dr zweiti punkt lossi gälte - wobi au die zur behandlig indizierte psychopharmakas d psychose könne verschlimmere......Lusti hat geschrieben:
- bei vorbestehenden Vulnerabilitäten kann [insert any substance or experience here] die Psychose auslösen
- bei bestehenden Psychosen kann Cannabis diese verschlimmern
kurze Fragen, kurze Antworten
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
btw - ganz genau wäg däm gits keini wirkliche can-medis.........kei mensch weiss wie sich die dütlich über 100 (!! dziLusti hat geschrieben:Das ist leider nicht richtig so. Cannabis hat gegen 60 Cannabinoide, wobei ein Cannabinoid (Tetrahydrocannabinol) das psychoaktivste ist (also am meisten mit dem Hirn wechselwirkt).

i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
gibt wohl auch beim indoor "für jeden etwas"
btw ist es natürlich auch oft so, dass für den direkten weiterverkauf aufs auswaschen verzichtet wird - das wirkt sich dann stark auf den geschmack und das high aus......viele bekommen davon kopfschmerzen!
btw ist es natürlich auch oft so, dass für den direkten weiterverkauf aufs auswaschen verzichtet wird - das wirkt sich dann stark auf den geschmack und das high aus......viele bekommen davon kopfschmerzen!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
Ich gehe mal davon aus, dass durch selektive Züchtung die Anteile der "potenten" Cannabiniode erhöht wurde. Somit hast du heue gleiche/ähnliche prozentuale Anteile an Cannabinioden im Rauschhanf, aber diese sind viel wirksamer. Ich habe einige Studien versucht zu lesen, aber sorry bei Biochemie geht bei mir die Lampe aus. Das ist einfach zu komplex.Russe hat geschrieben:verzehn - bis verdreissigfacht??!!okay - gang emol uff d sensi seed site.......denn luegsch emol d cupwinners mitti 90er aa.......jack herer........e paar skunks......white widow.........die hän ALLI sicher um die 15-20%........i kas (respektive wills) grad nid google......gschäft und so.........
Nun dass ist nicht meine Argumentation sondern die Wiedergabe der Resultate aus Studien. Diese Studien sind frei von politischem Gepolter sondern veruschen nur die klinische Realität zu beschreiben. Das ich ja genau das Problem bei so vielen Stoffen und so vielen verschiedenen Bioreaktoren (aka Menschen). bei jedem wirkt das ganze etwas anders. Aber du hast absolut recht dass Psychopharmakas einerseits mit der Zeit an Wirkung verlieren und andererseits selbst Psychosen hervorrufen. Das wird auch durch Experten nicht bestritten. Jeder der Experten wird dir bestätigen, dass sie Psychopharmaka einsetzen um den Patienten zu stabiliseren, damit dieser in einem Zustand ist in welchem man die Therapie ansetzen kann. Eine Heilung über Psychopharmaka ist ausgeschlossen.Russe hat geschrieben:dr zweiti punkt lossi gälte - wobi au die zur behandlig indizierte psychopharmakas d psychose könne verschlimmere......
FC Basel - Rasenmeister 2007
übrigens gescht no schnäll so bi de alt bekannte seedbanks gluegt.........
damals (1996) meischtens 15-20%
hüt (2019) meischtnes 15-20% - het e paar ussrissers bis 25%
und jo - do rede mer vom THC ghalt - well s isch nur dä und CBD aagäh.........und das isch jo dr "psychoaktivi" stoff..........wohl in wägselwirkig.......mol potenziert duch anderi cannabinoid.........mol abgschwächt durch anderi cannabinoid.............
dasch überigens no e wüsseschaftlich einigermasse guet fundierti site zum thema:
https://www.medcan.ch/de/medizin/39-cannabinoide
damals (1996) meischtens 15-20%
hüt (2019) meischtnes 15-20% - het e paar ussrissers bis 25%
und jo - do rede mer vom THC ghalt - well s isch nur dä und CBD aagäh.........und das isch jo dr "psychoaktivi" stoff..........wohl in wägselwirkig.......mol potenziert duch anderi cannabinoid.........mol abgschwächt durch anderi cannabinoid.............
dasch überigens no e wüsseschaftlich einigermasse guet fundierti site zum thema:
https://www.medcan.ch/de/medizin/39-cannabinoide
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone
Liebe Forumsgemeinde
Ich habe aktuell einen Mitarbeiter, der richtig übel riecht. Man merkt, dass dieser Geruch auf mangelnde Hygiene zurückzuführen ist (so abgestandener Schweissgeruch). Was meint ihr, die Person darauf ansprechen, oder nicht? Normalerweise würde ich es sofort tun, aber aus zwei Gründen, habe ich gewisse Hemmungen.
