Seite 22 von 26

Verfasst: 19.05.2016, 11:03
von Simplex
PadrePio hat geschrieben:ja, richtig. Nur, wer der bessere Trainer ist, ist damit nicht geklärt. Um dies ging es ursprünglich mal in dieser Diskussion ;)
Ich frage mich nur, wie man das bestimmen will? Müsste man ja fast Anhand von Direktbegegnungen und Tabellen-Rang (in unserem Fall Gruppe) bestimmen, andere Faktoren gibt es ja bei FCB/Fiorentina nicht, die man richtig vergleichen kann.

Verfasst: 19.05.2016, 11:06
von Mundharmonika
Simplex hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie man das bestimmen will? Müsste man ja fast Anhand von Direktbegegnungen und Tabellen-Rang (in unserem Fall Gruppe) bestimmen, andere Faktoren gibt es ja bei FCB/Fiorentina nicht, die man richtig vergleichen kann.
Doch natürlich, eben die alles entscheidende Verletztenstatistik... *duck und weg*

Verfasst: 19.05.2016, 11:18
von basler
Mundharmonika hat geschrieben:Doch natürlich, eben die alles entscheidende Verletztenstatistik... *duck und weg*
und me muess ebbe ihstudierti spielzüg seh, au ganz wichtig. denn isch au egal dass d spiel vom fcb scheisse + langwielig sin wie letsti rückrundi! bim fischer jetzt sin d spiel zwar attraktiv, isch aber zweitrangig will er vo taktik kei ahnig het, d usseverteidiger z hoch stön und keini ihstudierte spielzüüg het.

Verfasst: 19.05.2016, 11:47
von Cortez
Mundharmonika hat geschrieben:Mir ist es aber so etwas von egal, ob Fischer oder andere FCB-Trainer in Eurer ach so tollen Verletztenstatistik meilenweit zurück liegen oder nicht. Ich bin nicht Fan vom Claraspital und interessiere mich daher auch nicht für Krankenstatistiken. Ich bin Fan vom FCB und da geht es mir in erster Linie um Fussball. Und da hat nun einmal - ob es Dir nun passt oder nicht - im Direktvergleich Sousa/Fischer Letzterer die Nase vorne. Da kannst Du noch hundert Listen hervorholen...
Nein, klar interessieren dich die Krankenstatistiken nicht, wenn wir konstant mindestens 10 Verletzte im Kader haben hat das auch bestimmt keinen Einfluss auf den Fussball der dich dann aber doch wieder interessiert.

Verfasst: 19.05.2016, 13:19
von nobilissa
Kaderkandidat, aber momentan U21-Spieler Robin Huser grüsst aus der Merian Iselin-Klinik für Orthopädie und Chirurgie.

[ATTACH]22390[/ATTACH]

Wettkampftauglichkeit bei komplikationsloser Abheilung frühestens ab 6, realistischer ab 9 Monaten nach Op.

Verfasst: 19.05.2016, 14:12
von Quo
PadrePio hat geschrieben:Eben, deshalb macht es ja auch keinen Sinn dies zu tun. Aber dies sehen selbsternannte Fussballexperten wie Mundharmonika oder Quo nicht. :D
Ich bin zwar oft gleicher Meinung wie Mundharmonika, trotzdem nimmst du es mit der Wahrheit erneut nicht sehr genau! Wann habe ich mich als Fussballexperten oder einen bezeichnet, der mehr von Fussball versteht als andere? Wann habe ich behauptet, dass UF der bessere Trainer sei als PS? Du bewegst dich allmählich in Richtung Mistah G, der behauptet auch dauernd Dinge von mir, die ich nie geschrieben habe!

Verfasst: 19.05.2016, 14:15
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Kaderkandidat, aber momentan U21-Spieler Robin Huser grüsst aus der Merian Iselin-Klinik für Orthopädie und Chirurgie.
Wettkampftauglichkeit bei komplikationsloser Abheilung frühestens ab 6, realistischer ab 9 Monaten nach Op.
Danke für die (schlechte) Nachricht.
Übrigens: Ich habe höflich auf deine Frage geantwortet und mir erlaubt, eine Gegenfrage zu stellen. Habe ich nicht auch eine höfliche Antwort verdient?

