Bundestagswahl 23.02.2025

Der Rest...

Welche Partei würdest du wählen?

Umfrage endete am 22.02.2025, 00:41

Alternative für Deutschland (AfD)
25
32%
Bündnis 90 / Die Grünen
30
38%
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
1
1%
Christlich Demokratische / Christlich-Soziale Union (Union)
5
6%
Die Linke
8
10%
Freie Demokratische Partei (FDP)
3
4%
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
5
6%
Andere
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Schwarwel zum Thema:

https://ibb.co/PwX8zj8
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 12:19 Schwarwel zum Thema:

https://ibb.co/PwX8zj8
Böse, aber ja - Merz stimmte damals gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 24.01.2025, 22:08 @Gurkensalat

Um noch schnell die Sache mit Ahmed zu klären.

Wie gesagt, ich habe deine grundsätzliche Intention deines Posts missverstanden (resp. Ich habe dir gedanklich Unterstellungen gemacht).

Ich bin mit vielem oder eigentlich allem was du sagst einverstanden, die Differenzen sind nicht diskussionswürdig und für mein empfinden zu fein um diese hier breit zu treten.

Dir einzige Anmerkung die ich machen will, obwohl man die zwischen deinen Zeilen eigentlich lesen kann, ist.

Als Beispiel nehmen wir den Fall Aschaffenburg.

Der Täter hätte ja eigentlich nicht mehr in Deutschland sein dürfen. Er wurde ausgewiesen und die Ausschaffung wurde in die Wege geleitet. Dass das nicht funktioniert hat, liegt nicht am Willen der involvierten Parteien/Ämter sondern an der Umsetzung. Für mich ist es nicht zu beurteilen ob aus Unfähigkeit oder Überlastung.

Alle schreien jetzt nach mehr Ausschaffungen und restriktiverer Migrations/Asylpolitik. Wenn wir davon ausgehen, dass im Fall Aschaffenburg Überlastung (wegen was auch immer, zu langwierige und komplizierte Abläufe, Zuviele zu vollziehende Ausschaffungen etc.) das Problem war, sehe ich nicht wie dies durch eine Verlängerung der Warteschlange verbessert werden soll.

Der Weg zum schnelleren ausschaffen von Kriminellen führt einzig und allein über eine Beschleunigung der Abläufe. Wenn ich nur die Warteschlange verlängere, verzögere ich die anstehenden Ausschaffungen nur. Hier gilt es den Unterschied zu kennen zwischen ausweisen und ausschaffen.

Und was ich halt auch nicht sehe, ist dass die grundsätzliche Unzufriedenheit oder deren Gründe bei den Bürgern, wesentlich verbessert werden durch Pflästerlipolitik
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

Und schon rudert er wieder zurück und redet sich raus...

Würde Merz von Bild und Co. so hart angegangen werden wie Habeck, er wäre niemals als Kanzlerkandidat in Frage gekommen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Waldfest hat geschrieben: 25.01.2025, 12:57 Und schon rudert er wieder zurück und redet sich raus...

Würde Merz von Bild und Co. so hart angegangen werden wie Habeck, er wäre niemals als Kanzlerkandidat in Frage gekommen.
Nun, wir sind vielleicht bald um ein Verb reicher.

"Die haben es wieder mal veryoungboyst."
"Mal wieder leverkust."
"Eine sichere Wahl vermerzt."

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Nochmals Schwarwel:

https://ibb.co/5R5wJX0
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 13:24 Nochmals Schwarwel:

https://ibb.co/5R5wJX0
Und ein Song zur Situation.

https://www.youtube.com/watch?v=vN6GRuB2L4Y

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Faniella Diwani »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 14:02 Tja:

https://ibb.co/Ycw4pnN

von Papen hat was gesagt?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Faniella Diwani hat geschrieben: 25.01.2025, 14:07
Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 14:02 Tja:

https://ibb.co/Ycw4pnN

von Papen hat was gesagt?

In zwei Monaten haben wir Hitler in die Ecke gedrückt, daß er quietscht!"
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 25.01.2025, 14:02 Tja:

https://ibb.co/Ycw4pnN
Die Präsenz Linnemanns macht aus Amthor grad ein angenehmer Geselle.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Musk mit Videobotschaft am AfD-Wahlkampfauftakt:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 7c26a73178 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Jens Spahn, Fraktionsvize der Union:

(…) «Seit zehn Jahren wird den Bürgern erzählt, was angeblich alles nicht ginge, von der SPD vorneweg», sagte er der SZ. Ebenso lang werde «behauptet, die Lage würde bald besser». In Wahrheit werde sie immer nur noch schlimmer. «Auch EU-Recht lässt sich ändern, einzig der politische Wille zählt. Wenn Deutschland endlich vorangeht, wird ganz Europa sicher folgen.»

