Seite 209 von 216
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 15:54
von SubComandante
Fritze.
Macht kurz vor Ladenschluss der alten Koalition noch eine "kleine" Anfrage. Die noch amtierende Regierung darf jetzt innert 2 Wochen 551 Bullshit-Fragen beantworten.
Alles kein Problem, da man aktuell ja keine dringende Probleme zu lösen hat.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 16:11
von Somnium
Das mit der Anfrage hatten wir schon im Bundestag-Fred. Merz macht jetzt den Trump, was zu erwarten war. Man hätte Habeck haben können…
https://www.volksverpetzer.de/analyse/u ... z5KksCMIRg (Abo-frei!)
Noch was schönes mit Heidi:
https://www.instagram.com/reel/DGg24KVtFO7/?igsh=
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 16:30
von ExtraMuros
SubComandante hat geschrieben: 26.02.2025, 15:54
Fritze.
Macht kurz vor Ladenschluss der alten Koalition noch eine "kleine" Anfrage. Die noch amtierende Regierung darf jetzt innert 2 Wochen 551 Bullshit-Fragen beantworten.
Alles kein Problem, da man aktuell ja keine dringende Probleme zu lösen hat.
Die scheidende Regierung hat vor über zwei Monaten ein Misstrauensvotum verloren. Und wurde dazu vor drei Tagen bei einer Neuwahl abgestraft. Das Kabinett Scholz hat keine Probleme mehr zu lösen, nur noch aufzuräumen und ggf. aufzuarbeiten.
Ob die Fragen Bullshit sind hängt von den Antworten ab. Wenn alles so gelaufen ist wie es soll, ist das Ganze relativ schnell erledigt. Wenn nicht, also wenn zum Teil steuerfinanzierte und damit der Neutralitätspflicht unterliegende NGOs sich parteipolitisch gegen die Opposition engagiert haben, dann gehören die Fragen auf den Tisch. Und zwar genau jetzt, so lange diejenigen noch da sind, die allenfalls dafür gerade stehen müssen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 16:32
von Aficionado
Ja, die Heidi ist 'ne Sympathische. Aussenpolitisch allerdings nicht auf meiner Linie:
Beispiel einer gut gestellten Frage an sie (die Erste) :
https://www.abgeordnetenwatch.de/profil ... cht-werden
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 16:42
von Faniella Diwani
ExtraMuros hat geschrieben: 26.02.2025, 16:30
SubComandante hat geschrieben: 26.02.2025, 15:54
Fritze.
Macht kurz vor Ladenschluss der alten Koalition noch eine "kleine" Anfrage. Die noch amtierende Regierung darf jetzt innert 2 Wochen 551 Bullshit-Fragen beantworten.
Alles kein Problem, da man aktuell ja keine dringende Probleme zu lösen hat.
Die scheidende Regierung hat vor über zwei Monaten ein Misstrauensvotum verloren. Und wurde dazu vor drei Tagen bei einer Neuwahl abgestraft. Das Kabinett Scholz hat keine Probleme mehr zu lösen, nur noch aufzuräumen und ggf. aufzuarbeiten.
Ob die Fragen Bullshit sind hängt von den Antworten ab. Wenn alles so gelaufen ist wie es soll, ist das Ganze relativ schnell erledigt. Wenn nicht, also wenn zum Teil steuerfinanzierte und damit der Neutralitätspflicht unterliegende NGOs sich parteipolitisch gegen die Opposition engagiert haben, dann gehören die Fragen auf den Tisch. Und zwar genau jetzt, so lange diejenigen noch da sind, die allenfalls dafür gerade stehen müssen.
Wenn die Opposition mit den Nazis zusammenarbeitet, kann man die Neutralitätspflicht knicken.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 19:59
von SubComandante
ExtraMuros hat geschrieben: 26.02.2025, 16:30
Die scheidende Regierung hat vor über zwei Monaten ein Misstrauensvotum verloren. Und wurde dazu vor drei Tagen bei einer Neuwahl abgestraft. Das Kabinett Scholz hat keine Probleme mehr zu lösen, nur noch aufzuräumen und ggf. aufzuarbeiten.
