Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Ich hoffe die richtigen Leute im Hintergrund sind bereit, nachdem man abgewartet hat dass Degen mit seiner Strategie scheitert, nun den Schritt zu machen und den Laden zu übernehmen.
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Hört mal auf rumzuheulen. Mir gefällt auch nicht das jetzt alle Spieler verkauft werden und wie es läuft. Aber man muss Degen und Co auch eine Chance und Zeit geben. Der Club wurde von Burgener heruntergewirtschaftet und Degen war die Rettung. Nach der Conference-League Saison habt ihr alle gejubelt und jetzt soll wieder alles Scheisse sein. Ziehen wir im Winter ende nächste Saison und vlt in zwei Jahren nochmal ein Fazit. Aber nicht am Anfang der Saison.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17142
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Gewinnt der FCB ein Spiel, ist der Basler zufrieden. Verliert man, ists nicht mehr so gut. Verliert man auf dumme Weise, dann wird's kritisch. Verliert man auf dumme Weise gegen Züricher geht die Post ab.AuBasler hat geschrieben: 10.08.2023, 13:44 Hört mal auf rumzuheulen. Mir gefällt auch nicht das jetzt alle Spieler verkauft werden und wie es läuft. Aber man muss Degen und Co auch eine Chance und Zeit geben. Der Club wurde von Burgener heruntergewirtschaftet und Degen war die Rettung. Nach der Conference-League Saison habt ihr alle gejubelt und jetzt soll wieder alles Scheisse sein. Ziehen wir im Winter ende nächste Saison und vlt in zwei Jahren nochmal ein Fazit. Aber nicht am Anfang der Saison.
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Es dürfte kaum jemand gejubelt haben, dass der FCB letzte Saison 5. geworden ist. CL war eine nette Zugabe, mehr aber auch nicht.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Gaston hat geschrieben: 10.08.2023, 13:54 Es dürfte kaum jemand gejubelt haben, dass der FCB letzte Saison 5. geworden ist. ECL war eine nette Zugabe, mehr aber auch nicht.
Und so im Nachgang hätte ich darauf auch verzichten können
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Es geht doch nicht um das eine oder andere verlorene Spiel und auch nicht um letzte Saison, in der man nebst der tollen ECL-Kampagne übrigens mit Ach und Krach auch Fünfter wurde (wieso auch immer das so wichtig war...).
Es geht um die Tendenz, darum, wie die Mannschaft auftritt und vor allem auch um verschiedene Aussagen, zu denen man sich mittlerweile in regelmässigen Abständen fragen muss, ob es künftig vielleicht doch noch peinlicher bzw. noch amateurhafter werden kann oder nicht.
"E grossi schnuure" hat man nämlich immer noch, siehe Jashari-Posse.
Es geht um die Tendenz, darum, wie die Mannschaft auftritt und vor allem auch um verschiedene Aussagen, zu denen man sich mittlerweile in regelmässigen Abständen fragen muss, ob es künftig vielleicht doch noch peinlicher bzw. noch amateurhafter werden kann oder nicht.
"E grossi schnuure" hat man nämlich immer noch, siehe Jashari-Posse.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Der letzte Meistertitel: 2017
Der letzte Cupsieg: 2019
Ok, letztes Jahr Halbfinal Conference League aber davon sollte man sich nicht blenden lassen. National geht es immer wie mehr bergab... X Trainerwechsel, X Spieler, ein Chaos. Langsam aber sicher geht es so wieder Richtung NLB, meine Freunde.
Der letzte Cupsieg: 2019
Ok, letztes Jahr Halbfinal Conference League aber davon sollte man sich nicht blenden lassen. National geht es immer wie mehr bergab... X Trainerwechsel, X Spieler, ein Chaos. Langsam aber sicher geht es so wieder Richtung NLB, meine Freunde.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
So lange Vogel in diesem Verein noch etwas zu sagen hat, geht es abwärts. Dieser Mann muss weg und wenn es dazu wieder eine MK-Demo braucht. ALLES ist besser, als dass dieses A..loch Sportchef und/oder Trainer bei uns ist. Es hatte seine verdammten Gründe, wieso Heusler/Heitz den in die Wüste schickten.
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Offenbar muss es so sein
Ich bin 1984 Geboren und wurde in den frühen 90er Jahren zum Fcb Fan erzogen. Damals war ich einer der wenigen, welcher ein Fcb Trikot beim Sport anhatte und sich gegen die GC und Servette Fans behaupten musste.
