Seite 209 von 356
Verfasst: 11.10.2017, 22:26
von SubComandante
Die Schweiz hat eigentlich nicht zuwenig Klasse. Aber zu neunt gegen 11 Portugiesen ist halt hart. Bis zum 1:0 haben sie das taktisch aber gut gemacht. Blährim hat in der Nati nichts mehr zu suchen. Aber das eigentliche Problem war die Einstellung. Vielleicht wärs halt besser gewesen, sie hätten ein starkes Ungarn gehabt und nur einen Punkt geholt.
Verfasst: 11.10.2017, 23:53
von STING GCZ 1886
BloodMagic hat geschrieben:Tore am Laufmeter? Er hat in den ersten 3 Spielen getroffen dann nicht mehr. Also bitte...
https://www.transfermarkt.ch/haris-sefe ... ler/109256 So viele Tore wie Seferovic in der Liga geschossen hat - hat Oberlin in einem Spiel gegen die schon fast geschossen. Andere Frage: Bei welchem Club hat Seferovic über längere Zeit (ein paar Monate) überzeugt? Er hat in der Schweiz nicht oft getroffen, in der BL nicht und in der Nati auch nicht - obwohl wir gegen Mannschaften wie Andorra und Färröer 4x gespielt haben
Ich bin deiner Meinung und denke Haris Seferović würde auch in unserer Liga (die ich bekanntlich nicht mehr all zu gut finde) nicht mehr als 10 Tore in 36 Partien schiessen.
Kommt natürlich auch noch bisschen auf den Club drauf an. Bei Lausanne zB. wären es wohl sogar unter 10 Tore.....
Im Vergleich wie oft ehemalige Nati-Spieler wie Kubi, Chappi, Frei und Streller hierzulande trafen, wäre das natürlich schwach.
Bei Xamax vor längerer Zeit war er ja auch nur ein Super League-Durchschnittsstürmer. Meistens Reservist.
Der Nati fehlt ein Stürmer vom Kaliber Cavani.
Verfasst: 12.10.2017, 08:28
von Mundharmonika
Rey2 hat geschrieben:Schweden => Würde wohl eng werden (Quali Wahrscheinlichkeit : ca. 55-60%)
Irland => Auswärts schwierig, zuhause gibts ein Sieg (60-70%)
Griechenland =>

Für mich derzeit schwer einschätzbar
Nordirland => Müsste eine klare Sache sein (>75%)
Rey2 hat geschrieben:Naja, jeder Gegner wird machbar, egal wen sie erwischen.
Das werden sich die vier oben Genannten auch sagen. Daher ist für mich die Ausgangslage völlig offen und vor dem Anpfiff werte ich die Chance bei jedem dieser Gegner bei 50 : 50.
Rey2 hat geschrieben:Und wenn sie es versauen, wovon ich nicht ausgehe ...
Darauf würde ich nicht wetten. Ich halte alle Szenarien für denkbar.
Verfasst: 12.10.2017, 09:13
von slab
Ich glaube nicht, dass sich die "Schweizer"-Nati in der Barrage durchsetzen wird, egal gegen wen. Sie hatten in der Quali EIN richtig wichtiges Spiel und da haben sie kläglich versagt. Wer gegen Portugal keinen Punkt holt, kann in der Barrage nicht bestehen.
Blerim katastrophal, Mehmedi Totalausfall, Shaq arroganter Möchtegern, Lichtsteiner ein Ärgernis, Seferovic, war der auf dem Feld??
Verfasst: 12.10.2017, 09:15
von Käppelijoch
Immerhin etwas hat diese Quali gebracht:
http://derstandard.at/2000065804642/Fix ... -in-Liga-B
@slab
Keinen Punkt gegen Portugal gewonnen? War der Sieg im Spiel 1 in Basel gegen Portugal nur Einbildung? Selten so eine arrogante Scheisse gelesen. Die Schweiz hat in 2 Spielen gegen den EUROPAMEISTER 3 Punkte geholt. In früheren Qualis holte man gegen schlechtere Mannschaften wie England jeweils 0 Punkte und holte grossartige Unentschieden gegen Gegner vom Kaliber Israel.