Ob die Fragen Bullshit sind hängt von den Antworten ab. Wenn alles so gelaufen ist wie es soll, ist das Ganze relativ schnell erledigt. Wenn nicht, also wenn zum Teil steuerfinanzierte und damit der Neutralitätspflicht unterliegende NGOs sich parteipolitisch gegen die Opposition engagiert haben, dann gehören die Fragen auf den Tisch. Und zwar genau jetzt, so lange diejenigen noch da sind, die allenfalls dafür gerade stehen müssen.
Die scheidende Regierung muss trotzdem weiter agieren können. Nicht alles kann bis Ende April warten. Man arbeitet in diesem Fall nun mit der CDU zusammen, weil es ja Dinge gibt, die im Konsens mit einer Mehrheit angenommen werden können.
Zu der Opas gegen Links vs. Omas gegen Rechts Aktion möchte ich nichts weiteres erläutern ausser, dass das entsprechende Ministerium daran arbeitet, damit man es bis in 2 Wochen wie gesetzlich verlangt erledigen kann.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 26.02.2025, 20:02
von Somnium
Wenn man einfach nicht schnallt, das man ein nützlicher Idiot ist…es gibt nichts aufzuarbeiten.
https://ibb.co/gZRxcWMC
https://ibb.co/HDhK9j87
Und Merz soll sich jetzt um die Dinge kümmern, die da anzupacken sind. Was er natürlich nicht tun wird.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 01.03.2025, 21:29
von Somnium
Die Trottel von der SVP wieder:
«Fuck you Mr. Trump»: SVP fordert Rücktritt von Cédric Wermuth
https://www.bazonline.ch/cedric-wermuth ... 0524018065 (Abo-frei!)
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 17.03.2025, 15:14
von Somnium
Der Schmale Grat zwischen Kitsch und Kitsch:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 545b504935 (Abo-frei!)
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 17.03.2025, 15:18
von Faniella Diwani
Sieht aus wie bei jedem anderen russischen Oligarchen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 17.03.2025, 15:36
von SubComandante
Narzissten machen Narzisstendinge.
Narzisstisch gestörte Menschen leiden bei einer fortschreitenden Demenz entsprechend.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 19.03.2025, 15:54
von Taratonga
Am 5. März verkündet Frau Baerbock:
Annalena Baerbock strebt kein führendes Amt mehr in der Grünen-Fraktion an. Sie habe dies "aus persönlichen Gründen" entschieden, schreibt die Außenministerin in einem Brief.
Und heute, keine 2 Wochen später, wird die Nominierung von Außenministerin Annalena Baerbock für den Vorsitz der UN-Generalversammlung bekannt gegeben. Ihre Wahl sei offenbar nur noch Firmsache.
Ursprünglich war die deutsche Top-Diplomatin Helga Schmid für das Amt vorgesehen.
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Sicher, UN ist nicht Die Grünen, aber wenn man politisch kürzer treten will, nimmt man nicht den für eine Top-Diplomatin vorgesehenen Job weg.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 19.03.2025, 16:02
von SubComandante
Taratonga hat geschrieben: 19.03.2025, 15:54
Am 5. März verkündet Frau Baerbock:
Annalena Baerbock strebt kein führendes Amt mehr in der Grünen-Fraktion an. Sie habe dies "aus persönlichen Gründen" entschieden, schreibt die Außenministerin in einem Brief.
Und heute, keine 2 Wochen später, wird die Nominierung von Außenministerin Annalena Baerbock für den Vorsitz der UN-Generalversammlung bekannt gegeben.
Ursprünglich war die deutsche Top-Diplomatin Helga Schmid für das Amt vorgesehen.
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Sicher, UN ist nicht Die Grünen, aber wenn man politisch kürzer treten will, nimmt man nicht den für eine Top-Diplomatin vorgesehenen Job weg.
Gut, es ist ja nicht der Posten des Generalsekretärs. Und sie nimmt nicht den Posten von jemand anderem weg, da die andere Person wie auch Baerbock (noch) nicht gewählt wurde. Es ist nichts ungewöhnliches, dass ehemalige AussenministerInnen diesen Job übernehmen.