So wurde ich Fan eines biederen Fussballclubs, welcher aber Sympathien im ganzen Land hatte. Jeder wusste damals, der Fcb ist Kult, die Fans sind mal zahlreicher mal weniger aber alles in allem ist es ein Fussballverein, auf den man im beschaulichen Basel stolz sein durfte.
So dümpelte der Fcb in der Nati B herum.
Mit dem Aufstieg kamen dann die ersten Erfolgsgefühle. Plötzlich war ich mitten drin in der grossen Nati A. Was will man mehr?
Dann kam das neue Stadion, das Geld und der Erfolg. Ich wurde ein Fan eines grossmäuligen Erfolgvereins und habe die jährlichen Meisterfeiern als zusätzlichen Feiertag als Fixtermin angesehen. Ich genoss, dass die ganze Schweiz uns dermassen unsympathisch findet und gleichzeitig sah ich wie unser Fcb die ganz grossen in Europa schockierte.
Ich lachte über Vereine wie YB, GC, Luzern und deren damalige Führung und ich amüsierte mich köstlich über das Theater bei Xamax. Immer im Wissen, dass wir der grosse und unbesiegbare Fcb sind.
Dann passierte etwas, was nicht passieren durfte. Dem Fcb wurde der Stecker gezogen und wir entwickelten uns Schritt für Schritt zurück.
Und nun muss ich mit ansehen, wie ich Fan eines lausigen und undurchsichtigen Vereins werde.
Eines Vereines, welcher lernresistent und ahnungslos wirkt. Ein Verein, welcher nach sich selbst sucht und dabei immer wieder mit vollem Tempo gegen die Wand knallt.
Schlimmer noch... ich muss Fan eines Vereins werden, welcher mich als "Kunde" sieht und mich für ziemlich dämlich hält.
Ich muss als Fan zusehen, wie der Glanz verblasst und wir in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Naja, offenbar muss ich als Fan auch diese Zeit durchmachen. Es scheisst mich an, aber eine Wahl habe ich keine
Wie ich schon auf meinem Stein bei der Grundsteinlegung des neuen Joggelis geschrieben habe:
EINMAL BASEL, IMMER BASEL!!!!!
Ich bin 1984 Geboren und wurde in den frühen 90er Jahren zum Fcb Fan erzogen. Damals war ich einer der wenigen, welcher ein Fcb Trikot beim Sport anhatte und sich gegen die GC und Servette Fans behaupten musste.
So wurde ich Fan eines biederen Fussballclubs, welcher aber Sympathien im ganzen Land hatte. Jeder wusste damals, der Fcb ist Kult, die Fans sind mal zahlreicher mal weniger aber alles in allem ist es ein Fussballverein, auf den man im beschaulichen Basel stolz sein durfte.
So dümpelte der Fcb in der Nati B herum.
Mit dem Aufstieg kamen dann die ersten Erfolgsgefühle. Plötzlich war ich mitten drin in der grossen Nati A. Was will man mehr?
Dann kam das neue Stadion, das Geld und der Erfolg. Ich wurde ein Fan eines grossmäuligen Erfolgvereins und habe die jährlichen Meisterfeiern als zusätzlichen Feiertag als Fixtermin angesehen. Ich genoss, dass die ganze Schweiz uns dermassen unsympathisch findet und gleichzeitig sah ich wie unser Fcb die ganz grossen in Europa schockierte.
Ich lachte über Vereine wie YB, GC, Luzern und deren damalige Führung und ich amüsierte mich köstlich über das Theater bei Xamax. Immer im Wissen, dass wir der grosse und unbesiegbare Fcb sind.
Dann passierte etwas, was nicht passieren durfte. Dem Fcb wurde der Stecker gezogen und wir entwickelten uns Schritt für Schritt zurück.
Und nun muss ich mit ansehen, wie ich Fan eines lausigen und undurchsichtigen Vereins werde.
Eines Vereines, welcher lernresistent und ahnungslos wirkt. Ein Verein, welcher nach sich selbst sucht und dabei immer wieder mit vollem Tempo gegen die Wand knallt.
Schlimmer noch... ich muss Fan eines Vereins werden, welcher mich als "Kunde" sieht und mich für ziemlich dämlich hält.