Verfasst: 19.05.2016, 15:11
von dasrotehaus
nobilissa hat geschrieben:Kaderkandidat, aber momentan U21-Spieler Robin Huser grüsst aus der Merian Iselin-Klinik für Orthopädie und Chirurgie.

[ATTACH]22390[/ATTACH]

Wettkampftauglichkeit bei komplikationsloser Abheilung frühestens ab 6, realistischer ab 9 Monaten nach Op.
lieber 9 Monate bei einem derart jungen Spieler wie Huser. Warum?
- erstens Remodelling des Kreuzbandes braucht Monate (Remodelling=Kreuzbandersatz wird nach biologischer Belastung ab-und umgebaut. Dies braucht viele Monate, nach ca 6 - 9 Monaten Verlangsamung dieses Prozesses.
- zweitens: die proprioceptive* Funktion nach Kreuzbandersatz muss voll ausgebildet sein, ansonsten drohen weitere Gelenkverletzungen, durch muskulär nicht kompensierte und abgefederte Spitzenbelastungen. Das ist meines Erachtens der limitierende Faktor in der gesamten Heilphase. (* proprioceptive Funktion des Kreuzbandes: biofeedback-System, das die Belastung des Gelenkes im Raum misst und über schnell leitende Nervenfasern die Muskulatur steuert. Diese Funktion geht mit dem Kreuzbandriss verloren und muss gezielt wiedererlangt werden. braucht Zeit und Aufwand)

alle Begleitverletzungen sind dabei noch nicht berücksichtigt und können die Rehabilitation entsprechend zusätzlich verlängern. Hoffen wir, dass es keine Zusatzverletzungen gibt.

Deswegen ist eine verlängerte Rehabilitation eigentlich vernünftig und bei jungen Spielern zu fordern. sehr frühe Wiederaufnahme der Wettkampftätigkeit lassen bei mir Zweifel über die Seriosität des Vereins aufkommen.

Verfasst: 19.05.2016, 16:39
von Moutinho
PadrePio hat geschrieben:und im Direktvergleich liegt Babbel, Meilenweit vor Fischer, da brauchts keine Liste sondern man muss nur das letzte Spiel ansehen... :rolleyes:
Mein Gott, bist du ein unsäglicher Plauderi. Ich wünsche dir, dass du dich ob all den Verfehlungen unseres Trainers noch ein klitzekleines bisschen über den Meistertitel freuen kannst.

Verfasst: 21.05.2016, 10:25
von Quo
Quo hat geschrieben:Ob ich mit diesem Begriff etwas anfangen kann oder nicht, ist für die Verletzten des FCB völlig unerheblich. Gegenfrage: Denkst du, dass die Verantwortlichen des FCB "individualisiertes Training" nicht kennen?
Da konkrete Fragen offensichtlich nicht beantwortet werden, möchte ich auf einen Artikel im letzten "Rotblau Magazin" hinweisen, wo ein "Reha-Gerät" (SensoPro) vorgestellt wird, dass beim FCB seit zwei Jahren zum Einsatz kommt und es offensichtlich "erlaubt, eine Trainingseinheit ganz individuell nach den verschiedenen Bedürfnissen zu gestalten, denn auf dem SensoPro kann man sowohl an seiner Ausdauer, Kraft, Reaktion, Koordination sowie Stabilisation feilen. Begleitet wird dasTraining zudem von einer Videobedienungsanleitung, die ganz auf die individuellen Wünsche der Kunden eingeht."
Ich gehe folglich davon aus, dass beim FCB "individualisiertes Training" ein Begriff ist.

Verfasst: 21.05.2016, 11:13
von Quo
Und noch ein Hinweis auf einen Artikel aus dem letzten "Rotblau Magazin". In der Nachwuchsabteilung wurde eine App geschaffen, deren Daten z.B. helfen können, "die auszubildenden Jungprofis vor Verletzungen und Überlastungen zu schützen. Das ist nicht nur wichtig für jene, die den Sprung in den Spitzensport dereinst schaffen werden, sondern auch für jene Spieler, die das nicht erreichen werden. Denn neben dem Ziel, die besten Spieler eines Jahrgangs zu finden, stellt der FCB an sich selbst die Anforderung auf die gleichwertige Stufe, alle seine Spieler vor möglichen Spätfolgen zu schützen."