Verfasst: 12.10.2017, 09:20
von Bierathlet
slab hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich die "Schweizer"-Nati in der Barrage durchsetzen wird, egal gegen wen. Sie hatten in der Quali EIN richtig wichtiges Spiel und da haben sie kläglich versagt. Wer gegen Portugal keinen Punkt holt, kann in der Barrage nicht bestehen.
Blerim katastrophal, Mehmedi Totalausfall, Shaq arroganter Möchtegern, Lichtsteiner ein Ärgernis, Seferovic, war der auf dem Feld??
Wieso "Schweizer"?
Puh, zum Glück hat die Schweiz alle unwichtigen Spiele gewonnen, sonst würde nicht mal mehr die Barrage drinliegen.

Verfasst: 12.10.2017, 09:23
von Wasserturm
slab hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich die "Schweizer"-Nati in der Barrage durchsetzen wird, egal gegen wen. Sie hatten in der Quali EIN richtig wichtiges Spiel und da haben sie kläglich versagt. Wer gegen Portugal keinen Punkt holt, kann in der Barrage nicht bestehen.
Blerim katastrophal, Mehmedi Totalausfall, Shaq arroganter Möchtegern, Lichtsteiner ein Ärgernis, Seferovic, war der auf dem Feld??

Was ist eigentlich mit dem unwichtigen Heimspiel gegen Portugal?
Verfasst: 12.10.2017, 09:26
von slab
Käppelijoch hat geschrieben:Immerhin etwas hat diese Quali gebracht:
http://derstandard.at/2000065804642/Fix ... -in-Liga-B
@slab
Keinen Punkt gegen Portugal gewonnen? War der Sieg im Spiel 1 in Basel gegen Portugal nur Einbildung? Selten so eine arrogante Scheisse gelesen. Die Schweiz hat in 2 Spielen gegen den EUROPAMEISTER 3 Punkte geholt. In früheren Qualis holte man gegen schlechtere Mannschaften wie England jeweils 0 Punkte und holte grossartige Unentschieden gegen Gegner vom Kaliber Israel.
Dieser Sieg war gut, keine Frage. Niemand hat damit gerechnet, ja. Aber jetzt wo's drauf ankommt, verliert man gegen ein Portugal, wo man einen Punkt hätte holen müssen! Und bei allem Respekt, Portugal ist der wohl schlechteste Europameister seit Griechenland. Ohne den dämlichen Modus wären sie schon in der Gruppenphase ausgeschieden. England schlechter als Portugal?? Das denke ich nicht.
Das Problem an der Nati ist, dass man vergangene Siege immer noch feiert. Spanien in der Gruppenphase schlagen um dann jämmerlich gegen Chile und Honduras zu versagen. Aber hauptsache gegen Spanien gewonnen. Genau so wie jetzt. Einmal Portugal schlagen und alles ist super. Dann gegen Mannschaften gewinnen (teilweise fast schon glücklich), bei denen die Spieler am nächsten Tag wieder arbeiten müssen... grossartig.
Und jetzt wo alles so supi dupi toll ist, und die Nati sich direkt qualifizieren könnte, versagen sie gegen Portugal. Das ist einfach ärgerlich!
Zudem war das eine der schlechtesten Qualigruppe. Ich behaupte mal, dass in einer anderen Gruppe nicht mal die Barrage ein Thema gewesen wäre!
Verfasst: 12.10.2017, 09:30
von slab
Bierathlet hat geschrieben:Wieso "Schweizer"?
Wieviele Spieler hast du gezählt, die wirklich stolz sind, dass Schweizer Trikot zu tragen?
Verfasst: 12.10.2017, 09:53
von schlarpi
slab hat geschrieben: Ich behaupte mal, dass in einer anderen Gruppe nicht mal die Barrage ein Thema gewesen wäre!
an welche Gruppe denkst du da so?
slab hat geschrieben:Wieviele Spieler hast du gezählt, die wirklich stolz sind, dass Schweizer Trikot zu tragen?
ich 23, und du?