Ich muss als Fan zusehen, wie der Glanz verblasst und wir in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Naja, offenbar muss ich als Fan auch diese Zeit durchmachen. Es scheisst mich an, aber eine Wahl habe ich keine
Wie ich schon auf meinem Stein bei der Grundsteinlegung des neuen Joggelis geschrieben habe:
EINMAL BASEL, IMMER BASEL!!!!!
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
schön geschrieben. Trifft 1 zu1 auch auf mich zu. Sogar das Geburtsjahr passt fast.Rampass hat geschrieben: 29.09.2023, 16:18 Offenbar muss es so sein
Ich bin 1984 Geboren und wurde in den frühen 90er Jahren zum Fcb Fan erzogen. Damals war ich einer der wenigen, welcher ein Fcb Trikot beim Sport anhatte und sich gegen die GC und Servette Fans behaupten musste.
So wurde ich Fan eines biederen Fussballclubs, welcher aber Sympathien im ganzen Land hatte. Jeder wusste damals, der Fcb ist Kult, die Fans sind mal zahlreicher mal weniger aber alles in allem ist es ein Fussballverein, auf den man im beschaulichen Basel stolz sein durfte.
So dümpelte der Fcb in der Nati B herum.
Mit dem Aufstieg kamen dann die ersten Erfolgsgefühle. Plötzlich war ich mitten drin in der grossen Nati A. Was will man mehr?
Dann kam das neue Stadion, das Geld und der Erfolg. Ich wurde ein Fan eines grossmäuligen Erfolgvereins und habe die jährlichen Meisterfeiern als zusätzlichen Feiertag als Fixtermin angesehen. Ich genoss, dass die ganze Schweiz uns dermassen unsympathisch findet und gleichzeitig sah ich wie unser Fcb die ganz grossen in Europa schockierte.
Ich lachte über Vereine wie YB, GC, Luzern und deren damalige Führung und ich amüsierte mich köstlich über das Theater bei Xamax. Immer im Wissen, dass wir der grosse und unbesiegbare Fcb sind.
Dann passierte etwas, was nicht passieren durfte. Dem Fcb wurde der Stecker gezogen und wir entwickelten uns Schritt für Schritt zurück.
Und nun muss ich mit ansehen, wie ich Fan eines lausigen und undurchsichtigen Vereins werde.
Eines Vereines, welcher lernresistent und ahnungslos wirkt. Ein Verein, welcher nach sich selbst sucht und dabei immer wieder mit vollem Tempo gegen die Wand knallt.
Schlimmer noch... ich muss Fan eines Vereins werden, welcher mich als "Kunde" sieht und mich für ziemlich dämlich hält.
Ich muss als Fan zusehen, wie der Glanz verblasst und wir in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Naja, offenbar muss ich als Fan auch diese Zeit durchmachen. Es scheisst mich an, aber eine Wahl habe ich keine
Wie ich schon auf meinem Stein bei der Grundsteinlegung des neuen Joggelis geschrieben habe:
EINMAL BASEL, IMMER BASEL!!!!!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Mit Vollgas in d'NLB!
- Burning Spear
- Benutzer
- Beiträge: 97
- Registriert: 07.05.2023, 06:04
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Rampass hat geschrieben: 29.09.2023, 16:18 Offenbar muss es so sein
Ich bin 1984 Geboren und wurde in den frühen 90er Jahren zum Fcb Fan erzogen. Damals war ich einer der wenigen, welcher ein Fcb Trikot beim Sport anhatte und sich gegen die GC und Servette Fans behaupten musste.
So wurde ich Fan eines biederen Fussballclubs, welcher aber Sympathien im ganzen Land hatte. Jeder wusste damals, der Fcb ist Kult, die Fans sind mal zahlreicher mal weniger aber alles in allem ist es ein Fussballverein, auf den man im beschaulichen Basel stolz sein durfte.
So dümpelte der Fcb in der Nati B herum.
Mit dem Aufstieg kamen dann die ersten Erfolgsgefühle. Plötzlich war ich mitten drin in der grossen Nati A. Was will man mehr?
Dann kam das neue Stadion, das Geld und der Erfolg. Ich wurde ein Fan eines grossmäuligen Erfolgvereins und habe die jährlichen Meisterfeiern als zusätzlichen Feiertag als Fixtermin angesehen. Ich genoss, dass die ganze Schweiz uns dermassen unsympathisch findet und gleichzeitig sah ich wie unser Fcb die ganz grossen in Europa schockierte.
Ich lachte über Vereine wie YB, GC, Luzern und deren damalige Führung und ich amüsierte mich köstlich über das Theater bei Xamax. Immer im Wissen, dass wir der grosse und unbesiegbare Fcb sind.
