Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Gempenstollen hat geschrieben: 19.04.2024, 19:07
Notbremse hat geschrieben: 19.04.2024, 08:44
JackR hat geschrieben: 19.04.2024, 08:10 War nicht Baumgartner eines der Windfähnchen während der BB-DD-Posse? Zuerst BB in Schutz nehmen um dann gut 1 Monat später klar für DD Stellung beziehen?

Wie auch immer: Dieses Interview ist ein Schlag ins Gesicht jedes Vereinsmitglieds. Wie kann ein Präsident solche Machenschaften gutheissen?

Und wie können sich hier einige Forumsmitglieder den Abfluss der Gelder schönreden? Für mich absolut unverständlich.


Hab das Interview gelesen und meinem Gesicht geht es wunderbar.

Nochmals: Stand heute wurde das "Konstrukt" genutzt um Geld in den Verein zu pumpen, ein Teil des Geldes wurde wieder (mit Zinsen) an das "Konstrukt" zurückbezahlt - Soweit (zumindest für mich) alles in Ordnung.

An dem Tag an dem festgestellt wird das mehr Geld aus dem Verein in das "Konstrukt" fliesst als eingeschossen wurde werde ich (und alle anderen "Degen-Fanboys") die Birsstrasse mit Schweineköpfen pflastern und auf Zug joggen um Degen vor die Haustüre zu kacken. Das gibt einen richtig schönen Scheisshaufen, das verspreche ich euch!

Bis zu diesem Tag ist alles andere Spekulation.

Wir wissen alle das Degen den FCB nicht im Herzen trägt, dazu als Präsident ungeeignet: Schlechter Führungsstil, katastrophale Kommunikation - Ich glaube aber dass er zumindest was Transfers anbelangt eine Verstärkung für den FCB sein könnte und auch für Ihn gilt: Nur ein erfolgreicher FCB hilft ihm und seinen Beweggründen weiter.

Die Hoffnungen und das Gewissen des Vereins liegt (für mich) auf der Familie Rey-Krayer. Ich bin fest davon überzeugt dass beide nur das Beste für den FCB wollen und bei irgendwelchen Unregelmässigkeiten den Riegel vorschieben werden.
Sind solche Äusserungen/Aktivitäten evtl ein Grund warum sich kein anständiger normaler Mensch mit dem nötigen Kleingeld für einen/unseren Fussballclub engagiert? Der Eine will mit dem FCB Geld verdienen, ein anderer sich mindestens einmal pro Woche die Hucke vollsaufen, ein weiterer ab und zu einem andern gehörig in die Fresse hauen …… Abschaum versteckt hinter einem Pseudonym… doch doch
 

Wenn das zutreffen würde, dann gebe es in Europa überhaupt keine Sponsoren oder Investoren. Ein feuchter Traum, aber nicht realistisch. Investoren haben rein finanzielle Absichten, und meist selbst gehörig Dreck am Stecken - die interessieren sich kaum für ne besoffene Meute die gerne mal Schläglet am Wochenende. Selbiges für Gönner/Mäzenen, die wissen worauf sie sich einlassen. Und auch Sponsoren fahren deswegen ihr Engement nicht zurück. Bei Rostock oder auch Rapid gibt es immer mal wieder ein Sponsor der damit „droht“ aufzuhören, aber das ist eher Greenwashing. Und wenn einer gehen sollte (Sponsor, Investor, Mäzen), dann kommt der nächste mit eigenem Interesse.

Fussball in Europa geht einher mit Nebenerscheinungen, dass weiss jeder der Beteiligten. Ansonsten gäbe es noch Amerika oder Saudi Arabien.. wobei da werden schonmal die Spieler ausgepeitscht, wenn sie nicht die gewünschte Darbietung zeigen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Alitive »

nobilissa hat geschrieben: 18.04.2024, 06:55 via Bibliothek / pressreader:

"Die Geheimfirma der FC-Basel-AktionäreHorizon2026 – die geheime Firma des FCB. Eine Finanzierungsgesellschaft für Transfergeschäfte schwebte David Degen schon lange vor.
  • Zuger Zeitung
  • 18 Apr 2024
  • Christian Mensch und Céline Feller
BildDan Holzmann FCB-Verwaltungsrat
Ob mit dieser Kommunikation der Befreiungsschlag gelungen ist? Holzmann stellt dazu eine Forderung an die Medien: Nur zu zehn Prozent sollen Medienschaffende positiver über den FCB berichten. Degen sagt, er sei mit fünf Prozent zufrieden. Das Bemühen, Harmonie herzustellen, ist greifbar. Also sollte gerade vergessen gehen, dass die auf Transparenz bedachten Aktionäre die vergangenen drei Jahre verdeckt eine zweite Kasse geführt haben.
«Ich schätze Daves extreme Ehrlichkeit uns gegenüber sehr.»
«Ich schädige die Mitbesitzer doch nicht!»"

 
Diese Wahrnehmung erscheint mir schon sonderbar. DD konnte schon mehrmals in verschiedenen Medien seine Sicht der Dinge darstellen und wurde meiner Erinnerung nach kaum je mit kritischen Fragen gefordert. Und jetzt kann der Verwaltungsrat ausführlichst eine Stellungnahme abgeben und auch diese wird von den Medien kaum kritisch hinterfragt.
Ich fände es wünschenswert, wenn DD und der Verwaltungsrat diese Opfermentalität zu 10% ablegen könnten. Nein, ich wäre sogar schon mit 5% zufrieden.
Immerhin hat bei der Mannschaft und dem Trainerstaff diesbezüglich in den letzten Monaten eine Verbesserung stattgefunden gegenüber vorher, als man sich wiederholt als Opfer der Schiedsrichter fühlte.

