Champions League - FC Arsenal

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:So, und jetzt werde ich dich auf die Ignoreliste setzen, weil du es offensichtlich nicht schaffst, dein durchaus vorhandenes Fussballwissen so zu formulieren, dass daraus eine ergiebige Diskussion entstehen könnte. Du provozierst nur andauernd mit an Überheblichkeit kaum mehr zu überbietenden Posts, die dann logischerweise nur "Gegenangriffe" zur Folge haben.
Du wirfst UF dauernd vor, er bringe seine Spieler nicht weiter. Hast du den Eindruck, dass deine mantramässige Kritik an UF in diesem Forum noch irgendwelche neuen Argumente erzeugt und damit das Forum "weiter bringt"?
ok, welches wort, wenn nicht fischer fan, fischer befürworter, welches wort soll man denn nun benutzen?

welcher trainer nicht an den resultaten gemessen wurde? sousa?

du setzt rodolfo doch nur auf die ignore liste, weil er dich sauer macht, weil er, immer wie deutlicher, richtig liegt... denn "schweizer trainerli" ist klar, wie das gemeint ist, es ist leider sehr passend... es ist deshalb keine beleidigung, sondern ine beschreibung (zumindest so, wie es rodolfo benutzt hat...)... aber lassen wir die diskussion, das werden du und zb. mundi leider nie genau unterscheiden können...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

MistahG hat geschrieben:ok, welches wort, wenn nicht fischer fan, fischer befürworter, welches wort soll man denn nun benutzen?

welcher trainer nicht an den resultaten gemessen wurde? sousa?

du setzt rodolfo doch nur auf die ignore liste, weil er dich sauer macht, weil er, immer wie deutlicher, richtig liegt... denn "schweizer trainerli" ist klar, wie das gemeint ist, es ist leider sehr passend... es ist deshalb keine beleidigung, sondern ine beschreibung (zumindest so, wie es rodolfo benutzt hat...)... aber lassen wir die diskussion, das werden du und zb. mundi leider nie genau unterscheiden können...
man könnte auch sagen, jetzt nützt halt auch der Spruch, "du hast keine UEFA-Lizenz und somit keine Ahnung" nichts mehr, weil die Schwächen so offensichtlich sind. Dann ist die Ignore der einzige Ausweg um nicht jeden Tag an die Realität erinnert zu werden. Man lebt lieber weiter in der Fischerblase und redet sich die Ergebnisse in der Liga schön und hofft natürlich aufs Spiel gegen die Bulgaren, da könnte Fischer ja noch etwas reissen....und dann könnten sie es uns monatelang sagen, wie gut der Mann ist...hehe
Sobald sich dann Berni gegen Fischer entschieden hat, werden genau diese Leute sofort die Fahne in die andere Richtung halten.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Joggeli hat geschrieben: werden genau diese Leute sofort die Fahne in die andere Richtung halten.
man sollte nie von sich auf andere schliessen ...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Jetzt werde ich auch noch meinen Senf los zum Spiel und dem Drumherum los:

+++ Unser Support! Sind immer soviele Baslerstab Fahnen am Start? Die Engländer wurden manchmal regelrecht niedergesungen, wenn ihnen mal eines ihrer zwei super tollen Lieder einfiel.
+++ Vaclik
++ Die Sitze fand ich unfassbar bequem. Lag es an den müden Beinen oder dem Bier?
+ Polizei war nicht ganz so mühsam wie erwartet.
+ Hostel hatte gutes Pub. :D
+ Stansted Airport war voll okay.
+ Trotz Suff und Matchkleidung noch in Club reingekommen.

--- Einheimischer Support, nichtmal der situationsbezogene Support (30 sekündiger Torjubel) war laut.
-- Unser Spiel. Verlieren okay, aber dann bitte mit Kampf und Leidenschaft.
-- Catering. Die XXL Hotdogs sahen gut aus, aber ewig aufs Essen warten ist nicht so mein Ding.
- Kein Alkoholverkauf in der Stadionumgebung.
- Musik im Club war scheisse.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:ok, welches wort, wenn nicht fischer fan, fischer befürworter, welches wort soll man denn nun benutzen?
Bist Du echt so bescheuert oder tust Du nur so?

