Jean-Paul Boetius

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:SUNNYboy!Hmmm... anscheinend hat er ja intern zumindest Fragen gestellt. Jetz im Interview Frust abzulassen ist vor allem einfach ungeschickt, weil er noch dem FCB gehört, aber vielleicht ehrlicher als manches, das man aus dem FCB-Umfeld zu hören kriegt. Welcher FCB-Spieler, der weggegangen ist hatte eigtl. gutes über Urs Fischer zu sagen? Ist schon erstaunlich, dass sowohl Boëtius als auch Kuzmanovic zumindest durch die Blume sagen, er sei kein guter Trainer. Gashi, der ihn bereits vorher kannte, flüchtete prophylaktisch. Wo sind die Statements von ehemaligen Spielern, die die Qualitäten von Urs Fischer loben?
Listen wir mal auf, wer den FCB verlassen hat, seit UF Trainer in Basel ist:
- Gashi (du nennst es "prophylaktisch". Könnte es sein, dass Gashi selbst einsah, dass er bei der grossen Konkurrenz auf den Flügeln wenig Einsätze erhalten wird? Ausserdem hat mal ein "Gashi-Kenner" in diesem Forum behauptet, es wäre schon immer sein Traum gewesen, in den USA zu spielen.)
- Kuzo (hat sich nach seinem Abgang negativ über UF geäussert - dies aber inzwischen wieder revidiert. Wieso wohl?)
- Boetius (äussert sich jetzt offensichtlich negativ über UF. Dass ein Spieler, der wenig zum Einsatz kam, sich nicht lobend über den Trainer äussert, ist für mich verständlich.)
- P.Degen, Samuel beendeten ihre Karriere in Basel. Ich kenne keine Statements von ihnen zum Trainer.
- Safari wollte in seine Heimat zurück - der Abschied fiel ihm aber offensichtlich sehr schwer (darf man wohl als positiv für den Trainer werten, oder?)
- Hamoudis Abgang hat wohl niemand beim FCB bedauert...
- Araz, Aliji spielen jetzt bei anderen Vereinen. Ich kenne keine Statements von ihnen zu UF.
- Embolo hat den FCB wohl kaum wegen UF verlassen. Ich kenne keine Statements von ihm zu UF.
- Itten, Hunziker und Simic gehören immer noch dem FCB. Wenn sie mit UF nicht klar kämen, hätten sie ev. auf einen definitiven Abgang gedrängt.
- Bjarnason: Zumindest UF hat sich sehr positiv über den Isländer geäussert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser es umgekehrt völlig anders sah.

Kennst du Spieler, die sich nach ihren Abgängen beim FCB über den/die Vorgänger von UF lobend geäussert haben?

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Listen wir mal auf, wer den FCB verlassen hat, seit UF Trainer in Basel ist:
- Gashi (du nennst es "prophylaktisch". Könnte es sein, dass Gashi selbst einsah, dass er bei der grossen Konkurrenz auf den Flügeln wenig Einsätze erhalten wird? Ausserdem hat mal ein "Gashi-Kenner" in diesem Forum behauptet, es wäre schon immer sein Traum gewesen, in den USA zu spielen.)
- Kuzo (hat sich nach seinem Abgang negativ über UF geäussert - dies aber inzwischen wieder revidiert. Wieso wohl?)
- Boetius (äussert sich jetzt offensichtlich negativ über UF. Dass ein Spieler, der wenig zum Einsatz kam, sich nicht lobend über den Trainer äussert, ist für mich verständlich.)
- P.Degen, Samuel beendeten ihre Karriere in Basel. Ich kenne keine Statements von ihnen zum Trainer.
- Safari wollte in seine Heimat zurück - der Abschied fiel ihm aber offensichtlich sehr schwer (darf man wohl als positiv für den Trainer werten, oder?)
- Hamoudis Abgang hat wohl niemand beim FCB bedauert...
- Araz, Aliji spielen jetzt bei anderen Vereinen. Ich kenne keine Statements von ihnen zu UF.
- Embolo hat den FCB wohl kaum wegen UF verlassen. Ich kenne keine Statements von ihm zu UF.
- Itten, Hunziker und Simic gehören immer noch dem FCB. Wenn sie mit UF nicht klar kämen, hätten sie ev. auf einen definitiven Abgang gedrängt.
- Bjarnason: Zumindest UF hat sich sehr positiv über den Isländer geäussert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser es umgekehrt völlig anders sah.