Friedrich Merz ritzt an der Brandmauer
https://www.bazonline.ch/deutschland-wa ... 0972895908 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 10:32
ExtraMuros hat geschrieben: 25.01.2025, 01:43 Die Erklärung, warum die statistisch festgestellten 61% an ausländischen Tätern nicht für 61% der Toten verantwortlich sein sollen fällt krachend in sich zusammen, wenn man einfach mal einen Blick in die entsprechende Statistik wirft. Doch, das Täter-Opfer Verhältnis liegt ziemlich präzise bei 1:1. Die entsprechenden Tabellen findet man am Seitenende hier: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/st ... ewalt.html
Falls du es lieber graphisch hättest: Hier die Überrepräsentation von Ausländern als Täterschaft Häuslicher Gewalt:
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/st ... 85687.html

Währenddem ich versuche aus Statistiken und den zu Grunde liegenden Zahlen effektive Fakten abzuleiten so gut es geht. Versucht ihr für euch passende Statistiken zu finden. Ihr postet eine Statistik und wenn ich, nur schon Anmerkungen dazu mache, dass euren vereinfachten Schlussfolgerungen bereits in der von euch zitierten Quelle widersprochen wird, sucht ihr eine andere Statistik, die eigentlich nicht mal vergleichbar ist mit dem ursprünglichen Kernpunkt.

Du versuchst - mit grösster Mühe - die in mehreren Statistiken deutlich zutage tretende Tendenz wegzudiskutieren. Wo wird in irgendeiner der verlinkten Quelle widersprochen? FCBBlog hat ja Watson.ch verlinkt. Ich zitiere:
  • den Autor des Artikels: "Der Migrationshintergrund lässt sich dabei nicht ignorieren. (...) Je schwerer die Straftaten aber werden, desto stärker sind Ausländer überrepräsentiert"
  • die im Artikel zitierte Strafrechtsprofessorin (HSG): "Aus wissenschaftlicher Sicht ist es nicht zielführend, gewisse Eigenschaften der Täter oder Opfer wie etwa den Migrationshintergrund auszublenden."
  • den im Artikel zitierten Gewaltforscher (ZHAW): "Daher sei es wichtig, auch die Nationalität der Täter zu betrachten"
  • den zitierten ehemaligen Chefarzt des Psychiatrischen Dienstes ZH: "Unter den Tätern [häuslicher Gewalt] waren Personen aus Nordafrika, dem Balkan und der Türkei massiv überrepräsentiert".
Weder Watson noch Wissenschaftler noch Ärzte stehen besonders im Verdacht, ein Problem mit Ausländern zu haben. Wenn die alle das sagen was du in grossem Eifer wegdiskutieren willst, bist möglicherweise doch du der Geisterfahrer.

Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 10:32 Nun kommen wir zu meiner krachend eingestürzten Argumentation.
Meine Aussage war, dass es falsch ist den Schluss zu ziehen, dass 1 Opfer = 1 Täter ist. Dem wiedersprichst du mit einer Statistik die Aussagt 25 Morde = 25 Täter +/- ist ja egal.
Was aber sagt das aus? Ich habe behauptet, dass Ehrenmorde oft durch mehrere Täter erfolgen, meist 2-4 Familienmitglieder.

Nehmen wir das Jahr 2023 aus fcbblogs Statistik.
Anfang März 2023 , Fall Yverdon. Ein Mann bringt seine Frau, seine 3 Kinder um. Setzt die Villa (die Zeitungen bezeichnen das Wohnhaus als Villa, ich habe es nicht gesehen) in der sie wohnen in Brand und richtet sich selbst.
Wir haben also 1 Täter und 5 Tote bei den insgesamt 28 interfamiliären Toten im Jahre 23. Bleiben noch 23 Tote für die restlichen 27 Täter. Mhhh… jetzt geht die 1 Opfer = 1 Täter Rechnung aber nicht mehr auf…. Was machen wir nun?
Nun, ob der Mann in Yverdon ein Schweizer war, weiss ich nicht. Da er aber in einer Villa lebte können wir davon ausgehen, dass er durch eine restriktivere Migrationspolitik nicht betroffen wäre. 

