, dass weniger von diesen traurigen Gestalten im Stadion vorzufinden sind, die meinen, die Mannschaft bei einem Unentschieden nach Spielende auszupfeifen, dann ist wenigstens dieser Effekt ein positiver.
Dies allein wäre ja schon lächerlich genug, wenn man dann aber noch die Illusion einverleibt, dass damit eine besondere Verbundenheit zum FCB ausgedrückt wird, belügt man sich entweder selber um sein Gewissen ins Reine zu bringen, da man sich nicht zugestehen will, dass man nicht zu einem erfolglosen FCB stehe kann/will oder ist einfach grenzenlos dumm.
Wenn ich mal in deiner Kategorisierung bleibe: glaubst du im Ernst der FCB hätte mit "100% richtigen Fans" auch nur halbsoviel erreicht wie er es mit "richtigen" und "Modefans" geschafft hat? Der finanzielle Zustupf durch die Mode/Event/Erfolgfans dürfte die der MK (wenn ich die mal als die "richtigen Fans" nehme) bei weitem übertreffen. Direkt (JK/Tickets) und indirekt (Werbung).
Das rumgeficke, gegen solche die Ihr Fansein anders ausleben, sehen, gewichten, ist unnötig.
Ich bin schon seit einiger Zeit mit dem FCB untewegs. Auch als die Liga noch anders hies und der FCB nicht in der höchsten Klasse spielte. Damals habe ich mich wenig mit den Gründen auseinandergesetzt. Dafür mache ich das jetzt. Und der Grund für die aktuelle Misere und, (achtung: spekulation) die mageren Jahre die folgen werden, mache ich in der Unfähigkeit der Leitung des FCBs aus. In der Unfähigkeit eine Verein der Grössenördnung FCB zu führen.
Ich war nie im Glaube, dass der FCB für immer Meister bleibt. Ich glaube aber, dass der FCB eine umnsichtigere Führung verdient und haben sollte.
Schön, wieder einmal ein paar Posts zu lesen, die nicht von primitiven Diffamierungen oder kindischen Trötzeleien geprägt sind!
@Rey2: Die Mannschaft aufmuntern bedeutet nicht, sie zu verhätscheln. Einem verunsicherten Spieler aber das Gefühl vermitteln "Ich glaube daran, dass du das schaffst!" wird wohl einen positiveren Einfluss auf seine Spielweise haben, als wenn ich ihn auspfeife. Auspfeifen wäre für mich höchstens dann angebracht, wenn sich die Spieler nicht anstrengen würden. Ich hatte aber beispielsweise gegen Xamax nicht den Eindruck, dass die Spieler nicht wollten - es ging einfach nicht!
@Rey2: Die Mannschaft aufmuntern bedeutet nicht, sie zu verhätscheln. Einem verunsicherten Spieler aber das Gefühl vermitteln "Ich glaube daran, dass du das schaffst!" wird wohl einen positiveren Einfluss auf seine Spielweise haben, als wenn ich ihn auspfeife. Auspfeifen wäre für mich höchstens dann angebracht, wenn sich die Spieler nicht anstrengen würden. Ich hatte aber beispielsweise gegen Xamax nicht den Eindruck, dass die Spieler nicht wollten - es ging einfach nicht!
Was auch immer das mit meiner Kategorisierung zu tun hat (Habe ich überhaupt kategorisiert?). Nirgends habe ich ein Spannungsverhältnis zwischen MK und Modefans aufgemacht. Ich habe lediglich versucht aufzuzeigen, wie absurd die Argumentation einiger hier drin ist. Unter anderem von dir. Deswegen auch deine Strohmänner, da du keine vernünftige Kommentierung zu meinem Beitrag hast.rhybrugg hat geschrieben: Wenn ich mal in deiner Kategorisierung bleibe: glaubst du im Ernst der FCB hätte mit "100% richtigen Fans" auch nur halbsoviel erreicht wie er es mit "richtigen" und "Modefans" geschafft hat? Der finanzielle Zustupf durch die Mode/Event/Erfolgfans dürfte die der MK (wenn ich die mal als die "richtigen Fans" nehme) bei weitem übertreffen. Direkt (JK/Tickets) und indirekt (Werbung).