Und ich vermute, es ist schon etwas gechillter bei der UN bei dem Posten als Aussenministerin zu sein während kriegerischen Zeiten. Einmal im Jahr eine Sitzung und dazu noch ein paar Dringlichkeitssitzungen zwischendurch. Easy.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 19.03.2025, 16:07
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben: 19.03.2025, 16:02
Taratonga hat geschrieben: 19.03.2025, 15:54
Am 5. März verkündet Frau Baerbock:
Annalena Baerbock strebt kein führendes Amt mehr in der Grünen-Fraktion an. Sie habe dies "aus persönlichen Gründen" entschieden, schreibt die Außenministerin in einem Brief.
Und heute, keine 2 Wochen später, wird die Nominierung von Außenministerin Annalena Baerbock für den Vorsitz der UN-Generalversammlung bekannt gegeben.
Ursprünglich war die deutsche Top-Diplomatin Helga Schmid für das Amt vorgesehen.
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Sicher, UN ist nicht Die Grünen, aber wenn man politisch kürzer treten will, nimmt man nicht den für eine Top-Diplomatin vorgesehenen Job weg.
Gut, es ist ja nicht der Posten des Generalsekretärs. Und sie nimmt nicht den Posten von jemand anderem weg, da die andere Person wie auch Baerbock (noch) nicht gewählt wurde. Es ist nichts ungewöhnliches, dass ehemalige AussenministerInnen diesen Job übernehmen.
Und ich vermute, es ist schon etwas gechillter bei der UN bei dem Posten als Aussenministerin zu sein während kriegerischen Zeiten. Einmal im Jahr eine Sitzung und dazu noch ein paar Dringlichkeitssitzungen zwischendurch. Easy.
Wäre dieser Job denn nicht geeigneter für eine Diplomatin? Die Baerbock ist mir jetzt nicht gerade durch herausragende deutsche Aussenpolitik aufgefallen. Ich denke da an ihre einseitige Parteinahme zugunsten der Hamas, bzw gegen die IDF, im Gaza-Konflikt.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 17:29
von Taratonga
Die neue Art der Kommunikation à la Trump (auf politischem Parkett), kurz Gossensprache, ermutigt natürlich auch sein Gefolge entsprechend mit ausländischen Korrespondenten umzuspringen. Eine unangenehme Frage? -> wer bist Du? Was willst Du? Geh zurück in Dein Land! Wir scheissen auf Deine Meinung!
https://m.youtube.com/watch?v=g2h7HoVD0Tk
https://m.bild.de/politik/ausland-und-i ... erestModel
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 18:22
von SubComandante
Eine ausgewiesene Dumpfbacke. Oder Barbie Press Secretary, die einen auf Irakischen Propagandaminister macht. Hier ein weiteres Beispiel, mit was man es zu tun hat. Crockett hat ein lockeres Mundwerk, aber die andere will das grad mal draussen klären.
https://www.youtube.com/shorts/q5JA6V3g7V8
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 18:41
von Costanzo Girl
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 19:31
von Basler Beobachter
Der FCB-Feind hat gesprochen.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 19:40
von Käppelijoch
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 19:49
von Somnium
Das ist ein ein Jahr alter Beitrag…
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 22:13
von Costanzo Girl
Somnium hat geschrieben: 27.03.2025, 19:49
Das ist ein ein Jahr alter Beitrag…
Und?
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 27.03.2025, 22:50
von Somnium
Costanzo Girl hat geschrieben: 27.03.2025, 22:13
Somnium hat geschrieben: 27.03.2025, 19:49
Das ist ein ein Jahr alter Beitrag…
Und?
Gibt es einen aktuellen Grund, diese Hackfresse zurück in Erinnerung zu rufen?
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 28.03.2025, 05:20
von Costanzo Girl
Nach den Wahlen ist vor den Wahlen
Hätte ich dieses Video vor den letzten Wahlen gesehen, ich hätte diesen jungen, unverbrauchten Hoffnungs- und Sympathieträger ganz bestimmt gewählt
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 29.03.2025, 17:57
von Somnium
Alle in der SVP. Jeder einzelne Horst, der diesen Irren seine Stimme gibt.