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Burning Spear »

Die Welt gefällt mir nicht wie sie ist. Darum fordere ich vom Sofa aus andere auf, sich voll zu engagieren, sich ein Vermögen aufzubauen, um es dann so einzusetzen, wie ICH mir das vorstelle.
Und obwohl ICH weder Willens bin, noch die Ausdauer habe, weder die Fähigkeiten habe, noch Erfahrung, kann es mir doch keiner recht machen. Denn Eines kann ICH: das Haar in der Suppe finden. Und wenn es kein Haar hat, dann tue ICH einfach so, als ob eines in der Suppe wäre.
Das ist nun eben dieser trickle down effekt: wenn ganz normale Menschen plötzlich gleich narzistisch sind, wie unsere Spitzenpolitiker und Wirtschaftskapitäne.
Ich danke Bernhard Heusler, Bernhard Burgener und David Degen für alles, was sie für den FCB gemacht haben und immer noch tun. Klar, ich hätte es besser gemacht, aber leider steckt mein Finger so weit in meinem Arsch, dass er sich verklemmt hat. Rausziehen unmöglich und so müssen wir uns alle wohl oder übel damit abfinden, dass es ein anderer tun muss, sorry.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1196
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rotblau2 »

Burning Spear hat geschrieben: 20.04.2024, 10:51 Die Welt gefällt mir nicht wie sie ist. Darum fordere ich vom Sofa aus andere auf, sich voll zu engagieren, sich ein Vermögen aufzubauen, um es dann so einzusetzen, wie ICH mir das vorstelle.
Und obwohl ICH weder Willens bin, noch die Ausdauer habe, weder die Fähigkeiten habe, noch Erfahrung, kann es mir doch keiner recht machen. Denn Eines kann ICH: das Haar in der Suppe finden. Und wenn es kein Haar hat, dann tue ICH einfach so, als ob eines in der Suppe wäre.
Das ist nun eben dieser trickle down effekt: wenn ganz normale Menschen plötzlich gleich narzistisch sind, wie unsere Spitzenpolitiker und Wirtschaftskapitäne.
Ich danke Bernhard Heusler, Bernhard Burgener und David Degen für alles, was sie für den FCB gemacht haben und immer noch tun. Klar, ich hätte es besser gemacht, aber leider steckt mein Finger so weit in meinem Arsch, dass er sich verklemmt hat. Rausziehen unmöglich und so müssen wir uns alle wohl oder übel damit abfinden, dass es ein anderer tun muss, sorry.
Grandios ! ! ! 
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

Burning Spear hat geschrieben: 20.04.2024, 10:51 Die Welt gefällt mir nicht wie sie ist. Darum fordere ich vom Sofa aus andere auf, sich voll zu engagieren, sich ein Vermögen aufzubauen, um es dann so einzusetzen, wie ICH mir das vorstelle.
Und obwohl ICH weder Willens bin, noch die Ausdauer habe, weder die Fähigkeiten habe, noch Erfahrung, kann es mir doch keiner recht machen. Denn Eines kann ICH: das Haar in der Suppe finden. Und wenn es kein Haar hat, dann tue ICH einfach so, als ob eines in der Suppe wäre.
Das ist nun eben dieser trickle down effekt: wenn ganz normale Menschen plötzlich gleich narzistisch sind, wie unsere Spitzenpolitiker und Wirtschaftskapitäne.
Ich danke Bernhard Heusler, Bernhard Burgener und David Degen für alles, was sie für den FCB gemacht haben und immer noch tun. Klar, ich hätte es besser gemacht, aber leider steckt mein Finger so weit in meinem Arsch, dass er sich verklemmt hat. Rausziehen unmöglich und so müssen wir uns alle wohl oder übel damit abfinden, dass es ein anderer tun muss, sorry.
Da hast du es allen gesagt. Amen!
Aber wohl einhändig kommentiert! :p


in dubio pro regio
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2024, 09:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von in dubio pro regio »

Ich habe versucht alles nachzulesen was geht, aber irgendwo bei Seite 200 habe ich dann aufgegeben... sorry wenn ich hier etwas wiederhole. Folgendes zu Buche:

1. Das Konstrukt Horizon2026 wurde vom VR anno 2021 eingeführt und zwar auf Anraten von DD und mit gütiger Mithilfe des umtriebigen, noch grösseren Plapperis Dani Büchi (dessen Schlachtfeld man jetzt wieder aufräumen muss). Das Problem war, dass keiner der VRs genügend Sachverstand oder auch Materiensicherheit besass, um zu verstehen, dass die FIFA den FCB innert kürzester Zeit abgeschlachtet hätte, wenn so ein Konstrukt umgesetzt worden wäre. Aus diesem Grund wurde der Vertrag im Anschluss auch erneuert. Nicht um sich selbst als "wohlwollend" darzustellen, sondern schlicht und einfach damit die FIFA nicht mit dem Dampfhammer ankommt... Darüber hinaus ist es leider auch so, dass diese "Investitionsmöglichkeit" zum damaligen Zeitpunkt rege auf dem Finanzplatz Zürich angeboten wurde. Dies weiss ich aus direkter Überlieferung zweier Personen, welchen dies über ihren Vermögensverwalter auf den Tisch gelegt wurde... Die Absicht war da, die Möglichkeit der Umsetzung war jedoch aufgrund externer Faktoren nicht gegeben.
 
2. Das Geld welches zur Verfügung gestellt wurde ist als Darlehen zu verstehen. Es ist den Aktionären gar nicht mögliche einfach ohne weiteres Geld in den Club zu pumpen, das sollten zumindest diejenigen verstehen, welche regelmässig PSG, Man City und co. verfluchen. Financial Fairplay und so? Doppelmoral hallo? Das Geld muss also zurückbezahlt werden... Spätestens da kommt dann auch die UEFA ins Spiel. Viel Vergnügen beim erklären dieser Umstände.

3. DD ist unfähig als VRP den Club gegen aussen zu repräsentieren und ich schäme mich dafür, eine solche Lachnummer an vorderster Front zu wissen. Er ist menschlich komplett ungehobelt, macht seine Mitarbeiter und Spieler zur Sau und das alles, ohne selbst auch nur die geringste Erfahrung zu haben, was die Arbeit in einem Unternehmen angeht, geschweige denn wie eines zu führen ist. In diesem Zusammenhang sehe ich aber auch die Aussage bez. der Intain AG als lachhaft, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie sich der Basler Daig hinter einen solchen Halodri stellen würde.

4. Die VRs mussten den Club von BB übernehmen, weil bereits BH den Club verkauft und damit privatisiert hat. Entspricht dies der Vorstellung der initianten anno 2006 unter Gigi Oeri? Wohl kaum... Es ist absurd wie dieser Umstand hier im Forum teilweise ignoriert wird. Der FCB wurde stillschweigend privatisiert und mit der absurden Übung den Clubpräsidenten und den VRP der AG mittels Statutenänderung zu entkoppeln, hat der Verein nun gar nichts mehr zu sagen. Danke an die Yystoo Fraktion, welche uns diesen Scheiss eingebrockt hat. Zu was es geführt hat, sieht man jetzt. Wichtig auch, David Degen ist nicht Präsident des FC Basel 1893.