Verfasst: 12.10.2017, 09:58
von Bierathlet
slab hat geschrieben:Wieviele Spieler hast du gezählt, die wirklich stolz sind, dass Schweizer Trikot zu tragen?
Sorry, hatte mein Patriotismus-Barometer nicht dabei, als ich das Spiel geschaut habe.
Nein ehrlich, was soll das für eine Frage sein?
Ich kann schlecht in die Köpfe der Spieler schauen. Zudem habe ich mich nicht darauf geachtet und Interviews und Ähnliches gebe ich mir von Natispielern gar nicht erst.
Verfasst: 12.10.2017, 10:02
von ChosenOne
slab hat geschrieben:Wieviele Spieler hast du gezählt, die wirklich stolz sind, dass Schweizer Trikot zu tragen?
Sag doch einfach, dass es dich stört, dass es viele Secondos in der Nati hat. Oder anhand welcher Erkenntnis kommst du darauf, dass die Spieler nicht stolz sind? Und komm mir nicht damit, dass niemand die Hymne mitsingt. Das haben die Spieler vor 10 Jahren auch nicht getan.
https://www.youtube.com/watch?v=dUT53V7RQfQ
Und vor ein paar Wochen am Unspunnenfest hat praktisch kein Schwinger die Hymne mitgesungen. Schockierende Erkenntnis, nicht?
Verfasst: 12.10.2017, 10:16
von basler
ChosenOne hat geschrieben:Sag doch einfach, dass es dich stört, dass es viele Secondos in der Nati hat. Oder anhand welcher Erkenntnis kommst du darauf, dass die Spieler nicht stolz sind? Und komm mir nicht damit, dass niemand die Hymne mitsingt. Das haben die Spieler vor 10 Jahren auch nicht getan.
https://www.youtube.com/watch?v=dUT53V7RQfQ
Und vor ein paar Wochen am Unspunnenfest hat praktisch kein Schwinger die Hymne mitgesungen. Schockierende Erkenntnis, nicht?
immer die secondos an de schwingfester!!!
lustig um die ganzi diskussion findi jo dass zum biespiel an dr wm 94 kei einzige vo de (damals "richtigi") schwizer mitgsunge het und es het kei schwanz intressiert. die diskussione sin erst in de letste johr ko, genau wie z dütschland au.
Verfasst: 12.10.2017, 10:30
von footbâle
STING GCZ 1886 hat geschrieben:
Der Nati fehlt ein Stürmer vom Kaliber Cavani.
Kaufen!

Verfasst: 12.10.2017, 10:36
von ChosenOne
basler hat geschrieben:immer die secondos an de schwingfester!!!
ist wirklich eine müssige Diskussion. Bei uns im Büro auch immer wieder ein Thema. Als ich das Beispiel der Schwinger gebracht habe, war die Begründung: "Die befinden sich zu diesem Zeitpunkt, so kurz vor dem Ernstkampf, in einer extremen Konzentrationsphase..."
Ach neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee....

Verfasst: 12.10.2017, 10:54
von slab
schlarpi hat geschrieben:an welche Gruppe denkst du da so?
z.B. Guppe A, F und G
schlarpi hat geschrieben:ich 23, und du?
Gemessen an der Leistung ca. 3 oder 4...
Bierathlet hat geschrieben:Sorry, hatte mein Patriotismus-Barometer nicht dabei, als ich das Spiel geschaut habe.
Nein ehrlich, was soll das für eine Frage sein?
Ich kann schlecht in die Köpfe der Spieler schauen. Zudem habe ich mich nicht darauf geachtet und Interviews und Ähnliches gebe ich mir von Natispielern gar nicht erst.