SVP-Präsident wettert über Asylpolitik und Bundesrat Jans
https://www.bazonline.ch/svp-praesident ... 7872180345 (Abo-frei!)
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.04.2025, 13:18
von OutLander
Dettling, dessen Lohn als subventionierter Landwirt und Parlamentarier ich gleich doppelt mitfinanzieren darf, soll gefälligst seine dumme Schnauze halten.
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.04.2025, 18:13
von Taratonga
Nancy Faeser sieht die Migrationspolitik der Ampel als Erfolg.
Es ist unfassbar wie ignorant und verblendet man sein kann. Das Thema Migration ist seit Jahren DAS vorherrschende Thema und beschäftigt die Bevölkerung am meisten, bzw die Schiene die die Ampel gefahren ist (mit all ihren täglichen, negativen Schlagzrilen) hat die Deutschen am meisten verärgert und dann stellt sich diese Frau hin und klopf sich auf die Schulter.
Edit: "blablabla, das spiele alles nur der AFD in die Hände". Ja, Frau Faeser: genau dieses Negieren von irgendwelchen Sorgen & Ängsten der Deutschen, hat die AFD zu einer oft gewählten Partei gemacht. Die AFD wäre eine unwichtige, abgeschlagene Partei, hätten die etablierten Altparteien die Zügel fester angezogen, bzw anstatt in Dauerschlaufe zu erwähnen es gäbe keine nennenswerten Probleme mit Asylsuchenden Männern aus v.a Syrien & Afghanistan.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... lregierung
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bee658c2b0
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.04.2025, 18:47
von Taratonga
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.04.2025, 20:55
von Appendix_2
Taratonga hat geschrieben: 02.04.2025, 18:13
Nancy Faeser sieht die Migrationspolitik der Ampel als Erfolg.
Es ist unfassbar wie ignorant und verblendet man sein kann. Das Thema Migration ist seit Jahren DAS vorherrschende Thema und beschäftigt die Bevölkerung am meisten, bzw die Schiene die die Ampel gefahren ist (mit all ihren täglichen, negativen Schlagzrilen) hat die Deutschen am meisten verärgert und dann stellt sich diese Frau hin und klopf sich auf die Schulter.
Edit: "blablabla, das spiele alles nur der AFD in die Hände". Ja, Frau Faeser: genau dieses Negieren von irgendwelchen Sorgen & Ängsten der Deutschen, hat die AFD zu einer oft gewählten Partei gemacht. Die AFD wäre eine unwichtige, abgeschlagene Partei, hätten die etablierten Altparteien die Zügel fester angezogen, bzw anstatt in Dauerschlaufe zu erwähnen es gäbe keine nennenswerten Probleme mit Asylsuchenden Männern aus v.a Syrien & Afghanistan.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... lregierung
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... bee658c2b0
Ironischerweise ist es mit Achmad Mansour (Islamismusexperte) ein Moslem der das Problem offen anspricht:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... nsour.html
Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.04.2025, 21:32
von footbâle
Weshalb die Reinkarnation als Appendix_2 ? Was technisches?
Immerhin legst du Wert darauf, dass man dich noch erkennt..

Re: Der lächerlichste Politiker
Verfasst: 02.04.2025, 21:42
von Appendix_2
footbâle hat geschrieben: 02.04.2025, 21:32
Weshalb die Reinkarnation als Appendix_2 ? Was technisches?
Immerhin legst du Wert darauf, dass man dich noch erkennt..
Handy verloren, sämtliche Daten, Passwörter, Registrierungen welche man über Jahre hinweg getätigt hat, alles weg. Sehr, sehr mühsam. Besonderes Problem: will man sich wieder anmelden/registrieren kommt die Meldung "email-Adresse existiert bereits". Öhm.. ja.. Man merkt erst wie massenhaft oft man auf unzähligen Seiten registriert ist, wenn man sich neu anmelden muss. Man ist sich gewohnt, dass sich die www-Seiten automatisch aufschalten. Dasselbe mit all den Apps. Man checkt erst nach und nach, dass noch diese und diese fehlen und muss alles wieder von null aufbauen. Datensicherung schwer wenn das Gerät weg ist.