5. Den FCB zu "besitzen" ist ein krasser Interessenskonflikt, zumindest in der aktuellen Konstellation. Ich wll auch nicht, dass sich ein Besitzer am Club bereichert und eigentlich soll der FCB auch keinen "Besitzer" haben. Kein Besitzer, der derart viel Geld für ein Unternehme bezahlen muss, tut dies aber ohne eine Möglichkeit zu haben dies zu refinanzieren. Burgener gab dies zu Beginn relativ offen zu und niemand rechnet ihm dies an... Die aktuellen Aktionäre gelten mit Ausnahme von DD zwar als wohlhabend, aber wir reden hier (mit einer möglichen Ausnahme) nicht von Personen welche jährliche ohne weiteres 5-10m Cash locker machen können um das "à fonds perdu" in den Club zu jagen. Jeder einigermassen finanzverständige müsste wissen welches Gesamtvermögen dafür notwendig wäre.


Abschliessend sei gesagt, dass ich mit den Vorgängen grundsätzlich kein Problem habe. Mich stört weder ein Honorar von 300k, noch dass man versucht die Kaufkosten zu refinanzieren. Ich würde einer Dividendenauszahlung jederzeit zustimmen, sofern diese nicht dazu führt, dass ein Besitzer über die ihm für die Übernahme entstandenen Kosten Gewinn abschöpft. Ich habe allerdings ein Problem mit Mauscheleien und Unehrlichkeit. Überdies verbinde ich den FC Basel mit besonderen und bewundernswerten Persönlichkeiten, welche diesen Club über die letzten 130 Jahre geführt und vorangebracht haben. Die aktuelle Führung amtet für mich leider nicht in dieser Art und Weise.

Mein Club soll nicht seine eigenen Mitarbeiter schlecht reden, egal ob aktuell oder ehemalig. Mein Club soll auch nicht konstant munkeln und lügen müssen um irgendwie die eigenen und externen Interessen vereinabren zu können. Ich wünsche mir einen mit Würde und Aufrichtigkeit geführten Fussballclub auf den ich stolz sein kann und ich denke das wäre eben genau das, was uns in Basel besonders macht. Das uns dies wichtig ist und dass wir dem alles unterordnen.

 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 884
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08 Ich habe versucht alles nachzulesen was geht, aber irgendwo bei Seite 200 habe ich dann aufgegeben... sorry wenn ich hier etwas wiederhole. Folgendes zu Buche:

1. Das Konstrukt Horizon2026 wurde vom VR anno 2021 eingeführt und zwar auf Anraten von DD und mit gütiger Mithilfe des umtriebigen, noch grösseren Plapperis Dani Büchi (dessen Schlachtfeld man jetzt wieder aufräumen muss). Das Problem war, dass keiner der VRs genügend Sachverstand oder auch Materiensicherheit besass, um zu verstehen, dass die FIFA den FCB innert kürzester Zeit abgeschlachtet hätte, wenn so ein Konstrukt umgesetzt worden wäre. Aus diesem Grund wurde der Vertrag im Anschluss auch erneuert. Nicht um sich selbst als "wohlwollend" darzustellen, sondern schlicht und einfach damit die FIFA nicht mit dem Dampfhammer ankommt... Darüber hinaus ist es leider auch so, dass diese "Investitionsmöglichkeit" zum damaligen Zeitpunkt rege auf dem Finanzplatz Zürich angeboten wurde. Dies weiss ich aus direkter Überlieferung zweier Personen, welchen dies über ihren Vermögensverwalter auf den Tisch gelegt wurde... Die Absicht war da, die Möglichkeit der Umsetzung war jedoch aufgrund externer Faktoren nicht gegeben.
 
2. Das Geld welches zur Verfügung gestellt wurde ist als Darlehen zu verstehen. Es ist den Aktionären gar nicht mögliche einfach ohne weiteres Geld in den Club zu pumpen, das sollten zumindest diejenigen verstehen, welche regelmässig PSG, Man City und co. verfluchen. Financial Fairplay und so? Doppelmoral hallo? Das Geld muss also zurückbezahlt werden... Spätestens da kommt dann auch die UEFA ins Spiel. Viel Vergnügen beim erklären dieser Umstände.

3. DD ist unfähig als VRP den Club gegen aussen zu repräsentieren und ich schäme mich dafür, eine solche Lachnummer an vorderster Front zu wissen. Er ist menschlich komplett ungehobelt, macht seine Mitarbeiter und Spieler zur Sau und das alles, ohne selbst auch nur die geringste Erfahrung zu haben, was die Arbeit in einem Unternehmen angeht, geschweige denn wie eines zu führen ist. In diesem Zusammenhang sehe ich aber auch die Aussage bez. der Intain AG als lachhaft, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie sich der Basler Daig hinter einen solchen Halodri stellen würde.

4. Die VRs mussten den Club von BB übernehmen, weil bereits BH den Club verkauft und damit privatisiert hat. Entspricht dies der Vorstellung der initianten anno 2006 unter Gigi Oeri? Wohl kaum... Es ist absurd wie dieser Umstand hier im Forum teilweise ignoriert wird. Der FCB wurde stillschweigend privatisiert und mit der absurden Übung den Clubpräsidenten und den VRP der AG mittels Statutenänderung zu entkoppeln, hat der Verein nun gar nichts mehr zu sagen. Danke an die Yystoo Fraktion, welche uns diesen Scheiss eingebrockt hat. Zu was es geführt hat, sieht man jetzt. Wichtig auch, David Degen ist nicht Präsident des FC Basel 1893.

5. Den FCB zu "besitzen" ist ein krasser Interessenskonflikt, zumindest in der aktuellen Konstellation. Ich wll auch nicht, dass sich ein Besitzer am Club bereichert und eigentlich soll der FCB auch keinen "Besitzer" haben. Kein Besitzer, der derart viel Geld für ein Unternehme bezahlen muss, tut dies aber ohne eine Möglichkeit zu haben dies zu refinanzieren. Burgener gab dies zu Beginn relativ offen zu und niemand rechnet ihm dies an... Die aktuellen Aktionäre gelten mit Ausnahme von DD zwar als wohlhabend, aber wir reden hier (mit einer möglichen Ausnahme) nicht von Personen welche jährliche ohne weiteres 5-10m Cash locker machen können um das "à fonds perdu" in den Club zu jagen. Jeder einigermassen finanzverständige müsste wissen welches Gesamtvermögen dafür notwendig wäre.