ChosenOne hat geschrieben:Sag doch einfach, dass es dich stört, dass es viele Secondos in der Nati hat. Oder anhand welcher Erkenntnis kommst du darauf, dass die Spieler nicht stolz sind? Und komm mir nicht damit, dass niemand die Hymne mitsingt. Das haben die Spieler vor 10 Jahren auch nicht getan.
https://www.youtube.com/watch?v=dUT53V7RQfQ
Ja genau, das ist das Problem... ich will keine Schwarzen, IC's und sonstige Spieler in der Nati, die nicht nach meinen Kriterien genug schweizerisch sind.
Und die Hymnendiskussion keimt nach jedem Länderspiel erneut auf. Auch langsam ausgelutscht.
Mir geht es darum, dass es Spieler gibt, die nicht an das Limit gingen. Das ist mein Massstab. Xhaka für mich einer der besten in der Nati (trotz Migrationsgrund), Behrami der Motor (auch Migrationshintergrund), ich hoffe auf mehr Einsatzzeit für Akanji (der ist schwarz) und auch Zakaria (auch schwarz). F. Frei und Schär lobe ich jetzt besser nicht, denn das sind ja Schweizer und ich könnte als Rassist gelten und sie nur gut finden, weil sie genug schweizerisch sind. Darf ich aber Djourou kritisieren oder hetzt ihr mir dann gleich Amnesty International auf mich??
Shaq z.B. war doch einfach nicht stolz, für die Nati zu spielen, so lustlos wie der auf diesem Feld herum schlenderte, vorallem nach seinen Ballverlusten...
Das ist für mich stolz, stolz auf die Farben die ich trage! Ich werde in die Nati berufen, es ist ein Aufgebot, da muss ich mich dafür auf dem Platz zerreisen.
Verfasst: 12.10.2017, 10:55
von BloodMagic
Verfasst: 12.10.2017, 10:59
von ChosenOne
slab hat geschrieben:
Mir geht es darum, dass es Spieler gibt, die nicht an das Limit gingen. Das ist mein Massstab. Xhaka für mich einer der besten in der Nati (trotz Migrationsgrund), Behrami der Motor (auch Migrationshintergrund), ich hoffe auf mehr Einsatzzeit für Akanji (der ist schwarz) und auch Zakaria (auch schwarz). F. Frei und Schär lobe ich jetzt besser nicht, denn das sind ja Schweizer und ich könnte als Rassist gelten und sie nur gut finden, weil sie genug schweizerisch sind. Darf ich aber Djourou kritisieren oder hetzt ihr mir dann gleich Amnesty International auf mich??
Shaq z.B. war doch einfach nicht stolz, für die Nati zu spielen, so lustlos wie der auf diesem Feld herum schlenderte, vorallem nach seinen Ballverlusten...
Das ist für mich stolz, stolz auf die Farben die ich trage! Ich werde in die Nati berufen, es ist ein Aufgebot, da muss ich mich dafür auf dem Platz zerreisen.
Sorry dann habe ich das einfach falsch interpretiert. Trotzdem behaupte ich, dass auch in den 90er-Jahren über den Einsatz einzelner Spieler diskutiert wurde. Ist doch auch im Verein so. Manchmal hat man einfach das Gefühl, dass einige Spieler nicht den vollen Einsatz abrufen. Wenn dem so ist, da gebe ich dir recht, liegt es am Trainer diese Spieler zu ersetzen oder zumindest eine Denkpause auf der Bank/Tribüne zu gewähren.
Verfasst: 12.10.2017, 13:51
von Konter
footbâle hat geschrieben:Mit 'alles von vorne' meine ich, dass es bei Null beginnt. Die 9 Siege aus der Quali sind nicht mehr von Bedeutung.
Und ob man als Zweiter 1 oder 15 Punkte Vorsprung auf den Dritten hatte, ist auch egal.
Das stimmt halt auch nur bedingt.
1. Nur die besten 8 Gruppenzweiten kommen weiter, können Barrage spielen, sprich je mehr Punkte desto besser, da grantierter Startplatz in der Barrage.
2. Sind die bisherigen Resultate in der Quali auch mitentscheidend für das aktuelle Ranking und der Grund dafür, dass man guten Team wie Italien oder Kroatien aus dem Weg geht.
