News und Transfers Fussball
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Machs mal hier rein. Spannende Philosophie. Parallellen zum heutigen FCB? Steht die Philosophie über allem, auch den Erfolg?
Bilbao kann sein Geld nicht ausgeben https://bazonline.ch/24945721
Bilbao kann sein Geld nicht ausgeben https://bazonline.ch/24945721
Wiese denkst du, der wird ein Flop? Wenn man sich seine Statistiken und seine Spielweise so anschaut, wirkt es auf mich, als wäre er geboren um für Barca zu spielen.JackR hat geschrieben:Ich freu mich schon darauf, dass er sich als Flop herausstellen wird. Btw: Summe kann sich bis auf 86 Mio. steigern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Definitiv. Finde zudem seine Aussage, dass die Ligue 1 seiner Meinung nach zu schwach bzw. nicht attraktiv genug sei und dies ein Grund war für den Entscheid für Barça und gegen Paris, ziemlich gewagt... Noch bevor man sich in einer besseren Liga als in der holländischen durchgesetzt hat, lässt man es mit so Statements, vor allem in seinem Alter, lieber sein. Falls er den Durchbruch nicht schaffen und in 5 Jahren irgendwo in der 2. ungarischen Liga anzutreffen sein sollte, könnte es sehr peinlich werden.Costanzo_1 hat geschrieben:Bei allem Talent schon eine sehr krasse Ablösesumme, für Jemanden aus einer Liga, welche ich jetzt nicht als massiv stärker als unsere Schweizer Super League einschätzen würde...![]()
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Die Spanische Liga ist nun mal die Nr. 1. In Frankreich gibts PSG und dann kommen nur noch Teams, die aktuell in Spanien in der 2. Liga spielen würden.Yazid hat geschrieben:Definitiv. Finde zudem seine Aussage, dass die Ligue 1 seiner Meinung nach zu schwach bzw. nicht attraktiv genug sei und dies ein Grund war für den Entscheid für Barça und gegen Paris, ziemlich gewagt....
Die Ligue 1 ist wirklich ziemlich schwach. In Spanien gibts diese schwachen Teams zwar auch, nur ist man an der Spitze deutlich breiter aufgestellt (sieht man ja auch an den Ergebnissen im Europapokal).
Zur Ablösesumme: Hätte mich nicht überrascht, wenn der für 100Mio.+ gewechselt wäre, vor allem da ja anscheinend auch City und PSG mitgeboten haben.
Zur Ablösesumme: Hätte mich nicht überrascht, wenn der für 100Mio.+ gewechselt wäre, vor allem da ja anscheinend auch City und PSG mitgeboten haben.
Wegen der Liga von der er kommt. Wie auch Costanzo_1 bin ich der Meinung, dass die Liga nicht viel stärker ist wie unsere.EffCeeBee hat geschrieben:Wiese denkst du, der wird ein Flop? Wenn man sich seine Statistiken und seine Spielweise so anschaut, wirkt es auf mich, als wäre er geboren um für Barca zu spielen.
Trotzdem gibt's einen riesigen Hype um de Jong (und de Ligt) und viele Fussball-Fans sehen ihn mehr oder weniger direkt als Stammspieler an. Ich bin mir einfach ziemlich sicher, dass dies nicht der Fall sein wird. Shaq war der einzige aus der Schweiz, mit einem Wechsel zu einem der Top-3 Klubs, und trotzdem war er nicht mal nahe dran Stammspieler zu sein. Wieso sollte es also ein anderer Jüngling aus einer vergleichbaren Liga schaffen?
Zugegeben: Ich bin auch ein bisschen "salty" wegen der hohen Ablösesumme. Der exakt gleiche Spieler aus der Schweiz oder Österreich wäre nicht mal für die Hälfte gewechselt.
Ajax hat halt einfach ganz ein anderes Standing als wir. Da spielt halt auch viel Historie mit, gerade im Bezug auf Barça. Waren zudem vor 2-3 Jahren im Europa-League Final. Ein Beispiel hierfür ist auch Davinson Sanchez. Bevor der zu Ajax wechselte, war der ja auch bei uns ein Thema (dafür kam dann Balanta). Ein Jahr später wechselte dieser für 40Mio zu Tottenham.