Dann passierte etwas, was nicht passieren durfte. Dem Fcb wurde der Stecker gezogen und wir entwickelten uns Schritt für Schritt zurück.
Und nun muss ich mit ansehen, wie ich Fan eines lausigen und undurchsichtigen Vereins werde.
Eines Vereines, welcher lernresistent und ahnungslos wirkt. Ein Verein, welcher nach sich selbst sucht und dabei immer wieder mit vollem Tempo gegen die Wand knallt.
Schlimmer noch... ich muss Fan eines Vereins werden, welcher mich als "Kunde" sieht und mich für ziemlich dämlich hält.
Ich muss als Fan zusehen, wie der Glanz verblasst und wir in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Naja, offenbar muss ich als Fan auch diese Zeit durchmachen. Es scheisst mich an, aber eine Wahl habe ich keine
Wie ich schon auf meinem Stein bei der Grundsteinlegung des neuen Joggelis geschrieben habe:
EINMAL BASEL, IMMER BASEL!!!!!
Gerade wer in der Nati B mitdabei war sollte doch eigentlich gewusst haben, dass es erstens sehr schnell abwärts gehen kann, dass es zweitens auch in der Bedeutungslosigkeit als Fan riesen Spass machen kann und dass es drittens genau dieses Unlogische ist, was den Fussball als Fan so attraktiv macht.
Wer in der Nati B wirklich dabei war, der hatte spätestens 2017 mit dem zweiten Stern und acht Meistertitel in Serie für immer seinen Frieden mit dem FCB gefunden und nimmt die jetzige Situation mit Humor. Wir waren noch 1992 gefühlt Lichtjahre entfernt von Erfolgen, wie wir sie dann zwischen 2002 und 2017 erleben durften. Hätte man mir 1992 die Jahre 2002 - 2017 mit der Bedingung angeboten, anschliessend wieder für 20 Jahre im Chaos und in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ich hätte mit Handkuss angenommen.
Dass die Fans, welche ab den 2000er dazugekommen sind, mit der heutigen Situation hadern, dass kann ich verstehen. Nun lernen sie, wie süss ein Meistertitel schmecken kann und werden den nächsten zum ersten Mal richtig schätzen. Und je länger wir noch auf den nächsten Titel warten müssen, desto süsser wird er ihnen schmecken.
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Bin zwar ein paar Jahre jünger, aber ja, habe ich so ähnlich erlebt.whizzkid hat geschrieben: 29.09.2023, 17:29schön geschrieben. Trifft 1 zu1 auch auf mich zu. Sogar das Geburtsjahr passt fast.Rampass hat geschrieben: 29.09.2023, 16:18 Offenbar muss es so sein
Ich bin 1984 Geboren und wurde in den frühen 90er Jahren zum Fcb Fan erzogen. Damals war ich einer der wenigen, welcher ein Fcb Trikot beim Sport anhatte und sich gegen die GC und Servette Fans behaupten musste.
So wurde ich Fan eines biederen Fussballclubs, welcher aber Sympathien im ganzen Land hatte. Jeder wusste damals, der Fcb ist Kult, die Fans sind mal zahlreicher mal weniger aber alles in allem ist es ein Fussballverein, auf den man im beschaulichen Basel stolz sein durfte.
So dümpelte der Fcb in der Nati B herum.
Mit dem Aufstieg kamen dann die ersten Erfolgsgefühle. Plötzlich war ich mitten drin in der grossen Nati A. Was will man mehr?
Dann kam das neue Stadion, das Geld und der Erfolg. Ich wurde ein Fan eines grossmäuligen Erfolgvereins und habe die jährlichen Meisterfeiern als zusätzlichen Feiertag als Fixtermin angesehen. Ich genoss, dass die ganze Schweiz uns dermassen unsympathisch findet und gleichzeitig sah ich wie unser Fcb die ganz grossen in Europa schockierte.
Ich lachte über Vereine wie YB, GC, Luzern und deren damalige Führung und ich amüsierte mich köstlich über das Theater bei Xamax. Immer im Wissen, dass wir der grosse und unbesiegbare Fcb sind.
Dann passierte etwas, was nicht passieren durfte. Dem Fcb wurde der Stecker gezogen und wir entwickelten uns Schritt für Schritt zurück.
Und nun muss ich mit ansehen, wie ich Fan eines lausigen und undurchsichtigen Vereins werde.