Du hast uns also erklärt, wir würden falsche Schlüsse aus der Statistik ziehen, ohne sie selber überhaupt gelesen zu haben? Die Zahlen sind alle falsch. Die von FCBBlog.ch verlinkte Statistik umfasst die Jahre 2009-2020, nichts mit 2023. Die von mir verlinkte BfS Statistik die Jahre 2009-2023. Dazu waren es im Jahr 2023 nicht 28 sondern 25 interfamiliäre Todesopfer und nicht 25 sondern 23 Täter.

Das einzige was stimmt sind die Zahlen des Yverdon-Falls. Und ja, die Verzerrung diesem Einzelfall ist in der Statistik des Jahres 2023 tatsächlich sichtbar. Und sie legt auch mindestens einen Fall mit einem Opfer und mehreren Tätern nahe. So weit hast du Recht. Nur hast du selbst gesagt, dass bei einer geringen Zahl Fälle pro Jahr Einzelfälle zu stark ins Gewicht fallen. Warum hast du dann ein einzelnes Jahr herausgepickt?

Die BfS Statistik geht zurück bis 2009 und über 15 Jahre sieht man, dass das Verhältnis von Opfern und Tätern ziemlich nahe an 1:1 ist. Und die Watson-Statistik kommt auf 61% ausländische Täter in einer Betrachtung über 12 Jahre.
Du hast wörtlich behauptet:
Es wäre möglich, dass die 31% Schweizer Täter für 70% der Toten verantwortlich sind, es wäre auch möglich, dass die 31% Schweizer für 1% Tote verantwortlich wären.
Ja, theoretisch ist beides möglich. Anhand der Parameter [12 Jahre, ~300 Täter, ~300 Opfer, 61% Ausländer] ist es aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so. Die wahrscheinliche, realitätsbezogene Schlussfolgerung ist die, auf die FCBBlog, alle bei Watson zitierten und auch ich komme. Dass du das so verbissen zerreden willst ist wohl ein klassischer Fall von "es darf nicht sein, also kann es auch nicht sein".

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Anscheinend hast du den Überblick verloren…

Schau doch nochmals auf welche Studie / Statistik ich als erstes bei fcbblog geantwortet habe.

Das Jahr 23 habe ich gewählt weil dieses von fcbblog als Screenshot (und nicht wie von dir behauptet als Link) gepostet wurde. So musste nicht jeder alles nachlesen

Würdest du überlegen und wirklich lesen was ich schreibe und nicht verbissen irgendwelche Statisiken zu verbiegen würdest du auch meine Grundaussage verstehen.

Edith sagt: ich hatte irgendwoher die Idee, dass die Kuchendiagramme das Jahr 23 zeigen… k.A wieso..
Aber am Ende ist das ja nicht relevant

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 20:13 Anscheinend hast du den Überblick verloren…

Schau doch nochmals auf welche Studie / Statistik ich als erstes bei fcbblog geantwortet habe.

Das Jahr 23 habe ich gewählt weil dieses von fcbblog als Screenshot (und nicht wie von dir behauptet als Link) gepostet wurde. So musste nicht jeder alles nachlesen

Würdest du überlegen und wirklich lesen was ich schreibe und nicht verbissen irgendwelche Statisiken zu verbiegen würdest du auch meine Grundaussage verstehen.

Edith sagt: ich hatte irgendwoher die Idee, dass die Kuchendiagramme das Jahr 23 zeigen… k.A wieso..
Aber am Ende ist das ja nicht relevant

Punkt für dich für das Eingeständnis.
Punkt gegen dich, dass du dabei bleibst, ICH würde verbissen Statistiken verbiegen.

Nein, ist für statistische Ableitungen überhaupt nicht relevant, ob das Diagramm 1 oder 12 Jahre repräsentiert. :)

Würdest du denn nun mit der Ableitung mitgehen, dass Tötungsdelikte im Familienkontext überproportional ein Männer und ein Ausländerproblem zu sein scheinen? Gegen diese Schlussfolgerung hast du ja wortreich argumentiert...

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Gurkensalat hat geschrieben: 23.01.2025, 11:37 Schau, kein Mensch (oder kaum einer) hat etwas dagegen, dass Vergewaltiger, nach absitzen der Strafe, abgeschoben werden. Kein Linker, kein Grüner, einfach niemand.

Aus deinen Zahlen geht hervor, dass 63% der Vergewaltigungen von Deutschen begangen werden.

Dann gibt es einen hohen Anteil an Nicht Deutschen (25%), worunter auch Touristen (Stichwort Mallorca) fallen und etwa 12% Zugewanderte.

Der komplette Fokus der AFD/CDU/Taratongas etc. wird auf die 25% gelegt, also auf Leute, die praktisch nichts zu verlieren haben und dementsprechend kaum erreichbar sind.