Ich denke schon, dass De Jong relativ viel spielen wird. Busquets, Piqué und Rakitic werden auch nicht jünger. Zu Beginn wird er wohl ähnlich oft spielen wie Arthur jetzt und dann kontinuierlich aufgebaut.
Ich denke schon, dass De Jong relativ viel spielen wird. Busquets, Piqué und Rakitic werden auch nicht jünger. Zu Beginn wird er wohl ähnlich oft spielen wie Arthur jetzt und dann kontinuierlich aufgebaut.
Und genau das stört mich. Was hat de Jong mit den alten Erfolgen zu tun? Genau nichts.EffCeeBee hat geschrieben:Ajax hat halt einfach ganz ein anderes Standing als wir. Da spielt halt auch viel Historie mit, gerade im Bezug auf Barça.
Guter Punkt. Aber auch das täuscht, denn deren Weg in den Final war vergleichsweise leicht (https://www.transfermarkt.de/ajax-amsterdam/spielplan/verein/610/plus/0?saison_id=2016). Genau Schalke und Lyon waren für sie grössere Hürden. Vergleich das mal mit unserer Halbfinal-Teilnahme: Zenit, Tottenham, Chelsea.EffCeeBee hat geschrieben:Waren zudem vor 2-3 Jahren im Europa-League Final.
Ausserdem spielte de Jong in dieser Saison (16/17) fast ausschliesslich für die zweite Mannschaft von Ajax und hat diesem Erfolg genau nichts zu tun.
Weiter ist es so, dass Ajax in der Saison darauf (17/18) gar nicht europäisch spielte, da sie die Quali verkackten. Ergo hatten sie diesbezüglich die exakt gleiche Situation wie wir heute.
EDIT: de Jong hatte also erst in diesem Jahr zum ersten Mal europäisch sein gespielt und laut einigen Fans im Bayern-Forum auf TM, hat er gegen sie nicht sonderlich gut ausgesehen.
Das ist in meinen Augen der einzige Punkt, bei welchem sich Ajax von uns, YB und RBS unterscheidet. Hin und wieder schafft es ein Spieler trotz der neuen Liga gute bis sehr gute Leistungen zu bringen. Das ist aber eher selten der Fall und es gab in der gleichen Zeit auch ziemlich viele Flops aus der niederländischen Liga.EffCeeBee hat geschrieben:Ein Beispiel hierfür ist auch Davinson Sanchez. Bevor der zu Ajax wechselte, war der ja auch bei uns ein Thema (dafür kam dann Balanta). Ein Jahr später wechselte dieser für 40Mio zu Tottenham.
Ja das wäre ein normaler Vorgang, aber bei 75 Mio. kann ich mir das nicht richtig vorstellen. Er wird schon liefern müssen, sonst wird er ziemlich schnell als Flop abgestempelt (zumindest von den Fans).EffCeeBee hat geschrieben: Ich denke schon, dass De Jong relativ viel spielen wird. Busquets, Piqué und Rakitic werden auch nicht jünger. Zu Beginn wird er wohl ähnlich oft spielen wie Arthur jetzt und dann kontinuierlich aufgebaut.
Ziemlich schwach, naja... Schwächer als Spanien vielleicht schon, aber dass bis auf PSG alle in der 2. spanischen Liga wären, ist einfach masslos übertrieben.EffCeeBee hat geschrieben:Die Ligue 1 ist wirklich ziemlich schwach. In Spanien gibts diese schwachen Teams zwar auch, nur ist man an der Spitze deutlich breiter aufgestellt (sieht man ja auch an den Ergebnissen im Europapokal).
Zur Ablösesumme: Hätte mich nicht überrascht, wenn der für 100Mio.+ gewechselt wäre, vor allem da ja anscheinend auch City und PSG mitgeboten haben.