1. Ich arbeite mit besagtem Mitarbeiter nicht direkt zusammen. Ich bin meist nicht in den gleichen Räumlichkeiten und begegne ihn höchstens so 2-3 mal in der Woche und das meist nur flüchtig. Ich frage mich daher, ob ich mich eher an die Mitarbeitenden wenden soll, die regelmässiger mit ihm zusammenarbeiten, um zu fragen, ob ihn jemand schon mal darauf angesprochen hat.
2. Arbeite ich nur temporär an diesem Ort, und bin bald wieder weg, sprich es betrifft mich persönlich nicht mehr lange.
Was meint ihr, direkt ansprechen oder zuerst das Gespräch mit Mitarbeitenden oder einem Vorgesetzten suchen, welche direkt mit ihm zusammen arbeiten? Habt ihr selber schon Erfahrungen mit stinkenden Mitarbeitenden gemacht? Findet ihr es auch etwas vom Unangenehmsten, einen Menschen auf seinen üblen Geruch aufmerksam zu machen?
Ich habe aktuell einen Mitarbeiter, der richtig übel riecht. Man merkt, dass dieser Geruch auf mangelnde Hygiene zurückzuführen ist (so abgestandener Schweissgeruch). Was meint ihr, die Person darauf ansprechen, oder nicht? Normalerweise würde ich es sofort tun, aber aus zwei Gründen, habe ich gewisse Hemmungen.
1. Ich arbeite mit besagtem Mitarbeiter nicht direkt zusammen. Ich bin meist nicht in den gleichen Räumlichkeiten und begegne ihn höchstens so 2-3 mal in der Woche und das meist nur flüchtig. Ich frage mich daher, ob ich mich eher an die Mitarbeitenden wenden soll, die regelmässiger mit ihm zusammenarbeiten, um zu fragen, ob ihn jemand schon mal darauf angesprochen hat.
2. Arbeite ich nur temporär an diesem Ort, und bin bald wieder weg, sprich es betrifft mich persönlich nicht mehr lange.
Was meint ihr, direkt ansprechen oder zuerst das Gespräch mit Mitarbeitenden oder einem Vorgesetzten suchen, welche direkt mit ihm zusammen arbeiten? Habt ihr selber schon Erfahrungen mit stinkenden Mitarbeitenden gemacht? Findet ihr es auch etwas vom Unangenehmsten, einen Menschen auf seinen üblen Geruch aufmerksam zu machen?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3993
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Wie funktioniert das:
Ich werfe eine Nespressi-Flachkappsel in die Kaffeemaschine. In der Tasse kommt nur Wasser raus, die Kapsel fliegt danach jedoch durchlocht in den Auffangbehälter. Wie geht dies?
Dies geschieht, wenn die Kapsel nicht perfekt eingelegt ist, bzw. am Rand geknickt ist. Mir wäre es logisch, wenn die Kapsel durchfällt und unbenutzt im Behälter landet. Aber Gelocht?
Ich werfe eine Nespressi-Flachkappsel in die Kaffeemaschine. In der Tasse kommt nur Wasser raus, die Kapsel fliegt danach jedoch durchlocht in den Auffangbehälter. Wie geht dies?
Dies geschieht, wenn die Kapsel nicht perfekt eingelegt ist, bzw. am Rand geknickt ist. Mir wäre es logisch, wenn die Kapsel durchfällt und unbenutzt im Behälter landet. Aber Gelocht?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3993
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3351
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
waaaaaass, das gibts?Bierathlet hat geschrieben:Warum wird man ab einem gewissen Alter von der Gesellschaft geächtet, wenn man Trottinet (ohne Elektroantrieb) fährt?

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3993
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Ich sehe auch mit 40+ noch geil auf dem Rollbrett aus. Und ich will nicht darauf verzichten!
(Wenn ihr jemanden kennt, der seit einigen Wochen ein schwarzes Slide mit grünen Rädern "besitzt", diese Arschnut hat es mir geklaut.)
Und ja, man kann auch auf diesem Elektroschrott geil aussehen. Schweizern gelingt das aber tendenziell nicht so gut.
(Wenn ihr jemanden kennt, der seit einigen Wochen ein schwarzes Slide mit grünen Rädern "besitzt", diese Arschnut hat es mir geklaut.)
Und ja, man kann auch auf diesem Elektroschrott geil aussehen. Schweizern gelingt das aber tendenziell nicht so gut.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Die JUSO hat sicher eine gemacht. Kind oder nicht ist eigentlich egal, massgebend wäre Teil- oder Vollzeit, Festanstellung oder Stundenlohn, Position usw. Meine Ex z.B war Teamleiterin und musste nach der Geburt logischerweise reduzieren, konnte aber ebenfalls logischerweise nicht mehr in dieser Position arbeiten und wurde einmal mehr logischerweise ein paar Lohnstufen runtergesetzt. Man kann auch ohne Kind aus reiner Lebensfreude das Pensum reduzieren und in eine WG ziehen, dann bleibt auch genügend Zeit zum demonstrieren.boroboro hat geschrieben:Gibt es eine Statistik die den Lohn von Frauen mit Kindern, Frauen ohne Kindern und Männern vergleicht?
Da hier im Forum haben einige behauptet, dass ein Teil des Lohnunterschiedes aufgrund der fehlenden Berufserfahrung nach der Geburt zu erklären seien. Dann sollten der unerklärte Lohnunterschied von kinderlosen Frauen und Männern eigentlich gegen null gehen. Oder täusche ich mich? "Kind oder nicht ist eigentlich egal" ist darum nicht egal.kogokg hat geschrieben:Die JUSO hat sicher eine gemacht. Kind oder nicht ist eigentlich egal, massgebend wäre Teil- oder Vollzeit, Festanstellung oder Stundenlohn, Position usw. Meine Ex z.B war Teamleiterin und musste nach der Geburt logischerweise reduzieren, konnte aber ebenfalls logischerweise nicht mehr in dieser Position arbeiten und wurde einmal mehr logischerweise ein paar Lohnstufen runtergesetzt. Man kann auch ohne Kind aus reiner Lebensfreude das Pensum reduzieren und in eine WG ziehen, dann bleibt auch genügend Zeit zum demonstrieren.
Variante B macht eine Yoga-Reise in Asien und hängt noch eine Weltreise an, weils gerade so schön ist. Ein Jahr weg...keine Kinder, findet die nächsten Monaten nicht mehr richtig ins Berufsleben zurück. Aber ich weiss schon, was Du meinst.boroboro hat geschrieben:Da hier im Forum haben einige behauptet, dass ein Teil des Lohnunterschiedes aufgrund der fehlenden Berufserfahrung nach der Geburt zu erklären seien. Dann sollten der unerklärte Lohnunterschied von kinderlosen Frauen und Männern eigentlich gegen null gehen. Oder täusche ich mich? "Kind oder nicht ist eigentlich egal" ist darum nicht egal.
Ich nehme an, dass wohl etwa gleich viele Männer wie Frauen die länger reisen. Diese Leute sind wohl sowieso eher die Ausnahme und nicht systemrelevant.kogokg hat geschrieben:Variante B macht eine Yoga-Reise in Asien und hängt noch eine Weltreise an, weils gerade so schön ist. Ein Jahr weg...keine Kinder, findet die nächsten Monaten nicht mehr richtig ins Berufsleben zurück. Aber ich weiss schon, was Du meinst.

Habe nur gedacht, das wäre einfacher zu vergleichen.
War auch mal über ein Jahr weg vom Beruf. Hatte bei der Rückkehr keine Probleme einen Job zu finden welcher anständig entlöhnt wurde...boroboro hat geschrieben:Ich nehme an, dass wohl etwa gleich viele Männer wie Frauen die länger reisen. Diese Leute sind wohl sowieso eher die Ausnahme und nicht systemrelevant.![]()
Habe nur gedacht, das wäre einfacher zu vergleichen.