Nochmals speziell für Dich - und ich empfehle Dir, ganz langsam zu lesen, damit Du es ein für alle Male verstehst:

Man muss nicht zwangsläufig ein Fan, Befürworter, Anhänger oder was auch immer von UF sein, nur weil man nicht in das seit mittlerweile über ein Jahr dauernde kindische Bashing von Dir, rodolfo und Konsorten einstimmt. So wie Du wahrscheinlich auch dem einen oder anderen Spieler gegenüber neutral eingestellt bist und ihn vielleicht als besser oder weniger gut einstufst, ja, vielleicht sogar seine Leistungen von Spiel zu Spiel beurteilen kannst, dabei immer die Contenance bewahrend und ohne ein solch Riesen-Tamtam veranstalten zu müssen wie bei UF, so geht es wohl vielen Usern bei UF: sie halten ihn sicherlich nicht für den Trainer, der möglicherweise seiner Qualität und Ausstrahlung wegen demnächst vom FC Barcelona oder Bayern München abgeworben wird, sie halten ihn aber auch nicht für die fussballahnungslose, unfähige Pfeife, wie ihr ihn gerne darstellt. Kurzum; es gibt noch etwas zwischen schwarz und weiss.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bierathlet hat geschrieben:Jetzt werde ich auch noch meinen Senf los zum Spiel und dem Drumherum los:

+++ Unser Support! Sind immer soviele Baslerstab Fahnen am Start? Die Engländer wurden manchmal regelrecht niedergesungen, wenn ihnen mal eines ihrer zwei super tollen Lieder einfiel.
+++ Vaclik
++ Die Sitze fand ich unfassbar bequem. Lag es an den müden Beinen oder dem Bier?
+ Polizei war nicht ganz so mühsam wie erwartet.
+ Hostel hatte gutes Pub. :D
+ Stansted Airport war voll okay.
+ Trotz Suff und Matchkleidung noch in Club reingekommen.
genau mein empfinden dieses abends und der lockerheit der Polizei

diese sitze sind mehr als schrecklich, fehlt nur noch die sitzheizung im winter um eine 1a wohlfühloase zu bieten

aha du warst auch in dieser Unterkunft, habe nür gutes über das "privat" pub gehört :p

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Mundharmonika hat geschrieben:Bist Du echt so bescheuert oder tust Du nur so?

Nochmals speziell für Dich - und ich empfehle Dir, ganz langsam zu lesen, damit Du es ein für alle Male verstehst:

Man muss nicht zwangsläufig ein Fan, Befürworter, Anhänger oder was auch immer von UF sein, nur weil man nicht in das seit mittlerweile über ein Jahr dauernde kindische Bashing von Dir, rodolfo und Konsorten einstimmt. So wie Du wahrscheinlich auch dem einen oder anderen Spieler gegenüber neutral eingestellt bist und ihn vielleicht als besser oder weniger gut einstufst, ja, vielleicht sogar seine Leistungen von Spiel zu Spiel beurteilen kannst, dabei immer die Contenance bewahrend und ohne ein solch Riesen-Tamtam veranstalten zu müssen wie bei UF, so geht es wohl vielen Usern bei UF: sie halten ihn sicherlich nicht für den Trainer, der möglicherweise seiner Qualität und Ausstrahlung wegen demnächst vom FC Barcelona oder Bayern München abgeworben wird, sie halten ihn aber auch nicht für die fussballahnungslose, unfähige Pfeife, wie ihr ihn gerne darstellt. Kurzum; es gibt noch etwas zwischen schwarz und weiss.
Danke Mundharmonika.

Wieder mal eine Aussage in der "causa Fischer" die auf Objektivität und Vernunft fusst.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Bist Du echt so bescheuert oder tust Du nur so?