Wer Frauen schützen will muss den Fokus auf die 63% und die 12% legen, das ist der Grossteil und diese Zahlen können mit Prävention u.a. massiv verkleinert werden. Das will aber niemand,  weil das Wähler sind.


Nachfolgend siehst du wie die Frauen geschützt werden. 

…]Aktuell gibt es in Deutschland rund 350 Frauenhäuser, davon rund 130 autonome Häuser. Seit der Jahrtausendwende mussten etwa 80 Frauenhäuser aus Geldmangel schließen, nachdem Länder und Kommunen Mittel gestrichen hatten. Mit Ausnahme von Schleswig-Holstein ist die Finanzierung von Frauenhäusern immer noch keine Pflichtaufgabe der Bundesländer oder Kommunen, ein Bundesgesetz zur Finanzierung von Frauenhäusern gibt es nach wie vor nicht. Deutschland erfüllt die vom Europarat empfohlene Quote von einem Frauenhausplatz auf 7.500 EinwohnerInnen nicht. Die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) konstatiert: „Als Folge davon übersteigt in Deutschland die Zahl der Frauen, die wegen Überfüllung abgewiesen bzw. weiterverwiesen werden müssen, die Zahl der in den Frauenhäusern aufgenommenen Frauen bei weitem.“27 […

https://frauenmediaturm.de/neue-frauenb ... enhaeuser/

Einen kleinen Denkanstoss habe ich noch für dich, wenn du mir erlaubst verknüpfe ich dein Wunsch im USA Thread von gezielter Migration mit dem Schutz von Frauen.

Dein Wunsch ist, dass Niedriglohnarbeiter aus dem Ausland geholt werden um spezifisch, Scheissjobs zu einem Scheisslohn und ohne soziale Anbindung für 5 Jahre auszuführen. Wer nimmt diese Jobs an? Ich tippe auf junge Männer und wehrlose Frauen.

Der fett markierte Teil ist meine Grundsätzliche Meinung.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

ExtraMuros hat geschrieben: 25.01.2025, 20:59
Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 20:13 Anscheinend hast du den Überblick verloren…

Schau doch nochmals auf welche Studie / Statistik ich als erstes bei fcbblog geantwortet habe.

Das Jahr 23 habe ich gewählt weil dieses von fcbblog als Screenshot (und nicht wie von dir behauptet als Link) gepostet wurde. So musste nicht jeder alles nachlesen

Würdest du überlegen und wirklich lesen was ich schreibe und nicht verbissen irgendwelche Statisiken zu verbiegen würdest du auch meine Grundaussage verstehen.

Edith sagt: ich hatte irgendwoher die Idee, dass die Kuchendiagramme das Jahr 23 zeigen… k.A wieso..
Aber am Ende ist das ja nicht relevant

Punkt für dich für das Eingeständnis.
Punkt gegen dich, dass du dabei bleibst, ICH würde verbissen Statistiken verbiegen.

Nein, ist für statistische Ableitungen überhaupt nicht relevant, ob das Diagramm 1 oder 12 Jahre repräsentiert. :)

Würdest du denn nun mit der Ableitung mitgehen, dass Tötungsdelikte im Familienkontext überproportional ein Männer und ein Ausländerproblem zu sein scheinen? Gegen diese Schlussfolgerung hast du ja wortreich argumentiert...

Natürlich verbiegst du Statistiken, resp. machst Schlussfolgerung aus dem Bauch… Desweiteren unterstellst du mir Aussagen die ich nie gemacht habe..

Daher 0 Punkte für dich

An einem einzig zufällig ausgewähltem Jahr habe ich dir belegt, dass deine Interpretation schlicht und einfach falsch ist… Du behauptest ich würd mit Gefühl argumentieren und konterst dann meiner mit Fakten belegte Aussage mit „wahrscheinlich ist…“

Anscheinend ist es nicht wahrscheinlich weil es den Fakten widerspricht…

https://www.blick.ch/schweiz/zahlreiche ... 90151.html

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 21:07
ExtraMuros hat geschrieben: 25.01.2025, 20:59
Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 20:13 Anscheinend hast du den Überblick verloren…

Schau doch nochmals auf welche Studie / Statistik ich als erstes bei fcbblog geantwortet habe.

Das Jahr 23 habe ich gewählt weil dieses von fcbblog als Screenshot (und nicht wie von dir behauptet als Link) gepostet wurde. So musste nicht jeder alles nachlesen

Würdest du überlegen und wirklich lesen was ich schreibe und nicht verbissen irgendwelche Statisiken zu verbiegen würdest du auch meine Grundaussage verstehen.