Kennst du Spieler, die sich nach ihren Abgängen beim FCB über den/die Vorgänger von UF lobend geäussert haben?
Spontan fallen mir ein:
Rakitic über Gross, Granit, Streller immer wieder über Fink.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:Spontan fallen mir ein:
Rakitic über Gross, Granit, Streller immer wieder über Fink.
Chapeau! Das sind doch immerhin drei Beispiele aus den letzten 19 Jahren!
Demgegenüber steht wahrscheinlich nur Delgado, der sich nach seinem Abgang in einem Jahr wohl positiv über UF äussern wird (oder hätte er seinen Vertrag verlängert, wenn er mit UF als Trainer unzufrieden wäre?).

Merkst du was? Statements von Spielern, die sich später über ihre Trainer äussern (ob positiv oder negativ), sind wohl eher selten. Wenn also UF von Ehemaligen nicht gelobt wird, kannst du das nicht gegen ihn verwenden. Du musst wohl wieder die "Taktikschiene" fahren...

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Chapeau! Das sind doch immerhin drei Beispiele aus den letzten 19 Jahren!
Demgegenüber steht wahrscheinlich nur Delgado, der sich nach seinem Abgang in einem Jahr wohl positiv über UF äussern wird (oder hätte er seinen Vertrag verlängert, wenn er mit UF als Trainer unzufrieden wäre?).

Merkst du was? Statements von Spielern, die sich später über ihre Trainer äussern (ob positiv oder negativ), sind wohl eher selten. Wenn also UF von Ehemaligen nicht gelobt wird, kannst du das nicht gegen ihn verwenden. Du musst wohl wieder die "Taktikschiene" fahren...
Hmmm naja, spontan drei Beispiele finde ich jetzt nicht so schlecht... Ja klar... Delgado hat sich so lange mit der Verlängerung geziert weil er unbedingt noch weiter mit Fischer zusammenarbeiten wollte... Bei solchen Statements muss man sich nicht wundern für blauäugig gehalten zu werden.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Taktiktafel hat geschrieben:Hmmm naja, spontan drei Beispiele finde ich jetzt nicht so schlecht... Ja klar... Delgado hat sich so lange mit der Verlängerung geziert weil er unbedingt noch weiter mit Fischer zusammenarbeiten wollte... Bei solchen Statements muss man sich nicht wundern für blauäugig gehalten zu werden.
Aber du hast schon eines der vielen interviews von mati gelesen, in denen er gesagt hat, dass fischer nach yakin und sosa der trainer gewesen sei, der ihm vertraut und so die stärke zurückgegeben habe?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:Hmmm naja, spontan drei Beispiele finde ich jetzt nicht so schlecht... Ja klar... Delgado hat sich so lange mit der Verlängerung geziert weil er unbedingt noch weiter mit Fischer zusammenarbeiten wollte... Bei solchen Statements muss man sich nicht wundern für blauäugig gehalten zu werden.
Na ja, wenn einer natürlich so ungenau liest wie du und aus einem "er ist mit UF wohl nicht unzufrieden" ein "er wollte unbedingt noch mit UF weiter zusammen arbeiten" macht, dann erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion. Diese wurde mir irgendwann auch zu blöd, als du dich noch rodolfo nanntest...

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Schwarzbueb hat geschrieben:Aber du hast schon eines der vielen interviews von mati gelesen, in denen er gesagt hat, dass fischer nach yakin und sosa der trainer gewesen sei, der ihm vertraut und so die stärke zurückgegeben habe?
Gab auch solche Interviews:
Coach Urs Fischer schien bei internationalen Auswärtsspielen nicht mehr daran zu glauben, dass Sie dem Team helfen können und liess Sie als Captain draussen. So auch gegen Arsenal. Wie erleben Sie das?
Du arbeitest so viel auf diese grossen Spiele hin und dann sitzt du auf der Bank. Der Fussball ist brutal. Du kannst nur glücklich werden, wenn du das verstehst.