Marseille ist zwar ein turbulentes Pflaster, war letztes Jahr aber im EL-Final und auch Monaco (steckt jetzt zwar in der Krise) und Lyon sind europäisch immer wieder positiv aufgefallen, wie auch Lyon. Zudem sind auch Lille, Nizza und je nachdem St-Etienne und Bordeaux (seit einigen Monaten mit neuen Investoren) nicht zu unterschätzen.
Kann es nicht sein, dass De Jong wirklich ein deutlich überdurchschnittlicher Spieler ist? Nach allem was ich gesehen habe, ist er ziemlich komplett. Passstark, beweglich und auch defensiv zu gebrauchen.JackR hat geschrieben: Zugegeben: Ich bin auch ein bisschen "salty" wegen der hohen Ablösesumme. Der exakt gleiche Spieler aus der Schweiz oder Österreich wäre nicht mal für die Hälfte gewechselt.
Wenn man ihn mit herausragenden ZM aus der NLA vergleicht (aktuelle und frühere): Granit Xhaka ein toller Quarterback, aber sehr undynamisch. Zakaria physisch und technisch stark, im Abspiel aber oft hektisch. Sow ein Spielmacher, beweglich, aber nicht robust. Denke da kann man für einen "Alleskönner" schon das Doppelte verlangen.
Glaube auch nicht, dass das Gefälle in Frankreich so vielfach höher ist als in Spanien. Es wirkt momentan halt ausgeglichener als es wirklich ist, weil die grossen Clubs in Spanien oft unter ihren Möglichkeiten bleiben/blieben während PSG in Frankreich halt durchmarschiert. Allen voran Real, 6 Liganiederlagen aus 20 Runden sind eigentlich nur peinlich für eine solche Mannschaft - und trotzdem belegen sie damit noch Rang 3.Yazid hat geschrieben:Ziemlich schwach, naja... Schwächer als Spanien vielleicht schon, aber dass bis auf PSG alle in der 2. spanischen Liga wären, ist einfach masslos übertrieben.
Marseille ist zwar ein turbulentes Pflaster, war letztes Jahr aber im EL-Final und auch Monaco (steckt jetzt zwar in der Krise) und Lyon sind europäisch immer wieder positiv aufgefallen, wie auch Lyon. Zudem sind auch Lille, Nizza und je nachdem St-Etienne und Bordeaux (seit einigen Monaten mit neuen Investoren) nicht zu unterschätzen.
In Frankreich unsere Nachbarn aus Strassburg nicht vergessen

haben
Klar kann das sein, aber wie erkennst du es? Ich vergleich das mal mit Sternen am Nachthimmel: In ländlichen Gebieten mit wenig Lichtverschmutzung (NLA, Eredivise, usw.) scheint ein Stern grell, welcher in der Stadt (BPL, La Liga, usw.) einer unter vielen - nichts besonderes - wäre. Bei dem Betrag (Platz 17. im Weltfussball) muss Barca verdammt sicher sein, dass es ein sehr greller Stern ist und dies kann ich aufgrund der fehlenden grossen Bühne nicht nachvollziehen.Ergic89 hat geschrieben:Kann es nicht sein, dass De Jong wirklich ein deutlich überdurchschnittlicher Spieler ist? Nach allem was ich gesehen habe, ist er ziemlich komplett. Passstark, beweglich und auch defensiv zu gebrauchen.
Ich hab ehrlich gesagt de Jong nie spielen sehen, aber ich pflichte dir mal grundsätzlich bei, dass andere Spielertypen aus Holland bzw. der Schweiz kommen. Aus Holland kommen technisch viel versiertere Spieler, als aus der Schweiz (das bemängelte ich ja auch schon einige Male). Und gerade technische Spieler sind für die Top-Klubs sehr interessant.Ergic89 hat geschrieben:Wenn man ihn mit herausragenden ZM aus der NLA vergleicht (aktuelle und frühere): Granit Xhaka ein toller Quarterback, aber sehr undynamisch. Zakaria physisch und technisch stark, im Abspiel aber oft hektisch. Sow ein Spielmacher, beweglich, aber nicht robust. Denke da kann man für einen "Alleskönner" schon das Doppelte verlangen.