Edith sagt: ich hatte irgendwoher die Idee, dass die Kuchendiagramme das Jahr 23 zeigen… k.A wieso..
Aber am Ende ist das ja nicht relevant

Punkt für dich für das Eingeständnis.
Punkt gegen dich, dass du dabei bleibst, ICH würde verbissen Statistiken verbiegen.

Nein, ist für statistische Ableitungen überhaupt nicht relevant, ob das Diagramm 1 oder 12 Jahre repräsentiert. :)

Würdest du denn nun mit der Ableitung mitgehen, dass Tötungsdelikte im Familienkontext überproportional ein Männer und ein Ausländerproblem zu sein scheinen? Gegen diese Schlussfolgerung hast du ja wortreich argumentiert...

Natürlich verbiegst du Statistiken, resp. machst Schlussfolgerung aus dem Bauch… Desweiteren unterstellst du mir Aussagen die ich nie gemacht habe..

Daher 0 Punkte für dich

An einem einzig zufällig ausgewähltem Jahr habe ich dir belegt, dass deine Interpretation schlicht und einfach falsch ist… Du behauptest ich würd mit Gefühl argumentieren und konterst dann meiner mit Fakten belegte Aussage mit „wahrscheinlich ist…“

Anscheinend ist es nicht wahrscheinlich weil es den Fakten widerspricht…

https://www.blick.ch/schweiz/zahlreiche ... 90151.html

Du willst also mit einem Einzelereignis in einem zufälligen Jahr (2023) eine Ableitung (Täter überproportional Ausländer) aus einer Statistik widerlegt haben, die sich über 12 Jahre (von 2009-2020) erstreckt und rund 300 Ereignisse umfasst?

Und im zweiten Versuch kommst du mit einer Blick-Auswahl von 17 Einzelereignissen zwischen 1996 und 2004?

Verzeihung für den persönlichen Gingg, aber fehlt es offenbar am konzeptuellen Grundverständnis der Statistik.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

2015
Ein 36-jähriger Schweizer aus dem Kanton Schwyz hatte am Samstagabend in einem Wohnquartier in Würenlingen mutmasslich seinen Schwiegervater, seine Schwiegermutter und seinen Schwager mit mehreren Schüssen getötet.

Anscheinend hast du Probleme damit, wenn Fakten deinem Gefühl widersprechen

https://www.pbl.ch/die-meisten-massenmo ... tragoedien

Was nun?

Alles was zu finden ist bestätigt meine Aussage… ausser dein Bauchgefühl…

Aber nochmals gaaaaaanz langsam für dich:

Ich zweifle nicht die Statistik an sondern die Schlussfolgerung von fcbblog… was ich hiermit zur genüge bewiesen habe

Wobei ich ehrlich gesagt bezweifle, dass du überhaupt verstanden hast was ich sage, da du ja das bereits widerlegte Argument einfach wiederholst

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Schöne Aktion von Edeka:

https://www.instagram.com/reel/DFLhrpSo ... Q2bHB0eQ== (Insta von The Only Pipox!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

ExtraMuros hat geschrieben: 25.01.2025, 21:51
Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 21:07
ExtraMuros hat geschrieben: 25.01.2025, 20:59

Punkt für dich für das Eingeständnis.
Punkt gegen dich, dass du dabei bleibst, ICH würde verbissen Statistiken verbiegen.

Nein, ist für statistische Ableitungen überhaupt nicht relevant, ob das Diagramm 1 oder 12 Jahre repräsentiert. :)

Würdest du denn nun mit der Ableitung mitgehen, dass Tötungsdelikte im Familienkontext überproportional ein Männer und ein Ausländerproblem zu sein scheinen? Gegen diese Schlussfolgerung hast du ja wortreich argumentiert...

Natürlich verbiegst du Statistiken, resp. machst Schlussfolgerung aus dem Bauch… Desweiteren unterstellst du mir Aussagen die ich nie gemacht habe..

Daher 0 Punkte für dich

An einem einzig zufällig ausgewähltem Jahr habe ich dir belegt, dass deine Interpretation schlicht und einfach falsch ist… Du behauptest ich würd mit Gefühl argumentieren und konterst dann meiner mit Fakten belegte Aussage mit „wahrscheinlich ist…“

Anscheinend ist es nicht wahrscheinlich weil es den Fakten widerspricht…

https://www.blick.ch/schweiz/zahlreiche ... 90151.html

Du willst also mit einem Einzelereignis in einem zufälligen Jahr (2023) eine Ableitung (Täter überproportional Ausländer) aus einer Statistik widerlegt haben, die sich über 12 Jahre (von 2009-2020) erstreckt und rund 300 Ereignisse umfasst?