Das rumgeficke, gegen solche die Ihr Fansein anders ausleben, sehen, gewichten, ist unnötig.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Meiner Meinung hast du klar zum Ausdruck gebracht, dass Leute, die die JK abgeben, keine richtigen Fans sind bzw. was du von diesen eben hälts:Konter hat geschrieben:Was auch immer das mit meiner Kategorisierung zu tun hat (Habe ich überhaupt kategorisiert?). Nirgends habe ich ein Spannungsverhältnis zwischen MK und Modefans aufgemacht. Ich habe lediglich versucht aufzuzeigen, wie absurd die Argumentation einiger hier drin ist. Unter anderem von dir. Deswegen auch deine Strohmänner, da du keine vernünftige Kommentierung zu meinem Beitrag hast.
Konter hat geschrieben: ... dass weniger von diesen traurigen Gestalten im Stadion vorzufinden sind, die meinen, die Mannschaft bei einem Unentschieden nach Spielende auszupfeifen, dann ist wenigstens dieser Effekt ein positiver.
Konter hat geschrieben: .... dass damit eine besondere Verbundenheit zum FCB ausgedrückt wird, belügt man sich entweder selber um sein Gewissen ins Reine zu bringen, da man sich nicht zugestehen will, dass man nicht zu einem erfolglosen FCB stehe kann/will oder ist einfach grenzenlos dumm.
Und doch, ich bin auf deinen Beitrag eingegangen. In dem ich erkläre, dass ich nicht der Meinung bin, dass die Führung böswillig handelt, dass ich auch nicht erwarte, dass der FCB für immer Meister wird.Konter hat geschrieben: Deswegen auch deine Strohmänner, da du keine vernünftige Kommentierung zu meinem Beitrag hast.
Natürlich sind viele meine Aussagen noch Spekulation (ich glaube der Abschluss 2020 wird tief-rot, ich glaub der FCB wird nicht einfach nur einen kleinen Taucher machen). Für zukünftiges gibt es natürlich nicht viel Beweise. Aber du wirst von mir keine "ich habs schon immer gesagt" Beiträge finden, ohne dass ich es eben "schon immer gesagt habe".
Ich habe keinen sportlichen sondern einen geschäftlichen Hintegrund. Habe Firmen aufgebaut (keine so gross wie der FCB) und geführt. Und in viele Firmen reingesehen. Von daher habe ich evtl. eine andere Sicht auf die Dinge und mache mir andere Gedanken und komme darum auch zum Schluss, dass das nicht erneuern der JK ein klares Signal ist.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Wird eigentlich auch mal den Verantwortlichen auf die Finger geschaut, oder sollen wir uns alle selber zerfleischen, weil wir die Arbeit gewisser FCB Verantwortlichen in Frage stellen ? Der Schutzschild den die Hörigen hier aufbauen ist eher kontraproduktiv und schadet dem FCB mehr, als einer der trotz JK zu Hause bleibt. Mit Aussitzen werden wir sicher nicht aus der Misere raus finden, wir sind ja nicht in der Politik, sondern in einem kompetitiven, sportlichen Umfeld, wo ausser Leistung nichts zählt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
hört doch auf mit rumheulen.
momentan werden wir sicher 2 jahre nacheinander nicht meister und haben einmal die europäischen wettbewerbe verpasst. das ist alles.
sportlich kann es schon in einem jahr wieder einiges besser aussehen.
ja, wir haben momentan eine überforderte vereinsführung und eine etwas unschöne abhängigkeits struktur vom präsidenten über den vorstand bis zu allen beteiligten in der TK etc.
auch das kann im verlauf einiger jahre hoffentlich abgeschwächt/korrigiert werden.*
wirklich wichtig ist es jetzt die mannschaft punktuell zu verstärken und zu stabilisieren.
viele weitere fehler in dieser hinsich verträgt es allerdings nicht mehr sonst wirds noch teurer.
denn die eigentliche gefahr ist, dass der fcb längerfristig stark defizitär werden würde und burgener keine lust mehr hat das defizit zu decken.**
*sehr geehrter herr burgener, wenn sie nicht einen haufen kohle verbrennen möchten, müssen sie in jedem fall einiges ändern.
neue externe, erfahrene personen hinzuziehen, mit ausgewiesener fachkompentenz. auch um einige entlassungen werden sie wohl kaum herum kommen.