Dann können Sie auch den Entscheid des Trainers verstehen?
Natürlich tut es weh, dass mich der Trainer auf die Ersatzbank gesetzt hat. Ich war enttäuscht, das bin ich immer, wenn ich nicht spiele. Aber es ist seine Entscheidung. Ich als Spieler muss diese akzeptieren, aber nicht immer verstehen.

Ist es noch schlimmer bei solch grossen Spielen auf der Bank zu sitzen, wenn sich die Karriere dem Ende zuneigt?
Ich bin nie glücklich auf der Bank. Weder gegen Lausanne noch gegen Arsenal. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn du weisst, dass es womöglich das letzte Mal in deiner Karriere war, dass du gegen Arsenal hättest spielen können.

Glauben Sie, der Coach lässt Sie in diesen Spielen draussen, weil er findet, dass Sie als Künstler zu wenig defensiv arbeiten?
Ich bemühe mich immer, auch defensiv zu arbeiten.



Jetzt geht es auswärts gegen PSG. Wird der Coach seinen Captain wieder auf die Bank setzen?
PSG ist vom Kaliber her wie Arsenal. Ich hoffe, ich bekomme die Chance zu zeigen, dass ich dem Team auf diesem Niveau helfen kann.
Aber eigentlich gings hier drum, dass sich Boëtius negativ über Fischer und die vermeintliche Kopfnickermentalität des Teama geäussert hat. Darum gerne btt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7531
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Schwarzbueb hat geschrieben:Und schon wieder muss ich dir widersprechen: es ist alles andere als verwunderlich, wenn zwei spieler, die von sich mehr als nur überzeugt sind und sich - aus ihrer sicht völlig zu unrecht natürlich - beim fcb nicht durchsetzen, den fehler beim trainer suchen! Alles andere könnte ja ihr selbstbild in zweifel ziehen!

Und wenn dann einer der beiden noch die ganze mannschaft ( und die schweizer als solche) als charakterlos bezeichnet, dann gibt es eigentlich wirklich nichts zu sagen!

Aber dass du daraus ein argument gegen urs fischer machst, überrascht natürlich genau so wenig!
Werter Schwarzbueb
Das interpretierst du falsch. MistahG verteidigt mit seiner Aussage damit auch den Trainer. MistahG unterstütz ja voll und ganz Boetius Aussage: Dazu gehört, dass es der Mannschaft an Charakter- und Führungsspielern fehlt. MG sagt damit auch, dass die Mannschaft gar nicht so gut sei, wie er dies bisher gemeint hat.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tsunami hat geschrieben:Werter Schwarzbueb
Das interpretierst du falsch. MistahG verteidigt mit seiner Aussage damit auch den Trainer. MistahG unterstütz ja voll und ganz Boetius Aussage: Dazu gehört, dass es der Mannschaft an Charakter- und Führungsspielern fehlt. MG sagt damit auch, dass die Mannschaft gar nicht so gut sei, wie er dies bisher gemeint hat.
Ach so! Dann nehme ich alles zurück!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Schwarzbueb hat geschrieben:Genau deswegen kann man mit dir nicht sachlich diskutieren: du gehst nicht auf den inhalt des posts ein und erschöpfst dich in einer weiteren ladung sch... über den trainer!

Noch ein letztes mal für dich: urs fischer war und ist nicht mein wunschtrainer! Das hält mich aber nicht davon ab ihn sachlich und differenziert zu beurteilen ... und mich dagegen zu wehren, wenn du jeden noch so abwegigen anlass aufgreifst, um gegen unseren trainer zu geifern!
auf was gehe ich bitte nicht ein? ich entgegne doch, dass die spieler keine solche volldeppen sind, wie du mir weismachen willst... das beantwortet doch deine beiden behauptungen...