Wenn man deine bisherigen Beiträge zu Petkovic im Kopf hat, so überrascht es aber nicht, dass du die guten Leistungen der Nati in dieser WM-Quali für nichtig erklärst. Passt ja dann auch wieder besser zu deiner Grundargumentation.
Du hast schon recht, dass wieder von null angefangen wird, aber so unbedeutend, wie du nun die Qualispiele machst, waren sie halt doch nicht ganz.
Verfasst: 12.10.2017, 21:11
von footbâle
Konter hat geschrieben:
Wenn man deine bisherigen Beiträge zu Petkovic im Kopf hat, so überrascht es aber nicht, dass du die guten Leistungen der Nati in dieser WM-Quali für nichtig erklärst. Passt ja dann auch wieder besser zu deiner Grundargumentation.
Du hast schon recht, dass wieder von null angefangen wird, aber so unbedeutend, wie du nun die Qualispiele machst, waren sie halt doch nicht ganz.
Stimmt, waren sie nicht,
aber sind sie jetzt. Nur darum geht's.
Und die 'guten Leistungen' erkläre ich mitnichten für nichtig (der ist gut, gell

) sondern nur für ab sofort nicht mehr relevant für die Qualifikation.
Im übrigen hätte man nach einer wirklich guten Quali ausser gleich vielen Punkten wie Portgual auch eine bessere Tordifferenz gehabt. Dann wäre man auch mit einer knappen Niederlage in Lissabon Erster geworden. Aber die Portugieser haben halt auch gegen die 'Kleinen' einen besseren Job gemacht. Die CH war da entweder zu genügsam oder schlicht nicht zu mehr in der Lage.
Verfasst: 13.10.2017, 07:58
von slab
footbâle hat geschrieben:Stimmt, waren sie nicht,
aber sind sie jetzt. Nur darum geht's.
Und die 'guten Leistungen' erkläre ich mitnichten für nichtig (der ist gut, gell

) sondern nur für ab sofort nicht mehr relevant für die Qualifikation.
Im übrigen hätte man nach einer wirklich guten Quali ausser gleich vielen Punkten wie Portgual auch eine bessere Tordifferenz gehabt. Dann wäre man auch mit einer knappen Niederlage in Lissabon Erster geworden. Aber die Portugieser haben halt auch gegen die 'Kleinen' einen besseren Job gemacht. Die CH war da entweder zu genügsam oder schlicht nicht zu mehr in der Lage.
Genau so schaut's aus!
Verfasst: 13.10.2017, 16:54
von Konter
footbâle hat geschrieben:Stimmt, waren sie nicht, aber sind sie jetzt.
Im übrigen hätte man nach einer wirklich guten Quali ausser gleich vielen Punkten wie Portgual auch eine bessere Tordifferenz gehabt. Dann wäre man auch mit einer knappen Niederlage in Lissabon Erster geworden. Aber die Portugieser haben halt auch gegen die 'Kleinen' einen besseren Job gemacht. Die CH war da entweder zu genügsam oder schlicht nicht zu mehr in der Lage.
Das stimmt, da gebe ich dir Recht. Im Endeffekt ging man komplett ausgeglichen aus dem Direktduell mit Portugal und man hätte mehr Tore gegen die Kleinen schiessen müssen.
Verfasst: 14.10.2017, 09:20
von aguero
footbâle hat geschrieben:Stimmt, waren sie nicht,
aber sind sie jetzt. Nur darum geht's.
Und die 'guten Leistungen' erkläre ich mitnichten für nichtig (der ist gut, gell

) sondern nur für ab sofort nicht mehr relevant für die Qualifikation.
Im übrigen hätte man nach einer wirklich guten Quali ausser gleich vielen Punkten wie Portgual auch eine bessere Tordifferenz gehabt. Dann wäre man auch mit einer knappen Niederlage in Lissabon Erster geworden. Aber die Portugieser haben halt auch gegen die 'Kleinen' einen besseren Job gemacht. Die CH war da entweder zu genügsam oder schlicht nicht zu mehr in der Lage.