Abschliessend sei gesagt, dass ich mit den Vorgängen grundsätzlich kein Problem habe. Mich stört weder ein Honorar von 300k, noch dass man versucht die Kaufkosten zu refinanzieren. Ich würde einer Dividendenauszahlung jederzeit zustimmen, sofern diese nicht dazu führt, dass ein Besitzer über die ihm für die Übernahme entstandenen Kosten Gewinn abschöpft. Ich habe allerdings ein Problem mit Mauscheleien und Unehrlichkeit. Überdies verbinde ich den FC Basel mit besonderen und bewundernswerten Persönlichkeiten, welche diesen Club über die letzten 130 Jahre geführt und vorangebracht haben. Die aktuelle Führung amtet für mich leider nicht in dieser Art und Weise.

Mein Club soll nicht seine eigenen Mitarbeiter schlecht reden, egal ob aktuell oder ehemalig. Mein Club soll auch nicht konstant munkeln und lügen müssen um irgendwie die eigenen und externen Interessen vereinabren zu können. Ich wünsche mir einen mit Würde und Aufrichtigkeit geführten Fussballclub auf den ich stolz sein kann und ich denke das wäre eben genau das, was uns in Basel besonders macht. Das uns dies wichtig ist und dass wir dem alles unterordnen.



... klassischer Fall von verschwendeter Lebenszeit... ;)  trotzdem Danke für deinen Beitrag.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08
Abschliessend sei gesagt, dass ich mit den Vorgängen grundsätzlich kein Problem habe. Mich stört weder ein Honorar von 300k, noch dass man versucht die Kaufkosten zu refinanzieren. Ich würde einer Dividendenauszahlung jederzeit zustimmen, sofern diese nicht dazu führt, dass ein Besitzer über die ihm für die Übernahme entstandenen Kosten Gewinn abschöpft. Ich habe allerdings ein Problem mit Mauscheleien und Unehrlichkeit. Überdies verbinde ich den FC Basel mit besonderen und bewundernswerten Persönlichkeiten, welche diesen Club über die letzten 130 Jahre geführt und vorangebracht haben. Die aktuelle Führung amtet für mich leider nicht in dieser Art und Weise.

Mein Club soll nicht seine eigenen Mitarbeiter schlecht reden, egal ob aktuell oder ehemalig. Mein Club soll auch nicht konstant munkeln und lügen müssen um irgendwie die eigenen und externen Interessen vereinabren zu können. Ich wünsche mir einen mit Würde und Aufrichtigkeit geführten Fussballclub auf den ich stolz sein kann und ich denke das wäre eben genau das, was uns in Basel besonders macht. Das uns dies wichtig ist und dass wir dem alles unterordnen.



Du sprichst mir sowas von aus der Seele! 
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Noch nicht genug Stimmung gemacht ?

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Burning Spear hat geschrieben: 20.04.2024, 10:51 Die Welt gefällt mir nicht wie sie ist. Darum fordere ich vom Sofa aus andere auf, sich voll zu engagieren, sich ein Vermögen aufzubauen, um es dann so einzusetzen, wie ICH mir das vorstelle.
Und obwohl ICH weder Willens bin, noch die Ausdauer habe, weder die Fähigkeiten habe, noch Erfahrung, 
Selbstreflexion ist der Anfang auf dem Weg zur Besserung  :p  

Schau, ich hatte über 15 Jahre eine Jahreskarte. Irgendwann habe ich diese nicht mehr erneuert, weil ich mich mit den Menschen und den Werten des Clubs nicht mehr identifizieren konnte. Aus meinem Umfeld weiss ich, dass es vielen so geht.
Fussball ist mittlerweile ein Drecksgeschäft, aber der FCB hat es lange geschafft, sich gegenüber Fans, Spielern und Mitarbeitern anständig und loyal zu verhalten. Aber wenn Anstand, Ehrlichkeit und das letzte bisschen Moral flöten gehen, dann bin ich halt raus. Da stecke ich keinen einzigen Franken mehr rein. 
Und klar, es könnte mir völlig egal sein was DD und Konsorten da tun, aber weil mir der Verein immer noch am Herzen liegt, könnte ich im Strahl kotzen wenn ich lese, was da hinter den Kulissen abgeht... 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Stimmt, jetzt bitte alle ruhig sein und weiter blind Dave huldigen.

Wer was anderes sagt ist kein FCB Fan und soll in die Stricher Südkurve!

Alli zämme!
Weiter weiter ins Verderben
wir müssen leben bis wir sterben

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von andreas »

in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08Das Konstrukt Horizon2026 wurde vom VR anno 2021 eingeführt und zwar auf Anraten von DD und mit gütiger Mithilfe des umtriebigen, noch grösseren Plapperis Dani Büchi (dessen Schlachtfeld man jetzt wieder aufräumen muss).

Spannend: Das ist (glaube ich) das erste Mal, dass der Name von Büchi wieder ins Spiel kommt. Ganz verstehe ich das nicht.

Man sollte bedenken, dass Büchi auf Mandatsbasis für Degen gearbeitet hat. Er hat also schlicht umgesetzt, was Degen von ihm erwartet hat. Bei Büchi hatte ich persönlich das Gefühl, dass er wenigstens eine klare Vision hat und weiss, wie man ein Unternehmen führt. Seit er den FCB verlassen musste, wurde das Organigram etwa fünf Mal komplett umgestellt, Abteilungen komplett umgeändert, massenweise Leute entlassen und es ist mir bis heute nicht klar, wohin die Reise eigentlich gehen soll.

Wahrnehmungen sind aber bekanntlich subjektiv.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3267
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von zBasel Fondue »

Waldfest hat geschrieben: 20.04.2024, 16:12 Stimmt, jetzt bitte alle ruhig sein und weiter blind Dave huldigen.

Wer was anderes sagt ist kein FCB Fan und soll in die Stricher Südkurve!

Alli zämme!
Weiter weiter ins Verderben
wir müssen leben bis wir sterben
Amen
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08



Ich teile deine letzten zwei Abschnitte.

Unklar ist für mich der 4. Abschnitt: Inwiefern fand die Privatisierung erst bei der Stabsübergabe BH-->BB statt? Er war ja vorhin auch in "Besitz"? Und inwiefern soll uns das jetzt die "Ystoo-Fraktion" eingebrockt haben? Die kamen ja später. Ohne Ystoo wäre der privatisierte Club ja in ausländischen Händen, inwiefern das besser sein soll, verstehe ich nicht.

Und zu guter Letzt: wie stellst du dir einen FCB ohne "Besitzer" (realistisch) vor?