Nochmals speziell für Dich - und ich empfehle Dir, ganz langsam zu lesen, damit Du es ein für alle Male verstehst:

Man muss nicht zwangsläufig ein Fan, Befürworter, Anhänger oder was auch immer von UF sein, nur weil man nicht in das seit mittlerweile über ein Jahr dauernde kindische Bashing von Dir, rodolfo und Konsorten einstimmt. So wie Du wahrscheinlich auch dem einen oder anderen Spieler gegenüber neutral eingestellt bist und ihn vielleicht als besser oder weniger gut einstufst, ja, vielleicht sogar seine Leistungen von Spiel zu Spiel beurteilen kannst, dabei immer die Contenance bewahrend und ohne ein solch Riesen-Tamtam veranstalten zu müssen wie bei UF, so geht es wohl vielen Usern bei UF: sie halten ihn sicherlich nicht für den Trainer, der möglicherweise seiner Qualität und Ausstrahlung wegen demnächst vom FC Barcelona oder Bayern München abgeworben wird, sie halten ihn aber auch nicht für die fussballahnungslose, unfähige Pfeife, wie ihr ihn gerne darstellt. Kurzum; es gibt noch etwas zwischen schwarz und weiss.
Natürlich kann man das. Ich frage mich einfach: Warum soll man das? Nun gut, wen man nur auf die Tabelle in der Suppenliga schaut dann ist das ok - warum man sich dann aber bei Diskussion über Taktische Aspekte und Kritik an Fischers Arbeit als Trainer und dem Spielstil seiner Mannschaft nicht einfach zurückhält wenn man selber sagt, dass man das nicht beurteilen kann versteh ich halt nicht. Wenn jemand Kritik an etwas anbringt und man hat ne andere Meinung, dann kann man doch versuchen diese Kritik argumentativ zu entkräften. Kann man das nicht, dann sollte man vielleicht besser einfach aufs Maul sitzen statt argumentum ad hominem zu betreiben...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Konter hat geschrieben:Sieht rodolfo halt ein wenig anders. Für ihn gibt es keinen Meinungsaustausch, es gibt nur richtig oder falsch und da finde ich den Einwand von Socinstroos halt schon noch berechtigt.

Aber ich versuche mal rodolfo eine Antwort zu geben.

Ich gebe zu, dass ich von Taktik auf höchstem Niveau und so weiter nicht so viel verstehe (wie vielleicht du) und daher halte ich mich auch zurück, wenn es darum geht, dass Positionsspiel im Allgemeinen zu bewerten. Ich versuche halt einfach von Spiel zu Spiel, dass zu bewerten, was mir am Auftritt gefällt und was weniger. Vielleich bin ich da halt ein wenig genügsamer als du.

-Was ich letzte Saison taktisch besser fand, als bei seinem Vorgänger davor ist, dass man bei Ballgewinn, versuchte schnell umzuschalten, statt den Ball zirkulieren zu lassen, bis sich im Abwehrriegel eine Lücke auftut. Das hat in der letzten Saison häufig zu Toren geführt.
-Was ich auch besser fand als unter seinen Vorgängern war, dass man trotz hohem Vorsprung in der Rückrunde eine Verbesserung im Spiel festzustellen war und die Spannung im Team Aufrecht erhalten wurde.

Nur letzte Saison ist letzte Saison und ich finde auch, dass aktuell keine spielerisch positive Entwicklung auszumachen ist. An was das liegt, kann ich nicht beurteilen (fehlende Spannung in der Meisterschaft, zu viele Söldner im Team, fehlende Spielerpersönlichkeiten und und). Doch an was letzlich auch genau liegt, liegt es im Endeffekt in der Verantworung des Trainers diese Dinge zu verbessern, er ist der Chef und er trägt die Verantwortung.