Die Tordifferenz geht einzig aufs Konto von CR7. Ansonsten hat die Schweiz anständig Tore geschossen. Sogar in der Regenflut von St. Gallen deren 3 wo ich ehrlich gesagt mit keinem einzigen gerechnet habe aufgrund der Bedingungen.
Verfasst: 14.10.2017, 11:56
von Konter
aguero hat geschrieben:Die Tordifferenz geht einzig aufs Konto von CR7. Ansonsten hat die Schweiz anständig Tore geschossen. Sogar in der Regenflut von St. Gallen deren 3 wo ich ehrlich gesagt mit keinem einzigen gerechnet habe aufgrund der Bedingungen.
Und da liegt halt vielleicht auch das grösste Problem der Schweizer Nati. Klar einer vom Kaliber Ronaldos findet man nicht gleich an jeder Ecke, aber Seferovic bringt für einen Stürmer null Torgefahr. Jede Mannschaft, braucht einfach so ein Typ, der Tore am Laufmeter schiesst. Seit Alex Frei hat die Schweiz diesen nicht mehr. Shaqiri bringt es als nicht klassischen Stürmer immerhin auf 20 Tore aber Seferovic hat zwar mehr als halb so viele Spiele bestritten wie Frei aber nur ein Viertel von dessen Toren auf dem Konto. In Zahlen 11 Tore in 43 Spielen, das ist für einen Stammstürmer doch sehr dürftig.
Verfasst: 14.10.2017, 12:14
von BloodMagic
Es reicht eigentlich ein Embolo in Form - ein Ronaldo ist doch völlig übetrieben
Verfasst: 14.10.2017, 13:07
von aguero
BloodMagic hat geschrieben:Es reicht eigentlich ein Embolo in Form - ein Ronaldo ist doch völlig übetrieben
und da liegt eigentlich auch das Problem. Auch Embolo ist mir nicht gross als Knipser aufgefallen. Derdyiok spielt gar nicht mehr. Ich seh leider nicht viele Alternativen zu Seferovic, der immerhin verletzungsfrei blieb und einigermassen zu Einsatzzeit kommt.
Verfasst: 15.10.2017, 01:17
von BloodMagic
aguero hat geschrieben:und da liegt eigentlich auch das Problem. Auch Embolo ist mir nicht gross als Knipser aufgefallen. Derdyiok spielt gar nicht mehr. Ich seh leider nicht viele Alternativen zu Seferovic, der immerhin verletzungsfrei blieb und einigermassen zu Einsatzzeit kommt.
Ronaldo ist doch auch nicht ein klassischer Knipser. Wir brauchen einen Stürmer der auch ein Tor rausspielen kann und natürlich - wenn sich die Möglichkeit bietet dann auch ein Tor schiesst. Ich traue das einem Embolo in Zukunft zu - ganz im Gegensatz zu Seferovic, der auch nicht mehr im Alter ist wo man sich massiv entwickelt.
Verfasst: 15.10.2017, 06:37
von Mr. Knigge
Ajeti wird in ein paar Jahren ein Knipser vor dem Herrn und für die Nati ein Garant sein! Es sei den, er entscheidet sich für Albanien.
Verfasst: 15.10.2017, 11:07
von aguero
Mr. Knigge hat geschrieben:Ajeti wird in ein paar Jahren ein Knipser vor dem Herrn und für die Nati ein Garant sein! Es sei den, er entscheidet sich für Albanien.
Geb ich dir recht. Einer der wenigen Stürmer die sich die Chancen selber rausspielen können.
Er wirkt auch nicht egoistisch auf dem Platz und erkennt oft wann es evtl. besser ist den Ball weiterzuspielen.
Verfasst: 17.10.2017, 13:15
von Tsunami
Mr. Knigge hat geschrieben:Ajeti wird in ein paar Jahren ein Knipser vor dem Herrn und für die Nati ein Garant sein! Es sei den, er entscheidet sich für Albanien.
In ein paar Jahren?

Der ist doch jetzt schon viel gefährlicher als der Mann aus Sursee es je war und es je sein wird!