 

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1636
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von John_Clark »

W_Shakespeare hat geschrieben: 20.04.2024, 16:10
Burning Spear hat geschrieben: 20.04.2024, 10:51 Die Welt gefällt mir nicht wie sie ist. Darum fordere ich vom Sofa aus andere auf, sich voll zu engagieren, sich ein Vermögen aufzubauen, um es dann so einzusetzen, wie ICH mir das vorstelle.
Und obwohl ICH weder Willens bin, noch die Ausdauer habe, weder die Fähigkeiten habe, noch Erfahrung, 
Selbstreflexion ist der Anfang auf dem Weg zur Besserung  :p  

Schau, ich hatte über 15 Jahre eine Jahreskarte. Irgendwann habe ich diese nicht mehr erneuert, weil ich mich mit den Menschen und den Werten des Clubs nicht mehr identifizieren konnte. Aus meinem Umfeld weiss ich, dass es vielen so geht.
Fussball ist mittlerweile ein Drecksgeschäft, aber der FCB hat es lange geschafft, sich gegenüber Fans, Spielern und Mitarbeitern anständig und loyal zu verhalten. Aber wenn Anstand, Ehrlichkeit und das letzte bisschen Moral flöten gehen, dann bin ich halt raus. Da stecke ich keinen einzigen Franken mehr rein. 
Und klar, es könnte mir völlig egal sein was DD und Konsorten da tun, aber weil mir der Verein immer noch am Herzen liegt, könnte ich im Strahl kotzen wenn ich lese, was da hinter den Kulissen abgeht... 
 
Dito. Zu allem, was Shakespeare da geschrieben hat.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RVL »

W_Shakespeare hat geschrieben: 20.04.2024, 15:59
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08
Abschliessend sei gesagt, dass ich mit den Vorgängen grundsätzlich kein Problem habe. Mich stört weder ein Honorar von 300k, noch dass man versucht die Kaufkosten zu refinanzieren. Ich würde einer Dividendenauszahlung jederzeit zustimmen, sofern diese nicht dazu führt, dass ein Besitzer über die ihm für die Übernahme entstandenen Kosten Gewinn abschöpft. Ich habe allerdings ein Problem mit Mauscheleien und Unehrlichkeit. Überdies verbinde ich den FC Basel mit besonderen und bewundernswerten Persönlichkeiten, welche diesen Club über die letzten 130 Jahre geführt und vorangebracht haben. Die aktuelle Führung amtet für mich leider nicht in dieser Art und Weise.

Mein Club soll nicht seine eigenen Mitarbeiter schlecht reden, egal ob aktuell oder ehemalig. Mein Club soll auch nicht konstant munkeln und lügen müssen um irgendwie die eigenen und externen Interessen vereinabren zu können. Ich wünsche mir einen mit Würde und Aufrichtigkeit geführten Fussballclub auf den ich stolz sein kann und ich denke das wäre eben genau das, was uns in Basel besonders macht. Das uns dies wichtig ist und dass wir dem alles unterordnen.



Du sprichst mir sowas von aus der Seele! 
 

Mir auch - Danke!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Burning Spear hat geschrieben: 20.04.2024, 10:51 Die Welt gefällt mir nicht wie sie ist. Darum fordere ich vom Sofa aus andere auf, sich voll zu engagieren, sich ein Vermögen aufzubauen, um es dann so einzusetzen, wie ICH mir das vorstelle.
Und obwohl ICH weder Willens bin, noch die Ausdauer habe, weder die Fähigkeiten habe, noch Erfahrung, kann es mir doch keiner recht machen. Denn Eines kann ICH: das Haar in der Suppe finden. Und wenn es kein Haar hat, dann tue ICH einfach so, als ob eines in der Suppe wäre.
Das ist nun eben dieser trickle down effekt: wenn ganz normale Menschen plötzlich gleich narzistisch sind, wie unsere Spitzenpolitiker und Wirtschaftskapitäne.
Ich danke Bernhard Heusler, Bernhard Burgener und David Degen für alles, was sie für den FCB gemacht haben und immer noch tun. Klar, ich hätte es besser gemacht, aber leider steckt mein Finger so weit in meinem Arsch, dass er sich verklemmt hat. Rausziehen unmöglich und so müssen wir uns alle wohl oder übel damit abfinden, dass es ein anderer tun muss, sorry.

Nicht gleich von dir auf Andere schliessen.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 387
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von di nulla »

sternekoch*** hat geschrieben: 20.04.2024, 15:57
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08 Ich habe versucht alles nachzulesen was geht, aber irgendwo bei Seite 200 habe ich dann aufgegeben... sorry wenn ich hier etwas wiederhole. Folgendes zu Buche:

1. Das Konstrukt Horizon2026 wurde vom VR anno 2021 eingeführt und zwar auf Anraten von DD und mit gütiger Mithilfe des umtriebigen, noch grösseren Plapperis Dani Büchi (dessen Schlachtfeld man jetzt wieder aufräumen muss). Das Problem war, dass keiner der VRs genügend Sachverstand oder auch Materiensicherheit besass, um zu verstehen, dass die FIFA den FCB innert kürzester Zeit abgeschlachtet hätte, wenn so ein Konstrukt umgesetzt worden wäre. Aus diesem Grund wurde der Vertrag im Anschluss auch erneuert. Nicht um sich selbst als "wohlwollend" darzustellen, sondern schlicht und einfach damit die FIFA nicht mit dem Dampfhammer ankommt... Darüber hinaus ist es leider auch so, dass diese "Investitionsmöglichkeit" zum damaligen Zeitpunkt rege auf dem Finanzplatz Zürich angeboten wurde. Dies weiss ich aus direkter Überlieferung zweier Personen, welchen dies über ihren Vermögensverwalter auf den Tisch gelegt wurde... Die Absicht war da, die Möglichkeit der Umsetzung war jedoch aufgrund externer Faktoren nicht gegeben.
 
2. Das Geld welches zur Verfügung gestellt wurde ist als Darlehen zu verstehen. Es ist den Aktionären gar nicht mögliche einfach ohne weiteres Geld in den Club zu pumpen, das sollten zumindest diejenigen verstehen, welche regelmässig PSG, Man City und co. verfluchen. Financial Fairplay und so? Doppelmoral hallo? Das Geld muss also zurückbezahlt werden... Spätestens da kommt dann auch die UEFA ins Spiel. Viel Vergnügen beim erklären dieser Umstände.