Eines Vereines, welcher lernresistent und ahnungslos wirkt. Ein Verein, welcher nach sich selbst sucht und dabei immer wieder mit vollem Tempo gegen die Wand knallt.
Schlimmer noch... ich muss Fan eines Vereins werden, welcher mich als "Kunde" sieht und mich für ziemlich dämlich hält.
Ich muss als Fan zusehen, wie der Glanz verblasst und wir in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Naja, offenbar muss ich als Fan auch diese Zeit durchmachen. Es scheisst mich an, aber eine Wahl habe ich keine
Wie ich schon auf meinem Stein bei der Grundsteinlegung des neuen Joggelis geschrieben habe:
EINMAL BASEL, IMMER BASEL!!!!!
Zeiten, in denen man in der Stadt belächelt wurde, wenn man zum FCB ging.
Dieselben Leute kamen dann urplötzlich und wollten CL Tickets haben...
Und heute lächeln sie wieder.
Egal, juckt mich nicht.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen? 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
Da wir dann überall kaputt sind, spielt das keine Rolle mehr…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
Schützematte it is!
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
ihr steigt nicht ab
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
ZuschauerSG hat geschrieben: 08.10.2023, 20:33Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
ihr steigt nicht ab
ok.

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17142
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Nein, das werden wir nicht. Aber braucht halt Geduld, die man als FCB-Fan momentan nicht hat.
-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
+1893!Burning Spear hat geschrieben: 08.10.2023, 17:51 Gerade wer in der Nati B mitdabei war sollte doch eigentlich gewusst haben, dass es erstens sehr schnell abwärts gehen kann, dass es zweitens auch in der Bedeutungslosigkeit als Fan riesen Spass machen kann und dass es drittens genau dieses Unlogische ist, was den Fussball als Fan so attraktiv macht.
Wer in der Nati B wirklich dabei war, der hatte spätestens 2017 mit dem zweiten Stern und acht Meistertitel in Serie für immer seinen Frieden mit dem FCB gefunden und nimmt die jetzige Situation mit Humor. Wir waren noch 1992 gefühlt Lichtjahre entfernt von Erfolgen, wie wir sie dann zwischen 2002 und 2017 erleben durften. Hätte man mir 1992 die Jahre 2002 - 2017 mit der Bedingung angeboten, anschliessend wieder für 20 Jahre im Chaos und in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ich hätte mit Handkuss angenommen.
Dass die Fans, welche ab den 2000er dazugekommen sind, mit der heutigen Situation hadern, dass kann ich verstehen. Nun lernen sie, wie süss ein Meistertitel schmecken kann und werden den nächsten zum ersten Mal richtig schätzen. Und je länger wir noch auf den nächsten Titel warten müssen, desto süsser wird er ihnen schmecken.
Die Aufstiegsfeier von 1994 war emotional fast auf der gleichen Stufe wie der erste "neuzeitliche" Meistertitel 2002. Und wahrscheinlich hätte niemand gedacht, dass danach noch Zeiten kommen würden, die sogar die legendäre Ära Benthaus, von der unsere Eltern immer erzählt hatten, übertreffen. Eine geile Zeit war's, auch wenn die Titel mit der Zeit fast schon etwas zur Routine wurden.
Aber kein realistisch denkender Mensch konnte ernsthaft annehmen dass wir jetzt immer nur noch erfolgreich sein würden. Kein Fussballverein (ausser vielleicht Bayern München

Sometimes you eat the bar and sometimes the bar, well, he eats you.
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Krasses Szenario wäre wenn wir Absteigen würden und als Cupsieger uns für die Gruppenphasen der Euroleague qualifizieren
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Reacher hat geschrieben: 08.10.2023, 21:38 Krasses Szenario wäre wenn wir Absteigen würden und als Cupsieger uns für die Gruppenphasen der Euroleague qualifizieren
Gab's das nicht schon mal mit dem FCZ damals 2016?

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Sowas kann uns auch wieder blühen wenn wir jetzt nicht wirklich aufpassen:
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Wer steigt denn ab? Die, die uns 3:0 aus dem eigenen Stadion ballern?ZuschauerSG hat geschrieben: 08.10.2023, 20:33Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
ihr steigt nicht ab
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Rampass hat geschrieben: 09.10.2023, 12:29Wer steigt denn ab? Die, die uns 3:0 aus dem eigenen Stadion ballern?ZuschauerSG hat geschrieben: 08.10.2023, 20:33Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
ihr steigt nicht ab
Und Yverdon wird es ganz sicher auch nicht treffen. Winti m.E auch zu stark um das Tabellenende zu zieren. Bleiben Lausanne-Sports, GC, wir (sollte sich das sportlich Gezeigte nicht schlagartig ändern, es kann plötzlich schnell gehen) und dann doch noch Ouchy.