jetzt kommt das zweite interview eines spielers, der seinen frust über den trainer rauslässt (demgegenüber stehen bis jetzt null positive, wohlbemerkt...), und du nennst meinen einwand, dass dies wohl nicht alles nur humbug ist, wie die "sachlichen fischer beurteiler" (hahaha, what a joke...) uns hier einmal mehr weismachen wollen, einen "abwegigen grund" gegen den trainer zu "geifern".... ja, und ich bin der unsachliche... tja, interessant...
Quo hat geschrieben:Listen wir mal auf, wer den FCB verlassen hat, seit UF Trainer in Basel ist:
- Gashi (du nennst es "prophylaktisch". Könnte es sein, dass Gashi selbst einsah, dass er bei der grossen Konkurrenz auf den Flügeln wenig Einsätze erhalten wird? Ausserdem hat mal ein "Gashi-Kenner" in diesem Forum behauptet, es wäre schon immer sein Traum gewesen, in den USA zu spielen.) ehrlich jetzt? es ist doch offensichtlich gewesen, dass gashi und fischer nicht miteinander können... für die "sachlichen fischer beurteiler" war es jedoch so, dass der mehrmalige torschützenkönig wohl "bei grosser konkurrenz weniger einsätze erhalten würde" und eh schon immer zu schlecht für den fcb war, und nur glück hatte, dass er die bälle bekommen hat, um tore zu machen... und achso, wenn ein "gashi kenner" behauptungen anstellt, dann ist das natürlich plötzlich eine tatsache, wenn ein fischer kritiker etwas behauptet, dann ist es alles eh nur im konjunktiv und haltlos... interessant
- Kuzo (hat sich nach seinem Abgang negativ über UF geäussert - dies aber inzwischen wieder revidiert. Wieso wohl?) er hat dies wohl revidiert, weil er kein weiteres böses blut wollte, sich etwas beruhigt hat, und auch lngsam spitz bekommen hat, dass die zeit von fischer beim fcb sich vllt. dem ende zuneigt... er kann ja auch kein solcher idiot und depp sein, wenn er immernoch mit heusler im kontakt ist... meine prognose für nächste saison: kuz kommt, fischer geht...
- Boetius (äussert sich jetzt offensichtlich negativ über UF. Dass ein Spieler, der wenig zum Einsatz kam, sich nicht lobend über den Trainer äussert, ist für mich verständlich.) jaja, und wieder ist nur der spieler schuld. er hat immer einsatz gezeigt und wurde regelmässig dafür mit nichtberücksichtigung gestraft... wahrscheinlich zu "aufmüpfig" für den trainer... (dazu passt, dass auch dlgado mit nichteinsatz bestraft wird, wenn er die aufstellung und taktik vor einem spiel kritisch hinterfragt...)
- P.Degen, Samuel beendeten ihre Karriere in Basel. Ich kenne keine Statements von ihnen zum Trainer. degen hat wohl unter fischer keine chance mehr auf einsätze gesehen, samuel hat auf super niveau gespielt, hat verlauten lassen (unter sousa), wenn er gewusst hätte, wie toll es beim fcb sei, wäre er schon früher gekommen... und plötzlich beendet er seine karriere... ein schem, wer böses dabei denkt...
- Safari wollte in seine Heimat zurück - der Abschied fiel ihm aber offensichtlich sehr schwer (darf man wohl als positiv für den Trainer werten, oder?) ok, werte dies positiv für den trainer. mein einwand: wäre der trainer für safari unglaublich interessant oder fördernd, dann wäre er ein bis zwei jahre später zurück nach schweden... sprich, fischer ist zumindest nicht der trainer, weswegen safari unbedingt noch bleiben wollte...
- Hamoudis Abgang hat wohl niemand beim FCB bedauert... ja, hatte unter sousa manchmal hoffnungsvolle ansätze, aber ja, den vermisst niemand...
- Araz, Aliji spielen jetzt bei anderen Vereinen. Ich kenne keine Statements von ihnen zu UF.ja, ich denke, da ist fischer nicht der riesenfaktor. hingegen sind beides junge, die haben es unter fischer nicht leicht gehabt... zumindest das scheint er jetzt etwas zu korrigieren, was ich positiv finde...
- Embolo hat den FCB wohl kaum wegen UF verlassen. Ich kenne keine Statements von ihm zu UF. ja, andere spieler loben ihrn trainer, wenn sie so einen wechsel machen können... embolo hat hingegen mehrfach geäussert, dass der von dir und mundi so verhasste sousa ihn weitergebracht hätte... und zu fischer hat er sich nie geäussert... ist doch interesssant???
- Itten, Hunziker und Simic gehören immer noch dem FCB. Wenn sie mit UF nicht klar kämen, hätten sie ev. auf einen definitiven Abgang gedrängt. ...oder auch sie wissen, trainer kommen und gehen... ausleihen zu anderen vereinen gab es schon immer, waren oft fördernd für spieler (streller, sommer, xhka usw...)... aber hier denke ich, ist die entwicklung unabhängig von fischer, diese wären wohl unter jedem trainer ausgeliehen worden, um spielpraxis zu bekommen...
- Bjarnason: Zumindest UF hat sich sehr positiv über den Isländer geäussert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser es umgekehrt völlig anders sah. richtig, fischer positiv über bjarnasson... hätte bjarnasson in fischer den trainer gesehen, der ihn so stark macht, dass er zu einem grösseren verein hätte wehseln können, denkst du er wäre zu villa? und fischer lobt einen spieler, dem man nachsagt, er sei herumstolziert, wie ein gockel (wobei fischer dies ja noch gefördert hat, wenn er ihn immer anderen (bö und nüssli) vorzieht, egal wie schlecht seine form ist...)