** heusler und heitz haben wohl sehr gut vorausgesehen dass es eine gesund schrumpfung zwingend brauchen würde und man in sehr naher zukunft mit mehreren verlustreichen jahren zu rechnen hätte.
disclaimer: DIESER EINTRAG WIRD NOCH HEUTE WIEDER GELÖSCHT. ZU VIEL NEGATIVES. BITTE NICHT ZITIEREN. DANKE.
momentan werden wir sicher 2 jahre nacheinander nicht meister und haben einmal die europäischen wettbewerbe verpasst. das ist alles.
sportlich kann es schon in einem jahr wieder einiges besser aussehen.
ja, wir haben momentan eine überforderte vereinsführung und eine etwas unschöne abhängigkeits struktur vom präsidenten über den vorstand bis zu allen beteiligten in der TK etc.
auch das kann im verlauf einiger jahre hoffentlich abgeschwächt/korrigiert werden.*
wirklich wichtig ist es jetzt die mannschaft punktuell zu verstärken und zu stabilisieren.
viele weitere fehler in dieser hinsich verträgt es allerdings nicht mehr sonst wirds noch teurer.
denn die eigentliche gefahr ist, dass der fcb längerfristig stark defizitär werden würde und burgener keine lust mehr hat das defizit zu decken.**
*sehr geehrter herr burgener, wenn sie nicht einen haufen kohle verbrennen möchten, müssen sie in jedem fall einiges ändern.
neue externe, erfahrene personen hinzuziehen, mit ausgewiesener fachkompentenz. auch um einige entlassungen werden sie wohl kaum herum kommen.
** heusler und heitz haben wohl sehr gut vorausgesehen dass es eine gesund schrumpfung zwingend brauchen würde und man in sehr naher zukunft mit mehreren verlustreichen jahren zu rechnen hätte.
disclaimer: DIESER EINTRAG WIRD NOCH HEUTE WIEDER GELÖSCHT. ZU VIEL NEGATIVES. BITTE NICHT ZITIEREN. DANKE.
Niemand hat etwas dagegen, wenn die Arbeit gewisser FCB-Verantwortlichen in Frage gestellt wird (Das geschieht im Berufsleben und in der Politik auch.). Und es wird sich auch niemand daran stören, dass man z.B. Pipi vorwirft, er hätte mit seiner Aussage bezüglich des Vorsprungs auf YB die Lage falsch eingeschätzt (Falsche Einschätzungen kommen auch im Berufsleben und in der Politik vor.). Ihm deswegen nun aber dauernd Dilettantismus und totale Unfähigkeit, ja sogar mit Absicht den FCB an die Wand zu fahren, zu unterstellen, geht weit über ein erträgliches und sinnvolles Mass an Kritik hinaus.Back in town hat geschrieben:Wird eigentlich auch mal den Verantwortlichen auf die Finger geschaut, oder sollen wir uns alle selber zerfleischen, weil wir die Arbeit gewisser FCB Verantwortlichen in Frage stellen ? Der Schutzschild den die Hörigen hier aufbauen ist eher kontraproduktiv und schadet dem FCB mehr, als einer der trotz JK zu Hause bleibt. Mit Aussitzen werden wir sicher nicht aus der Misere raus finden, wir sind ja nicht in der Politik, sondern in einem kompetitiven, sportlichen Umfeld, wo ausser Leistung nichts zählt.
Ich halte sowohl Pipi als auch Burgener für so intelligente Menschen, dass sie selber zur Erkenntnis kommen, dass nicht alles richtig war, was sie in den vergangenen Monaten entschieden haben. Wenn nun aber ein paar Intelligenzbolzen hier im Forum glauben, sie müssten mit einer Jahreskarten-Rückgabeaktion den Verantwortlichen aufzeigen, dass nicht alles rund läuft beim FCB, dann muss man feststellen, dass die Unfähigen wohl woanders zu suchen sind als bei den FCB-Verantwortlichen...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11725
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+1Admin hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich, haben die meisten hier das Gefühl, dass der FCB den Meistertitel für die nächsten 100 Jahre gepachtet hat?