Und im zweiten Versuch kommst du mit einer Blick-Auswahl von 17 Einzelereignissen zwischen 1996 und 2004?

Verzeihung für den persönlichen Gingg, aber fehlt es offenbar am konzeptuellen Grundverständnis der Statistik.

Ich empfehle dir ganz dringend deine Zahlen und Behauptungen im von dir angegebenen Link zu verifizieren….😂🤣

Als kleiner Hinweis. Das 61% Kuchendiagramm bezieht sich nur aufs Jahr 2020…

Bei einem kurzen Durchblick aller Jahre fällt die Ausländerquote ganz schnell seeeehr weit unter 50%.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 23:05 Ich empfehle dir ganz dringend deine Zahlen und Behauptungen im von dir angegebenen Link zu verifizieren….😂🤣

Als kleiner Hinweis. Das 61% Kuchendiagramm bezieht sich nur aufs Jahr 2020…

Bei einem kurzen Durchblick aller Jahre fällt die Ausländerquote ganz schnell seeeehr weit unter 50%.
Hey, super! Du hast endlich mal die Quelle angeklickt, über die du seit geraumer Zeit redest. Und tatsächlich, mein Fehler. Gemäss Artikeltext bezieht sich das Kuchendiagramm auf das Jahr 2020.

Da ich wissen will was "seeeeehr weit unter 50%" konkret heisst habe ich nachgerechnet. Von 2009 bis 2023 gab es gemäss Statistik des BfS 367 Täter, die sich einer Tötung im familiären Kontext schuldig gemacht haben. Davon waren 81% männlich und 19% weiblich, 57% Schweizer und 43% Ausländer.

43% - das ist die Zahl. Nicht 61%, da hast du Recht. Nun sind 43% aber immer noch signifikant höher als der von 2009-23 gemittelte Ausländeranteil von rund 25%. Konklusion (unverändert): Ausländer sind als Täter deutlich überrepräsentiert.

Jetzt nochmal ganz von vorne. Das war das Argument von FCBBlog
fcbblog.ch hat geschrieben: 24.01.2025, 15:52 Was die Täter angeht:
Bei Täterstatistiken zu schwerer innerfamiliärer Gewalt ist das Bild meistens das Gleiche (zwei Drittel Ausländer).
(...)
Scheint hier statistisch eher so, dass ausländische Männer häufiger ihren Besitzanspruch bis zum Tod auch auf Schweizer Frauen (auch Secondas mit Schweizer Pass) ausweiten.
und das deine "Widerlegung"
Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 22:00 Du sagst gem. dieser Statistik hätten die Ausländer ihren Opferkreis auf Schweizer ausgedehnt. Das basiert auf der Annahme 1 Opfer = 1 Täter, das ist aber falsch. Gerade wenn man die Ehrenmorde betrachtet. Da ist es 1 Opfer = 2-4 Täter. Daher ist die Schlussfolgerung 61% der Täter würde aussagen, diese seien für 61% der Toten verantwortlich falsch. Gerade bei der (ja tönt Scheisse) relativ tiefen Zahl an Toten in der Schweiz kann das starke Verzerrungen hervorrufen. Es wäre möglich, dass die 31% Schweizer Täter für 70% der Toten verantwortlich sind, es wäre auch möglich, dass die 31% Schweizer für 1% Tote verantwortlich wären.
Also, zwei Drittel Ausländer stimmt nicht, es sind 43%. Das heisst aber immer noch: Ausländer Überrepräsentiert! Den Kern dieser Aussage hast du weder mit obigem Text noch mit den zahlreich rausgesuchten Fällen von Mehrfachtötungen widerlegt, auch wenn du dir das offenbar in voller Überzeugung einredest. Der Punkt fliegt einfach total an FCBBlogs Argument vorbei. Und das wüsstest du vielleicht selber, würdest du deine eigenen Quellen aufmerksam lesen.
Gurkensalat hat geschrieben: 25.01.2025, 22:00 https://www.pbl.ch/die-meisten-massenmo ... tragoedien
Was nun?
Alles was zu finden ist bestätigt meine Aussage… ausser dein Bauchgefühl…
Ach ja? Die Quelle sagt:
Die meisten der Fälle [von Massenmorden] betrafen verheiratete Täter, die zwischen 36 und 65 Jahre alt waren, Schweizer Bürger (64 %) und keine Vorstrafen hatten.
64% Schweizer heisst 36% Ausländer. Also auch da überrepräsentiert. Deine Hypothese, dass bei Schweizern öfter mehrere Opfer auf einen Täter kommen und bei Ausländern umgekehrt, weshalb FCBBlogs Argument nicht stimmen soll, ist einfach Stuss. Das versuche ich dir seit bald zwei Tagen zu vermitteln.
Aber ich lass es jetzt... bringt nichts und hat nur noch am Rande mit der Bundestagswahl zu tun.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Ok . Jetzt hast du dich komplett lächerlich gemacht.