Ich denke auch, dass es sich im Winter entscheiden wird, entweder die Option auf ein weiteres Jahr wird gezogen, oder man wechselt den Trainer.
Mit dir kann man wenigstens diskutieren ;) . Das stimmt schon und gerade die Aufrechterhaltung der Spannung ist deutlich besser als in den vorherigen Saisons. Hat vielleicht auch mit dem Trainer zu tun, aber in meinen Augen ist dafür vor allem der hohe Konkurrenzkampf innerhalb des Teams verantwortlich. Die Qualität in der Breite ist deutlich grösser als auch schon, darum müsst sich theoretisch jeder Spieler in jedem Spiel beweisen. Mir gefällt schnelles Umschaltspiel auch besser als ewig lange Ballzirkulation a la Spanische Nationalmannschaft, das war aber unter Muri imho noch schneller und funktionierte deshalb in der Liga gegen tief stehende Gegner eben gar nicht, dafür im Europapokal. Unter Fischer scheinen mir die Spieler unter Fischer von taktischen Fesseln weitgehend befreit und können so ihre individuellen Qualitäten auch gut ausspielen. Auch kein Wunder, das der Instinktfussballer Delgado dann aufblüht. Die Kehrseite der Medaille ist halt einfach, dass man gegen taktisch richtig gute und individuell bessere Teams ziemlich in den Hammer läuft, da die Mannschaft dann halt nur ungenügend organisiert ist.
Das ist kein Spielstil, der denn FCB weiterbringt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rodolfo hat geschrieben:Natürlich kann man das. Ich frage mich einfach: Warum soll man das? Nun gut, wen man nur auf die Tabelle in der Suppenliga schaut dann ist das ok - warum man sich dann aber bei Diskussion über Taktische Aspekte und Kritik an Fischers Arbeit als Trainer und dem Spielstil seiner Mannschaft nicht einfach zurückhält wenn man selber sagt, dass man das nicht beurteilen kann versteh ich halt nicht. Wenn jemand Kritik an etwas anbringt und man hat ne andere Meinung, dann kann man doch versuchen diese Kritik argumentativ zu entkräften. Kann man das nicht, dann sollte man vielleicht besser einfach aufs Maul sitzen statt argumentum ad hominem zu betreiben...
OK, fair wenn du dich nervst, dass man primär gegen deine Person schiesst und nicht auf die Sache. Du musst aber auch sehen, dass die Trainerdiskussion, vor allem dank dir, mittlerweiler omipräsent ist und in Threads auftauchen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.
Du willst UF weg, das ist dein gutes Recht, aber glaube mir, dass wird unabhängig davon geschehen, wie oft du das hier postest ;) .

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben: (stellvertretend) .....Was ich letzte Saison ... besser fand als bei seinem Vorgänger davor ist .......
Ich finde die ewigen Vergleiche mit den Trainern davor müssig. Es geht doch nicht darum, was vorher besser oder schlechter war als bei ..., sondern um die Beurteilung des Istzustandes, und den muss man in Relation setzen zu dem, was man gerne hätte.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Ich finde die ewigen Vergleiche mit den Trainern davor müssig. Es geht doch nicht darum, was vorher besser oder schlechter war als bei ..., sondern um die Beurteilung des Istzustandes, und den muss man in Relation setzen zu dem, was man gerne hätte.
Konmt darauf an, was man gerne hätte. Wenn die Vorstellungen zu sehr ins Utopische abdrifen, kann man auch keine saubere Analyse vornehmen. Da halte ich mich lieber an den Ist- und War-Zustand.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Meiner Meinung nach muss man klare (und selbstverständlich realistische) Vorstellungen davon haben, was man möchte, um zielgerichtet arbeiten zu können.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Es geht doch nicht darum, was vorher besser oder schlechter war als bei ..., sondern um die Beurteilung des Istzustandes, und den muss man in Relation setzen zu dem, was man gerne hätte.
Ja. Oder viel mehr als "was man gerne hätte": was der Club gerne hätte.