Wir haben jetzt die erste wirkliche Krise seit 2008/09 und die Leute fangen an durchzudrehen, weil man im Moment nur 4. ist und nicht im Europacup ist.
Fussball ist nun mal kein Selbstläufer, auch nicht bei Vereinen wie Real Madrid oder Bayern München, siehe diese Saison. Es ist ein auf und ab, wie im richtigen Leben. Sonst wäre es verdammt langweilig, das haben wir selber erlebt am Schluss der 8jährigen Erfolgsphase.
Wie schon mal erwähnt wurde, viele kennen nur einen erfolgreichen FCB. Davor waren sie wohl selten im Stadion und höchstens Sympathisanten, wenn überhaupt, und können mit der plötzlichen Erfolgslosikgeit nicht umgehen.
Um klarzustellen: auch ich bin nicht zufrieden mit der jetzigen Situation, z.T. ist es selbstverschuldet. Mir käme es aber nie in den Sinn deswegen die Saisonkarte abzugeben. Da habe ich in den letzten 25 Jahren viel schlimmeres erlebt als das.
Das Forum ist teilweise schon zu einer bünzligen Wutbürgerplattform verkommen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Also bitte, wie oft liest man hier in letzter Zeit Dinge wie "Verbrecher in der Cüplilounge, welche sich nur mittels Entzug unseres Geldes zurechtweisen lassen". Teilweise sind dies die gleichen Leute, die in anderen oder gar im selben Post dieselben als inkompetent darstellen.rhybrugg hat geschrieben:Böse Absicht unterstellen wohl die wenigsten. Unfähigkeit wurde aber, meiner Meinung nach, klar demonstriert.
Sind es nun böse Verbrecher oder sind sie nur inkompetent...? Man sieht, es läuft nicht so wie es sollte/könnte. Man weiss aber selbst nicht so genau, woran es liegt, als holt man zum Rudumschlag aus und schiesst auf Individuen oder man steigt eben auf den blick'schen Zug und poltert "alle inkompetent" rum und gibt im letzten Schritt seine JK ab, weil man damit glaubt irgendwen bestrafen zu können. Pure Verzweiflung.
Nein, du hast nicht die, deiner Meinung nach, fatalistische Denkweise kritisiert. Du hast diejenigen die so denken "traurige Gestalten" und "grenzenlos dumm" genannt.Konter hat geschrieben:Schau rhybrugg, ich habe eine in meinen Augen fatalistische Denkweise kritisiert, aber ok, bleib bei deinen Plattitüden von Modefans vs MK.
Da hilft es auch nicht, dass du Begriffe wie "Strohmann" einfliessen lässt um dein vermeintlich hochstehendes Diskussionsniveau zu demonstrieren.
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
Kannst du mir die paar Voten mit den Usern zeigen? Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass ein User Streller tatsächlich Absicht unterstellt hat. Wenn dem so ist, wäre dies in der Tat völlig daneben.Quo hat geschrieben: Ihm deswegen nun aber dauernd Dilettantismus und totale Unfähigkeit, ja sogar mit Absicht den FCB an die Wand zu fahren, zu unterstellen, geht weit über ein erträgliches und sinnvolles Mass an Kritik hinaus.
Verzeih mir, dass ich mir den Zynismus nicht verkneifen konnte, als ich diese dumme Denkweise beschrieben habe.rhybrugg hat geschrieben:Nein, du hast nicht die, deiner Meinung nach, fatalistische Denkweise kritisiert. Du hast diejenigen die so denken "traurige Gestalten" und "grenzenlos dumm" genannt.
Da hilft es auch nicht, dass du Begriffe wie "Strohmann" einfliessen lässt um dein vermeintlich hochstehendes Diskussionsniveau zu demonstrieren.
Aber wo spreche ich jetzt von Modefans und MK?
Es gibt etliche Modefans, die nicht so denken, sprich nicht zu der Gruppe gehören die ich kritisiere. Aber Käppeli hat Recht. Wenn man euch überhaupt zu einer grösseren Gruppe zuteilen will (was ich wie gesagt nirgends gemacht habe), dann wäre es jene der Wutbürger.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.