Je mehr Fakten und je tiefer wir gehen. Alles bestätigt meine Aussage. Und du wiederholst einfach dein Bauchgefühl.

Aber das hat wohl damit zu tun, dass du meine Aussage nicht verstehst

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Tsunami »

Gurkensalat hat geschrieben: 26.01.2025, 07:29 Ok . Jetzt hast du dich komplett lächerlich gemacht.

Je mehr Fakten und je tiefer wir gehen. Alles bestätigt meine Aussage. Und du wiederholst einfach dein Bauchgefühl.

Aber das hat wohl damit zu tun, dass du meine Aussage nicht verstehst
Und was heisst das jetzt auf die Bundestagswahlen bezogen (Threadtitel)  :confused: ?
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Gurkensalat »

Es hat insofern mit den Wahlen zu tun, da man exemplarisch erkennt wie mit falschen Interpretationen Gefühle geschaffen werden.

Nimm das Bsp. der Watson Statistik. Da wird ein 10 Jahres Verlauf gezeigt und daneben ein Kuchendiagram, das den Eindruck erweckt es stehe für die Gesamte Zeit. Aber in Wahrheit steht es für einen extremen Ausschlag, eines einzelnen Jahres.
Das Kuchendiagram sagt 39:61, hätte man das vorherige Jahr genommen würde da 75:25 stehen.

Ohne weitere Anmerkungen ist das im besten Fall schlechter Journalismus im schlechtesten Fall gezielte Irreführung durch die Medien.

Inwiefern diese Punkte mit Wahlen oder Wählerbeeinflussung zu tun haben kann jeder für sich entscheiden.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basilou »

Tsunami hat geschrieben: 26.01.2025, 09:15Und was heisst das jetzt auf die Bundestagswahlen bezogen (Threadtitel)  :confused: ?
Zumindest zeigt dieser Thread sehr schön wieso die AfD so erfolgreich ist. Es gäbe so viele Fragen und Probleme, die man in Deutschland angehen müsste, aber es wird fast ausschliesslich über Ausländerkriminalität diskutiert.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von BSL>ZRH »

Basilou hat geschrieben: 26.01.2025, 12:13
Tsunami hat geschrieben: 26.01.2025, 09:15Und was heisst das jetzt auf die Bundestagswahlen bezogen (Threadtitel)  :confused: ?
Zumindest zeigt dieser Thread sehr schön wieso die AfD so erfolgreich ist. Es gäbe so viele Fragen und Probleme, die man in Deutschland angehen müsste, aber es wird fast ausschliesslich über Ausländerkriminalität diskutiert.

Richtig. Wirtschaftspolitik sollte dringend intensiv besprochen werden, auch wenn das kapitale Versagen bei der Migrationspolitik seit 2015 nur schwer zu verdrängen ist. Wirtschaftlich steht Deutschland aktuell sehr schlecht da und ein Ausweg ist nicht in Sicht. Stagnation über eine Dekade wie Italien, UK und co. erscheint aktuell sehr realistisch.

Und dann kommen solche Idiotenvorschläge wie Sozialabgaben auf Dividenden und Zinserträge. Ich weiss nicht wie viel Ahnung Habeck von der Materie hat, oder von welchen Personen er beraten wird, aber das Zeigt von ganz wenig Sachverstand bei der Materie Steuern. Jeder BWL/VWL Bachelorstudent könnte da vermutlich in 5 Minuten erklären warum das eine sehr schlechte Idee ist. Normalerweise kommen von den Grünen immerhin halbwegs praktikable Ideen zur Besteuerung von Reichtum, auch wenn ich diese ablehne, aber dass zeugt nun wirklich von grossen Wissenslücken bei der Materie.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 00457.html

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Waldfest »

BSL>ZRH hat geschrieben: 26.01.2025, 12:34
Basilou hat geschrieben: 26.01.2025, 12:13
Tsunami hat geschrieben: 26.01.2025, 09:15Und was heisst das jetzt auf die Bundestagswahlen bezogen (Threadtitel)  :confused: ?
Zumindest zeigt dieser Thread sehr schön wieso die AfD so erfolgreich ist. Es gäbe so viele Fragen und Probleme, die man in Deutschland angehen müsste, aber es wird fast ausschliesslich über Ausländerkriminalität diskutiert.