Damit dürfte wohl der manchmal unterschwellig erhobene Vorwurf, der FCB nähme die Gesundheit seiner Spieler zu wenig ernst, ebenfalls entkräftet sein.

Verfasst: 22.05.2016, 16:36
von nobilissa
Renato Steffen wird vorzeitig ausgewechselt, nachdem er Schmerzen am Oberschenkel signalisiert hat. Ich tippe mal aus der Ferne auf ein muskuläres Problem.

Verfasst: 22.05.2016, 16:55
von Tintin
nobilissa hat geschrieben:Renato Steffen wird vorzeitig ausgewechselt, nachdem er Schmerzen am Oberschenkel signalisiert hat. Ich tippe mal aus der Ferne auf ein muskuläres Problem.
Scheiss Kunstrasen

Verfasst: 22.05.2016, 21:34
von rodolfo
Quo hat geschrieben:Da konkrete Fragen offensichtlich nicht beantwortet werden, möchte ich auf einen Artikel im letzten "Rotblau Magazin" hinweisen, wo ein "Reha-Gerät" (SensoPro) vorgestellt wird, dass beim FCB seit zwei Jahren zum Einsatz kommt und es offensichtlich "erlaubt, eine Trainingseinheit ganz individuell nach den verschiedenen Bedürfnissen zu gestalten, denn auf dem SensoPro kann man sowohl an seiner Ausdauer, Kraft, Reaktion, Koordination sowie Stabilisation feilen. Begleitet wird dasTraining zudem von einer Videobedienungsanleitung, die ganz auf die individuellen Wünsche der Kunden eingeht."
Ich gehe folglich davon aus, dass beim FCB "individualisiertes Training" ein Begriff ist.
Was hat ein Rehagerät fürs Aufbautraining nach einer Verletzung mit "individualisiertem Training" während der normalen Trainingsphase zu tun. Du hast es ganz offensichtlich nicht verstanden, was man unter dem Begriff versteht.

Verfasst: 22.05.2016, 22:02
von BloodMagic
Lang ist zwar verletzt, wir hätten ja noch ein Spiel - aber der Rückt schon mal ins Nati Camp ein ... naja

Bild

Verfasst: 22.05.2016, 22:05
von tanner
BloodMagic hat geschrieben:Lang ist zwar verletzt, wir hätten ja noch ein Spiel - aber der Rückt schon mal ins Nati Camp ein ... naja

Bild
janko auch
die werden aber trotzdem am mittwoch anwesend sein

Verfasst: 22.05.2016, 22:11
von nobilissa
BloodMagic hat geschrieben:Lang ist zwar verletzt, wir hätten ja noch ein Spiel - aber der Rückt schon mal ins Nati Camp ein ... naja.
http://joggeli.ch/presseschau?id=34687- ... bereit_bin
Er möchte gegen GC auf dem Platz stehen ?!

Verfasst: 22.05.2016, 22:14
von BloodMagic
und wie soll das gehen wenn er die woche nicht mit der Mannschaft trainiert. Janko und Lang hätten jetzt auch noch bis Mittwoch warten können mit dem einrücken...

Verfasst: 22.05.2016, 22:19
von nobilissa
BloodMagic hat geschrieben:und wie soll das gehen wenn er die woche nicht mit der Mannschaft trainiert. Janko und Lang hätten jetzt auch noch bis Mittwoch warten können mit dem einrücken...
Vielleicht ist es besser so - macht er aus Übereifer keine Dummheiten ...

Verfasst: 23.05.2016, 06:43
von Aftershock
Ich glaube das Kontingent an verletzten Spielern dürfte nun für drei Saisons erfüllt sein. Die Hexe sollte nun satt sein.

Anfänglich habe ich das auch noch für Zufall gehalten, aber so viele Zufälle scheinen mir nun doch nicht mehr ganz realistisch.

Für nächste Saison sollte man unbedingt schauen, was man besser machen kann, damit man die Verletzungen innden Griff bekommt.