3. DD ist unfähig als VRP den Club gegen aussen zu repräsentieren und ich schäme mich dafür, eine solche Lachnummer an vorderster Front zu wissen. Er ist menschlich komplett ungehobelt, macht seine Mitarbeiter und Spieler zur Sau und das alles, ohne selbst auch nur die geringste Erfahrung zu haben, was die Arbeit in einem Unternehmen angeht, geschweige denn wie eines zu führen ist. In diesem Zusammenhang sehe ich aber auch die Aussage bez. der Intain AG als lachhaft, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie sich der Basler Daig hinter einen solchen Halodri stellen würde.

4. Die VRs mussten den Club von BB übernehmen, weil bereits BH den Club verkauft und damit privatisiert hat. Entspricht dies der Vorstellung der initianten anno 2006 unter Gigi Oeri? Wohl kaum... Es ist absurd wie dieser Umstand hier im Forum teilweise ignoriert wird. Der FCB wurde stillschweigend privatisiert und mit der absurden Übung den Clubpräsidenten und den VRP der AG mittels Statutenänderung zu entkoppeln, hat der Verein nun gar nichts mehr zu sagen. Danke an die Yystoo Fraktion, welche uns diesen Scheiss eingebrockt hat. Zu was es geführt hat, sieht man jetzt. Wichtig auch, David Degen ist nicht Präsident des FC Basel 1893.

5. Den FCB zu "besitzen" ist ein krasser Interessenskonflikt, zumindest in der aktuellen Konstellation. Ich wll auch nicht, dass sich ein Besitzer am Club bereichert und eigentlich soll der FCB auch keinen "Besitzer" haben. Kein Besitzer, der derart viel Geld für ein Unternehme bezahlen muss, tut dies aber ohne eine Möglichkeit zu haben dies zu refinanzieren. Burgener gab dies zu Beginn relativ offen zu und niemand rechnet ihm dies an... Die aktuellen Aktionäre gelten mit Ausnahme von DD zwar als wohlhabend, aber wir reden hier (mit einer möglichen Ausnahme) nicht von Personen welche jährliche ohne weiteres 5-10m Cash locker machen können um das "à fonds perdu" in den Club zu jagen. Jeder einigermassen finanzverständige müsste wissen welches Gesamtvermögen dafür notwendig wäre.


Abschliessend sei gesagt, dass ich mit den Vorgängen grundsätzlich kein Problem habe. Mich stört weder ein Honorar von 300k, noch dass man versucht die Kaufkosten zu refinanzieren. Ich würde einer Dividendenauszahlung jederzeit zustimmen, sofern diese nicht dazu führt, dass ein Besitzer über die ihm für die Übernahme entstandenen Kosten Gewinn abschöpft. Ich habe allerdings ein Problem mit Mauscheleien und Unehrlichkeit. Überdies verbinde ich den FC Basel mit besonderen und bewundernswerten Persönlichkeiten, welche diesen Club über die letzten 130 Jahre geführt und vorangebracht haben. Die aktuelle Führung amtet für mich leider nicht in dieser Art und Weise.

Mein Club soll nicht seine eigenen Mitarbeiter schlecht reden, egal ob aktuell oder ehemalig. Mein Club soll auch nicht konstant munkeln und lügen müssen um irgendwie die eigenen und externen Interessen vereinabren zu können. Ich wünsche mir einen mit Würde und Aufrichtigkeit geführten Fussballclub auf den ich stolz sein kann und ich denke das wäre eben genau das, was uns in Basel besonders macht. Das uns dies wichtig ist und dass wir dem alles unterordnen.



... klassischer Fall von verschwendeter Lebenszeit... ;)  trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Cooler erster Beitrag, falls die gute nobillissa nicht Recht hat. Absatz 4 und 5 kann ich aber nicht nachvollziehen.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 387
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von di nulla »

sternekoch*** hat geschrieben: 20.04.2024, 15:57
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08

... klassischer Fall von verschwendeter Lebenszeit... ;)  trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Das denke ich mir bei deinen Beiträgen eigentlich fast immer... ;) trotzdem Danke für deinen Beitrag.

in dubio pro regio
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2024, 09:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von in dubio pro regio »

di nulla hat geschrieben: 20.04.2024, 22:37
sternekoch*** hat geschrieben: 20.04.2024, 15:57
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08  
... klassischer Fall von verschwendeter Lebenszeit... ;)  trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Cooler erster Beitrag, falls die gute nobillissa nicht Recht hat. Absatz 4 und 5 kann ich aber nicht nachvollziehen.
Ich weiss nicht genau was gemeint ist mit dieser Bemerkung? Es war lediglich ein Versuch die Dinge aus meiner Perspektive darzulegen.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 884
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

di nulla hat geschrieben: 20.04.2024, 22:39
sternekoch*** hat geschrieben: 20.04.2024, 15:57
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08

... klassischer Fall von verschwendeter Lebenszeit... ;)  trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Das denke ich mir bei deinen Beiträgen eigentlich fast immer... ;) trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Hast meine Replik an pro regio falsch interpretiert... seinen Inhalt fand ich durchaus gut, weshalb ich seinen 1. Beitrag verdankt habe. Nur das Nachlesen fand ich Zeitverschwendung. Aber was erklär ich dir da di Nulla-Nullnummer. Und jetzt zieh n Fisch Karlheinz!!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 884
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

in dubio pro regio hat geschrieben: 21.04.2024, 00:10
di nulla hat geschrieben: 20.04.2024, 22:37
sternekoch*** hat geschrieben: 20.04.2024, 15:57
... klassischer Fall von verschwendeter Lebenszeit... ;)  trotzdem Danke für deinen Beitrag.

Cooler erster Beitrag, falls die gute nobillissa nicht Recht hat. Absatz 4 und 5 kann ich aber nicht nachvollziehen.
Ich weiss nicht genau was gemeint ist mit dieser Bemerkung? Es war lediglich ein Versuch die Dinge aus meiner Perspektive darzulegen.

War nicht gegen dich und deinen Beitrag. Im Gegenteil. Hab mich allenfalls unklar ausgedrückt. Alles ok. Buenas noches!

in dubio pro regio
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2024, 09:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von in dubio pro regio »

andreas hat geschrieben: 20.04.2024, 17:26
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08 Das Konstrukt Horizon2026 wurde vom VR anno 2021 eingeführt und zwar auf Anraten von DD und mit gütiger Mithilfe des umtriebigen, noch grösseren Plapperis Dani Büchi (dessen Schlachtfeld man jetzt wieder aufräumen muss).

Spannend: Das ist (glaube ich) das erste Mal, dass der Name von Büchi wieder ins Spiel kommt. Ganz verstehe ich das nicht.