Habe vor allem "grössere" Vereine aufgelistet aber stimmt schon, Strassburg spielt eine starke Saison. Finde ich super! Die haben auch eine tolle Fangemeinde.Rey2 hat geschrieben:Glaube auch nicht, dass das Gefälle in Frankreich so vielfach höher ist als in Spanien. Es wirkt momentan halt ausgeglichener als es wirklich ist, weil die grossen Clubs in Spanien oft unter ihren Möglichkeiten bleiben/blieben während PSG in Frankreich halt durchmarschiert. Allen voran Real, 6 Liganiederlagen aus 20 Runden sind eigentlich nur peinlich für eine solche Mannschaft - und trotzdem belegen sie damit noch Rang 3.
In Frankreich unsere Nachbarn aus Strassburg nicht vergessenWelche eine Supersaison hinlegen und PSG 1 der 2 Unentschieden bereitet
haben
https://www.youtube.com/watch?v=ISFIWwRrRe4&t=
Ich weiss, es ist nur ein Highlight-Video, aber ich sehe da einen extrem eleganten Spieler, den man wohl so ziemlich überall auf dem Feld einsetzen kann. Dazu ist er noch jung (21), gut ausgebildet und hat eine durchschnittliche Passquote von über 90% und eine Quote der erfolgreichen Dribbling von über 85%. Da hats Pässe darunter, die schlägt so kein Spieler in der Schweiz. Da kann man schon verstehen, dass da eine Menge Kohle hingelegt wird.
Ich weiss, es ist nur ein Highlight-Video, aber ich sehe da einen extrem eleganten Spieler, den man wohl so ziemlich überall auf dem Feld einsetzen kann. Dazu ist er noch jung (21), gut ausgebildet und hat eine durchschnittliche Passquote von über 90% und eine Quote der erfolgreichen Dribbling von über 85%. Da hats Pässe darunter, die schlägt so kein Spieler in der Schweiz. Da kann man schon verstehen, dass da eine Menge Kohle hingelegt wird.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Soviel Sinn die Verpflichtung des Youngsters macht, sowenig macht diejenige von KPB, da ist auch nicht mehr gleichviel Know-How beisammen im Camp Nou.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Da muss ich zustimmen. Ich fand schon die Leihe des IV Murillo komisch, aber was die mit Boateng wollen, erschliesst sich mir nicht wirklich.Domingo hat geschrieben:Soviel Sinn die Verpflichtung des Youngsters macht, sowenig macht diejenige von KPB, da ist auch nicht mehr gleichviel Know-How beisammen im Camp Nou.
Ich bestreite ja auch nicht, dass es in der RSL momentan keinen vergleichbaren Spieler gibt. Was ich meine ist, dass die Ablösesumme und die Erwartungshaltung einfach viel zu hoch sind. Der Typ wird nicht mehr sein als das was Shaqiri bei Bayern war.EffCeeBee hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=ISFIWwRrRe4&t=
Ich weiss, es ist nur ein Highlight-Video, aber ich sehe da einen extrem eleganten Spieler, den man wohl so ziemlich überall auf dem Feld einsetzen kann. Dazu ist er noch jung (21), gut ausgebildet und hat eine durchschnittliche Passquote von über 90% und eine Quote der erfolgreichen Dribbling von über 85%. Da hats Pässe darunter, die schlägt so kein Spieler in der Schweiz. Da kann man schon verstehen, dass da eine Menge Kohle hingelegt wird.
Damit Suarez seine Pausen erhält, spielt Boateng in den "unwichtigen" Spielen. So einfach ist das (in der Theorie)!EffCeeBee hat geschrieben:Da muss ich zustimmen. Ich fand schon die Leihe des IV Murillo komisch, aber was die mit Boateng wollen, erschliesst sich mir nicht wirklich.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)