Lällekönig hat geschrieben: 14.11.2021, 02:31
scharteflue hat geschrieben: 13.11.2021, 15:14
Lällekönig hat geschrieben: 13.11.2021, 00:00
@Footbâle.
Wann ist für dich der
Limes überschritten, dass sich die Vereinsleitung nicht nur mit der Trainerfrage befassen, sondern aktiv und ernsthaft nach Alternativen Ausschau halten muss?
Hat nix mit Fussball zu tun. Aber müsste das nicht
Rubikon heissen?
Kenne die Redewendung mit Limes nicht.
Zum Fussballerischen: nachdem viele Transfers getätigt wurden (auch diverse auf Leihbasis die evtl. bald wieder weg sind) und Cabral vermutlich nächste Saison weg sein wird, denke ich, dass DD und co insgeheim den Meistertite angepeilt haben. Wenn Rahmen den deutlich verpasst, wird er gehen müssen. Wenn der FCB Meister wird, dann hat er ne chance zu bleiben.
My bad. Hast natürlich Recht Scharteflue. Ich hatte zu Beginn «… die Grenze überschritten, …» stehen und dachte, dass eine Anspielung auf Römer und Italien zu Footbâle passen würde und prompt den Grenzwall eingesetzt, in vager Erinnerung an ein Sprichwort … Knapp daneben ist auch vorbei.


Asche über mein Haupt.
Zum Fussballerischen. Sehe ich ähnlich. Ich würde es nicht gerade All-In-Strategie nennen, aber definitiv eine Vorwärts-Strategie. Die Leihspieler sind nicht bloss hier, um vorne mitzuspielen. Man stellt die Entwicklungsmöglichkeit eigener Spieler etwas zurück und hofft mit Meisterschaft, erhöhtem Zuschaueraufkommen und/oder hohen Transfererlösen beim Ziehen einer Kaufoption und Weiterverkauf eine positive Bilanz zu erreichen. Aus meiner Sicht kann das durchaus aufgehen und einen Turnaround einläuten. Langfristig sind es mir zu viele Leihspieler, für eine nachhaltige Entwicklung. Unter Rahmen entwickeln sich die Spieler eigentlich gut, meiner Meinung nach müsste er deutlich in der Tabelle abfallen, um im Winter bereits gehen zu müssen (ausser man hätte die einmalige Gelegenheit auf DEN Wundertrainer schlechthin). Hingegen könnte es Ende Saison auch schon bei knapp verpasster Meisterschaft eng werden.
bin ja damit grundsätzlich einverstanden. allerdings denke ich, dass man auch langfristig wieder versuchen wird, so talentierte eigengewächse ins team zu integrieren, dass man nicht mehr solch ggrosse investitionen tätigen muss (respektieve so viele so grosse...). aber es scheint so, dass da im moment zu wenig nachkommt, und man da in den letzten jahren etwas geschlafen hat, oder kein glück hatte; jedenfalls scheint man in den vorhandenen talenten kein so grosses potential zu sehen... und ich denke, es geht auch um eine signalwirkung, damit spieler wie okafor auch sehen, dass man nicht als grosses talent vom FCB weggehen muss, sondern dass der FCB talente aus allen ländern ein sprungbrett bieten kann...
und @konter: mit nicht die maximale leistung: ganz einfach, conference league weiterkommen = maximale leistung bundesliga wieder einen internationalen platz holen = maximale leistung. schafft man dies beides nicht, ist das bei union kein drama. ich habe nichts von hobbyverein oder sonstwas gesagt, wie es mir einige hier wieder, um meine glaubwürdigkeit herabzusetzen, einmal mehr versuchen in den mund zu legen. (auch interessant, wie es schon wieder nur mit gepflegtem anfi**** geht wie bei swisspower oder käppelijoch, traurig...). Ich sage auch, fischer hat bei union die maximale leistung abgerufen, deshalb wird er dort ja auch vergöttert. aber es wäre auch ein erfolg gewesen, wäre er weiter hinten platziert gewesen und nicht abgestiegen. bei basel war und ist es eigentlich nur ein erfolg, wenn man meister wird UND das mit fussball, mit dem sich der fan identifizieren kann (ansonsten wäre man ja auch mit den letzten jahren nicht so unzufrieden, schliesslich waren wir meistens zweiter...). das meine ich. und das ist eigentlich auch klar ausgedrückt gewesen von mir, du wolltest einfach einmal mehr das, was ich schreibe, als blödsinn und lächerlich abtun, obwohl du ganz genau weisst, was ich meine, weil es recht eindeutig geschrieben steht... man muss es quasi missverstehen WOLLEN, um es anders zu interpretieren.