Verfasst: 23.05.2016, 08:01
von Mooogli
Ob Zufall oder nicht, spielt keine Rolle. Es muss besser werden. Nur wenn ich dann nach einem Spiel höre/lese, man gehe auf dem Zahnfleisch, frage ich mich halt schon, wie machen dies Vereine wie Real Madrid (aktuell 4 verletzte), Bayern (5 verletzte) Barcelona (3 verletze), Fiorentina (4 verletzte), Juventus (3 verletzte), BVB (4 verletze) etc.. (Quelle: Wettbasis.com) Wenn ich noch richtig im Bilde bin, hatten wir vor dem Spiel gegen Yb 10 verletzte Spieler.
Bei allem Respekt gegenüber dem Trainerstaff, aber irgendwo muss halt doch etwas schief gelaufen sein.

Verfasst: 23.05.2016, 13:20
von Quo
rodolfo hat geschrieben:Was hat ein Rehagerät fürs Aufbautraining nach einer Verletzung mit "individualisiertem Training" während der normalen Trainingsphase zu tun. Du hast es ganz offensichtlich nicht verstanden, was man unter dem Begriff versteht.
Na ja, ich habe mich diesbezüglich auch nie als Fachmann bzw. Fachfrau verstanden (allerdings wäre ich wohl auch selber auf die Idee gekommen, dass die Auswechslung von Renato Steffen nach 13 Minuten nach seinem Griff an den Oberschenkel auf eine Muskelverletzung hindeuten könnte und nicht taktisch bedingt war...).
Das "Reha-Gerät", das im "Rotblau-Magazin" vorgestellt wurde, wird anscheinend hauptsächlich, aber nicht ausschliesslich für rekonvaleszente Spieler eingesetzt. Ich kann mir daher vorstellen, dass mit den möglichen Videoanalysen an diesem Gerät, Hinweise für "individualisiertes Training" während der normalen Trainingsphase gewonnen werden können. Ob dies tatsächlich gemacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich keine Trainings des FCB besuche.
Und deshalb hätte mich ja interessiert, ob die kritischen Stimmen in diesem Faden der Ansicht sind, beim FCB kenne man "individualisiertes Training" nicht. Aber offensichtlich gefällt man/frau sich besser in der Rolle, einfach mal ein paar "Fakten", die doch einigen Interpretationsspielraum bieten, ins Forum zu schreiben, anstatt auf konkrete Fragen zu antworten. Das darf man natürlich machen, nur sollte man dann nicht allzu dünnhäutig reagieren, wenn die "Fakten" dann halt ev. falsch interpretiert werden.

Verfasst: 23.05.2016, 15:12
von Stremissimo

Verfasst: 23.05.2016, 15:21
von D-Balkon
Macht är wenigstens d vorbereitig mit für die neu saison

Verfasst: 23.05.2016, 15:29
von NaSrI
D-Balkon hat geschrieben:Macht är wenigstens d vorbereitig mit für die neu saison
Ich bin immer wie mehr der Meinung, dass wir uns im konditionell- und Medizinischenbereich extrem verstärken müssen. Es kann nicht sein, dass sich so viele Spieler immer wieder verletzten. Irgendwie wird da zu wenig gut gearbeitet.

Verfasst: 23.05.2016, 15:37
von Binggis1893
Renato Steffen Muskelfaserriss --> Kei EM für ihn

Schad i hätts em gönnt. D Leistige het er brocht

Verfasst: 23.05.2016, 15:38
von BloodMagic
Muskelverletzung Nummer 2324352625322533 diese Saison. Nein wir müssen nichts ändern

Verfasst: 23.05.2016, 15:49
von basler
Binggis1893 hat geschrieben:Renato Steffen Muskelfaserriss --> Kei EM für ihn

Schad i hätts em gönnt. D Leistige het er brocht
für uns isches guet...

Verfasst: 23.05.2016, 15:52
von Joggeli
So ein Zufall oder doch eher Pech? ...na, was meinen die Experten für die alles supi läuft?

man könnte das schon den wöchentlichen Gruss vom Ursli-Team nennen :D

Verfasst: 23.05.2016, 16:15
von Schambbediss
das isch jo nüm normal was die Saison bis jetzt vrletzigstechnisch bi uns abgange isch... do muess me über d'biecher!