Und wenn dies, was der Club gerne hätte, nicht im Einklang steht, mit dem, was man selbst gerne hätte, dann müsste die Kritik und das Gebashe eigentlich im Heusler- oder/und Heitz-Thread stattfinden und nicht im Fischer-Thread bzw. mittlerweile jedem Thread, weil einige Unverbesserliche ihres Fischer-Gebashe, welches sie liebevoll Kritik nennen, im ganzen Forum verbreiten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:Konmt darauf an, was man gerne hätte. Wenn die Vorstellungen zu sehr ins Utopische abdrifen, kann man auch keine saubere Analyse vornehmen. Da halte ich mich lieber an den Ist- und War-Zustand.
Meiner Meinung nach muss man klare (und selbstverständlich realistische) Vorstellungen davon haben, was man möchte, um zielgerichtet arbeiten zu können. (Und mit man meine ich natürlich die Vereinsleitung)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Meiner Meinung nach muss man klare (und selbstverständlich realistische) Vorstellungen davon haben, was man möchte, um zielgerichtet arbeiten zu können. (Und mit man meine ich natürlich die Vereinsleitung)
Ja, da bin ich vollständig mit dir einverstanden.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

rodolfo hat geschrieben:Mit dir kann man wenigstens diskutieren ;) . Das stimmt schon und gerade die Aufrechterhaltung der Spannung ist deutlich besser als in den vorherigen Saisons. Hat vielleicht auch mit dem Trainer zu tun, aber in meinen Augen ist dafür vor allem der hohe Konkurrenzkampf innerhalb des Teams verantwortlich. Die Qualität in der Breite ist deutlich grösser als auch schon, darum müsst sich theoretisch jeder Spieler in jedem Spiel beweisen. Mir gefällt schnelles Umschaltspiel auch besser als ewig lange Ballzirkulation a la Spanische Nationalmannschaft, das war aber unter Muri imho noch schneller und funktionierte deshalb in der Liga gegen tief stehende Gegner eben gar nicht, dafür im Europapokal. Unter Fischer scheinen mir die Spieler unter Fischer von taktischen Fesseln weitgehend befreit und können so ihre individuellen Qualitäten auch gut ausspielen. Auch kein Wunder, das der Instinktfussballer Delgado dann aufblüht. Die Kehrseite der Medaille ist halt einfach, dass man gegen taktisch richtig gute und individuell bessere Teams ziemlich in den Hammer läuft, da die Mannschaft dann halt nur ungenügend organisiert ist.
Das ist kein Spielstil, der denn FCB weiterbringt.
Finde diesen Post einen deiner fairsten in letzten Zeit, weil er beleuchtet, dass nicht grundsätzlich alles Scheisse ist, was mit Fischer zu tun hat. Das schnelle Umschaltspiel von MY war aber auch zum grossen Teil Laserpass-Schär und Highspeed-Salah zu verdanken.

Zur Taktik
Ich kreide UF nicht die gewählte Taktik an, aber die Exekution war unter aller Sau. Die Spieler wirkten phasenweise derart unorganisiert, dass ich mich frage ob die überhaupt einen Plan hatten. Hier hat UF deutlich zu schlecht geplant, zu wenig oder zu unverständlich vermittelt, was er wollte. Während die (vermeintlichen) Keep-it-simple-and-stupid-Vorgaben anfänglich sehr erfrischenden Fussball, vor allem nach der etwas schwer nachvollziehbaren Sousa-Kost boten, zeigte sich nun, dass anscheinend UF nicht mehr Komplexität vermitteln konnte oder die Mannschaft nach so langer Zeit Einfachheit mit der Komplexität überfordert war. Wie es hätte gehen können sah man während maximal 15 min. Wenn er sowas neues wählt, muss er sich zu 100% sicher sein, dass es alle gerafft haben.

Zur Mannschaft
Mir fehlen irgendwie Häuptlinge ... zu viele Indianer.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bierathlet hat geschrieben:Jetzt werde ich auch noch meinen Senf los zum Spiel und dem Drumherum los:

+++ Unser Support! Sind immer soviele Baslerstab Fahnen am Start? Die Engländer wurden manchmal regelrecht niedergesungen, wenn ihnen mal eines ihrer zwei super tollen Lieder einfiel.
+++ Vaclik
++ Die Sitze fand ich unfassbar bequem. Lag es an den müden Beinen oder dem Bier?
+ Polizei war nicht ganz so mühsam wie erwartet.
+ Hostel hatte gutes Pub. :D
+ Stansted Airport war voll okay.
+ Trotz Suff und Matchkleidung noch in Club reingekommen.

--- Einheimischer Support, nichtmal der situationsbezogene Support (30 sekündiger Torjubel) war laut.
-- Unser Spiel. Verlieren okay, aber dann bitte mit Kampf und Leidenschaft.
-- Catering. Die XXL Hotdogs sahen gut aus, aber ewig aufs Essen warten ist nicht so mein Ding.
- Kein Alkoholverkauf in der Stadionumgebung.
- Musik im Club war scheisse.
++ Die Sitze fand ich unfassbar bequem. Lag es an den müden Beinen oder dem Bier? => Hammer, und dies im Gästesektor
+ Polizei war nicht ganz so mühsam wie erwartet. => Hab ich gar nicht wahrgenommen, zumindest vor dem Spiel
+ Trotz Suff und Matchkleidung noch in Club reingekommen. => im nachhinein ein ---- :p


- Kein Alkoholverkauf in der Stadionumgebung. => War kein Problem, ausser die hätten uns Alkoholfreies angedreht. ;)


Bis auf das Spiel und Donnerstagmorgen eigentlich eine sehr angenehme Sache gewesen.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Zargor hat geschrieben:schade das man einen user lesen muss trotz ignore wen er zitiert wird :D
Schade, dass die deutsche Sprache nicht leichter ist. ;) Mann, dä Satz isch nid wirgligg e Wurf ...
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ich danke dir vielmals für den berechtigten einwand
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Blutengel hat geschrieben:Übrigens:

Nizza dominiert in Frankreich nach belieben und hat nun eine 2:5 Niederlage gegen das Spitzenteam Krasnodar eingefahren ...
Die haben halt auch einen Trainer, der von Taktik keine Ahnung hat! Oder war sein Spielsystem ev. zu mutig?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Tsunami hat geschrieben:Vaclik meinte in der Vorschau, man wolle sich nicht wie ein Handballteam präsentieren und nur den Strafraum verteidigen. Auch UF erwähnte, man wolle mutig nach vorne spielen.
Ich hoffe sehr, dass wir dies so machen und unsere Lehren aus den Spielen gegen Porto (heim + Auswärts noch unter PS) und Sevilla (auswärts)gezogen haben. Es wäre schön, wenn der Gegner nicht im gefühlten Minutentakt zu Chancen kommt und die Unseren das gegnerische Tor nur aus 40 Meter Distanz sehen. Daher: Bitte keine Abwehrschlacht von Minute 1 an!
Mit einer Niederlage könnte, ja müsste man leben können. Aber bitte mit etwas Selbstvertrauen spielen!
Meine Hoffnung vor dem Spiel.

Aber leider haben sich meine Hoffnungen nicht wirklich bewahrheitet. Wir kamen erst etwas auf, als Arsenal einen Gang zurückschaltete. Was mir auffiel war, wie weit wir jeweils vom Gegner standen. Die hatten jedes Mal eine - zwei Anspielstationen, auch ohne dass sie viel dafür laufen mussten.
Nein, unser Spiel war keine Offenbarung.
Leider hatten wir schon in der Vergangenheit schon immer wieder solche Spiele mit ultradefensiver Taktik und gleichem Resultat. Wobei ich jetzt die Spiele gegen Porto, Sevilla und damals unter CG gegen Valencia schlimmer fand als jetzt gegen Arsenal. Das Porto Spiel auswärts war insofern der super-GAU!

Was gut war:
Sehr gut: Vaclik, gut Sporar
Dazu:
Wetter (Temperatur), Sitze, Stadion, die Stadt selbst, die Leute in London allgemein! Habe nur sympathische Leute angetroffen! Keine Arroganz, keine Überheblichkeit! Alle waren sie in den Pubs, in den Läden und im Hotel zuvorkommend, nett und hilfsbereit.
Der ganze Aufenthalt von Di Morgen. - Do Abend war, bis auf die ersten 45 Spielminuten, phänomenal!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Ich verstehe die Aufregung nach dieser Niederlage nicht ganz.
Ehrlich gesagt hätte ich vor dem Spiel und ganz besonders nach dem frühen 1:0 eine höhere Niederlage erwartet. Wir waren chancenlos gegen Arsenal, das finde ich aber ganz normal. Wenigstens wurden wir nicht völlig überrumpelt und mit einem 5:0 oder höher nach Hause geschickt. Für Arsenal war das ein Routine-Pflichtsieg, etwa so als würden wir gegen Vaduz 2:0 gewinnen.

Viel schlimmer fand ich die Spiele davor, z. B. gegen Ludogorets, St. Gallen, Lausanne und die Cup-Spiele.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Man munkelt btw. dass Delgado und Fischer sich über die Taktik und Spielausrichtung gegen Arsenal in die Haare geraten sind und Fischer deshalb Delgado quasi als Denkzettel nicht aufgestellt hatte...

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Man munkelt btw. dass Delgado und Fischer sich über die Taktik und Spielausrichtung gegen Arsenal in die Haare geraten sind und Fischer deshalb Delgado quasi als Denkzettel nicht aufgestellt hatte...
Kannst du hier sagen wer dieses Man genau ist? Oder ist das einfach wieder eine neue Beleidigung von Dir?
Ansonsten nenn doch deine Quellen, anstatt einfach nur was hier reinzustellen!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blackmore hat geschrieben:Kannst du hier sagen wer dieses Man genau ist? Oder ist das einfach wieder eine neue Beleidigung von Dir?
Ansonsten nenn doch deine Quellen, anstatt einfach nur was hier reinzustellen!
Hab zuerst im transfermarkt Forum davon gelesen. Eine Quelle aus dem Umfeld der über Basel berichtenden Journis konnte mir das bestätigen.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Hab zuerst im transfermarkt Forum davon gelesen. Eine Quelle aus dem Umfeld der über Basel berichtenden Journis konnte mir das bestätigen.
transfermarkt ist nicht gerade seriös. Und wenn es ein Journi weiss, wundert es mich, dass ich nirgends in einer Zeitung (du weisst welche Zeitung ich meine) gelesen habe. ^^

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blackmore hat geschrieben:transfermarkt ist nicht gerade seriös. Und wenn es ein Journi weiss, wundert es mich, dass ich nirgends in einer Zeitung (du weisst welche Zeitung ich meine) gelesen habe. ^^
Du wirst keine Internas in den Hofzeitungen finden. Jeder Journi wäre sofort weg vom Fenster bzw. ausgesperrt.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Du wirst keine Internas in den Hofzeitungen finden. Jeder Journi wäre sofort weg vom Fenster bzw. ausgesperrt.
Da hast du auch wieder recht. Habe damir eher gedacht, dass, wenn es ein Journi weiss, dann alle. Und auch die vom BLICK. Das Internas nicht an die Öffentlichkeit gelangen, ist prinzipiell auch sehr gut.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Man munkelt btw. dass Delgado und Fischer sich über die Taktik und Spielausrichtung gegen Arsenal in die Haare geraten sind und Fischer deshalb Delgado quasi als Denkzettel nicht aufgestellt hatte...
rodolfo hat geschrieben:Hab zuerst im transfermarkt Forum davon gelesen. Eine Quelle aus dem Umfeld der über Basel berichtenden Journis konnte mir das bestätigen.
Und klar, ausgerechnet Du bekommst von der Sache Wind, während die Journis von all den Revolverblättchen, die den ganzen Tag auf der Suche nach Sensationsstories sind und eine solche auch genüsslich ausbreiten würden, ahnungslos im Dunkeln tappen. :rolleyes:

Antworten