Der FCB wäre bei Weitem nicht der erste grosse Verein einer Liga, der nach Jahren grosser Erfolge, plötzlich ein Missmanagement führt, in den Abstiegssog trudelt und dort einfach nicht mehr herausfindet und am Ende dann absteigt. Am Anfang sind es nur ein paar Spiele die verloren werden, dann ist das Selbstvertrauen weg (beide Punkte sind jetzt bereits einegtroffen) und dann wird jeder einzelne Mätsch ein 6-Punktespiel, die Gegner spielen schliesslich ja auch und punkten. Und wenn man nach einem 0:3 bei YB, die gute 1. HZ erwähnt und sich somit schon fast zufrieden gibt, dann weiss ich auch nicht mehr. Leichte Gegner haben wir leider keine mehr. Die Spiele gegen diese, haben wir fast alle verloren. Die Scheisse ist nicht am dampfen, sie ist am überkochen.
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Appendix hat geschrieben: 09.10.2023, 13:15Rampass hat geschrieben: 09.10.2023, 12:29Wer steigt denn ab? Die, die uns 3:0 aus dem eigenen Stadion ballern?
Und Yverdon wird es ganz sicher auch nicht treffen. Winti m.E auch zu stark um das Tabellenende zu zieren. Bleiben Lausanne-Sports, GC, wir (sollte sich das sportlich Gezeigte nicht schlagartig ändern, es kann plötzlich schnell gehen) und dann doch noch Ouchy.
Der FCB wäre bei Weitem nicht der erste grosse Verein einer Liga, der nach Jahren grosser Erfolge, plötzlich ein Missmanagement führt, in den Abstiegssog trudelt und dort einfach nicht mehr herausfindet und am Ende dann absteigt. Am Anfang sind es nur ein paar Spiele die verloren werden, dann ist das Selbstvertrauen weg (beide Punkte sind jetzt bereits einegtroffen) und dann wird jeder einzelne Mätsch ein 6-Punktespiel, die Gegner spielen schliesslich ja auch und punkten. Und wenn man nach einem 0:3 bei YB, die gute 1. HZ erwähnt und sich somit schon fast zufrieden gibt, dann weiss ich auch nicht mehr. Leichte Gegner haben wir leider keine mehr. Die Spiele gegen diese, haben wir fast alle verloren. Die Scheisse ist nicht am dampfen, sie ist am überkochen.
Vielleicht kommt gigi zurück!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Rampass hat geschrieben: 09.10.2023, 12:29Wer steigt denn ab? Die, die uns 3:0 aus dem eigenen Stadion ballern?ZuschauerSG hat geschrieben: 08.10.2023, 20:33Schambbediss hat geschrieben: 08.10.2023, 20:20 Falls wir absteigen würden... Mit so einem Stadion... Würde man da nicht finanziell kaputt gehen?
ihr steigt nicht ab
Bilanz gegen die 3 Aufsteiger:
FCB - Lausanne 1:2
Yverdon - FCB 3:2
FCB - Ouchy 0:3

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11487
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Angenommen man steigt tatsächlich ab... Nimmt mich ja wunder wieviele Spieler einen Vertrag für die NLB haben. Da werden viele abhauen (wollen).
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Hoffentlich auch ausser Tauli können alle gleich abhauen. Entweder unbrauchbar/herzlos oder als Führungsspieler in Krisensituationen überfordert wie FF oder Hitz und SchmidSchambbediss hat geschrieben:Angenommen man steigt tatsächlich ab... Nimmt mich ja wunder wieviele Spieler einen Vertrag für die NLB haben. Da werden viele abhauen (wollen).
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Quo vadis FC Basel? Ein düsterer Ausblick auf nächste Saison
Schambbediss hat geschrieben: 22.10.2023, 00:25 Angenommen man steigt tatsächlich ab... Nimmt mich ja wunder wieviele Spieler einen Vertrag für die NLB haben. Da werden viele abhauen (wollen).
Das werden ähnlich wie beim FCZ Abstieg alle sein.