Gibt es Spieler, die sich nach ihren Abgängen beim FCB über den/die Vorgänger von UF lobend geäussert haben? über fink und sousa gab es einige positve äusserungen, es gab auch offensichtlich viele spieler, die ihr potenzial abrufen konnten, ja sogar wohl über ihre möglichkeiten hinauswachsen konnten... streller äussert sich über fink so, dass es der beste trainer sei, unter dem er je gearbeitet hätte... spontan fallen taktiktafel drei spieler ein, die über vergangene trainer positiv berichtet haben... wieviele fallen dir ein, die sich so positiv über fischer geäussert haben?

ach ja, und wie taktiktafel richtig sagt, delgado hat sicher so lage mit der vertragsverlängerung gewartet, weil er unbedingt mit dem fischerfussball weitermachen wollte...
jede seite hat zwei medaillen...

aber ja, ich weiss, sind lles nur behauptungen, die deinen tatsachen gegenüberstehen... :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Taktiktafel hat geschrieben:SUNNYboy!

Sonnyboy wäre der hier:

Bild

Hmmm... anscheinend hat er ja intern zumindest Fragen gestellt. Jetz im Interview Frust abzulassen ist vor allem einfach ungeschickt, weil er noch dem FCB gehört, aber vielleicht ehrlicher als manches, das man aus dem FCB-Umfeld zu hören kriegt. Welcher FCB-Spieler, der weggegangen ist hatte eigtl. gutes über Urs Fischer zu sagen? Ist schon erstaunlich, dass sowohl Boëtius als auch Kuzmanovic zumindest durch die Blume sagen, er sei kein guter Trainer. Gashi, der ihn bereits vorher kannte, flüchtete prophylaktisch. Wo sind die Statements von ehemaligen Spielern, die die Qualitäten von Urs Fischer loben?
Oh je
schon wieder ein korrinthenkakker
aber verstanden hast es ja trotzdem

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Quo hat geschrieben: Ausserdem hat mal ein "Gashi-Kenner" in diesem Forum behauptet, es wäre schon immer sein Traum gewesen, in den USA zu spielen
Dieser "Gashi-Kenner", der das behauptet hat, war ich.

Jeder, der mal mit ihm persönlich zu tun hatte, wusste, welch grossen Wunsch er sich mit dem Wechsel in die MLS ermöglicht hatte. Es ging dabei gar nicht so um die Liga per se, sondern mal die USA "so richtig" erlebt zu haben.

Gashi gute... äh.... beste Junge!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Rey2 hat geschrieben:Dieser "Gashi-Kenner", der das behauptet hat, war ich.

Jeder, der mal mit ihm persönlich zu tun hatte, wusste, welch grossen Wunsch er sich mit dem Wechsel in die MLS ermöglicht hatte. Es ging dabei gar nicht so um die Liga per se, sondern mal die USA "so richtig" erlebt zu haben.

Gashi gute... äh.... beste Junge!
Dann liege ich also doch nicht so falsch mit meiner Annahme, dass nicht UF Gashi "vertrieben" hat (so wie uns das "der mit den sachlichen Argumenten" immer weis machen will... :p )?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Quo hat geschrieben:Dann liege ich also doch nicht so falsch mit meiner Annahme, dass nicht UF Gashi "vertrieben" hat (so wie uns das "der mit den sachlichen Argumenten" immer weis machen will... :p )?
Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass Gashi unter UF nicht sehr zufrieden war. Wie auch, wenn er kaum spielt. Nur 1x in der CL in der Startelf usw. und das als NLA Torschützenkönig der beiden Vorsaisons. Man sah damals ja, dass er gefrustet war, was sich wohl auch in den Leistungen widerspiegelte.