Man sollte bedenken, dass Büchi auf Mandatsbasis für Degen gearbeitet hat. Er hat also schlicht umgesetzt, was Degen von ihm erwartet hat. Bei Büchi hatte ich persönlich das Gefühl, dass er wenigstens eine klare Vision hat und weiss, wie man ein Unternehmen führt. Seit er den FCB verlassen musste, wurde das Organigram etwa fünf Mal komplett umgestellt, Abteilungen komplett umgeändert, massenweise Leute entlassen und es ist mir bis heute nicht klar, wohin die Reise eigentlich gehen soll.

Wahrnehmungen sind aber bekanntlich subjektiv.
Über Büchi habe ich einfach nicht viel positives gehört und so wie ich informiert bin, soll sein Mandatsvertrag unplanmässig aufgehoben worden sein. Im Nachhinein war der Zeitpunkt seines Abtritts auch eher merkwürdig gewählt.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von M.B. »

in dubio pro regio hat geschrieben: 21.04.2024, 00:37
andreas hat geschrieben: 20.04.2024, 17:26
in dubio pro regio hat geschrieben: 20.04.2024, 14:08 Das Konstrukt Horizon2026 wurde vom VR anno 2021 eingeführt und zwar auf Anraten von DD und mit gütiger Mithilfe des umtriebigen, noch grösseren Plapperis Dani Büchi (dessen Schlachtfeld man jetzt wieder aufräumen muss).

Spannend: Das ist (glaube ich) das erste Mal, dass der Name von Büchi wieder ins Spiel kommt. Ganz verstehe ich das nicht.

Man sollte bedenken, dass Büchi auf Mandatsbasis für Degen gearbeitet hat. Er hat also schlicht umgesetzt, was Degen von ihm erwartet hat. Bei Büchi hatte ich persönlich das Gefühl, dass er wenigstens eine klare Vision hat und weiss, wie man ein Unternehmen führt. Seit er den FCB verlassen musste, wurde das Organigram etwa fünf Mal komplett umgestellt, Abteilungen komplett umgeändert, massenweise Leute entlassen und es ist mir bis heute nicht klar, wohin die Reise eigentlich gehen soll.

Wahrnehmungen sind aber bekanntlich subjektiv.
Über Büchi habe ich einfach nicht viel positives gehört und so wie ich informiert bin, soll sein Mandatsvertrag unplanmässig aufgehoben worden sein. Im Nachhinein war der Zeitpunkt seines Abtritts auch eher merkwürdig gewählt.
Ging er nicht zeitgleich mit Gross und Gadola? Der erste Exodus unter DD, weitere folgten. Ich sehe es eher so, dass DD nach demütigen Anfängen sich zum Alleinherrscher aufschwang und sich mit vielen überwarf. 

Mich interessiert dann auch, wieso das Konstrukt von Horizon2026 von der FIFA (oder UEFA, SFV oder SFL) abgeschlachtet worden wäre? Solche Konstrukte hatte doch der FCB mit der FUBA schon in den 80ern, und schon damals war der FCB nicht der erste. Dann kam unter Jäggi die FCB Marketing AG, aus der die Holding wurde, irgendwann vorher mussten die Klubs eine Betriebs-AG haben, um eine Lizenz für den Profibetrieb zu haben.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

M.B. hat geschrieben: 21.04.2024, 09:40
Mich interessiert dann auch, wieso das Konstrukt von Horizon2026 von der FIFA (oder UEFA, SFV oder SFL) abgeschlachtet worden wäre? Solche Konstrukte hatte doch der FCB mit der FUBA schon in den 80ern, und schon damals war der FCB nicht der erste. Dann kam unter Jäggi die FCB Marketing AG, aus der die Holding wurde, irgendwann vorher mussten die Klubs eine Betriebs-AG haben, um eine Lizenz für den Profibetrieb zu haben.
 

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Third-p ... n_football

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2191
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Waldfest hat geschrieben: 21.04.2024, 11:13
M.B. hat geschrieben: 21.04.2024, 09:40
Mich interessiert dann auch, wieso das Konstrukt von Horizon2026 von der FIFA (oder UEFA, SFV oder SFL) abgeschlachtet worden wäre? Solche Konstrukte hatte doch der FCB mit der FUBA schon in den 80ern, und schon damals war der FCB nicht der erste. Dann kam unter Jäggi die FCB Marketing AG, aus der die Holding wurde, irgendwann vorher mussten die Klubs eine Betriebs-AG haben, um eine Lizenz für den Profibetrieb zu haben.


https://en.m.wikipedia.org/wiki/Third-p ... n_football

Naja... die Fifa und Uefa hätte davon ja vermutlich nichts mitbekommen, da das ganze ja durch den Treuhänder getarnt wurde. Ich vermute mal die Umgehung der TPO-Bestimmungen war nicht Problem sondern Zweck dieser Firmengründung. Womöglich hat man dann kalte Füsse gekriegt, dass es doch rauskommen wird, so wie beim Aktienschnitt, als man die Mitglieder abzocken wollte, womöglich lügt man nun auch einfach dreist, weil man genau weiss, dass das was mit Horizon2026 gelaufen ist bzw. läuft nach Fifa-Regulierung illegal ist.
Wer daran glaubt, dass dieses Konstrukt zum Geld reinpumpen gebraucht wurde (könnte man auch einfach direkt über die Holding), der glaubt auch an Fährimaa.
Seid nicht so naiv, bleibt wachsam - die Abzocker sind im St. Jakobsturm eingezogen.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 884
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

Armani hat geschrieben: 17.04.2024, 21:41 Sinnhaft, dass ich mich jahrelang hier im Forum nicht mehr aktiv gezeigt habe. Denn eines wird bei vielen Beiträgen klar: habt keinerlei valide Kontakte zu niemandem beim FCB noch das Vermögen sich zu bemühen die Fakten, Hinweise und öffentlich (!j gesagtes zu bewerten. Naja, deswegen wohl auch viele die hier anonym agieren. Wie an anderer Stelle gesagt: anonym wird jeder Feigling zum grossen Plagöri.

