Cup-Final : FC Luzern vs. FC BASEL 1893
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 29.11.2011, 01:45
Mir gibt das so was von zu denken, wenn ich diese Beiträge lese. Einst wollten wir die geilsten Fans der CH sein. Heute kriegen wir ein durchschnittliches Stadion nicht mehr voll. Von den Spielern erwarten wir bis zum letzten Spiel, dass sie alles geben für Basel. Was machen wir..? Wir suchen nach Ausreden um die lange Reise nach Bern nicht angehen zu müssen. Am schönsten war ja die Bemerkung dass es im SdS kalt sei aufgrund des Durchzugs... Eindrücklich!
Der Verein kommt uns entgegen mit rund 1000 Tickets à Fr. 30 (glaubt jemand es hätte im Sektor B so viele Plätze ohne Sicht aufs Feld..? Fr. 30 seien zu viel für einen Cupfinal... Dabei kostet wohl ein Anlass im synchron-Wasserski gleich viel... Und wir werfen dem Club wohl noch vor dass sie das Public Viewing annullieren... Für wen sollte man das durchführen wenns keinen interessiert?
Bin bitter bitter enttäuscht. Umso mehr: bin am Nachmittag bereits in Bernbund schrei mich heiser! Auf das nicht die ganze Fussballschweiz über uns lacht!!!
Der Verein kommt uns entgegen mit rund 1000 Tickets à Fr. 30 (glaubt jemand es hätte im Sektor B so viele Plätze ohne Sicht aufs Feld..? Fr. 30 seien zu viel für einen Cupfinal... Dabei kostet wohl ein Anlass im synchron-Wasserski gleich viel... Und wir werfen dem Club wohl noch vor dass sie das Public Viewing annullieren... Für wen sollte man das durchführen wenns keinen interessiert?
Bin bitter bitter enttäuscht. Umso mehr: bin am Nachmittag bereits in Bernbund schrei mich heiser! Auf das nicht die ganze Fussballschweiz über uns lacht!!!
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1882
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
da würde ich mir keine sorgen machen... wir werden stimmgewaltig sein!!Massi hat geschrieben:Mir gibt das so was von zu denken, wenn ich diese Beiträge lese. Einst wollten wir die geilsten Fans der CH sein. Heute kriegen wir ein durchschnittliches Stadion nicht mehr voll. Von den Spielern erwarten wir bis zum letzten Spiel, dass sie alles geben für Basel. Was machen wir..? Wir suchen nach Ausreden um die lange Reise nach Bern nicht angehen zu müssen. Am schönsten war ja die Bemerkung dass es im SdS kalt sei aufgrund des Durchzugs... Eindrücklich!
Der Verein kommt uns entgegen mit rund 1000 Tickets à Fr. 30 (glaubt jemand es hätte im Sektor B so viele Plätze ohne Sicht aufs Feld..? Fr. 30 seien zu viel für einen Cupfinal... Dabei kostet wohl ein Anlass im synchron-Wasserski gleich viel... Und wir werfen dem Club wohl noch vor dass sie das Public Viewing annullieren... Für wen sollte man das durchführen wenns keinen interessiert?
Bin bitter bitter enttäuscht. Umso mehr: bin am Nachmittag bereits in Bernbund schrei mich heiser! Auf das nicht die ganze Fussballschweiz über uns lacht!!!
RotundBlau
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
100% Deiner Meinung!Massi hat geschrieben:Mir gibt das so was von zu denken, wenn ich diese Beiträge lese. Einst wollten wir die geilsten Fans der CH sein. Heute kriegen wir ein durchschnittliches Stadion nicht mehr voll. Von den Spielern erwarten wir bis zum letzten Spiel, dass sie alles geben für Basel. Was machen wir..? Wir suchen nach Ausreden um die lange Reise nach Bern nicht angehen zu müssen. Am schönsten war ja die Bemerkung dass es im SdS kalt sei aufgrund des Durchzugs... Eindrücklich!
Der Verein kommt uns entgegen mit rund 1000 Tickets à Fr. 30 (glaubt jemand es hätte im Sektor B so viele Plätze ohne Sicht aufs Feld..? Fr. 30 seien zu viel für einen Cupfinal... Dabei kostet wohl ein Anlass im synchron-Wasserski gleich viel... Und wir werfen dem Club wohl noch vor dass sie das Public Viewing annullieren... Für wen sollte man das durchführen wenns keinen interessiert?
Bin bitter bitter enttäuscht. Umso mehr: bin am Nachmittag bereits in Bernbund schrei mich heiser! Auf das nicht die ganze Fussballschweiz über uns lacht!!!
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
genau! aber glaub mr: es wird nit so heiss gässe wie kocht; also wird scho ziemlich viel basler ume ha und muesch luege wie vorher gseit wärde morn sicher no e paar s ticket hole wil sie fuul sin.Massi hat geschrieben:Mir gibt das so was von zu denken, wenn ich diese Beiträge lese. Einst wollten wir die geilsten Fans der CH sein. Heute kriegen wir ein durchschnittliches Stadion nicht mehr voll. Von den Spielern erwarten wir bis zum letzten Spiel, dass sie alles geben für Basel. Was machen wir..? Wir suchen nach Ausreden um die lange Reise nach Bern nicht angehen zu müssen. Am schönsten war ja die Bemerkung dass es im SdS kalt sei aufgrund des Durchzugs... Eindrücklich!
Der Verein kommt uns entgegen mit rund 1000 Tickets à Fr. 30 (glaubt jemand es hätte im Sektor B so viele Plätze ohne Sicht aufs Feld..? Fr. 30 seien zu viel für einen Cupfinal... Dabei kostet wohl ein Anlass im synchron-Wasserski gleich viel... Und wir werfen dem Club wohl noch vor dass sie das Public Viewing annullieren... Für wen sollte man das durchführen wenns keinen interessiert?
Bin bitter bitter enttäuscht. Umso mehr: bin am Nachmittag bereits in Bernbund schrei mich heiser! Auf das nicht die ganze Fussballschweiz über uns lacht!!!
Kämpfe Basel
Es gibt nur einen Grund für diese enttäuschenden Absatzzahlen: Cupfinal am Mittwochabend, das funktioniert einfach nicht - Auffahrt hin oder her! Bei einem Termin Sonntagnachmittag wären die Tickets längst weg.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Für mich ist der Cupfinal auch ein bisschen Familienveranstaltung. Mein Vater hat mich immer wieder an den Cupfinal mitgenommen, u.a. an das legendäre Spiel 1967 mit dem Sitzstreik der Lausanner.
Ich bin mit meinen Kindern auch an den letzten Finals gegen Bellinzona und Lausanne gewesen, die nachmittags stattgefunden haben.
Aber am Mittwochabend mit den Kids nach Bern, kommt nicht in Frage. Ausserdem hat mich der vorsintflutliche Vorverkauf sowas von genervt.
Und für die Luzerner ist es tatsächlich einfach das Spiel des Jahres/Jahrzehnts/Jahrhunderts.
Ich bin mit meinen Kindern auch an den letzten Finals gegen Bellinzona und Lausanne gewesen, die nachmittags stattgefunden haben.
Aber am Mittwochabend mit den Kids nach Bern, kommt nicht in Frage. Ausserdem hat mich der vorsintflutliche Vorverkauf sowas von genervt.
Und für die Luzerner ist es tatsächlich einfach das Spiel des Jahres/Jahrzehnts/Jahrhunderts.
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________
Genau. Das ist wohl der eigentliche Grund. Da ist ja auch verständlich wenn man nur die Spiele gegen die ersten drei in der Meisterschaft besucht. Oder? Gegen Thun und Servette ists doch nicht mehr so spannend wenn man schon gegen Luzern un YPsilonBeee gespielt hat. Andere nennen wir "Modefans". Verstehs nicht. Es ist Cupfinal. Da ists egal dass wir diese Saison schon in England spielen durften. Fans sind dabei wenn ihre Mannschaft spielt. Die einen skandieren's, die anderen machen's..! Auf geht's!Heavy hat geschrieben:Wills dr Match vom Johrzähnt isch.
Mir hend elei im letschte Johr 3x e Spiel gha wos das geisse het...
![]()
"Ich empfand Mitleid mit den Zürchern, deshalb schoss ich so schwach!" 

- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Kein Public Viewing im St. Jakob-Park
In der Annahme, dass der FCB nicht genügend Tickets für seine Jahreskartenbesitzer, Mitglieder und Fans zur Verfügung gestellt bekommt, dass also sein Kontingent von total 12‘700 Tickets nicht ausreichen würde, hat er vor einiger Zeit ein so genanntes Public Viewing im St. Jakob-Park in Aussicht gestellt und das entsprechend auf der Homepage kommuniziert.
Aufgrund der Nachfrage nach Cupfinaltickets, die deutlich geringer als erwartet ausgefallen ist, hat nun die Geschäftsleitung beschlossen, auf diese aufwändige und kostenintensive öffentliche TV-Übertragung zu verzichten, zumal der Cupfinal im Gegensatz zur Mehrzahl der Meisterschaftsspiele, die nur auf Pay-TV zu sehen sind, vom öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen übertragen wird und somit allen Interessierten zugänglich ist.
Zudem sind die Wetterprognosen für Basel für diesen Abend nicht sehr günstig. Tagsüber werden maximal 13 Grad prognostiziert, nachts sinken die Temperaturen gemäss Prognosen auf 5 Grad.
http://www.fcb.ch
Do händeren, all die wo doheime blibe und ein uf Public Viewing händ welle mache.
In der Annahme, dass der FCB nicht genügend Tickets für seine Jahreskartenbesitzer, Mitglieder und Fans zur Verfügung gestellt bekommt, dass also sein Kontingent von total 12‘700 Tickets nicht ausreichen würde, hat er vor einiger Zeit ein so genanntes Public Viewing im St. Jakob-Park in Aussicht gestellt und das entsprechend auf der Homepage kommuniziert.
Aufgrund der Nachfrage nach Cupfinaltickets, die deutlich geringer als erwartet ausgefallen ist, hat nun die Geschäftsleitung beschlossen, auf diese aufwändige und kostenintensive öffentliche TV-Übertragung zu verzichten, zumal der Cupfinal im Gegensatz zur Mehrzahl der Meisterschaftsspiele, die nur auf Pay-TV zu sehen sind, vom öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen übertragen wird und somit allen Interessierten zugänglich ist.
Zudem sind die Wetterprognosen für Basel für diesen Abend nicht sehr günstig. Tagsüber werden maximal 13 Grad prognostiziert, nachts sinken die Temperaturen gemäss Prognosen auf 5 Grad.
http://www.fcb.ch
Do händeren, all die wo doheime blibe und ein uf Public Viewing händ welle mache.

Ha im erschte Moment au miese grinse, wo ich das vorher g'läse ha...aber ganz ehrlich, uf di Lüüd wo jetzt no mitkömme,weil kei Public Viewing isch, kah ich getroscht verzichteDelgado hat geschrieben: Do händeren, all die wo doheime blibe und ein uf Public Viewing händ welle mache.![]()


P.S freu mi uff e Match morn (GC-Klatsche!)...und uff's Shirt

Alles für BS
Danke! Du schreibst mir mit jedem Deiner 3 ersten Forumsbeiträge aus dem Herzen!Massi hat geschrieben:Genau. Das ist wohl der eigentliche Grund. Da ist ja auch verständlich wenn man nur die Spiele gegen die ersten drei in der Meisterschaft besucht. Oder? Gegen Thun und Servette ists doch nicht mehr so spannend wenn man schon gegen Luzern un YPsilonBeee gespielt hat. Andere nennen wir "Modefans". Verstehs nicht. Es ist Cupfinal. Da ists egal dass wir diese Saison schon in England spielen durften. Fans sind dabei wenn ihre Mannschaft spielt. Die einen skandieren's, die anderen machen's..! Auf geht's!
Ist tatsächlich ein Punkt, der vom FCB (in den öffentlichen Äusserungen) als Grund für den schleppenden Ticketverkauf nicht einbezogen wurde.Zelig hat geschrieben:Ausserdem hat mich der vorsintflutliche Vorverkauf sowas von genervt.
Natürlich wäre es mit etwas Aufwand auch für die Jahreskartenbesitzer von ausserhalb der Region oder mit Wochenendarbeitszeiten möglich gewesen, sich Tickets zu organisieren, aber eine leichte Benachteiligung genau derjenigen, für die jeder besuchte Match etwas mehr Aufwand bedeutet, ist es trotzdem.
Ticketcorner jetzt hin oder her.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ein Faktor ist zusätzlich, dass viele Leute glauben, dass sie niemals an Tickets kommen... das ist noch so in den Köpfen wie in den Köpfen ist, dass man im Joggeli nur an teure Tix kommt... ist dann mal Cup oder so wos normale Tickets hätte kauft sie niemand.
Bzw handelt es sich um ein Fansegment, das nciht so fanatisch ist, wie wir das gerne hätten.
Bzw handelt es sich um ein Fansegment, das nciht so fanatisch ist, wie wir das gerne hätten.
Wahrscheinlich hast du recht. Und wahrscheinlich geben sich sonst so zu viele als "fanatisch" aus, wie sich nun herausstellt.Heavy hat geschrieben:Ein Faktor ist zusätzlich, dass viele Leute glauben, dass sie niemals an Tickets kommen... das ist noch so in den Köpfen wie in den Köpfen ist, dass man im Joggeli nur an teure Tix kommt... ist dann mal Cup oder so wos normale Tickets hätte kauft sie niemand.
Bzw handelt es sich um ein Fansegment, das nciht so fanatisch ist, wie wir das gerne hätten.
Wir meinen immer als 12. Mann wären wir fixen Bestandteil der Mannschaft. Bin ja mal gespannt ob Heiko sein ganzes Team mitbringt, so mitten in der Woche an einem Spiel, dessen Bedeutung in dieser Saison schon mehrmals übertroffen wurde.
Es ist wie's ist. Ich nehme mal an bei einer allfälligen Feier auf dem Barfi sin auch nur diejenigen dabei die aus Bern zurückkehren. So an einem Mittwoch feiert man doch sonst nicht..!
"Ich empfand Mitleid mit den Zürchern, deshalb schoss ich so schwach!" 

- SponoLoccos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 290
- Registriert: 15.08.2011, 19:45
d luzerner sin in yberzahl!!! do gits nit grossi diskusione! do goht me und das isch kei frog.Exil-Basler hat geschrieben:Alli uf Bärn Gopferdammi!!! Das kha jo wohl nit syy!! DLuzärner dörfe nit in überzahl sy!! Dr cup ghört noch Basel dr Cupfinal uf Bärn! Jetzt müemer halt Ahreisechoschte uf sich näh!
Alliii uf Bäääääääääärn...si jo nume 90min mit chli spaziere zum stadion!
Ich bi kai Schournalist!
- SponoLoccos
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 290
- Registriert: 15.08.2011, 19:45
isch doch besser wen die richtige stimmigsmacher dört sin als 10000 wo nit mit singe, schreie und über emotione gön.. besser nume 5000! mir werde au so d luzerner and wand singe..hebet doch kei angst..Massi hat geschrieben:Mir gibt das so was von zu denken, wenn ich diese Beiträge lese. Einst wollten wir die geilsten Fans der CH sein. Heute kriegen wir ein durchschnittliches Stadion nicht mehr voll. Von den Spielern erwarten wir bis zum letzten Spiel, dass sie alles geben für Basel. Was machen wir..? Wir suchen nach Ausreden um die lange Reise nach Bern nicht angehen zu müssen. Am schönsten war ja die Bemerkung dass es im SdS kalt sei aufgrund des Durchzugs... Eindrücklich!
Der Verein kommt uns entgegen mit rund 1000 Tickets à Fr. 30 (glaubt jemand es hätte im Sektor B so viele Plätze ohne Sicht aufs Feld..? Fr. 30 seien zu viel für einen Cupfinal... Dabei kostet wohl ein Anlass im synchron-Wasserski gleich viel... Und wir werfen dem Club wohl noch vor dass sie das Public Viewing annullieren... Für wen sollte man das durchführen wenns keinen interessiert?
Bin bitter bitter enttäuscht. Umso mehr: bin am Nachmittag bereits in Bernbund schrei mich heiser! Auf das nicht die ganze Fussballschweiz über uns lacht!!!
wieso gehen alle schon am Nachmittag?und nicht auf den Extrazug? gehen alle fanclubs schon am nachmittag`? danke für ein paar infos eventuel.
Ich bi kai Schournalist!