ABER: Von persönlichen Problemen mit UF hab ich nie etwas gehört, auch wenn es von den Medien gerne in diese Richtung aufebauscht wurde. Für Gashi war die Rechnung wohl leicht: Bei Basel auf der Bank/Tribüne oder die Verwirklichung eines Bubentraums (in die USA zu ziehen). Da hätte ich an seiner Stelle auch nicht lange überlegt, ohne dass ihn UF dabei "vertrieben" hätte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Rey2 hat geschrieben:Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass Gashi unter UF nicht sehr zufrieden war. Wie auch, wenn er kaum spielt. Nur 1x in der CL in der Startelf usw. und das als NLA Torschützenkönig der beiden Vorsaisons. Man sah damals ja, dass er gefrustet war, was sich wohl auch in den Leistungen widerspiegelte.

ABER: Von persönlichen Problemen mit UF hab ich nie etwas gehört, auch wenn es von den Medien gerne in diese Richtung aufebauscht wurde. Für Gashi war die Rechnung wohl leicht: Bei Basel auf der Bank/Tribüne oder die Verwirklichung eines Bubentraums (in die USA zu ziehen). Da hätte ich an seiner Stelle auch nicht lange überlegt, ohne dass ihn UF dabei "vertrieben" hätte.
Danke! Dasch mol e sachlichi Antwort! ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Rey2 hat geschrieben:Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass Gashi unter UF nicht sehr zufrieden war. Wie auch, wenn er kaum spielt. Nur 1x in der CL in der Startelf usw. und das als NLA Torschützenkönig der beiden Vorsaisons. Man sah damals ja, dass er gefrustet war, was sich wohl auch in den Leistungen widerspiegelte.

ABER: Von persönlichen Problemen mit UF hab ich nie etwas gehört, auch wenn es von den Medien gerne in diese Richtung aufebauscht wurde. Für Gashi war die Rechnung wohl leicht: Bei Basel auf der Bank/Tribüne oder die Verwirklichung eines Bubentraums (in die USA zu ziehen). Da hätte ich an seiner Stelle auch nicht lange überlegt, ohne dass ihn UF dabei "vertrieben" hätte.
Fischer hat's aber schon nicht mit den Torschützenkönigen. Auch Janko ist nur noch zweite Wahl obwohl der das Tor trifft.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Rey2 hat geschrieben:Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass Gashi unter UF nicht sehr zufrieden war. Wie auch, wenn er kaum spielt. Nur 1x in der CL in der Startelf usw. und das als NLA Torschützenkönig der beiden Vorsaisons. Man sah damals ja, dass er gefrustet war, was sich wohl auch in den Leistungen widerspiegelte..
Übrigens, auch unter PS wurde Gashi in der CL wenig eingesetzt.
Vielleicht hat er ja wirklich zuwenig Klasse um gegen die ganz Grossen zu spielen..
declaravit iam mortuum vivere

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

shady hat geschrieben:Übrigens, auch unter PS wurde Gashi in der CL wenig eingesetzt.
Vielleicht hat er ja wirklich zuwenig Klasse um gegen die ganz Grossen zu spielen..
Hat Jean-Paul seinen Namen in Gashi geändert?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Jetzt schriebe mir do inne wieder emol öbis über dä wos eigentlich goht. Hets in belgie doch scho uff öbe 25 minute brocht in glaub 3 mätch. Liicht me wie bi uns.....

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Würd mir ein gä wenn dä vo däne nit würd verpflichtet wärde und er miesst zrugg ko :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wenn ich boetius so spielen sehe frage ich mich schon, wieso man ihn abgegeben hat

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Zurückholen kann man ihn ja noch.... vielleicht.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Patzer hat geschrieben:wenn ich boetius so spielen sehe frage ich mich schon, wieso man ihn abgegeben hat
Ausser der schönen flanke die zum tor führte sah ich jetzt nicht gerade viel positives

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Patzer hat geschrieben:wenn ich boetius so spielen sehe frage ich mich schon, wieso man ihn abgegeben hat
Fragst Du Dich ernsthaft, warum kreative und technisch versierte Spieler in unserem Team einen schweren Stand haben, aber Holzhacker wie Xhaka und Birkir eine Stammplatzgarantie haben bzw. hatten?