und zum FCB: man musste dort nichts aufbauen, alles war rosig, selbst unter fischer haben, trotz magerkost standfussball, die resultate (national) noch gestimmt. er hatte zeit, der mannschaft seine handschrift zu verpassen, und diese handschrift war leider ungenügend, da die leistung zwar punktemässig in der liga noch stimmte, aber das gezeigte war zum einschlafen. und ja, ich will fussball sehen, der mich packt. denn dann kann ich mich als fan, über den gezeigten fussball, mit dem verein identifizieren. ob das über attraktives spiel oder aufopferungsvollen kampf kommt, ist dabei sekundär, aber eine mannschaft zu sehen, die den ball hin und herschiebt, um dann ein bis dreimal pro spiel durch eine einzelleistung gewinnt, das langweilt mich. dann wird man eben einmal nicht meister, dafür hat man geilen fussball mit leidenschaft und kampf und/oder filigraner technik gezeigt. dass das zusammen geht, hat YB die letzten 4 jahre gezeigt. trotzdem hatte ich das gefühl, fischer liess bei uns mehr safety first fussball spielen, als er es jetzt bei union tut. und dazu ist meine erklärung, dass man bei union etwas versuchen muss, um über den erwartungen zu spielen, und er bei basel lieber den sicheren weg gewählt hat, hinten möglichst nichts zuzulassen und vorne wird es die qualität dann schon richten. kann ja sein, dass das quatsch ist, aber so hat es für mich gewirkt.
witzig finde ich aber auch, wie du schreibst "union ist garantiert die grössere nummer" und danach sagst, ja, ein bisschen grösser wohl, leichte vorteile für berlin, "Zu schreiben eine "grössere Nummer" sagt lediglich, dass etwas grösser ist und impliziert eben nicht wie der Ausdruck "andere Nummer" wie viel grösser. Ganz billige Polemik von dir." usw. ja was jetzt? garantiert die grössere nummer (impliziert ja dann, dass der abstand so eindeutig ist, dass es eben "garantiert" die grössere nummer ist, also die viel grössere nummer) oder wohl die grössere nummer, wie ich das geschrieben habe (also etwa auf augenhöhe, mit leichten vorteilen für union, wie du es ausdrücken würdest...). aber ist ja nichts neues, dass du mir die worte so zurechtdrehst, dass du meine fundierte, treffende, ja geradezu professionelle

analyse als falsch dastehen lassen kannst. alle deine gegenargumente basieren auf verdrehung meiner aussagen selbst, wenn du danach ganz exakt das gleiche sagst. und alle anderen gegenargumente anderer user basieren schlicht auf diffamierungen und beleidigungen meiner person. verstehe ich nicht, dass man andere FCB fans dissen muss, wenn man anderer meinung ist... verstehe ich in einem fanforum einfach nicht ganz...
deshalb hat das auch nichts mit nicht einsehen wollen, dass ich falsch lag @swisspower zu tun, ich bin immernoch der meinung, es war die richtige entscheidung, nicht mit fischer weiterzumachen. (was nicht heisst, dass die darauffolgenden entscheidungen die richtigen waren... vllt. war es für wicky zu früh (oder da hätte man ihm zeit geben müssen, etwas aufzubauen... weiss nicht genau bei ihm, die entwicklung unter ihm war für mich doch enttäuschender als erhofft.), man hätte nicht gleich auch noch die eckpfeiler der mannschaft alle wegverkaufen sollen usw... koller war ein versuch, den aufschrei von leuten wie swisspower und konter zu beruhigen und einen fischer 2.0 zu installieren, sforza war einfach eine amateur entscheidung...). bei wicky habe ich mich wohl geirrt, und bei sforza habe ich mit FCB exponenten gesprochen, die meine dargebrachten zweifel (die sich dann allesamt als eben doch richtig erwiesen haben) ausgeräumt hatten, mit den argumenten, dass er sich seither weiterentwickelt hätte, was ich nicht beurteilen konnte, da ich ihn seit seinem thun fiasko nicht weiter verfolgt habe. und bei yakin habe ich mich geirrt, da dachte ich anfangs, das könnte eine ära werden, was sich aber relativ schnell als falsch erwiesen hat... ich habe kein problem, fehler einzugestehen (auch daran, dass man costanzo für sommer "opfert" hatte ich meine zweifel, was sich als falsch erwiesen hatte). aber hier bin ich immernoch der meinung, und YB macht(e) es vor, dass auch anderer fussbal, als der damals unter fischer gezeigte, zum erfolg führen kann. dass dieser fussball danach nie gezeigt wurde (bis anfangs dieser saison und unter wicky am anfang in der championsleague), das macht doch nicht unbedingt die entscheidung, da hin zu wollen, falsch.