Richtig. Wirtschaftspolitik sollte dringend intensiv besprochen werden, auch wenn das kapitale Versagen bei der Migrationspolitik seit 2015 nur schwer zu verdrängen ist. Wirtschaftlich steht Deutschland aktuell sehr schlecht da und ein Ausweg ist nicht in Sicht. Stagnation über eine Dekade wie Italien, UK und co. erscheint aktuell sehr realistisch.

Und dann kommen solche Idiotenvorschläge wie Sozialabgaben auf Dividenden und Zinserträge. Ich weiss nicht wie viel Ahnung Habeck von der Materie hat, oder von welchen Personen er beraten wird, aber das Zeigt von ganz wenig Sachverstand bei der Materie Steuern. Jeder BWL/VWL Bachelorstudent könnte da vermutlich in 5 Minuten erklären warum das eine sehr schlechte Idee ist. Normalerweise kommen von den Grünen immerhin halbwegs praktikable Ideen zur Besteuerung von Reichtum, auch wenn ich diese ablehne, aber dass zeugt nun wirklich von grossen Wissenslücken bei der Materie.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 00457.html

Noch viel wichtiger wäre eine anständige Klimapolitik. Oder das Thema Renten.

Wird von den allermeisten Parteien einfach ignoriert. Weil man damit nur verlieren kann beim Volk.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von footbâle »

BSL>ZRH hat geschrieben: 26.01.2025, 12:34
Basilou hat geschrieben: 26.01.2025, 12:13
Tsunami hat geschrieben: 26.01.2025, 09:15 Und was heisst das jetzt auf die Bundestagswahlen bezogen (Threadtitel)  :confused: ?
Zumindest zeigt dieser Thread sehr schön wieso die AfD so erfolgreich ist. Es gäbe so viele Fragen und Probleme, die man in Deutschland angehen müsste, aber es wird fast ausschliesslich über Ausländerkriminalität diskutiert.

Richtig. Wirtschaftspolitik sollte dringend intensiv besprochen werden, auch wenn das kapitale Versagen bei der Migrationspolitik seit 2015 nur schwer zu verdrängen ist. Wirtschaftlich steht Deutschland aktuell sehr schlecht da und ein Ausweg ist nicht in Sicht. Stagnation über eine Dekade wie Italien, UK und co. erscheint aktuell sehr realistisch.

Und dann kommen solche Idiotenvorschläge wie Sozialabgaben auf Dividenden und Zinserträge. Ich weiss nicht wie viel Ahnung Habeck von der Materie hat, oder von welchen Personen er beraten wird, aber das Zeigt von ganz wenig Sachverstand bei der Materie Steuern. Jeder BWL/VWL Bachelorstudent könnte da vermutlich in 5 Minuten erklären warum das eine sehr schlechte Idee ist. Normalerweise kommen von den Grünen immerhin halbwegs praktikable Ideen zur Besteuerung von Reichtum, auch wenn ich diese ablehne, aber dass zeugt nun wirklich von grossen Wissenslücken bei der Materie.

Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 00457.html
Der Kommentar ganz unten auf der Seite bringt es gut auf den Punkt. Das war leider ein 'shot from the hip' von Habeck. Der Punkt ist, dass es für Deutschland angesichts der enormen Herausforderungen an allen Fronten sehr schwierig werden wird, einen vernünftigen Haushalt hinzukriegen. Industriekrise, Energiekrise, Infrastrukturkrise, Verteidigungsetat,.. da muss eine Menge gestemmt werden und irgendwo her muss das Geld kommen. Da ist es schon mal löblich, wenn überhaupt Vorschläge gemacht werden. Das hat Habeck getan, sich aber wie erwähnt etwas vergriffen. Es ist wie meistens in der Politik: 'Was' ist ziemlich einfach, beim 'wie' wird's schwierig.
Ich vermute mal, dass es bereits einen stillen Konsens bzgl. der Notwendigkeit gibt, die Schuldenbremse zu reformieren. Egal, welche Koalition am Ende am Steuer sitzt. Alleine mit den Buzzwords von Rechts ("Migration!!") und Links ("Reichtumssteuern!!") wird das nichts. 
 

Antworten