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Boetius hat in eineinhalb Monaten bei Genk schon vier EL-Einsätze auf dem Konto, bucht in den beiden Achtelfinalspielen gegen Gent zwei Assists, wird ins Uefa-Team der Runde gewählt.

Quelle: http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 86518.html

Bin ich froh sind wir den endlich los und setzt unser Trainer nicht auf solche technisch versierte, verspielte Fussballer. Gurkenliga diese Europaleague :rolleyes:

EDIT: Habe zu spät bemerkt, dass es dazu schon eine Diskussion im Ehemaligen-Faden gibt. Dachte es sei hier richtig aufgehoben, da Boetius immer noch dem FCB gehört.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

MichaelMason hat geschrieben:Boetius hat in eineinhalb Monaten bei Genk schon vier EL-Einsätze auf dem Konto, bucht in den beiden Achtelfinalspielen gegen Gent zwei Assists, wird ins Uefa-Team der Runde gewählt.

Quelle: http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... 86518.html

Bin ich froh sind wir den endlich los und setzt unser Trainer nicht auf solche technisch versierte, verspielte Fussballer. Gurkenliga diese Europaleague :rolleyes:

EDIT: Habe zu spät bemerkt, dass es dazu schon eine Diskussion im Ehemaligen-Faden gibt. Dachte es sei hier richtig aufgehoben, da Boetius immer noch dem FCB gehört.
Finde ich hier eigentlich besser aufgehoben, weil man dann das ganze viel besser zurückverfolgen kann als im Sammelthread.

Hier nochmal mein Post:
Marek hat geschrieben:Ach, jetzt kommt mal wieder runter. Boëtius hatte auch schon bei PSV seine Probleme. Einst ein Riesentalent, ist er überheblich geworden. Vielleicht hat ihm die Erfahrung gut getan und er ist bescheidener geworden. Und wie ich schon oben geschrieben habe: Es hat jetzt einen Trainer, mit dem er schon früher gut konnte.

Ausserdem: Ein zwei gute Spiele müssen auch noch nicht so viel heissen.

Jeder Trainer hat Spieler, mit denen er gut kann und solche mit denen es weniger klappt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ist doch so: Herr Fischer hat ihn still und heimlich gefördert .....

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Marek hat geschrieben:Ach, jetzt kommt mal wieder runter. Boëtius hatte auch schon bei PSV seine Probleme. Einst ein Riesentalent, ist er überheblich geworden. Vielleicht hat ihm die Erfahrung gut getan und er ist bescheidener geworden. Und wie ich schon oben geschrieben habe: Es hat jetzt einen Trainer, mit dem er schon früher gut konnte.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass er überheblich war. Als er einmal in einem Interview nach einem guten Spiel Real Madrid erwähnt hat, war das ein Scherz, was im Kontext und anhand seiner Mimik ganz offensichtlich war.

Er hat jetzt einfach einen Trainer, der Wert auf spielerisch starke Fussballspieler legt und es in den Viertelfinal der EL geschafft hat.
Einen solchen Trainer hatte er beim FCB zu seinem Pech nicht.

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Ausserdem war der Herr nie bei PSV... Marek verwechselt da irgendwen...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

MichaelMason hat geschrieben:Ich hatte nicht den Eindruck, dass er überheblich war. Als er einmal in einem Interview nach einem guten Spiel Real Madrid erwähnt hat, war das ein Scherz, was im Kontext und anhand seiner Mimik ganz offensichtlich war.

Er hat jetzt einfach einen Trainer, der Wert auf spielerisch starke Fussballspieler legt und es in den Viertelfinal der EL geschafft hat.
Einen solchen Trainer hatte er beim FCB zu seinem Pech nicht.
ehhm, ein guter trainer sollte doch allgemein auf spielerisch starke spieler setzen, oder?
kann ja noch sein dass gewisse spieler nicht zueinander passen, aber ein guter trainer sollte auch das hinkriegen...
FOOTBALL'S LIFE!

Antworten