Trinkt eine Tasse Tee und schon ist morgen…

Von wegen 'Tischbombe' und 'Frauenfurz'!! Du hast dem einen oder anderen hier drinnen mit deinen Insights die Augen geöffnet. Grossen Dank und Respekt dafür! Der FCB Stand heute ist bestenfalls ein billiger Abklatsch seiner besten Tage. Die, die dafür veranwortlich sind, wissens am besten. Mir tuts einfach nur in der rotblauen Seele weh! Auf bessere Zeiten, die da demnächst kommen werden!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

fcbblog.ch hat geschrieben: 22.04.2024, 15:37
Waldfest hat geschrieben: 21.04.2024, 11:13
M.B. hat geschrieben: 21.04.2024, 09:40
Mich interessiert dann auch, wieso das Konstrukt von Horizon2026 von der FIFA (oder UEFA, SFV oder SFL) abgeschlachtet worden wäre? Solche Konstrukte hatte doch der FCB mit der FUBA schon in den 80ern, und schon damals war der FCB nicht der erste. Dann kam unter Jäggi die FCB Marketing AG, aus der die Holding wurde, irgendwann vorher mussten die Klubs eine Betriebs-AG haben, um eine Lizenz für den Profibetrieb zu haben.


https://en.m.wikipedia.org/wiki/Third-p ... n_football

Naja... die Fifa und Uefa hätte davon ja vermutlich nichts mitbekommen, da das ganze ja durch den Treuhänder getarnt wurde. Ich vermute mal die Umgehung der TPO-Bestimmungen war nicht Problem sondern Zweck dieser Firmengründung. Womöglich hat man dann kalte Füsse gekriegt, dass es doch rauskommen wird, so wie beim Aktienschnitt, als man die Mitglieder abzocken wollte, womöglich lügt man nun auch einfach dreist, weil man genau weiss, dass das was mit Horizon2026 gelaufen ist bzw. läuft nach Fifa-Regulierung illegal ist.
Wer daran glaubt, dass dieses Konstrukt zum Geld reinpumpen gebraucht wurde (könnte man auch einfach direkt über die Holding), der glaubt auch an Fährimaa.
Seid nicht so naiv, bleibt wachsam - die Abzocker sind im St. Jakobsturm eingezogen.

Meine Güte, was du dir hier für eine Theorie zusammenreimst.

Unser FCB hat seit der finanziellen Ausschlachtung durch Burgener finanzielle Probleme und stand mehrmals kurz vor dem Konkurs, mehrmals stand die Liquidität in Gefahr. Das ist schlichtweg ein Fakt und kann in den Geschäftsberichten auch angeschaut werden.

Die Aktionäre haben mit ihrem eigenen Geld das Überleben gesichert, sehe sich aber nicht als Mäzene und wollen das Geld mit Rendite zurück.

Ob das nun mit Zins ist oder Transferbeteiligungen ist doch völlig nebensächlich, es kommt auf die Modalitäten an.

Und beides setzt übrigens Voraus, dass es dem FCB finanziell gut geht. Darlehen zurückzahlen, Zins zahlen oder Transferbeteiligungen auszahlen geht alles nur, wenn der FCB einen Gewinn schreibt. Denn wer schiesst bei einem Verlust wieder Geld ein? Aha!

Über die Verheimlichung und die Modalitäten kann sicher diskutiert werden. Dass Stand heute +8M eingeschossen wurden, um das Überleben des FCB zu sichern, ist schlichtweg Fakt.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von M.B. »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 22.04.2024, 23:47
fcbblog.ch hat geschrieben: 22.04.2024, 15:37

Naja... die Fifa und Uefa hätte davon ja vermutlich nichts mitbekommen, da das ganze ja durch den Treuhänder getarnt wurde. Ich vermute mal die Umgehung der TPO-Bestimmungen war nicht Problem sondern Zweck dieser Firmengründung. Womöglich hat man dann kalte Füsse gekriegt, dass es doch rauskommen wird, so wie beim Aktienschnitt, als man die Mitglieder abzocken wollte, womöglich lügt man nun auch einfach dreist, weil man genau weiss, dass das was mit Horizon2026 gelaufen ist bzw. läuft nach Fifa-Regulierung illegal ist.
Wer daran glaubt, dass dieses Konstrukt zum Geld reinpumpen gebraucht wurde (könnte man auch einfach direkt über die Holding), der glaubt auch an Fährimaa.
Seid nicht so naiv, bleibt wachsam - die Abzocker sind im St. Jakobsturm eingezogen.

Meine Güte, was du dir hier für eine Theorie zusammenreimst.

Unser FCB hat seit der finanziellen Ausschlachtung durch Burgener finanzielle Probleme und stand mehrmals kurz vor dem Konkurs, mehrmals stand die Liquidität in Gefahr. Das ist schlichtweg ein Fakt und kann in den Geschäftsberichten auch angeschaut werden.

Die Aktionäre haben mit ihrem eigenen Geld das Überleben gesichert, sehe sich aber nicht als Mäzene und wollen das Geld mit Rendite zurück.

Ob das nun mit Zins ist oder Transferbeteiligungen ist doch völlig nebensächlich, es kommt auf die Modalitäten an.

Und beides setzt übrigens Voraus, dass es dem FCB finanziell gut geht. Darlehen zurückzahlen, Zins zahlen oder Transferbeteiligungen auszahlen geht alles nur, wenn der FCB einen Gewinn schreibt. Denn wer schiesst bei einem Verlust wieder Geld ein? Aha!

Über die Verheimlichung und die Modalitäten kann sicher diskutiert werden. Dass Stand heute +8M eingeschossen wurden, um das Überleben des FCB zu sichern, ist schlichtweg Fakt.
Sehr guter Einwand. Man muss trotz allem die Sache auch rational betrachten. Man mag sich hintergangen fühlen, wenn man erfährt, wie man unwahres erzählt bekommen hat oder wichtige Dinge nicht erfahren hat.

Aber rational betrachtet war das eine gute Nachricht, dass Geld eingeschossen wird, wenns hart auf hart kommt. Und wenn es dem FCB wieder einmal so gut gehen sollte, wie zu Heuslers Zeiten, mit Gewinnen in zweistelligen Millionenbereich, dann dürfen diejenigen, die da was eingeschossen haben gerne wieder war zurück bekommen.

Ich glaube, diese FIFA Regelung geht nur gegen direkte Rechte Dritter an Fussballern vor. Indirekte Beteiligungen dürften da nicht gemeint sein, ich meine, DD hat sich im Kampf gegen Burgener ausgezeichnet und mit gutem Ende juristisch beraten lassen, er wird das doch in diesem Fall hoffentlich auch getan haben. Also, Beispiel, man darf sich an gesamten Transfergewinnen eines Klubs beteiligen, man darf dabei aber nicht derjenige sein, der quasi die Rechte an einem konkreten Spieler besitzt und dann ja auch weiterveräussern kann.
Zuletzt geändert von M.B. am 23.04.2024, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten